17 DIY

Strandschätze-DIY: schwebende Federn auf Steinen

Deko aus Feden und Steinen vom Strand

Kaum wieder zurück aus dem herrlichen Dänemark Urlaub wird hier schon wieder gebastelt. Geht es Euch auch wie mir und Ihr schleppt vom Strand immer unzählige schöne Steine, Muscheln, Treibholz und Federn mit nach Haus? Dann hab´ich das passende DIY für Euch!
Denn heute gibt´s hier eine wunderschöne Deko aus Federn und Steinen vom Strand, die Euch noch lange an Euren letzten Spaziergang am Meer erinnern wird.

Stein und Federn am Strand

 

Am Strand Steine zu sammeln tue ich schon seit ich laufen kann, das ist eine echte Macke von mir …. meistens ist unser Auto auf der Heimfahrt gewichtsmässig viel stärker beladen als auf der Hinfahrt. Auch an den großen Exemplaren komme ich nur schwer vorbei, wie man bei uns im Garten und auch im Haus unschwer erkennen kann: an jeder möglichen und unmöglichen Stelle werden Steine verdekoriert.

Meine heutige Idee für eine  Deko aus Steinen ist relativ einfach gemacht, trotzdem sehr effektvoll und auch die beste Freundin freut sich (hoffentlich) über so ein Urlaubsmitbringsel.

 

Deko aus federn und Stein

 

DIY Deko aus Steinen und Federn

 

Deko aus Steinen: schwebende Federn

Ihr braucht dafür:

viele schöne Steine vom letzten Strandspaziergang
Federn gekauft* oder gesammelt
Bohrmaschine
schöne Stempel* und Stempelkissen*
Draht 2mm* stark
Schere, Zange und Heißklebe-Pistole*

*Affiliate/Werbelink: erfolgt über diesen Link ein Kauf, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Am Preis ändert sich für Dich nichts.

 

Deko mit Steinen und Federn

 

 

Steine anbohren, so geht´s:

sucht Euch ein paar Eurer schönsten Steine aus, sie sollten nicht zu klein sein, sonst kippt Eure Deko später zu schnell um.

Eines vorab: Ihr braucht in jedem Fall eine richtige Bohrmaschine dafür, mit einem Akkubohrer werdet Ihr kein Loch in den Stein bekommen. Nutzt auch unbedingt einen Bohrer für Stein/Beton (ich habe diesen hier* verwendet) und stellt Eure Maschine auf schlagbohren ein…. sonst wird das nix.

Nicht jeder Stein lässt sich anbohren, einige können zerbrechen oder splittern (also besser eine Schutzbrille aufsetzen auch wenn das doof aussieht). Bohrt in den Stein an gewünschter Stelle ein Loch von etwa 0,5 – 1 cm Tiefe. Wenn Ihr das geschafft habt, ist der schwierigste Teil schon erledigt!

 

DIY Federn bestempeln

 

Jetzt werden die Federn bestempelt

Ich finde, die naturfarbenen Federn sehen “solo” am effektvollsten aus, sie brauchen keine zusätzliche Verzierung. Die weißen aber werden mit den Stempeln zu einem richtig edlen Hingucker.

 

Federn mit Stempeln verzieren

 

Legt die Federn flach auf ein Stück feste Unterlage und stempelt einfach drauf los. Meist ist weniger mehr …. oft sieht es auch toll aus, wenn nur ein Teil des Stempels auf der Feder zu sehen ist. Probiert ein bisschen aus und experimentiert, was Euch am besten gefällt.

 

DIY Heisskleber

 

Der Draht wird befestigt

heizt schon mal Eure Klebepistole vor, das braucht ja immer ein paar Minuten. Alternativ könnt Ihr wahrscheinlich auch irgendeinen (klar auftrocknenden) anderen Klebstoff nutzen, für mich war die Klebepistole die erste Wahl und es hat hervorragend funktioniert.

Während also Eure Klebepistole so vor sich hin heizt, schneidet Ihr den Draht mittels Zange in kurze Abschnitte, auch da ist es wieder Eurem Geschmack überlassen: wollt Ihr die Federn später “hoch schwebend” haben oder etwas tiefer, so dass vom Draht kaum etwas zu sehen ist?

 

Federn auf Stein

 

Jetzt gebt Ihr in das Bohrloch einen kleinen Klecks vom Heißkleber und steckt ein Stück Draht hinein. Kurz hin und her bewegen, damit sich der Kleber gut verteilt. Dann ca. 1 Minute festhalten bis alles getrocknet und fest ist.

 

DIY Deko aus Strandfunden

 

krönender Abschluss: die Federn aufsetzen

Schneidet nun mit einer Schere den unteren Teil des Federkiels ab. Da der Kiel innen hohl ist, könnt Ihr Eure Federn nun ganz einfach auf den Draht schieben.

Das war´s auch schon! War gar nicht schwer, oder?

 

bestempelte Federn

 

 

Mir gefällt diese Deko aus Federn und Steinen am besten in kleinen Gruppen aufgestellt. Aber auch einzeln sind sie ein echter Hingucker.

Und da ich auch aus diesem Urlaub wieder unzählige schöne Steine und auch ein paar Federn mitgebracht habe (ja Schatz, ich weiß, es liegen hier schon ein paar…), werde ich wohl noch so einige schwebende Federn basteln ….. kleine Geschenke auf Vorrat kann man ja immer gebrauchen …. und vielleicht lenkt mich das auch ein wenig von dem akuten Meer-Weh ab, dass mich direkt nach der Rückkehr aus Dänemark gleich wieder voll im Griff hat …. seufz.

 

Strand Dänemark Bovbjerg

 

Für alle, die sich die Idee auf Pinterest merken möchten, hab ich natürlich wieder einen hübschen Pin vorbereitet:

 

Federn bestempeln

 

Noch mehr Inspiration für die Verwendung Eurer Strandschätze gewünscht? Im letzten Jahr habe ich das gesammelte Strandglas mit Beton “verpaart” , was dabei herausgekommen ist, findet Ihr in dieser DIY-Anleitung.
Und wer gern mit dem Stift in der Hand vom Meer träumt und noch ein paar Steine übrig hat, der sollte sich unbedingt mal dieses DIY von Mrs Greenhouse  anschauen …..  Meditation pur!

 

Ich geh jetzt noch ein bisschen von Wind und Wellen träumen und schicke meine Deko aus Federn und Steinen zum creadienstag und zum #sonntagsglück.

bis bald

Eure Smilla

 

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *Bloglovin**google+**facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

 

 

 

 

 

 

 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Evi - Mrs Greenhouse
    24. Juli 2018 at 10:50

    Liebste Smilla,
    wie schön, wenn man von einer tollen Urlaubswoche am Meer noch so ein schönes DIY in petto hat!!
    Wunderschön auch, das Du die Federn so zauberhaft bestempelt hast!! Das mag ich sehr!
    Mit dem Kopf jetzt voller Meeresrauschen und Sand unter den Füßen
    sende ich Dir liebe Grüße
    Evi

  • Caro
    24. Juli 2018 at 23:26

    Hallo Smilla,
    Danke für diese tolle Inspiration, das ist so eine schöne Idee! Und da ich hier auch noch tonnenweise schöne Steine hier liegen habe, werde ich das gleich morgen mal umsetzen.
    Herzliche Grüße von Caro

  • Tanguera
    25. Juli 2018 at 18:28

    Liebste Smilla, beste Freundin, und wie sich die Freundin freut über so ein schönes DIY!!! Zauberhaft, ich liebe meknen federbestückten Stein – oder die steingefußte Feder, das Stwmpelmotiv ist zauberhaft: ein luftig leichter Vogelschwarm. Viiiiiiiiielen Dank, du kannst so viele schöne Sachen!

  • Renate aus Kaisheim
    26. Juli 2018 at 10:26

    Hallo Smilla,
    das sieht ja sehr schön nach Urlaub aus. Da ich immer und überall Steine und was so rum liegt gerne mit nehme, ist das eine ganz tolle Idee. Einmal hat mich jemand angesprochen, das ist nicht erlaubt!??
    Die bestempelten Federn machen Sehnsucht nach Meer.
    Schöne Zeit wünscht
    Renate

  • Magda
    26. Juli 2018 at 15:01

    Liebe Smilla, einfach eine zauberhafte Idee sieht klasse aus, werde ich auch probieren ! Steine und Federn haben wir in Hülle und Fülle.
    Liebe Grüße Magda

  • Silvana
    29. Juli 2018 at 7:13

    Super Idee mit tollem Effekt.
    Dankeschön für die Inspiration
    Wünsche dir einen schönen Sonntag
    Liebe Grüße
    Silvana

  • Katrin / soulsister meets friends
    29. Juli 2018 at 9:17

    liebe Smilla,
    ganz lieben Dank für den zauberhaften Link bei meiner Blogparade #sonntagsglück: so ein federleichtes DIY bringt Sommerstimmung ins Haus. Eine echt tolle Idee! Ich bin ja auch so ein Strandjäger und Muschelsammler. Im Frühling hab’ ich am Golf von Mexiko Muscheln gejagt: da muss man sich in die umbrechenden Wellen werfen, um welche zu erwischen … echt cool. Und schöne Steine hab’ ich auch noch irgendwo. Federn sammelt meine Mama für mich zuhause am Deich. Ach, du bringst mich echt auf Ideen … Danke dafür! Hab‘ einen fabelhaften Sommertag und mach’s dir nett!
    herzlichst Katrin

  • Heike Tschänsch
    29. Juli 2018 at 11:03

    Liebe Smilla,
    das ist eine bezaubernde Idee, welche ich unbedingt umsetzen muss.
    Herzliche Grüße von Heike

  • niwibo
    29. Juli 2018 at 11:54

    Wunderschöne Idee liebe Smilla,
    Die weißen Federn finde ich besonders schön.
    Vielleicht finde ich ja auch Steine, die schon ein kleines Loch haben, da spart man sich die Arbeit.
    Dir einen schönen Sonntag, lieben Gruß
    Nicole

  • Frau Jule
    29. Juli 2018 at 20:21

    boah! das mit den stempeln sieht klasse aus! ich ahbe hier von meinem letzten dänemarktrip auch noch ordentlich federn. mal sehen, ob ich das mal versuche. danke für die idee.
    liebe grüße,
    jule*

  • Unser kleiner Mikrokosmos
    30. Juli 2018 at 11:18

    Hallo Smilla
    das sieht wunderschön aus. Ich sammle auch immer Federn. Auf die Idee, diese zu bestempeln, bin ich noch gar nicht gekommen.Deine Stempel sind aber auch sehr schön. Tolle Idee…,
    Liebe Grüße
    Silke

  • Wohnsinniges
    30. Juli 2018 at 15:29

    Hallo Smilla,
    ich kann dich gut verstehen, ich bin auch ein Strandsammler 🙂 in unserem Schweden-Urlaub ist auch einiges gesammelt
    worden. Deine Feder-Deko ist ganz wunderbar geworden, sie zu bestempeln ist eine tolle Idee.
    Liebe Grüße von Petra.

  • Porzellan stempeln DIY Anleitung auf Smillas Wohngefühl
    14. Mai 2019 at 5:52

    […] Dann schaut mal HIER, da habe ich einen „natürlichen“ Stempel genutzt….oder HIER habe ich sogar auf Federn gedruckt, die zusammen mit Strandgut eine maritime Sommerdeko […]

  • Atlas Upcycling : Fisch-Schwarm aus Landkarten Smillas Wohngefühl
    18. Juni 2019 at 6:58

    […] auch das Motiv so gern! Total schön kombinieren lässt sich das Fische-Bild übrigens mit meinem Strandschätze-DIY aus dem letzten Sommer …. erinnert Ihr Euch? Und wenn Ihr Ech jetzt fragt, was Ihr mit den […]

  • https://www.customcollegeessays.com/blog/essay-on-drug-addiction
    20. Juli 2019 at 18:53

    Most now switched to ballpoint pens. However, there are many who are faithful to tarditsii and still wrote with a pen. For such people, it will be one of the best gifts.

  • Schmuck aus Strandglas selber machen Smillas Wohngefühl
    31. August 2019 at 11:20

    […] Urlaub mitbringt, lege ich Euch die bemalten Mandala-Steine von der wunderbaren Mrs.Greenhouse und meine schwebenden Federn auf Strandsteinen ans Herz. Und auch für die Verarbeitung von Treibholz habe ich einen DIY-Tipp für Euch: schaut […]

  • Deko aus Federn selber machen DIYDIY - heimwerken
    22. Oktober 2019 at 11:22

    […] [Read more] […]