• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Friday Flowerday, Frühling · 11. April 2014

Melancholie am Freitag: Friday Flowers

es ist wieder Zeit für die Freitags Blumen…
heute ist es bei mir das Tränende Herz aus meinem Garten

Quasi über Nacht ist es ausgetrieben und förmlich explodiert.

beim Tränenden Herz macht einen ja schon der Name melancholisch….aber das ist es nicht allein….

meine Mama, die nun schon fast 20 Jahre nicht mehr da ist (und doch immer irgendwie da sein wird) hat diese Blumen geliebt. 

Jedes Jahr konnte sie deren Blüte kaum erwarten.

Immer, wenn ich ein Tränendes Herz sehe, denke ich ganz automatisch an sie und ihre Liebe zu Blumen.
Ebenso bei Flieder und Maiglöckchen….
Es sind schöne Erinnerungen und trotzdem werd ich dann wehmütig und ein wenig traurig.


gleich nach dem Fotografieren wird das kleine weisse Kännchen neben ihr Bild wandern

*seufz*

aber nun husch, husch….bevor ich Euch mit meiner Tristesse anstecke…schaut lieber bei *Holunderblütchen* vorbei, wo noch viel mehr schöne Freitags-Blüten gezeigt werden!

Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Friday Flowerday, Frühling

You’ll Also Love

eine Kerze für Linda
es regt sich was im Garten….
Fundstücke

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    11. April 2014 um 5:14

    Guten Morgen liebe Smilla,
    das sind wunderbare Erinnerungen an deine Mama.
    Ich kann sie gut verstehen, dass ihr das tränende Herz so gut gefallen hat. Es sind auch wirklich tolle Blumen.
    Aber gut…*hihi* Welche Blumen mag ich nicht ? 🙂

    Ein schönes Wochenende
    wünscht Dir
    Deine Tina

  2. Krönchen meint

    11. April 2014 um 5:38

    Liebe Smilla,
    Wie schön….im Gärten meiner Mama gab es auch immer tränende Herzen….eine schöne Erinnerung, du hast absolut Recht!
    Und schön sind sie ja sowieso…..
    Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    Lieben Gruß von
    Claudia

  3. Sterndal meint

    11. April 2014 um 5:53

    Meine liebe Smilla,
    das tränende Herz wächst bei mir auch in weisser Variante im Garten, aber erst seit kurzem.
    Ich mag es auch soooo sehr und ich kann gut verstehen, dass Du und Deine Mama es mochten.
    Wenn es so eine besondere Bedeutung für Dich hat, dann hast du eine noch viel groessere "Beziehung" zu
    dieser wunderschönen Pflanze.
    Nach diesem Post die richtigen Worte zu finden ist gar nicht so leicht, denn auch ich habe so einige Dinge zu Hause
    oder auch Pflänzchen im Garten, die etwas ganz Besonderes für mich sind und zu denen ich so viele Erinnerungen an
    bestimmte Menschen habe, die nicht mehr da sind.
    Ja, man kann die Erinnerungen immer im Herzen behalten und in diesen schönen Momenten blühen sie, wie das tränende Herz, besonders in uns auf.
    Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende und erfreue Dich an diesen hübschen kleinen roten weissen Herzchen neben Dem Foto Deiner Mama.
    Alles Liebe für Dich,
    Brigitte

  4. Holunderliebe meint

    11. April 2014 um 5:54

    Guten Morgen Smilla,
    irgendwie scheinen Tränende Herzen und Mütter zusammen zu gehören… Ich liebe diese Blumen auch und denke automatisch an meine Mama, die sie immer noch im Garten hat. Sie rufen einfach Erinnerungen hervor.
    Liebste Grüße
    Birthe

  5. Judika meint

    11. April 2014 um 6:02

    Tränende Herzen mochte meine Oma so gerne, ihr großer Bauerngarten war voll damit. Gerade frage ich mich warum ich eigentlich noch keines gepflanzt habe, werde ich nun aber tun. Das ist so eine Nebenwirkung des Bloggens, in dem guten Jahr seit ich immer wieder bei Helgas Flower-Friday dabei bin kommen mir so viele Blumen in den Sinn, die ich im Garten haben will.
    herzlich Judika

  6. Nordhem meint

    11. April 2014 um 6:06

    In swedish these are called Löjtnantshjärta, so beautiful and the small versions of them too! We´re not quite that far yet here but will be soon =) Kram!

  7. Deko-Hus meint

    11. April 2014 um 6:07

    Guten morgen liebe Smilla, es ist eine schöne Form der Erinnerungen an deine Mama. Ich kann deine Wehmut verstehen! Egal wie lang ein geliebter Mensch fort ist, man hätte ihn lieber bei sich.
    Ich bin total erstaunt, dass Du schon Blumen aus dem Garten hast.Wow!
    Farbentechnisch hoffe ich, dass die etwas heller sind. Sahen zumindest auf den minifarbenkarten heller aus. Bin froh dass wir überall ein Ton heller genommen haben als geplant!
    Nun wünsche ich Dir einen wunderbaren Start ins Wochenende,
    fühl dich gedrückt
    Evi

  8. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2014 um 6:16

    Liebe Brigitte….Du findest immer die richtigen Worte…ich drück Dich mal aus der Ferne!
    die weisse Variante hatte ich auch schon ein paar mal gepflanzt, denn auch die finde ich wunderschön.
    Allerdings scheint sie wesentlich weniger winterhart zu sein, denn sie kommt bei mir nicht wieder….

  9. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2014 um 6:18

    Hi Sweetpea….you´re back!
    Have you seen my post about your lovely present??? posted it last friday!
    kram
    Smilla

  10. siebenVORsieben meint

    11. April 2014 um 6:20

    Hätte nicht gedacht, dass das schon blüht.
    Es sieht wunderschön aus in der Kanne, überhaupt das ganze Arrangement. Macht richtig gute Laune.
    Schöne Grüße
    Jutta

  11. Rose meint

    11. April 2014 um 6:37

    Liebe Smilla,
    sehr berührend…bei Mutterherzen werd ich auch immer melancholisch !
    lg Rose

  12. Kerstin B. meint

    11. April 2014 um 6:56

    Guten Morgen liebe Smilla, die Tränenden Herzen habe ich schon ewig nicht mehr gesehen und in der Kanne sehen sie wunderschön aus. Mich erinnern sie immer an meine leider schon verstorbene Oma, die diese immer in ihrem Garten hatte! Wünsche dir ein tolles Wochenende. Liebste Grüße Kerstin

  13. Erika Nittel-Traser meint

    11. April 2014 um 7:05

    Liebe Smilla, vielleicht, hoffentlich ist Deine Melancholie ein wenig verflogen ?! Wäre es nicht auch ein Gedanke an die Freude Deiner Mutter zu denken, die durch diese Blumen zu Dir spricht? Drück´ Dir die Daumen!
    Liebe Grüße Erika
    PS: Das Stillleben ist sehr schön 🙂

  14. Nicole B. meint

    11. April 2014 um 7:25

    Liebe Smilla,
    ein wunderbares Blumenbild, leider will das tränende Herz bei mir im Garten nicht angehen.
    Und solche Momente gibt es immer, an denen man an seine Mama denkt. Auch bei mir ist es nach 15 Jahren nicht anders.
    Im Moment sind es die Gelee-Früchte zu Ostern, die mochte sie so gerne….
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  15. Wohnakzent meint

    11. April 2014 um 8:55

    Liebe Smilla,
    Deine Worte berühren mich gerade sehr.Mein Papa ist leider vor
    24 Jahren verstorben, meine Mama vor 6 Jahren.Auch wenn man
    versucht, die Traurigkeit zu verdrängen, klappt es nicht immer.
    Genug davon :-).Du hast wunderschöne Blümchen in Deiner
    Vase und alles sieht so liebevoll dekoriert aus auf dem Tablett,
    das gefällt mir sehr.Ich danke Dir für Deine lieben Worte bei mir
    und freue mich sehr, dass Du bei meinem Give Away mitmachst.
    Liebe Grüße
    Christina

  16. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2014 um 10:15

    Du hast so Recht, es klappt nicht immer….
    ich bin immer ein bisschen neidisch auf andere, die vielleicht sogar noch BEIDE Elternteile haben….und ich habe keinen von beiden mehr (mein Papa verstarb letztes Jahr)….aber so ist das Leben.
    lg
    Smilla

  17. Wohnakzent meint

    11. April 2014 um 10:24

    Geht mir genauso, ich gönne jedem, dass er beide Elternteile
    oder zumindest noch einen von beiden hat von Herzen, aber es
    tut weh, dass die eigenen Eltern nicht mehr da sind…

  18. Heike meint

    11. April 2014 um 10:28

    Ich bin ja erstaunt, das bei dir schon das Tränende Herz blüht. Bei mir treibt es gerade mal aus. Schön siehts aus.
    Ich finde es schön, wenn es so Sachen oder Momente gibt, die man ganz bewußt mit Leuten die verstorben sind in Verbindung bringen kann.
    LG Heike

  19. Kebo homing meint

    11. April 2014 um 11:29

    Liebe Smilla,
    liebevoll arrangierte tränende Herzen für Deinen Mutter… sie würden ihr sicher sehr gefallen…
    Ich drück Dich,
    Kebo

  20. Lolás Welt meint

    11. April 2014 um 13:34

    Liebe Smilla,
    oh was für wunderschöne Blümchen! Ich muss gestehen,dass ich die noch nie gesehen habe aber ich finde sie total schöön!!

    Du warst bei meiner Nettigkeiten-Runde übrigens unter den ersten 3 Kommentaren, wenn du mitmachen magst, schicke mir doch eine Mail mit deiner Adresse 🙂

    Liebe Grüße,
    Lolá

  21. Bella Herzenssachen meint

    11. April 2014 um 14:07

    Liebe Smilla,
    ganz wundervoll deine/eure Blumen, auch eine sehr schöne Erinnerung an deine Mama.
    Schön und zugleich traurig zugleich.
    Ich wünsch dir alles Liebe
    Bella

  22. Heide Schiffer meint

    11. April 2014 um 15:10

    Wir haben auch die tränenden Herzen im Garten und sie stehen in Blüte. Ich habe sie noch nie gepfückt und weiss auch gar nicht wie lange sie halten. Bei dir sehen sie wunderschön aus :))
    einen schönen Freitag wünscht
    heiDE

  23. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2014 um 15:23

    ui Lola, das hatte ich gar nicht gesehen.
    Leider muss ich in dieser Runde passen (Zeitmangel), aber bei der nächsten bin ich bestimmt dabei!
    lg
    Smilla

  24. Holunderbluetchen® meint

    11. April 2014 um 16:39

    Ich mag tränende Herzen total gerne , eine ehemalige Nachbarin, zu der ich ein, sagen wir mal , etwas schwieriges Verhältnis hatte, hat mir einmal eine Pflanze geschenkt und ich habe mich so gefreut, das werde ich nie vergessen !!!
    So lösen Blumen immer wieder Assoziationen und Emotionen aus, das macht sie so besonders…
    GlG und ein schönes Wochenende, helga

  25. Efeu wald meint

    11. April 2014 um 16:49

    Hallo Smilla!
    Wie wunderschön, dass bei Euch die tränenden Herzen schon blühen! Ich hoffe, dass Du Deine traurigen Gedanken in schöne umwandeln konntest! Aber es ist auch schön, wenn durch etwas blühendes Gedanken an einen lieben Menschen geweckt werden. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!
    Liebe Grüße
    Ulla

  26. Birgitt meint

    11. April 2014 um 19:43

    …schön arrangiert hast du die tränenden Herzen…auch wenn die Erinnerung dich traurig stimmt ist es eigentlich doch schön, dass es solceh Momente der liebevollen ERinnerung gibt…

    LG Birgitt

  27. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    11. April 2014 um 20:01

    Liebe Smilla,
    als ich gerade deinen Post gelesen habe, dachte ich er könnte von mir sein. Meine Mama liebte das Tränende Herz auch so sehr. In jedem Frühling konnte sie es kaum erwarten bis es blühte. Meine Eltern sind auch viel zu früh verstorben. Ich bin auch oft sehr traurig das sie nie meine tollen Töchter kennenlernen durften und das meine Mädels von meiner Seite keine Großeltern haben. Es ist wohl eine Wunde die ganz heilt.
    Deiner Mama hätte ganz sicher dein Blumenstrauß aus diesen schönen Gartenblumen sehr gefallen.
    Liebe Grüße Annisa

  28. Tanja von Ideenreich meint

    11. April 2014 um 20:33

    Liebe Smilla,
    das tut mit so leid, das du weder Mama noch Papa mehr hast. Aber du trägst sie in deinen Herzen immer bei dir. Ich kann mir gut vorstellen, das die Trauer immer bleibt. Nur, dass sie irgendwann nicht mehr so intensiv ist. In Kindheit gab es bei meiner Mama im Garten auch das tränende Herz. Deswegen würde es mich auch immer an sie erinnern. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft! Tut mir leid, wenn ich jetzt gar nicht mehr auf deine wunderschönen Fotos eingehe.
    Ganz viele, liebe Grüße,
    Tanja

  29. Smillas Wohngefühl meint

    11. April 2014 um 21:51

    Danke Tanja,
    soviel Mitleid und Mitgefühl hab ich nicht erwartet und es ist mir ehrlich gesagt auch ein klein wenig peinlich….
    wollte hier nicht rumjammern, sondern eigentlich nur meine Verbindung zu dieser Blume verdeutlichen.
    und nun haben so viele so sehr Anteil daran genommen.
    Ich danke Dir und den anderen und bin ab jetzt wieder fröhlich!
    Es lebe das Leben!
    liebe Grüsse
    Smilla

  30. Pippi-Lotta & Anton meint

    12. April 2014 um 0:53

    Hallo, liebe Smilla!
    Ich bin durch die Blog-Vorstellung vom Dekoherzal aus den Bergen zu dir gekommen und hab mich gleich mal als deine Neue eingetragen!!
    Wunderschöne Fotos hast du!! Das tränende Herz ist wirklich ein Wunderwerk Gottes! Echt schön!!
    So, jetzt geh ich noch ein bisschen bei dir Stöbern.
    Würd mich freuen, wenn du mal bei mir vorbei schaust.
    Ich grüße dich herzlich!!!
    Sandra

  31. Liebhaberstücke meint

    12. April 2014 um 3:57

    Liebe Smilla,
    Das tut mir leid mit Deinen Eltern – wirklich von ganzem
    Herzen.
    Die liebe Birigt hat ja gerstern Abend Deinen Blog vorgestellt
    und so sind wir jetzt dabei bei Dir! Deine Deko ist der Wahnsinn!
    Komm jetzt öfters vorbei! (Unser Blog wird auch noch vorstellt
    demnächst von der Birgit, die ist wirklich der Oberkracher!).
    Viele liebe Grüße Christiane

  32. tatjana meint

    12. April 2014 um 5:26

    Liebe Smilla,
    sehr schön deine Bilder und das tränende Herz und die Erinnerungen die damit verbunden sind.
    Fühl dich gedrückt alles Liebe vom Reserl

  33. DekOreenBerlin meint

    12. April 2014 um 7:50

    Hallo Smilla,

    dein Tränendes Herz ist wunderschön, ich liebe diese Pflanze. Meine Blühen im Garten auch wie verrückt! Dann habe ich noch was, wegen des Awards. Ich hab dich ja nominiert (ich weiß nicht ob du es schon gesehen hast) und eben entdecke ich, dass du ja kürzlich schon mal mitgemacht hast. Ich lese immer deine Post´s aber der ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Vielleicht hast du ja trotzdem Lust mitzumachen. Ich bin dir aber auch nicht böse, wenn es dir zu viel ist.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  34. Smillas Wohngefühl meint

    12. April 2014 um 8:05

    Liebe Doreen,
    ich fühle mich geehrt, ganz ehrlich!
    Aber zweimal in einer Woche beim Award mitmachen, wär wohl wirklich ein bisschen übertrieben, um nicht zu sagen unverschämt 😉
    Daher überlasse ich den Platz einem anderen tollen Blog, den Du sicher finden wirst.
    Nicht böse sein….
    liebe Grüße
    Smilla

  35. Anton meint

    30. November 2015 um 9:14

    Wirklich eine schöne Erinnerung! Hast du super gemacht…

Nächster Beitrag >

es tut mir leid….

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz