• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Frühling, Ostern · 14. März 2014

DIY:
Moss balls
oder
grüne Frühlingsdeko mit Mooskugeln

jaha! nur drinnen sitzen und basteln is´ heut nicht!
Für meine heutige Dekoidee müsst/dürft Ihr erstmal einen Waldspaziergang machen, aber bei dem momentanen Wetter, kann es da was Schöneres geben?

Da ich ja eh mehrmals täglich mit unserem Hund Jasper durch die umliegenden Wälder streife, hab ich den Punkt Moos besorgen heute morgen schon abgehakt.
Gerade jetzt im Frühling fällt mir dabei immer wieder auf, wie schön wir es doch hier haben! Freu mich schon sehr auf das frische Grün, dass bald an den Bäumen zu sehen sein müsste.

los geht´s!
Ihr braucht mal wieder nicht viel:
natürlich Moos:gut sind zusammenhängende Stücke, mit kleinen Fetzen geht´s aber auch, ist nur etwas mühseliger
Zeitungspapier
dünnen Bindedraht

Zuerst knüllt Ihr etwas Zeitungspapier fest zusammen. Versucht eine kugelähnliche Form hinzubekommen, die muss nicht perfekt sein.

Dann legt um diese Grundkugel wieder eine Seite Papier, immer fest andrücken, danach die nächste Lage.
Das macht Ihr so lange, bis die Kugel die gewünschte Grösse hat.
Schön sieht es aus, wenn man später mehrere Mooskugeln unterschiedlicher Grösse zusammen dekoriert.

Jetzt kommt das Moos dran.
Rollt ein wenig Draht von Eurer Rolle ab, nicht abschneiden!
Nehmt ein Stück Moos und legt es um die Kugel und fixiert es, indem Ihr den Draht darüber laufen  lasst,dabei das Drahtende mit dem Daumen auf der Kugel festhalten…versteht hier jemand, was ich meine?? 
Ein neues Stück Moos dran und wieder fixieren. Achtet darauf, dass sich die Moosstücke gut überlappen, damit hinterher nicht das Zeitungspapier durchblitzen kann.
So Ihr bedeckt nach und nach die ganze Kugel mit dem Moos.
Anfangs müsst Ihr den Draht auf der Kugel noch festhalten, aber sobald Ihr mehrere “Umrundungen” damit
gemacht habt, rutscht da nix mehr.
Ganz zum Schluss fixiert Ihr noch das Drahtende, indem Ihr es unter einer der anderen “Drahtlinien” durchsteckt und damit verknotet.
Sollte Euch die Kugel nicht rund genug sein, könnt Ihr sie durch Drücken in die richtige Form bringen.
Fertig!

Kugeln aus Moos

Man kann natürlich noch Blüten aufstecken oder den Draht vorher mit Perlen verzieren, aber ich mag am liebsten die schlichte natürlich Form ohne viel SchnickSchnack.

Bei uns werden sie sowohl draussen als auch drinnen als Deko genutzt.
Anfangs sind die Kugeln eventuell noch etwas feucht, aber nach 1-2 Tagen ist das Moos komplett trocken.
Bei mir sehen die Kugeln meist 2-3 Monate schön grün aus (je nachdem wieviel direkte Sonne sie abbekommen), danach werden sie entsorgt und es wird mal wieder umdekoriert.

dekorieren mit moos
Kosten und Aufwand: fast nix
Wirkung: total schön!

mooskugeln selbst machen

Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Frühling, Ostern

You’ll Also Love

camper haengetisch selber bauen diy anleitungYes, we camp! DIY Hängetisch für Deinen Camper-Van
“…von Aalns en beten”
nachhaltige etiketten selber machen aus tetrapacks diynachhaltig & schön: selbstklebende Etiketten aus Milchtüten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nordhem meint

    14. März 2014 um 11:03

    Today I read the grman version since the translation button refused to work 😉 I use styroform shaped like hearts and eggs…so easy and so nice! You gave me some inspiration now, thank´s! We are maybe in te way for some snow and heavy winds tonight/tomorrow but…spring is on it´s way =)

  2. Smilla meint

    14. März 2014 um 14:36

    Hehe….so you had to practise your german? Well done!
    of course you can use styroform, but you have to buy it first and newspaper is something that I always have at home.
    The forecast says it will be rainy and stormy here too at the weekend….
    I hope, you won´t get any snow
    kram

  3. Lola Home meint

    14. März 2014 um 20:14

    Liebe Smilla,

    ich habe gerade Deinen lieben Kommentar entdeckt und musste direkt mal schauen, wer mir so nett schreibt. Dein Blog gefällt mir super gut!!!! Und Du bist ja auch erst ganz "frisch" mit dabei. Schön, dass wir uns gefunden haben. Wo kann ich mich denn als Leser bei Dir eintragen?
    Liebe Grüße Mone

  4. Smilla meint

    14. März 2014 um 21:18

    Hallo Mone,
    oh ich freu mich, wenn Du mir folgst! Die Buttons dafür findest Du gleich hier rechts im Seitenmenü.
    Danke für Deine lieben Worte.
    lg
    Smilla

  5. Smilla meint

    14. März 2014 um 21:19

    Ach…und ich folge Dir übrigens auch schon!

  6. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    15. März 2014 um 11:08

    Liebe Smilla
    Du hast das super beschrieben.
    Die Mooskugeln sind ein tolles DIY!
    Das möchte ich auch mal ausprobieren.
    Ein schönes Wochenende Dir
    Liebe Grüße
    Lina

  7. Smilla meint

    15. März 2014 um 11:19

    Ach Lina,
    ich freu mich ja immer wie ein Schneekönig, wenn meine DIYs gefallen.
    Danke Dir!
    lg
    Smilla

  8. Backe Backe Wohnen Andy meint

    19. März 2014 um 20:35

    Hi ich nochmal 🙂
    Deine Mooskugeln sind ja der Hammer!
    Deine Deko ist richtig richtig schön!
    Glg Andy

  9. Smillas Wohngefühl meint

    19. März 2014 um 20:51

    Danke, ich freu mich, dass Du hier bist….und dass es Dir gefällt 😉

  10. Manuela Grolimund meint

    23. März 2014 um 12:53

    So cool das du dich bei mir auf dem Blog gemeldet hast.Sonst hätte ich dich ja nicht entdeckt !
    Deine Ideen mag ich sehr und ich bleib jetzt halt auf deinem Blog als Besucherin.;)
    Lieber Gruss
    Manuela

  11. Smillas Wohngefühl meint

    23. März 2014 um 13:11

    Hi Manuela,
    ich freu mich gerade ganz dolle!
    lg
    Smilla

  12. Anonym meint

    8. März 2016 um 8:41

    Super schöne Idee

Nächster Beitrag >

Smilla sucht?
Smilla sucht!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  ��- 50 g Sheabutter
��- 40 g Beerenwachs/Japanwachs
��- 90 g Jojobaöl
��optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz