….und ein paar Freitagsblumen gibt es auch zu sehen.
Nachdem es in der letzten Zeit immer nur kleine Kurzanleitungen von mir gab,
ist es mal wieder Zeit für ein “richtiges” DIY…
…so mit Schritt-für-Schritt-Bildern und so
Habt Ihr vielleicht auch noch ein altes Bild mit röhrendem Hirsch oder Ähnlichem rumliegen?
Irgendwie mögt Ihr es nicht wegschmeissen, aber zeitgemäss ist es auch nicht mehr?
Dann hab ich hier das Richtige für Euch:
Auch mir ging es so, dieses Bild ist (mal wieder) ein Erbstück. Es passt so gar nicht bei uns rein….dennoch hängen gewisse Kindheitserinnerungen daran, denn es hing vor ewigen Zeiten im elterlichen Wohnzimmer…als ich noch klein und süss war 😉
Wegschmeissen brachte ich einfach nicht übers Herz und so beschloss ich, es etwas aufzuhübschen.
Ihr braucht:
ein altes Bild/Leinwand
Farbe
Klebefolie
Schere oder Cutter
So, erstmal das Bild aus dem Rahmen geschält, nachdem der Rahmen ab war, gefiel es mir schon wesentlich besser
Dann überlegt Ihr Euch, welche Worte oder Symbole auf Eurem Bild zu sehen sein sollen.
Ich habe diese am PC direkt auf die Folie gedruckt, wenn man entsprechende Schablonen hat, kann man die natürlich auch auf die Klebefolie übertragen, das ist sicher auch platzsparender auf dem Blatt unterzubringen…
Buchstaben ausschneiden…ich nehme dafür immer den Cutter, aber eine Schere tut´s auch.
Auf dem Bild arrangieren und wenn man zufrieden mit dem Ergebnis ist, Schutzfolie abziehen und Buchstaben aufkleben.
Drückt die Ränder der Buchstaben gut an, damit keine Farbe darunter läuft.
Da mein Bild mit Ölfarbe gemalt war und an den Stellen, wo viel Farbe ist, sehr sehr hubbelig, hat das bei mir nicht überall optimal geklappt…
Dann pinselt Ihr das Bild in der gewünschten Farbe an.
Das muss nicht unbedingt deckend und gleichmässig sein, ganz wie Ihr es wollt.
Nun ist es wichtig, dass Ihr die Buchstaben gleich wieder abzieht. Zum Einen, weichen die Aufkleber sonst sehr durch und lassen sich nur mühsam und in kleinen Stückchen wieder entfernen, zum Anderen reisst Ihr unter Umständen zuviel Farbe ab, wenn diese schon zu sehr angetrocknet ist.
Also nicht zwischendurch einen Plausch mit der Nachbarin halten oder so…..das hab ich nämlich gemacht und das Ergebnis ist nun…..öhem, nennen wir es mal semi-perfekt 😉
Leichter geht es, wenn Ihr zum Ablösen der ersten Ecke eines Buchstabens, einen kleinen Nagel oder Schraubenzieher benutzt.
Danach alles gut durchtrocknen lassen und vielleicht noch die eine oder andere Stelle “reparieren”…..obwohl….meist macht man es damit nur schlimmer, auch da sprech ich aus Erfahrung.
Ich hab nun noch eine Schicht matten Klarlack drüber gegeben, ist aber nicht unbedingt nötig.
Nun habe ich einen “ollen Schinken” in modernem Gewand, der jetzt auch wirklich zu uns passt.
So durfte ein Stück meiner Kindheitserinnerung bleiben und wird weiter in Ehren gehalten.
und weil´s gerade so schön passt, zeig ich Euch als Friday Flowers diese wunderschönen Gräser vom Wegesrand.
Ich finde, im Moment bietet einem die Natur so viel Schönes, man braucht nur etwas genauer hinzusehen und schon hat man die perfekte Blumendeko für zu Hause.
….wobei “Blumen” hier schon ein wenig hoch gegriffen ist…aber wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man die winzigen lila Blütchen an den Stengeln…die sind mir vorher nie aufgefallen.
Die Gräser wirken fast wie Strandhafer und passen daher gut zu meinem Stillleben (mit drei L !), dass ein wenig “beachy” angehaucht ist.
So, ich verlink jetzt schnell mein DIY bei der DIY-Linkparty von artof66 und meine Gräser bei Holunderblütchens Friday Flowerday hoffe, Ihr schaut dort mal vorbei, denn es gibt eine Menge zu entdecken!
Und da ich das Bild an einem Dienstag gewerkelt habe,
genauso wie die Fotos (auch wenn ich´s erst am Freitag gepostet habe),
verlinke ich heute zum ersten Mal etwas beim
*creadienstag* und beim *upcycling tuesday*
zwei tollen Aktionen, bei der ganz viele Blogger ihre kreativen Ideen zeigen.
Wünsche Euch einen schönen Tag,
Eure
Smilla
Wetterhexe1112@blogspot.com
9. Mai 2014 at 4:44hi,
gräser sind immer eine gute idee.
hatttschiiiiie, ich habe heuschnupfen. :-))
lg eva
Smillas Wohngefühl
9. Mai 2014 at 5:43ich reich Dir mal die Taschentücher rüber….;-)
Petra Wolter
9. Mai 2014 at 4:50coole Idee.
Jeder Kunstfreak kippt zwar gerade aus den Latschen, aber egal.
Mir gefällt es , den das scheußliche Bild würde sich sowie so niemand mehr ins Wohnzimmer hängen. :O)
LG
Petra
creativLIVE
9. Mai 2014 at 5:03Liebe Smilla,
richtig tolle Idee und der Spruch ist klasse! Ach das könnte ich 1:1 kopieren, so toll finde ich das….kommt sofort auf meine to do Liste! Danke fürs Zeigen!
LG Astrid
Tina/Bellazitronella
9. Mai 2014 at 5:13Hallo liebe Smilla,
nie wäre ich auf die Idee gekommen ein Bild so aufzupimpen.
Cool sieht das aus!!!!!
Danke für dein DIY.
Und die Gräser sehen auch gut aus….So richtig zart und filigran….
Schön!!!
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Deine Tina
Kebo homing
9. Mai 2014 at 5:19Liebe Smilla,
Deine Bildverwandlung ist ja wohl genial! Gefällt mir so gut (das nachher :-))
Schönes Wochenende und lg
Kebo
*Smukke Ting*
9. Mai 2014 at 5:32Liebe Smilla,
das muss jetzt genau so mal gesagt werden: Ein geiles DIY! Auf die Idee muss man erstmal kommen. Ich finde das richtig super und das Bild ist ein toller Hingucker geworden. Mir gefällt aber auch alles andere was ich bei Dir sehe! Du hast echt ein schönes Zuhause.
Liebe Grüße
Birgit
Liebhaberstücke
9. Mai 2014 at 5:35Liebe Smilla,
schluck, schmach, nochmal schluck…
Wie Idee ist ja der Oberkracher. Ganz wunderbar…
Und bei Dir zuhause ist es so schööön, kann man
da einziehen :-))?
Lg Christiane
Smillas Wohngefühl
9. Mai 2014 at 5:43könnte man….wenn nicht schon besetzt wäre ;-))
Sterndal
9. Mai 2014 at 5:58Guten Morgen meine Liebe,
boah…ich bin echt baff!!!
Woher nimmst du blos diese Ideen? Liegst du Nachts im Bett und schläfst nicht und dabei
kommen dir dann diese genialen Einfälle?
Nie und nimmer wäre ich auf so was gekommen. Hab zwar gerade eben keinen röhrenden Hirschen
zur Hand, aber im Haus meiner Eltern findet sich ganz bestimmt noch so ein …ähm, (*flüster*)…hässliches
Exemplar. Das sieht klasse aus Smilla! V.a. das komplette Arrangement auf der Kommode zusammen mit
deinen Flaschen, den Gräsern, dem Steinherz und den Muscheln!!!
Wirklich unglaublich schön und maritim! Mann….jetzt hast mich gekriegt, …erst schreib ich dir noch
dass ich nicht so eine "Basteltante" wär…und jetzt hab ich auch Lust auf so was ;-)))
So…und eines muss ich noch sagen: Der blau weisse Fliesenboden in Eurem Flur ist der Knaller!
Zeig den doch nochmal etwas genauer!
Übrigens: Echt schöne Fotos! Schön scharfe Bilder 😉
Hab ein wundervolles WE und liebste Gruesse,
Brigitte
Smillas Wohngefühl
9. Mai 2014 at 6:08Ich hüpf hier grad im Kreis vor Freude!!!
Sophinies
9. Mai 2014 at 6:03Liebe Smilla ..
Sofort renn ich auf den Boden und suche alte Bilder ( gibt so einige davon ) , die Idee ist der Hammer … also wunder Dich nicht wenn überall in den blogs solche Bilder auftauchen :))))))
Dein Freitagsblümchen gefällt mir gut ..
Liebe Grüße
Antje
Ullis Welt
9. Mai 2014 at 6:10Guten Morgen Smilla!
Supertolle Idee! Und dir ist das Ganze sehr sehr gut gelungen :0)….
Deine Gräser sehen toll aus, grad zu dem ganzen Arrangement !
Ganz liebe Grüße und bis bald
Ulli
siebenVORsieben
9. Mai 2014 at 6:25Tolle Idee. Ich bin fast traurig, dass ich keine alten Bilder habe, denn es gefällt mir richtig gut.
Schöne Grüße
Jutta
BEL ESPACE
9. Mai 2014 at 6:51Schätzchen, ich gebe Brigitte vollkommen recht. Wo zauberst du nur immer die tollen Ideen her?
Leider, leider habe ich kein "altes Meisterwerk" zur Hand, das ist so bearbeiten könnte.
GLG Nico
Holunderliebe
9. Mai 2014 at 7:00Liebe Smilla,
was beneide ich alle kreativen Köpfe…. Die Idee ist grandios! Und das Ergebnis ist doch wohl perfekt. Dein Arrangement lässt Sommerfeeling aufkommen und manche Strandbar könnte sich eine Scheibe deiner Dekor abschneiden 😉
Ich muss unbedingt auf dem nächsten Flohmarkt nach Bildern Ausschau halten, manchmal gibts ja welche für'n Appel und 'n Ei…. Hast du normale Acrylfarbe genommen?
Schönes Wochenende wünsch ich dir.
Liebe Grüße
Birthe
Smillas Wohngefühl
9. Mai 2014 at 8:02Hallo Birthe,
ja, ich habe einfache Acrylfarbe (Künstlerfarbe, kein Lack) genommen, mit Acryllack funktioniert das aber sicher auch.
Viel Spass beim Pinseln.
lg
Ein wenig hiervon & davon
9. Mai 2014 at 7:04Hi Smilla,
eine genieale Idee! Ich bin nachher sowieso am pinseln und ein ddofes Bild habe ich auch noch – da mache ich gleich mal mit 😉
Lieben Gruß … Frauke
art.of.66
9. Mai 2014 at 7:07Liebe Smilla,
das Bild ist super super schön und viiiieeeel besser als vorher. Diese inspirierende Idee muss ich mir unbedingt merken, mit so wenig Aufwand – so einen WOW Effekt zu schaffen!
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende,
Simone
(h)ausblick-(m)einblick
9. Mai 2014 at 7:20Liebe Smilla!
Nun hatte ich ganz etwas anderes erwartet….! 🙂
Eine super Idee, und toll sieht es nun aus, das Bild mit Kindheitserinnerung!
So kommt es tatsächlich nicht weg, oder steht irgendwo in einer dunklen Ecke!
Ganz liebe Wochenendgrüße
Trix
Smillas Wohngefühl
9. Mai 2014 at 8:00jetzt machst Du mich aber neugierig: WAS genau hattest Du denn erwartet??
Lieblingsplatz
9. Mai 2014 at 7:22Hi smilla, boah das ist ja wohl mal ne wahnsinnig gute recycling-idee! ♥♥♥ echt cool und super. So kannst du den ollen schinken mit erinnerungen behalten, ohne das er gaaanz hinten im keller steht! Wirklich cooool. Bin brgeistert!
glg tine
meinliebesfrollein
9. Mai 2014 at 7:36Was für eine geniale Idee. Werde gleich alle Trödelläden nach röhrenden Hirschen abgrasen.
Vielen Dank für die tolle DIY Anleitung.
Grüßle
Stine
Wohnakzent
9. Mai 2014 at 8:28Liebe Smilla,
Du bist ab sofort die Queen of DIY :-).Wie kommst Du nur auf solche
grandiosen Ideen?! So etwas würde mir im Traum nicht einfallen.
Du hast aus Deinem Erbstück ( ich kann mich von solchen Erbstücken
auch nicht trennen ) ein traumhaftes Bild gezaubert, dass perfekt in
Dein schönes zu Hause passt :-).Wenn man sich die Bilder anschaut kommt
gleich "Urlaubsfeeling" auf :-).Was mir ja immer wieder richtig gut gefällt ist
das große Glas mit Deckel, das sieht so schön aus :-).Ich wünsche Dir ein
schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Christina
HELLO MiME!
9. Mai 2014 at 8:45Wow!!! Das ist schon eine irre Verwandlung! Kann man gar nicht mehr glauben was das früher für ein Bild war, wenn man jetzt den Unterschied sieht. Du bist der Wahnsinn!!! Cool!!!!! Ganz liebe Grüße und ein schönes Muttertagswochenende… Michaela 🙂
Annie Go
9. Mai 2014 at 8:55Eine wunderschöne Idee. Das Bild paßt jetzt perfekt in seine Umgebung, klasse.
LG, Annie
Flöckchenliebe
9. Mai 2014 at 9:40Liebe Smilla,
weißt Du, mir geht es genauso. Ich hänge an so vielen Dingen mit Erinnerungen. Und manchmal kann ich mich nur schwer davon trennen. Deshalb finde ich Deine Idee phänomenal! Nie wäre ich darauf gekommen, so ein Bild zu verändern. Im "Herzen" ist diese Erinnerung noch bei einem, aber man hat diese Erinnerung eben nur ein bisschen "aufgepimpt". Modernes Upcycling von Bildern, wie nett! 😉
Auch Deine Aufnahmen sind sehr schön, das Bild passt jetzt bestens zu Deinem Einrichtungsstil.
Vielen Dank für dieses schnelle DIY.
Ganz liebe Grüße, ich habe mich übrigens gerade sehr über Deinen Kommentar gefreut,
ANi
Siglinde vom Ideentopf
9. Mai 2014 at 10:02Die Idee mit dem Bild werde ich mir merken und mit den Gräser ergibt es ein sehr stimmiges Bild
LG Siglinde
Schneckenhaus
9. Mai 2014 at 10:04Liebe Smilla!
Das ist ja mal eine Spitzenidee, ich bin begeistert. Auf nach Oma und das Bild von der Wand gemopst! 😉 Kleiner Scherz!
Es ist wirklich eine richtig tolle Sache um alten Dingen, die man nicht wegwerfen möchte, neues Leben einzuhauchen.
Auf der Kommode zusammen mit den Strandfunden macht es eine sooo gute Figur.
Ganz liebe Grüße,
Nicole
pamelopee
9. Mai 2014 at 10:11Sehr coole Idee! Da kann mein einfaches Käsewachsupcycling ja wohl kaum mithalten!?! 😉 Die Idee mit dem Bild muss ich mir mal merken, … und jetzt brauche ich bloß noch so ein altes Gemälde! 🙂
Alles Liebe!
P.S: Am Sonntag startet bei mir die große Muttertagsverlosung mit 5 tollen Kneipp-Produkten. Schaut doch mal rein!
Smillas Wohngefühl
9. Mai 2014 at 10:22ich finde Deine Käsewachs-Geschichte aber super toll und so einfach nachzumachen! Die braucht sich echt nicht zu verstecken.
und ich komme gern am Sonntag mal bei Dir vorbei! Danke für den Hinweis.
RAUMIDEEN
9. Mai 2014 at 11:55Das überarbeitet Gemälde steht Deiner Wohnumgebung ausgezeichnet. Die Gräser dazu gefallen mir ausgesprochen gut. Gräser sind auch die "Blumen" die in meinem Garten wachsen, die wandern vielleicht auch noch in der Vase.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende für Dich, Cora
weissrausch
9. Mai 2014 at 12:17Oh Smilla,
welch geniale Idee.
Da ich des öfteren auf der Suche nach schönen Bilderrahmen bin( und wirklich nur die Rahmen gebrauchen kann),
sinddie Verkäufer immer verwirrt, wenn ich das Bild dalassen möchte. Dem kann ich nun aus dem Weg gehen…..
Klasse!!! Vielen Dank dafür♡
Liebe Grüße von Katja
Fröbelina
9. Mai 2014 at 12:31Das ist ja eine echt geniale Idee! Erst dachte ich so: "na ob das was wirs", ich muss sagen mit dem Ergebnis habe ich nicht gerechnet! Das sieht toll aus und passt ganz toll in die Wohnung! Das möchte ich auch gerne mal versuchen, also danke danke für die Anleitung! 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Deko-Hus
9. Mai 2014 at 12:31Hej hej, war für eine wunderbare Idee um den alten Schätzchen ein neues Leben zu verleihen<3 die Gläser bringen einen schön frischen Touch! Perfekt!
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
Evi
sinnvoll
9. Mai 2014 at 12:50Was für eine gute Idee und was für ein toller Spruch, der das Bild zu was besonderem macht! Danke für's Zeigen!
Liebe Grüsse
Sarah
Nicole B.
9. Mai 2014 at 13:15Schätzelein, Du bist einfach klasse.
Zuerst habe ich ja noch geschluckt, aber dann nur noch gestaunt. Echt g…
Ich habe hier auch noch so mediterrane Ölbilder, die zwar toll sind, aber absolut nicht mehr passen.
Das probiere ich auch mal aus aum Wochenende.
Danke und hab einen schönen Freitag,
liebe Grüße
Nicole
Christine G.
9. Mai 2014 at 14:10Hallo liebe Smilla, schon vergangene Woche habe ich deinen Blog entdeckt. Geschaut, gestöbert und gelesen, noch mehr gelesen und gar nicht mehr losgekommen. Du sprühst ja vor Kreativität! Heute lasse ich nun ein paar Zeilen da und trage mich gleich mal als neue Leserin ein und auf meine Blogliste kommst du auch gleich!
Den alten Schinken hast du ja toll aufgemöbelt und einen so schönen Spruch verpasst. Gefällt mir wirklich sehr.
Insgesamt macht deine hübsch dekorierte Kommode Lust auf Urlaub bzw. ne kleine Auszeit. Die Gräser, der Sand, die Steine. Hab gleich Lust auf einen Spaziergang am Strand. Blöd nur, dass das Meer ziemlich weit weg von mir ist. Aber der Elbestrand tut es auch ;-).
Mach es gut und hab es fein. Liebe Grüße. Christine
Nadja
9. Mai 2014 at 15:04Liebe Smilla
Was für ein klasse DIY!! Das ist nicht nur hübsch anzusehen sondern auch noch mega "recycelt"! Eine tolle Idee. Ich liebe Gräser auch und die passen eigentlich immer- wirklich schön.
Liebe Grüsse
Nadja
Heide Schiffer
9. Mai 2014 at 15:04Was für eine geniale Idee alte Bilder auf zu hübschen!! Die Dekorationen mit Gräsern und Steinen ist ganz mein Geschmack. Toll in Szene gesetzt.
Gruß von
heiDE
Manuela Grolimund
9. Mai 2014 at 16:42Meine liebe Smilla
Also, es geht mir wie den Anderen über mir….uff! Diese Idee ist der absolute super Wahnsinn! Einfach genial! Würde mich nicht wundern, wenn in allen Fundgruben die Bilder ausverkauft sind.
Du Smilla, du musst mir wirklich nichts schenken. Mach Dir doch keinen Stress. Ok! Bist ne Liebe und ich freu mich doch schon nur über einen so tollen Kommentar von Dir wie Bolle!!
Schönes Wochenede.
Manuela
Lolá
9. Mai 2014 at 17:27Liebe Smilla,
erst habe ich mich ja gefragt was du jetzt vorhast mit dem armen Bild (das ich eigentlich nicht einmal schlecht fand aber im Wohnzimmer hängen haben wöllte ich es so auch nicht) aber das Endergebnis… WOW! Der Hammer, was für eine geniale Idee. Ich habe auch schon einen "alten Schinken" im Kopf, wobei ich nicht einmal weiß ob das Bild sich dadurch retten lässt denn das Bild ist wirklich unglaublich schrecklich… mal schauen, jedenfalls vielen Dank für diese – ich muss es nochmal sagen – geniale Idee!
Liebe Grüße,
Lolá
PamyLotta
9. Mai 2014 at 18:42Liebe Smilla,
absolut genial… die Bildverwandlung ist echt der Hammer…. auch der REst des Arrangements gefällt mir supergut!!!
Hab nen tollen Abend
LG
Pamy
Garten Fräulein
9. Mai 2014 at 19:23Liebe Smilla,
toll sehen deine Gräser aus! Ich mag es total, ein paar Gräser in meine Sträuße zu packen. Das macht alles gleich viel lockerer und romantischer 🙂 ein tolles WE Dir, Silvia
annika
9. Mai 2014 at 20:11Ich mag den Strandhafer sehr….alles was nach Meer aussieht und mein Herz geht auf ☺ Ich habe auch noch einen alten "Schinken" zu hause, allerdings ist es ein Gobelin-Stickbild, das lässt sich schlecht übermalen, aber vielleicht kommt eines Tages noch eine Idee für eine Modernisierung…? Oder Stickbilder werden einfach wieder trendy ☺
Jedenfalls gefällt mir deine Idee!!!
♥-liche Grüße von Annika
DekOreenBerlin
9. Mai 2014 at 21:20Hallo Smilla,
eine Knalleridee und mit den Gräsern super stimmig! Das Bild sieht sooo klasse aus. Auf so eine geniale Idee muß man erstmal kommen! Danke für dein Kompliment zu meinem Leporello. Ich hab mich ganz schön doll darüber gefreut!
Mit deiner Verbindung zu Göttingen hast du mich jetzt aber neugierig gemacht! Hab ein Schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Barbara Bruckbauer
9. Mai 2014 at 21:23LIebe Smilla, endlich hab ich es geschafft, deinen Blog in meine Favoriten aufzunehmen….wie gut, denn sonst hätte ich diese tollen Post verpasst. Danke, für die tolle Idee
Habs fein meine Liebe
Barbara
Nordhem
10. Mai 2014 at 4:03What an good idea! I have all my old paintings at moms, maybe I should get them now..or at least one of them..Thank´s again for all the inspiration! Kram kram!
Smillas Wohngefühl
10. Mai 2014 at 5:13kram tillbaks!
HomeLove
10. Mai 2014 at 10:35Huhu Smilla !
Was für eine tolle Idee. Aber Mönsch, ich habe gerade keinen röhrenden Hirschen oder Bauer mit Pfeife oder
eine rassige Spanierin zur Hand :o( Und meine Mutter ist vom Stamme "Schmeiss weg". Da ist auch nichts altes zu holen.
Da kannst Du froh sein, wenn Du mittags noch die aktuelle Tageszeitung findest ;o)
Liebe Grüsse, Anja
Ein Dekoherzal in den Bergen
10. Mai 2014 at 20:06DER HAAAAAMMMER
deine IDEEN..
na auf wos DU alles kummst,,,
so genial,,,,
mei muas moll schaun ob no ah alter SCHINKEN im KELLA liegt
HOB MORGEN no an feina MUTTERTOG
und DANKE,,, FÜR DEI liabe NACHRICHT;;;
BUSSALE bis bald de BIRGIT;;
Ein Dekoherzal in den Bergen
10. Mai 2014 at 20:12schnaaaacki HOB GROD GSEHN;;; du warst bei meine NETTIGKEITEN dabei
warst nachgrutscht,,,
wenn mitmacha WILLST dat´s mi gfrein,,
wenn ma kurz BESCHEID geben KANNST
freu,freu,,
BUSSALE bis spater,,, de BIRGIT
Holunderbluetchen®
11. Mai 2014 at 5:37Dein "Bild-Makeover " ist toll, liebe Smilla und die Gräser passen ganz wunderbar !!! Ich habe Gräser auch sehr gerne in der Vase stehen, sie verbreiten irgendwie automatisch Urlaubsstimmung 🙂 Viele herzliche Grüße und einen gemütlichen Sonntag, helga
purple-roses-country-cottage
11. Mai 2014 at 20:46Liebe Smilla,
wow, das ist ja der Wahnsinn. Das Bild ist ja jetzt superschön geworden. Und es passt soooo toll in Eure Einrichtung!
Bin wirklich richtig, richtig begeistert über dieses DIY!!! Hab' eine schöne Woche und ganz liebe Grüsse
Nicole
Claudia B.
11. Mai 2014 at 21:11Hallo Smilla!
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, habe mich sehr gefreut!
Die Idee mit dem Bild ist ja genial! Werde ich mir merken!
Wünsche dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Claudia
Lilla Svalan
12. Mai 2014 at 18:56Hej Smilla,
eine witzige Idee!
Und man hat die Erinnerungen immer bei sich!
Danke dafür!
♥lichst
Lotta
christine
13. Mai 2014 at 5:27Witzig………. ich glaube so ein 'Schätzchen' haben die meisten in Keller oder Dach 🙂
LG
Christine
Sandra
13. Mai 2014 at 6:15Eine wirklich tolle Idee! Sieht klasse aus!
LG Sandra
Nora
13. Mai 2014 at 7:57Hey Smilla,
wirklich ausgefallene Idee. Wie bist Du denn darauf gekommen? Der Spruch ist auch witzig. Ich hatte denselben diesen Monat für meinen Desktophintergrund verwendet XD
LG Nora
utatravel
13. Mai 2014 at 13:09schöne Idee, das alte Kunstwerk als farbige Untermalung zu nutzen
und in Weiß sieht's eh freundlicher aus 😉
lieben Gruß
Uta
Mareike
13. Mai 2014 at 19:25Was für eine tolle Idee! Ich bin total begeistert!
Das muss ich in nächster Zeit auch ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße
maja hagedorn
13. Mai 2014 at 20:05Hallo, das sieht ja ganz toll aus bei dir! Sehr schön dekoriert und tolle Flohmarktfunde. Die Idee mit dem Bild habe ich auch auf Pinterest entdeckt. Du hast es genial umgesetzt! Und dann um 90 Grad gedreht….gefällt mir gut.
Herzliche Grüße Maja
vonKarin
13. Mai 2014 at 20:46Du meine Güte ist das gut! Mehr muss ich gar nicht sagen – meine Mitkommentatorinnen haben schon ausführlich alle Argumente vorweg genommen. Auf alle Fälle eine super Idee für mich … denn ich bin auch so eine Art "Erinnerungsmessi".
Sehr liebe Grüße vonKarin
Herzblut
14. Mai 2014 at 7:36Hallo Smilla,
dein Keilrahmen ist echt klasse geworden und verdient ne Nominierung in Sachen Upcycling! Diesen Spruch habe ich mal ein einem Briefkasten gesehen und fand den einfach genial. So als Mantra an der Wand macht der sich nicht schlecht! Glaube ich versuche diese Technik auch mal. Hab dank für die super Anleitung.
Glg von Sissi
Nina
14. Mai 2014 at 19:45Liebe Smilla, von Deiner Idee bin ich total begeistert, was sieht Dein Bild schön aus und paßt so gut in die Umgebung. Wundervoll.
Schön, dass Du auch beim Upcycling-Dienstag mit dabei bist, bitte sei nur so lieb und setz den Link noch. Danke Dir!
Beste Grüße von Nina
Smillas Wohngefühl
14. Mai 2014 at 19:55Danke Nina für den Hinweis, hab ich sofort erledigt!
Mamagie
15. Mai 2014 at 7:12Das ist wirklich eine super tolle Idee! Und der Spruch ist auch klasse! Mmhh, mal schauen, wir müssten auf dem Speicher auch noch so ein paar alte Schinken rumstehen haben…
Liebe Grüße Karin