• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen · 14. Mai 2014

Bücherliebe: “Aus Liebe zum Meer”

Ihr wollt endlich mal wieder eine Buchempfehlung von mir?
Sollt Ihr haben!
Mittlerweile wisst Ihr ja schon, dass ich eine Vorliebe für Bücher mit schönen Bildern UND neuen Inspirationen habe….und genau so eines möchte ich Euch heute vorstellen:

Aus Liebe zum Meer – Wohnparadiese am Wasser
von Sally Hayden und Earl Carter (Fotos)
erschienen im Gerstenberg Verlag
Da ich mich ja im Moment ein wenig mit dem BeachHouse-Style befasse, kam mir dieses Schmuckstück wie gerufen.

Die Autorin nimmt uns mit in ganz besondere Strandhäuser…… nach Dänemark, Südengland, Südwestfrankreich und an die Ostküste der USA.

Auf wundervollen Bildern lernen wir die typischen Merkmale des Küstenstils kennen, 
was Architektur & Design,
Farben, Möbel & Beleuchtung und Sammeln & Dekorieren angeht.

Die einzelnen Häuser und ihre Besitzer werden vorgestellt, jedes hat seinen ganz eigenen Stil, mal modern, mal eher verspielt, dann wieder ganz rustikal….aber immer ist die Liebe zum Leben am Meer erkennbar.

Die wunderbaren Fotos sind für mich eine Quelle der Inspiration und kamen gerade zum richtigen Zeitpunkt.

Auch wenn das Buch jetzt keine wirklichen Anleitungen enthält, so zeigt es doch, was genau den BeachHouse Style ausmacht, welche Materialien man am besten nutzt und welche Farben und Accessoires, welche Materialien den gewünschten Effekt erzielen.

Dabei sind es oft ganz kleine Dinge, die sofort eine beachige Stimmung aufkommen lassen:
z.B. ein paar alte blaue Flaschen oder Vasen,
gesammeltes Strandgut auf einem Tablett

Und es ist ganz einfach, dieses Strandfeeling hinzubekommen….auch ohne traumhaften Beach-View vor dem eigenen Fenster…..wobei ich den natürlich auch gern noch hätte ;-))

Nach der Lektüre dieses Buches habe ich mir z.B. gleich beim nächsten Flohmarktbesuch eine alte grooooosse blaue Glasflasche gekauft, die ich vorher vielleicht hätte stehen lassen….weitere werden folgen 😉

Die wunderbaren Fotos laden zum Träumen ein und erzeugen bei mir auch ein kleines bisschen Fernweh.

Ihr merkt schon:
absolut empfehlenswert!!

Aus Liebe zum Meer
Wohnparadiese am Wasser
von Sally Hayden und Earl Carter
erschienen im Gerstenberg Verlag
ISBN: 978-3-8369-2781-9

€ 24,95 

Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.

Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

bei Nicole gibt es noch mehr Bücher zu sehen
*klick*

macht´s gut und bis bald!
und Pssssst!
am Freitag gibt es ein zum Thema passendes DIY….
Eure
Smilla

und wieder immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen

You’ll Also Love

DIY: für laue Abende ohne Mücken ;-)
[Smilla unterwegs] einmal Dänemark und zurück: Formland Messe
DIY: Flauschteppich aus PomPoms einfach selber machen!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    14. Mai 2014 um 4:46

    Liebe Smilla,
    das Buch schaut toll aus, Urlaubsfeeling pur und macht Lust auf Meer und mehr ;-)..
    Alles Liebe von Tatjana

  2. Tina/Bellazitronella meint

    14. Mai 2014 um 4:47

    Hallo liebe Smilla,
    ich wünsche dir einen wunderschönen Guten Morgen und einen hoffentlich etwas schöneres Wetter 🙂
    Hier regnet es schon wieder.

    Das Buch wäre was für mich 🙂 Da könnte ich Strandluft schnuppern ohne das ich in den Flieger steigen muss.
    Ich hab nämlich solch eine Platzangst im Flugzeug.
    Bin das letzte mal vor 9 ?Jahren geflogen…..

    Der Beach Style mit den vielen Naturtönen ist schön.

    Na ich bin ja mal gespannt auf dein DIY 🙂 Freue mich darauf.

    Bis ganz bald
    Deine Tina

  3. Sterndal meint

    14. Mai 2014 um 5:32

    Guten Morgen meine Liebe,
    …ich liebe Deine Buchvorstellungen, nicht nur weil du in der Buchhandlung arbeitest, sondern
    weil du einfach einen ganz besonderen Geschmack hast, was Bücher betrifft. Das gefällt mir sehr.
    Ich stöbere auch sehr gerne in Buchhandlungen, und für Bildbände bin ich immer zu haben.
    Dieses Buch ist traumhaft schön, oh je….da krieg ich gleich wieder Fernweh nach meinem Kalifornien,
    in dem wir gelebt haben. Wir waren gerade mal 15 Minuten vom Strand entfernt. Was haben wir Muscheln
    und Sand mit nach Hause genommen und dort dekoriert. Wenn ich jetzt noch daran zurückerinnere, denke
    ich, ich hätte mich noch viel mehr von der Küste inspirieren lassen können.
    Die Farbe blau kommt in deinem Buch immer wieder vor. Das find ich prima. Zur Zeit liebe ich Blau und mint.
    Besonders Blaue Glasflascherl sind klasse gell? Überhaupt mag ich den Beachhouse Stil wahnsinnig gerne,
    mit viel Holz, Weidengeflecht, Natur- und Sandfarben und BLAU!
    Das macht wirklich Laune auf Mee(h)r!
    Danke fuer diesen tollen Buchtipp, Smilla!
    Es kommt doch tatsächlich gerade ein klitzeklein wenig die Sonne bei uns durch. Mal sehen, was der Tag
    noch bringt…. 😉
    GLG und das mit Köln wäre klasse!
    Brigitte

  4. Christine G. meint

    14. Mai 2014 um 6:58

    Guten Morgen liebe Smilla, nachdem mein geschriebener Post zu deiner neuen, alten Blechkiste nach dem Veröffentlichen irgendwie weg war, wird es heute klappen.
    Also ich gehe super gern in Buchläden und lasse mich inspirieren und finde es total schön Bücher real durchblättern zu können. Deine Buchempfehlung gefällt mir sehr, da wir jeden Sommerurlaub am Strand bzw. in Strandnähe verbringen. Und gerade was Strandgut angeht, bin ich eine richtige Sammeltante.
    Bin schon auf dein nächstes DIY gespannt. Bis dahin liebe Grüße. Christine

  5. Wohnakzent meint

    14. Mai 2014 um 8:24

    Guten Morgen liebe Smilla,
    so eine tolle Buchvorstellung, dieses Buch muss ich unbedingt
    haben, natürlich aus der kleinen Buchhandlung hier im Ort ;-))).
    Deine Emailleschale passt perfekt zu dem Buch und ich freue
    mich schon auf Dein nächstes DIY.Ich wünsche Dir einen schönen
    Tag, hier lässt sich die Sonne schon immer mal blicken, allerdings
    regnet es leider zwischendurch, aber ab morgen soll es ja schön
    werden 🙂
    Liebe Grüße
    Christina

  6. Ullis Welt meint

    14. Mai 2014 um 8:47

    Hallo!
    Blau ist ja wirklich überhaupt nicht meine Farbe, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue, krieg ich auch Lust, was Blaues beim nächsten Flohmarktbesuch zu kaufen! Das Buch ist wirklich schön gemacht.
    Ganz liebe Grüße und bis bald…
    Ulli

  7. Nicole B. meint

    14. Mai 2014 um 9:32

    Liebe Smilla,
    ein tolles Buch, welches Urlaubssehnsucht in mir weckt. Aber nächste Woche gibt es Strand pur….und da werde ich mal nach ein bisschen Beach-Deko Ausschau halten…
    Ab morgen läuft doch wieder die Buch-des-Montas Aktion, vielleicht möchtest Du es da ja verlinken.
    Dir Danke fürs Vorstellen, ganz liebe Grüße
    Nicole

  8. Manuela Grolimund meint

    14. Mai 2014 um 9:48

    Liebe Smilla
    Ein schöner Buch Tip! Lieber noch sässe ich auch gerade an einem sonnigen Strand. Ich halte diesen Regen bald nicht mehr aus.
    Danke für die wohltuenden Bildern.
    Lieber Gruss
    Manuela

  9. BEL ESPACE meint

    14. Mai 2014 um 12:04

    Meine Liebe,
    das klingt nach einem Buch für mich! Wo ich es im Moment doch so mit Muscheln und Co, habe.
    Ich wünschte auch mein Häuschen stände am Meer oder an einem See.
    Ich google jetzt mal das schöne Buch.
    GLG Nico

  10. Smillas Wohngefühl meint

    14. Mai 2014 um 12:05

    Ui, das hätt ich glatt verpennt….Danke fürs Erinnern, klar verlinke ich morgen!

  11. Barbara Bruckbauer meint

    14. Mai 2014 um 12:30

    Liebe Smilla,
    Da kommt Sehnsucht nach Sonne Strand und Meer….Toll hast du das in Szene gesetzt.
    ich freu mich schon sehr auf dein DIY
    Bis bald
    Barbara

  12. Lolá meint

    14. Mai 2014 um 17:05

    Liebe Smilla,
    das Buch klingt (und sieht) total schön aus! Ich liebe diesen Stil!

    Vielen Dank dafür 🙂

    Liebe Grüße,
    Lolá

  13. white and vintage meint

    14. Mai 2014 um 17:43

    Liebe Smialla,
    es hat mich sehr gefreut, dass du dich bei mir eingetragen hast:) Danke! Das Buch ist toll. Für den Sommer liebe ich den Beachhouse Style. Ich bin auch schon auf der Suche nach "blauen Accessoires"
    Glg. Christine

  14. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    14. Mai 2014 um 18:57

    Wuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuahhhhhhhhhhhhh
    Muss ich haben liebes Smillachen… Danke für den Tipp!
    Dir die Füsse küssend, grüsse ich Dich ganz lieb!

    Ciao, die Bine *gehtnachAmaz..*

  15. Smillas Wohngefühl meint

    14. Mai 2014 um 19:03

    nach Amaz….???? untersteh Dich! ;-))

  16. Lilla Svalan meint

    14. Mai 2014 um 19:12

    Hej Smilla,
    ein wunderbares Buch, allein der Einband hätte mich schon zum Kauf animiert!
    Leider gibt es hier auf dem Dorf nicht wirklich einen Buchladen, also bleibt nur bestellen.
    Aber ich gebe dir recht, es geht nix über den Einkauf in einem richtigen Buchladen ☺☺☺!
    ♥lichst
    Lotta

  17. HomeLove meint

    14. Mai 2014 um 19:29

    Ach jeh, da haben se wieder Photos in meinem Beachhouse gemacht, ohne mich zu fragen ;o))) !

    Oh Smilla, Du bist sooo gemein ;o) ! Wie kannst Du mir so ein tolles Buch vor die Nase halten ! Das muss ich unbedingt haben ! Ich steh total auf solche Bücher !

    GLG, Anja

  18. Bettina Gugel meint

    14. Mai 2014 um 19:51

    Hallo liebe Smilla, ich liebe solche Bücher und ich liebe deinen Blog. Danke, dass ich hier sein darf….habe mich gleich bei dir eingetragen. 🙂
    Ganz lieben Gruß Betty

  19. Smillas Wohngefühl meint

    14. Mai 2014 um 19:57

    Hurray! Du bist meine Nummer 80 bei GFC!
    Herzlich willkommen!

  20. Nordhem meint

    15. Mai 2014 um 3:20

    That looks like a book for me as well, I´m a bit stuck on what I want to achieve at home..I know what I like but I can´t bring myself to do it..maybe a kick in the butt or a book to get inspired of would do the trick? Kram

  21. Nordlicht-Klause meint

    15. Mai 2014 um 9:10

    Das ist genau der Stil, den ich liebe. Leider schau ich nach draußen in einen grünen Dschungel, aber ein paar blaue Flaschen und passende Bilder machen wenigstens unser Bad schon mal strandig.
    Danke für den Tipp.
    LG aus dem Norden

  22. Monika + Bente meint

    15. Mai 2014 um 9:21

    So sehen echte Wohnträume aus *seufz*
    aber eigentlich wohne ich ganz schlicht und es gefällt mir gut wie es ist – aber fremd-gucken hat was aufregendes 🙂

    Unsere kleine Buchecke vor Ort bestellt innerhalb eines Tages eigentlich alles.

    Eine kleine Geschichten die das persönliche Einkaufen so amüsant machen:
    Vor einiger Zeit bestellten wir in der Buchecke ein Stenobuch. Als ich es abholte war die Verkäuferin überrascht das es SOWAS noch gibt. Tage später fragte mein Mann dort wegen Stenopapier nach. Die Verkäuferin erinnerte sich an meine Buchbestellung und war nun ganz überrascht, dass schon wieder jemand nach Stenomaterial fragte und vermutet nun eine neue Stenowelle 🙂 und schon ist ein Gespräch im Gange – wenn man denn will 🙂

    Liebe Grüße – Monika mit Bente

  23. Posseliesje meint

    15. Mai 2014 um 11:18

    Liebe Smilla,
    vielen Dank für deine lieben Worte auf unserer Seite :o* Wir haben uns sehr gefreut.
    Deine Buchempfehlung ist genau das Richtige für mich (Kerstin B.), da wir aktuell bauen und es bald mit der Inneneinrichtung losgeht. Der Beach House-Style ist genau mein Geschmack und das Buch kannte ich auch noch nicht. Danke für den Tipp, sieht sehr vielversprechend aus!
    Liebe Grüße
    Kerstin

  24. Fräulein Lampe meint

    15. Mai 2014 um 11:48

    Libe Smilla,
    ja, das Buch sieht wirklich super aus.
    Ich liebe den Beach House Style auch sehr.
    Liebe Grüße
    Meli

  25. HELLO MiME! meint

    15. Mai 2014 um 16:16

    Oh mein Gott!!!! Der Bildband ist ja ein Traum! Da kommt man aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Wunderschön die Ideen und die Fotos!!!!! Ich glaube, da ist bei meiner Geburt was falsch gelaufen. Der Storch hätte mich lieber an der Küste absetzen sollen. 😉 Ganz liebe Grüße… Michaela

  26. creativLIVE meint

    15. Mai 2014 um 17:09

    Liebe Smilla,
    ach ich bin im Moment ja auch ganz verrückt auf den Beach House Look und kann mich an so schönen Bildern gar nicht satt sehen. So ein Buch hätte ich auch gern! Ich schaue oft bei Pinterest und da gibt es auch so wunderbare Anregungen, dass ich mich gar nicht entscheiden kann. Daher bin ich schon sehr gespannt aud dein DIY!
    LG Astrid

  27. Polyxena1981 meint

    15. Mai 2014 um 18:24

    Eines dieser tollen Bücher voller Inspirationen, wo man sich direkt wie im Urlaub fühlt. Gefällt mir sehr

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  28. Flöckchenliebe meint

    15. Mai 2014 um 20:14

    Liebe Smilla,
    was für ein schönes Buch! Ich liebe Bildbände! Wenn ich ein Buch kaufe, dann gehe ich auch in die Buchhandlung. Denn ich muss ein Buch anfassen, riechen und fühlen können. Das Papier gibt sogar oft die Kaufentscheidung für mich. Und es gibt wirklich traumhafte Wohnbücher, die zudem noch den Vorteil haben, dekorativ zu sein. 🙂
    Dein vorgestelltes Buch werde ich mir auch anschauen und den Tipp mit den blauen Gläsern beim nächsten Flohmarkt-Besuch beachten. 😉
    Liebe Grüße und vielen Dank für die Vorstellung,
    ANi
    P.S.: Vielen Dank auch, dass Du mein Bild mitgenommen hast. Hat mich sehr gefreut. 🙂 🙂

  29. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    15. Mai 2014 um 21:05

    Liebe Smilla,
    eine sehr schöne Buchvorstellung! Die Fotos machen wirklich Lust sich dieses Buch etwas genauer anzuschauen. Allein die Sitzbank unterm Fenster mit all den schönen Kissen, das wäre genau meins. Ein Plätzchen zum träumen und lesen! Gut das ich morgen wieder in der Buchhandlung meines Vertrauens bin. Vielen Dank für den Tipp.
    Ganz liebe Grüße Annisa

  30. Bella Herzenssachen meint

    16. Mai 2014 um 4:41

    Hallöchen liebe Smilla 🙂
    Ja, deine Buchvorstellung ist toll! Auch klasse, dass du die Fotos verwenden durftest, ich finde das gibt immer noch nen besonderen Einblick!
    Sage mal du hast doch so viele Bücher.. kennst du das Buch romantisches Wohnen? Ich überlege es mir zu kaufen? Kannst du was dazu sagen?
    Ganz liebe Grüße und bis bald
    Bella

  31. Smillas Wohngefühl meint

    16. Mai 2014 um 5:10

    a kick in the butt? LOL….ok, I come around!
    kram

  32. Smillas Wohngefühl meint

    16. Mai 2014 um 5:12

    Liebe Bella,
    ich hatte vor einiger Zeit im Laden mal in das Buch reingeschaut, ich fand es schön….aber genau erinnern kann ich mich nicht mehr daran, anscheinend fand ich es dann doch nicht schön genug um es zu kaufen.
    lg
    Smilla

  33. momama meint

    16. Mai 2014 um 16:53

    Hallo Smilla,
    was für ein Buch mit traumhaften Bilder? Da bekommt man ja direkt Fernweh. Vielen Dank für die Vorstellung!!

    Liebe Grüße und schönes Wochenende

    Monika

  34. pünktchen meint

    19. Mai 2014 um 13:46

    Oh – was für ein wundervolles Buch ! Fernweh …… 😉 Ich ändere gerade auch ein Zimmer in den Beach Style (ohne Meer) aber mit viel blau. Und so eine blaue Glasflasche habe ich auch schon gesichtet…… 😉
    Liebe Grüße
    Ute

  35. stines zuhause meint

    20. Mai 2014 um 13:33

    Hallo Smilla,
    habe gerade gelesen, dass du in einer Buchhandlung arbeitest…..ein Traum (für mich) Ich lese ja unheimlich gern und und deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar, so auch dir für deine Buchvorstellung. Ich bin froh, dass ich die "Buch des Monats"-Aktion gefunden habe, da habe ich mal wieder gezielt was zum Kaufen, manchmal tu ich mich so schwer mit der Entscheidung, wenn ich nicht von jemanden höre, dass er das Buch bereits gelesen und auch für gut befunden hat.
    Einen sonnigen Tag von Stine

  36. *Smukke Ting* meint

    22. Mai 2014 um 6:37

    Liebe Smilla,
    das Buch ist ja nun genau mein Fall. Alleine die Seite, wo das Nantucket-Schild zu sehen ist, wäre den kauf wert 🙂 Gerstenberg macht sowieso ganz tolle Bücher, neuerdings auch für Kinder, was mich sehr freut. Ich liebe diesen Verlag. Toll finde ich auch, WIE Du dieses wunderschöne Buch vorgestellt hast. Ich hab eben mal Deine "Über mich"-Seite durchgelesen. Das Du in einer schnuckeligen Buchhandlung arbeitest, macht Dich mir NOCH sympathischer!

    Liebe Grüße
    Birgit

  37. Linda meint

    29. Februar 2016 um 14:28

    Wow, was für ein tolles Buch. Da möchte man wohnen… Das Buch wandert nun auf meine "Lesenwollen-Liste". Vielen Dank für die Vorstellung, liebe Smilla.

    Herzliche Grüße Linda

Nächster Beitrag >

Verliebt in eine Blechkiste

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz