54 Allgemein/ DIY/ Geschenke/ Kosmetik

DIY: Lavendel-Badeherzen

Ich habe Euch ja versprochen, dass ich nochmal etwas mit Lavendel zeigen werde….
….und nun isses soweit.

Diese Badeherzen standen schon gaaaanz lange auf meiner To-Do-Liste…die waren sogar schon drauf, bevor ich meinen Blog im März diesen Jahres startete!

Das ist für mich das Schöne am Bloggen: endlich bekomme ich den Hintern hoch, all die Dinge anzupacken, die ich schon so lange tun wollte.
Und Ihr motiviert mich immer wieder aufs Neue….keine Angst, meine Liste ist noch lang! ;-))

also los geht´s!

und bevor Ihr Euch wundert, woher ich diese Idee nun schon wieder habe:
das Rezept hab ich letztes Jahr hier gefunden.

Ihr braucht:
50g reine Sheabutter (Apotheke oder Reformhaus)
50g Kakaobutter (Reformhaus oder Bioladen)
1 Teelöffel getrocknete Kamille
1,5 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten
(Bio)-Lavendelöl (2 Tropfen pro Herz)
Silikon-Eiswürfelform oder Ähnliches

Sheabutter und Cacaobutter zusammen in eine Schüssel geben und diese in einen Topf mit heissem Wasser auf den Herd stellen. Aufpassen, dass kein Wasser in die Schüssel läuft.
Beide Zutaten langsam schmelzen lassen, dabei umrühren.
Das Wasser sollte zwar heiss sein, nicht aber kochen.

Wenn die Butter flüssig ist, die Lavendelblüten und die getrocknete Kamille hinzufügen und gut verrühren.
Solltet Ihr keine getrockneten Kamilleblüten haben, tut es auch ein Kamillen-Teebeutel: einfach aufschneiden und einen Teelöffel Kraut entnehmen.

Nun gebt Ihr in Eure Herzförmchen (oder was Ihr gerade so habt) jeweils 1-2 Tropfen von dem Lavendelöl hinein.
Dann die Förmchen mit der geschmolzenen Masse auffüllen.

Nun muss das Ganze abkühlen, um wieder fest zu werden.
Das geht natürlich am besten im Kühlschrank.
Bei den Temperaturen, die heute hier herrschen (schwüle 30 Grad), geht das sogar NUR im Kühlschrank.

Nach der Abkühlung könnt Ihr die Herzen aus der Form lösen….und….fertig!

Die kleinen süssen Dinger sind wahre Hautverwöhner!
Für ein Vollbad sollte man 2-3 Herzen zum heissen Wasser hinzugeben, bei einem Fussbad reicht schon eines aus.

Die Kamille wirkt beruhigend auf die (sonnen)gestresste Haut 
und der Duft des Lavendels entspannt die Seele.
Durch die hochwertige Shea- und Cacaobutter wird die Haut wunderbar mit Pflege versorgt, eincremen ist danach absolut nicht mehr notwendig!

Bei diesem Wetter steht eine heisse Wanne zwar nicht gerade ganz oben auf meiner Wunschliste, aber nach einem langen Sommertag, den man vielleicht barfuss am Strand oder im Garten verbracht hat, wirkt so ein Fussbad wahre Wunder!

Man geht nicht nur hinterher mit seidig weichen, geschmeidigen Füssen ins Bett, durch den Lavendel kann man auch wunderbar danach einschlafen.

Die Herzen eignen sich auch gut als kleines Geschenk für eine liebe Freundin, findet Ihr nicht?
Aber Ihr dürft Euch natürlich auch selbst damit verwöhnen!

Und was glaubt Ihr, was ich nach dem Knipsen dieser Bilder gemacht habe?
Genau! 
Ich habe gleich im Garten ein schattiges Plätzchen gesucht und ein Fussbad genossen….wenn es denn schonmal da steht….dabei in einer Zeitschrift geschmökert und den Vögeln beim Zwitschern zugehört.
ich kann Euch sagen: Erholung pur!

Zum ins Bett gehen war es hinterher leider noch zu früh (mitten am Tag)….
*seufz*….aber gewollt hätt ich schon 😉

Lust auf mehr Ideen mit Lavendel?

Lavendel-Zitronen-Küchlein 
*Klick*

Und? was macht Ihr alles mit Eurem Lavendel?
Bin gespannt auf Eure Ideen!

Eure
Smilla
verlinkt mit:
*Manic Monday Motivation*
*creadienstag*
*kreative Pause*
*Freutag*



Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
  • Christine Krause
    22. Juli 2014 at 4:33

    Guten Morgen liebe Smilla. Wieder so eine tolle Idee. Ich werde die Lavendelherzen für mich machen,
    kann sie mir aber auch sehr gut als Geschenk vorstellen. Mal sehen ob sie mir überhaupt gelingen.
    Aber das was ich bis jetzt nachgemacht habe ( Seesterne Limonadr, Seifenschalen und Kerzenständer )
    ist alles super geworden. Dank Deiner sehr guten Erklärung. Mein Mann wundert sich schon warum ich
    des Öfteren in den Baumarkt will: Was duuuu im Baumarkt" …… hihi
    Habe eben gelesen das Du erst seit März blogst ? Da muss ich Dir ein gaaaanz dickes Lob aussprechen.
    Das machst du wirklich toll. Und ich freu mich auf weitere Ideen von Dir.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag ( bei uns regnet es schon wieder).
    Ganz viele liebe Grüße aus der Pfalz von Christine

    • Smillas Wohngefühl
      22. Juli 2014 at 4:48

      Was???? so viel hast Du schon nachgearbeitet?? das find ich toll, da freu ich mich total drüber!
      Die Herzen werden Dir ganz sicher gelingen, da kann man eigentlich nix falsch machen 😉
      Liebe Grüße
      Smilla

  • Petra Wolter
    22. Juli 2014 at 4:36

    Tolle Idee, danke fürs zeigen.
    Die Bilder laden ja schon zum Fußbad ein.
    Einen schönen Dienstag wünsche ich Ich Dir noch.
    LG Petra

  • Andrea Pircher
    22. Juli 2014 at 4:39

    Die Herzen sind wundervoll. Ich habe auch welche gemacht, zusammen mit meiner Cousine. Sie verkauft die Herzen auf ihrem Hof! Im Glas sehen die echt klasse aus. Deine Fotos sind wieder so schön….
    Liebst Andrea

  • Tina/Bellazitronella
    22. Juli 2014 at 4:42

    Guten Morgen Smilla,
    das ist ja schon wieder ein DIY das ich mit meiner Freundin umsetzen werden.
    Die Zutaten haben wir nämlich…. Wir machen ja auch an und an Naturkosmetik Cremen und so….

    SUPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPER 🙂
    Danke 🙂
    Ich freue mich 🙂 Meine Liste wächst und wächst durch dich 🙂

    *drück dich*

    Deine Tina

    PS: Fotos und DIY = ganz super!!!

  • Sabine / Insel der Stille
    22. Juli 2014 at 5:14

    Super Idee, deine kleinen Lavendelherzen, liebe Smilla!
    Liebe Grüße
    Sabine

  • Anne-Susan von meineArt
    22. Juli 2014 at 5:28

    Meine liebe Smilla, dass ist aber ein sehr, sehr schönes DIY! Vielen Dank, dass du es zu mir geschickt hast! 🙂
    Du hast die Herstellung so toll beschrieben, dass (selbst) ich mich da herantrauen würde! Ich dusche lieber und bin viel zu zappelig fürs Baden – aber im Herbst werde ich mich nur dafür mal zusammenreißen, denn ich möchte auf jeden Fall seidig, weich und geschmeidig am ganzen Körper sein! 😉
    Bin gespannt ob ich es hinbekomme, bin vom Angucken deiner wunderschönen Bilder schon jetzt tiefenentspannt und
    schicke dir ganz liebe Grüße
    Anne

  • Caty
    22. Juli 2014 at 5:36

    Liebe Smilla,
    jetzt hast du mich zum nachmachen verführt! Schöne Bilder"
    LG Caty

  • Alexandra Gall
    22. Juli 2014 at 5:36

    Liebe Smilla,
    wie herrlich, da möchte man wirklich gleich die Füße baden. Toller Tipp.
    Herzliche Grüße Alex

  • creativLIVE
    22. Juli 2014 at 5:47

    Hallo Smilla,
    ich bade ja nie….aber ich liebe duschen…nicht das du gleich die Nase rümpfst. Allerdings liebe ich solche Badezusätze (optisch) und das mit dem Fußbad würde mir schon gefallen. Der Duft steigt mir förmlich in die Nase und die Bilder sind der Knaller!
    LG Astrid

  • Holunderliebe
    22. Juli 2014 at 5:48

    Ohhh,wieder so eine schöne Idee. Und so einfach. Danke für die tolle Anleitung.
    Lieben Gruß
    Birthe

  • siebenVORsieben
    22. Juli 2014 at 5:59

    Die Herzen sind wunderschön! Zu blöd, dass ich meinen Lavendel bereits – aufgrund einer Empfehlung von Rheingrün – geschnitten habe. Obwohl nee, einen habe ich ja noch. Puhh.
    Toll, dass du dich auf deinem Blog so richtig kreativ austobst, bin schon auf weiteres gespannt!
    Schöne Grüße
    Jutta

  • Kleefalter
    22. Juli 2014 at 6:14

    Das ist aber eine ganz schöne Idee und Umsetzung mit den Lavendel-Badeherzen. Kommt sofort auch auf meine immer länger werdende To-do-Liste 🙂
    Liebe Grüsse
    Kleefalter

  • Katrin
    22. Juli 2014 at 6:21

    Vielen Dank für das Rezept und die Anleitung. Die sind wirklich toll, mache ich auf jeden Fall nach!

  • Andrea Strickliesel
    22. Juli 2014 at 6:38

    Und meine Liste wird wie deine sicher auch, immer länger!
    Schon wieder etwas das ich unbedingt nachmachen muss.
    Ich sollte aufhören bei euch zu lesen, das nimmt kein Ende.

    Ein tolles Geschenk für meine lieben Freundinnen…
    Liebe Grüße Andrea

  • Stellas Nähwelt
    22. Juli 2014 at 6:39

    Danke für die tolle Anleitung. Ich habe doch noch so viel Lavendel im Garten. Die sehen aber auch wirklich toll aus.
    Lg
    Kristina

  • Eclectic Hamilton
    22. Juli 2014 at 6:57

    Liebe Smilla,
    danke für diese tolle Idee.
    Momentan ist bei uns richtiges Badewannenwetter – da kommt Dein DIY gerade richtig!

    Greetings & Love
    Ines

  • tatjana
    22. Juli 2014 at 6:57

    Liebe Smilla,
    eine tolle Idee die herzen duften bestimmt toll.
    Liebe Grüße von Tatjana

  • Liebhaberstücke
    22. Juli 2014 at 7:18

    Liebe Smilla,
    … ich hab ja noch viel Lavendel….. , das mach ich mir
    auch. Sieht so toll aus und ich brauch eh noch ein
    Geschenk für eine Freundin und sie bekommt von mir
    lauter Lavendeldinge. Da passen die Herzen noch super
    dazu. Deine Ideen sind immer sooo schön. Danke Dir
    dafür…. und es stimmt, seit ich blogge, mache ich auch
    noch viel mehr als früher. Im Kopf hatte ich immer schon
    viele Ideen, aber jetzt wird einfach noch mehr umgesetzt.
    Liebe Grüße, Christiane

  • Jessi
    22. Juli 2014 at 7:20

    Die sind total super geworden. So was wollte ich auch schon immer mal machen, steht schon lang auf meiner Liste *g*

    Grüßle, Jessi

  • Sterndal
    22. Juli 2014 at 7:22

    Guten Morgen liebe Smilla,
    was sind die Herzchen nett! Ich glaube der Aufwand ist auch gar nicht so dolle gell?
    Da ich bald meine Schwiegermutter besuche überlege ich gerade, ob ich ihr die Tage nicht noch
    deine Lavendelherzchen machen sollte. Ich muss mal gucken, was ich alles zu Hause habe.
    Shea und Kakaobutter hat man normalerweise ja nicht zu Hause. Aber mein Bioladen führt das sicherlich.
    Da werd ich gleich mal schauen und mich dann heut Nachmittag ans Werk machen.
    Ich danke Dir für diese wundervolle DIY Idee, die du wieder meisterhaft beschrieben, fotografiert und
    dekoriert hast.
    GLG und bis bald,
    Brigitte ♥

  • Kebo homing
    22. Juli 2014 at 7:31

    Lavendelherzen mit Shea- und Kakaobutter… ein wahres Beautybad für die Haut… ich kann den Duft bis hier zu mir riechen ;-9
    Liebe Grüße,
    Kebo

  • Tonkabohne Sabine
    22. Juli 2014 at 7:40

    Liebe Smilla,
    Ich bin schwer begeistert von Deinen Lavendel Herzen 🙂
    Wirklich eine schöne Idee und so hübsch verpackt.
    Da mache ich mich auch ran ans Werk, bevor der Lavendel verblüht ist.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

  • DekoreenBerlin
    22. Juli 2014 at 7:43

    Hach Smilla,

    ich liebe deinen Blog, du hast immer so tolle Ideen. Übrigens geht es mir genau so wie dir. Endlich mache ich mal all die Dinge die ich schon immer machen wollte, seitdem ich den Blog habe. Die Seife ist toll und wird bald ausprobiert.
    Deine Betonkerzenlichter spielen in umfunktionierter Form in meinem Post am Donnertag eine Rolle.
    Danke für die tolle Anregung!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  • Michéle Lililotta
    22. Juli 2014 at 8:10

    Hach ja, ich liebe Baden! Und dann noch mit Lavendel <3 Ein Träumchen! LG Michéle

  • Kleine Sternenwolke Annisa
    22. Juli 2014 at 8:23

    Liebe Smilla,
    was für eine tolle Idee! Die Herzen finde ich ganz zauberhaft und ich kann sie mir auch gut als Geschenk vorstellen. Nett eingepackt sind sie ein schönes Mitbringsel. Ich würde sehr gerne diese Herzen nacharbeiten, sehe aber Probleme die Zutaten zu bekommen. Nun ja, ich werde es auf alle Fälle versuchen!
    Ich wünsche dir einen schönen Sommertag und ganz liebe Grüße von Annisa

  • Ullis Welt
    22. Juli 2014 at 9:46

    Wow liebe Smilla!
    Es muss bei dir duften wie im Traum, herrlich!
    Ich liebe Lavendel und die Idee ist klasse, wie du schon sagst, man kann es nett verpackt im Kästchen oder in einem schönem Beutel der lieben Freundin z.B. mitbringen!
    DANKE dir !!!
    ♥-liche Grüße von
    Ulli

  • yvonne zaugg
    22. Juli 2014 at 10:46

    Liebe Smilla,
    was für eine wunderschöne Post! Da ich ein richtiger Lavendel-Fan bin werde ich dein DIY ausprobieren! Danke…. bin auch gerade am Vorbereiten einer kleinen Lavendelpost! 🙂
    as herzlichs Grüassli
    Yvonne

  • HELLO MiME!
    22. Juli 2014 at 11:15

    Danke für deine wunderschönen Ideen!!!!! Deine Lavendel-Badeherzen sind wieder mal absolut großartig! Du hast so schöne Ideen und ich bin irre neugierig, was du noch alles geplant hast und uns verraten möchtest. Lieben Dank und ganz liebe Grüße… Michaela 🙂

  • limeslounge
    22. Juli 2014 at 11:40

    Hallo Smilla,
    toll gemacht, sieht super aus! Da Lavendel das einzige ist, was wirklich reichlich in unserem Garten blüht, wird das bestimmt bald mal nachgemacht. Liebe Grüße und schöne Ferien wünsch ich Dir, Petra

  • Heike
    22. Juli 2014 at 14:15

    Ich bin mal wieder so begeistert von deiner schönen Seife.
    Wunderschön sehen sie aus.
    LG heike

  • Manuela Grolimund
    22. Juli 2014 at 15:02

    Liebe Smilla
    Ich kann den Lavendel beinahe riechen. Dein Teebeutelchen duftet immer noch ganz wunderbar! So feiner Lavendel! Eine schöne Idee. Einmal mehr!
    Ach wie gerne würde ich meine Haut mit Sonne verwöhnen……ups,….hab ja versprochen erst ab Morgen zu jammern. Na dann.
    Lieber Gruss
    Manuela

  • llewella
    22. Juli 2014 at 15:14

    Wirklich ganz großartig, da bekomme ich doch glatt Lust, das nachzumachen. Habe mir die Seite mal notiert, damit ich sie auch wiederfinde, wenn ich dann mal Zeit dafür habe!

    Gruß
    Llewella

  • Lea
    22. Juli 2014 at 16:34

    Ich liebe Lavendel und das ist ein sehr schönes und einfaches DIY! Eine sehr schöne Geschenkidee 🙂

  • filigarn
    22. Juli 2014 at 17:12

    Soooooooooo schön!!
    Bin total begeistert von deinen Seifen und der tollen Anleitung!!

    Ganz liebe Grüße
    Nadja von filigarn

  • stines zuhause
    22. Juli 2014 at 17:35

    Liebe Smilla,
    der Post ist ja wie für mich gemacht, denn ich liebe Lavendel sehr. Danke dafür. Muss ich unbedingt ausprobieren. Ein Fußbad wäre jetzt auch schön.
    LG in den Abend von Stine

  • BEL ESPACE
    22. Juli 2014 at 18:03

    Liebe Smilla,
    wieder eine so schöne Idee!
    Kakaobutter habe ich noch von meiner Backaktion im Kühlschrank, Lavendel habe ich im Garten, Kamillentee im Schrank. Da fehlt mir nur die Sheabutter und ich kann loslegen!
    Liebste Grüße
    Nico

  • kleine blaue Welt
    22. Juli 2014 at 18:25

    Liebe Smilla,
    danke fürs Zeigen dieser tollen Idee!
    Mmh,ich kann den Lavendelduft bis hier riechen:)
    Dann mach mal schön ein Fußbad als abendliche Entspannung!
    GGLG Kristin

  • Posseliesje
    22. Juli 2014 at 18:34

    Ohhh was für ein wundervolles DIY! Ich wusste gar nicht, das Badeherzen so einfach herzustellen sind. Vielen Dank für die Anleitung, ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren.
    Und was ich Dir immer schon sagen wollte: danke für deine lieben Kommentare auf unserem Bolg! Wir freuen uns immer sehr :o)
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  • Nicole B.
    22. Juli 2014 at 18:57

    Ich kann den Duft der Herzen bis hierhin riechen und mache gleich auch direkt ein Fußbad. Leider ohne Lavendelherzen…
    die muss ich aber unbedingt nachmachen.
    Eine wunderbare Geschenkidee.
    Danke fürs Zeigen und Ausprobieren, ganz liebe Grüße
    Nicole

  • Lolá
    22. Juli 2014 at 19:28

    Liebe Smilla,
    wir haben soo viel Lavendel im Garten, dass ich deine Badeherzen unbedingt ausprobieren muss, sie sehen auch so schön aus und ich rieche den leckeren Duft fast durch den Laptop..herrlich! Danke für diese tolle Idee.

    Achja, und ganz bald habe ich wieder Bilder von meinen süßen Fundstücken..bin schon fleißig am Knipsen 🙂

    Liebe Grüße,
    Lolá

  • Bastelberg-Werk
    22. Juli 2014 at 19:37

    Liebe Smilla
    Danke für dieses tolle DIY. Ich finde es echt super, dass du uns immer so genaue Anleitungen gibst!!!
    Sei ganz lieb gegrüsst, Christa

  • maryaustria
    22. Juli 2014 at 20:41

    Ich hätte jetzt bitte gerne auch den Geruch hier so übers Netz! 😉 Die Seifen sind ja so schön! ICh glaube, mir wäre wahrscheinlich erst mal ewig leid, dass ich die süßen Herzen auch ins Wasser gebe…
    LG Mary

  • House No.12
    22. Juli 2014 at 21:43

    Liebe Smilla,
    wieder eine wundervolle Idee und das Rezept klingt auch ganz einfach. Muss ich nur noch nach den Zutaten schauen…
    Danke für die Anleitung.

    Ganz liebe Grüße
    Petra

  • Bianca J.
    23. Juli 2014 at 8:21

    Oh du Süße,

    was für ein feines Rezept, das wird bestimmt mal nachgemacht :o))
    Ich liebe ja so ein Wannenbad und wenn es dann noch sooooo toll duftet und auch noch pflegt….Herz was willst Du mehr ;o))

    Sei ganz lieb gegrüßt du fleißiges Bienchen ♥
    Bianca

  • Wohnakzent
    23. Juli 2014 at 13:24

    Liebe Smilla,
    was für eine tolle Idee und Dank Deiner Anleitung
    ist es auch ganz leicht nachzumachen :-))) Vielen
    Dank für das schöne DIY.Ganz bezaubernd finde
    ich die kleinen Herzen in dem Glas, darüber freut
    sich nun wirklich jeder und man hat immer ein
    Mitbringsel griffbereit.
    Liebe Grüße
    Christina

  • [blick]lieblinge
    23. Juli 2014 at 16:29

    Liebe Smilla! Danke dir für die tolle Idee und Anleitung! Bin gerade auf der Suche nach einem kleinen selbstgemachten Geschenk für eine Hochzeit – Da würden deine Lavendel-Badeherzen sicherlich sehr gut ankommen :-)! Liebe Grüße, Marlies

  • Sylvi
    23. Juli 2014 at 18:10

    Liebe Smilla,
    das ist ja ne süße Idee…auf sowas komme ich persönlich ja nie.
    Ich mache mit Lavendel nischt ausser ihm zugucken und einige Sträusse trocknen…ach halt….doch ich nähe ab und an mal Lavendelherzen und verschenke diese.

    Liebe Grüße
    sylvi

  • Nicole
    24. Juli 2014 at 10:46

    Liebe Smilla, danke für die Ideen!!
    Liebe Grüsse Nicole

  • Selina
    26. Juli 2014 at 7:09

    Ich liebe Lavendel, die Farbe und der Geruch versetzt mich sofort in einen entspannten Zustand. Danke für die vielen Anregungen, wie man die Pflanze verarbeiten kann. Ich verwende Lavendelöl gegen Hautunreinheiten, damit habe ich schon recht gute Erfolge gezielt. Da ich am Liebsten zu Naturkosmetik greife und nur ab und zu einen Pickel habe, wollte ich es mal mit Lavendel ausprobieren. Die Haut hat sich schnell entspannt und regeneriert, also genau das, was ich wollte! Auch für Kräutersäckchen bei Einschlafproblemen eignet sich Lavendel hervorragend, da es den ganzen Körper entspannt und Stress mindert.
    Liebe Grüße, Selina

  • kanoschl
    29. Juli 2014 at 8:12

    Hey du Liebe.
    Das ist aber eine schöne Idee… an das Seife machen, habe ich mich noch nicht rangetraut, aber es sieht ja ganz einfach aus. 😉 Vielleicht probiere ich es einfach mal aus. Ich freue mich auf jeden Fall über jeden deiner tollen Beiträge bei meiner Linkparty! Schön, dass du dabei bist.
    Liebste Grüße
    Lisa

  • Kuchenuli
    30. Juli 2014 at 8:19

    Das sieht super aus und da beneide ich mal wieder alle Leute die eine Badewanne haben. Nur mag ich es so gerne, wenn es schäumt…
    Liebe Grüße
    Uli

  • minilou
    7. Oktober 2014 at 12:58

    Liebe Smilla,
    ich bin gerade über gefühlte hunderttausend Seiten auf deinem Blog gelandet und bin total begeistert! ich musste wirklich lachen als du schriebst : dank deines Blogs bekommst du jetzt den Hintern hoch um die viiiielen Dinge anzugehen, die du schon immer mal machen wolltest 🙂
    Mir geht´s da nämlich ähnlich. Ich setze dich direkt in meine Blogroll :))
    Ganz herzliche Grüße
    Petra