• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday · 24. Oktober 2014

Schneebeere in Beton und eine Wunschliste

Juchu…dies ist mein 100. Post!
zuerst einmal DANKE!
Von der grossen Resonanz auf meine Beton-Häuschen aus dem letzten Post 
war ich wirklich überwältigt! Ihr seid die Besten!
Und wie ich Euch dort schon versprochen habe, zeige ich heute, 
was aus Betonresten so entstehen kann.
Denn meine Blumen stehen in einer Resteverwertungs-Vase 😉

Die Schneebeeren machen sich darin ganz gut, wie ich finde.
Und auch, wenn meine Sommerdeko längst in Kartons verstaut ist, so dürfen doch Steine und Schneckenhäuser bei mir das ganze Jahr über an einigen Stellen liegen bleiben.
Ich dekoriere einfach zu gern mit Steinen, die gehen irgendwie immer…genau wie Sterne.

Die Vase ist, wie gesagt, aus dem Beton entstanden, der bei der Herstellung der Häuschen übrig blieb. Dafür habe ich diesen Rest (vielleicht 1-2 Kellen voll) in ein eingeöltes höheres Gefäss gegeben und in die Mitte eine mit Wasser gefüllte PET-Flasche gestellt. Diese wurde NICHT eingeölt, denn sie verbleibt im Zement und wird nach der Trocknung einfach bündig abgesägt.
Das äussere Gefäss wird natürlich entfernt.

So bekommt man eine Betonvase, die auch wirklich wasserdicht ist, 
die Flasche ist hinterher nicht mehr sichtbar.
Ein bisschen weisse Farbe mit einer Schablone aufgetragen….schon fertig.

In unserer Familie werden übrigens schon fleissig Wunschzettel geschrieben, 
auch ich musste bereits ran.

Deshalb zeige ich Euch heute zusätzlich zu meinen *Freitagsblumen*, 
was auf meiner Möchte-ich-gern-haben-Liste im Moment so steht….nicht, dass das schon alles wäre….aber ich habe mal wieder bei Mollegaarden gestöbert und bin natürlich auch fündig geworden….hier ein kleiner Auszug:

Chic Antique Hunde-& Katzenfutterbox *hier* / GreenGate Teetasse *hier*
GreenGate Geschirrtuch *hier* / IB Laursen Hängelampe *hier*
IB Laursen Quilt *hier* / Chic Antique Gläser mit Deckel *hier*
IB Laursen Kerzenteller *hier* / GreenGate Dosen-Set *hier*
Die Weihnachtszeit ist bei uns immer sehr hektisch, denn bei uns in der Buchhandlung ist dann natürlich Hochbetrieb und ich arbeite von ganz früh bis ganz spät. 
Deshalb  versuche ich immer schon, alles etwas zeitiger zu organisieren…
…gerade den Geschenke-Einkauf….nicht immer gelingt mir das.
Besinnlich ist die Adventszeit durch meinen Job leider nie….aber trotzdem liebe ich gerade diese hektischen Wochen und die klitzekleinen weihnachtlichen Auszeiten an den Sonntagen zuhause auf dem Sofa….gemütlich mit der Familie und bei Kerzenschein.
Wie ist das bei Euch? 
Schreiben Eure Kinder auch schon fleissig auf, was sie gern zu Weihnachten hätten? 
Kauft Ihr auch jetzt schon Geschenke ein oder wartet Ihr lieber ab?
Plant Ihr vielleicht sogar schon das Weihnachtsessen ???
wenn ja: was gibt´s ?

in diesem Sinne
Liebe Grüße
Eure
Smilla





Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday

You’ll Also Love

DIY : Strandglas trifft Beton
Gewinnerin und Sunday Inspiration
…ein paar Eier

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tonkabohne Sabine meint

    24. Oktober 2014 um 4:57

    Liebe Smilla,
    Gratulation zum 100.Post !!!!
    Die Vase ist total schick und mit der Schneebeere traumhaft schön.
    Da ich im Handel arbeite werden bei mir die Geschenke immer im November gekauft, verpackt und sicher verwahrt.
    Ich habe keinen Nerv in letzter Sekunde loszuziehen 😉
    An Weihnachten gibt es bei uns immer confirierte Gans mit Blaukraut und Kartoffelpüree, das ist schon mal sicher.
    Alles andere habe ich noch nicht geplant…
    Herzliche Grüße an Dich,
    Sabine

  2. Laurence meint

    24. Oktober 2014 um 5:25

    Wer hat Schuld, dass ich am WE in den Baumarkt fahre und Zement besorgen werde 🙂 Ich liebe deine Beton-Sachen.
    LG

  3. Smillas Wohngefühl meint

    24. Oktober 2014 um 5:33

    ups….da hab ich wohl Schuld…und weisst Du was? ich hab´s die Schuld gern ;-))
    Danke Dir!

  4. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    24. Oktober 2014 um 5:49

    Guten Morgen liebe Smilla,
    wieder so ein Betonprachtstück! Oh je, oh je, da müsste ich aber langsam ein Liste machen, was mir da so alles gefällt, was ich bei dir gesehen habe.
    Mollegarden, den Schuh kannst du dir auch gleich mal anziehen, denn ich war auch vor ein paar Tagen auf der Seite. Ich habe mir auch Dosen ausgesucht. Das Geschirrtuch besitze ich bereits, allerdings in grau. Ach ja, die Wünsche!
    Ich wünsche dir einen schönen Tag. Ganz liebe Grüße Annisa

  5. Nordhem meint

    24. Oktober 2014 um 5:58

    Can you think of a life without your blog now? I´m happy that you started because you give me so much joy and inspiration..
    Your houses is one of those things I will try for example and this vase also perhaps. I will have to ask my sis if I can have a betonweekend at her place..can´t do it here 😉
    Kram!!

  6. Ullis Welt meint

    24. Oktober 2014 um 6:17

    Moin Moin Smilla!
    So so, so sieht also eine Resteverwertung aus. Das ist ja wieder sowas von toll geworden. Die Vase ist der Knüller!
    Jaaaaaa, und was für ein Zufall. Mein Sohn Paul hat gestern erst angefangen, den Wunschzettel zu malen und zum besseren Verständnis für´s Christkind (;0) dazuzuschreiben, was es sein soll ☺☺☺.
    Ach, und bevor ich´s vergesse, ♥-lichen Glückwunsch zum 100. Post!
    Ich schick dir viele herbstliche Grüße und hab ein schönes WE!
    Die Ulli

  7. Smillas Wohngefühl meint

    24. Oktober 2014 um 6:21

    No I can´t….and I am so glad that you talked me into it somehow 😉
    Would love to see the houses, when you made some!
    kram!

  8. Liebhaberstücke meint

    24. Oktober 2014 um 6:23

    Liebe Smilla,
    schon wieder so ein wundervolles Teil. Ich werd jetzt definitiv mal
    einen Betontag einlegen. Mein Mann muss eh draußen noch ein
    paar Steine anbetonieren, da werd ich mich dann halt anderweitig
    anschließen.
    Ja Weihnachten naht – da unsere Kinder ja nicht mehr so klein
    sind mit 10 und 14, die wünschen sich am meisten irgendwie
    was "elektronisches". Leider – aber so ist der Lauf der Zeit. Ich
    hingegen würde gleich alles nehmen, was Du da schon so
    rausgesucht hast. Die GG Tassen hab ich auch schon, die sind
    wunderbar.
    Ganz liebe Grüße, Christiane

  9. Salandas Welt meint

    24. Oktober 2014 um 6:24

    Liebe Smilla,

    eine super Idee ist das mit der Vase…und im Grunde so einfach. Der Stern veredelt das Ganze natürlich noch.
    Ich habe dieses Jahr sehr früh angefangen und habe tatsächlich fast alle Weihnachtsgeschenke bereits.
    An Heiligabend kochen mein Mann und ich zusammen für die ganze Familie, was genau wissen wir aber noch nicht…
    Deinen Beruf finde ich so toll, da bist du quasi an der Quelle und über Neues bestens informiert – herrlich!

    Herzlichst,
    Salanda

  10. Kerstins Zuhause meint

    24. Oktober 2014 um 7:16

    Moin, liebe Smilla,
    Glückwunsch zum 100. Post! Danke für die Inspiration!
    Deine Beton-Resteverwertung-Vase mit den Schneebeeren
    sieht super süß aus.
    Wunschzettel gibt es bei uns nicht, mein Patenkind lässt
    sich überraschen und mein Neffe ist noch zu Klein.
    Liebe Wochenendgrüße, Kerstin

  11. Jessi meint

    24. Oktober 2014 um 7:26

    Wunderschön sieht das aus, wie du die Schneebeere in Szene gesetzt hast. Ich liebe sie.
    Und deine Wunschliste könnte auch von mir sein, tolle Sachen!!

    LG
    Jessi

  12. Andrea Strickliesel meint

    24. Oktober 2014 um 7:45

    Hallo Smilla, deine Vase ist ja toll.
    Und die Scheebeeren passen da super rein.

    Nein meine monster schreiben keine Wunschzettel mehr.
    Und dieses Jahr wird es wohl auch nur praktische Dinge geben,
    damit die lieben Kleinen nützliche Sachen haben um auszuziehen.
    😉
    Ein schönes Wochenende dir und deiner Familie.
    Andrea

  13. Lady Stil meint

    24. Oktober 2014 um 8:20

    Hallo Smilla,
    so ne tolle Resteverwertung ist mir aber auch noch nicht vor die Linse gekommen ;-))))
    Du weißt, ich liebe ja Sterne…..♥
    Ja, Wunschzettel gibt´s echt schon in Hülle und Fülle. Diesmal ist meiner auchg fast so lang wie der der Kinder, hihi!

    Lieben Gruß und schönes WE,
    Moni

  14. siebenVORsieben meint

    24. Oktober 2014 um 8:39

    DAS nennst du Resteverwertung? Toll ist deine Betonarbeit mal wieder geworden und die Schneeberen passen toll hinein.
    Die Idee mit der Flsche innen ist genial.
    Ich bindsirekt schon gespannt, mit was du uns als nächstes überraschst.
    Schöne Grüße und noch einen tollen Freitag
    Jutta

  15. Lias Home meint

    24. Oktober 2014 um 8:40

    Liebe Smilla,
    erstmal zu deiner Vase die ich so klasse finde!!!!
    Dann du arbeitest in einer Buchhandlung!?
    Oh das wäre ein Traum für mich zwischen all den
    Büchern 😉
    Ich habe auch jahrelang im einzelhandel gearbeitet
    daher weiß ich wie streßig es ist.
    Ich versuche auch jedes Jahr mich besser zu
    organisieren aber da meine Tochter und ich beide noch vor
    Weihnachten Geburtstag haben krieg ich das nicht auf die
    Reihe!
    Es gab vor Jahren auf irgendeinen Blog immer so ein Weihnachts-
    countdown ab mitte oktober mit täglichen Tips was zu erledigen ist
    für ein streßfreie Adventszeit leider weiß ich nicht mehr welcher
    Blog das war 😉
    Lieben Gruß
    Lia

  16. Kleine Se(e)ligkeiten meint

    24. Oktober 2014 um 10:01

    Liebe Smilla,
    ich gestehe: Den größten Teil meiner Geschenke habe ich schon unten liegen. Die warten nur noch darauf, eingepackt und verschenkt zu werden! :-))
    Denn genau wie du arbeite auch ich in einer Buchhandlung und habe weder Zeit noch Lust, in der wenigen freien Zeit im Advent irgendwo herum zu rennen und Geschenke zu besorgen! Das mache ich immer schon im Oktober, spätestens Anfang November! Es ist herrlich! Da bleibt im Advent viel Zeit zum Singen, Basteln, Lesen, Plätzchen backen etc.Ich praktiziere das schon seit mindestens 15 Jahren so!
    Dir ein frohes Schaffen und Abends ein entspannendes Fußbad, nach der Arbeiterei im Advent! (Damit kann mein Mann mir die größte Freude machen, wenn ich nach Hause komme!!!!)
    Liebe Grüße von Sabine

  17. Frau Frieda meint

    24. Oktober 2014 um 10:05

    Resteverwertung?? Oh, man! Da kann man mal sehen wie unterschiedlich doch unsere Vorstellungen sind.. lach!! Total toll ist Deine Vase geworden!! Und so richtig fuchsig mit der PET-Flasche innen.. grins!! Deine Schneebeeren passen wunderbar.. lächel!! Herzlichst, Nicole

  18. Landidylle meint

    24. Oktober 2014 um 10:41

    Liebe Smilla
    ich finde deine Betonsachen einfach immer hammermässig und die Idee mit der PET-Flasche so gut. Mit Weihnachten habe ich im Moment noch gar nichts am Hut, auch wenn ich mir jedes Jahr vornehme genug früh damit anzufangen. Aber zum Schluss kommen mir halt immer die besten Ideen. Leider!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz.
    Bernadette

  19. Schneckenhaus meint

    24. Oktober 2014 um 12:54

    Liebe Smilla!
    Deine Vase ist soooo klasse. Die Schneebeeren passen perfekt dazu.
    Meine Schnecke hat schon eine lange Liste mit Weihnachtswünschen geschrieben.
    Normalerweise fange ich zeitig an die Geschenke für meine Lieben zu besorgen, klappt aber auch nicht immer. 😉
    Ich musste aber noch nie am 23. oder gar 24. nochmal los um die letzten Geschenke zu kaufen.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  20. Anonym meint

    24. Oktober 2014 um 13:25

    Hallo Smilla,
    herzlichen Glückwunsch zum 100.Post und weiterhin viel Freude und kreative Ideen für deinen schönen Blog. Immer eine schöne Auszeit im Alltag, zu versinken in den Bildern, Texten und Basteleien. Entspannt und angeregt wieder etwas zu machen oder den Gedanken freien Lauf zu lassen.
    Was Weihnachten angeht, da bin ich sehr gelassen, die Kinder sind schon groß, deren Wunschlisten sehr bescheiden. Ich freue mich über ein liebevolles Miteinander, Zeit und Muße für Gespräche bei gutem Essen. Besuch bei Verwandten, selbstgemachte Geschenke für Freunde. Jetzt sammle ich Ideen und genieße den Herbst mit seinen wunderbaren Farben, die langsam einkehrende Ruhe durch die frühere Dunkelheit, Kerzenschein, ein schönes Buch und wenn alles klappt ein Ausflug am Wochenende bei schönem Wetter.
    Dir-euch viel Erfolg auf dem Markt und ein schönes Wochenende
    Herzlichst Angelika

  21. Crown Living meint

    24. Oktober 2014 um 14:42

    Liebe Smilla,
    wow deine Vase gefällt mir wirklich sehr.
    Du hast dir aber schon eine tolle Wunschliste
    zusammen gestellt. Meine Mädels kommen
    immer sehr spät mit ihren Wünschen, deshalb
    wird es meistens Mitte Dezember erst was.
    Aber für meinen Schatz gehe ich auch bald los!
    Freu mich schon drauf.
    Wünsch dir ein schönes Wochenende
    LG Sylke

  22. Eclectic Hamilton meint

    24. Oktober 2014 um 17:05

    Die Idee mit der Vase ist super!!!
    Ich verbringe dieses Jahr das erste Mal in besinnlicher Ruhe vor Weihnachten. Ich war nämlich die letzten 13 Jahr auch Buchhändlerin. Und ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich mich darauf freue!!!

    Greetings & Love
    Ines

  23. Smillas Wohngefühl meint

    24. Oktober 2014 um 17:27

    Oh wie schön, eine Kollegin! Dann weisst Du ja genau, wovon ich rede……
    Ich nehme statt des Fussbades immer lieber die Fussmassage….aber vielleicht sollte ich beides mal nacheinander ausprobieren.

  24. Smillas Wohngefühl meint

    24. Oktober 2014 um 17:29

    Das kann ich mir vorstellen, wobei ich die Vorweihnachtszeit im Laden sehr liebe….dieses ständige unter Strom stehen und die vielen (meist gutgelaunten) Menschen!
    Aber so eine besinnliche Adventszeit hätte auch mal wieder was!

  25. creativLIVE meint

    24. Oktober 2014 um 17:30

    Hallo Smilla,
    ich kann mich an den Betonsachen nicht satt sehen….und die Idee mit der PET-Flasche darin ist super genial und so einfach! Glückwunsch zu deinem 100. Post, du bist aber auch wirklich eifrig dabei…es immer wieder eine Freude, wenn ein neuer Post von dir online geht!
    LG Astrid

  26. Anne-Susan von MeineArt meint

    24. Oktober 2014 um 17:43

    Ahhhh jaaaaa, das ist also Resteverwertung! Mann, liebe Smilla, du bist meine Beton-Königin! Ach, was sage ich! Beton-Kaiserin! Irre, ich finde die Vase mit diesem Stern ganz besonders schön und hätte sie sehr, sehr gerne! Sag bitte unbedingt Bescheid, wann man die wo kaufen kann.;-) Schönen Abend und viele liebe Grüße
    Anne

  27. G. Kaiser meint

    24. Oktober 2014 um 18:10

    herzlichen Glückwunsch zum 100. Post!
    ich lese Deine Posts sehr, sehr gern und finde sie alle wunderschön, so auch Deine Reste-Vase.
    liebe Grüße
    Gerti

  28. Andrea Pircher meint

    24. Oktober 2014 um 18:30

    herzlichen glückwunsch zum 100.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    die vase ist so genial. schnappatmung. [kann ich bei dir in die "betonlehre" gehen????] die hätte ich unglaublich gerne hier stehen. ich würde sie anlächeln, vergöttern, und verwöhnen, mit schönen blümchen und deko. versprochen!
    wünsch dir ein tolles wochenende
    liebst andrea

  29. kleine blaue Welt meint

    24. Oktober 2014 um 18:38

    Liebe Smilla,
    ich bin auch ganz verliebt in deine Beton-Teile!
    Einfach genial!Die Häuser mit den Teelichtern find ich besonders hübsch!
    Ich arbeite auch im Handel und da bleibt nicht so viel Zeit,die Gemütlichkeit zur Weihnachtszeit zu genießen….
    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Kristin

  30. Eclectic Hamilton meint

    24. Oktober 2014 um 19:07

    Ja, das Arbeiten ist toll!
    Es ist richtig viel los und man kann viel empfehlen und der ganze positive Stress!

    Greetings & Love
    Ines

  31. House No.12 meint

    24. Oktober 2014 um 19:58

    Liebe Smilla,
    wieder so eine tolle Inspiration – sieht wunderschön aus! Bis jetzt gerade eben habe ich noch gar nicht an Weihnachten gedacht – es ist jedes Jahr das gleiche – ich denke immer es ist noch so lange hin und dann überrollt es mich wieder…
    Die Geschenke werden bei uns eher klein gehalten – das Wichtigste ist bei uns das gemütliche Beisammensein an den Feiertagen.

    Liebe Grüße
    Petra

  32. Maxie von Maxiemales meint

    25. Oktober 2014 um 13:44

    Hallo liebe Smilla, ich gratuliere dir zum 100. Post! Super! Unglaublich, was auf dem eigenen Blog zusammen kommt. Stimmts?
    Mir geht es ähnlich wie dir mit Weihnachten. Mein Mann und ich sind jetzt in unsrer Hochsaison. Das Weihnachtsgeschäft ist das Wichtigste, auch bei uns. Da bleibt so gut wie nie Zeit für die Adventszeit. Leider. Dennoch versuche ich mir wenigsten ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung in diese stressigen Wochen zu holen. Ab und an wenigstens! Denn schließlich ist es mit die schönste Zeit im Jahr – zumindest für mich! Ich freu mich auch schon drauf und suche tatsächlich schon seit ein paar Tagen Ideen und Anregungen für alles was dazu gehört. Macht Spaß. Ich kann mir auch vorstellen, dass du gut zu tun hast. Würde ich in einem Buchladen arbeiten, oje man stöbert doch dann selbst nur rum oder?? 🙂
    Ich wünsch dir ein feines Wochenende!! Alles Liebe Maxie

  33. Andrea Vergissmeinnicht meint

    25. Oktober 2014 um 15:02

    Hallo liebe Smilla,
    die betonvase ist toll.
    Schon längst wollte ich auch mal was aus Beton machen bin aber noch nicht dazu gekommen.
    Meine Betonhäuser sind gekauft. Deine sind viel schöner.
    Lach… nein ich mache mir noch keine Gedanken übers Weihnachtsessen und Geschenke sind auch noch
    keine gekauft. Damit warte ich bis November.
    Bei uns gibt es auch erst ab Mitte November Weihnachtsnaschereien.
    Ganz liebe Grüße,
    Andrea

  34. Tanja Obergföll meint

    25. Oktober 2014 um 16:15

    Liebe Smilla,
    Deine Resteverwertung ist echt der Hammer…mir gefällt die Vase ganz wunderbar.
    Und richtig Stress hat keiner von uns in der Familie an Weihnachten…ich muss gestehen das ich die meisten Geschenke
    Im Internet kaufe und nur aus Lust in die Stadt gehe…ganz ohne Stress.
    Liebe Grüße
    Tanja

  35. Bella Herzenssachen meint

    26. Oktober 2014 um 5:23

    Huhu Smila meine Liebe,

    ich musste mich doch mal wieder melden, alles Liebe zum 100. Post 🙂
    Ich lese immer ganz fleißig mit! Dein Zeit Post war übrigens grandios!
    Die Vase ist dir super gelungen, du hast einfach ein Händchen für Beton! Bei mir sind damals nicht mal die Betoneier gelungen 😀
    Ich freue mich auch schon riesig auf Weihnachten, obwohl ich wohl dieses Jahr keinen Tag frei haben werde leider… aber schon alleine das Dekorieren 🙂

    Ich wünsch dir ein tolles Wochenende!

    Liebste Grüße Bella

  36. Smillas Wohngefühl meint

    26. Oktober 2014 um 6:05

    Oh Bella, so schön mal wieder was von Dir zu hören!
    Dir auch ein wunderbares Wochenende,
    lg

  37. Christina A. meint

    26. Oktober 2014 um 6:37

    Hallo Smilla,
    das sieht total genial aus und auch die Häuschen gefallen mir richtig gut!!!!!
    GlG Christina

  38. Anonym meint

    26. Oktober 2014 um 7:13

    Hallo liebe Smilla,

    wie schööön 🙂
    Nur zu gerne möchte ich auch eines Deiner tollen Werke besitzen, leider wohne ich nicht in Deiner Gegend, sonst hätte ich Dich gerne besucht auf dem Markt. Kann ich Deine tollen Dekohäuschen auch im Internet kaufen?
    Liebe Grüße
    Anne

  39. Wohnakzent meint

    26. Oktober 2014 um 11:01

    Liebe Smilla,
    herzlichen Glückwunsch zum 100. Post :-)) Die Vase
    ist der Knaller :-))) Wie alle Dinge die Du "zauberst".
    Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag.
    Liebe Grüße
    Christina

  40. einfallsReich amy k. meint

    26. Oktober 2014 um 16:59

    deine diy`s sind immer genial!!! sieht suuuuuuuper aus deine betonvase!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  41. Smillas Wohngefühl meint

    26. Oktober 2014 um 17:19

    Liebe Anne,
    bisher kann man meine Dinge nicht im Internet kaufen…und ich komme gerade von dem besagten Markt und bin ganz überwältigt, denn ALLE Häuschen sind verkauft worden!
    Ich habe hier aber schon mehrere Anfragen für die Dinger und werde demnächst nochmal welche giessen, schreib mir doch einfach eine Mail, damit ich weiss, wie ich Dich erreichen kann, wenn wieder Häuser verfügbar sind, ja?
    Meine Mailadresse findest Du ganz oben unterhalb des Headers unter "Kontakt".
    Liebe Grüße
    Smilla

  42. Nicole B. meint

    26. Oktober 2014 um 19:57

    Liebe Smilla,
    die Vase ist der Hammer, so eine wünsche ich mir zu Weihnachten!!! Meinst Du, das ist möglich???
    Vielleicht kommt mein Weihnachtsmann ja mal bei Dir vorbei, grins.
    Wir essen jedes Jahr das gleiche Weihnachtsessen….nicht langweilig, sondern einfach ein schönes Ritual. Und ich muss mir keine großen Gedanken machen.
    An Geschenke habe ich noch gar nicht gedacht. Muss ich mal sehen…
    Erstmal Wichteln…dann weitersehen.
    Hab einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

  43. Karin Lechner meint

    26. Oktober 2014 um 20:41

    Liebe Smilla, Glückwunsch zum 100.Post! Soooo gut dass es dich gibt. Im Übrigen bist du für mich die absolute Beton-Queen. Du zauberst so tolle Dinge daraus und hast sooo viel Gefühl für das richtige Drumherum, da kann wohl schwer jemand mithalten. Ich freu' mich auf jeden Fall auf die nächten 100 Posts – ob mit oder ohne Beton.
    LG vonKarin

  44. Fannys liebste meint

    26. Oktober 2014 um 21:28

    Liebe Smilla,
    das ist ja mal ne richtig coole Vase. Schaut wirklich ganz super aus und mit dem Stern – perfekt.
    Ich wünsche dir morgen einen guten Start in die neue Woche.
    Liebe Grüße
    Fanny

  45. Rösi meint

    27. Oktober 2014 um 8:09

    Liebe Smilla,
    auch diese Vase ist toll und gefällt mir sehr.
    Habe gestern wieder mit Beton gearbeitet, unter anderem auch deine Chipsrollenkerzenhalter. Nun muss ich brav warten, bis alles gut ausgetrocknet ist. Aber ich bin ja schon sooo gespannt aufs Resultat.
    Herzliche Gratulation zum 100.!
    Liebe Grüsse Simone

  46. Smillas Wohngefühl meint

    27. Oktober 2014 um 9:36

    Ohhh….unbedingt berichten, ob Du mit dem Ergebnis zufrieden bist ja?

  47. Posseliesje meint

    27. Oktober 2014 um 20:18

    Liebe Smilla,
    Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum 100. Post!
    Die Vase ist mal wieder Hammer, du bist wirklich die Betonqueen. 🙂
    Bei uns gibt es an Weihnachten immer Raclette und ich liebe es. Ansonsten beginne ich mit der Weihnachtsplanung auch immer schon im Oktober, damit der Advent nicht zu stressig wird. Wird er aber meistens trotzdem irgendwie. Na ja, neues Jahr, neuer Versuch. 😉
    Liebe Grüße, Kerstin M.

  48. whatmakes mehappy meint

    29. Oktober 2014 um 13:04

    Ich wusste gar nicht das man aus Beton so schöne Sachen zaubern kann. Die Vase sieht wirklich klasse aus und der Stern darauf verleiht ihr das gewisse Extra.
    LG Steffi

Nächster Beitrag >

DIY: Betonhäuser mit und ohne Schnickschnack

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke haben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  🙂 Wer jetzt Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz