• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Frühling, Ostern · 9. April 2014

es tut mir leid….

…dass ich erst jetzt meine Osterdeko zeige 😉

Bin ja noch neu in “diesen Kreisen”.
Eine zuverlässige Quelle hat mir gerade geflüstert, dass echte Blogger die Osterdeko zu diesem Zeitpunkt schon längst abgehakt haben und bereits fleissig die Weihnachtskisten aus dem Keller holen….
na, da muss ich dann jetzt wohl ranhalten, nicht dass ich hier gleich wieder rausfliege 😉

Versteht mich bitte nicht falsch: ich lese das sehr gern bei Euch und habe mir gerade bei Euren Rezepten einige Inspirationen für meine Ostertafel geholt.
Bin einfach nur faziniert, dass die Blogger-Jahreszeiten ein wenig anders liegen, als die echten….

Also erwartet nicht zuviel, gerade mal zwei Hasen haben den Einzug bei uns geschafft…ok, Eier sind es ein paar mehr geworden.
Mag hier überhaupt noch jemand Osterdeko sehen?

  

Ich habe mir eine Etagere “gebaut”: einfach Mutters alte Tortenplatte mit Fuss, darauf eine weisse Dose und als Oberstes ein schlichter weisser Teller.
Dann das Ganze mit Moos, Federn, Eiern und Häschen bestückt, noch eine kleine Vase dazu: Fertig.
Das zweite Häschen (der Zwilling vom anderen) kennt Ihr schon aus meinem Gurkenglas-Post, die beiden zwinkern sich jetzt immer quer durch den Raum zu 😉

Ach….und dann hab ich ja noch zwei Hasen gefunden:

auf dem April-Kalenderblatt nämlich!

auf der Konsole unter dem Kalender tummeln sich auch noch einige Eier…

Ich find es ja immer schwierig, unsere Räume zu fotografieren: an der einen Seite zuviel Licht, an der anderen zu wenig. Und nein, meine Wände sind nicht rosa/lila, sondern haben einen leichten Sandton, auch wenn es hier anders aussieht.
und nicht auf die Unordnung in meinen Vitrinen achten…herrje.

und natürlich hab ich auch meine Betoneier drinnen und draussen verdekoriert.

 und noch ein paar schlichte Eierchen an einige Zweige gehängt

und ehrlich gesagt, war´s das schon an Osterdeko….
da wird auch nicht mehr viel dazu kommen.
Aber ich find sie so dezent, dass man sie auch nach Ostern noch stehen lassen kann…ach nee…geht ja gar nicht, dann sind ja die Weihnachtssachen schon wieder dran ;))

bis bald
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Frühling, Ostern

You’ll Also Love

DIY Blaetterdruck[DIY]: easy peasy Blätter-Druck auf Stoff und Papier
[LECKERES]: 6 Dinge, die Du über Bärlauch wissen musst & Rezept: Bärlauch-Salz selbstgemacht
DIY: Beton-Kürbis

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. *Smukke Ting* meint

    9. April 2014 um 5:00

    Guten Morgen Smilla,
    köstlich! Klasse geschrieben und ganz ehrlich? Du sprichst mir aus der Seele. Ich mag mir schöne Deko immer anschauen, aber so langsam kann ich keine Ostersachen mehr sehen, weil man nämlich seit gefühlten 8 Wochen nichts anderes mehr sieht. Wahrscheinlich bin ich deswegen so lustlos, meinen Osterkram aus dem Keller zu holen… So oder so, mir gefällt Deine schlichte, aber sehr wirkungsvolle Osterdeko SEHR gut! Was das Fotografieren innen betrifft, ja, diese Schwierigkeiten habe ich auch immer wieder und ich finde es super, dass Du das auch genau so mal schreibst!

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. Doris M. meint

    9. April 2014 um 5:25

    Deine natürliche Deko sieht sehr edel aus . . . die "Eier im Glas" auf dem Moosbett hätt ich auch gern . . . was hast du da für zarte Blümchen in den Glasgefäßen – sind das Veilchen? . . . ja, und die Gurkengläser . . . Mein Gott, ich kann keine Gurken mehr sehen ;O)))
    LG

  3. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 5:46

    Ja, das sind "australische Veilchen", den offiziellen Namen weiss ich leider nicht. Die wandern in 1-2 Wochen nach draussen und werden da in Gefässe gepflanzt, in denen sie sich richtig ausbreiten können, die wuchern nämlich wunderschön und blühen bis in den Herbst….und das auch (und am liebsten) im Halbschatten, also perfekt für meine Schattenterrasse. Ich liebe sie und kaufe sie jedes Jahr….es gibt sie bei uns aber nur in einem Laden.

  4. BEL ESPACE meint

    9. April 2014 um 5:47

    Mein Gott, Osterdeko ist schon wieder out !?! Ich hinke auch der Bloggerzeit hinterher! 😉
    Deine Etagere mit Moos, Eiern und Schneckenhaus gefällt mir gut! Aber auch der Rest ist schön geworden.

    LG Nico

  5. Backe Backe Wohnen Andy meint

    9. April 2014 um 5:52

    Halli Hallo Smilla,
    deine Osterdeko ist total schön geworden, besonders die Etagere!
    Ich steh irgendwie so auf Etageren, man kann sie eben das ganze Jahr über jedesmal
    neu dekorieren und es sieht immer gut aus.
    Machs gut,
    LG Andy

  6. Nicole B. meint

    9. April 2014 um 6:08

    Hallo Smilla,
    so schlimm sind wir Bloggerinnen ja nun doch nicht, Weihnachten darf noch ein bisschen in der Kiste bleiben.
    Ich denke, nach Ostern werden jetzt Sand, Muscheln und maritime Deko der Hit sein….Summerfeeling pur!
    Aber Deine Deko ist wunderbar, besonders die Etagere gefällt mir und sowas probiere ich auch mal nachzubauen.
    Hab eine schöne Zeit und ich bin ganz ehrlich, ich bin froh, wenn ich die ganzen Hasen wieder verstauen kann….grins.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  7. Sterndal meint

    9. April 2014 um 6:11

    Guten Morgen meine liebe Smilla,
    soll ich Dir was zuflüstern?
    Ich hab meine Osterdekokiste noch gar nicht ausgepackt…(*schäm*)…
    Wenn es also danach ginge, wäre ich in Bloggerkreisen schon längst rausgeflogen,
    und auch ein DIY hats bei mir noch nie gegeben (*noch grösseres Schäm*)…
    -geht gar nicht- (*räusper*)…
    also, wenn sich einer ranhalten muss…dann bin ich das. Ich weiss.
    Aber ich bin und bleibe einfach kein grosser Osterdeko-Fan. Die wenigen
    Sachen, die bei mir rumstehen, habe ich in Griffbereitschaft gehabt, aber
    die ganzen Ostereier zum hinhängen…ich weiss ned recht. Jedes Jahr
    überlege ich dann….soll ich das wirklich wieder hernehmen?
    Ich stehe lieber auf Dinge, die komplett aus der Natur kommen, wie Holzeier
    ohne Farbe drauf….oder aber auch deine Betoneier, die finde ich klasse!
    Die hat die Natur zwar auch nicht gemacht (sondern Smilla….hihi), aber
    die sehen so was von schlicht aus…das ist mein Geschmack!
    Deine Etagere ist auch sehr sehr schlicht und sieht edel aus, gefällt mir super!
    Vielleicht schaue ich heute doch noch in meine Kiste, liegt ja schon in Augenhöhe
    in meinem Flur und wartet und schreit jeden Tag nach mir.
    Ihr werdet es ja sehen, ob noch ein Osterdekopost folgt…hihi… .
    Ach…was ich Dich noch fragen wollte…, was sind denn das für hübsche Blümerl
    auf dem Regal unter dem Belle Blance Wandkalender (in den Glastöpferl)???
    Sind das kleine Miniveilchen? Konnte ich nicht wirklich identifizieren, aber sieht
    sooo hübsch und filigran aus! Toll!!!
    Ganz liebe Gruesse und hoffentlich bis ganz bald,
    Brigitte

  8. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 6:30

    Ja, bei der Innenfotografie frag ich mich immer echt, wie andere das machen. Aber die haben wahrscheinlich auch allesamt gute Kameras, während ich mit der alten DigitalKamera meiner Tochter knipse und eigentlich von dem was ich da tue gar keine Ahnung habe….

  9. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 6:32

    schau mal weiter oben, die Doris hat auch schon gefragt, dann muss ich´s nicht zweimal schreiben.
    Freu mich schon auf einen Osterdeko-Post von Dir….Du schiesst immer so perfekte Bilder.
    lg
    Smilla

  10. Sterndal meint

    9. April 2014 um 6:39

    Sorry Smilla,
    das kommt davon, wenn man die Zeilen der anderen Kommentatoren nicht mitliest.
    Also australische Veilchen, aha…na, ob es so was in meinem Dorfladen gibt, bezweifle ich sehr. Da muss ich mal in meinem Gartencenter in der groesseren Stadt nachfragen. Aber aussehen tun die…himmlisch! So schön!
    Danke Dir!!! 😉

  11. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 6:42

    im Gegenteil: die grossen Gartencenter haben sie meist nicht, denn sie sind nicht ganz billig und gehen daher dort wohl schlechter….ich hab sie genau aus meinem kleinen Dorfladen, die besorgen einem sowas auch oft auf Bestellung!

  12. Wohnakzent meint

    9. April 2014 um 7:18

    Liebe Smilla,
    das hast Du aber süß geschrieben.Ich muss ganz ehrlich sagen,
    meine Osterdeko steht schon ein bisschen länger bei mir rum und
    ich kann den ganzen "Kram" mittlerweile schon nicht mehr sehen :-(.
    Das war eindeutig zu früh dieses Jahr, ich weiß allerdings nicht,
    woran es liegt, dass ich schon Ende Januar das Bedürfnis hatte
    Wachteleier in Schalen zu legen und Osterhasen hin zu stellen.
    Deine Osterdeko ist mal was ganz neues, habe ich so auch
    noch nicht gesehen, gefällt mir richtig gut.Übrigens habe ich
    anfangs auch immer ganz klein geschrieben, bitte nicht auf
    dieses oder jenes achten.Das mache ich jetzt auch nicht mehr,
    bei mir stehen die Trinknäpfe meiner Fellnasen in der Küche und
    im Flur und die bleiben da auch stehen wenn ich ein Foto mache.
    Falls Du magst kannst Du ja mal bei mir schauen, ich habe gerade
    ein Give Away gestartet, aber nur falls Du Lust hast ;-).
    Liebe Grüße
    Christina

  13. Ivi meint

    9. April 2014 um 7:20

    Guten Morgääähn,
    sag mal Liebelein so geht das nicht! … Du kannst doch jetzt nicht mehr mit Osterdeko rumkommen, Hallo ist bald Weihnachten … *lol*
    Liebelein, so eine feine Osterdeko! Also meine beschränkt sich immernoch auf Herrn Ei und Gefolge sowie die zwei anderen Eier … mehr gibbet nich bei mir.
    Die Etagere ist toll, so Ideen muß Frau erstmal haben. Und die Kerzenständer sind auch echt toll, die sehen stark aus!
    Nun ich lass mich einfach überraschen, was dann den Weg zu mir findet *gg*
    Liebe Grüsse
    Ivi

  14. MIM&MUG meint

    9. April 2014 um 8:04

    Ach Smilla, hör bitte auf dich zu entschuldigen 🙂
    Ich finde deine Osetrdeko wunderschön, die Fundstücke aus der Natur sind ein echter Hingucker und super schön verdekoriert. Die Idee mit der Etagere ist einfach und toll.
    Hast du wunderschön gemacht und genau zum richtigen Zeitpunkt 😉
    Alles Liebe Annette

  15. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    9. April 2014 um 8:14

    Liebe Smilla,
    mir gefällt deine Deko richtig gut. Nicht zu übertrieben, wirklich schön. Die kleinen weißen Häschen sehen so niedlich aus. Sag mal, ist das ein Glöckchen das sie um den Hals tragen?
    Ich versuche die Deko zu Ostern auch immer so zu halten, das ich sie noch etwas länger stehen lassen kann, aber in diesem Jahr läuft mir die Zeit zwischen den Fingern davon. Ich habe noch nicht wirklich Osterdeko gepostet. Dafür zeige ich heute unseren Osterhasen!
    Deine Betoneier gefallen mir bei jedem Post in dem du sie zeigst super gut. Leider wird das nichts werden mit dieser schönen Anregung. Jedoch das nächste Ostern kommt bestimmt.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Annisa

  16. Janine Schulz meint

    9. April 2014 um 8:32

    Für Osterdeko ists noch nicht zu spät :o) Wir haben ja noch eine Woche^^ Also alles cool!
    Du hast mich auf jeden Fall inspiriert. Ich finde die Etagere einfach grandios. Mal sehen ob ich auch so was hin zaubern kann. Deine Komode, auf der die Etagere steht, ist ein Traum. Ich will auch unbedingt so eine haben!!!!!!

    Wünsche dir nen schönen sonnig Tag :-*
    Viele Grüße
    Janine <3

  17. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 11:38

    da schau ich doch gleich mal vorbei!

  18. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 11:41

    genau lass Dich mal überraschen…..aber damit die Überraschung auch rausgeht, brauch ich noch Deine Adresse!

  19. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    9. April 2014 um 13:09

    AHHAAAAAAA: SOOOO is des mit de BLOGGER::gggggg
    MEI dann ghör i auch zu de SPÄTZÜNDER;;;;; i schaff des ah nia EHER….
    aber denk da nix….. i muas AH no vuiiii lerna,,,,,
    übrigens find i dei DEKOOOOOO sooooo scheeeen und FRISCH;;;
    UND de ETAGERIEEEEE gfallt ma ah volle guat,,,
    ÜBRIGENS würd I DEIN BLOG gern des nächste mal vorstelln wenn da des recht is????
    GIBSCHT MA BESCHEID:::
    soooo schick da no ah BUSSALE bis bald de BIRGIT

  20. Lolás Welt meint

    9. April 2014 um 14:56

    Liebe Smilla,
    ich habe meine Osterdeko auch erst ausgepackt, das hatten wir ja schon letztens 🙂
    Finde deine Etagere total schön und auch deine Osterdeko, weniger ist mehr finde ich und mit dem Moos sieht es sehr natürlich aus, gefällt mir total gut!

    Liebe Grüße,
    Lolá

  21. Tina/Bellazitronella meint

    9. April 2014 um 16:40

    Hallo liebe Smilla,
    wie schön das du meinen Blog gefunden hast. Das freut mich sehr. Danke für dein liebes Kommentar .
    *freuuuuuuuuuuu*
    Deine Osterdeko finde ich wunderschön.
    Jaa ich hier im Bloggerland ticken die Uhren etwas anders. Du hast es gut auf den Punkt gebracht 🙂 *LACH*
    Ich hab mich gleich mal als Leserin bei Dir eingetragen und morgen Früh werde ich mich etwas länger bei Dir umsehen.

    Deine Tina

  22. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 17:25

    huhu Tina, ich freu mich !

  23. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 17:27

    Ob mir das recht ist????? na klar ist mir das recht!
    ich freu mich total darüber, Du Liebe!

  24. Smillas Wohngefühl meint

    9. April 2014 um 19:02

    Hallo Annisa,
    nein, es ist kein Glöckchen, sondern nur eine kleine weisse Kugel, die die Hasen da tragen…sieht aber fast aus wie ein glöckchen.
    lg
    Smilla

  25. Holunderliebe meint

    9. April 2014 um 19:24

    Liebe Smilla,
    gemütlich ist es bei Dir. Deine Osterdeko gefällt mir sehr und ist doch völlig ausreichend, finde ich. Ich habe mich mit der frühen Osterdeko auch nicht anstecken lassen (ausser das 1.Ei aus einem meiner letzten Posts und bunte Schokoeier). Ich werde am Wochenende mal sehen, ob ich noch das ein oder andere im Karton finde. Die australischen Veilchen sind wirklich toll, die hatte ich auch schon. Wahnsinn, wie die sich vergrößern, wenn man ihnen den Platz gibt.
    Herzliche Grüße
    Birthe

  26. Manuela Grolimund meint

    9. April 2014 um 19:44

    Liebe Smilla
    So schnell kommst du uns nicht wieder weg!! Ich bin ja auch neu in der Bloggerwelt. Aber eines weiss ich. Du machst gaaanz tolle Bilder. Deine Deko ist einfach wunderschön. Ich mag auch so Natur pur.
    Und…..wenn du so ein Nilpferd magst, dann mail mir doch deine Adresse. Ich schicke dir gerne eines. rugieri1@sunrise.ch
    Vergiss die 1 nicht in der Mail.
    Bist ne Tolle, Lieber Gruss
    Manuela

  27. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2014 um 4:40

    jetzt machst Du mich ganz verlegen…..ich schick Dir in jedem Fall eine Mail!
    Drück Dich!
    Smilla

  28. Bella Herzenssachen meint

    10. April 2014 um 5:41

    Hhuuii wie schön Smilla 🙂
    Gefällt mir richtig richtig gut!
    Meine Osterdeko habe ich zwar auch schon abgeschlossen, aber das die anderen Blogger schon anfangen mit Weihnachtsdeko halte ich für ein Gerücht 😉 Also mach dir kein Stress 😉
    Dein Etager sieht ja mal toll aus, eine wirklich klasse Idee 🙂
    Und weißt du was? ich habe mich schon längst gefragt warum du nicht in meinem Blogroll bist, das muss jetzt mal sofort geändert werden 🙂

    Liebe Grüße
    Bella

  29. Smillas Wohngefühl meint

    10. April 2014 um 5:54

    Oh das ist so lieb von Dir Bella!
    Ich würde mit Dir und so vielen anderen gern das Gleiche tun, aber meine Blogroll wird nicht angezeigt, egal wie oft ich sie speichere….scheint ein Problem bei Blogger zu sein, haben wohl leider mehrere…

  30. Schäätzelein meint

    10. April 2014 um 15:30

    Hey Smilla!
    Say what? Weihnachten? Na bestimmt, auf Ostern haben sie Schnee gemeldet *gg*
    Ladys, kramt die Lichterketten und die roten Tellerchen wieder raus!
    Neeee!!! Bitte nicht! Aber zum Thema Ostern… bei mir gibts ja auch nur einen Hasen und 2 Eier, dat wars.
    Hatte mir beim Klamottenschweden Kissen mit Hasendrucken und noch andres österliche Deko bestellt und… wieder eingepackt und zurückgeschickt! Bin ja über Ostern eh net da und deswegen wird der Osterdekowahn, wenn er mag, auf nächstes Jahr verschoben 😀
    Weihnachtliche Grüße… äh frohe Oster von der Nina 😉

  31. vonKarin meint

    10. April 2014 um 16:52

    Von wegen spät und wenig … dein Beitrag mit den wunderschönen Bildern katapultiert den Leser umgehend ins Oster-Wunderland. Superschön, superstimmig, superosterig!
    Schön, dass ich deinen Blog entdeckt habe – bin auch schon als Follower über "BC" bei dir drin.
    Sei lieb gegrüßt vonKarin
    vonKarin.blog.de

  32. Tante Mali meint

    10. April 2014 um 19:20

    Wenn sie so schön ist, wie deine, mag ich gerne Osterdeko sehen!!!! :)))
    Eine hübsche Zeit
    Elisabeth

  33. Lola Home meint

    10. April 2014 um 20:06

    Liebe smilla, du hast alles soo süß und so liebevoll dekoriert!!!
    Mir gefällt die Etagere sehr gut!
    Ich bin auch ein osterdeko-Muffel. Ich habe nur ein Häschen hier rum stehen. Liebe Grüße Mone

  34. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    11. April 2014 um 9:51

    Hallo liebe Smilla
    deine selbstgebaute Etagere ist toll!! Und so schön hast Du dekoriert.
    Muß ja nicht an jeder Ecke sein, wenn man es nicht mag.
    Alles Liebe
    Lina

  35. Pippi-Lotta & Anton meint

    12. April 2014 um 1:00

    Hach Smilla!! Dein Wohnzimmer sieht toll aus und deine Terasse auch!!!!
    Ich hab ausser einem einzigen weißen Hasen dieses Jahr überhaupt keine Oster-Deko, weil wir beruflich 1 Jahr in Kalifornien sind. Um Deko mitzunehmen, waren die Koffer zu zu zu voll. Wenn ich was kaufe oder bastle, müsste ich es hier lassen, weil die Koffer bekanntlich auf dem Nach-Hause-Weg noch voller sind! 🙂
    Um so mehr freu ich mich über deine Oster-Deko-Bilder!
    Dein Post ist zudem noch sehr stilvoll geschrieben!
    Liebste Grüße, Sandra

  36. Renate Ulbing meint

    12. April 2014 um 15:26

    Hallo liebe Smilla,
    da dich das Dekoherzal so lieb vorgestellt hat, musste ich natürlich zum stöbern vorbeikommen.
    Wunderschön, ist eigentlich alles was mir einfällt, deine Osterdeko ist doch wunderbar und wird sicher ganz vielen hier gefallen.
    Ich werde mich nun durch deine tollen Seiten lesen und die schönen Bilder genießen und mich freuen wenn es dann wieder was neues gibt.
    Ganz liebe Grüße
    Renate

  37. Cloudy meint

    13. April 2014 um 20:49

    Hallo Smilla,

    ich kann mir schöne Deko immer anschauen. Und deine Osterdeko gefällt mir sehr gut. Und weißt du was, mir fehlt oft die Zeit zum Posten, sodass ich bis heute noch keinen einzigen Osterpost eingestellt habe…. So ist es manchmal… ich habe deinen Blog gerade erst entdeckt, schön ist es hier, ich komme wieder 🙂

    Sei lieb gegrüßt und hab einen schönen Wochenstart,
    Cloudy

Nächster Beitrag >

Liebster-Award

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz