32 DIY

DIY Handcreme für samtweiche Haut: #12giftswithlovegoesxmas Türchen No. 10

Handcreme selber machen Rezept

[unbezahlte Werbung/Verlinkung] Selbst gemachte Geschenke stehen weiterhin hoch im Kurs. Und das völlig zu Recht, wie ich finde! Denn sie sind persönlicher als jedes gekaufte Teil. Und für so ein DIY-Geschenk muss man nicht unbedingt stundenlang am Basteltisch sitzen oder in der Küche stehen. Heute zeige ich Euch, wie Ihr ganz einfach eine pflegende, duftende Handcreme selber machen könnt, Ihr braucht dafür nur 4 Zutaten. Hört sich gut an, oder?

Handcreme selber machen Geschenk DIY

Die selbstgemachte Handcreme ist mein Beitrag zum Blogger Adventskalender #12giftswithlovegoesxmas der wunderbaren Ioana alias Miss Red Fox und verbirgt sich hinter dem 10. Türchen. Ich freu mich so, dass ich dabei sein darf! Liebt Ihr Adventskalender auch so sehr und seid jeden Tag gespannt auf das nächste Türchen? Am Ende des Posts verrate ich Euch, wo sich die nächsten Türen des Blogger Adventskalenders öffen, bzw. schon geöffnet haben.

Gerade jetzt im Winter setzt Kälte und trockene Heizungsluft unserer Haut sehr zu. Das gilt besonders für die Hände. Warum also nicht einfach einmal eine selbstgemachte Handcreme verschenken und am besten auch gleich für sich selbst ein kleines Gläschen abfüllen? Natürlich funktioniert dieses Rezept nicht nur zu Weihnachten, sondern pflegt die Hände das ganze Jahr über 😉

selbstgemachte Handcreme DIY

Handcreme selber machen für samtweiche Haut

Ihr braucht für 3 Gläschen à 60 ml:

70 g Kokosöl*
100 g Kakaobutter*
10 ml Jojobaöl*
5 – 10 Tropfen ätherisches Öl Eurer Wahl (ich habe Zitronenverbene* genutzt)
kleine verschließbare Gläser*
evtl. Etiketten-Papier*

*Affiliate/Werbelink: erfolgt über diesen Link ein Kauf, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Am Preis ändert sich für Dich nichts.

Achtet darauf, hochwertige Zutaten zu nutzen. Gerade bei den ätherischen Ölen gibt es da große Unterschiede. Bei der Wahl des Duftes, solltet Ihr vorab überlegen, wem Ihr die Handcreme schenken wollt. Der Duft der Zitronenverbene ist frisch, aber nicht so weiblich-blumig, so dass auch Männer daran Gefallen finden. Noch lieber hätte ich Sandelholz genutzt, aber das war gerade nicht zu bekommen und außerdem ist es sehr kostspielig.

Und keine Sorge: die Handcreme duftet nicht nach Kokosnuss, das ätherische Öl ist später das, was man riechen wird. Das Kokosöl ist aber sehr wertvoll und pflegend und gehört unbedingt in diese Creme.

Handcreme selber machen Rezept DIY

und so wird´s gemacht:

Bereitet als Erstes Eure Gläser vor: sie sollten gründlich gereinigt und anschließend mit kochendem Wasser ausgepült werden. Das dient der Desinfektion und macht die Handcreme haltbarer. Die Gläser sollten später komplett trocken sein.

Gebt das Kokosöl, die Kakaobutter und das Jojobaöl zusammen in eine Dose oder ein Glas und stellt diese in einen Topf mit heißem Wasser. Das Wasser sollte nicht kochen. Das Kokosöl und die Kakaobutter müssen nun komplett schmelzen und sich mit dem bereits flüssigem Jojoabaöl mischen. Rührt die Mischung immer mal wieder durch.

Ist alles geschmolzen und die Masse komplett flüssig, nehmt Ihr sie aus dem Wasserbad. Jetzt wird das ätherische Öl hinzugefügt. Einige Öle, bzw. Duftrichtungen duften intensiver als andere. Je nachdem, welche Auswahl Ihr getroffen habt, fügt Ihr nun einige Tropfen hinzu. Übertreibt es nicht! Denn ein “zuviel” wird nicht nur zu duft-intensiv, sondern kann auch die Haut reizen.

Jetzt könnt Ihr Eure noch flüssige Creme in die vorbereiteten Gläser einfüllen, aushärten lassen und verschließen.

selbstgemachte Handcreme auf Finger

Bei Zimmertemperatur aufbewahrt habt Ihr eine wunderbar geschmeidige Creme, steht sie im Kühlschrank, ist sie etwas schwieriger zu entnehmen.

Da die selbstgemachte Handcreme keinerlei Konservierungsmittel enthält, ist sie natürlich nicht ewig haltbar. Aber einige Monate sollte sie schon überdauern. Genauere Aussagen kann ich da nicht treffen, bei uns war sie immer recht fix aufgebraucht.

Also, Ihr seht: Handcreme selber machen muss gar nicht schwierig sein! Und sie ist ein duftendes, sehr persönliches Geschenk für einen lieben Menschen. Nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über.

So, das war nun mein Beitrag zum Adventkalender #12giftswithlovegoesxmas , aber Ihr könnt ja noch 23 weitere Türchen entdecken. Einige sind schon geöffnet, bei anderen müsst Ihr noch ein wenig Geduld haben….wie das eben bei Adventskalendern so ist. Aber jedes einzelne Türchen ist prall gefüllt mit tollen Geschenkideen, die Ihr vor Weihnachten noch selber machen könnt.

Blogger Advent

Und wer sich jetzt fragt: warum eigentlich nur 12gifts ? Gibt es “nur” 12 Geschenke? Nein, keine Sorge, es gibt 24 tolle DIYs! Dies ist die Weihnachtsedition der monatlichen #12giftswithlove Serie, in der Ioana auf Ihrem Blog jeden Monat ein tolles, selbstgemachtes Geschenk vorstellt. #12giftswithlovegoesxmas ist also ein Blogger-Adventskalender, der Euch im Dezember jeden Tag mit neuen Inspirationen versorgt.

Hier könnt Ihr Euch direkt zu allen Überraschungen rüberklicken:

1 – Reetselig
2 – Insel der Stille
3 – Lovedecorations
4 – studio-karamelo
5 – Aye-Aye-Diy
6 – golden_freckles
7 – soulsistermeetsfriends
8 – frau-liebling
9 – madamemops
10 – smillaswohngefuehl
11 – fraufriemel
12 – mrsgreenhouse
13 – kreativfieber
14 – trytrytry
15 – kathyloves
16 – nom-noms
17 – johannarundel
18 – schninskitchen
19 – dezentpink
20 – katimakeit
21 – zaubereinlaecheln
22 – kleineherzensdiebe
23 – wendyswohnzimmer
24 – missredfox

Und? habt Ihr schon alle Geschenke beisammen?

bis bald

Eure Smilla

Dir gefallen meine Beiträge und Du möchtest keinen Post mehr verpassen? Dann abonniere mich gern bei *facebook* oder folge mir auf *Instagram* und *pinterest*. Ich freu mich drüber!

verlinkt mit creadienstag

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Gaby Kipper
    10. Dezember 2019 at 6:31

    Eine wunderbare kleine Geschenkidee, die man bis Weihnachten auch noch umsetzten kann.
    Danke fürs zeigen. Liebe Grüße,
    Gaby

    • Smillas Wohngefühl
      10. Dezember 2019 at 20:24

      Genau, das geht ganz fix! Vielen Dank für Dein Feedback!

      • Melanie Krickl
        19. Dezember 2019 at 19:53

        Liebe Smilla,
        Danke für das Rezept.
        Aber leider habe ich klümpchen drin… Was hab ich falsch gemacht.
        Liebe Grüße Melanie

        • Smillas Wohngefühl
          21. Dezember 2019 at 18:34

          Liebe Melanie, es ist bei der Creme sehr wichtig, dass alle Zutaten wirklich komplett flüssig sind, bevor sie ins Gläschen kommen. Gerade die Kakaobutter braucht da schon ein bisschen, sonst wird’s klumpig oder fühlt sich später “sandig” an. Erhitze einfach alles noch einmal gründlich, dann sollte es klappen.

      • Nicole
        3. November 2020 at 19:38

        Hallo!
        Ich habe heute Dein Rezept ausprobiert. Großes Kompliment! Die Konsistenz ist toll,der Geruch sehr angenehm. Die Haut fühlt sich, nach dem cremen, sehr geschmeidig an. Ich werde die Creme als kleines Nikolausgeschenk verwenden und denke , meine Freunde werden genauso begeistert sein
        LG
        Nicole

        • Smillas Wohngefühl
          3. November 2020 at 20:05

          Oh das freut mich so sehr! Danke für diese liebe Rückmeldung!

  • Ioana / missredfox
    10. Dezember 2019 at 8:09

    Liebe Conny, ich werde mir auf jeden Fall die Zutaten besorgen, danke für das wunderbare Rezept! Ich freue mich, dass Du wieder einmal bei einem meiner Aktionen dabei bist, Du hast immer so schöne Ideen! Hab’ eine schöne, gemütliche Zeit!
    Liebe Grüße,
    Ioana

    • Smillas Wohngefühl
      10. Dezember 2019 at 20:24

      Danke für Deine netten Worte liebe Ioana, ich bin so gern bei Deinen tollen Aktionen dabei!

  • Corinna
    10. Dezember 2019 at 12:26

    Danke für das Rezept ! Allerdings stimmt der Link zur Kakaobutter nicht ?

    • Smillas Wohngefühl
      10. Dezember 2019 at 15:01

      Oh vielen Dank für den Hinweis, wird sofort geändert!

    • mat
      8. Mai 2020 at 19:02

      meine wird nicht fest 🙁 steht schon 2h und ist noch so flüssig wie am anfang

      • Smillas Wohngefühl
        8. Mai 2020 at 19:10

        Hallo, es dauert häufig wirklich länger. Stell sie mal über Nacht in den Kühlschrank ider mal kurz für eine halbe Stunde ins Gefrierfach, dann klappt das schon! LG

  • Katja
    10. Dezember 2019 at 19:50

    Super Rezept, wird als bald ausprobiert, danke dafür! 🙂
    Was sind das für kleine niedliche Gläser, bzw was ist da drin, oder wo bekommt man die her???

    • Smillas Wohngefühl
      10. Dezember 2019 at 20:23

      Hallo Katja, ja die sind echt süss, nech? Du kannst sie leer kaufen, schau mal weiter oben, in der Zutatenliste habe ich sie verlinkt! Liebe Grüße

  • andi-amo
    11. Dezember 2019 at 17:39

    Ein toller Geschenk-Tipp! Handcreme kann in der kalten Jahreszeit wirklich jeder gut gebrauchen!
    Toll, dass das Rezept so schön einfach ist und man nicht Unmengen an Zutaten braucht.
    Hab es mir gleich mal abgespeichert und bei nächster Gelegenheit freue ich mich auf die Zubereitung.
    Vielen Dank für die tolle Anleitung ♥, hab eine schöne Adventszeit, liebe Grüße
    Andi(-amo)

  • Evi Mrs Greenhouse
    12. Dezember 2019 at 11:25

    Liebe Smilla,
    was für schöne Bilder und so ein tolles Rezept!! Im Winter brauche ich mehrmals am Tag Handcreme, weil meine Hände dann immer so trocken sind. Dein Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren!!
    Danke und ganz liebe Grüße zu dir
    Evi

  • Anke
    17. Dezember 2019 at 14:26

    Hallo,
    Also bei mir ist es voll schief gelaufen. Meine Bio Kakaobutter hat viel zu viel Eigenduft und das hat sich mit dem Zitrusduft gebissen . Und sie ist auch erst im Kühlschrank fest geworden. ? vielleicht war doch Zuviel Jojobaöl drin.

    • Smillas Wohngefühl
      21. Dezember 2019 at 21:12

      Oh, das mit dem Geruch ist ja blöd. Wenn die Creme den Kühlschrank braucht, um fest zu werden, ist das allerdings kein Problem. Hauptsache, sie WIRD einmal fest, dann hat sie später auch die richtige Konsistenz. Bei mir duftet sie herrlich frisch nach der Zitronenverbene, den Geruch der Kakaobutter nimmt man nur noch ganz zart wahr.

  • Moni
    9. Januar 2020 at 12:09

    Danke für diesen tollen Blog. Ich wusste gar nicht, das man nur die paar Zutaten braucht….

  • Michaela
    3. März 2020 at 17:54

    Hallo! Meine Creme riecht leider nur nach Kokos obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe?? Soll ich vielleicht alles nochmal erwärmen und nochmal Duft hinzu geben? VG

  • Michaela
    3. März 2020 at 20:51

    Hallo! Meine Creme riecht leider nur nach Kokos obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe?? Wie kann das sein? Soll ich vielleicht alles nochmal erwärmen und nochmal Duft hinzu geben? VG

    • Smillas Wohngefühl
      3. März 2020 at 20:53

      Hallo Michaela, wahrscheinlich hast Du tatsächlich zu wenig ätherisches Öl genommen. Sei mit der Dosierung aber vorsichtig, nicht jeder verträgt diese Duftöle gut. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Liebe Grüße

  • Romina
    11. April 2020 at 20:31

    Hallo 🙂
    Kann man die Creme auch fürs Gesicht verwenden? Irgendwie finde ich für Gesichtscremes nur wesentlich komplizierter Rezepte.
    Und kann man die Kakaobutter auch einfach durch Sheabutter und das Jojobaöl durch Mandelöl ersetzen?

    Danke schon mal 🙂
    Liebe Grüße
    Romina

    • Smillas Wohngefühl
      12. April 2020 at 22:51

      Bestimmt kann man sie auch für das Gesicht nutzen, ich hab es nicht getestet. Probier es einfach mal aus.

  • Nena
    8. September 2020 at 14:12

    Hallo das hört sich toll an 🙂 Welche Menge an Gläser kommt hier ca. raus?

    • Smillas Wohngefühl
      8. September 2020 at 14:23

      Hi, so wie es oben in der Zutatenliste steht: für 3 Gläser à 60ml
      Viel Freude beim Zusammenrühren! Liebe Grüße

  • Andrea
    27. September 2020 at 17:09

    Huhu, man kann doch sicherlich das ätherische Öl auch weglassen, oder?

    • Smillas Wohngefühl
      27. September 2020 at 18:52

      Na klar, das ist tatsächlich nur für den Duft nötig!

  • Simone
    10. Oktober 2020 at 23:07

    Ich habe die Handcreme ausprobiert. Die Zubereitung hat super geklappt. Und sie ist sehr, sehr angenehm auf der Haut. Mein ätherisches Öl, Grapefruit, ist qualitativ hochwertig und riecht toll. Leider trotz großzügiger Dosierung nicht in der Creme. Leider riecht sie sehr durchdringend nach Kokos und der Geruch verfliegt auch nicht.

    • Smillas Wohngefühl
      11. Oktober 2020 at 11:04

      Hmmm. Das ist ja schade. Das Problem hatte ich bisher nie. Vielleicht versuchst Du es mal mit desodorierten Kokosöl? Das ist komplett geruchlos.

  • Sabrina
    5. November 2020 at 23:57

    Hallo,
    kann ich statt der Kakaobutter auch sheabutter verwenden?
    Ich mag den Geruch lieber 😉

    Viele Grüße
    Sabrina

    • Smillas Wohngefühl
      6. November 2020 at 19:56

      Das hab ich noch nicht ausprobiert, aber das könnte durchaus klappen