• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, upcycling · 27. Mai 2014

Mini-DIY: Ab in die Kiste!

Kennt Ihr das auch?
Wenn man sich so richtig über etwas geärgert hat, 
so sehr ,dass es einem den Puls in die Höhe treibt?
und dann…..greift man zu Farbe und Pinsel…..und das ist dann wie Therapie……man kommt runter und schaltet alles andere für eine Weile aus….atmet durch….wie eine Pause vom Alltag.
Geht Euch das auch manchmal so?

Ja?
Dann hab ich hier mal wieder ein Projekt für Euch, das helfen wird…..aber auch ganz ohne Ärger im Bauch ist es eine schöne Beschäftigung und macht Spass 😉

Meine Freundin hat am nächsten Wochenende Geburtstag und da sie gerade eine (total schöne) neue weiße Küche bekommen hat *Neid*, dachte ich:
schenk ich doch was Passendes zum Küchenthema!
Auf die Idee hat mich übrigens Mina in ihrem Buch gebracht.

Ok….Ihr braucht:

eine Weinkiste
Acrylfarbe + Wasser
Pinsel
2 Griffe nach Wunsch

Da ich die Weinkiste nicht deckend weiß streichen wollte, habe ich meinen Arcyllack mit etwas Wasser verdünnt.
So sieht man dann auch noch hinterher etwas von dem schönen Aufdruck.

Nach der Trocknung habe ich noch eine Schicht matten Klarlack drüber gezogen, als Schutz gegen Tomatensoßenflecken und Ähnliches, denn meine Kiste soll ja in einer Küche stehen.

Als Nächstes wurden noch Griffe links und rechts angeschraubt.

Da ich dieses Ding als Aufbewahrung für Essig, Öl und andere Sachen gedacht habe,  habe ich ein Reststück Vinyl in der Grösse des Kistenbodens zurecht geschnitten, damit man Kleckereien (die sich ja irgendwie nie vermeiden lassen) besser wegwischen kann.
Das legt Ihr dann in die Kiste.
Ein Stück Wachstuch tut es auch, aber das Vinyl war halt gerade übrig 😉

Dann habe ich die Kiste noch mit hübschen Flaschen bestückt.
Das Olivenöl und der Rotweinessig sind gekauft,
das Chilli-Knoblauch-Öl und das Pesto selbstgemacht.
(die Rezepte liefere ich gerne in einen Extra-Post, wenn Ihr möchtet)

Dazu kam noch ein süsses Blümchen mit in die Kiste
und alles wurde mit bestempelten Geschenkanhängern versehen.

Schon fertig!

Ich hoffe, meine Freundin freut sich drüber….und ich werd auch gleich noch eine für uns pinseln….

….quasi therapeutisches Malen  😉
draussen, bei schönstem Wetter.

Eure
Smilla


Ich bin dabei:
*creadienstag* und *upcycling tuesday*
*Revival Linkparty* und der *kreativen Pause*

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, upcycling

You’ll Also Love

Powerfrauen & Adventsverlosung
Frühstück im Bett….
[LECKERES]: wärmendes Kürbis-Kichererbsen-Curry

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. sem meint

    27. Mai 2014 um 5:19

    her mit dem rezept 🙂
    tolle kiste ich würde mich sehr darüber freuen !!

    lG sem

  2. Liebhaberstücke meint

    27. Mai 2014 um 5:24

    Liebe Smilla,
    bestimmt freut sich Deine Freundin darüber. Ich
    würde mich sehr, sehr, sehr darüber freuen. Schaut
    wundervoll aus. Eine super Idee!
    Glg Christiane

  3. Sterndal meint

    27. Mai 2014 um 5:37

    Guten Morgen Smilla,
    die Weinkisten sind ein Traum!
    Ich wünschte ich würde mal so was hübsches finden, aber wenn man kaum Wein kauft bzw trinkt
    ist es halt schwierig so hübsche Exemplare zu ergattern, gell?
    Die Idee mit den Griffen ist ja auch genial, die weisse matte Farbe dazu…perfekt! Das ist so ein tolles Geschenk, ich bin mir sicher, Deine Freundin freut sich wie Bolle! Die Gschenkerl in den Kisten noch dazu….wow!
    Jetzt kann gefeiert werden!!! Da wünsche ich Euch viel Spaß!
    Danke für deine Inspiration du Liebe….ich wünsche Dir heute noch einen wunderschönen Tag…bei uns giessts schon wieder runter und unzählige Schnecken fressen sich durch meine Beete, ….mpfffh!
    LG, Brigitte

  4. Smillas Wohngefühl meint

    27. Mai 2014 um 5:42

    Soll ich Dir was verraten? ich trinke auch keinen Wein!
    Aber wenn man beim Weinhändler lieb anfragt, hat der meistens die eine oder andere Kiste übrig, die er für ein kleines Trinkgeld rausrückt.
    Dir auch einen schönen Tag!

  5. Kerstin B. meint

    27. Mai 2014 um 5:59

    Liebe Smilla, eine tolle Idee! Deine Freundin wird sich sicher darüber freuen (ansonsten nehme ich die Kiste gerne ;o), denn ich bekomme auch eine weiße Küche). Mit den wunderschönen Flaschen sieht sie noch schöner aus! Bin gespannt auf die Rezepte… Liebste Grüße Kerstin

  6. Sabine / Insel der Stille meint

    27. Mai 2014 um 6:07

    Oh wie schön und mit so viel Liebe gemacht. Die Kiste ist großartig. Davon kann man in der Küche eigentlich nie genug haben. Und diese dann auch mit kulinarischen Dingen zu befüllen, toll!
    Liebe Grüße,
    Sabine

  7. Flöckchenliebe meint

    27. Mai 2014 um 6:11

    Guten Morgen, liebe Smilla,
    oh, ich wäre jetzt gerade gerne Deine beste Freundin! 🙂 So ein hübsches Kistchen, ich glaube Deine Freundin wird Dir vor Freude um den Hals fallen!! So schön ist es geworden, wirklich. Und auch der Inhalt – das grüne Pesto sieht ja so toll aus, davon hätte ich gerne das Rezept.
    Und – ja das kenne ich, man ärgert sich, und dann tut eine kreative Abwechslung einfach nur zu gut. Letzte Woche muss ich dann aber "großen Ärger" gehabt haben, denn ich habe die ganze Woche gestrichen! 😉
    Liebe Grüße an Dich, ich wünsche Dir einen schönen Tag – und viel Spaß beim Geschenk überreichen. 🙂
    ANi

  8. Nicole B. meint

    27. Mai 2014 um 6:12

    Liebe Smilla,
    die nächsten Geburtstage können kommen…
    So eine tolle Idee, danke dafür.
    Und wunderbar dekoriert, würde ich so direkt in unsere Küche stellen.
    Mal sehen, ob unser Weinhändler mir auch solche Kisten verkauft.
    Dir einen schönen Tag und ganz liebe Grüße
    Nicole

  9. seenadel meint

    27. Mai 2014 um 6:15

    Liebe Smilla, das ist ein so schönes Geburtstagsgeschenk! Da wird sich Deine Freundin ganz bestimmt sehr drüber freuen. Basteln und Malen haben bei mir auch eine therapeutische Wirkung. Ich kann Dich da vollkommen verstehen.
    Und nun trage ich mich gleich mal als Leser ein, damit ich keinen Deiner tollen Blogeinträge mehr verpasse.
    Sei ganz lieb gegrüßt!
    Ulrike

  10. Kebo homing meint

    27. Mai 2014 um 6:22

    Liebe Smilla,
    ein so schönes DiY Deine Kiste und so liebevoll bestückt, was hat Deine Freundin für ein Glück!
    Ja, das kenne ich auch, Ärger verpufft wenn ich anfang zu werkeln und es entspannt (und wenn nichts mehr hilft, hilft mir Malen, aber das ist ein anderes Thema…)
    Hab einen schönen Tag, lg
    Kebo

  11. House No.12 meint

    27. Mai 2014 um 7:20

    Liebe Smilla,
    Die Küchenkiste ist wunderschön geworden, das wäre jetzt auch ein Geschenk nach meinem Geschmack. Ich würde vor Freude hüpfen! Rezepte für Öl und Pesto wären cool.
    Wenn ich mich ärgere, geh ich meistens in den Garten und mache das Unkraut platt. Da stecke ich dann kopfüber im Beet und das Unkraut fliegt im hohen Bogen durch die Luft 🙂

    Ganz liebe Grüße
    Petra

  12. Tanja meint

    27. Mai 2014 um 9:24

    Liebe Smilla,
    was ein tolles Geschenk!! Darüber würde ich mich auf jeden Fall freuen! Und auf die Rezepte bin ich gespannt.
    Lg, Tanja

  13. Wohnakzent meint

    27. Mai 2014 um 10:58

    Liebe Smilla,
    was für ein tolles DIY 🙂 Ich liebe Kisten, habe bislang
    aber nur Apfel- und Pflanzkisten im Haus.Eine Weinkiste
    müsste ich mir mal besorgen, das ist wirklich ein Hingucker
    in jeder Küche.Gerne hätte ich die Rezepte für die schönen
    Dinge die Du selbstgemacht hast 🙂
    Hab einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Christina

  14. Cuchikind meint

    27. Mai 2014 um 11:38

    Die Kiste ist ganz toll geworden und deine Fotos sind sehr schön.
    LG Steffi

  15. HELLO MiME! meint

    27. Mai 2014 um 11:49

    Die Kiste hast du soooooooo schön hinbekommen!!!! Sie sieht einfach großartig aus! Eine Augenweite! Und deine Fotos von der ganzen Aktion sind auch wieder traumhaft! Alles ins beste Licht gerückt! So schön!!!!!!!
    Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂

  16. DekoreenBerlin meint

    27. Mai 2014 um 11:56

    Hallo liebe Smilla,

    wenn man anlässlich einer neuen Küche so tolle Geschenke von dir bekommt, dann will ich sofort eine neue Küche und dich als Gast! Du hast das alles mit so viel Liebe gemacht. Ganz wunderschön.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  17. Crown Living meint

    27. Mai 2014 um 12:05

    Oh, so eine Kiste steht auch noch bei uns im Keller. Na, da weiß ich ja schon was ich nächstes mal mache wenn ich mich mal wieder ärgere:-)) Tolle Idee, vielen Dank dafür.
    Ganz liebe Grüße Sylke

  18. Misena meint

    27. Mai 2014 um 12:22

    Hallo Smilla,

    das ist wirklich sehr schön geworden! Über so ein Geschenk würde ich mich auf jeden Fall freuen.

    LG Nora

  19. änni meint

    27. Mai 2014 um 13:43

    Superschön! Also ich würde mich total darüber freuen! Am meisten über die Kiste, obwohl Blümchen und Leckereien natürlich auch immer gut sind 😉
    Liebe Grüße, Änni

  20. Frau Ollewetter meint

    27. Mai 2014 um 13:59

    Eine wunderbare Idee und tolle Umsetzung. Da möchte man doch glatt die Freundin mit der tollen Küche sein.
    Liebe Grüße
    Dani

  21. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    27. Mai 2014 um 14:33

    Hey liebe Smilla,
    woooow! Ein grandioses DIY,
    einfach toll!
    Da wird sich deine Freundin mega freun!
    Die Kiste ist ein echter Hingucker und man kann sie
    ja immer wieder neu dekorieren.
    Eine super schöne Idee mit den Griffen.
    Hach, deine DIY's sind immer spitze!
    LG Andy

  22. Schneckenhaus meint

    27. Mai 2014 um 15:32

    Ein richtig tolles Geschenk hast Du deiner Freundin da gewerkelt. Da wird sie sich bestimmt riesig freuen.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  23. Tina/Bellazitronella meint

    27. Mai 2014 um 16:07

    Hallo liebe Smilla,
    boaaah das ist ein tolles Geschenk. Ich würde mich riesig darüber freuen.
    Ehrlich!!Und die Rezepte, kannst du uns gerne nachliefern.
    Übrigens malen wäre für mich keine Therapie. Also etwas neu streichen…
    Weil ich hab so schon nicht wirklich Nerven dafür, wenn ich wütend bin noch weniger 😉
    🙂 🙂 Darum Hut ab, dass du das quasi als Therapie machst…*lächel*

    Bis ganz bald
    Deine Tina

  24. Petra meint

    27. Mai 2014 um 17:01

    Deine Freundin freut sich bestimmt riesig darüber, ansonsten darfst du es mir gerne vorbei bringen. Ich würde mich total freuen. Sieht toll aus, eine tolle Idee.
    LG Petra

  25. Herzblut meint

    27. Mai 2014 um 17:25

    Hi Smilla,

    Nein hatte dich nicht vergessen zu benachrichtigen über den Artikel bei mir auf dem Blog. Ich war/bin nur sehr krank und nicht am pc. Schön das du dennoch vorbei geguggt hast. Deine Kiste ist till geworden. Wo bekommt man den so Kisten her? Ich trink ja keinen Wein. Einer Freundin hab ich auch mal eine Kiste gebaut. Hast sicher im Artikel gesehen. Ihr hab ich dann Küchenkräuter hinein gestellt.
    So Geschenke werden immer ganz lange und sorgsam behalten.

    Glg von Sissi 🙂

  26. Simone meint

    27. Mai 2014 um 17:26

    Liebe Smilla,
    toll ist sie geworden, Deine Kiste. Besonders toll finde ich das Zusammenspiel des kräftig grünen Pestos mit dem Blümchen. Also wenn sich Deine Freundin darüber nicht freut, dann weiß ich auch nicht!
    Liebe Grüße
    Simone

  27. Smillas Wohngefühl meint

    27. Mai 2014 um 17:33

    ui….ich hoffe es geht Dir bald besser!
    Solche Weinkisten bekommst Du z.B. in einer Weinhandlung oder bei der Metro, wenn Du nett nachfragst meist gegen einen kleinen Obulus….ich trinke nämlich auch keinen Wein.
    Liebe Grüße
    Smilla

  28. Holunderliebe meint

    27. Mai 2014 um 18:23

    Ähhh, also ich hätte dann nächstes Jahr auch wieder Geburtstag! 😉
    Solche Geschenke sind doch die besten, ich bin mir sicher, dass deine Freundin sich freut.
    Lieben Gruß
    Birthe

  29. fuenfmalzehn meint

    27. Mai 2014 um 19:16

    Tolle Kiste und vorallem auch so vielseitig verwendbar! Alles Liebe, Miriam

  30. pünktchen meint

    27. Mai 2014 um 19:27

    Oh so ein wunderschönes Geschenk. Das ist eine super Idee- meine beste Freundin hat auch bald Geburtstag – na dann hoffe ich dass ich mich bald mal ärgere und stelle schon mal alles bereit 🙂
    Und- ich bin dafür dass du die Rezepte postest.
    Einen schönen Abend Dir
    liebe Grüße
    Ute

  31. ♥ Vera meint

    27. Mai 2014 um 19:30

    Liebe Smilla,

    deine Weinkiste sieht wundervoll aus….mit den tollen Ölen,Leckerreien und der Blume ein soooooooo tolles Geschenk.
    Danke schön für´s zeigen !!!

    Liebste Grüsse
    Vera

  32. Kati by malamü meint

    27. Mai 2014 um 19:33

    Also ICH würde mich sehr über so ein tolles Geschenk freuen!
    LG
    Kati

  33. Manuela Grolimund meint

    27. Mai 2014 um 19:43

    Liebe Smilla
    Da muss sich deine Freundin einfach freuen. Die Kiste ist der Hammer!!!! Du hast schon wieder Zeit zum Pinseln?…..Ich habe heute unseren Anbau geräumt. Oh ich sage dir….ich bin vielleicht kaputt!! Ach herrjeh, was sich da alles ansammelt bei drei Kindern….Aber nun ist top aufgeräumt und ich freue mich . Nur…..der Keller ist ja auch noch…päh!
    Ich freue mich schon und bin ganz gespannt was du so vom Flohmarkt mit bringst. " Zur Freude deines Mannes", nehme ich an, grins.
    Ich schick dir liebe Grüsse du Gute.
    Manuela

  34. Lolá meint

    27. Mai 2014 um 20:07

    Liebe Smilla,
    was für ein super DIY und tolle Idee. Das möchte ich auch unbedingt nachmachen! Sieht sicher mit Muschelgriffen auch richtig klasse aus – wie gut, dass meine Eltern einen Weinhandel haben und immer mal wieder auch Weinkisten.

    Ach und wenn deine Freundin sich über SO ein Geschenk nicht freut, dann weiß ich auch nicht!!

    Liebe Grüße,
    Lolá

  35. Smillas Wohngefühl meint

    27. Mai 2014 um 20:08

    Oh, ich freu mich! Herzlich willkommen!

  36. Smillas Wohngefühl meint

    27. Mai 2014 um 20:11

    Ui, wie praktisch, dann sitzt Du ja an der Quelle.
    Muschelgriffe hatte ich auch in der Hand, hab mich aber dann doch für diese entschieden, weil ich unbedingt was dranhängen wollte 😉

  37. vonKarin meint

    27. Mai 2014 um 20:57

    Liebe Smilla, da hast du ja ein wunderbares Geschenk gezaubert! Nicht nur die Kiste, sondern alle Details sind super schön.
    Das mit dem "meditativen Pinseln" kenn ich ganz genau; das tut soo gut! Und wenn dann die Ergebnisse so toll aussehen wie hier …. hach – einfach unvergleichlich.
    LG vonKarin

  38. Melonengrün meint

    28. Mai 2014 um 6:45

    Eine wirklich schöne Idee. So macht doch so ein Geschenk richtig viel her!
    Vielen Dank fürs Zeigen!…gerade wenn man eingeladen ist, kommen mir solche Ideen nicht mehr…
    Liebe Grüsse
    Sara

  39. Mama³ meint

    28. Mai 2014 um 11:41

    Wunderschön, so ein Geschenk hätte ich auch gern 😉

  40. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    28. Mai 2014 um 13:40

    Liebe Smilla,
    wieder so eine wunderbare Idee. Da wird sich deine Freundin sicher sehr freuen. Ich wäre schon froh wenn ich endlich eine Weinkiste finden würde. Aber weißt du was ich nun endlich seit gestern habe? Das tolle Buch ,,Amandine,,. Ich bin ganz happy und ich habe es mir schon einige Male angeschaut, aber ich entdecke jedes Mal noch etwas Neues. Vielen Dank für diesen tollen Tipp!
    Das Buch von Mina kenne ich auch noch nicht. Wenn du mal Zeit hast, kannst du mir bitte den Titel nennen?
    Ich wünsche dir morgen einen schönen Feiertag. Ganz liebe Grüße Annisa

  41. HomeLove meint

    28. Mai 2014 um 18:16

    Hallo Smilla !
    Ein supertolles Geschenk ! Darüber würde ich mich wie Bolle freuen !
    Liebe Grüsse,
    Anja

  42. creativLIVE meint

    28. Mai 2014 um 18:42

    Hallo Smilla,
    und wo bekomme ich so eine schicke Weinkiste her? Aber das mit den Griffen muss ich mir unbedingt merken…sieht super aus. Du machst wirklich immer tolle DIY! Es ist eine Freude bei dir vorbei zu gucken! Freude mich schon auf dein Ruder!
    LG Astrid

  43. Sigi meint

    28. Mai 2014 um 20:46

    Hallo Smilla,
    wow was für ein tolles Geschenk und so liebevoll gemacht. Darüber wird sich deine Freundin sicherlich sehr freuen. Ich wäre jedenfalls happy. Die Idee werde ich mir merken,Danke für die Anregung.
    Liebe Grüße
    Sigi

  44. Lola Home meint

    29. Mai 2014 um 13:47

    Hallo Smilla,

    das ist ja ein super tolles DIY. Deine Freundin wird sich sicher freuen. Die Flaschen dazu sehen wirklich klasse aus.
    Wie hast Du das denn hinbekommen, dass der Eindruck auf der Kiste bläulich wirkt. Du hast die Kiste ja nur mit weiß lasiert, oder?
    Großes Kompliment.
    Viele Grüße Mone

  45. Smillas Wohngefühl meint

    29. Mai 2014 um 15:53

    Hallo Mone,
    Du meinst den Aufdruck mit der Weinmarke? der war vorher schon blau, ich hab nach dem Lasieren als die Farbe noch nass war, mit einem Wattestäbchen die weisse Farbe vom Aufdruck halbwegs wieder entfernt.
    Liebe Grüße
    Smilla

  46. Posseliesje meint

    1. Juni 2014 um 6:54

    Hallo Smilla,
    über so ein tolles Mitbringsel würde ich mich auch sehr freuen. 🙂 Das Rezept für das Chili-Knoblauch-Öl würde mich sehr interessieren. Wir haben nämlich einen Chili-Strauch (?) und schaffen es nie, alle Chilis zu verbrauchen, da wäre so ein Öl eine gute Idee.
    Ich habe übrigens auch noch ein paar Weinkisten in der Garage liegen und darauf warten, zu Kinderzimmer- und Badezimmerregalen verarbeitet zu werden. Mal sehen, wann ich dazu komme.
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

  47. kanoschl meint

    1. Juni 2014 um 8:14

    Was eine schöne Idee… Ich mag solche Projekte und die Ergebnisse ganz besonders!! Vielleicht magst du mit deinem DIY ja bei meiner Linkparty mitmachen? Ich würde mich freuen, denn dein Tutorial ist wie gemacht dafür:
    http://kanoschl.blogspot.de/p/kreative-pause-diy.html
    Ich schicke dir ganz liebe Sonntagsgrüße
    Lisa

  48. Fundstücke mit Stil meint

    28. August 2014 um 19:52

    Hallo,
    ich kann mich nur den vielen Kommentaren anschließen, ist wirklich ein tolles Geschenk für Deine Freundin.
    Und den Spruch finde ich besonders gut, pinseln ist gut für die Seele. So geht es mir auch.
    Liebe Grüße Ursula

Nächster Beitrag >

Grüne Hölle

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz