• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Reisen · 3. Mai 2014

Wochenend-Trip Köln 2.Teil


Danke für all Eure lieben Kommentare zu Teil 1 meiner “Weekend-Story”!
Wer jetzt gerade Fragezeichen im Gesicht hat: *hier* könnt Ihr sie nachlesen.

Heute also wie versprochen 
KÖLN Teil 2

Mann, ich kann Euch sagen…platte Füsse hatten wir….wir sind gelaufen und gelaufen und gelaufen!

Und wir haben uns gefragt: 
Gibt es eigentlich eine Stadt, in der NOCH MEHR Junggesellenabschiede am Wochenende veranstaltet werden als in Köln??
Ich kann es mir nicht vorstellen….an jeder Ecke standen sie….immer schön mit Motto-Shirts à la “letzte Chance” und meist randvoll.

Dieses Pferd steht vor dem Verkaufshaus eines schwedischen Luxus-Bettenherstellers…
ich fand es einfach so schön, dass ich es ablichten musste!

Vom Kölner Triangel-Panorama-Turm hat man einen wundervollen Rundumblick auf die Stadt. 

Leider beschloss der Himmel gerade als wir oben ankamen, trübe zu werden, daher sind die Bilder nicht so schön geworden.

Durch die Rheinterrassen ging es dann zur Seilbahn

und mit der Seilbahn über den Rhein,

wieder war der Blick wunderschön

Danach haben wir direkt “unterm” Dom im Cafe Reichard ganz fantastische Torte gegessen und einen unglaublich leckeren Vanille-Milchkaffee getrunken.
Ok, zugegeben: die Preise dort sind nicht ohne, ich glaub, als Einheimischer geht man da gar nicht hin, aber wir haben uns das einfach mal gegönnt und es war jeden Cent wert….zumal der 
Ausblick von der Terrasse auf den Dom einfach beeindruckend war.
(leider hab ich vor lauter Geniessen vergessen, Fotos zu machen )
Beeindruckend waren übrigens auch die Klo-Türen (ja, richtig gelesen!)…denkt einfach an meine Worte, falls Ihr mal ins Cafe Reichard kommt…

Lecker Eis gab es……

und Shoppen waren wir natürlich auch…kleiner Scherz 😉

bei Depot musste ich sofort an Tine denken!
Das Schild wäre doch perfekt für Dich oder? 

Diese süssen Tierchen sind eine Werbung für ein Kunst- und Möbelhaus mit dem schönen Namen
“Schwarzer Elefant”
warum die dann als Maskottchen einen Gorilla und ein Schwein haben, erschliesst sich mir nicht so ganz.
Aber wir haben den Laden nicht besucht, vielleicht hätten wir es dann verstanden…

Sind diese Holzbuchstaben nicht toll??
Sie sind aus altem Bootsholz gefertigt.
Wenn Ihr mal in Köln seid, müsst Ihr unbedingt den Laden Boogs besuchen, der Online-Shop gibt leider nicht soviel her, aber der Laden selbst hat alles was das Herz wohntechnisch begehrt….hätte ich doch bloss einen Anhänger dabei gehabt! 
Beim nächsten Mal auf jeden Fall!

Wer jetzt Bilder vom Nachtleben erwartet, den muss ich leider enttäuschen…entschuldige Doris;-)
Natürlich gibt es diese Bilder….aber sie sind entweder nicht bloggertauglich…oder es sind meine Freundinnen darauf zu sehen, die immer noch nichts von meinem Blog wissen und sicher nicht ungefragt hier gezeigt werden wollen…sorry.
Aber natürlich haben wir auch (ständig) was leckeres gegessen und auch der eine oder andere Cocktail wurde abends vernichtet 😉 von denen gibt es jetzt hier auch ein nicht-blogtaugliches, unscharfes Handy-Foto….

Am Abreisetag hat es dann geregnet….das war das einzige Mal, dass wir die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt haben, sonst sind wir IMMER gelaufen….am Samstag waren es fast 20 km! (eine von uns hatte eine “Schrittzähl”-App auf ihrem Handy, die die Entfernung ausrechnet)
Mann, taten uns abends die Füsse weh!
Wegen des Regens haben wir unsern Plan, einen Flohmarkt zu besuchen gekippt und sind auf eine Rheintour gegangen…nunja, ganz nett, aber nicht sonderlich spannend. 
Die Bilder auch leider entsprechend verregnet.

Die Seite “Köln bei Regen” hat uns doch als Aktivität tatsächlich vorgeschlagen “gehen sie doch mal wieder ins Kino!!” …das nenn ich mal kreativ!

Das waren wirklich 3 anstrengende, aber auch sehr, sehr schöne Tage…..wir haben viel gelacht…..viel gesehen, noch mehr erlebt und ich musste meine Meinung über diese von mir ungeliebte Stadt doch ein wenig revidieren.

Unfassbar fand ich allerdings, welche Menschenmassen sich durch die Stadt walzten….in der Fussgängerzone die Seite wechseln, weil man in einen gegenüberliegenden Laden wollte?? fast unmöglich!

So, das war ein laaaaanger Post mit ganz vielen Bildern….habt Ihr durchgehalten?
Respekt!
Wie ist das bei Euch? Plant Ihr auch solche Wochenenden mit Euren Freundinnen öfter mal ein? Was wird dann gemacht? nur shoppen, nur Kultur, nur Wellness oder eine Mischung aus allem?
Bin gespannt auf Eure Antworten!
bis bald
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Reisen

You’ll Also Love

DIY RING-STORAGE
oder
wie man seine Ringe schön verstaut
GiveAway! Ihr habt entschieden und könnt jetzt gewinnen!
Lavendel-Zitronen-Küchlein & ein wenig Plauderei

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lieblingsplatz meint

    3. Mai 2014 um 13:35

    hihi smilla, das schild ist echt goldig. jetzt noch in b&w… *hehe*
    köln ist jetzt auch nicht mir die liebste stadt. ich war nur ein paar mal dort, muß da aber auch nicht unbedingt wieder hin. allein das der domplatz mit so furchbar hässlichen bauten umrandet ist, ist schon 'ne frechheit. ;)))
    die "verregnete rheinbrücke mit hochhäusern" hätte auch hier aufgenommen werden können. so'ne pylon-brücke gibt's hier auch… und die einheimischen sind wohl sehr stolz drauf. *hust*
    ich wünschen dir einen wunderschönen sa & so, ich war gerade eben bei tkmaxx und habe wieder eiiinige schätzchen mit nach hause geschleppt. 😉
    ich glaube ich starte bald mein zweites giveaway… *grins*
    glg tine

  2. tatjana meint

    3. Mai 2014 um 14:16

    Liebe Smilla,
    das schaut alles sehr schön aus, sehr lustig ist das mit der Eistüte auf dem Haus.
    Hahaha dein vollgepacktes Radl ist auch lustig.
    Köln ist richtig schön, da möchte ich auch mal hin.
    Liebe Grüße von Tatjana

  3. Lolá meint

    3. Mai 2014 um 14:28

    Liebe Smilla,
    sehr schöne Fotos! Besonders das mit dem lecker Eis ist ja der Wahnsinn 😉
    Und euer Cocktailabend sieht auch gemütlich aus!

    Liebe Grüße,
    Lolá

  4. vronis wunschblume meint

    3. Mai 2014 um 14:46

    Hallo,

    da ich deinen Blog sehr gerne mag, habe ich dich für den Liebster Award nominiert und würde mich sehr freuen, wenn du mitmachst:

    http://vroniswunschblume.blogspot.de/2014/05/danke-fur-den-liebster-award.html

    Ganz liebe Grüße
    Vroni

  5. Anonym meint

    3. Mai 2014 um 15:57

    Hallo Smilla,
    da Köln gar nicht weit von uns ist, sind wir da schon mal öfter.
    Unsere Kinder lieben den Rheinauenspielplatz an der Claudius-Therme und ich geh mit meiner
    Freundin gerne shoppen.
    Da kommt mein Mann dann nicht so gerne mit 😉
    Ich mag Köln sehr, hab während des Studiums auch 2 Jahre dort gewohnt.
    Aber auf Dauer mag ich es lieber ländlicher so wie wir jetzt leben.
    Mädels Wochenende hab ich irgendwie noch nie gemacht, komisch.
    Muss ich mal anregen.
    Schönes WE und liebe Grüße
    von Andrea

  6. Smillas Wohngefühl meint

    3. Mai 2014 um 16:01

    Ui Vroni, da fühl ich mich geehrt, muss aber leider ablehnen, da ich ihn schon vor ein paar Wochen erhalten hab.
    Guckst Du hier: http://smillaswohngefuehl.blogspot.de/2014/04/liebster-award.html
    Trotzdem lieben Dank!

  7. Tina/Bellazitronella meint

    3. Mai 2014 um 16:10

    Hallo liebe Smilla,
    mir hat auch Teil 2 deiner Köln Reise gut gefallen und ich habe natürlich bis zum Schluss durchgehalten 🙂 Ist doch Ehrensache…. 🙂

    Alsooo wir fahren meistens nur wellnessen… 🙂 Herrlich…Wir hatten letztes Jahr so viel Spaß 😉 Wir sind vor lauter reden gar nicht zum entspannen gekommen, so viel zu erzählen hatten wir uns *lach*

    Einen schöne Samstag und einen gemütlichen Sonntag!!

    Deine Tina

  8. Nicole B. meint

    3. Mai 2014 um 17:34

    Liebe Smilla,
    wie schön, dass Dir Köln nun ein bisschen sympathischer ist.
    Die Fußgängerzone ist immer voll….ich glaube, sie ist Deutschlands meist besuchte Einkaufsmeile.
    Noch enger wird es dann ja in der Hohe Straße zum Dom hin.
    Das Eis finde ich auch immer sehenswert, warum es allerdings dort ist, keine Ahnung.
    Na ja, und bei Regen ist eigentlich jede Stadt nass und grau.
    Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole
    die ja eigentlich heute nach Köln zum Shoppen wollte, aber leider Ruhe verschrieben bekommen hat.
    ich bekomme keinen Ton raus und meine Nachbarin, gleichzeitig HNO Ärztin hat mir strenge Ruhe und kein Reden empfohlen…so ein Mist!

  9. Smillas Wohngefühl meint

    3. Mai 2014 um 17:47

    och mönsch, da wünsch ich Dir gute Besserung!
    und ja, die Stadt ist mir jetzt symphatischer, was ganz gut, da ich mit meiner Tochter im September für 2 Wochen in die UniKlinik muss…jetzt kenn ich mich wenigstens schon ein bisschen aus!

  10. Heavenly Rosalie meint

    3. Mai 2014 um 19:22

    Liebe Smilla,
    das sind ganz tolle Eindrücke von Köln!! Da bekomme ich gleich wieder Lust hin zu fahren! :-))
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Ganz liebe Grüße
    Rosalie

  11. Sterndal meint

    3. Mai 2014 um 19:52

    Liebe Smilla,
    Köln gefällt mir langsam immer besser…..Ihr Mädels scheint ja ganz viel Spass gehabt zu haben,
    eure Cocktail Runde ist ja lustig! Habt ihr euch nach 20km Fussmarsch auch verdient ;-)))
    Die Aussicht vom Panorama Turm ist ja sagenhaft und mit ner Seilbahn wuerde ich auch gerne mal fahren.
    Ich seh schon, so einen Mädelsabend in Köln muss ich auch mal angehen!
    Viele liebe Gruesse und bis bald,
    Brigitte

  12. Liebhaberstücke meint

    3. Mai 2014 um 20:07

    Liebe Smilla,
    war noch nie in Köln – aber Deinen Fotos nach zu
    beurteilen, muss es ja total schön in Köln sein.
    Und so leckere Cocktails!
    Glg Christiane

  13. HomeLove meint

    4. Mai 2014 um 6:35

    Hallo Smilla !
    Danke für die vielen tollen Photos ! Mensch, da habt ihr ja wirklich einiges gesehen !
    Bei dem Fahrradbild und Deinem Kommentar habe ich laut lachen müssen :o))
    Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag,
    Anja

  14. Liebhaberstücke meint

    4. Mai 2014 um 8:20

    Liebe Smilla,
    vielen lieben Dank für Deinen super Kommentar bei uns.
    Haben Dich noch "nachnominiert" für den liebsten
    Award – wenn Du mitmachen magst. Wie konnte ich Dich nur
    übersehen, verstehe mich grad selbst nicht. Gib doch einfach noch
    Bescheid. Danke!
    Lg Christiane

  15. Smillas Wohngefühl meint

    4. Mai 2014 um 8:25

    och mönsch, Ihr seid so lieb….aber Ihr seid nun schon die zweiten die mich diese Woche nominieren und dabei hab ich diesen Award bereits vor einigen Wochen erhalten…muss also leider ablehnen.
    Trotzdem ganz lieben Dank!

  16. designbygutschi meint

    4. Mai 2014 um 9:04

    Liebe Smilla,
    in Köln waren wir schon lange nicht mehr … daß letzte Mal übers We mit dem ICE … das war sooooo anstrengend …
    Deine Bilder machen aber wieder Lust auf einen Besuch dort …

    Herzliche Grüße
    Jutta

  17. Flöckchenliebe meint

    4. Mai 2014 um 9:53

    Liebe Smilla,
    wenn ich Deine Bilder sehe, dann möchte ich auch mal wieder nach Köln!!! Zum Glück will meine Tochter auch hin, dann dürfte ja unserem Glück nichts mehr im Wege stehen?!? Jetzt müssen wir nur noch unseren "Fahrer" überzeugen. 😉
    Dein Bild vom Triangel-Panorama-Turm ist toll, da möchte ich dann auch rauf!!
    Liebe Grüße
    ANi

  18. Wohnakzent meint

    4. Mai 2014 um 11:10

    Liebe Smilla,
    Danke für die schönen Bilder.Ich konnte Köln dadurch ein
    bisschen besser kennen lernen, weil ich bislang noch nicht
    dort war.Ihr hattet wirklich drei schöne und anstrengende Tage.
    Bei der Fahrt mir der Seilbahn hätte ich wohl passen müssen,
    ich glaube da wäre mir schwindlig geworden.Das Pferd gefällt
    mir sehr, das hätte ich auch fotografiert 🙂 und wahrscheinlich
    am liebsten mit nach Hause genommen ;-).
    Liebe Grüße
    Christina

  19. Smillas Wohngefühl meint

    4. Mai 2014 um 11:16

    Liebe Christina,
    eine von uns hat Höhenangst und ist auch nicht mitgefahren, konnte aber direkt "unter uns" den Rhein zu Fuss überqueren und hat uns auf der anderen Seite in Empfang genommen, war also kein Problem.
    lg
    Smilla

  20. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    4. Mai 2014 um 13:44

    Liebe Smilla
    Ich war noch nie in Köln und finde es toll, wie Du die Stadt "präsentiert" hast Auch wenn sie Dir nicht so taugt, die Bilder sind toll geworden – besonders der Ausblick von diesem Aussichtsturm ist klasse. Am Wichtigsten ist, daß Deine Freundinen mit Dir waren, ich denke egal was man dann unternimmt. Aber wenn ich entscheiden könnte, so würde ich mich wahrscheinlich für ein Wellness Wochenende entscheiden ;o)
    Liebe Grüße
    Lina

  21. Lia Home meint

    4. Mai 2014 um 14:00

    Liebe Smilla,
    so tolle Bilder aus Köln!
    Ich war das letzte mal so richtig zum Shoppen usw.
    mit meiner Freundin in Köln als ich 40 geworden bin
    (was schon etwas länger her ist 😉 und war damals
    so begeistert! So tolle Läden! Letztes Jahr war ich
    leider nur auf der Durchreise dort.
    Lieben Gruß
    Lia

  22. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    4. Mai 2014 um 14:15

    Liebe Smilla,
    da habe ich mich zu Recht auf Teil 2 gefreut. Ein schöner Wochenendtrip, mit gelungenen Unternehmungen und schönen Fotos.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. Ganz liebe Grüße Annisa

  23. FrauHummel meint

    4. Mai 2014 um 15:51

    Hej Smilla!
    Herzlichen Dank für deinen Besuch bei mir!
    So ein Mädelstrip, das wär mal was. Ich wüsste auch welche, die da mitfahren würden…. ;oD Aber leider ist das für mich kaum realisierbar. Meine vierbeinigen Freunde kann ich nicht einfach in die Ecke stellen! Und würde ich wen finden, der sich darum kümmern wollte, dann hätte ich eh' keine ruhige Minute. Andauernd würde ich wohl denken: Geht's ihnen gut? Was stellen sie wohl grade an? Alles in Ordnung zuhause?? Pffttthhhh….da komm ich mir oft vor wie so eine Übermutter! Mein Schatz kümmert sich ja des öfteren um meine Lieblinge (es sind ja inzwischen 15 Stück, hust….!!), aber ich möchte ihm das auch nicht für 2 oder 3 Tage antun, denn das ist wirklich viel Arbeit! Und nur mit dem Ausmisten, Füttern und Pflegen ist es ja nicht getan; die Jungs wollen doch auch raus und geritten werden! Von daher sind wir eigentlich immer zuhause, auch in den Ferien. Aber das ist gut so, ich würde es gar nicht gross anders haben wollen. Und mit meiner besten Freundin treffe ich mich sonst immer mal wieder zum shoppen oder so (nur gucken- ich bin ja inzwischen ein ziemlicher Konsumverweigerer!), das reicht mir auch!
    Ich wünsch dir einen schönen Abend und einen flotten Start in die neue Woche!
    Hummelzherzensgrüsse!

  24. Smillas Wohngefühl meint

    4. Mai 2014 um 16:04

    Wow! 15 Ponys? Respekt! Dass das ein Haufen Arbeit bedeutet, kann ich mir gut vorstellen!
    lg
    Smilla

  25. kleine blaue Welt meint

    4. Mai 2014 um 17:05

    Liebe Smilla,
    auch der 2te Teil deines Kölntrips ist wunderbar!
    Das mit den Junggesellenabschieden ist mir damals auch schon aufgefallen:)
    Wußte gar nicht,daß es dort auch eine Seilbahn gibt!Feine Sache!
    Ich wünsch dir noch einen schönen Sonntagabend!
    GGLG Kristin

Nächster Beitrag >

ein Geschenk des Hauses

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Erkältungs Balsam aus 3 Zutaten  👉🏼Kommentiert gern mit dem Wort ‚BALSAM‘ wenn Ihr eine genaue Materialliste, inkl. Gläser usw. und die ausführliche Anleitung möchtet, dann schicke ich sie Euch.
⭐️Wichtig: Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch bei Euch ankommt und nicht hier im System hängen bleibt.  So einen Balsam sollte man in den Wintermonaten tatsächlich immer greifbar haben.
Eine kleine Menge auf der Brust verrieben, erleichtert er die Atmung bei Schnupfen und Husten, öffnet die Bronchien und tut einfach gut.  Ich find ja, dass er sich auch als kleine Aufmerksamkeit gut macht. Vielleicht im Nikolausstiefel oder als Geschenk für die Freunde, Lehrer*innen oder die Kollegin?  Dabei ist er wirklich ganz easy gemacht und Ihr braucht auch nur 3 Zutaten (für 2 Gläser à 60ml)  - 20g Beerenwachsplättchen (alternativ Bienenwachs)
- 70 ml Öl (Jojoba oder Mandel eignen sich gut)
- 15 Tropfen Eukalyptus oder Pfefferminz Öl  Bitte beachtet, dass ätherische Öle nicht bei Babies oder Kleinkindern angewendet werden dürfen.
Als Alternative zum Beerenwachs könnt Ihr natürlich auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge auf etwa 25-30g erhöhen.  Das Öl zusammen mit den Wachsplättchen erwärmen bis alles geschmolzen ist. Ich mach das immer in der Mikrowelle für 2-3 Miunten bei 600 Watt, im Wasserbad geht es aber auch. Dann nur noch das ätherische Öl hinzufügen und in die Gläser umfüllen. Der Balsam wird nach dem Abkühlen fest, ganz schnell geht das im Kühlschrank. Haltbar ist das Ganze ca. 4-6 Monate.  Mögt Ihr selbstgemachte Geschenke oder bekommt Ihr die nicht so gern?
Zum Verschenken oder Selbstbehalten: dänische Spültücher nachhaltig & schön! 
👉🏼 kommentiere mit dem Wort SPÜLI und ich schicke Dir den Link zu meiner Anleitung und der Materialliste zu 
Stell sicher, dass Du mir folgst, sonst kann es sein, dass meine Nachricht von Insta nicht durchgelassen wird.  Meine Anleitung für 3 verschiedene Muster ist wirklich simpel und absolut Anfänger-tauglich!  Die Spültücher und auch die Label können problemlos bei 60 Grad gewaschen werden.  Meine haben jetzt schon viele Wäschen hinter such und sehen immer noch genauso schön aus wie am Anfang!  Welche Farbe gefällt Dir am besten?
Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz