• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Frühling, Fundstücke, Ostern · 7. April 2014

gestern unterm Baum

heute nur ein kleiner Post von mir….

als ich gestern wieder mit unserem Hund im Wald umherstreifte, fand ich (nein, eigentlich er!) ein kleines Vogelnest, dass wohl beim letzten Sturm aus dem Baum gefallen war, glücklicherweise war es noch leer.

Und da ja bald Ostern ist und ausserdem schon wieder Montag und somit Zeit für das Fundstück der Woche, hab ich es mitgenommen. (naja, sowas kann ich in keinem Fall liegen lassen, Ostern hin oder her)

Habe es mit ein bisschen Moos ausgepolstert und einige von meinen Beton-Eiern reingelegt.
(Wie man die ganz einfach herstellt, seht Ihr hier. )

Ich finde, das peppt mein Blumenregal ein bisschen auf.
Ist es nicht fazinierend wie perfekt, kompakt und haltbar so ein Nest aufgebaut ist? 

Ausserdem fangen meine Funkien an auszutreiben…..da freu ich mich jedes Jahr drauf. 
Ich LIEBE Funkien! Obwohl ich sie früher immer für eine “Omma-Pflanze” hielt, habe ich mittlerweile um die 40 verschiedene Sorten in meinem Garten.
Und der Austrieb ist immer wieder etwas Besonderes, davon werd ich in den nächsten Wochen sicher noch mehr Bilder zeigen.

Noch jemand hier, der Funkien mag oder stehe ich damit alleine?

*klick*
einen schönen Montag wünsch ich Euch,
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Frühling, Fundstücke, Ostern

You’ll Also Love

von Abschieden und frischem Grün
DIY: für laue Abende ohne Mücken ;-)
Angst vor Veränderungen?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. *Smukke Ting* meint

    7. April 2014 um 5:34

    Guten Morgen Smilla,
    das Vogelnest ist wunderschön. Und es ist das Tüpfelchen auf dem i Deiner Deko, die ich so schön finde. Ich mag es sehr, was Du zeigst, ich glaube, wir sind ganz auf einer Linie 🙂 Als wir letztes Jahr unser Beet angelegt haben und dafür ein Teil der Hecke weichen musste, haben wir auch ein leeres Vogelnest gefunden und leider nicht behalten. Ich hab damals genau das gleiche gedacht, was Du hier beschrieben hast. Es ist wirklich perfekt gebaut. Funkien finde ich auch sehr schön, die Sortenvielfalt ist beeindruckend und sie sind ein echter Hingucker mit ihren schönen Blättern.

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    7. April 2014 um 5:48

    Liebe Smilla,
    ja, ich bin noch da. Einen schönen guten Morgen wünsche ich dir. Das Foto von deiner treibenden Funkie ist toll! Es ist schon faszinierend zu sehen, wie so ein doch relativ zartes Blatt, sich aus der Erde schriebt.
    Ein tolles Fundstück ist dein kleines Meisterbauwerk. Es ist wirklich gut erhalten und passt so schön dekoriert nun perfekt in deine Deko.
    Ich wünsche dir einen schönen Frühlingstag. Liebe Grüße Annisa
    PS: Solltes du schon einen Kommentar zu diesem Post bekommen haben, bitte einfach löschen. Er war noch nicht fertig, aber auf einmal war er verschwunden!

  3. Sterndal meint

    7. April 2014 um 5:55

    Liebe Smilla,
    schönen guten Morgen! So ein schoenes Nest….das haette ich sicherlich auch nicht liegen lassen.
    Wenn es denn leer und verlassen ist, kann es der Deko zu Hause doch gute Zwecke dienen, sehe ich auch so.
    UND es sieht klasse aus! Toll und deine Betoneier finde ich ganz grossartig, da muss ich doch gleich mal guggen gehen, wie man die macht.!
    Ob ich Funkien mag??? Hallo? Ich liebe sie und habe sie noch nie als Oma Pflanze gesehen. Mein Mann sagt immer, och…die sehen aus wie Kopfsalat, pfff….Käse hoch drei!
    Die sind mit die schönsten Blattschmuckpflanzen die ich kenne und weil sie Schatten mögen, finde ich es noch besser. Also, wenn du vierzig (???) versch. Sorten hast und dir diese vielleicht einmal zu viele werden……(breitgrins)….waere ich dir ueber ein paar Ableger dankbar. Vielleicht findet sich in meinem Garten als Gegenzug etwas, was Dir vielleicht gefallen könnte, als kleiner Tausch sozusagen. 40 Sorten? Ich kann es immer noch ned glauben! Wahnsinn! Ich hab vielleicht 4-5 versch. Sorten und auf die bin ich schon so stolz wie Bolle… :-)))
    Nun wuensche ich Dir noch eine wundervolle Woche und viel Freude mit Deinem huebschen Vogelnest!
    LG, Brigitte

  4. Sylvie meint

    7. April 2014 um 6:23

    das ist ein tolles fundstück, so ein glück hatte ich noch nie, ich halte aber immre die augen offen nach vogelnesterln, dafür finde ich gerne 4 blättrigen klee…liebe grüße an dich und einen guten wochenbeginn, sylvie

  5. Smillas Wohngefühl meint

    7. April 2014 um 6:32

    ich muss gerade lachen Birigt, ich glaub wir haben quasi zeitgleich kommentiert, Du bei mir und ich bei Dir.
    Danke für das Kompliment!
    lg
    Smilla

  6. Wohnakzent meint

    7. April 2014 um 6:36

    Liebe Smilla,
    was für ein schönes Fundstück, das hätte ich auch
    mitgenommen :-).Du hast es toll dekoriert und die
    Betoneier sind der absolute Knaller.Ich wünsche Dir
    einen schönen Start in die Woche.
    Liebe Grüße
    Christina

  7. MIM&MUG meint

    7. April 2014 um 6:42

    Liebe Smilla,
    das ist der Grund warum ich mich auf Anhieb so wohl bei dir gefühlt habe, denn ich weiss solche Fundstücke auch immer sehr zu schätzen. Schön dekoriert… Alles Liebe Annette von MIM&MUG

  8. Smillas Wohngefühl meint

    7. April 2014 um 6:48

    ja Brigitte….ich weiss auch nicht, wie es passiert ist, die 40 Sorten haben sich einfach nach und nach hier eingeschlichen. 😉
    Sprich mich doch einfach im Herbst nochmal an, dann ist die beste Zeit um die Funkien zu teilen, ich schicke Dir sehr gerne welche!
    lg
    Smilla

  9. Backe Backe Wohnen Andy meint

    7. April 2014 um 7:02

    Hi Smilla!
    Funkien… nie was davon gehört *g*
    kenn mich wohl nicht aus ; hihi.
    Vielleicht zeigst du uns mal Bilder wenn sie "auf" sind?
    Kann sein dass ich die auch kenne, aber mit Pflanzennamen hab
    ich's auch nicht so.
    Dein Nest ist soooo süß!
    Wie schön, so ein Fundstück.. wow!
    Hab ne schöne Woche, Liebste….
    Andy

  10. Anonym meint

    7. April 2014 um 7:07

    Hallo Smilla,
    das Vogelnest passt perfekt zur Deko !!
    Ich mag Fundstücke aus der Natur auch sehr,
    War am WE mit meinem Jüngsten im Wald zum Moossammeln.
    Damit kleide ich Blumenampeln aus und verschönere die Gartendeko.
    Meine Funkien lassen sich auch schon blicken,die einen mehr, die anderen
    weniger.
    Jedes Jahr wieder spannend und durchaus nicht omamäßig !
    Leider mögen die Schnecken meine Funkien auch sehr 🙁
    Einen schönen Tag wünscht Dir
    Andrea

  11. Mimi Cudo meint

    7. April 2014 um 7:12

    Bei dir sieht es ja wirklich schon sehr Osterlich aus *_* Ich liebe deine Blumen <3 Und deine Bilder sind wirklich toll geworden! So Ein Nest zu basteln ist wirklich eine schöne Idee 😀

  12. Nordlicht-Klause meint

    7. April 2014 um 10:16

    Moin Smilla,
    wie schön, dass das Nest von den Vögeln nicht umsonst gebaut wurde, sondern nun sogar berühmt ist.
    Mit Funkien habe ich leider kein Glück, weil wir gefräßige Schnecken haben.
    LG aus dem Norden

  13. Smillas Wohngefühl meint

    7. April 2014 um 10:41

    Moin Moin!
    es gibt übrigens gaaaaanz viele schneckenresistente Funkiensorten….und die anderen stehen bei mir in Kübeln,
    da hält sich der Frass dann in Grenzen 😉
    lg
    Smilla

  14. Ivi meint

    7. April 2014 um 11:59

    Huhu,
    na guck da hab ich Dich auch gefunden 😉
    Also … dat Schränkchen ist ja nicht so groß und auch nich schwer, das passt in ein normales Paket.
    Und wie ich grad gesehn hab, bist Du ja ne richtige Bastelqueen .. hihi … also so eine graue Gurkenglasvariante tät mir schon gefallen *gg* … aber auch das LotusblumenLöffeldingens ist ein echter Hingucker!
    Ich hab übrigens gestern nachmittag auch ein Vogelnest entdeckt … aufm Rolladenkasten vom Schlafzimmer … tsss
    Wenn der GG nachher kommt, soll er malgucken ob das bewohnt ist … ansonsten hab ich auch eins … weil da wo es jetzt ist … ne bei aller Liebe … aber so lautes Vogelzwitschern direkt vorm Schlafzimmerfenster brauch ich jetzt auch nicht.
    Liebe Grüße
    Ivi

  15. Smillas Wohngefühl meint

    7. April 2014 um 12:15

    ui wie schön Ivi…..ich schreib Dir ne Mail!
    lg
    Smilla

  16. Alexandra Gall meint

    7. April 2014 um 13:19

    Liebe Smilla,
    dein Nest sieht toll aus … ich hab auch welche aber ohne so schöne Eier. Funkien finde ich übrigens auch ganz toll.
    Deine Seite gefällt mir gut und deine Steinseifenschalen schau ich mir mal ab ;-).
    Danke, dass du bei mir so nette Zeilen hinterlassen hast, so hab ich jetzt auch deinen schönen Blog entdeckt. Werde mal weiterverfolgen was du für tolle Sachen machst.
    ♥-liche Grüße Alex

  17. Christina A. meint

    7. April 2014 um 15:41

    Jaaaaa, ich liebe sie auch, doch bei uns sind gerade erst die Spitzen draußen. Freu mich schon auf die Bilder!!!!
    Die Deko mit dem Vogelnest gefällt mir total gut – …und wenn ich grad so überlege, ich weiß wo noch eins vom letzten Jahr ist, muß nachher mal nachsehen gehen.
    GlG Christina

  18. Doris M. meint

    7. April 2014 um 17:41

    40 verschiedene Funkien??? – Wow, da hauts mich gleich vom Stuhl! Ich bin auch ein großer Fan davon – weil sie ganz bescheiden im Schatten gedeihen und durch ihre wunderschönen Blätter echte Hingucker sind. Unser Eingang ist an der Nordseite, wo Geranien und Co. immer nur gekümmert haben, jetzt hab ich rechts und links von der Haustür Funkien, in großen Tontöpfen und es sieht ganz toll aus ;O)
    Gruß Doris

  19. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    7. April 2014 um 17:59

    Liebe Smilla,
    ich habe gerade deinen lieben Kommentar gelesen. Vielen Dank dafür. Ich freue mich immer so sehr wenn ich einen Kommentar bekomme.
    Ich habe gelesen, das du Probleme hast, deine Blogliste anzuzeigen. Das du meine Blogliste sehen kannst, liegt daran, das ich bei mir ins Layout gehe und dort auf der rechten Seite unten ,,meine Blogliste bearbeiten,, anklicke. Dann geht ein extra Feld auf. Ganz unten in diesem Feld siehst du ,,zur Liste hinzufügen,,das klickst du an. Ein weiteres Feld geht auf, dort gibst du die URL von dem Blog ein, den du in deiner Blogliste haben möchtest. Nun nur noch auf ,,hinzufügen,, klicken und ,,speichern,, nicht vergessen. Weil ich das so mache, siehst du die Blogs die ich verfolge, anders funktioniert es bei mir leider nicht. Vielleicht konnte ich dir ja auch ein wenig helfen, das würde mich sehr freuen. Probiers mal aus!
    Liebe Grüße Annisa

  20. Smillas Wohngefühl meint

    7. April 2014 um 18:12

    Ach Annisa,
    das ist ganz lieb von Dir…leider hab ich es auf diese Weise schon probiert und bekomme auch immer die Meldung, dass es erfolgreich gespeichert wurde, aber angezeigt wird dennoch nichts. Aber ich scheine nicht die Einzige mit dem Problem zu sein…
    trotzdem ganz lieben Dank!
    Smilla

  21. Holunderliebe meint

    7. April 2014 um 19:19

    Liebe Smilla,
    Dein Fundstück ist klasse, das hätte ich wohl auch mitgenommen. Die Eier passen ja super dort rein. Du musst wahrscheinlich aufpassen, dass kein Vogel kommt und sie adoptiert, hihi. Bei den Funken stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. Keine Ahnung, wie die aussehen. Aber Du wirst hier ja sicher berichten und Bilder zeigen, oder 😉
    Viele Grüße
    Birthe

  22. Smillas Wohngefühl meint

    7. April 2014 um 19:31

    Sicher, ich werd wahrscheinlich mehr Bilder von Funkien zeigen, als Ihr sehen wollt 😉
    vielleicht kennst Du sie unter dem Namen Hosta?
    lg
    Smilla

  23. Lilla Svalan meint

    7. April 2014 um 19:49

    Hej Smilla,
    ein sehr schönes Fundstück! Und du hast es gleich sehr gut dekoriert!
    Funkien mag ich auch sehr! Unter den Blättern wächst nicht soviel Unkraut ☻!
    ♥lichst
    Lotta

  24. DekOreenBerlin meint

    7. April 2014 um 20:23

    Hallo Smilla,

    ja die Tassen habe ich mit der Heißklebepistole angeklebt. In der Hoffnung. das ich es auch wieder abbekomme. Ich mag Funkien, vor allem auch deshalb weil sie sehr pflegeleicht und anspruchslos sind. Meine treiben auch schon aus. Mein Mann hasst die Dinger, aber ich denke die eine oder andere wird noch unter den Fliederbusch ziehen. Im Garten bin ich der Chef, da hat er nix zu melden! 🙂 Das Vogelnest ist hübsch! Überhaupt die ganze Blumentopfparade. Die Beton-Eier sind cool, das DIY hatte ich mir kürzlich schon mal angesehen. Hab eine schöne Woche!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  25. Tine Block meint

    7. April 2014 um 20:40

    oh ich mag funkien auch sehr, meine eltern haben/hatten die immer an der schattigen hauswand und die blüten sind wunderschön! neulich habe ich sogar eine komplette gartensendung über die verschiedenen sorten gesehen. gartensendungen sind ja meine heimliche sonntagsbeschäftigungen. *lach* gibt es was schöneres? 😉
    glg und bid morgen. 😉
    tine

  26. Tanja von Ideenreich meint

    7. April 2014 um 21:08

    Liebe Smilla,
    ich mag eigentlich alle Blumen. Wunderschön sind deine! Und das Vogelnest ist der Hammer! Es sieht so toll aus! Ein echtes Nest ist einfach nicht zu toppen!
    Danke, für dein Feedback zu meinem Kuchen! Habe mich sehr darüber gefreut!
    Ganz viele, liebe Grüße,
    Tanja

  27. Deko-Hus meint

    8. April 2014 um 5:20

    Liebe Smilla,

    oh, das ist ja Spitze aus! Was für ein Glücktreffer mit dem Vogelnest! Finde es erstaunlich, die die Vögel auch ohne Hände und dann in der Höhe zur Stande kriegen. Da ich ganz verliebt in Zink bin, könnte dein Blumenregal genau so bei mir einziehen 😀
    Ehrlich gesagt, hab ich bis zwei Jahren genau so gedacht überbFunkien. Langsam finde sie gar nicht mehr Omahaft! Freumich auf weitere Bilder.

    Viele Grüße aus dem Nirden
    Evi

  28. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    8. April 2014 um 18:48

    Hallo liebe Smilla,
    ich mag Funkien auch sehr, sehr gerne. Sie geben dem Garten, vor allem im Schatten eine tolle Struktur. Meine spitzen auch schon aus der Erde und ich bin sehr gespannt. Ich habe aber gelesen, daß sie gern von den Schnecken gefressen werden. 🙁
    Danke für Deine wunderschönen Gartenfotos.
    LG Bine

Nächster Beitrag >

DIY Pimp my Gurkenglas

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  👉🏼Kommentiert mit DUFT und ich schicke Euch die ausführliche Anleitung und die Materialliste, mit allem was Ihr braucht.
❣️Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es sein, dass meine Nachricht im System hängen bleibt und Euch nicht erreicht.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für Euch selbst.  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
 Geschenke selbermachen Raumduft
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Hässliche Fensterbank? Nicht mehr lange! 
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich & rückbaubar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : würdet Ihr lieber ölen, wachsen oder lackieren?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse
[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz