• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday · 5. September 2014

Hortensien in der Kiste

Wie jetzt??
Schon wieder Freitag?!
unglaublich wie die Zeit rennt…

Meine Nachbarin hat eine wunderschöne, riesige Rispenhortensie in ihrem Garten…schwärm….und hat mir erlaubt, so viele Blüten zu schneiden, wie ich mag.

Meine eigenen Rispenhortensien-Büsche im Garten sind noch so klein, dass ich da noch gar nix schneiden mag.
Umso mehr habe ich mich nun über diese Blüten gefreut!

Ich liebe Rispenhortensien und finde die Farbveränderung faszinierend, die die Blüten während der Zeit machen.
Von weiss über creme und schliesslich zu rosa.
So schööön!

Heute habe ich sie in einem Porzellankrug gestellt und in meiner geliebten Blechkiste
 vom Flohmarkt dekoriert.

Bin gespannt, wie lange sie halten.

Und da ich auch gespannt bin, was Ihr heute so an Blühendem zeigt, schicke ich diese Blumen jetzt zum *Friday Flowerday* und gehe dort mal stöbern.
Wünsch Euch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende!
Eure
Smilla





Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday

You’ll Also Love

DIY: Beton-Kürbis
Buchempfehlung, Picknick und ein Giveaway!
es tut mir leid….

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina/Bellazitronella meint

    5. September 2014 um 5:08

    Guten Morgen Smilla,
    naaa das ist ja mal ein Angebot von deiner Nachbarin.
    Super!!

    Hortensien lieben wir hier wohl alle seeehr.
    Ich total gerne in Kombination mit Blech, Zink oder Korb.

    Schön, sehr schön hast du das arrangiert.

    Deine Tina

  2. Eclectic Hamilton meint

    5. September 2014 um 5:08

    Es ist doch so schön, wenn man liebe Nachbarn hat!
    Dein Strauß ist ganz wunderbar geworden, liebe Smilla.
    Und passt auch perfekt zur Einrichtung.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!

    Greetings & Love
    Ines

  3. Christine Krause meint

    5. September 2014 um 5:24

    Schön das Du so eine liebe Nachbarin hast. Ich hab auch so eine ( aber
    nur eine…) . Wir tauschen immer hin und her.
    Hab mir letzt Woche auch einige Hortensien reingeholt, die ich trocknen
    will. Bzw. sie sind nun schon getrocknet.
    Toll was man bei Dir so über den Spiegel entdecken kann. Sieht alles sehr
    gemütlich und einladend aus.Ich mag das immer gern wenn man so irgendwo
    reinspitzen darf. Ich bin neugierig gell?
    Wünsche Dir ein wundervolles Wochenende. Wir wollen Sonntag zu einer
    Freundin , die macht Haushaltauflösungen und hinterher gibts dann immer
    einen Flohmarkt. Da findet man oft so schöne Dinge. ( Also ich find ja immer
    was) Lach.
    Grüß aus der Pfalz….. Christine

  4. Marzipanelfe und Zimtkobold meint

    5. September 2014 um 5:29

    Liebe Smilla,
    Deine Dekoration finde ich heute wunderschön!!!!
    Alles ist so geschmackvoll! Die Blechkiste ist ein Traum!
    Das gefällt mir so gut, da muss ich doch gleich noch einmal gucken.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    Liebste Grüße Kerstin

  5. Crown Living meint

    5. September 2014 um 5:38

    Liebe Smilla,
    booh ich liebe Rispenhortensien. Leider sind meine im Garten auch noch zu
    klein, da mag ich nix abschneiden. Gut das du so eine liebe Nachbarin
    hast.
    Wünsch dir ein schönes Wochenende
    LG Sylke

  6. Smillas Wohngefühl meint

    5. September 2014 um 5:38

    Hach…da haben wir was gemeinsam: ich bin auch neugierig und ich finde auf solchen Märkten auch immer was ;-))

  7. Andrea Strickliesel meint

    5. September 2014 um 5:48

    Hallo Smilla,
    Deine Bilder sind wieder echt schön. Du hast schon einen guten Blick!
    Die Hortensien sind natürlich auch ganz schön.

    Hab ein schönes Wochenende,
    Andrea

  8. Frau Frieda meint

    5. September 2014 um 6:08

    Liebe Smilla!
    Wie sagte Herr Rilke so schön?! "Verwaschenes wie an einer Kinderschürze..", genau daran musste ich denken, als ich Deine wunderbaren Hortensien gesehen habe. Der Blick in Dein Wohnzimmer ist einfach zauberhaft.. seufz!
    Herzliche Grüße, Nicole

  9. Barbara Bruckbauer meint

    5. September 2014 um 6:45

    Liebe Smilla, ich liebe Rispenhortensien und ich hab ganz ganz viele Büsche im Garten. Erst heuer hab ich entlang der Strasse, die ja nun endlich fertig ist, 10 Büsche gepflanzt, Sie blühen schon ganz prächtig. Ich hab rein weiße, die sich nicht verfärben und dann die die sich pink verfärben und ich boin jedesmal wenn ich vors Haus begeistert. Sie läuchten schon von weitem un dich liebe es so begrüßt zu werden.
    Du hast es wunderwunderschön, echt, die Kommode, der Spiegel und das rund herum…schwärm…
    Jetzt muss ich aber weiter, der Wochenendputz wartet…
    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  10. Sarah Hideaway meint

    5. September 2014 um 6:48

    Liebe Smilla,
    Du hast aber nette Nachbarn! Du warst aber zurückhaltend mit dem Schneiden… Sieht sehr fein aus, auch die Efeublüten mit den Schneckenhäusern zusammen.
    Ein schönes Wochenende!
    Sarah

  11. Luisen meint

    5. September 2014 um 6:55

    Oh, da hast du aber eine nette Nachbarin. Deine Bilder sind wunderschön! Die könnten in einen Katalog einziehen. Ist das eigentlich eine echte Marmorplatte?
    Das Arrangement ist dir sehr gut gelungen.
    Auf ein tolles Wochenende!
    Liebe Grüße,
    Luisa

  12. Andy von BACKE BACKE WOHNEN meint

    5. September 2014 um 6:55

    Guten Morgen Smilla, dein Kisterl hast sehr schön dekoriert!
    Ich mag Hortensien soooo gerne!
    Hab ein wunderschönes Wochenende!
    Andy

  13. Manuela Grolimund meint

    5. September 2014 um 6:58

    Liebe Smilla
    Das ist eine Traumschlösser Deko!!! Wenn du dir die Blüten erhalten willst, füge nur ein ganz klein wenig Wasser in die Vase. Dann trocknen sie schön aus und behalten ihre wundersame Farbe recht gut.
    Lieber Gruss
    Manuela

  14. Smillas Wohngefühl meint

    5. September 2014 um 7:00

    Ja, das ist eine echte Marmorplatte, die Kommode ist schon sehr, sehr alt….
    Danke für Deine lieben Worte!

  15. Smillas Wohngefühl meint

    5. September 2014 um 7:01

    Danke für den Tipp, da werd ich jetzt gleich mal ein wenig Wasser aus dem Krug herauskippen!

  16. Magicwoman meint

    5. September 2014 um 7:04

    Wow so eine liebe Nachbarin hätte ich auch gerne, denn so schöne Rispenhortensien habe ich nícht. hi hi Wunderschön, ist deine Herbstdeko, sehr liebevoll dekoriert.

    Herbstliche Grüße

    Andrea

  17. Kerstins Zuhause meint

    5. September 2014 um 7:05

    Hallo Smilla,
    schön wenn man solche Nachbarn hat.
    Ich habe auch solch ein Glück.
    Du hast die Blüten wunderbar dekoriert.
    Ein tolles Wochenende wünsche ich Dir.
    Liebe Grüße, Kerstin

  18. siebenVORsieben meint

    5. September 2014 um 7:25

    Eine herrliche Hortensienpracht!
    Schöne Grüße
    Jutta

  19. kleine blaue Welt meint

    5. September 2014 um 7:57

    Liebe Smilla,
    eine Rispenhortensie find ich auch traumhaft schön und in der Nachbarschaft meiner Eltern steht ein riiiiiesiges Exemplar davon.Würde mir immer zuuuu gern was davon mopsen!Die sind jetzt auch so rosa eingefärbt.
    Hab noch viel Freude an deinem hübschen Strauß!
    GGLG Kristin

  20. Liebhaberstücke meint

    5. September 2014 um 8:31

    Liebe Smilla,
    Rispenhortensien sind super. Wunderschöne Blüten, egal wie
    sie die Farbe verändern, sie haben immer eine tolle Farbe.
    Lg Christiane

  21. PamyLotta meint

    5. September 2014 um 8:56

    *auch so eine Nachbarin will*
    WUNDERschön… ganz wirklich.. ich liebe Hortensien – hab aber nie Glück mit ihnen – und freue mich immer, wenn ich woanders welche anschauen kann. Dein Arrangement hat es mir dabei ganz besonders angetan.
    LG
    Pamy

  22. Anne-Susan von MeineArt meint

    5. September 2014 um 11:58

    Liebe Smilla, ich warte sehnsüchtig darauf, dass sich meine große Rispenhortensie auch so wunderschön verfärbt. Vor dem Haus habe ich eine kleine, aber mit den Mini-Blüten kann ich wohl keinen Staat machen! 😉
    Gemütlich sieht es bei dir aus, liebe Grüße und schönes Wochenende,
    deine Anne

  23. Kebo homing meint

    5. September 2014 um 12:04

    Liebe Smilla,
    ich mag die Hortensien besonders auch jetzt im Herbst, wenn sie von einer Farbe in die andere wechseln… Deine Rispenhortensie aus Nachbars Garten wunderschön!
    Hab ein feines Wochenende, lg
    Kebo

  24. Schneckenhaus meint

    5. September 2014 um 12:05

    Liebe Smilla!
    Die Hortensien sind auch echte Verwandlungskünstler, so wie sie über das Jahr ihre Farbe wechseln.
    Wenn Du Glück hast trocknen die Blüten in der Vase, hat bei mir auch geklappt.
    Sie sehen richtig toll aus in der alten Kiste.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  25. Wohnakzent meint

    5. September 2014 um 15:29

    Liebe Smilla,
    ich bin immer wieder beeindruckt von Deinen tollen,
    natürlich wirkenden Dekorationen 🙂 Auch heute denke
    ich wieder, dass man Deine Bilder in einer Wohnzeitschrift
    abdrucken müsste 🙂 Ich warte nur noch darauf, dass Du
    ein Buch schreibst und wenn Du das tatsächlich mal
    machen solltest werde ich mir sofort eins kaufen :-))))
    Von Deiner Nachbarin finde ich es sehr nett, dass Du
    Dir von ihren Hortensien welche abschneiden durftest,
    ich glaube, dass würde mir von meinen Nachbarn ( auch
    wenn sie alle sehr nett sind ) keiner anbieten.
    Liebe Grüße
    Christina

  26. House No.12 meint

    5. September 2014 um 15:53

    Liebe Smilla,
    eine solche Nachbarin mit großen Rispenhortensien hätte ich auch gerne…meine Limelights sind auch noch zu klein, um was abzuschneiden. Deine Blechdose ist ein ideales Dekoelement, sieht wunderschön aus!

    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Petra

  27. Holunderliebe meint

    5. September 2014 um 16:16

    Hallo liebe Smilla,
    sind das wieder schöne Bilder bei dir. Ich mag Hortensien auch so gerne und unsere Nachbarin von gegenüber hat die ganze Straße entlang Hortensienbüsche. Da sie aber nicht so lieb ist wie deine (ich weiß eigentlich auch nicht, warum) habe ich erst gar nicht gewagt zu fragen….
    Deine Kommode ist ja ein Traum, haben wir die schon mal gesehen? Ich habe auch so eine, aber mit schwarzer Marmorplatte und in Natur. Die muss ich auch unbedingt mal zeigen.
    Hab ein schönes Wochenende ,
    liebste Grüße
    Birthe

  28. Tonkabohne Sabine meint

    5. September 2014 um 16:33

    Liebe Smilla,
    Was für eine liebe Nachbarin 🙂
    Wunderschön hast Du die Hortensien dekoriert.
    Schönes Wochenende,
    Sabine

  29. Smillas Wohngefühl meint

    5. September 2014 um 16:59

    oh Christina……das geht ja runter wie Öl!
    Wenn ich irgendwann ein Buch schreiben sollte, gebe ich Dir natürlich Bescheid 😉
    aber bisher ist da noch nix in Arbeit.
    Danke für dieses tolle Kompliment !!!

  30. Elbflorentine meint

    5. September 2014 um 17:08

    Liebe Smilla – oh wow ist das eine wundervolle Hortensienblüte! So eine liebe Nachbarin hätte ich auch zu gerne;-))). Ein wundervolles Wochenende und viel Spaß beim Betrachten deiner Blumen wünscht dir Daniela

  31. Smillas Wohngefühl meint

    5. September 2014 um 17:09

    Ja, Birthe….die hab ich irgendwann schonmal gezeigt. Und Deine würd ich auch gern mal sehen….zeigst Du sie uns???

  32. Efeu wald meint

    5. September 2014 um 19:55

    Hallo Smilla!
    Was für traumhafte Blüten!!! So eine tolle Nachbarin ist doch Gold wert! Ich mag Hortensien auch super gerne, habe aber leider nur eine Annabelle im Garten…Schönes Wochenende!!
    Liebe Grüße
    Ulla

  33. Fannys liebste meint

    5. September 2014 um 20:04

    Liebe Smilla,
    dein HortensienArrangement sieht sehr schön aus.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Fanny

  34. Birgitt meint

    5. September 2014 um 20:14

    …sehr schön romantisch zusammen gestellt, liebe Smilla,
    gefällt mir sehr gut…

    lieber Gruß Birgitt

  35. Sonja meint

    5. September 2014 um 20:14

    Wunderschön! Diese Sorte kannte ich noch gar nicht. Meine im Garten sind auch noch zu klein, da mag ich auch nicht viel dran schneiden…
    Viele Wochenend-Grüße,
    Sonja

  36. Posseliesje meint

    5. September 2014 um 20:21

    Liebe Smilla,
    Du hast aber eine nette Nachbarin :o) Das sind wirklich ganz wunderschöne Hortensien ♥
    Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  37. designbygutschi meint

    5. September 2014 um 20:36

    Hallo Smilla,

    zuerst habe ich das Bild in der Vorschau gesehen und dachte mir … Hey … das sind die gleichen Hortensien die meine Nachbarin hat … grins und dann lese ich deinen Text und muss echt lachen …

    Ich habe aber das Glück, dass die Hortensien zu mir rüberwachsen und so darf ich mir immer etwas abschneiden …
    Ist so mit der Nachbarin abgesprochen … Sie darf das mit unseren Pflanzen genauso machen …

    Bei meinem neusten Post siehst du auch so eine Hortensie …

    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende …
    Herzliche Grüße

    Jutta

  38. Nicole B. meint

    6. September 2014 um 4:21

    Guten Morgen liebe Smilla,
    die sind ja wunderschön. Hach, wie aus einem alten Gemälde, herrlich.
    Und das ganze tüdelige Drumherum gefällt mir auch sehr.
    Wie immer ganz toll in Szene gesetzt.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  39. DekoreenBerlin meint

    6. September 2014 um 18:51

    Hallo Smilla,

    ich musste erst mal wieder ein paar Posts von dir nachholen, weil ich in letzer Zeit einfach nicht zum bloggen komme.
    Der Stuhl ist ja echt der Hammer. Der ist super geworden. Auch der Stoff ist megaschön.
    Und deine tollen Bilder aus Dänemark. Da bekommt man gleich wieder Lust auf Urlaub.
    Jetzt zum Bloggertreffen. Man das wäre soooooo cool wenn du kommen würdest!
    Ich würde mich mega freuen. Ja es sollte erst im September stattfinden und dann hatte ich aber gleich auf November gewechselt. Unter anderem auch weil du ja da mit deiner Tochter zur Kur bist 😉
    Hab ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße aus Berlin

  40. Smillas Wohngefühl meint

    7. September 2014 um 6:16

    Jaaa….ich würds auch toll finden. Muss mal sehen, ob ich das irgendwie organisiert bekommen….ist für mich ja nicht mal eben "um die Ecke". Ich geb mein Bestes!

  41. Holunderbluetchen® meint

    7. September 2014 um 16:45

    Wow, was für ein tolles Farbspiel der Hortensien , du hast sie ganz wunderbar arrangiert auf der alten Kommode liebe Smilla !!!
    Ganz herzliche Grüsse und einen gemütlichen Sonntagabend, helga

  42. Sterndal meint

    7. September 2014 um 21:00

    Wunderschön dein Hortensien Arrangement Smilla!
    Hab das Bild ja schon in FB entdeckt.
    Von der Rispenhortensie hab ich auch ganz viele im Garten.
    Halten die bei dir in der vase? Bei mir leider relativ kurz.
    Aber für einen kleinen Moment kann man es doch in der Wohnung geniessen.
    Ist grad so ein schöner Farbtupfen bevor der richtige Herbst Einzug hält.
    Wünsch dir morgen einen guten Wochenstart Smilla!
    GLG…Brigitte
    (Tut mir soo leid, wegen Köln)!!! ;-(

  43. Michéle Lililotta meint

    8. September 2014 um 9:52

    Hach, ich liebe Hortensien! Eine Rispen-Hortensie möchte ich auch noch….. Brigittes Haltbarkeit-in-der-Vase-Frage interessiert mich auch. Normale halten bei mir mindestens eine Woche?!

    Lieben Gruß Mcihéle

  44. Smillas Wohngefühl meint

    8. September 2014 um 11:35

    zur Haltbarkeit: Manuela gab mir weiter oben den Tipp, nur ganz wenig Wasser in die Vase zu geben, dann würden die Blüten schön (und unauffällig) trocknen. Das hab ich gemacht und sie stehen immer noch wie ´ne Eins und haben die Farbe kaum verändert, fühlen sich aber schon recht trocken an. So hab ich sicher lange etwas von Ihnen 😉

  45. Smillas Wohngefühl meint

    8. September 2014 um 11:36

    schau mal nach oben, einen Kommentar über Dir hab ich gerad was dazu geschrieben 😉
    Danke für Deine lieben Worte.

Nächster Beitrag >

DIY: alter Stuhl in neuem Look

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz