• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen, Giveaway, Rezepte · 15. Juni 2014

Buchempfehlung, Picknick und ein Giveaway!

wieder einmal ist es Zeit für das *Buch des Monats* und heute habe ich für Euch 
ein Schätzchen, in dem es unter anderem ums Picknicken geht.
Gastgeberin on Tour
von 
Doris Tönnissen Blatter und 
Monika Remus
erschienen bei *BusseCollection*
und was wäre passender, als Euch dieses Buch bei einem Picknick vorzustellen?
Also haben meine beiden Töchter und ich uns die Fahrräder geschnappt und sind zu einem idyllischen Plätzchen am Bach gefahren….worauf wartet Ihr noch? Kommt mit! 😉
Wie der Name des Buches bereits verrät, geht es ums Essen unterwegs….neudeutsch sagt man wohl: “To-Go-Küche”….es geht ums Picknicken, um gesellige Runden auf dem Campingplatz oder den Ausflug auf die Berghütte.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Hier geht es nicht um komplizierte Küche, sondern um einfach zuzubereitende Rezepte, die sich allesamt zum Mitnehmen eignen.
Es macht einfach Spass, in der Sonne zu sitzen, dabei in diesem Buch zu blättern und schon den nächsten Ausflug zu planen.
Ergänzt werden die Rezepte mit vielen Dekoideen für ungewöhnliche Essplätze, ob die nun im Strandkorb, auf einer Decke am Wegesrand oder am Gartentisch unterm Apfelbaum liegen.
Wir sind sofort fündig geworden und haben gleich ein paar Rezeptideen ausprobiert.
Zu unserem Picknick haben wir z.B. einen Zitronenmelissen-Eistee mitgenommen, herrlich erfrischend und lecker war´s!
Der ist ganz schnell gemacht, hier das Rezept aus dem Buch:
1 Handvoll frische Zitronenmelisse
1,5 Liter kaltes Wasser
Beides mischen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, danach mit Zucker abschmecken und evtl. mit Limettenscheiben garnieren.
Wir haben den Zucker weggelassen und stattdessen einen Schuss Apfelsaft hinzugefügt.
Hmmmm…..ich kann Euch sagen, die Flasche war ganz fix leer!
Als kleine Stärkung hatten wir ausserdem noch einen Obstsalat im Glas dabei…..auch dafür gibt es im Buch eine Idee.
Sicher gab es auch einige Dinge, die man bereits schon mal an anderer Stelle gesehen hat, aber es waren auch viele neue Inspirationen dabei.
Wir haben diesen Ausflug auf die alte Brücke sehr genossen….
….haben ein wenig Sonne getankt….
….dem Plätschern des Baches gelauscht…
….und als die Wolken dunkler wurden, sind wir nach Hause geradelt.
Ihr merkt schon, dieses Buch (und der Ausflug) ist ganz nach meinem Geschmack!
Gastgeberin on Tour
von 
Doris Tönnissen Blatter
Monika Remus
ISBN: 978-3-512040320
Preis € 19,95
erschienen bei *BusseCollection*
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.

Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!
mein
Nun kommen wir zum angekündigten Giveaway:
eigentlich, ja eigentlich hatte ich noch gar nicht vor, wieder etwas zu verlosen….aber, der Verlag hat mir einfach so und ohne, dass ich überhaupt gefragt hätte, ein weiteres Exemplar geschickt.
Danke auf diesem Wege an Frau H. von BusseCollection!
Und das gebe ich nun natürlich gern an Euch weiter 😉
Mitmachen kann jeder (über 18), mit oder ohne Blog,
der in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnt.
Hinterlasst einfach bis zum 30.06.2014 einen Kommentar unter diesem Post
und schon seid Ihr im Lostopf!
Schön wäre es, wenn Ihr das letzte Bild auf Eurem Blog verlinkt 
und wenn Ihr den Link des Post bei Facebook teilt, würde ich mich auch darüber sehr freuen!
Solltet Ihr “ohne Blog” sein, dann gebt bitte eine Kontaktmöglichkeit an.
Viel Glück!
Eure
Smilla
und wieder immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld, habe aber diesmal ein Exemplar des Buches zur Verfügung gestellt bekommen und die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen, Giveaway, Rezepte

You’ll Also Love

Samstagskaffee
DIY: kleine Geschenkanhänger/Dekoteilchen
10 tipps für besseren schlaf[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT]: Besser schlafen! Zehn Tipps, die mir wirklich helfen!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tanja's living meint

    15. Juni 2014 um 6:15

    Guten morgen Smilla!
    Mir gefällt das Buchcover sehr gut! Und für Rezepte, die nicht so kompliziert sind, bin ich immer zu haben!
    Liebste Grüsse
    Tanja

  2. Tina/Bellazitronella meint

    15. Juni 2014 um 6:43

    Hallo liebe Smilla,
    also das ist auch ganz nach meinem Geschmack.
    So herrlich unkompliziert….Schön…..
    Danke fürs mitnehmen, ich hab es sehr genossen 🙂

    Das es dieses Buch auch noch zu gewinnen gibt, finde ich ja großartig.
    WOW!
    Vielleicht habe ich ja glatt Glück 🙂

    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnntag 🙂
    Genieße den Tag.

    Deine Tina

  3. art.of.66 meint

    15. Juni 2014 um 6:59

    Hallo Smilla,
    deine Bilder sind wunderschön – man/frau ist förmlich mittendrin, statt nur dabei ;-))))))
    Das Rezept des Eistees werde ich bald ausprobieren.

    Liebe Grüße,
    Simone

  4. Tanja Obergföll meint

    15. Juni 2014 um 7:26

    Da hast du aber ein schönes Picknick mit deinen Kids gemacht…die Bilder sind wirklich toll…ich kann mir vorstellen wie sehr Uhr das Genossen habt..und dann noch was leckeres zu essen und zu trinken…was will man mehr.
    Liebe Grüße
    Tanja

  5. tatjana meint

    15. Juni 2014 um 7:49

    Liebe Smilla,
    deine Bilder schauen toll aus und das Buch genauso, auch wenn ich noch NIE picknicken war, eine Picknicktasche hätte ich bereits, die Bilder von eurem Ausflug sind super die machen richtig Lust auf Natur und Radeln und einfach raus.
    Liebe Grüße von Tatjana, hab einen schönen Sonntag

  6. HomeLove meint

    15. Juni 2014 um 7:56

    Hallo Smilla !
    Du hast das Buch soooo toll präsentiert ! Ich hätte gerne mit euch auf der Picknickdecke gesessen :o)
    In den Lostopf hüpfe ich sehr gerne und verlinke Dein Bild auf meiner Seite.
    Einen schönen, hoffentlich sonnigen Sonntag und liebe Grüsse,
    Anja

  7. Sterndal meint

    15. Juni 2014 um 8:05

    Nein, wie toll!
    Beim Postlesen war ich sooo begeistert von dem Buch, dass ich mir nach dem 2. oder 3. Bild schon überlegte, …mensch das besorgste Dir…und nun unten angekommen les ich, dass du es sogar verlosen willst. Cool Smilla, na klar mache ich mit!
    Ich freu mich riesig! Drück mir die Daumen….! Ein Picknick habe ich auch vor einer Woche mit einer Freundin gemacht, das war soooo schööön!
    Geniess den heutigen Sonntag, ich lass dir liiiebe Grüsse da und bis bald,
    Brigitte ♥♥♥
    …die sich nochmals deine wunderschönen Bilder anschaut 😉

  8. Liebhaberstücke meint

    15. Juni 2014 um 8:58

    Liebe Smilla,
    Deine Bilder sind wieder mal ganz ganz wundervoll.
    Das Buch muss ein Traum sein. Die Bilder, die man
    davon sieht, sehen wundervoll aus. Bei eurem Picknick wär
    ich auch gerne dabei gewesen, hätte mich gerne aus
    die Decke gelegt und in den Himmel geschaut bei diesem
    Traumwetter. Vielleicht hab ich ja Glück mit dem Buch,
    ich geb auf alle Fälle gleich mal eine Empfehlung an unsere
    Bücherei weiter wg. dem Buch :-)))
    Das Bild verlinke ich später, da brauch ich einen meiner
    Männer – grrrrrrrr kriegs nicht hin.
    Glg Christiane

  9. Flöckchenliebe meint

    15. Juni 2014 um 9:08

    Liebe Smilla,
    ein Picknick ist etwas tolles. Wenn ich Deine schönen Bilder sehe, dann bekomme ich Lust gleich mit einem zu starten.
    Nach dem Buch werde ich mal Auschau halten, ich kann im Moment Dein Bild nicht auf meine Seite nehmen, deshalb will ich nicht mitmachen.
    Dir wünsche ich viel Spass mit Deinen Töchtern, vielleicht ergibt sich ja noch das eine oder andere Picknick?!?
    Liebe Grüss
    ANi

  10. Holunderliebe meint

    15. Juni 2014 um 9:19

    Sind das schööööne Bilder. Da krieg ich direkt Lust gleich loszuradeln….. So ein Picknick ist doch was feines und dann mit so schönen Sachen, besser geht´s nicht. Ein tolles Buch stellst du uns vor. Und dann gibt es das auch noch zu gewinnen. Ich bin schon im Lostopf!
    Habt einen schönen Sonntag,
    liebste Grüße Birthe

  11. Ullis Welt meint

    15. Juni 2014 um 9:23

    Wow, was für ein tolles Picknick! An einer wunderschönen Stelle, da wäre ich gerne dabei gewesen!☺
    Das Buch macht Lust auf mehr davon und ich will´s unbedingt haben ☺☺☺… nein nur Spaß, vielleicht habe ich bei der Auslosung ja Glück !
    Ich wünsch dir noch einen wundervollen Sonntag mit viel Sonnenschein und schicke dir viele liebe Grüße…
    ♥Ulli♥

  12. Nordlicht-Klause meint

    15. Juni 2014 um 9:33

    Moin Smilla,
    was für ein appetitanregendes Buch – nicht nur zum Essen, sondern auch zum in die Natur Fahren. Ich glaube, wir haben erst einmal im Leben gepicknickt, sieht man von den Strandtagen ab, wo man ja eher nebenbei picknickt.
    Bei deiner Verlosung mache ich darum natürlich gerne mit, Anregungen sind das A und O.
    LG aus dem Norden

  13. Christine G. meint

    15. Juni 2014 um 9:41

    Hallo Smilla, da habt ihr euch ja ein wirklich idyllisches Plätzchen fürs Picknick rausgesucht. Anhand der tollen Fotos kann man sehen, dass es dir und deinen Töchtern viel Spaß gemacht hat und ihr die kleine Auszeit im Grünen genossen habt. Und da das Buch sehr nach meinem Geschmack ist, versuche ich gern mein Glück und hüpfe in den Lostopf hinein.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Sei lieb gegrüßt. Christine

  14. Smillas Wohngefühl meint

    15. Juni 2014 um 10:14

    Liebe Ani,
    natürlich bist Du mit im Lostopf, es ist kein "Muss" mein Bild zu verlinken!
    lg
    Smilla

  15. Judika meint

    15. Juni 2014 um 10:17

    Wunderschönes Picknick, auf so eine Fahrradtour hätte ich auch Lust, besonders das letzte Photo mit dem Feld gefällt mir, erinnert mich an den alten Ohrwurm "Ein Bett im Kornfeld…
    Das Melissenrezept probiere ich aus, habe gerade heute morgen überlegt was ich mit meiner üppigen Melisse im Garten anstellen könnte.
    herzlich Judika
    P.S. Gestern hatte ich schon die Katzentrockenfutterschachtel in der Hand und achtete peinlich darauf, dass mir beide Katzen zum Futterplatz folgen, sonst hätte mein Käse-Marmeladenbrot wahrscheinlich nicht überlebt.

  16. HomeLove meint

    15. Juni 2014 um 10:18

    Ich bins noch einmal.
    Geht das Giveaway jetzt bis 30.06. oder 30.07. ?
    LG, Anja

  17. Smillas Wohngefühl meint

    15. Juni 2014 um 10:44

    Puh….danke für den Hinweis!
    Nein, es geht nur bis zum 30.06…..wer will denn auch so lange auf ein Geschenk warten ? 😉
    Danke nochmal, hab´s schon geändert!
    lg
    Smilla

  18. Claudia meint

    15. Juni 2014 um 10:56

    Liebe Smilla,
    was für eine schöne Idee..
    Das Buch ist bestimmt DAS Buch des Sommers und man bekommt sofort Lust in der Natur ein Picknick zu machen. Und dann verlost du auch noch eins…Großartig!
    Da bin ich gerne dabei!
    Ich wünsche dir einen schönen Sommersonntag!
    lieben Gruß von
    Claudia

  19. Nicole B. meint

    15. Juni 2014 um 11:40

    Liebe Smilla,
    ich liebe ja Picknicks, aber ich habe immer Angst vor Zecken, wenn ich so im Gras sitze. Alleine der Gedanke macht mich schon nervös.
    Aber ich könne ja auch Picknick auf der Terrasse machen, auch dafür ist das Buch bestimmt bestens geeignet.
    Deswegen mache ich auch gerne mit bei Deiner Verlosung.
    Danke dass Du bei der Aktion mitmachst und Dein Buch verlinkt hast.
    Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße
    Nicole

  20. Kerstin B. meint

    15. Juni 2014 um 12:07

    Hallo Liebe Smilla,
    bei eurem Picknick wäre ich gerne dabei gewesen! Die Bilder machen Lust auf mehr To-Go-Küche (*lach*, diese Bezeichnung habe ich noch nicht gehört). Das Buch ist genau mein Geschmack, deshalb hüpfe ich gerne in den Lostopf und nehme dein Bild mit auf unsere Seite.
    Ich wünsche Dir noch einen tollen Restsonntag!
    Liebste Grüße aus dem Hunsrück.
    Kerstin B.

  21. Lolá meint

    15. Juni 2014 um 15:06

    Liebe Smilla,
    was für ein cooles Buch! Als ich deinen Post gelesen habe, habe ich gedacht dass muss ich mir auch mal kaufen, denn ich finde es gibt kaum etwas schöneres als ein Picknick im Sommer! Und am Ende sehe ich dass du auch noch eins verlost, wie cool.. da muss ich unbedingt mein Glück versuchen!! 🙂

    Und auch vielen Dank für deinen Kommentar bei mir, ja die Muschelgriffe habe ich falschherum angeschraubt, ist mir dann später auch aufgefallen, dass ändere ich glaube ich noch, so lässt sich die Kiste nicht so gut greifen *g*

    Liebe Grüße,
    Lolá

  22. Schneckenhaus meint

    15. Juni 2014 um 17:34

    Liebe Smilla!
    Das ist ja ein tolles Buch und Euer Picknick sieht richtig gemütlich aus auf der alten Brücke.
    An deinem Giveaway nehme ich sehr gerne teil.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  23. stines zuhause meint

    15. Juni 2014 um 17:48

    Liebe Smilla,
    was für ein toller Ausflug und wie schön ihr es euch draußen gemacht habt und richtig schön finde ich auch deine Fotos, das mit dem Bach mag ich besonders. Das Rezept werde ich sicher bald ausprobieren, nur schwächelt meine Zitronenmelisse gerade durch die Hitze die letzen Tage, ich warte bis sie sich wieder erholt hat. Danke für deinen Buchtipp, solche Bücher mag ich sehr, in denen blätter ich einfach manchmal nur so rum und entdecke doch immer was neues. Bei diesem Give-away mach ich doch gern mit. Ich drücke mir schon mal selbst die Daumen – grins.
    LG in die neue Woche von Stine

  24. Jennifer meint

    15. Juni 2014 um 18:21

    Moin moin Smilla,

    wow das Buch macht Lust auf mehr……..
    auch die Bilder sind total einladend, genau wie deine Bilder.
    Da möchte man ja gleich los und auch picknicken…. 🙂
    Da versuche ich doch glatt schnell mein Glück.
    Liebe Grüße
    Jennifer M. aus O.
    (nils.mueller2@ewetel.net)

  25. momama meint

    15. Juni 2014 um 18:47

    Liebe Smilla,
    ich mag auch gerne Picknick machen, habe auch einen großen Korb, mit allem drin was man so braucht. Leider mögen meine zwei das nicht so gerne. Danke für die Vorstellung des Buches kommt auf meine "Das will ich lesen"-Liste.
    Aber bevor ich nun die Bücherstube in unserem Örtchen stürme, versuche ich mein Glück und hüpfe ins Lostöpfchen.

    Liebe Grüße
    Monika

  26. DekoreenBerlin meint

    15. Juni 2014 um 19:03

    Hallo Smilla,

    ach sieht euer Picknick schön romantisch und gemütlich aus! Da möchte man sich glatt mit dazu setzen.
    Ich liebe das. Unser nächstes Picknick wird bei schönem Wetter am 21.06. stattfinden zum Sommer-Sonnenwende-Fest im Britzer Garten. Das ist immer total schön mit Feuerwerk am Abend und so. Diesmal wird es nur leerer sein als sonst, weil Deutschland an dem Tag spielt. Ist auch nicht so schlimm. Ja, dein Buch würde ich gerne gewinnen, es sieht toll aus. Dein Bildchen nehme ich natürlich mit.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  27. Efeu wald meint

    15. Juni 2014 um 19:17

    Liebe Smilla!
    Was für ein wundervolles Picknick! Ich hoffe am Donnerstag ist schönes Wetter, denn nachdem ich Deine tollen Bilder gesehen habe, habe ich grosse Lust mit meinen Mädels ein Picknick zu machen! Das Buch scheint genau nach meinem Geschmack zu sein! Mitgenommen habe ich Dich schon und nun hüpfe ich noch fix ins Lostöpfchen!
    Liebe Grüße und einen schönen Abend!
    Ulla

  28. Anonym meint

    15. Juni 2014 um 19:24

    lovely blog.. enjoying reading every time..i know i cant participate in your giveaway but want you to know loving looking and finding whats new on your blog.. big hug from Croatia 🙂 Martina

  29. Smillas Wohngefühl meint

    15. Juni 2014 um 19:37

    Hello Martina,
    it´s so nice to have you here! and I am happy to see that I have readers even from Croatia!!!
    hugs to you
    Smilla

  30. Gabriele Zimmer meint

    15. Juni 2014 um 19:52

    Der Verlag ist der Hammer und er hat seinen Sitz in meiner Stadt. Ich muß dort mal vorbeifahren und schauen ob ich da reinschleichen kann……. Ich hätte sehr gerne dieses Buch, da ich ja ab nächsten Monat eine neue Stelle habe mit mehr Freizeit. Da liegt dann auch mal ein Piknick drin.
    Viele Grüße und einen schönen Abend
    Gabriele von Bommelselchen

  31. Petra meint

    15. Juni 2014 um 19:58

    Ein ganz toller Post, wunderschöne Bilder danke für das Rezept. Habe ganz viel Zitronenmelisse im Garten. Werde es morgen gleich mal ausprobieren.
    LG Petra

  32. Andrea Pircher meint

    15. Juni 2014 um 19:58

    Das Buch scheint ja echt das Richtige für mich zu sein. Melissensirup haben wir gestern auch gemacht.
    Liebst Andrea

  33. diekleinemir meint

    15. Juni 2014 um 20:25

    Liebe Smilla,
    deine Bilder sind klasse, die machen richtig Lust auf Picknick. Gibts in dem Buch auch ein Tip, wie man das Wasser, das man getrunken hat auch wieder unauffällig wieder los wird. Das ist immer mein Problem. Wir machen gerne ein Picknick bei uns in Düsseldorf am Rhein, aber Pipi machen ist schwierig und jetzt wo fast alle Bäume beim Pfingstunwetter abegeknickt sind erst Recht.
    Liebe Grüße
    Sabine Z.

  34. Smillas Wohngefühl meint

    15. Juni 2014 um 20:58

    haha…nee, da weiss ich leider keinen Rat. Katheter ? Das Problem hätten wir hier nicht…da würden nur ein paar Kühe zuschauen, sonst kein Mensch weit und breit….aber dafür stechen einen die Bremsen wie wild beim pieseln.
    lg
    Smilla

  35. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    15. Juni 2014 um 22:30

    Liebe Smilla,
    eine wunderbare Buchvorstellung und sehr schöne Fotos von eurem idyllischem Picknick. Der Melisseneistee hat bestimmt prima geschmeckt. Der ist sicher ideal für heiße Tage.
    Sehr gerne nehme ich an deinem Giveaway teil. Dein Foto habe ich schon auf meinem Blog verlinkt.
    Ganz liebe Grüße Annisa

  36. creativLIVE meint

    16. Juni 2014 um 5:02

    Hallo Smilla,
    ach ein Picknick würde ich auch gerne mal wieder machen! Sieht bei euch nach einem schönen Ausflug aus!
    Das Buch gibt sicher tolle Anregungen…vielleicht habe ich ja Glück!
    LG Astrid

  37. Barbara Bruckbauer meint

    16. Juni 2014 um 5:41

    Hej du, das Buch steht schon ganz oben auf meiner " Was Frau Herzenswärme unbedingt zum Leben braucht " Liste.
    Vielleicht kann ich das ja ein wenig beschleunigen indem ich in dein Lostöpfchen hüpfe…das Bild verlinke ich gleich
    Deine Fotos sind ein Traum, weißt du das. Ich liebe ja Picknick mit Family und Freunden.Und wenn dann auch noch ein Bach in der Nähe ist, dann ist es noch ein bißchen schöner.
    Alles Liebe
    Barbara

  38. Rosamine meint

    16. Juni 2014 um 6:05

    Liebe Smilla,

    Ganz hin und weg bin ich von deiner Buchvorstellung, danke fürs Zeigen. Da bekommt man ja direkt Lust auf ein fröhliches Picknick:-)
    Sehr gerne nehme ich auch an deiner Verlosung teil und hüpfe schnell in dein Lostöpfchen. Das Bildchen steht schon bei mir auf dem Blog.

    Sei ganz herzlich gegrüsst.
    Rosamine

  39. Anonym meint

    16. Juni 2014 um 8:40

    Hallo Smilla,
    wie schön, euer Picknicktag…!
    Da wär ich gerne mitgekommen.
    Nächstes Mal sagste aber rechtzeitig Bescheid..;-)
    Dann spring ich mal in den Lostopf, neue Ideen für Ausflüge kann man immer gebrauchen.
    Liebe Grüße
    Andrea

  40. Bastelberg-Werk meint

    16. Juni 2014 um 13:09

    Liebe Smilla
    bei deinem tollen Give-away mache ich gerne mit. Meine Familie und ich lieben Picknick über alles.
    Dein Bildchen nehm ich natürlich gerne mit. Sei ganz lieb gegrüsst Christa

  41. Lydia C. meint

    16. Juni 2014 um 17:22

    Hei hei smilla
    ein Picknick im Grünen und dann noch am Wasser ist doch was echt wunderschönes, es plätschert so nebenbei und man lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Sicherlich hat man schon seine kleinen schnellen Rezepte für das Picknick Fingerfood jedoch finde ich , dass die Ideen in diesem Buch frischen Wind auf unsere Picknickdecke bringen könnten. Wir sind viel mit dem Rad unterwegs und vielleicht habe ich das Glück, das Buch zu gewinnen.
    Und falls nicht wünsche ich dir trotzdem einen tollen Start in die Woche.
    grüssle Lydia

  42. Marzipanelfe und Zimtkobold meint

    16. Juni 2014 um 19:39

    Liebe Smilla,
    Da bin ich doch gerne dabei!
    Ich liebe picknicken! Vielleicht habe ich ja Glück!?
    Allerliebste Grüße Kerstin

  43. House No.12 meint

    16. Juni 2014 um 22:25

    Liebe Smilla,
    die Bilder von eurem Picknick sind wunderschön geworden. Das ist ja ein richtig idyllisches Plätzchen am Bach. Als ich meiner Tochter erzählt habe, dass es in deinem Post um ein Picknick ging, war sie auch gleich begeistert und hätte am Liebsten sofort die Fahrräder rausgeholt 🙂
    Bei dem wunderschönen Buch möchten wir auch gerne unser Glück versuchen. Bild nehme ich mit.

    Ganz liebe Grüsse
    Petra

  44. hansundgrete meint

    17. Juni 2014 um 6:08

    Hallo liebe Smilla,
    da bin ich gerne dabei.
    Ich bin den Büchern des Verlags "Busse Seewald" regelrecht verfallen.
    Die sind ausnahmslos so schön zum Anschauen!!!
    Liebe Grüße Olga

  45. Andrea Vergissmeinnicht meint

    17. Juni 2014 um 6:30

    Hallo Smilla,
    deine Einladung ins Lostöpfchen zu hüpfen nehme ich gerne an.
    Hühüpf, ich bin drin.
    Die Idee das Buch bei einem Picknick vor zu stellen finde ich wirklich großartig.
    Jetzt drücke ich mir mal selber die Daumen,
    liebe Grüße, Andrea

  46. Anonym meint

    17. Juni 2014 um 6:41

    Hallo Smilla,
    was für schöne Bilder und so ein tolles Buch. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten und erst Recht nach solchen, die unkompliziert sind.
    Ich folge also Deiner Einladung in Deinem Lostopf platz zu nehmen und hoffe!

    Liebe Grüße
    Iris
    (maienkrnzchen@yahoo.de)

  47. Anonym meint

    17. Juni 2014 um 10:03

    Liebe Smilla,
    das hört sich ganz nach einem Buch nach meinem Geschmack an… deshalb hopp hopp ins Lostöpfchen 🙂
    Liebe Grüße
    Charlotter
    agapicat äd icloud dod com

  48. Bella Nonna meint

    17. Juni 2014 um 10:54

    Hallo Smilla,
    ich bin über einen Link auf deine Seite gekommen. Toll, Großartig, hier gefällt es mir.
    ….und das Buch ….ist ja genau dass richtige für mich/uns. Als Camper und ständig unterwegs mit Freunden und vielen Fellnasen muß sich alles schnell und einfach zuzubereiten lassen.
    Sollte ich nicht zu den Glücklichen gehören werde ich es mir kaufen….natürlich in einem Buchladen. Grüßchen Bella Nonna

  49. Deko Traum meint

    17. Juni 2014 um 20:53

    Hallo liebe Smilla,

    Du hast mit Deinen Töchtern das tolle Buch sehr schön präsentiert. Da möchte ich auch gleich auf das Fahrrad steigen und mit dem Picknickkorb hintendrauf losradeln.
    Wenn ich darf, springe ich gerne in den Glückstopf und vielleicht bin ich die glückliche Gewinnerin des tollen
    Preisen.

    Danke, dass Du die Verlosung für uns machst und gerne nehme ich das Bild zu meinem Blog mit.
    Recht liebe Grüße,

  50. Anonym meint

    18. Juni 2014 um 13:53

    Liebe Smilla,
    picknicken ist immer eine schöne Sache. Könnte mir vorstellen, das es mit den Rezeptideen aus dem Buch noch schöner wird!
    Ganz liebe Grüße,
    Tanja
    info@heika.info

  51. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    19. Juni 2014 um 6:01

    haaallöleee mei war grod bei deine GARTENSCHUIDLN….ggggg
    aber do hupf i dann glei nomal zruck,,,,…
    mei bei BIACHALA kannst mi immer haben.. freu…freu,,,
    do kann i nia gnua griagen,,,, freu,, freu,,,,,
    die BUIDL nimm i gern mit….
    los da no ah BUSSSALE do..
    bis bald de BIRGIT

  52. [blick]lieblinge meint

    20. Juni 2014 um 5:34

    Liebe Smilla! Danke dir für dein liebes Kommentar. Das klingt ja nach einem schönen Ausflug den ihr da gemeinsam unternommen habt. Und das Buch hat mich neugierig gemacht – also hüpfe ich somit auch gerne in den Lostopf ;-)! Herzliche Grüße, Marlies

  53. Oma macht das schon meint

    20. Juni 2014 um 12:04

    Oh, da mache ich doch gerne mit, liebe Smilla,
    ist ja noch ein wenig Zeit mit Picknick.
    Liebe Grüße
    Nähoma

  54. purple-roses-country-cottage meint

    20. Juni 2014 um 17:34

    Liebe Smilla,
    was für ein schöner Post mit wunderschönen Bildern. Danke, dass Du uns auf Deinen Ausflug mitgenommen hast 🙂
    Das Buch hört sich klasse an. Da versuche ich sehr gerne mein Glück. Verlinke ist doch selbstverständlich. Liebe Grüsse
    Nicole

  55. Anonym meint

    20. Juni 2014 um 19:07

    Hallo Smilla,
    tolles Buch, tolle Vorstellung. Gerne bin ich mit dabei.
    Liebe Grüße
    Barbara

  56. Bella Herzenssachen meint

    21. Juni 2014 um 12:52

    Zack rein mit mir ins Lostöpfen 🙂
    Deine Buchvorstellungen sind einfach so klasse! Und dieses Buch ist ja auch grandios liebe Smilla, da hüpfe ich doch gerne mit rein ins Lostöpfchen. Die Bilder von Euch sind ja so wunderbar idillisch haaacch 🙂
    Liebste Grüße
    Bella

  57. PamyLotta meint

    23. Juni 2014 um 18:26

    Liebe Smilla,
    was für eine tolle Verlosung…. Picknicken ist auch einfach was tolles. Da würde ich das Buch wirklich gerne gewinnen. Bild verlinke ich natürlich auch
    LG
    Pamy

  58. Daniela ~Mayodan~ meint

    24. Juni 2014 um 5:37

    Hallo Smilla!
    Ich bin zwar ganz neu hier, aber das Buch sieht echt toll aus und steckt bestimmt voll schöner Inspirationen. Ich versuche einfach mal mein Glück und hüpfe ins Lostöpfchen. Natürlich werde ich dich in Zukunft öfter besuchen, denn dein Blog gefällt mir sehr gut!

    Sei ganz lieb gegrüßt von
    Daniela.

  59. Bettina Gugel meint

    24. Juni 2014 um 5:43

    Hallo Smilla, ich liebe solche Bücher&dafür hüpfe ich natürlich schnell noch in dein Lostöpchen.
    Dein Bild verlinke ich auch gerne.
    Hab einen schönen Tag.
    Liebe Grüße Betty

  60. Doris meint

    26. Juni 2014 um 17:25

    Hallo liebe Smila,
    per Zufall bin ich hier bei dir gelandet und ich muss sagen, dass es mir hier bei dir gut gefällt. Dass du jetzt auch noch ein Buch nach meinem Geschmack verlost, finde ich sehr praktisch. 🙂 Ich hüpf nicht nur in das Lostöpfchen, ich trag mich auch gleich mal als neue Leserin bei dir ein.
    Ganz herzlcihe Grüße
    Doris

  61. Eclectic Hamilton meint

    27. Juni 2014 um 7:40

    Liebe Smilla,
    tolle Verlosung. Ich liebe Bücher und deshalb mach ich natürlich mit!

    Greetings & Book Love
    Ines

    P.S. Auf meinem Blog findet auch eine kleine Verlosung statt, vielleicht hast Du ja Lust teilzunehmen?
    Freue mich auf Dich:
    http://eclectichamilton.blogspot.de/2014/06/verlosung-giveaway.html

  62. Anne-Susan von meineArt meint

    27. Juni 2014 um 13:01

    Hallo Smilla,
    ich muss mich hier wohl noch etwas länger umschauen, nehme aber die Einladung, an deiner Verlosung teilzunehmen dankend an.
    Vielleicht hab ich ja Glück? 🙂 Bei mir gibts auch etwas zu gewinnen – vielleicht hast du ja Glück!
    Lieber Gruß
    Anne-Susan

  63. Anonym meint

    27. Juni 2014 um 22:20

    Liebe Smilla,
    da bin ich gerne dabei.
    Ich liebe schöne Bücher und deinen Blog mit den wunderbaren Anleitungen.
    Weiter so!!!
    Liebe Grüße, Andrea aus Melle

  64. Nicole aus B. meint

    28. Juni 2014 um 11:45

    Liebe Smilla!
    Tolle Idee mit dem Picknick – und ein tolles Buch! Vielleicht hab ich ja Glück! Weiter so mit deinem zauberhaften Blog. Liebe Grüße Nicole

  65. Bianca J. meint

    29. Juni 2014 um 7:30

    Liebe Smilla,

    das Buch hört sich so toll an, da springe ich doch noch ganz schnell ins Lostöpfchen……..hepp und hinein ;o))

    Sei ganz lieb gegrüßt
    BIanca
    ……die schon so lange kein Picknick mehr hatte…..;o)

  66. siebenVORsieben meint

    29. Juni 2014 um 8:19

    Meine Tochter und ich wir liiiiieeeeben Picknicks. Und die Bilder, die du zeigst, sehen schon so vielversprechend aus.
    Also wir sind dabei!
    Schöne Grüße
    Jutta

  67. Christine Krause meint

    29. Juni 2014 um 8:27

    Da mach ich doch gleich mal bei deiner Verlosung mit, nachdem ich Dich nun gefunden hab.
    Vielleicht hab ich ja Glück…..
    Gruß Christine Krause

  68. Anonym meint

    29. Juni 2014 um 18:34

    Hallo liebe Smilla,
    du machst soooooooo schöne Fotos und gerne mache ich bei deinem tollen Give Away mit.
    Das Buch gefällt mir richtig gut, da würde man schon so einiges draus zaubern können und meine beiden Jungs lieben Picknick, egal bei welchem Wetter. Bei Sonne draußen, bei Regen drinne;-).
    Hab zwar noch nieeee was gewonnen, aber vielleicht ja bei dir.
    Stöber übrigens seeeeeehr gerne bei dir und freue mich über jeden neuen Post.
    Liebste Grüße
    von Silke
    ☆ aus der Nähe von Lübeck☆

  69. Lese Linchen meint

    30. Juni 2014 um 9:09

    Hallo !

    Was für ein schöner Bericht und so tolle Bilder – da möchte ich doch direkt mit meiner Picknickdecke losziehen und mich irgendwo ins Feld setzen – wenn denn nun endlich mal der sommer einkehr halten würde !

    Sehr gerne mache ich mit bei der tollen Buchverlosung. Ich danke dir ganz herzlich und wünsche allen Teilnehmern viel Glück und einen tollen Sommer !! 🙂

    Viele liebe Grüße,
    Elja
    Leselinchen(at)gmx.de

  70. Mino meint

    30. Juni 2014 um 20:59

    Stopp!! ich will auch noch mitmachen! das Buch gefällt mir gut was ich da so gesehen habe und den Rest würde ich mir auch noch gerne anschauen….Gruß Mino (minoet@aol.com)

Nächster Beitrag >

Blumen und andere schöne Dinge

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz