• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Geschenke · 3. Februar 2015

DIY: Buchstabenbild…Liebeserklärung!

Bald ist Valentinstag!

Und da dieser Tag auch hierzulande immer populärer wird, 
zeige ich Euch heute mal ein kleines DIY, dass ganz gut dazu passt.
Aber natürlich ist das auch jenseits vom Valentin eine süsse Geschenkidee…..dieses bekommt Mr.Right in der nächsten Woche zum Geburtstag.

Ihr braucht:

-> einen Bilderrahmen (am besten mit fertigem Passepartout)
-> Tonkarton in der Farbe Eurer Wahl
-> ausrangierte Buchstabensteine (z.B. vom Scrabble)
-> zwei alte Buchseiten
-> Klebstoff, Glue-Pen, Heissklebepistole oder Ähnliches
-> Schere

Als Erstes nehmt Ihr den Bilderrahmen auseinander und schneidet Euren Tonkarton auf die passende Grösse, so dass das Passepartout ausgefüllt ist.
Ich habe den Tonkarton einfach von hinten aufgeklebt, damit nichts mehr verrutschen kann.

Nun “puzzelt” Ihr Eure Buchstaben zusammen und legt sie schonmal zur Probe so hin, 
wie Ihr sie positionieren wollt.

Meine Buchstaben sind von einem wirklich alten, geerbten Scrabble-Spiel 
und daher auch schon ziemlich vergilbt.

Da es in diesem Spiel kein &-Zeichen gibt, habe ich einen leeren Stein einfach damit bestempelt.

Als nächstes werden die Buchstaben mit Klebstoff (oder bei mir: mit dem Glue-Pen) auf den Tonkarton geklebt. Wollt Ihr das Ganze besonders mittig und gerade habe, messt vorher besser aus, ansonsten reicht (mir) das Augenmaß 😉

Nun ist das Papierherzchen dran, das eigentlich aus ZWEI Herzen besteht, 
dadurch entsteht dieser nette 3d-Effekt
Nehmt Euch zwei Buchseiten (bei mir auch wieder sehr vergilbt) und legt sie übereinander. Knickt sie einmal in der Mitte und schneidet dann ein “halbes” Herz aus….wie auf den Bildern zu sehen. Durch das geknickte Papier erhaltet Ihr natürlich zwei ganze Herzen.

Diese knickt Ihr nun noch einmal in der Mitte und legt sie so nebeneinander, dass jeweils eine Seite aufliegt, die andere Seite hochsteht.
Grmmpf….ich hoffe, die Bilder sprechen für sich….so wie ich das hier erkläre, versteht das wahrscheinlich kein Mensch.

Jetzt nehmt Ihr die Herzen an den hochgeklappten Seiten zwischen die Finger und bestreicht die Unterseite mit Klebstoff.
Positioniert es auf dem Tonkarton dort, wo Ihr es am schönsten findet. Gut festdrücken!

Jetzt müsst Ihr nur noch alles wieder in den Bilderrahmen stecken und könnt dann jemanden damit glücklich machen.
Natürlich kann man das Ganze auch mit anderem Text oder buntem Papier basteln,
aber ich wollte etwas Schlichtes, dass ein wenig romantisch ist ohne dabei zu kitschig zu sein. 😉
Bis zum Valentinstag sind es noch ein paar Tage, 
vielleicht habt Ihr dieses Jahr ja auch einmal Lust, etwas “herziges” zu basteln?

Liebe Grüße
Eure
Smilla


verlinkt mit:
*creadienstag*
*upcycling tuesday*
*Link Revival art of 66*
*kreatives Päusken*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Geschenke

You’ll Also Love

ein klitzekleines Oster-[DIY]
nachhaltiger Klarspüler selbstgemachtGreen & shiny: nachhaltiger Klarspüler für die Spülmaschine
Pause vom Alltag: am Zwischenahner Meer

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. limeslounge meint

    3. Februar 2015 um 6:54

    Guten Morgen!
    Sehr schöne Idee und wirklich nicht zu kitschig, klasse 🙂
    liebe Grüße von Petra

  2. creativLIVE meint

    3. Februar 2015 um 6:54

    Liebe Smilla,
    ganz süße Idee!!!!!!!
    Mit den Buchstaben hat du mich sofort!!!! Ich finde auch, dass es sehr edel aussieht, da es so schlicht gehalten ist!
    LG Astrid

  3. Frau H. meint

    3. Februar 2015 um 7:03

    Eine sehr schöne Idee … sieht klasse aus
    LG
    Frau H.

  4. Lotte meint

    3. Februar 2015 um 7:04

    Moin Smilla, richtig schöne Idee (mal wieder). Wirkt dadurch sehr schlicht und doch edel. Danke schön
    und liebe Grüße von Lotte

  5. Liebhaberstücke meint

    3. Februar 2015 um 7:19

    Liebe Smilla,
    wie schön! Ich mag ja Papierdeko aus alten Büchern eh so gern.
    Sieht toll aus. Jetzt mus sich mir auch langsam mal was überlegen….
    Lg Christiane

  6. Andrea Karminrot meint

    3. Februar 2015 um 7:25

    Eine wirklich schöne Idee!
    Ich kann mich mit diesem Valentinstag Gedöns immer noch nicht anfreunden. Muss ich ja auch nicht, gell!
    Wenn ich aber Spaß daran hätte, wäre deine Idee meine erste Wahl!
    Lieben Gruß

  7. mein liebes frollein meint

    3. Februar 2015 um 7:42

    Süße Idee. Ich mag Scrabble Buchstaben sehr gerne zum Verbasteln.
    Viele Grüße
    Stine

  8. Kebo homing meint

    3. Februar 2015 um 8:01

    Eine herzige Idee, total schön gemacht und perfekt erklärt…
    Wünsche Dir einen schönen Tag, herzliche Grüße zu Dir liebe Smilla,
    Kebo

  9. Schäätzelein meint

    3. Februar 2015 um 8:30

    Smilla, das ist wirklich wirklich toll geworden!!!
    Wenn ich Zeit habe MUSS ich das nachbasteln!!!!
    Überhaupt nicht kitschig und trotzdem sehr liebevoll!
    Danke 😀
    Liebe Grüße
    Nina

  10. BEL ESPACE meint

    3. Februar 2015 um 8:31

    Wie süß! Ich mag diese Rahmen auch sehr gerne.
    Da hat frau ruckzuck ein schönes, neues Bildchen gebastelt.

    Herzliche Grüße
    Nico

  11. Willkommen auf meiner Kreativseite. meint

    3. Februar 2015 um 9:07

    Einfach gemacht mit einer tollen Wirkung!

    LG
    Renate

  12. kleine Kuschelrobbe meint

    3. Februar 2015 um 9:09

    Wunderschön. So schlicht und doch so bedeutend.
    Lg, Birgit

  13. HIMMELSSTÜCK meint

    3. Februar 2015 um 9:24

    Sehr liebevolles DIY! Toll!

  14. Holunderliebe meint

    3. Februar 2015 um 9:33

    Liebe Smilla,
    eine süße und individuelle Geschenkidee. Toll.
    Liebe Grüße
    Birthe

  15. Posseliesje meint

    3. Februar 2015 um 9:51

    Sooo schön ❤️ wirklich eine süße Geschenkidee! Danke für die Inspiration. Liebste Grüße Kerstin B.

  16. JOs Creativ meint

    3. Februar 2015 um 10:02

    Dein Bild gefällt mir richtig gut. Eine Deko genau nach meinem Geschmack.
    LG Janine

  17. Ullis Welt meint

    3. Februar 2015 um 11:05

    Wieder sehr sehr schön liebe Smilla>!
    Ich hab dich verstanden ;0), es ist doch manchmal wirklich sehr schwierig, das Ganze in Worten zu fassen, gelle? ☺
    DANKE für die Idee!
    Liebe Grüße zu dir
    Ulli

  18. ars textura meint

    3. Februar 2015 um 11:39

    Oh ist die Idee niedlich! Da kann der Valentinstag ja kommen 🙂

    Liebe Grüße
    Dörthe

  19. Tanja Obergföll meint

    3. Februar 2015 um 11:45

    Liebe Smilla,
    Das Bild ist super süß.
    You & Me steht übrigens in unseren Eheringen. Und war auch das Motto unserer Hochzeit.
    Das Bild würde mir auch ganzjährig im Schlafzimmer gefallen.
    Liebe Grüße
    Tanja

  20. Smillas Wohngefühl meint

    3. Februar 2015 um 12:27

    Genau da wird unseres auch hinwandern…. 😉

  21. Christine Krause meint

    3. Februar 2015 um 13:51

    Liebe Smilla, ich bin ja kein Valentinstagfan, aber die Idee kann man ja auch andersweitig
    verwenden. Das Herz gefällt mir am besten.
    Ganz liebe Grüße Christine aus der Pfalz

  22. utatravel meint

    3. Februar 2015 um 14:15

    schlicht und witzig

    lieben Gruß
    Uta

  23. Jennifer meint

    3. Februar 2015 um 14:20

    Liebe Smilla,

    ich finde deine Bild total schön.
    Die Farben gefallen mir auch total gut,
    würde direkt hier bei uns reinpassen.
    Deine idee werde ich auf jedenfall umsetzen.
    Liebe Grüße
    Jen

  24. Nordhem meint

    3. Februar 2015 um 14:47

    <3

  25. Kerstins Zuhause meint

    3. Februar 2015 um 15:36

    Hallo Smilla,
    Deine Erklärung, Wort und Bild, ist sehr gut zu verstehen!
    Das mal vorab! Du machst Dir immer solch eine Mühe und
    dafür danke ich Dir sehr herzlich!
    Dein Mann wird sich sicherlich sehr darüber freuen.
    Meiner hat im März Geburtstag, da wäre so etwas eine schöne Idee.
    Liebe Grüße, Kerstin

  26. Bella Herzenssachen meint

    3. Februar 2015 um 15:36

    Huhu meine liebe Smilla,
    wie toll ist denn dein Bild geworden?
    DAs du immer so viele klasse Ideen hast, ist doch verrückt! DU solltest einen Bastelladen aufmachen und ganz viele DIY Bücher rausbringen 🙂 Ich wäre Dauergast und Stammleser 🙂
    Mal gucken was ich zum Valentinstag mache..mhmm 🙂
    Liebste Grüße
    Bella

  27. Lady Stil meint

    3. Februar 2015 um 16:22

    Hallo Smilla,
    was für eine schöne Liebeserklärung!
    Sieht sehr nobel aus! ♥
    Da wird sich aber Einer freuen!

    Liebe Grüße,
    Moni

  28. Polyxena1981 meint

    3. Februar 2015 um 17:01

    Schlicht und wunderschön

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  29. Andrea meint

    3. Februar 2015 um 18:37

    Sehr süß!
    Glg Andrea

  30. kanoschl meint

    3. Februar 2015 um 18:50

    Hach wie ist das schön. Ich muss unbedingt mal wieder auf den Flohmarkt und mir ein Scrabble-Spiel besorgen. ♡
    Liebe Grüße
    Lisa

  31. Schneckenhaus meint

    3. Februar 2015 um 18:56

    Eine ganz süße Idee und überhaupt nicht kitschig.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  32. kleine blaue Welt meint

    3. Februar 2015 um 19:00

    Liebe Smilla,
    schick,deine Valentins-Idee!
    Das Herz macht das Ganze noch perfekt!
    Leider hab ich kein Scrabble-Spiel,ach menno!
    Sei ganz lieb gegrüßt von
    Kristin

  33. Nicole B. meint

    3. Februar 2015 um 19:30

    Liebe Smilla,
    Eine süße Idee. Besonders das Herzchen finde ich niedlich.
    Wir fahren an valentinstag nach HH und gehen dort ins Theater.
    Mein Mann mag lieber solche Dinge als Herzchen Deko…. Ist aber auch schön, ich freue mich drauf.
    Liebe Grüße
    Nicole

  34. art.of.66 meint

    3. Februar 2015 um 19:41

    Hallo Smilla,
    die Idee mir den Buchstaben ist perfekt – so ein Bild kann ich mit gut in unserem Schlafzimmer vorstellen.

    Vielen lieben Dank fürs zeigen,
    Simone

  35. filigarn meint

    3. Februar 2015 um 19:45

    Liebe Smilla,
    was habe ich mich über deinen Kommentar zu meinen Bommelblümchen gefreut – ich lese nämlich bei dir seeehr gern mit!! Dankeschön dafür.
    Was für ein hübsches Valentinsgeschenk. Gefällt mir total gut!! Ich hab neulich eine ähnliche Herz-Idee auf pinterest gefunden und war davon schon so angetan. Muss ich auch mal ausprobieren!

    Liebste Grüße,
    Nadja

  36. Mein Fachwerkhäuschen meint

    3. Februar 2015 um 20:00

    Liebe Smilla,
    Danke für´s Zeigen! Ist wirklich toll und nicht kitschig, dafür schlicht und romantisch:) Super Idee!!
    Liebe Grüße, Anke

  37. momama meint

    3. Februar 2015 um 21:03

    Liebe Smilla,
    was für eine tolle Idee! Die gefällt mir sehr gut.
    Deinen Post werde ich morgen meiner Tochter zeigen….sie sucht noch ein Geschenk zum 2jährigen mit Ihrem Freund. Das wäre sooooo eine schöne Idee. Danke fürs Zeigen.

    Liebe Grüße

    Monika

  38. Claudia Jahnke meint

    3. Februar 2015 um 22:28

    Wunderschöne Idee.♥gefällt mir super. Wird gemerkt.alles liebe Claudia

  39. Mama³ meint

    4. Februar 2015 um 20:28

    Eine romantische Idee und so hübsch umgesetzt!!!

    Danke für die Inspiration.

    Liebe Grüße
    Stephi

  40. Anne-Susan von MeineArt meint

    5. Februar 2015 um 12:24

    Ach, das ist sehr schön geworden, liebe Smilla.
    Hab ich im Keller nicht noch ein uraltes Scrabble?
    Muss ich doch gleich mal gucken!
    Liebste Grüße von Anne

  41. Tanja von Ideenreich meint

    5. Februar 2015 um 21:27

    Eine ganz bezaubernde Idee! Gefällt mir richtig gut!
    Ganz viele, liebe Grüße,
    Tanja

  42. Karin Lechner meint

    6. Februar 2015 um 21:56

    soooooo schön!
    Herzlichst
    vonKarin

  43. Elfi R. meint

    7. Februar 2015 um 13:43

    Servus Smilla!
    Ich LIEBE Buchstaben und alleine schon deshalb gefällt mir dein Rahmen ausgesprochen gut, tolle Idee!
    Liebe Grüße
    ELFi

  44. Rob v. kleinen Kunstladen meint

    16. Februar 2015 um 20:07

    Huhu, sehr schön geworden 🙂

    Liebe Grüße von Rob

Nächster Beitrag >

Rosen und ein Zwischenbericht

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz