• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen, Deko, DIY, Garten+Natur · 19. März 2014

Bücherliebe
“Mein nostalgischer Landgarten”
von Sonja Bannik und Stefanie Rathjens

es geht mal wieder um meine zweite grosse Leidenschaft neben dem Werkeln: BÜCHER
Mädels, ich habe mir letztens ein Buch gekauft, das kann, darf und will ich Euch nicht vorenthalten:
“Mein nostalgischer Landgarten
Blumen, Blüten und zauberhafte Accessoires für
die vier Jahreszeiten”
Dieses Buch ist genau die richtige Einstimmung für die beginnende Gartensaison!
Die beiden Autorinnen, deren Buch “Zeitlos Shabby” ich schon 
sehr lesens- und schauenswert fand, nehmen uns mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten
Jede Jahreszeit wird einzeln beleuchtet:
unzählige wunderschöne Fotos zeigen ebenso zahlreiche Dekorationsideen im nostalgischen Shabby-Stil,
die einen inspirieren, sofort selbst kreativ zu werden.

Es finden sich viele kleine Anleitungen und Tipps,
Vorschläge für Tischdekoration für ein Gartenfest
und leckere Rezepte.
und das Ganze immer wieder mit (ich kann´s nur wiederholen)
wundervollen Fotos garniert.
buchrezension garten
Es ist genau das richtige Buch, um sich mit einer Tasse Kaffee auf die Terasse oder die Couch zu setzen und zu geniessen.
Obwohl man wahrscheinlich nicht lange sitzen bleibt, weil es einem (jedenfalls erging es mir so) sofort in den Fingern juckt, die Ideen aus dem Buch umzusetzen.
Buchrezension garten
mein Fazit (Ihr ahnt es schon):
absolut empfehlenswert!
Eines der schönsten Gartenbücher, die ich je gekauft habe.
Mir gefällt die ganze Aufmachung und Machart.
Sicher haben die beiden Autorinnen das Rad nicht neu erfunden, aber sie haben verstanden, das Ganze wunderschön umzusetzen und ihre Leser zu eigenen Ideen anzuregen.
Ich nehme es immer wieder gern in die Hand und blättere darin herum, einfach weil es so klasse ist.
mein nostalgischer landgarten
Mein nostalgischer Landgarten
Blumen, Blüten und zauberhafte Accessoires für
die vier Jahreszeiten
Sonja Bannick
Stefanie Rathjens
erschienen im Busse&Seewald Verlag 
*klick*
ISBN: 978-3-7724-7367-8
Preis: € 24,95
erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut und dort könnt Ihr auch erstmal unverbindlich in die Bücher reinschauen.
Ich mach mir jetzt einen Milchkaffee und verzieh mich mit meinem Buchschätzchen auf die Couch!
ach nee, geht ja gar nicht, ich muss ja zur Arbeit…wie blöd

Hier (*klick*) könnt Ihr sehen, welche anderen Bücher im Monat März beim “Buch des Monats” dabei sind.
Eure

Smilla

und auch diesmal: dies in meine persönliche Buchempfehlung (mein Geschmack), ich erhalte dafür weder eine Bezahlung, noch sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Erlaubnis des Verlages, das Buchcover und Innenansichten zu zeigen.
Sollte es jemals Werbung auf diesem Blog geben, wird diese auch als solche gekennzeichnet sein.
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen, Deko, DIY, Garten+Natur

You’ll Also Love

Workshop mit JUULA Designs: web Deinen eigenen Schal
festes Shampoo selber machenvoll dufte: das easy-peasy feste Shampoo
DIY Weihnachtsdeko aus Nüssennatürlich schlicht: Weihnachtsdeko aus Nüssen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lieblingsplatz meint

    19. März 2014 um 16:25

    oh wow, ich glaub in diesem schätzchen kann sich viele tolle inspirationen für sein eigenes paradies holen! ♥ der bepflanzte stuhl ist ja eine wahnsinnsidee. toll! jetzt fehlt mir nur noch der garten. *lach* also mußt du ran. ;))
    glg in meine heimat, tine

  2. Smilla meint

    19. März 2014 um 18:32

    Ups, da ist mir doch gerade aufgefallen, dass ich ein Bild gleich zweimal gezeigt habe, schnell mal geändert.
    Jaaaa Tine, der bepflanzte Stuhl ist auch mein Lieblingsobjekt in diesem Buch, vor allem die Idee, einfach alte Likörgläser als Windlichter mit einzubauen, find ich toll.
    ja, ich muss dann wohl ran! *lach* je nachdem wie es wird, werd ich es hier zeigen…oder auch nicht.
    die Heimat grüsst zurück!
    Smilla

  3. DekOreenBerlin meint

    19. März 2014 um 19:16

    Hallo Smilla,

    das Buch klingt echt klasse, vielleicht gehe ich morgen gleich mal zum nächsten Buchladen stöbern. Danke für deine Empfehlung!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  4. Backe Backe Wohnen Andy meint

    19. März 2014 um 20:29

    Hallo liebe Smilla,
    so lieb dein Kommi bei mir! Hab mich sehr gefreut 🙂 ich schau mich jetzt noch bei dir um, a ganz liabs Grüßle,
    Andy

  5. Smillas Wohngefühl meint

    19. März 2014 um 20:49

    Hallo Andy,
    gern geschehen, Deine Seite ist toll.
    lg
    Smilla

  6. Smillas Wohngefühl meint

    20. März 2014 um 8:29

    sehr gerne! und ich freu mich wenn es Dir gefällt!

  7. Tante Mali meint

    20. März 2014 um 8:43

    Hallo liebe Smilla,
    da hast du dir aber ein wunderbares Buch ausgesucht, das du uns zeigst. Toll und tausend Dank!
    Alles Liebe
    Elisabeth

  8. Nicole B. meint

    21. März 2014 um 19:10

    Liebe Smilla,
    erstmal Danke für Deinen netten Kommentar zur Spraydose am Montag bei mir.
    Habe mich über Deinen Besuch gefreut. Und bin natürlich direkt mal auf Deinen Blog gehüpft.
    Schön hast Du es hier. Und Deine Buchvorstellung ist klasse. Ein wunderschönes Buch.
    Hast Du nicht Lust, Dich bei meiner Buch des Monats Aktion zu verlinken? Dann sehen es noch mehr Blogger.
    Und ich würde mich freuen, wenn Du vielleicht mein Follower wirst, freue mich doch immer über neue Leser…und bei 500 gibt es ein tolles Giveaway, aber psst….
    Wenn Du noch Fragen hast, einfach melden.
    Und das Spray mit E ist wirklich toll. Ich habe heute nachbestellt….
    Liebe Grüße
    Nicole

  9. Nordlicht-Klause meint

    22. März 2014 um 16:22

    Moin Smilla,
    das sieht wirklich wie das passende Buch für jeden Gartenliebhaber – also auch für mich – aus. Besonders nach guten Ideen, die sich leicht verwirklichen lassen, suche ich immer. Vielen Dank für die Vorstellung.
    LG aus dem Norden

  10. Manuela Grolimund meint

    23. März 2014 um 20:11

    Liebe Smilla
    Oh ja dieses Buch sieht wunderbar aus! Danke für deinen Tip !
    Liebe Abendgrüsse
    Manuela

Nächster Beitrag >

neulich auf dem Flohmarkt

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz