• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Reisen · 30. April 2014

Wochenend-Trip in die ungeliebte Stadt
Teil 1

jaaa….ich hab´s ja versprochen!
hier nun also ein paar Bilder von meinem Mädels-Wochenende in ???
Ich wurde jetzt schon mehrmals hier gefragt, was ich denn an dieser Stadt nicht mag…nun, das hat sehr persönliche Gründe und die haben mit einem ganz furchtbaren Menschen zu tun, der aus dieser Stadt kommt.
ABER: ich weiss natürlich, dass das albern ist und die Stadt nichts dafür kann…und man sollte sich nicht nur seinen Ängsten, sondern auch seinen Abneigungen stellen (ausserdem war ich noch nie da!).
Mit 7 Frauen zogen wir also los, um zusammen eine schöne Zeit zu verbringen und wie immer, war es ein voller Erfolg.
Nun höre ich schon ein entsetztes Aufstöhnen durch die Reihen gehen, von den ersten, die erkannt haben, wo ich war.
“Wie kann sie diese Stadt nur NICHT mögen?” 
werdet Ihr Euch fragen und ich muss zugeben, so übel ist sie doch gar nicht.
Jaaa…..KÖLN….hat geschichtlich einiges zu bieten und ich muss wirklich sagen: die Kölner selbst waren allesamt unheimlich freundlich, offen und hilfsbereit.

Übernachtet haben wir im Hostel Köln, denn es sollte preiswert sein. Und ganz ehrlich: hinter diesem Hostel kann sich so manches Hotel verstecken!

Top modern, super ausgestattet, alles noch ganz neu, ein ordentliches Frühstücksbuffet, das man auch auf der Dachterrasse mit Domblick einnehmen konnte.
Die Angestellten sind sowas von freundlich, hilfsbereit und für jeden Spass zu haben.
Das hatte eher Hotel-Charakter und war auch noch zentral gelegen.
Solltet Ihr also einmal eine preisgünstige, zentrale Bleibe in Köln suchen, ist das auf jeden Fall eine gute Adresse!
Am ersten Abend haben wir dann eine Stadtführung gemacht, die den schönen Namen 
“Henker, Huren und Halunken”
trug und uns ins Köln des Mittelalters geführt hat.
Wirklich sehr interessant und spannend….
….und ich kann Euch sagen, wir Frauen hatten damals echt die A-Karte gezogen…in jeglicher Hinsicht!
Und wenn man in Köln ist, sieht man ihn dauernd, von fast jedem Punkt aus….ständig hat man ihn vor Augen:
na klar, den Dom!
Ein wirklich imposantes Bauwerk, wobei ich ihn von innen als sehr, sehr düster empfunden habe.

Und diese andächtige, ja meditative Stimmung, die sonst in Kirchen meist vorherrscht, kam bei dem Gedränge dort so gar nicht auf.
Trotzdem habe ich ein paar Kerzen angezündet,
für zwei Menschen, die nicht mehr bei mir sind und für eine  kranke Freundin….ich mag diesen Brauch sehr, auch wenn ich nicht besonders gläubig bin.
Das Gefühl, dass dort für jemanden eine Kerze brennt, die man mit guten Wünschen entzündet hat, tut einfach gut.
Nach fast 400 Stufen hatte man dann auch den Domturm erklommen.
Auch Engel brauchen mal `ne Zigarettenpause….
Und diese Pause gönne ich Euch jetzt auch….ob mit oder ohne Glimmstengel… aber denkt dran, Rauchen ist ungesund…nur falls Ihr es noch nicht wusstet 😉
Ihr könnt Euch jetzt erstmal von der Bilderflut erholen.

Hat es Euch bis hierhin gefallen?
Dann freut Euch auf Teil 2, der in den nächsten Tagen kommt.

bis dahin
Eure

Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Reisen

You’ll Also Love

[LECKERES]: mmmmhh….Apfelkuchen (lactosefrei & vegan)
die Ordnung im Hause Smilla
Wochenend-Trip Köln 2.Teil

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    30. April 2014 um 5:31

    Liebe Smilla,
    schön das du hier von deinem Mädels Wochenende berichtest. Ich finde deine Bilderflut klasse. Vor ein paar Jahren war ich in Köln auf einer Messe. Damals habe ich aber leider nur sehr wenig von der Stadt gesehen, da ist es doch toll, dass du jetzt so schöne Bilder zeigst. Das Hostel macht wirklich einen guten Eindruck. Solche Empfehlungen finde ich immer sehr gut, für einen Wochenentrip toll!
    Ich wünsche dir einen schönen Tag. Ganz liebe Grüße Annisa

  2. Wolke Sieben meint

    30. April 2014 um 6:08

    Hey! Ich finde die Bilder auch klasse. Ich war auch noch nie in Köln, obwohl mein Mann ganz oft geschäftlich dort ist. Aber es sieht so aus, als wäre die Stadt einen Besuch wert. Ich freu mich auf den zweiten Teil! LG, Rieke

  3. *Smukke Ting* meint

    30. April 2014 um 6:10

    Liebe Smilla,
    ich kann schon verstehen, dass die Abneigung gegen jemanden auch negative Gefühle für dessen Wohnort hervorruft. Würde mir ähnlich gehen. Umso mehr freut es mich, dass Ihr eine tolle Zeit in Köln hattet. Ich kenne die Stadt leider kaum, ich war bisher einmal aus beruflichen Gründen dort und habe ehrlich gesagt, so gut wie nichts gesehen. Klasse finde ich auch den Tipp mit dem Hostel. Wir haben, wenn auch an anderen Orten, ähnlich positive Erfahrungen dort gemacht. Ich freue mich auf Teil 2!

    Liebe Grüße
    Birgit

  4. Nicole B. meint

    30. April 2014 um 6:48

    Liebe Smilla,
    als gebürtige Kölnerin freue ich mich doch sehr, dass Dir Köln ein wenig gefallen hat.
    Es ist für mich meine Traumstadt schlechthin….und der Anblick vom Dom löst heute immer noch ein kleines Kribbeln in mir aus.
    Ich bin direkt gegenüber vom Dom groß geworden und habe seinen Anblick schon als Säugling tief in mir verankert.
    Danke Dir für die schönen Bilder, ich bin am Samstag wieder dort und freue mich jetzt schon drauf.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  5. harmonie-pur meint

    30. April 2014 um 7:55

    Liebe Smilla, ich war schon lange nicht mehr dort, aber den Dom würde ich gerne mal wieder erklimmen. Euer yHostel sieht wirklich toll aus!!! Danke für den Ausflug!!
    Liebe Grüße
    Nina

  6. Sterndal meint

    30. April 2014 um 8:50

    Liebe Smilla,
    eine Stadtführung in Köln…das muss klasse gewesen sein. Erst danach lernt man eine Stadt doch so richtig kenne, oder?
    Naja…die schönste Stadt Deutschlands ist sie ja nun auch für meinen Geschmack nicht, aber im Grossen und Ganzen hat Köln doch wirklich was zu bieten. Grad die Kölner sind ein unheimlich nettes Völkchen und darauf kommt es an.
    Deine Bilder haben mir sehr gefallen, …beim rauchenden Engel musste ich wirklich laut lachen 😉
    Hab noch einen wundervollen Tag, meine Liebe ♥♥♥
    Viele Gruesse, Brigitte
    Du hast sooo liebe kommentiert, dickes Busserl!!!!

  7. Wohnakzent meint

    30. April 2014 um 9:24

    Liebe Smilla,
    und ob mir Deine Bilder gefallen haben.Es freut mich sehr, dass
    Du eine schöne Zeit in Köln hattest, obwohl Du dieser Stadt gegenüber
    befangen bist.Sehr schön finde ich, dass Du ein paar Kerzen angezündet
    hast, das war auch für Dich selbst bestimmt ein berührender Moment.
    Ich freue mich auf den 2. Teil Deiner schönen Bilder.
    Liebe Grüße
    Christina

  8. Monika + Bente meint

    30. April 2014 um 11:33

    Da muss ich wohl doch mal nach Köln – für mehr als eine Zigarette – es ist eine tolle Aufnahme!

    Liebe Grüße – Monika mit Bente

  9. Doris M. meint

    30. April 2014 um 12:07

    Eine interessante Stadtführung . . . mit schönen Einblicken! Das war bestimmt ein feiner Mädels-Ausflug . . . bin schon auf Teil 2 (Nachtleben ???) gespannt :O)
    Gruß Doris

  10. Tina/Bellazitronella meint

    30. April 2014 um 13:45

    Na und ob es mir gefallen hat.
    Sehr schön!!!!
    🙂
    Ja und manchmal verbindet man einfach gewisse Dinge mit Menschen etc.etc. etc. ….

    Ich freue mich, dass ihr so eine schöne Zeit hattet und auf den zweiten Teil der Fotos.

    Bis ganz bald
    Deine Tina

    PS: Komm gut in den 1 Mai!!

  11. Bella Herzenssachen meint

    30. April 2014 um 16:43

    Hallöchen Smilla 🙂
    Siehst du , in Köln war ich auch noch nischt, aber Deine Bilder gefallen mir, vielleicht ist das ja wirklich mal ein Trip wert, wenn auch nur ein Tagestrip wahrscheinlich 😉
    Mädelstage sind schon was Tolles, ne? 😀
    Das mit den Kerzen finde ich klasse, so erinnert man sich doch an die Lieben und gibt irgendwie was zurück!
    Alles Liebe, auch an Deine kranke Freundin!
    Bella

  12. weissrausch meint

    30. April 2014 um 19:15

    Hallo Smilla,
    da ich auch noch nie in Köln war und dies unbedingt bald mal machen will, danke ich sehr für deinen Tipp mit dem Hostel und auch die Stadtführung klingt viel versprechend.
    Das du die Kerzen gezündet hast, finde ich schön und hat für mich nichts mit Glaube zu tun. Einen lieben Gedanke an seine Lieben zu senden mit einem Lichtlein ist doch toll.
    Auf Teil II freue ich mich auch schon!
    Liebe Grüße
    Katja

  13. Fines-Cottage meint

    30. April 2014 um 19:42

    liebe smilla, ja köln ist eine tolle stadt! da ich in der nähe wohne,ist es meine einkaufstadt! ich mag köln sehr ,danke für die tollen fotos! ich wünsche dir einen schönen 1.mai,liebste grüße renate

  14. Claudia B. meint

    30. April 2014 um 22:30

    Hallo Smilla!
    Schön das dir Stadt, trotz der Abneigung zu dieser Person, gefallen hat! Icjh liebe diese Stadt und fahre immer wieder gerne dorthin! Schöne Bilder hast du gemacht!
    Liebe Grüße
    Claudia

  15. HomeLove meint

    1. Mai 2014 um 6:39

    Hallo Smilla !
    Als Fast-Düsseldorferin darf ich Köln ja eigentlich auch nicht gut finden. Aber nach einem unfreiwilligen Aufenthalt dort, muss ich sagen, Köln ist schon toll. So, und das vergessen wir jetzt alle SOFORT wieder *grins*.
    Warst Du ganz oben auf dem Dom ? Ist das nicht toll ?
    Als ich wieder aus dem Sauerstoffzelt raus war, konnte ich auch diesen grandiosen Ausblick geniessen !
    Danke für die vielen tollen Photos und Eindrücke ! Und ich bin schon sehr auf Teil 2 gespannt !
    Ganz liebe Grüsse,
    Anja

  16. hansundgrete meint

    1. Mai 2014 um 7:36

    Liebe Smilla,
    ich liebe Köln und Deine Bilder sind toll.
    Gruß Olga

  17. Manuela Grolimund meint

    1. Mai 2014 um 9:11

    Liebe Smilla
    Wie schön dass du jetzt doch eine neue und gute Erfahrung in dieser Stadt machen konntest.Aber ich verstehe dich gut, dass wenn ein Mensch einem weh getan hat, es einem oft schwer fällt an dessen Ort zu gehen. Was ja echt doof ist, denn diese Schei….redet uns eh nur unser geschwatziger Verstand ein.
    Die Bilder sind toll! Ist schon ein erstaunliches Bauwerk dieser Dom. Wunderschön!
    Man stelle sich vor unter wie viel Mühsal er damals gebaut wurde!
    Es scheint, dass wir alle ( siehe Kommentare ) uns auf Teil 2 freuen. Ich auch.
    Herzlich
    Manuela

  18. kleine blaue Welt meint

    1. Mai 2014 um 9:29

    Liebe Smilla,
    Köln ist auf jeden Fall eine Reise wert und ich hab dort nur nette Leute kennengelernt und gute Erfahrungen gemacht.
    Gerne denk ich an die paar schönen Tage zurück!
    Das Hostel merk ich mir mal,vielleicht ergibt sich ja wieder mal die Gelegenheit!
    Die Führung war bestimmt auch super interessant,für die Zeit interessiere ich mich auch sehr!
    Ganz liebe Grüße zum 1. Mai von
    Kristin

  19. Bastelberg-Werk meint

    2. Mai 2014 um 14:08

    Hallo Smilla
    Ich traute meinen Augen nicht, als ich deinen Post las. Mit einer Kollegin plane ich nämlich eine Vereinsreise nach Köln. Wir werden Ende September dort sein und stell dir vor, ich habe auch in diesem Hostel für unsere Frauentruppe gebucht. Über dein tolles Feedback bin ich sehr froh. Ganz liebe Grüsse Christa

  20. Smillas Wohngefühl meint

    2. Mai 2014 um 14:46

    Nee…das ist ja n´Ding!!! Glaub mir, Ihr könnt da ganz beruhigt sein, das Hostel ist echt toll!
    Übrigens: morgen kommt Teil 2!
    lg
    Smilla

Nächster Beitrag >

Montagspost und ein Gewinner

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings
Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt m Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt mal mitmachen. Also ab sofort gibt’s mich auch als Action-Figur mit Zubehör 😆 aber Ihr müsst schnell sein, Limited Edition! Is klar ne?  Ok, die KI hat mich etwas jünger gemacht und auch die ersten grauen Strähnen unterschlagen, dafür ein paar Kilo weggelassen aber sonst….ganz am Ende des Reels kommt der Vergleich zum echten Ich.  Danke an die liebe Eveline @diyideebox für die Hilfestellung 🤍  Und weil hier in den letzten Wochen einfach so unfassbar viele neue Gesichter dazu gekommen sind, nutz ich das doch gleich mal, für eine kurze Vorstellung:  Hi, ich bin Conny und Instagram ist quasi mein kreativer Spielplatz. Und auch mein Arbeitsplatz.
Ich lebe mit Mann, 2 Hunden und 1 Katze auf dem platten Land in Niedersachsen.  ein bisschen unnützes Wissen über mich:  - ohne Kaffee geht hier gar nichts!  - NACH dem Projekt ist bei mir auch immer VOR dem Projekt. Treibt meinen Mann schon manchmal in den Wahnsinn  - ich verzettle mich gerne, fange ganz viel an und bringe erst gar nichts davon und dann doch irgendwann alles zu einem guten Ende  - ich höre zum Einschlafen immer die drei Fragezeichen. Wirklich IMMER. Jeden Abend. Wer noch?  - beim Arbeiten dagegen laufen meist True Crime Podcasts im Hintergrund (Zeitverbrechen & Mordlust sind da meine Favoriten)  - ich mag eigentlich keinen Sport und hab mir trotzdem neulich ein Laufpad gekauft (und nutze es tatsächlich regelmäßig )  - vor kurzem habe ich beschlossen, zu meinen ersten grauen Haaren zu stehen und weiß noch nicht, ob ich das wirklich durchziehen werde  Und wenn Du bis hierhin geschafft hast: Respekt! 
Ich freu mich voll, dass Du da bist! 
🤍🌸🤍

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz