• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen, DIY · 11. März 2014

Bücherliebe:
“Stoff, Schnitt & Stich
das grosse Grundlagenbuch des Nähens”

von Tessa Evelegh

erschienen bei der Edition Fischer

Heute mal kein DIY,  aber trotzdem was zum Thema “selbermachen”:
Ich möchte Euch dieses frisch erschienene Buch ans Herz legen, denn es gefällt mir wirklich gut.

Zum Einen finde ich die optische Aufmachung sehr schön, nicht so kitschig bunt wie viele andere Nähbücher. Es sind wunderschöne Fotos enthalten, die ein wenig an Vintage-Stil und Shabby Chic erinnern.
Das Buch richtet sich an Anfänger, aber auch geübte Nähbegeisterte werden dort fündig werden.
Im ersten Teil des Buches wird die Grundausstattung, die man braucht genau aufgelistet,
es wird erklärt wie man Schnittmuster liest und was man bei der Stoffauswahl beachten sollte. Auch auf die verschiedensten Arten von Verschlüssen wird eingegangen.

Dann werden 28 Projekte vorgestellt, die in 5 unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt sind. Da ist alles dabei: von einem einfachen Wäschesäckchen über Bodenkissen und Vorhängen bis hin zum Kinderkleidchen, Damenblazer und Etuikleid.
Auch für die Herren der Schöpfung sind einige Modelle dabei.

Alle Modelle sind schlicht, edel und zeitlos.
Zu jedem Modell gibt es
 ein Schnittmuster,
 Stoffempfehlungen 
Materialliste
 und eine Nähanleitung,
die mit Zeichnungen die einzelnen Arbeitsschritte veranschaulicht

Besonders gefallen hat mir, dass bei jedem Modell angegeben ist,
welche Grundtechniken benötigt werden und wo sie (im dritten Teil des Buches) zu finden sind. Das fand ich richtig klasse, denn so sieht man auf einen Blick, was man an Techniken braucht, die man vielleicht noch nicht  beherrscht und kann gleich nachschlagen, wie es geht.

Im dritten Teil des Buches werden dann – wie gesagt – die einzelnen Nähtechniken
erklärt, wie z.B. Reißverschluss einnähen, eine Kante mit Schrägband einfassen und vieles mehr.

Schnittmuster:
von den im Buch enthaltenen Schnittmustern liegt eines gleich in Originalgrösse
zum Herausnehmen dabei.
Die anderen müssen entweder am Kopierer selbst vergrössert werden
oder 
auf kariertem Schnittmusterpapier massstabsgerecht vergrössert werden
oder
(und das fand ich wesentlich besser)
können bei Edition Fischer heruntergeladen werden, dann auf DINA 4 am 
Drucker ausgedruckt und zusammengeklebt werden. 
Diese Variante hat mir ausserordentlich gut gefallen, denn man kann ein Schnittmuster
natürlich mehrmals ausdrucken und für verschiedene Konfektionsgrössen ausschneiden.
für wen eignet sich dieses Buch:
Meiner Meinung nach ist es super für Anfänger geeignet, die aber schonmal 
an ihrer Nähmaschine ein bisschen rumprobiert haben und wissen, wie sie funktioniert.
Auch für die mit mehr Erfahrung bietet das Buch viele Modelle, die etwas anspruchsvoller sind.

Mein Fazit:
absolut empfehlenswert !
Mit einem Preis von € 24,99  liegt es eher im oberen Mittelbereich,
aber dafür bekommt man satte 240 Seiten (in ca. DIN A4 Format)
vollgepackt mit Informationen und schönen Fotografien.
Stoff, Schnitt & Stich
Das große Grundlagenbuch des Nähens
erschienen bei Edition Fischer
ISBN: 978-3-86355-179-7
Preis: € 24,99

 mehr Info vom Verlag dazu hier: *Klick*

Dies ist eine persönliche Empfehlung von mir. Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die Erlaubnis vom Verlag, hier Bilder vom Cover und Innenansichten zu zeigen.

Sollte es irgendwann einmal Werbung auf meinem Blog geben, so wird diese auch als solche gekennzeichnet werden.

Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen, DIY · Tagged: nähen

You’ll Also Love

Wohnwagen Polster neu beziehen AnleitungWohnwagenpolster neu beziehen – ganz easy und schnell!
[DIY]: Notizbüchlein und Gewinnerinnen
DIY: geschickt eingefädelt = Frühlingsdeko!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michéle Lililotta meint

    11. März 2014 um 18:38

    Liebe Smilla,
    danke für Deinen lieben Kommentar! Das wäre genau das richtige Buch für mich… habe nämlich vom Nähen so gut wie keine Ahnung 🙂

    Ganz liebe Grüße Michéle

  2. Smilla meint

    11. März 2014 um 20:16

    Schön, dass Du hier bist und Dir meine Empfehlung gefällt.
    hab Dich gleich an Deinem Dalarna Pferd im Profilbild erkannt 😉

Nächster Beitrag >

DIY RING-STORAGE
oder
wie man seine Ringe schön verstaut

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz