• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Fundstücke, upcycling · 7. März 2014

Fundstücke

die muss ich Euch heute unbedingt zeigen, denn ich freu mich gerade so!
vor 2 Tagen sah ich, dass ein Nachbar anfing, die Wohnung seines Opas zu entrümpeln
und ein paar schöne alte Stühle zusammen mit altem Bauholz und Ähnlichem im eigens dafür bestellten Müllcontainer landeten.
Immer wenn ich da vorbei ging, blutete mir das Herz.
Frag ich oder frag ich nicht?
Heute hab ich mir einen Ruck gegeben und bin hin gegangen.
Der Mann war ganz erstaunt, dass ich diese Stühle so schön finde (“Nee, echt jetzt?”),
aber in jedem Fall dankbar, sie loszuwerden und wieder mehr Platz im Container zu haben.
So waren alle Seiten glücklich:
er über den Platz, ich über die Stühle und sein Opa (irgendwo auf einer Wolke sitzend) vermutlich darüber, dass ein Teil seiner Möbel ein gutes Zuhause gefunden hat.
Vier von diesen Exemplaren hab ich schliesslich mitgenommen.
Sie sind aus Vollholz, die Polsterung ist bei allen noch völlig in Ordnung und richtig bequem!
Die werden bei mir eine Verjüngungskur mit weisser Farbe und schönem Stoff bekommen.
Eine halbe Stunde nachdem ich die Stühle geholt hatte, kam der LKW, um den Container abzuholen.
Mann, hätte ich mich geärgert, wenn ich zu lange gezögert hätte!

Nach der Verschönerung werd ich sie Euch wieder zeigen, aber das wird noch ein wenig warten müssen.


Eure

Smilla


*klick*


Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Fundstücke, upcycling

You’ll Also Love

BÜCHERLIEBE: Shooting lost places
DIY und Bücherliebe: Drucksache! und ein selbst geschnitzter Stempel
WinpelgirlandeWetterfeste Wimpel-Girlande für den Sommergarten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym meint

    7. März 2014 um 14:06

    Hallo Smilla,
    eben habe ich zufällig deinen Blog entdeckt. Das DIY mit den Eiern finde ich genial und werde es bestimmt bald nachmachen. Tolle Idee! Dein Blog gefällt mir insgesamt sehr gut. Mach weiter so. Ich werde es " beobachten".
    Liebe Grüße aus Norddeutschland
    Heidi

  2. Smilla meint

    7. März 2014 um 14:40

    Wie lieb von Dir Heidi, vielen Dank!
    Gerade weil ich noch ganz am Anfang stehe, tut jede Bestätigung sooooo gut!
    Das nächste DIY ist schon in Arbeit und kommt in den nächsten Tagen.
    liebe Grüße
    Smilla

  3. shabbyfreude by Bea meint

    1. August 2014 um 11:19

    Hallo Smilla,

    ich weiß, dieser Post ist schon sehr alt, habe ihn aber bei deinen aktuellen Post als Link gesehen und dachte mir so…die kenne ich. Ich habe genau die gleichen Stühle, ebenfalls vier Stück. Ich hatte sie vor ein paar Monaten ergattert und warten leider im Keller darauf von mir verwöhnt zu werden. Sie sollen unsere neuen Esszimmerstühle werden.

    Hast du einen Post als du fertig warst mit deiner Verschönerung und warten deine auch noch wie meine?
    Liebe Grüße
    Bea

  4. Smillas Wohngefühl meint

    1. August 2014 um 12:22

    Liebe Bea,
    Du hast die gleichen Stühle? das ist ja witzig!
    und nein, leider gibt es noch keinen "danach" Post….meine warten nämlich auch immer noch auf meine Zuwendung….dabei hab ich schon Stoff für die Sitze gekauft, Farbe ist auch vorhanden…
    Aber nach meinem Urlaub "muss" ich dann wirklich ran: ich habe ein Schleifgerät zum Testen vom Hersteller bekommen, da bieten sich meine Stühle ja geradezu an.
    Also in ein paar Wochen, kannst Du dann hoffentlich die neuen alten Stühle hier bewundern 😉
    liebe Grüße
    Smilla

Nächster Beitrag >

DIY: Upcycled cans
oder
Dosen aufhübschen leicht gemacht

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märch Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nac ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy
Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ den hab ich Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
den hab ich schon im letzten Jahr (oder war es sogar im vorletzten?) gebastelt und gerade wieder in der Weihnachtskiste entdeckt.  Mit diesem Kalender zählt Ihr ganz entspannt die Tage bis zum Heiligabend. Und dann wieder im nächsten Jahr. Und im nächsten. Und….Ihr erkennt das Muster oder? Einmal gebastelt - viele Jahre genutzt.  ⭐️ Wenn Ihr wissen wollt, welche Materialien und Werkzeuge ich genau genutzt habe, dann kommentiert mit dem Wort BAUM und ich schicke Euch die Liste.  Müssen für Euch Schoki und Geschenke im Adventskalender sein oder mögt Ihr auch so eine Alternative?  #adventskalender 
#diyadventskalender 
#schönerschenken
⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ ⭐️Yes, ich starte mit dem ersten Stern! ⭐️ dieser Papierstern in fröhlichem Schwarz stammt zwar schon aus dem letzten Jahr, bei so vielen neuen Gesichtern hier, kann ich den ruhig nochmal zeigen.  Ausserdem wird er hier auch in diesem Advent wieder hängen dürfen. Ich mag ihn nämlich richtig gern! Noch fristet er sein Dasein aber in der Weihnachtsdeko Kiste.  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.  Die Mini-Tütchen gibt es auch in bunt, Ihr könnt also einen ganzen Regenbogen basteln, wenn Ihr mögt.  Übrigens: ich habe 11 Tütchen für den Stern verwendet. Ihr könnt auch mehr nehmen, weniger würd ich aber nicht nutzen.  Und? Sind schwarze Sterne auch was für Euch oder doch lieber bunt?  #papierstern 
#weihnachtsdekoration 
#easydiy
Stern aus Mini-Papiertüten ⭐️ in fröhlichem Stern aus Mini-Papiertüten ⭐️ in fröhlichem Schwarz! Es muss nicht immer weiß sein.  👉🏼 wenn Du die Materialliste möchtest, kommentiere bitte mit dem Wort BLACK, dann landet sie in Deinem Postfach.
⭐️Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit die Nachricht bei Dir auch ankommt.  Ihr könnt diese Papiertüten Sterne aus den Mini-Tüten natürlich auch in bunt basteln, die gibt es in so vielen Farben.  Ich habe pro Stern 11 Tüten genutzt. Es dürfen auch mehr sein, weniger eher nicht.  Habt Ihr dieses Jahr  schon Sterne gebastelt?  #papierstern 
#sternenliebe 
#weihnachtsdeko
#weihnachtsbasteln 
#xmasdecor #easydiy 
#paperstars
Geschenkidee: Erkältungs Balsam aus 3 Zutaten  👉🏼Kommentiert gern mit dem Wort ‚BALSAM‘ wenn Ihr eine genaue Materialliste, inkl. Gläser usw. und die ausführliche Anleitung möchtet, dann schicke ich sie Euch.
⭐️Wichtig: Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch bei Euch ankommt und nicht hier im System hängen bleibt.  So einen Balsam sollte man in den Wintermonaten tatsächlich immer greifbar haben.
Eine kleine Menge auf der Brust verrieben, erleichtert er die Atmung bei Schnupfen und Husten, öffnet die Bronchien und tut einfach gut.  Ich find ja, dass er sich auch als kleine Aufmerksamkeit gut macht. Vielleicht im Nikolausstiefel oder als Geschenk für die Freunde, Lehrer*innen oder die Kollegin?  Dabei ist er wirklich ganz easy gemacht und Ihr braucht auch nur 3 Zutaten (für 2 Gläser à 60ml)  - 20g Beerenwachsplättchen (alternativ Bienenwachs)
- 70 ml Öl (Jojoba oder Mandel eignen sich gut)
- 15 Tropfen Eukalyptus oder Pfefferminz Öl  Bitte beachtet, dass ätherische Öle nicht bei Babies oder Kleinkindern angewendet werden dürfen.
Als Alternative zum Beerenwachs könnt Ihr natürlich auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge auf etwa 25-30g erhöhen.  Das Öl zusammen mit den Wachsplättchen erwärmen bis alles geschmolzen ist. Ich mach das immer in der Mikrowelle für 2-3 Miunten bei 600 Watt, im Wasserbad geht es aber auch. Dann nur noch das ätherische Öl hinzufügen und in die Gläser umfüllen. Der Balsam wird nach dem Abkühlen fest, ganz schnell geht das im Kühlschrank. Haltbar ist das Ganze ca. 4-6 Monate.  Mögt Ihr selbstgemachte Geschenke oder bekommt Ihr die nicht so gern?

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz