2 Leckeres/ Ostern/ vegetarisch

ab ins (Oster)Körbchen: schnelle Hasen aus Quark-Öl Teig

Osterhasen backen Rezept

so langsam ist es wieder an der Zeit für ein Oster-Rezept. Ich hab da mal was vorbereitet, was Ihr sehr schön im Osternest verschenken könnt: heute werden wir ein paar süße Osterhasen backen.

Gerade ist der Wettergott sehr gnädig und die Sonne scheint von früh bis spät. Tagsüber wird es frühlingshaft warm, die Vögel zwitschern und ich schwöre, ich habe schon die erste Mücke gesehen! Ich hatte also richtig Lust auf eine frühlingsfrische Backidee. Und so eine kleine selbstgebackene Leckerei fürs Osterkörbchen ist doch immer eine gute Idee oder?

osterhasen backen mit quark öl teig rezept

Osterhasen backen aus Quark-Öl Teig

Ihr braucht für ca. 20 Stück (je nach Größe Eurer Ausstechform):

  • 125 g Quark (Magerstufe)
  • 1 Ei
  • 30 ml Milch
  • 60 ml Sonnenblumen Öl (ersatzweise Rapsöl)
  • 250 g helles Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 50 g Zucker (ich habe Birkenzucker genommen, da kalorienarm)
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille (ersatzweise Aroma)
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Hasenausstecher (ich habe dieses Set* hier genutzt)

zum Einpinseln:

  • 100g Butter
  • 5 Eßl Zucker (oder Ersatzsüße)
  • 1/2 Teelöffel Zimt

*Affiliate/Werbelink: erfolgt über diesen Link ein Kauf, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Am Preis ändert sich für Dich nichts.

Sonnenblumen-Öl ist ja gerade knapp und schwer zu bekommen. Aber glaubt mir: auch mit anderem geschmacksneutralem Öl (z.B. aus Raps), kann man die Osterhasen backen und sie schmecken richtig gut.

osterhasen backen aus quark öl teig rezept

Und so wird’s gemacht:

Gebt Magerquark, Milch, Ei, Zucker & Vanillezucker, gemahlene Vanille und Salz in die Küchenmaschine (ein Handrührgerät tut’s auch) und vermengt alles mit dem Knethaken. Fügt das Öl hinzu.

Mehl und Backpulver mischen und über die Teigmasse sieben. Den Teig gründlich durchkneten (lassen). Nachdem ein geschmeidiger Teig entstanden ist, sollte er ca. 15 Minuten ruhen, bevor es weitergeht.

Während der Wartezeit den Backofen auf 160 Grad/Umluft vorheizen und in einer kleinen Schale die Butter schmelzen.

Gebt Zimt & Zucker in einen tiefen Teller und vermengt beides miteinander.

die Hasen formen:

Gebt etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und rollt nun den Teig etwa 1/2 cm dick aus. Sollte er kleben, zusätzlich ein wenig Mehl auf die Teigrolle reiben.

Jetzt werden die Hasen mit der Keksform ausgestochen und auf die vorbereiteten Backbleche gelegt. Alle Hasen nun noch mit etwas geschmolzener Butter einpinseln.

Ab in den Backofen damit und für 9-10 Minuten backen bis sie goldbraun sind.

backen zu ostern rezept
Gib dem Affen…ähem…Hasen Zucker!

Die fertigen Hasen nun aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Sie sollten für den nächsten Schritt noch lauwarm sein.

Jedes Häschen jetzt noch einmal mit geschmolzener Butter einpinseln und sofort mit der bepinselten Seite in die die Zimt-Zucker Mischung legen.

Danach das Gebäck vollständig auskühlen lassen.

Die süßen Osterhäschen schmecken natürlich ganz frisch am allerbesten. Aber man kann sie auch wunderbar auf Vorrat backen und einfrieren. Dann einfach gefroren in den auf 100 Grad vorgeheizten Backofen geben und kurz aufbacken so lange bis sie warm und weich sind.

Sie machen sich im Osterkörbchen ganz toll, aber auch auf der festlich gedeckten Tafel beim Osterbrunch oder einfach ‘nur’ zur gemütlichen Kaffeepause am Nachmittag.

Vielleicht backt Ihr sogar einfach mal welche für Eure Nachbarn oder die liebe Kollegin….?

Speichert Euch dafür das Rezept gern auf Pinterest ab:

osterhasen backen rezept

Wenn Ihr die Hasenbande nachbackt, dann verlinkt mich gern auf Instagram, damit ich es sehe. Ich freu mich immer, wenn Ihr meine Rezepte ausprobiert!

Noch mehr leckere Oster-Ideen findet Ihr übrigens hier:
* Eierlikör * Karotten-Mohn Kuchen * Eierlikör-Eis ohne Eismaschine * Rühreier aus dem Backofen *

Ich bin dann mal unterwegs auf Hasenjagd.

bis bald
Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann folge gern mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Jessi Vintageposteria
    28. März 2022 at 10:30

    Tolle Hasen 🙂 Pünktlich zum bevorstehenden Osterfest werden sie da sein

    • Smillas Wohngefühl
      28. März 2022 at 22:24

      Dankeschön