• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Herbst · 10. Oktober 2014

Zeit für…..

heute ist Freitag und somit mal wieder Zeit für ein paar Blumen….Friday Flowers
und da ist es schon, dieses wichtige Wort:

Zeit



 Tanja von Mein Ideenreich und Maxie von Maxiemales
 haben das Projekt “Blogger Backstage” ins Leben gerufen. Diesmal geht es um das Thema Zeit.

Kaum eine Sache ist für uns so wichtig wie die Zeit.
Immer mit der Zeit gehen, niemals zu spät kommen, die Zeit gut nutzen, sich Zeit nehmen, das Zeitziel einhalten…..
Aber jeder von Euch kennt das sicher:
oft ist es egal, wie schnell man rennt oder sich dreht, die Zeit scheint niemals auszureichen.
Dann wird einem gesagt, man solle sich mal eine AusZeit gönnen, sich mal Zeit für sich nehmen.
Aber wer schafft das wirklich?

Und plötzlich kommt ein Paukenschlag und die Zeit selbst bremst einen aus, denn man merkt, man hat nicht mehr viel davon übrig. keine Sorge, ich rede da nicht von mir.
In den letzten zwei Jahren habe ich miterlebt, wie unterschiedlich Menschen, die erfahren, dass ihre Zeit fast abgelaufen ist, damit umgehen.
Die Einen klammern sich hektisch und verzweifelt an jeden Moment, machen Pläne, die weit in die Zukunft reichen…eine Zukunft, von der sie wissen, dass es sie nicht mehr geben wird…zumindest nicht hier, nicht in diesem Leben. Verweigern den Gedanken an die Tatsache, dass sie tatsächlich sterblich sind….das ihre Zeit abgelaufen ist.
Die Anderen gehen auf einmal ganz entspannt mit ihrer Zeit um, lassen sich nicht mehr hetzen, wirken wie befreit und geniessen die Tage, Wochen oder Monate, die ihnen bleiben ganz bewusst….ohne noch hinter irgendetwas herzurennen.
Sie werden zeitlos….sind mit sich im Reinen.
Es ist fast, als wären sie wieder Kinder, für die nur der Augenblick zählt.

Als Kind hatte die Zeit eine ganz andere Bedeutung….mal vergaß man sie ganz, weil man versunken in ein schönes Spiel, in seine eigene Welt war….
…mal kam sie einem schier endlos vor: könnt Ihr Euch noch an das Gefühl erinnern, dass man am ersten Tag der Sommerferien immer hatte?
6 Wochen Freiheit standen vor einem….kam einem wie eine endlose, wunderbare Zeit vor oder?
Es ist auf jeden Fall klar, zu welcher Art Mensch ICH selbst gehören möchte, wenn es für mich Zeit ist (und ich hoffe, das dauert noch eine Weile).
Kann man das “kopfgesteuert” in die richtigen Bahnen lenken?
Sicher lässt sich da viel spekulieren und sagen “ich würde auf jeden Fall….” und “dann mache ich…” 
und doch: genau wissen, tut man es erst, wenn man in der Situation drin steckt, erst dann erkennt man, was sie für einen selbst bedeutet.

Aber die Erlebnisse mit Menschen beider “Art” haben mir gezeigt, wie wichtig es wirklich ist, die Zeit zu geniessen….nicht nur die ruhigen, entspannten Momente….nein, auch die stressigen Stunden, die uns mit Adrenalin vollpumpen…..ebenso auch die Zeit, die nicht nur mit Glücksgefühlen gefüllt ist….sondern mit Traurigkeit, Wut oder Schmerz… und von der man oft erst viel später weiss, dass sie für irgendetwas gut war.
Und auch, sich über die manchmal bis zur Belastungsgrenze (und darüber hinaus) angefüllte Zeit zu freuen….denn vielleicht….wenn wir das Glück haben, wirklich alt zu werden (je nachdem, ob man das als Glück sieht)….werden wir soviel leere Zeit zur Verfügung haben und wahrscheinlich nicht wissen, womit wir die langen Stunden füllen sollen, die so ein Tag nunmal hat.
Eine liebe Frau in hohem Alter (über 80) sagte mal zu mir:
Mit 40 wünscht man sich, der Tag hätte 48 Stunden…in meinem Alter wäre es einem lieber, er hätte höchstens 10!

“Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich sind wir alle nur sterblich.”
Jean-Luc Picard

Dieser Vergleich gefällt mir….versuchen wir doch einfach, die Zeit etwas mehr als einen Gefährten anzunehmen….und etwas weniger als ein Raubtier zu sehen, vor dem man ständig auf der Flucht sein muss.

Wenn Ihr wissen wollt, was andere so über die Zeit denken, dann findet Ihr *hier* noch mehr Beträge dazu.

Und nehmt Euch doch auch noch ein wenig Zeit, die schönen Blumen zu geniessen, die jeden Freitag *hier* gesammelt werden.
Eure
Smilla





Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Herbst · Tagged: Blogger Backstage

You’ll Also Love

von Vermehrung und anderen schönen Dingen
Meer(bilder)
Rosen und ein Zwischenbericht

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. the purple frog meint

    10. Oktober 2014 um 4:16

    Danke über diesen, sehr privaten Text und den Denkanstoß. Dir ein schönes Wochenende.

  2. Deko Traum meint

    10. Oktober 2014 um 4:28

    Liebe Smilla,

    weniger ist oft mehr – so sehe ich Deinen Hagebuttenzweig, im Rahmen der schönen Dekoration.
    Deine Gedanken über die Zeit werde ich am Abend noch einmal genauer lesen und auch das Projekt
    "Blogger Backstage" besuchen.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit ausreichend Zeit,
    liebe Grüße
    Ingrid

  3. tatjana meint

    10. Oktober 2014 um 4:41

    Liebe Smilla,
    ein schöner Post der nachdenklich macht.
    Alles Liebe und ich hoffe, dass du am Wochenende (was zum Glück bald kommt) viel Zeit für dich findest und das beste daraus machst. Ich möchte auch einen 48 Stunden Tag derzeit hab ich das Gefühl garnix zu schaffen.
    Liebe Grüße von Tatjana

  4. Eclectic Hamilton meint

    10. Oktober 2014 um 5:26

    Das hast du toll geschrieben, liebe Smilla.
    Und auch deine Bilder sind wieder ganz wunderbar.
    Ich habe in letzter Zeit beruflich einiges geändert und habe nun für mich wieder mehr Zeit – es gibt nichts tolleres!
    Das ist mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen.

    Greetings & Love
    Ines

  5. mano meint

    10. Oktober 2014 um 5:37

    der satz von jean luc picard sagt mir sehr zu! und dein schlichter hagebuttenzweig ebenso!
    hab ein feines wochenende!
    liebe grüße von mano

  6. Siglinde vom Ideentopf meint

    10. Oktober 2014 um 5:54

    ein nachdenklicher Post, den du sehr schön geschrieben hast
    LG Siglinde

  7. Brigitte meint

    10. Oktober 2014 um 6:22

    Wunderschöne Deko mit den Hagebuttenzweigen und ein sehr schöner Post zum Thema Zeit – hätte von mir sein können….
    Den Spruch von "Jean-Luc Picard" mag ich auch sehr gerne , habe ich den doch letztens erst in einer Folge von Startrek gesehen/gehört.
    liebste grüße Brigitte

  8. Holunderbluetchen® meint

    10. Oktober 2014 um 6:28

    Liebe Smilla, jetzt wollte ich gerade nur schnell nach deinen Blümchen schauen und sie kommentieren und dann dieser wunderschöne Post, der mich jetzt zwar etwas Zeit gekostet hat, aber die ist er wert !!!
    Ganz liebe Grüsse und ein schönes Wochenende, helga

  9. JOs Creativ meint

    10. Oktober 2014 um 6:54

    Was für ein wundervoller Post! Deine Worte werde ich mitnehmen.
    LG Janine

  10. Tonkabohne Sabine meint

    10. Oktober 2014 um 7:04

    Liebe Smilla,
    Ein schöner Post über das leidige Thema Zeit…
    Du hast super schön geschrieben 🙂
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  11. Kebo homing meint

    10. Oktober 2014 um 7:24

    Liebe Smilla,
    ich renne ihr ja oft hinterher und manchmal rinnt sie mir durch die Finger, aber Deine Gedanken dazu mag ich… herzliche Grüße zu Dir,
    Kebo

  12. Kerstins Zuhause meint

    10. Oktober 2014 um 7:44

    Hallo liebe Smilla,
    Deine Hagebuttenzweige hast Du schön in Szene gesetzt.
    Hast Du den Betonteller auch selbst gemacht?
    Habe die Backstage Aktion schon kennengelernt, und finde
    Deinen Text dazu besonders schön und nachdenklich.
    Dir ein tolles Wochenende mit Zeit für die Familie.
    Liebe Grüße, Kerstin

  13. creativLIVE meint

    10. Oktober 2014 um 7:59

    Liebe Smilla,
    das hast wunderschön geschrieben!
    Und dank der Schlichtheit der Bilder, die aber sehr schön anzuschauen sind, kann man sich ganz auf deine Worte konzentrieren.
    LG Astrid

  14. Wohnakzent meint

    10. Oktober 2014 um 8:20

    Liebe Smilla,
    Dein Post regt zum Nachdenken an, Danke dafür.
    Ich merke momentan auch, dass mir quasi die
    Zeit davon rennt, alles läuft bei mir schon meist
    im Eiltempo, am Ende des Tages ist dann endgültig
    die Luft raus und nichts geht mehr.Ich denke, ich
    werde mal einiges ändern, um dann auch für mich
    mal wieder ZEIT zu haben 🙂 Deine Bilder passen
    übrigens perfekt zu Deinem Post.
    Liebe Grüße
    Christina

  15. HELLO MiME! meint

    10. Oktober 2014 um 8:26

    Deine besinnlichen Worte lenken heute ganz von deiner wunderschönen Dekoration ab. Es war bestimmt nicht einfach, die Gedanken zu dem Thema richtig im Kopf zu ordnen und auf "Papier" zu bringen – oder?! Ich habe deine Gedanken sehr gerne gelesen und mit dir fühlen können. Ich kann dir nur Recht geben! Dein Zweig mit den Hagebutten sieht großartig aus. Puristisch, aber großartig! Perfekt für den Platz!
    Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Freitag sowie ein wunderbares Wochenende mit etwas Sonne! Liebe Grüße… Michaela 🙂

  16. Smillas Wohngefühl meint

    10. Oktober 2014 um 8:38

    Ja, der ist selbstgemacht, ebenso die Häuschen….Anleitung folgt noch 😉

  17. Anonym meint

    10. Oktober 2014 um 8:38

    Liebe Smilla,

    Danke!

    Liebe Grüße Daniele

  18. Smillas Wohngefühl meint

    10. Oktober 2014 um 8:44

    Du hast Recht, die Worte zu formulieren hat einige Zeit und ein paar Waldspaziergänge gebraucht (im Wald kann ich sowas immer am besten). Aber ich finde das Thema spannend, weil es auch jeder ein wenig anders sieht/empfindet.
    Danke für Deine lieben Worte!

  19. Posseliesje meint

    10. Oktober 2014 um 8:57

    Liebe Smilla,
    ich gebe Dir recht. Man sollte jede Sekunde seines Lebens genießen, egal ob es positive oder negative Momente sind, denn ich habe auch die Einstellung: Alles hat einen Sinn und Zweck! Das hast Du wirklich schön geschrieben! Dein Blumendekoration ist übrigens wunderschön!
    Ich wünsche Dir ein Wochenende mit vielen schönen Stunden.
    Liebste Grüße

    Kerstin B.

  20. Tante Mali meint

    10. Oktober 2014 um 11:23

    Liebe Smilla,
    wieder so traumhaft schöne Freitags-Blumen-Post. Ich liebe ja diese Häuser. Glaube, ich muss mir noch welche machen – wenn ich Zeit dafür hab. Schöner Gedanke vom großen Franzosen – und von dir. An der Philosophie der UNI in Klagenfurt gab es einmal einen Verein zur Verlängerung der Zeit. Keine Ahnung, was aus ihm geworden ist – sollte mal recherchieren.
    Hab ein zeitvergessenes Wochenende
    Elisabeth

  21. Crown Living meint

    10. Oktober 2014 um 11:38

    Liebe Smilla,
    tcha das ist so eine Sache mit der Zeit. Ich denke mal die
    meisten von uns denken man hätte zu wenig Zeit. Und doch
    bremst man sich selber regelmäßig aus, damit man die Zeit
    auch wirklich genießt. Ich komme gerade vom Frühstück
    mit meiner besten Freundin. Das machen wir jeden Freitag,
    manchmal klappt es natürlich auch nicht! Aber diese
    Zeit genieße ich immer sehr und ich tanke schnell wieder
    Kraft:-)) Man muss halt nur wissen wie man seine freie
    Zeit gestaltet.
    Vielen Dank für deine Post, wirklich sehr anregend!
    Ganz liebe Grüße
    Sylke

  22. Anne-Susan von MeineArt meint

    10. Oktober 2014 um 11:52

    Hallo liebe Smilla, ICH WILL SOFORT SO EIN HAUS!!! Äh, ich meinte, ich wäre sehr interessiert daran, so ein Betonhaus mein eigen nennen zu dürfen *hüstel*. Habe gerade gelesen, dass eine Anleitung folgt. Bitte auch für Dummies!!! 😉
    Schöne Gedanken zum Thema Zeit – jeder hat sie und jeder nutzt sie anders. Die Hagebutten sehen so toll aus, ich liebe sie!
    Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
    Anne

  23. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    10. Oktober 2014 um 12:32

    Liebe Smilla,
    da hast du wirklich viel Wahres geschrieben. Ein wirklich schöner Text mit vielen persönlichen Gedanken.
    Auch wenn die Zeit meist knapp ist, es ist schon wieder eine Mail zu dir unterwegs! :-))
    Ganz liebe Grüße Annisa

  24. Alexandra Gall meint

    10. Oktober 2014 um 12:50

    Liebe Smilla,
    dein Hagebuttenzweig wirkt sehr schön vor diesen hinreißenden Häuschen. Freu mich schon auf deine Anleitung.
    Ach je, diesen Paukenschlag kenne ich gut … mich hat er für mein weiteres Leben sehr geprägt. Heute bin ich froh darum.
    Sehr schöne Worte hast du gefunden.
    Ich wünsch dir alles Liebe
    Alex

  25. Smillas Wohngefühl meint

    10. Oktober 2014 um 12:53

    Anleitung ist in Arbeit meine Liebe…übe Dich noch ein wenig in Geduld ;-))

  26. merlanne meint

    10. Oktober 2014 um 13:04

    Wow, vor dem weißen Hintergrund kommen die Hagebutten wunderbar zur Geltung.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

  27. Flöckchenliebe meint

    10. Oktober 2014 um 14:05

    Liebe Smilla,
    ein sehr passendes Thema in unserer hektischen "Zeit"!! Ja, wir alle haben nie genug davon, leider.
    Und ich muss Dir recht geben. Meine Oma ist 90 Jahre alt und sie bestätigt das auch. Früher war auch sie im schnellen "Zeittrott", jetzt in ihrem hohen Alter ist sie dagegen sehr gelassen. Und ich denke auch, dass der Tag für sie weniger Stunden haben könnte.
    Deine Blümchen will ich nicht vergessen zu erwähnen … sie passen sehr gut zu Deinem nachdenklichen Text!
    Ganz liebe Grüße an Dich!
    Deine ANi

  28. Tanja Obergföll meint

    10. Oktober 2014 um 16:11

    Kennst du den Spruch…"Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen"
    manchmal ist das echt schwer…vor allem, wenn man Perfektionist ist und immer tausend Sachen im Kopf hat, die erledigt werden möchten.
    Aber schön, wenn man mal daran erinnert wird, ein bisschen vom Gas zu gehen.
    Dir ganz liebe Grüße
    Tanja

  29. angie meint

    10. Oktober 2014 um 16:44

    wow, du hast wunderschön dekoriert, liebe grüße von angie

  30. kleine blaue Welt meint

    10. Oktober 2014 um 17:00

    Liebe Smilla,
    dein heutiger Post regt echt zum Nachdenken an und ich kenne das Zeitproblem nur zu gut!
    Im Moment sehr sogar!
    Manchmal kommt man sich ferngesteuert vor,alles geht nach Plan und man versucht sich ein Stündchen abzuknapsen,um etwas Ruhe zu finden.
    Genießen wir die Momente mit der Familie und freuen uns über kleine Augenblicke!
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
    Kristin

  31. Nicole B. meint

    10. Oktober 2014 um 17:35

    Liebe Smilla,
    ich kann Dir nur sagen, wie recht Du hast.
    Die Zeit müsste eigentlich unser Freund sein, denn wir sollen dankbar für sie sein, dass wir diese Zeit mit uns und unseren Lieben verbringen dürfen.
    Meine Tante hat ihr Leben bis zum Schluss bewusst und in aller Ruhe gelebt. Sie hat alles gemacht, was sie noch konnte und hat sich über jeden Tag gefreut. Aber in der letzten Woche hätte ich ihr gegönnt, die Zeit wäre nur so gerast. Da braucht der Tag keine 24, kein 10 sondern höchstens 5 Stunden am Tag. Und auch die sind in dem Zustand schon schlimm genug.
    Dir jedenfalls Danke für Deine Gedanken und Worte und die wunderbaren Bilder heute.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

  32. Die Nähmeise meint

    10. Oktober 2014 um 17:59

    Liebe Smilla,
    Du hast das " Purpumäntelchen" so schön zur Geltung gebracht mit der wenigen, aber sehr dekorativen Hintergrunddeko !
    Deine Gedanken zum Thema Zeit haben haben mir so gut gefallen ! Danke das Du diese mit uns teilst !
    Hab ein schönes Wochenende und sei lieb gegrüßt von Carmen

  33. Tanja von Ideenreich meint

    10. Oktober 2014 um 18:41

    Liebe Smilla,
    das war wunderschön zu lesen! Ein ganz toller Post! Du hast mich grad echt noch mal nachdenklich gestimmt. Schön, dass du mitgemacht hast!
    Ganz viele, liebe Grüße,
    Tanja

  34. Holunderliebe meint

    10. Oktober 2014 um 19:32

    Liebe Smilla,
    ein wundervoller Post. Vielen Dank, du schreibst immer so toll und ich lese sehr gerne bei dir. Auch deine Bilder passen ganz toll zum Geschriebenen. Ja, die Zeit. Für mich ist sie ja nun auch gerade einen Moment stehen geblieben (und mag noch nicht wieder so recht in Bewegung kommen). Und das erste mal bekommt das Wort Endlichkeit eine Bedeutung…. Plötzlich denkt man nach über die Zeit, ist froh, dass man sich Zeit genommen hat und traurig, dass es nicht genug Zeit war. Es ist nunmal so, die Zeit ist begrenzt und das ist auch nicht zu ändern. Jedem sollte das bewusst sein und dann überlegen, was gut für einen ist, wie man seine Zeit "verteilt".
    Viele liebe Grüße
    Birthe

  35. Maxie von Maxiemales meint

    10. Oktober 2014 um 20:32

    Liebe Smilla,
    auch wenn ich es jetzt erst schaffe bei dir zu lesen,muss ich sagen, ein wirklich bewegender und nachdenklicher. Post. Viele deiner Gedanken decken sich mit meinen. Man kann es sich nur schwer vorstellen, wie es einem tatsächlich geht, wäre man in der Situation, die du beschrieben hast. Wenn die "Endlichkeit" plötzlich so präsent erscheint und eine begrenzte Zeit auf einmal vorgibt, ich weiß nicht, wie man es selbst erleben und leben würde. Damit umzugehen, wenn es andere liebe Menschen betrifft, ist gleichermaßen schwierig. Nicht für alle Situationen in Leben können wir uns Routine, Automatismen oder Gewohnheiten aufbauen und zurechtlegen. Es gibt immer Momente, in denen wir von unseren Emotionen kontrolliert werden und nicht umgekehrt! Schwierig sich darauf einzustellen. Aber ich finde es toll, zu lesen, wie du darüber denkst was dich bewegt und beschäftigt.
    Die Aussage der Dame im hohen Alter hat mich total zum Nachdenken angeregt. Das ist was dran und dennoch schwer vorstellbar für uns im jüngeren Alter. Ich war diese Woche bei der Beerdigung von der Oma meines Mannes. Sie wurde 93 Jahre! Und auch bei ihr hatte man das Gefühl" mit den gewünschten 10 Stunden" am Tag!!
    Danke für deinen Post und das du dir die "Zeit" genommen hast, bei BB mitzumachen 🙂
    Alles Liebe für dich und ich freu mich, wenn wir uns jetzt öfters lesen!! GLG Maxie

  36. Manuela Grolimund meint

    10. Oktober 2014 um 21:07

    Liebe Smilla
    Weißt du…..du bist wunderbar! Mehr gibt es da für mich nicht zu sagen!
    Von Herzen,
    Manuela

  37. Smillas Wohngefühl meint

    11. Oktober 2014 um 3:47

    Ja, darüber freu ich mich auch 😉
    Danke für Deine lieben Worte!

  38. wohnsinniges aus den smilabergen meint

    11. Oktober 2014 um 4:59

    Zwei Worte nur:
    TOLLES POSTING!

    Herzliche Grüsse, Bine

  39. Janne von meeresrauschen meint

    11. Oktober 2014 um 7:02

    Danke für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir mein Post zu dem Thema Zeit so gut gefallen hat 🙂

    Du hast Recht, jeder hat so viele interessante Gedanken dazu beizutragen – auch du hast einen schönen Text geschrieben.
    Ich bin bereits gespannt, was das nächste Thema sein wird und ob du ebenfalls wieder teilnimmst 🙂

    Liebe Grüße,
    Janne von meeresrauschen

  40. Lias Home meint

    12. Oktober 2014 um 13:06

    Liebe Smilla,
    ja genau recht hast du!!!!
    Ein ganz toller Post!!!
    Hab mich gleich als neue Leserin
    eingetragen!
    Lieben Gruß
    Lia

  41. Vera Nentwich meint

    12. Oktober 2014 um 14:36

    Liebe Smilla,
    auf dem Weg über alle die bemerkenswerten Posts zu der Blogger-Backstage-Aktion bin ich zu Dir gelangt. Deine Worte haben mich bewegt. Gerade habe ich entschieden, die Aufgaben, die ich heute noch alle erledigen wollte, zu verschieben. Die Welt wird dadurch nicht untergehen. Ich gebe zu, dass mich das Zitat von Captain Picard besonders angesprochen hat, wo ich doch Star Trek liebe. Diese Liebe habe ich übrigens auch der Hauptfigur meines Romans "Kick ins Leben" mitgegeben.
    Schön, dass mich die Aktion zu Deinem Blog geführt hat.
    Herzlichen Gruß,

    Vera

  42. Smillas Wohngefühl meint

    12. Oktober 2014 um 16:18

    Ehrlich? gehört habe ich den bei Startrek noch nie…….fand den Spruch aber so bemerkenswert, der hat mich richtig berührt.

  43. Wir vom Ende der Straße meint

    12. Oktober 2014 um 17:10

    Liebe Smilla,
    eine wunderbarer post über die Zeit. Manchmal ist sie wirklich sehr schnell vorbei und fehlt an allen Enden. Manchmal hat man sie und weiß sie gar nicht recht zu nutzen. Zeit – wir sollten öfters darüber nachdenken und sie nicht als selbstverständlich ansehen.
    Liebe Sonntagsgrüße zu Dir
    Manu

  44. Smillas Wohngefühl meint

    12. Oktober 2014 um 17:50

    Ja Vera, das finde ich auch sehr schön!

  45. DekoreenBerlin meint

    13. Oktober 2014 um 17:38

    Hallo liebe Smilla,

    ich freue mich, das ich die Zeit hatte deinen Post aufmerksam zu lesen 🙂

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  46. [blick]lieblinge meint

    13. Oktober 2014 um 19:45

    Danke für diese wunderschönen Worte! Ich genieße somit den Augen[blick] und lasse mich von deinen Worten und Bildern positiv stimmen! Liebe Grüße, Marlies

  47. purple-roses-country-cottage meint

    13. Oktober 2014 um 20:08

    Liebe Smilla,
    einwirklich sehr schöner Post!
    Ein sehr interessantes Thema, die Zeit. Wie schnell sie an mir vorbei rast (meistens, jedenfalls), merke ich jetzt, wo ich Kinder habe. Ich gebe Dir Recht, als Kind kommt ein die Zeit endlos vor:-)
    Hab' eine schöne Woche
    Ganz liebe Grüsse
    Nicole
    P.S. Ich finde es schön, wenn Du Ideen von mir aufgreifst und nacharbeitest und würde niemals böse darüber sein

  48. zucker ruebchen meint

    21. Oktober 2014 um 19:16

    Hallo Smilla,
    bei dir gibt es ja auch Häuschen.Finde ich eine schöne Idee. Hölzhäuschen hab ich schon ein paar, da würden sich Betonhäuschen gut dazu machen. Danke für die Anleitung.
    Liebe Grüße
    Jennifer

Nächster Beitrag >

DIY: Beton-Kürbis

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz