45 Allgemein/ Leckeres

Sommer mit Tchibo: Pizza & Pasta im Garten und Gewinnchance für Euch!*

* enthält Werbung für Tchibo

Sommerzeit = Grillzeit? 
Ja, schon…ich liebe es, zu grillen. Aber zwischendurch muss es dann auch mal etwas anderes sein. In jedem Fall aber draussen im Garten, wann immer das Wetter es zulässt.

Pizza-Pasta-im-Garten-Gewinnspiel

Deshalb habe ich Euch heute ein leckeres Garten-Menü mitgebracht: 

gefüllte Pasta als Vorspeise
knusprige Pizza als Hauptgang
fruchtiges Blitz – Eis als Dessert

Und als Sahnehaube obendrauf habt Ihr die Chance, einen tollen Pizza-Grill von Tchibo zu gewinnen! Das Gewinnspiel ist mittlerweile beendet!


Jetzt aber erstmal zum Menü! Alle Rezepte sind für 4 Personen gedacht.

Gefüllte Nudel-Taschen auf Salat

für die Nudeln braucht Ihr:
–> 250 g Hartweizenmehl 
–> 1 Ei
–> 80 ml kaltes Wasser
für die Füllung:
–> 1 Packung Frischkäse (250g)
–> etwas grünes Pesto (Rezept *hier*)
–> 4 grosse Basilikumblätter
Für den Teig werden alle Zutaten miteinander vermischt und anschliessend gut verknetet. verrührt das Ei am besten zuerst  mit dem Wasser und gebt diese Masse dann zum Mehl, so lässt sich alles leichter vermengen.
Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie umwickelt eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Anschliessend den Teig mit der Nudelmaschine ausrollen (es geht auch von Hand, wird aber nie so schön dünn). Mit dem Teigtaschenformer von Tchibo Kreise aus den Teigplatten ausstechen und diese dann füllen:
in die grossen Taschen kommt ein Tl Frischkäse, 1/2 Tl grünes Pesto und ein Basilikumblatt, bei den kleinen Taschen entsprechend weniger.
Jetzt wird der Salat vorbereitet:
in einem tiefen Teller Ruccola, Radieschen, Tomaten und Gurken anrichten.

Vom Dressing könnt Ihr ruhig eine grössere Menge herstellen, es hält sich im Kühlschrank einige Tage.

Dressing:


–> 1 Teil Balsamico-Essig
–> 3 Teile Olivenöl
–> etwas Senf
–> Salz, Pfeffer und Zucker
in ein Schraubglas füllen, kräftig miteinander verschütteln und über den Salat geben.
Nun die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und 5 Minuten ziehen lassen (nicht mehr kochen!). Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf das Salatbett setzen. Fertig ist die Vorspeise!

Aber jetzt zur Hauptspeise: PIZZA! Yeah!

Wir lieben Pizza! Mr.Right hat sich letztes Jahr einen großen Traum erfüllt und einen Holzbackofen gebaut….zuerst war ich skeptisch: will ich so ein Ding überhaupt im Garten stehen haben? Aber mittlerweile weiß ich: Ich will! aber sowas von!

Nicht nur, dass er netter aussieht als ich ursprünglich dachte….man kann wirklich klasse in ihm backen: Brot, Pizza, Zwiebelkuchen, Aufläufe, Kuchen, Brötchen….hach herrlich!

Wenn Ihr Interesse habt: ein Making-of-Post ist bereits in Arbeit, da gibt es dann auch viele Bilder von dem schönen Teil!

Pizza-auf-Holzbrett-Rezept

Heute verrate ich Euch das Rezept für den weltbesten Pizza-Teig, Ihr braucht:

weltbester Pizza-Teig

–> 500g Mehl (helles Dinkelmehl oder Weizenmehl)
–> 1 Packung Trockenhefe
–> 300ml kaltes Wasser
–> 1 Tl Salz
–> 1 Schuss Olivenöl

Salz und Mehl mischen, auf die Arbeitsplatte geben und einen kleinen Krater formen. In die Mitte das kalte (!) Wasser, die Trockenhefe und das Olivenöl geben und alles vom Rand her zu einem festen Teig verarbeiten. Kräftig durchkneten und bedeckt an einem warmen Ort gehen lassen….und zwar richtig lange, für mindestens 8 Stunden! Das kalte Wasser sorgt dafür, dass der Teig laaangsam geht.
Die lange Gehzeit ist wichtig, also setzt den Teig ruhig schon morgens an, wenn Ihr abends Pizza geniessen wollt.
Nach dem Gehen nochmals gut durchkneten und eine weitere Stunde ruhen lassen.
Dann den Teig dünn zu runden Pizzen ausrollen und nach Herzenslust belegen. 
Wir mögen sie mit Tomatensoße (frisch oder gekauft), Champignons, frischem Mangold, Zucchini-Scheiben (vorher kurz angebraten), Knoblauch, Mozzarella und Ziegenfrischkäse.

Im Holzbackofen ist sie nach nur wenigen Minuten fertig und herrlich knusprig. Vor dem Servieren noch etwas Rucola drüber streuen und geniessen!
Und endlich haben wir jetzt auch ein Pizzamesser, das wirklich schneidet!

Kleiner Tipp: streicht nach dem Backen ein wenig von dem grünen Pesto aus der Vorspeise auf die Pizza. Das ist sooo lecker!

Habt Ihr jetzt noch Platz für einen Nachtisch?

Fruchtiges Blitz – Eis

dieses Eis ist vegan, super cremig, dabei total lecker und besteht aus nur 3 Zutaten! 
Ihr braucht für 4 Portionen:
–> 3-4 reife Bananen
–> eine reife Mango
–> einen Schuss Sojamilch (oder richtige Milch, wenn Ihr es nicht laktosefrei haben müsst)
Das Eis lässt sich prima vorbereiten, wird aber letztlich erst direkt vor dem Verzehr fertig gestellt.

Die Bananen in grobe Stücke schneiden (vorher schälen, is klar oder?), auf einem Teller oder einer flachen Schale verteilen und in den Gefrierschrank stellen. Dort müssen sie mindestens 4 Stunden bleiben. Also am besten schon am Vorabend vorbereiten.
Die Mango schälen und vom Kern befreien, ebenfalls in grobe Stücke schneiden und für ca. 1 Stunde einfrieren (länger schadet auch nicht, muss aber nicht sein).
Beide Früchte nun in einen leistungsstarken Mixer füllen und mit einem kräftigen Schuß Sojamilch pürieren. Und schon habt Ihr ein super cremiges Eis, das auf der Zunge zergeht und herrlich erfrischend ist!

Dieses Eis ist so fix gemacht, dass Ihr es schnell herstellen könnt, während die Teller der Pizza abgeräumt werden….was Ihr natürlich Euren Kindern oder Männern überlasst, die das sicher “gerne” machen 😉
Es sollte direkt auf Gläser verteilt und gegessen werden, friert man es wieder ein, wird es steinhart.
Es ist keine Zuckerzugabe nötig, die Süße der Bananen reicht da völlig aus. Ihr könnt auch mit anderen Früchten als der Mango experiementieren, aber die Basis sollte immer aus Bananen bestehen. Sie ergeben diese wunderbare Cremigkeit. Dabei ist das Dessert so leicht, dass es trotz der leckeren Pizza noch “reinpasst”…versprochen!

Und? habt Ihr beim Lesen Hunger bekommen?
Lust auf Pizza ? aber keinen Holzbackofen im Garten?

Wie wäre es dann mit dem Pizza-Grill von Tchibo? für mich (natürlich nach unserem Holzbackofen) die zweitbeste Art, Pizza zuzubereiten. 
Den Grill findet Ihr genauso wie die Teigtaschenformer, die schönen Kelchgläser, die Geschirrhandtücher (von mir als Servietten genutzt) und den Pizzaschneider momentan in den aktuellen “Viva Culinaria”-Angeboten bei Tchibo.

und was noch besser ist: Einer von Euch hat jetzt die Chance den besagten Pizza-Grill zu gewinnen!

Was Ihr dafür tun müsst?
Hinterlasst einfach bis zum 17.07.17 hier auf dem Blog einen Kommentar unter diesem Post und Ihr seid im Lostopf!
Teilt Ihr meinen Post auf Facebook, erhaltet Ihr ein Zusatzlos (bitte im Kommentar vermerken).

das Kleingedruckte darf natürlich nicht fehlen:
* Das Gewinnspiel beginnt heute (11.07.17) und endet am 17.07.17 um 23:59h
* mitmachen kann jeder (Mindestalter 18 Jahre, darunter mit Erlaubnis der Eltern) mit einer Postadresse in Deutschland
* Teilnahme ausschließlich per Kommentar unter diesem Post (solltet Ihr anonym kommentieren, hinterlasst bitte eine Emailadresse, damit ich Euch kontaktieren kann) 
* Der Gewinner wird von mir zur Wahrung seiner Privatsphäre per Mail benachrichtigt, meldet er sich innerhalb von 10 Tagen nicht, wird neu ausgelost
* Der Gewinn ist nicht in bar auszahlbar und der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Herzlichen Dank an Tchibo für die schöne Kooperation, die mir sehr viel Spaß gemacht hat!

So jetzt wünsche ich Euch viel Glück und noch viele sonnige Tage im Garten, am Strand, im Park oder wo auch immer Ihr gern den Sommer verbringt. Meine Rezepte schicke ich jetzt zum *creadienstag* und zum #Sonntagsglück .

bis ganz bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin**google+**facebook* oder per *Mail*. Oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • frau nahtlust
    11. Juli 2017 at 4:39

    Oja, ich will, ich will und werde mir vor allem den TEig merken. Ich finde, guter Pizzateig ist einfach schon mal das A und O. Überhaupt sind deine Rezepte lecker, ach wo ist noch gleich meine Küche… ich gehe mal schnell kochen 🙂
    LG. Susanne

  • Anonym
    11. Juli 2017 at 4:43

    Liebe Smilla, da bin ich doch dabei. Lecker Rezepte und der Grill wäre genau das richtige für unseren Campingplatz!
    Lg Susanne

  • Anonym
    11. Juli 2017 at 5:14

    Hallo Smilla, ich bin schon ganz gespannt auf die Bauanleitung für den Pizzaofen. Den wollen wir uns auch bauen. Kennengelernt haben wir ihn bei unseren Freunden in Italien, wo er fast jeden Tag in Betrieb ist. Aber die Pizza schmeckt einfach viel besser als in unserem normalen Backofen. Jetzt bin ich aber trotzdem neugierig auf den Pizzagrill von Tchibo. Vielleicht ist der ja eine Alternative, bis unser Ofen steht. Liebe Grüße Biggi Bauer aus Stuttgart

  • Evi vom Craftyneighboursclub
    11. Juli 2017 at 5:29

    Liebe Smilla,
    ich musste gerade ziemlich schmunzeln. Wie gut ich das kenne! Komischerweise bin ich immer skeptisch, wenn der Lieblingsmann Ideen hat, muss aber sagen, sie sind jedesmal perfekt und er wird immer besser!! Sie wissen halt, was wir lieben, oder??
    Euer Ofen ist einfach nur toll! Das sieht so unglaublich gemütlich aus und ich habe direkt den Duft von gebackenem Brot in der Nase. Einfach herrlich!! Ob im Sommer oder Herbst und Winter…….das ist wundervoll!
    Da wir aber nicht so viel Platz für so einen tollen Steinofen haben, meine Familie und ich aber selbstgemachte Pizza über alles lieben, würde ich mich wahnsinnig über den supercoolen Pizzagrill freuen.
    Happy Summer liebe Smilla und ganz liebe Grüße zu Dir!
    Evi

  • Unser kleiner Mikrokosmos
    11. Juli 2017 at 5:37

    Hallo Smilla,
    Jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Die Pizza sieht super lecker aus. Und das Eis erst. Ich liebe Mango und die Kombi mit Banane hört sich richtig gut an. Für so einen großen gemauerten Pizzaofen hätte ich im Garten gar keinen Platz, da versuche ich mal mein Glück bei deinem Give Away.
    Liebe Grüße
    Silke

  • Milabo
    11. Juli 2017 at 5:54

    Hallo Smilla, da in unserem Garten nich ein riesiges Baucaos herrscht und der Gatte beruflich überhaupt keine Zeit hat da anzufangen und mein Rücken leider noch streikt, wäre unsere Rettung dieser Pizzaofen. Würde mich wahnsinnig freuen darübe. Lieben Gruß aus dem Rheinland Michaela

  • Anonym
    11. Juli 2017 at 5:57

    Liebe Smilla,
    herzlichen Dank für die tollen Rezepte! So einen Pizzofen hätte ich ja auch gern…
    Ich würde mich aber auch mit dem Pizza-Grill zufrieden geben :-). Der gefällt mir sehr gut und ich bin gespannt, wie die Pizzen darin werden.
    Deinen weltbesten Pizza-Teig werde ich machen. Bin schon auf die Trockenhefe gespannt – ich verwende bisher immer nur frische.
    Herzliche Grüße
    Steffi

  • Biggiausdemnorden
    11. Juli 2017 at 6:00

    Genial dieser toll Grill und bei uns würde er definitiv jeden Donnerstag genutzt werden. Schon als unsere beiden ?noch zuhause wohnten, war bei uns Donnerstag immer der Pizzatag, dieses haben wir beibehalten. Ganz ganz selten fällt er aus, wird dann aber spätestens am Freitag nachgeholt. Das heißt, auch hier im Urlaub an der Ostsee wird es übermorgen Pizza bei uns geben. Für manche klingt das vielleicht langweilig, Aber bei uns ist es irgendwie immer ein Muss…ohne das fühle ich mich nicht wohl ?
    Viele Grüße von der Ostsee von Birgit aus…gerade mit dem IPad an der Tür, denn nur hier funktioniert das ?

  • tatjana
    11. Juli 2017 at 6:01

    Liebe Smilla,
    was für tolle Rezepte aber 8 Stunden Gehzeit für die Pizza, ne die Geduld hab ich nicht, ich weiß doch auch morgens nicht was ich abends essen will, das muss doch schneller gehen, aber ansonsten gefällt mir alles sehr sehr gut. Das Eis schreit auch förmlich danach ausprobiert zu werden. Der Hammer ist wohl euer Pizzaofen, ein absoluter Traum. Wir lieben hier Pizza sehr deswegen machen wir auch gerne bei dem Gewinnspiel mit.
    Alles Liebe vom Reserl

  • Jenny
    11. Juli 2017 at 7:02

    Hallo Conny,
    der Pizzaofen ist ja wirklich genial. Den werde ich meinem Mann zeigen – vielleicht fühlt er sich dann ba auch animiert so einen tollen Ofen zu bauen. Das wäre natürlich der Knaller! Und bis dahin wäre der Pizza-Grill natürlich eine super Alternative!��
    Liebe Grüße, Jenny

  • LENA von grey crown
    11. Juli 2017 at 7:06

    Liebe Smilla,
    das sieht so lecker aus… die Nudeltaschen werde ich definitiv ausprobieren!
    Pizza vom Grill gab es bei uns auch schon. Geht auch super mit einem einfachen Pizzastein – schmeckt aber sicherlich aus eurem Holzofen noch besser!
    Hab eine schöne Woche.
    Liebe Grüße, LENA

  • Jutta von Kreativfieber
    11. Juli 2017 at 7:20

    Mhh, das sieht alles super lecker aus! Wir haben einen Pizzastein, der aber nur im Ofen funktioniert. Für Sommerabende wäre der Grill ja perfekt!
    Viele liebe Grüße,
    Jutta

  • Willkommen auf meiner Kreativseite.
    11. Juli 2017 at 8:01

    Bei den Rezepten läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Lecker! Schade, dass wir im Garten keinen Platz für so einen tollen Holzbackofen haben. Ich versuche mal mein Glück bei dem Pizza-Grill! Da wir oft und gerne selbst Pizza in allen Vatiationen backen, würde ich mich darüber sehr freuen!

    LG
    Renate

  • Marion (Fischstraße 11)
    11. Juli 2017 at 8:05

    Liebe Smilla,
    und wieder so ein schöner Post. Die Rezepte werde ich bestimmt nachmachen.
    Und weil wir noch keinen Holzofen im Garten haben, aber auch sehr sehr gerne Pizza (draußen) essen, wäre der Pizzagrill einfach nur ideal….
    Liebe Grüße
    Marion

  • Näh das mal by Sandra
    11. Juli 2017 at 8:42

    Hallo Smila,

    Der Holzofen im Garten ist ja ein Traum . Muss ich mal meinem Mann zeigen . 😉
    Wir lieben Pizza und dein Rezept werden wir ausprobieren .

    Deine Verlosung von einem Pizza-Grill ist super . Vielleicht habe ich ja Glück. 🙂

    Vielen Dank für die Chance und die tollen Rezepte .

    L. G Sandra

  • maelmich
    11. Juli 2017 at 8:51

    Liebe Smilla,

    da krieg ich grad schon Hunger, da wir keinen Holzofen im Garten haben wäre der Pizzagrill eine tolle Lösung

    elisabeth.schmid72gmx.net

  • Doris M.
    11. Juli 2017 at 10:59

    Was hast du für grandiose Bilder gemacht … das sieht alles zum Niederknien aus!!!
    Beim Gewinnspiel laß ich den anderen den Vortritt, da wir auch einen Pizza-Ofen im Garten haben 🙂
    ♥lichst Doris

  • paradies und das
    11. Juli 2017 at 12:42

    Liebe Smilla!
    Natürlich mache ich da gerne mit. den Pizzaofen habe ich mir schon online angeschaut ;).
    Danke für deine tollen Rezepte – LG Margit

  • Anonym
    11. Juli 2017 at 14:55

    Hallo Smilla der Pizzaofen ist super und wenn ich den gewinnen würde habe ich schon jetzt Gäste und der wird sicherlich sehr viel benutzt. Deine Rezepte sind super und ich werde sie bestimmt auch noch ausprobieren. LG Alexandra

  • Anonym
    11. Juli 2017 at 15:27

    Diesen Pizzagrill würde ih auch gerne gewinnen,vielen Dank für die tollen Rezepte.
    aesculus@web.de

  • Anonym
    11. Juli 2017 at 15:42

    Wow, was für ein schönes Gewinnspiel,da hüpfe ich doch gleich in den Lostopf. So einen Pizzaofen hätte ich gerne! Danke für die vielen leckeren Rezepte!
    Mach weiter so!!
    Viele Grüße Yasmin

  • Nessie
    11. Juli 2017 at 17:40

    Hallo!
    So ein Pizzaofen im Garten ist ein langgehegter Traum von mir… Ich würde mich furchtbar über einen Making-of-Beitrag freuen!!!! Und vielen lieben Dank für die tollen Rezepte! Wir essen liebend gerne Nudeln und Pizza und so Eis zu machen – da habe ich noch gar nicht dran gedacht…!
    Liebe Grüße
    Vanessa
    nessieätwerkstadtdotinfo

  • TRANSALP
    11. Juli 2017 at 18:17

    Hallo Smilla ,
    tolle Rezepte!
    Danke für die Verlosung.
    Viele Grüße
    Judith

  • Anonym
    11. Juli 2017 at 19:02

    Liebe Smilla,
    jede Woche freue ich mich auf deine tollen Anregungen. Deine Basilikum-Limonade ist bei uns der Renner. Und dazu dann Pizza vom Pizza-Grill? Ach, das wär was…
    Liebe Grüße
    Kornelia
    korbla@gmx.de

  • Eva Christina L
    11. Juli 2017 at 22:23

    Hallo Smilla, toller Blogbeitrag! Da bekommt man direkt Lust, sich mit Freunden in den Garten zu setzen und deine ganzen Leckereien zu probieren. Pizza ist mein absolutes Lieblingsgericht und mit dem tollen Tchibo-Ofen würde ich mal neue, leckere Kreationen ausprobieren. Vielleicht ja sogar auf dem Balkon meiner neuen Wohnung, einen so schönen Garten wie du habe ich leider (noch) nicht 🙁
    Viele Grüße
    Eva

  • Karin G.
    12. Juli 2017 at 5:29

    Hallo Smilla, es ist zwar noch früh am morgen, aber ich hätte jetzt schon Lust auf Pizza, nachdem ich das gelesen habe.Über den tollen Tchibo-Pizzaofen würde ich mich natürlich sehr freuen. Viele Grüße Karin ( mylovelythirdplaces.blogspot.com )

  • Unknown
    12. Juli 2017 at 5:32

    Hallo Smilla,
    im Garten zu sitzen ist einfach toll.
    Dabei leckeres Essen an einem ein lauschiges Plätzchen zu genießen das Beste!
    LG Elfi
    kiwue(at)freenet.de

  • Anonym
    12. Juli 2017 at 8:50

    Liebe Smilla,
    dann versuche ich auch mal mein Glück, wir haben zwar einen Pizzastahl, der auch super ist, aber es braucht doch immer lange Vorbereitungszeit, und am Ende ist der normale Grill immer so heiß, das schnell mal was verbrennt, dafür dauerts am Anfang öfter mal ewig lang, bis die erste Pizza fertig ist.
    Liebe Grüße
    Christina aus Nordhessen

  • Anonym
    12. Juli 2017 at 12:17

    Pizza, Pizza, ein Essen, das aus unserer Küche nicht wegzudenken geht. Und bevor ich eine Tiefkühlpizza aufmache, esse ich lieber Spaghetti …. mit selbst gemachtem Basilikumpesto….mmh
    Wenn man den Pizzateig selbst macht, wird das ein Hochgenuss. (Auch zum Reste verwerten…für die sie ja mal erfunden wurde :-)…)
    Fabiana Falk
    Würde mich über den Gewinn sehr freuen!!
    Danke für die tollen Rezepte: Sommerlaune, Sommerlust, Sommer…….

  • Anonym
    12. Juli 2017 at 12:18

    Pizza, Pizza – ich bins, Fabiana Falk

  • Kerstin und ich
    12. Juli 2017 at 16:55

    Liebe Smilla,
    das Rezept wird direkt abgespeichert. Hast du nicht zufällig auch ein Rezept für die perfekte Bolognese-Sauce? Danach suche ich nämlich auch schon länger. 🙂
    Liebe Grüße, Kerstin M.

  • Anonym
    12. Juli 2017 at 21:00

    Hallo Smilla ,
    gerne lese ich immer wieder Deine Blogbeiträge und jedes Mal bin ich begeistert.Danke für viele Inspirationen.
    Ein Pizzaofen im Garten wäre ein Traum. Bis der Wirklichkeit wird, würde ich auch den Pizzagrill von Tchibo benutzen. Vielleicht habe ich ja Glück…

    Liebe Grüsse von Kirsten W.

  • Anonym
    13. Juli 2017 at 2:00

    Wow, was für ein toller Gewinn. Ich liebe Pizza und würde mich riesig über den Pizzagrill freuen.
    Liebe Grüße!
    wasser-maus@hotmail.de

  • Elli p.´s Stempelvitrine
    13. Juli 2017 at 14:21

    Das hört sich ja alles total Lecker an. Euer Ofen ist ja der Burner, aber das Tschiboteil ist auch nicht schlecht.
    Mit guten Wünschen Sabine

  • Annika
    14. Juli 2017 at 10:24

    Vielen lieben Dank für diese leckeren Anregungen, da wird man direkt hungrig (und da ich schwanger bin gleich doppelt)…ich hüpf doch gleich mal mit in den Lostopf, der Grill sieht toll aus…GVLG von Annika!

  • fracla
    14. Juli 2017 at 12:25

    Pizza ist immer gut. Wir, d.h. mein Mann, grillen auch oft Pizza auf dem Kugelgrill von Weber. Schmeckt auch saulecker. Aber manchmal hat man keine Lust den Grill anzuwerfen oder keine Grillkohle oder es regnet oder …..
    Da wäre der Pizzagrill von Tchibo natürlich eine klasse Alternative. Wir haben in solchen Fällen sonst den ganz normalen Backofen genommen. Ist auch ok, aber es geht halt auch besser.
    Daher hüpfe ich jetzt ganz schnell in den Lostopf und drücke mir die Daumen!
    Herzliche Grüße
    Claudia Z.

  • Rebekka // Rheinherztelbe.de
    14. Juli 2017 at 19:30

    Liebe Smilla,

    deine Rezepte klingen so unglaublich lecker… Die werden nach und nach jetzt zu den Gartenparties ausprobiert! Hach, ich liebe den Sommer, wenn alle im Garten sitzen und gemeinsam bis tief in die Nacht quatschen 🙂

    Ich würde so gerne den Pizzagrill gewinnen, denn bei uns in der Nachbarschaft ist es eine Tradition, dass wir einmal im Jahr einen gemeinsamen Pizzaabend mit den Nachbarn und Nachbarskindern machen – das ist jedes Mal so eine Gaudi! Leider ist beim letzten Event an Silvester der Pizzagrill kaputt gegangen! Das wäre so super, wenn ich alle mit einem neuen überraschen könnte! Team Pizza forever ❤️

    Ganz liebe Grüße,
    Rebekka

  • Nicole/Frau Frieda
    16. Juli 2017 at 7:11

    Du meine Güte, Smilla, es gibt bei Dir tatsächlich einen Pizza-Grill zu gewinnen.. woooow!! Vielen Dank für die tollen Rezepten. Die gefüllten Teigtaschen sehen einfach lecker aus. Den Wunsch Deines Mannes nach einem Holzbackofen kann ich gut verstehen. Insgeheim wünsche ich mir auch einen und wir haben gestern trotzdem einen Webergrill gekauft.. seufz! Ganz herzliche Sonntagsgrüße, Nicole

  • Daniela ~Mayodan~
    16. Juli 2017 at 19:18

    Liebe Smilla,
    oh da versuche ich gerne mein Glück, so ein Pizzaofen ist bestimmt toll. Ich mag nämlich die selbstgemachte Pizza aus dem Backofen nicht so gerne. Da fehlt immer irgendwie was. Dein Pizzateigrezept habe ich mir gleich abgespeichert und werde es demnächst ausprobieren.
    Herzliche Grüße
    Daniela

  • Anonym
    17. Juli 2017 at 20:04

    Liebe Smilla,
    Gerne hüpfe ich deinem Lostopf und hoffe ich gewinne den Pizzaofen .ich liebe selbstgemachte Pizza.also Daumen Drücken vielleicht klappt es ? viele liebe Grüße von einer stillen Leserin Andrea T. Aus Hunderdorf/Niederbayern

  • Anonym
    17. Juli 2017 at 20:34

    Liebe smilla, dass wäre genau das richtige für meinen Mann. Er ist bei uns der pizzabäcker. Da hüpfen ich doch gleich noch rechtzeitig in den Lostopf.

    Liebe Grüße

    Renate

  • cremiges Kirsch-Jogurt-Eis am Stiel - Smillas Wohngefühl
    26. Juni 2018 at 5:46

    […] probiert doch mal das vegane Blitz-Eis und das Melonen-Sorbet oder doch lieber den  Frozen Jogurt […]

  • Eis am Stil selber machen mit Avocado Limette Minze vegan Smillas Wohngefühl
    23. September 2018 at 13:36

    […] Stiel oder wie wäre es mit einem erfrischenden Melonen-Sorbet ? Vielleicht mögt Ihr ja auch mein veganes Mango Blitz-Eis oder doch lieber Frozen Jogurt ? Bei den momentanen Temperaturen ist es am besten, Ihr probiert sie […]

  • ohne Eismaschine: Eierliköreis auf Smillas Wohngefühl
    19. März 2019 at 19:17

    […] Ihr jetzt so richtig Lust auf Eis bekommen habt: weitere Rezept von mir findet Ihr hier, hier und […]

  • Erdbeer Rhabarber Eis ohne Eismaschine Smillas Wohngefühl
    31. August 2019 at 11:24

    […] es lieber vegan sein? Dann probiert mal die Avocado-Limetten-Popsicles mit Minze oder die  Mango Nice-Cream. Oder steht Ihr eher auf Joghurt? Das Rezept für Frozen-Joghurt und das Joghurt-Kirsch Eis am Stiel […]