• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, DIY, Geschenke · 1. Juli 2014

DIY: Lesezeichen & Geschenkanhänger in Aquarellfarben selbst gestalten

Lesezeichen kann man (oder ich) nie genug haben und da ich häufiger Lesefutter verschenke, eignen sie sich auch ganz wunderbar als kleine Zugabe.
Und zu einem hübsch eingepackten Geschenk gehört meiner Meinung nach auch immer ein schöner Geschenkanhänger.
Beides, also Geschenkanhänger und Lesezeichen habe ich gestern in einer spontanen Pinselaktion gewerkelt….der Regen machte es möglich 😉

Eigentlich wollte ich Euch nämlich meine neu gestaltete Kräuterspirale zeigen, aber das Wetter war so mies und die Bilder bei Dauerregen knipsen?….nö!

Also, Ihr braucht:

* Tonkarton
* Schere oder Cutter
* Malerkrepp
* Farben und Pinsel
* etwas Salz
* Stift oder Füller
* Band und evtl. Perlen
Zuerst schneidet Ihr Euch Euren Tonkarton zurecht:
für die Lesezeichen habe ich Stücke mit den Maßen 6 x 15cm benutzt,
die Geschenkanhänger haben bei mir eine Größe von 5 x 8cm.
Nun klebt Ihr 2-3cm oberhalb des unteren Randes einen Streifen Malerkrepp über den Tonkarton.
Möglichst gerade sollte es sein.
Lasst es an den Seiten etwas überlappen, damit könnt Ihr das Stück Karton dann auf der Unterlage fixieren, dann rutscht beim Pinseln nix mehr!
Die Ränder des Klebebandes gut andrücken, damit keine Farbe darunter laufen kann.
Jetzt einige kleine Gefässe mit Wasser befüllen und in jedes einige Tropfen Farbe geben. Ich habe Acrylfarbe genutzt, besser wäre vermutlich Aquarellfarbe.
Nicht, dass ich keine hätte…..sie war nur nicht auffindbar….also musste Acrylfarbe reichen.
Gut umrühren, eventuell nachmischen….zwischendrin auf einem extra Stück Papier die Deckkraft testen.
Ich habe mir vier verschiedene Farbtöne angemischt.
Ihr könnt natürlich variieren: knallbunt oder Ton-in-Ton…ganz wie Ihr mögt.
Nun kommt der spassige Teil:
mit einem weichen Pinsel malt Ihr nun auf Eurem Tonkarton, nutzt alle angemischten Farben, sie dürfen auch gern ineinander verlaufen.
Passt nur auf, dass das Klebeband nicht zu sehr durchweicht, sonst lässt es sich hinterher schwerer lösen.
Wenn Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, streut Ihr nun auf die Lesezeichen, bzw. Geschenkanhänger etwas Salz.
Ja, richtig gelesen: Salz!
Das Salz saugt die überschüssige Flüssigkeit auf und sorgt für eine ganz besondere Optik der Farbe.
Jetzt kommt für mich der mit Abstand schwierigste Teil:
abwarten, bis alles gut getrocknet ist!
Dann mit einem grossen Pinsel das Salz herunterbürsten,
danach vorsichtig das Klebeband entfernen.
Sollte das Papier zu wellig sein, einfach für einen Tag unter ein schweres Buch legen, 
dann ist alles wieder glatt.
Solange konnte ich aber nicht warten, mein Papier war auch relativ plan.
Nun könnt Ihr noch ein Band anbringen, beim Lesezeichen macht sich auch eine 
passende Perle am Band sehr schön.
Geschenkanhänger und Lesezeichen noch beschriften oder bestempeln. Fürs Beschriften habe ich ganz altmodisch einen Füller benutzt.
Ehrlich gesagt, gefallen mir die bestempelten Papiere aber wesentlich besser, als die von Hand beschriebenen….aber Ihr habt sicher eine schönere Handschrift als ich 😉
Beim Lesezeichen habe ich (quasi als “Grabbelschutz”) die beschriftete Stelle mit mattem Klebeband, welches hinterher wirklich unsichtbar ist, versiegelt.
Das ist natürlich kein Muss, aber es schützt die helle Stelle vor schmuddeligen Flecken.
und schwupps, schon habt Ihr ein nettes Geschenk, bzw. einen schönen Geschenkanhänger.
Es lohnt sich, gleich einen ganzen Stapel anzufertigen, denn der Zeitaufwand ist nicht viel mehr, als wenn Ihr nur eines bepinselt.
Ich habe nun immer ein paar davon in der Schublade liegen und kann sie bei Bedarf ganz schnell beschriften.
Ich hoffe, Euch hat diese kleine Idee gefallen?

Liebe Grüße
Eure
Smilla



Dieser Beitrag ist verlinkt mit:
*Creadienstag*
*Link your stuff*

*Freutag*
*artof66*

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, DIY, Geschenke

You’ll Also Love

Eier mit Reis färben Anleitung DIYOster-Eier färben mit easy-peasy Marmor-Effekt
DIY: Weihnachten im Glas
Der weite Weg lohnt sich: Ausflug zur Formland Messe in Herning/DK

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Posseliesje meint

    1. Juli 2014 um 4:42

    Liebe Smilla,
    wieder eine super tolle Idee von dir. Erinnert mich an Seidenmalerei. Aber dies auf Tonkarton zu machen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Gefällt mir sehr gut!
    Ich wünsche dir noch einen tollen Dienstag.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  2. uselesstrinkets meint

    1. Juli 2014 um 4:50

    Dann sage ich mal – danke, lieber Regen. Die Technik mit dem Salz und dem schicken Ergebnis kannte ich nämlich noch nicht. Keine Ahnung, warum eigentlich 🙂
    Liebe Grüße
    Jessa

  3. Sterndal meint

    1. Juli 2014 um 5:44

    Super super schön geworden Smilla!
    Ich mag solche Aktionen, die gut im Haus gemacht werden können, wo's weder stinkt, man noch einen Mundschutz braucht oder eine riesen Sauer hinterlässt ;-)))))
    Ich könnte mir vorstellen, dass meine Kleine da wahnsinnig gerne mitmachen würde. Das sind doch so nette kleine Geschenke für den Alltag, als Mitbringsel oder einfach mal Danke sagen im Alltag!
    Mir gefallen Deine Lesezeichen super gut, auch die Farbauswahl hast du ganz toll getroffen!
    Genau das richtige DIY für mich!
    Danke fürs Zeigen! Hab noch eine schöne Woche meine Liebe, ….bei uns kommt gerade die Sonne heraus, yeah…es geht wieder aufwärts mit dem Sommer!
    Ganz liebe Grüsse,
    druck di,
    Brigitte

  4. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    1. Juli 2014 um 6:00

    Smilla, deine Lesezeichen sind der Hammer! Ist es doch immer das, was mir beim lesen ( wenn ich dazu komme) fehlt 😉
    Glg und eine schöne Woche,
    Andy

  5. seenadel meint

    1. Juli 2014 um 6:02

    Liebe Smilla, vielen Dank für diese schöne Idee!
    Liebe Grüße
    Ulrike

  6. Deko-Hus meint

    1. Juli 2014 um 6:08

    Hej hej liebe Smilla, super Idee mit den Lesezeichen. Du hast eine sehr schöne Handschrift.
    Liebe Grüße
    Evi

  7. Bianca J. meint

    1. Juli 2014 um 6:09

    Liebe Smilla,

    die Idee ist ja sowas von SUPER ♥
    Na, da bin ich aber gespannt, was Dir beim nächsten Regenschauer einfällt ;o))
    Mach Dir doch wegen der Nettigkeiten keinen Streß….soll doch auch noch ein bisschen Spaß machen.

    Ich grüße Dich ganz, ganz lieb
    Bianca

  8. Andrea Strickliesel meint

    1. Juli 2014 um 6:13

    Hallo Smilla,
    Mit wenig Aufwand ein wirklich hübsches Mitbringsel! Na gut wenn man die Wartezeit mal abzieht… Deine Farbkombination gefällt mir auch sehr. Also ich würde mich freuen!
    Idee notiert, nachmachen vermerkt!
    LG Andrea

  9. Kleefalter meint

    1. Juli 2014 um 6:35

    Eine wunderbare Idee und so schön umgesetzt!
    Liebe Grüsse
    Kleefalter

  10. Liebhaberstücke meint

    1. Juli 2014 um 6:41

    Liebe Smilla,
    tolle Anhänger. Ja ich finde auch, dass ein
    Anhänger zu einem Geschenk ganz wichtig ist.
    Passt doch zu allem, auch zu Geschenken aus
    der Küche….
    Und dann auch noch selbstgemacht.
    Besser und schöner gehts doch nicht, gell!
    Glg Christiane

  11. Eclectic Hamilton meint

    1. Juli 2014 um 6:54

    Liebe Smilla,
    eine tolle Idee.
    Und die Lesezeichen sind Dir wirklich seeeehr gut gelungen – tolle Farbwahl#1

    Greetings & Love
    Ines

  12. kleine blaue Welt meint

    1. Juli 2014 um 7:16

    Liebe Smilla,
    du hast aber auch immer coole Ideen!
    Schön persönlich und mit viel Liebe gemacht ( auch noch in den richtigen Farben :))
    Deine Handschrift ist doch hübsch!
    Einen sonnigen Tag wünscht dir
    Kristin

  13. Tanja Obergföll meint

    1. Juli 2014 um 8:08

    Liebe Smilla,
    Die Lesezeichen sind sehr schön geworden..solche könnte ich auch sehr gut gebrauchen..ich stecke mir immer irgendwas was mir gerade in die Hände kommt zwischen ein Buch…ein Tempo..eine Haarklammer oder so..aber solche Lesezeichen sind natürlich wunderschön…besonders zum verschenken…
    Danke für den schönen Post
    Liebe Grüße
    Tanja

  14. JOs Creativ meint

    1. Juli 2014 um 8:21

    Absolut klasse und ein tolles Geschenk obendrein.
    LG Janine

  15. Frau H. meint

    1. Juli 2014 um 8:54

    Die sehen ganz zauberhaft aus … muss ich ausprobieren, wenn ich mal keine Lust zum Nähen habe … danke für das DIY
    LG
    Frau H.

  16. siebenVORsieben meint

    1. Juli 2014 um 13:34

    Klein, aber sehr schön!
    Muss ich mal mit meiner "Großen" machen.
    Schöne Grüße
    Jutta

  17. Tina/Bellazitronella meint

    1. Juli 2014 um 13:57

    Und ob sie mir gefallen deine Lesezeichen 🙂
    Smilla du hast wirklich immer schöne Ideen.
    Danke dafür!!

    Deine Tina

  18. Flöckchenliebe meint

    1. Juli 2014 um 14:47

    Liebe Smilla,
    auch nur was "Kleines" ist bei DIR immer ganz groß! 🙂
    Sehr schön sind Deine Lesezeichen, ich mag Deine Farben immer so. Alle Wasserfarben, also von blau über grün bis türkis mag ich sehr und ich finde sie kommen auf den Lesezeichen sehr schön raus.
    Toll finde ich die Idee, dass Du die Klebebänder aufgeklebt hast, damit ein weißer Teil zum Beschriften übrig bleibt.
    Liebe Grüße und danke für die Idee!
    ANi

  19. Christine G. meint

    1. Juli 2014 um 15:42

    Hallo Smilla, eine wunderbare Idee. Die von dir gewählten Farben passen auch wunderbar zum Sommer und machen so richtig gute Laune. So ein selbst gemachtes Lesezeichen ist immer ein schönes Zusatzgeschenk. Und wenn ein gutes Buch zu Ende gelesen ist, kommt es ins Nächste… Und man kann sich weiter daran erfreuen.
    Liebste Grüße. Christine

  20. Ullis Welt meint

    1. Juli 2014 um 15:45

    Liebe Smilla!

    Wo nimmst du eigentlich immer diese tollen Ideen her, Wahnsinn!
    Das ist was, was ich auch kann ☺ und sie sehen klasse aus!
    Danke fürs Teilen !!!

    Ganz liebe Grüße
    Ulli♥

  21. Ullis Welt meint

    1. Juli 2014 um 15:47

    Ups, mein Kommentar ist weg-…. egal …
    Ich frag mich immer, wo du diese tollen Ideen her bekommst ☺ Sie sind so toll, und das Beste daran ist, dass ich Töffel das bestimmt auch hin bekomme ☺
    Herzliche Grüße schickt dir die
    Ulli♥

  22. Lolá meint

    1. Juli 2014 um 16:10

    Liebe Smilla,
    klar hat mir diese kleine Idee gefallen! Du machst immer wunderbare Dinge, ich freue mich immer wieder auf deinen Blog zu klicken!

    Das Schnittmuster für das Kamera-Inlet habe ich selbst zusammengewerkelt ohne Anleitung aber vielleicht mache ich mal nach dem Urlaub eine Schritt für Schritt Anleitung dafür 🙂

    Liebe Grüße,
    Lolá

  23. Christine Krause meint

    1. Juli 2014 um 17:28

    Tolle Idee, Lesezeichen brauch ich auch immer.
    Morgen wag ich mich an die Seesterne aus Salzteig.
    Wünsch dir noch einen schönen Abend.
    GVLG aus der Pfalz von Christine

  24. Manuela Grolimund meint

    1. Juli 2014 um 17:32

    Liebe Smilla
    Deine Idee gefällt mir sehr gut. Mittlerer Aufwand mit grosser Wirkung. Sieht toll aus mit dem Salz Effekt.
    Mir gefallen die mit dem Stempel sehr gut.
    Lieber Gruss zu dir.
    Manuela

  25. Smillas Wohngefühl meint

    1. Juli 2014 um 18:05

    Oh Lola, das wäre ja toll!!
    Ich würds ganz sicher nachnähen.
    lg
    Smilla

  26. white and vintage meint

    1. Juli 2014 um 18:13

    Hallo Smilla,
    vielen herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar.
    Die Lesezeichen sind wunderschöne geworden.
    Ich wünsche dir eine schöne Zeit und freue mich dann wieder von dir zu sehen und zu hören:)
    Liebe Grüße,
    Christine

  27. Dagi Mara meint

    1. Juli 2014 um 18:17

    Boah… GENIAL! Das sieht echt klasse aus! Ich dachte erstmal , ehhh Salz??? Tue es nicht! Aber bitte, sieht so edel aus!

  28. [blick]lieblinge meint

    1. Juli 2014 um 18:45

    Liebe Smilla! Eine tolle Idee – und mir gefallen gerade die handgeschriebenen Lesezeichen besonders gut – hat etwas wunderschön persönliches (und im Gegensatz zu meiner Handschrift ist deine Handschrift ein Kunstwerk – glaube mir :-)!) Liebe Grüße, Marlies

  29. DekoreenBerlin meint

    1. Juli 2014 um 19:43

    Hallo Smilla,

    da freut sich doch wirklich jeder wenn er so tolle Anhänger an seinen Geschenken hat!
    Mit soviel Liebe gemach! Das Lesezeichen wird wahrscheinlich irgendwann ein Auslaufmodell. In Zeiten von E-Book und so. Aber es ist schon was anderes ein echtes Buch in der Hand zu haben. Für den Urlaub allerdings unschlagbar praktisch.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  30. House No.12 meint

    2. Juli 2014 um 17:37

    Liebe Smilla,
    die Anhänger sind richtig hübsch und vor allem vielseitig einsetzbar. Das mit dem Salz kommt mir von der Seidenmalerei her bekannt vor, aber dass man es auch auf Papier machen kann… sieht auf jeden Fall toll aus. Danke für die Idee!

    Liebe Grüße
    Petra

  31. creativLIVE meint

    2. Juli 2014 um 18:53

    Hallo Smilla,
    toll geworden und die Farben sind traumhaft. Mir gefällt deine Handschrift aber sehr gut….wünschte ich könnte nur halb so schön schreiben. Das mit dem Salz war mir ganz entfallen…habe ich früher schon mal mit Seide gemacht….toll, dass du mich wieder drauf gebracht hast!
    LG Astrid

  32. Lilla Svalan meint

    2. Juli 2014 um 19:11

    Hej Smilla,
    eine sehr schöne Idee!
    Mir gefallen auch deine Bilder dazu sehr gut!
    Deine Handschrift ist doch schön!!!
    ♥lichst
    Lotta

  33. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    2. Juli 2014 um 19:25

    MEI IS DES ah liabe IDEE…
    ja do host recht,,,
    do machst echt am bestn an HAUFA;;;
    weil SOOOO kloane GSCHENKALEN,
    gehen immer… mhhhh woast wos ma no einfallt
    man kunnt de ah laminieren.. WOAST schooo
    des PLASTIK UMASCHWOASSEN,,,
    HOBS no fein.. und DANKE für de liaben WORTE bei mir
    bussale bis bald de BIRGIT

  34. Anne-Susan von meineArt meint

    3. Juli 2014 um 16:00

    Liebe Smilla!
    Oh, das ist ja eine tolle Idee! Danke dafür!
    Du hast so schon fotografiert, dass die Farben irgendwie…lecker aussehen!
    Liebe Grüße von Anne

    PS wenn du tatsächlich so einen Tritt (Sylke) suchst, guck doch mal hier:
    BEKVÄM
    Tritthocker, Birke
    IKEA
    Musst du nur noch lackieren…;-)

  35. Smillas Wohngefühl meint

    3. Juli 2014 um 16:38

    Oh wie toll! Danke Dir für den Hinweis, ich hab gerade geschaut und den gibt´s sogar in weiss!
    Und der Preis ist unschlagbar!
    Ich hätt zwar lieber einen mit shabby-Abnutzungsspuren….aber so einer kann ja später immer noch einziehen.
    Ich glaub, ich weiss schon, was beim nächsten Ikea Besuch in meinen Einkaufswagen wandert….;-)
    Danke nochmal, das war total lieb!!!
    lg
    Smilla

Nächster Beitrag >

Pause vom Alltag: am Zwischenahner Meer

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste, auf der alles drauf steht, was Ihr dafür braucht.
❗️Aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hier hängen und erreicht Euch nicht.  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Dir das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz