
die Ihr dann in etwa 4cm lange Stücke teilt.
Ein Teil der Lasche wird aufgeklebt, der andere steht nach oben.
….oder (ziemlich mühsam) mit normalem Bastelkleber.
dann seid Ihr schon fast fertig!
(oder übriggebliebender Wandfarbe) anmalen und gut trocknen lassen.
Wenn man ganz nah rangeht, kann man sehen, dass an einigen Stellen kleine Ritzen zwischen “Deckel” und Seitenteil geblieben sind….aber ehrlich, nur von ganz Nahem….sobald man ein klein wenig weiter weg steht, sehen diese Stellen aus, wie gewollter Shabby-Look…als wäre an diesen Stellen die Farbe bereits abgenutzt….also eigentlich perfekt 😉
welches ich *hier* vorgestellt habe…..
ein paar Kleinigkeiten habe ich abgeändert, weil es mir einfacher erschien.
Manchmal muss man einfach loslegen….
HIMMELSSTÜCK meint
Das sieht wirklich toll aus. Ich wollte schon fragen, wie du den Shabby Look hinbekommen hast….:-) Die kleinen Öffnungen fallen wirklich nicht auf. LG, Rahel
Deschdanja meint
Wau, da hast du dir aber ein grosses Projekt ausgesucht. Und "G" ist definitiv nicht der einfachste Buchstabe 😉 Ist jedenfalls klasse geworde und passt super ins Zimmer! LG, Nadia
Kebo homing meint
Und wie das passt… der ist klasse geworden, mit super Anleitung von Dir… ich glaube, ich hätte beim ersten Mal maximal ein I genommen 😉 … aber gleich den schwierigsten Buchstaben… Respekt!
Herzliche Grüße, Kebo
Marzipanelfe und Zimtkobold meint
Nicht nur, dass mir der Buchstabe richtig gut gefällt – dein Post ist so schön gestaltet.
Ganz tolle Bilder!
Und die Farben… *schwärm*
Du hast mich jetzt angesteckt! :0)
Ich wünsche dir eine schöne Woche
Liebste Grüße Kerstin
Sabine/Dino-Bären meint
Das ist ja eine sehr aufwendige Arbeit, aber das Ergebnis entschädigt dich sicher! Sieht toll aus.
LG Sabine
Tonkabohne Sabine meint
Liebe Smilla,
Der Buchstabe sieht richtig gut aus 🙂
Such die Farbe ist besonders…
Du hast ein richtiges Händchen für sowas.
Herzliche Grüße,
Sabine
Posseliesje meint
Liebe Smilla, der Buchstabe sieht toll aus. Könnte ich mir auch gut bei uns mit unserem Nachnamen vorstellen. Allerdings bezweifle ich, dass ich die nötige Geduld zum Basteln aufbringe. Das sieht mir doch sehr nach Friemelarbeit aus. 🙁
Liebe Grüße, Kerstin M.
creativLIVE meint
Liebe Smilla,
was für ein Buchstabe!!!! Und so eine tolle und detaillierte Anleitung! Das mit dem sofort loslegen ist ja super geglückt.
Da kribbelt es mir auch schon wieder in den Fingern!
LG Astrid
Frauke it's me! meint
Toll, dein "G"! Ich hätte glaube ich schon bei der Anleitung aufgegeben … so viel Fummelei 😉
Aber du hast durchgehalten und bist reich belohnt worden!
Für mich wäre die Version ausschneiden und ab in einen Bilderrahmen auf jeden Fall geeigneter …
Liebe Grüße … Frauke
kleine blaue Welt meint
Liebe Smilla,
unser Nachname fängt auch mit "G" an und somit wäre das genauso knifflig bei uns:)
Mir fehlt dafür aber auch die Geduld….
Die Farbe deines Buchstabens gefällt mir natürlich richtig gut!
Sei ganz lieb gegrüßt von
Kristin
Nica Sotiropoulos meint
Das passt schon liebe Smila! Toll ist er geworden der Buchstabe! Danke dir für die super Anleitung 🙂
Herzliche Grüsse Nica
utatravel meint
ui, was für eine Arbeit !
ich stelle mir das ganz schön fummelig vor, wenn man die letzten Ecken zusammenfügt
aber die Wirkung ist klasse
lieben Gruß
Uta
BEL ESPACE meint
Der Buchstabe sieht genial aus! Nur keine Selbstzeifel bitte!
Und die Anleitung ist so schön detailiert , prima!
LG Nico
Christine Krause meint
Liebe Smilla, sieht super aus. Erst dachte ich es wäre Holz.
Hast du mal wieder ganz toll hinbekommen. Aber ich glaub
da hab ich keine Geduld dafür. Aber falls dir mal langweilig
ist….. du weißt ja mein Nachname fängt mit " K" an. hihi
Ich schick dir viele, viele liebe Grüße……. Christine
Kerstins Zuhause meint
Hallo Smilla,
der Buchstabe ist genial geworden.
Die Idee mit dem Bilderrahmen finde ich auch cool,
da wirst Du uns bestimmt auch noch mit überraschen. 😉
Liebe Grüße, Kerstin
Mimi wood meint
Sieht klasse aus und nach viel arbeit. Ich glaube dazu würde mir die Geduld fehlen.
LG
Tanja Obergföll meint
Liebe Smilla,
Dein Buchstabe sieht toll aus.
Die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
Ich wüsste nicht ob ich so viel Geduld hätte.
Bei solch filigranen Arbeiten werde ich ganz schnell nervös!
Liebste Grüße
Tanja
G wie Gabriela meint
Liebe Smilla
Der Buchstabe ist mir sofort ins Auge gestochen. Er gefällt mir supergut. G würde bei mir auch gut passen. 🙂
Ich finde, der Buchstabe macht sich bei dir sehr gut.
Danke für die Anleitung und herzliche Grüsse.
Gabriela
Liebhaberstücke meint
Liebe Smilla,
ich musste grad so lachen – mein Mann hat mir mal Holzbuchstaben für
meinen Vornamen und unseren Nachnamen gemacht. Also die Anfangsbuchstaben
und das sind WC. Also bei uns stehts halt dann CW :-)).
Dein G sieht genial aus, man würde auf den Bildern ja niemals erahnen, dass
das Papier ist. Super schön geworden!
Lg Christiane
Cindy Franx meint
Hallo Smilla,
du hast wirklich ein tolles und schönes Blog! Ich bin neu auf deinem Blog und bin noch nicht fertig mit Lesen und schauen!
Ich bin neu in Blogland, vielleicht hast du ja mal lust um bei mir vorbei zuschauen.
Liebe Grüße
Cindy (cosybycindy.blogspot)
Jen meint
Liebe Smilla,
da hat es ja in den Finger gejuckt, wie schön das du schon so schnell was
zeigst aus dem schönen Buch.
Der Buchstabe gefällt mir total gut und auch deine Anleitung dazu.
Warscheinlich hast du mit eienm G schon fast den schwiergsten Buchstaben erwischt.
Aber ist dir total gelungen.
Ich bin gespannt auf weitere Ideen.
Liebe grüße
Jen
Lady Stil meint
Liebe Smilla,
sei nicht zu streng mit Dir!
Die kleinen Öffnungen sieht man überhaupt nicht, die fallen höchstens nur Dir auf!
Der Buchstabe sieht klasse aus und die Wahnsinns-Mühe die dainter steht! Super!
Liebe Grüße und einen entspannten Dienstag,
Moni
Claudia Gerrits meint
Oh wow wie toll! Das sieht wirklich mega toll aus!!!
GlG Clauddi
Ullis Welt meint
Liebe Smilla!
Das G sind genial aus ;0)… aaaaaaaaaaaaaber nachmachen werde ich es nicht, daaaaaaaa ich vor einiger Zeit für Emma eine großartige Laterne in dem Stil gebastelt habe und ich fast verrückt geworden bin beim Zusammenkleben…. ich war mehr zugeklebt als die Laterne …. ich sag ja, 2 linke Hände ;0)))))
Liebste Grüße zu dir
Ulli
Gabi meint
…nach dem das "mein" Anfangsbuchstabe ist, kann ich nur sagen suuuuupergroßartig!!!!!!!!
Wow!
Love
Gabi
kanoschl meint
Wow. So wunderwunderschön. Ich dachte erst, dass du schon wieder einen deiner tollen Betonbuchstaben gemacht hast. 😀
Aber aus Papier? Wahnsinn, was da für eine Arbeit drin steckt…
Schön gemacht! 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Stil Spur meint
Liebe Smilla,
toll sieht Dein Buchstabe aus!!! Großes Kompliment – anscheinend eine sehr diffizile Angelegenheit 🙂
Viele liebe Grüße,
Mella
Flöckchenliebe meint
Liebe Smilla,
Du hast recht – man sollte einfach damit anfangen!! Einfach mal was anderes liegen lassen, zumindest wenn so etwas schönes dabei heraus kommt!!
So toll sieht Dein Buchstabe aus, ich mag am liebsten auch gleich mit einem anfangen. 🙂
Liebe Grüße und danke für Deine schönen Fotos!
Dein Schrank (von der Arbeit Deines Mannes) ist einfach auch der Hit!
ANi
Elkes bunte Mischung meint
Meine Hochachtung vor so viel Arbeit. Aber es hat sich gelohnt, ist wirklich sowas von coool geworden. Und weil er nicht schwer ist, macht er auch keine Kratzer in die Möbel. Die Angst hätte ich nämlich bei Buchstaben aus Beton. Klasse !
LG von Elke
HELLO MiME! meint
G wie Großartig!!!!!! Dein Buchstabe ist fantastisch geworden und ich bewundere deine Ausdauer sowie dein Talent! Das war bestimmt nicht das schnellste und einfachste Projekt – oder?! Aber es hat sich mehr als gelohnt! Du bist der Wahnsinn!
Liebe Grüße und einen schönen Abend… Michaela 🙂
white and vintage meint
Hallo Smilla,
das hast du toll hingekriegt. Ich hätte ehrlich gesagt, dafür zviel zu wenig Geduld.
Liebe Grüße,
Christine
ars textura meint
Huiii dei G ist zauberhaft schön geworden! Man sieht gar nicht, dass der aus Pappe ist! Ich muss auch manche Dinge SOFORT basteln und vernachlässige dabei dann einige Dinge auf meiner To-Do Liste….
Liebe Grüße
Dörthe
let und lini meint
Die Buchstaben sehen toll aus. Ich mache sie auch immer auf die selbe Art und Weise, weil sie am einfachsten ist, wie ich finde. Hab aber ewig schon keine mehr gebastelt, bei deinen hübschen Bildern bekomme ich aber richtig Lust drauf, auch wieder mal loszulegen. 😉
LG, Martina
Bella Herzenssachen meint
Hallo meine liebste Smilla,
ddaaankke!! Für diese tolle Erklärung! Sowas habe ich die ganze Zeit gesucht für unsere Hochzeit als Deko. Aber solche Buchstaben in groß sind total teuer! Ich wollte dann ein I&T machen, und du hast die perfekte Vorlage geliefert! Genial und so passend!
Hab vielen Dank dafür meine Liebe.
Ich grüß dich und deine Familie(besonders die verreister Tochter 😉 ) ganz doll, habt eine schöne Woche und bis bald.
Bella
Nicole B. meint
Ja, manchmal muss man einfach nur loslegen…aber ich sitze zur Zeit im Büro und kann kein bisschen kreativ sein.
Dafür schaue ich ab und an mal bei Euch und Euren tollen Ideen vorbei.
Schön ist der Buchstabe geworden, wenn man bedenkt, wie viel Geld man dafür in Deko Geschäften ausgibt…
da lohnt sich die Friemelei.
Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
Nicole
Rösi meint
Liebe Smilla,
auch dies wieder eine tolle Papierarbeit! Die werd ich meiner Tochter auch unter die Nase strecken ;-). Vielleicht nützt es was und sie bastelt mir einen, so wie deine wunderschönen Plisseekugeln, die man heute bei mir sehen kann!
Liebe Grüsse
Simone
purple-roses-country-cottage meint
Liebe Smilla,
ein super-Grundsatz!
Könnte von mir kommen, wenn mir etwas in den Kopf kommt, kann es auch leicht passieren, dass ich alles stehen und liegen lasse…:-)
Superschön ist s geworden, Dein G.
Habt ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
Nicole
Mein Fachwerkhäuschen meint
Liebe Smilla,
der Buchstabe ist super-toll geworden!! Und vielen Dank für die Anleitung:) Kommt ganz oben auf meine: "Was ich unbedingt noch mal machen möchte" Liste…
Viele liebe Grüße, Anke
Geschwister Gezwitscher meint
Hui, den finde ich ja auch richtig klasse. Da soll der Perfektionist schön ruhig sein. 😉
Toll, dass du bei unserer Aktion dabei bist! Liebste Grüße
Eva