Und da dieser Tag auch hierzulande immer populärer wird,
zeige ich Euch heute mal ein kleines DIY, dass ganz gut dazu passt.
Aber natürlich ist das auch jenseits vom Valentin eine süsse Geschenkidee…..dieses bekommt Mr.Right in der nächsten Woche zum Geburtstag.
zeige ich Euch heute mal ein kleines DIY, dass ganz gut dazu passt.
Aber natürlich ist das auch jenseits vom Valentin eine süsse Geschenkidee…..dieses bekommt Mr.Right in der nächsten Woche zum Geburtstag.
Ihr braucht:
-> einen Bilderrahmen (am besten mit fertigem Passepartout)
-> Tonkarton in der Farbe Eurer Wahl
-> ausrangierte Buchstabensteine (z.B. vom Scrabble)
-> zwei alte Buchseiten
-> Klebstoff, Glue-Pen, Heissklebepistole oder Ähnliches
Als Erstes nehmt Ihr den Bilderrahmen auseinander und schneidet Euren Tonkarton auf die passende Grösse, so dass das Passepartout ausgefüllt ist.
Ich habe den Tonkarton einfach von hinten aufgeklebt, damit nichts mehr verrutschen kann.
Nun “puzzelt” Ihr Eure Buchstaben zusammen und legt sie schonmal zur Probe so hin,
wie Ihr sie positionieren wollt.
Meine Buchstaben sind von einem wirklich alten, geerbten Scrabble-Spiel
und daher auch schon ziemlich vergilbt.
und daher auch schon ziemlich vergilbt.
Da es in diesem Spiel kein &-Zeichen gibt, habe ich einen leeren Stein einfach damit bestempelt.
Als nächstes werden die Buchstaben mit Klebstoff (oder bei mir: mit dem Glue-Pen) auf den Tonkarton geklebt. Wollt Ihr das Ganze besonders mittig und gerade habe, messt vorher besser aus, ansonsten reicht (mir) das Augenmaß 😉
Nun ist das Papierherzchen dran, das eigentlich aus ZWEI Herzen besteht,
dadurch entsteht dieser nette 3d-Effekt
dadurch entsteht dieser nette 3d-Effekt
Nehmt Euch zwei Buchseiten (bei mir auch wieder sehr vergilbt) und legt sie übereinander. Knickt sie einmal in der Mitte und schneidet dann ein “halbes” Herz aus….wie auf den Bildern zu sehen. Durch das geknickte Papier erhaltet Ihr natürlich zwei ganze Herzen.
Diese knickt Ihr nun noch einmal in der Mitte und legt sie so nebeneinander, dass jeweils eine Seite aufliegt, die andere Seite hochsteht.
Grmmpf….ich hoffe, die Bilder sprechen für sich….so wie ich das hier erkläre, versteht das wahrscheinlich kein Mensch.
Jetzt nehmt Ihr die Herzen an den hochgeklappten Seiten zwischen die Finger und bestreicht die Unterseite mit Klebstoff.
Jetzt müsst Ihr nur noch alles wieder in den Bilderrahmen stecken und könnt dann jemanden damit glücklich machen.
Natürlich kann man das Ganze auch mit anderem Text oder buntem Papier basteln,
aber ich wollte etwas Schlichtes, dass ein wenig romantisch ist ohne dabei zu kitschig zu sein. 😉
aber ich wollte etwas Schlichtes, dass ein wenig romantisch ist ohne dabei zu kitschig zu sein. 😉
Bis zum Valentinstag sind es noch ein paar Tage,
vielleicht habt Ihr dieses Jahr ja auch einmal Lust, etwas “herziges” zu basteln?
vielleicht habt Ihr dieses Jahr ja auch einmal Lust, etwas “herziges” zu basteln?
Liebe Grüße
Eure
Smilla
verlinkt mit:
*creadienstag*
*upcycling tuesday*
*Link Revival art of 66*
*kreatives Päusken*
verlinkt mit:
*creadienstag*
*upcycling tuesday*
*Link Revival art of 66*
*kreatives Päusken*
limeslounge
3. Februar 2015 at 6:54Guten Morgen!
Sehr schöne Idee und wirklich nicht zu kitschig, klasse 🙂
liebe Grüße von Petra
creativLIVE
3. Februar 2015 at 6:54Liebe Smilla,
ganz süße Idee!!!!!!!
Mit den Buchstaben hat du mich sofort!!!! Ich finde auch, dass es sehr edel aussieht, da es so schlicht gehalten ist!
LG Astrid
Frau H.
3. Februar 2015 at 7:03Eine sehr schöne Idee … sieht klasse aus
LG
Frau H.
Lotte
3. Februar 2015 at 7:04Moin Smilla, richtig schöne Idee (mal wieder). Wirkt dadurch sehr schlicht und doch edel. Danke schön
und liebe Grüße von Lotte
Liebhaberstücke
3. Februar 2015 at 7:19Liebe Smilla,
wie schön! Ich mag ja Papierdeko aus alten Büchern eh so gern.
Sieht toll aus. Jetzt mus sich mir auch langsam mal was überlegen….
Lg Christiane
Andrea Karminrot
3. Februar 2015 at 7:25Eine wirklich schöne Idee!
Ich kann mich mit diesem Valentinstag Gedöns immer noch nicht anfreunden. Muss ich ja auch nicht, gell!
Wenn ich aber Spaß daran hätte, wäre deine Idee meine erste Wahl!
Lieben Gruß
mein liebes frollein
3. Februar 2015 at 7:42Süße Idee. Ich mag Scrabble Buchstaben sehr gerne zum Verbasteln.
Viele Grüße
Stine
Kebo homing
3. Februar 2015 at 8:01Eine herzige Idee, total schön gemacht und perfekt erklärt…
Wünsche Dir einen schönen Tag, herzliche Grüße zu Dir liebe Smilla,
Kebo
Schäätzelein
3. Februar 2015 at 8:30Smilla, das ist wirklich wirklich toll geworden!!!
Wenn ich Zeit habe MUSS ich das nachbasteln!!!!
Überhaupt nicht kitschig und trotzdem sehr liebevoll!
Danke 😀
Liebe Grüße
Nina
BEL ESPACE
3. Februar 2015 at 8:31Wie süß! Ich mag diese Rahmen auch sehr gerne.
Da hat frau ruckzuck ein schönes, neues Bildchen gebastelt.
Herzliche Grüße
Nico
Willkommen auf meiner Kreativseite.
3. Februar 2015 at 9:07Einfach gemacht mit einer tollen Wirkung!
LG
Renate
kleine Kuschelrobbe
3. Februar 2015 at 9:09Wunderschön. So schlicht und doch so bedeutend.
Lg, Birgit
HIMMELSSTÜCK
3. Februar 2015 at 9:24Sehr liebevolles DIY! Toll!
Holunderliebe
3. Februar 2015 at 9:33Liebe Smilla,
eine süße und individuelle Geschenkidee. Toll.
Liebe Grüße
Birthe
Posseliesje
3. Februar 2015 at 9:51Sooo schön ❤️ wirklich eine süße Geschenkidee! Danke für die Inspiration. Liebste Grüße Kerstin B.
JOs Creativ
3. Februar 2015 at 10:02Dein Bild gefällt mir richtig gut. Eine Deko genau nach meinem Geschmack.
LG Janine
Ullis Welt
3. Februar 2015 at 11:05Wieder sehr sehr schön liebe Smilla>!
Ich hab dich verstanden ;0), es ist doch manchmal wirklich sehr schwierig, das Ganze in Worten zu fassen, gelle? ☺
DANKE für die Idee!
Liebe Grüße zu dir
Ulli
ars textura
3. Februar 2015 at 11:39Oh ist die Idee niedlich! Da kann der Valentinstag ja kommen 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Tanja Obergföll
3. Februar 2015 at 11:45Liebe Smilla,
Das Bild ist super süß.
You & Me steht übrigens in unseren Eheringen. Und war auch das Motto unserer Hochzeit.
Das Bild würde mir auch ganzjährig im Schlafzimmer gefallen.
Liebe Grüße
Tanja
Smillas Wohngefühl
3. Februar 2015 at 12:27Genau da wird unseres auch hinwandern…. 😉
Christine Krause
3. Februar 2015 at 13:51Liebe Smilla, ich bin ja kein Valentinstagfan, aber die Idee kann man ja auch andersweitig
verwenden. Das Herz gefällt mir am besten.
Ganz liebe Grüße Christine aus der Pfalz
utatravel
3. Februar 2015 at 14:15schlicht und witzig
lieben Gruß
Uta
Jennifer
3. Februar 2015 at 14:20Liebe Smilla,
ich finde deine Bild total schön.
Die Farben gefallen mir auch total gut,
würde direkt hier bei uns reinpassen.
Deine idee werde ich auf jedenfall umsetzen.
Liebe Grüße
Jen
Nordhem
3. Februar 2015 at 14:47<3
Kerstins Zuhause
3. Februar 2015 at 15:36Hallo Smilla,
Deine Erklärung, Wort und Bild, ist sehr gut zu verstehen!
Das mal vorab! Du machst Dir immer solch eine Mühe und
dafür danke ich Dir sehr herzlich!
Dein Mann wird sich sicherlich sehr darüber freuen.
Meiner hat im März Geburtstag, da wäre so etwas eine schöne Idee.
Liebe Grüße, Kerstin
Bella Herzenssachen
3. Februar 2015 at 15:36Huhu meine liebe Smilla,
wie toll ist denn dein Bild geworden?
DAs du immer so viele klasse Ideen hast, ist doch verrückt! DU solltest einen Bastelladen aufmachen und ganz viele DIY Bücher rausbringen 🙂 Ich wäre Dauergast und Stammleser 🙂
Mal gucken was ich zum Valentinstag mache..mhmm 🙂
Liebste Grüße
Bella
Lady Stil
3. Februar 2015 at 16:22Hallo Smilla,
was für eine schöne Liebeserklärung!
Sieht sehr nobel aus! ♥
Da wird sich aber Einer freuen!
Liebe Grüße,
Moni
Polyxena1981
3. Februar 2015 at 17:01Schlicht und wunderschön
Liebste Grüße zu dir 🙂
Andrea
3. Februar 2015 at 18:37Sehr süß!
Glg Andrea
kanoschl
3. Februar 2015 at 18:50Hach wie ist das schön. Ich muss unbedingt mal wieder auf den Flohmarkt und mir ein Scrabble-Spiel besorgen. ♡
Liebe Grüße
Lisa
Schneckenhaus
3. Februar 2015 at 18:56Eine ganz süße Idee und überhaupt nicht kitschig.
Liebe Grüße,
Nicole
kleine blaue Welt
3. Februar 2015 at 19:00Liebe Smilla,
schick,deine Valentins-Idee!
Das Herz macht das Ganze noch perfekt!
Leider hab ich kein Scrabble-Spiel,ach menno!
Sei ganz lieb gegrüßt von
Kristin
Nicole B.
3. Februar 2015 at 19:30Liebe Smilla,
Eine süße Idee. Besonders das Herzchen finde ich niedlich.
Wir fahren an valentinstag nach HH und gehen dort ins Theater.
Mein Mann mag lieber solche Dinge als Herzchen Deko…. Ist aber auch schön, ich freue mich drauf.
Liebe Grüße
Nicole
art.of.66
3. Februar 2015 at 19:41Hallo Smilla,
die Idee mir den Buchstaben ist perfekt – so ein Bild kann ich mit gut in unserem Schlafzimmer vorstellen.
Vielen lieben Dank fürs zeigen,
Simone
filigarn
3. Februar 2015 at 19:45Liebe Smilla,
was habe ich mich über deinen Kommentar zu meinen Bommelblümchen gefreut – ich lese nämlich bei dir seeehr gern mit!! Dankeschön dafür.
Was für ein hübsches Valentinsgeschenk. Gefällt mir total gut!! Ich hab neulich eine ähnliche Herz-Idee auf pinterest gefunden und war davon schon so angetan. Muss ich auch mal ausprobieren!
Liebste Grüße,
Nadja
Mein Fachwerkhäuschen
3. Februar 2015 at 20:00Liebe Smilla,
Danke für´s Zeigen! Ist wirklich toll und nicht kitschig, dafür schlicht und romantisch:) Super Idee!!
Liebe Grüße, Anke
momama
3. Februar 2015 at 21:03Liebe Smilla,
was für eine tolle Idee! Die gefällt mir sehr gut.
Deinen Post werde ich morgen meiner Tochter zeigen….sie sucht noch ein Geschenk zum 2jährigen mit Ihrem Freund. Das wäre sooooo eine schöne Idee. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Monika
Claudia Jahnke
3. Februar 2015 at 22:28Wunderschöne Idee.♥gefällt mir super. Wird gemerkt.alles liebe Claudia
Mama³
4. Februar 2015 at 20:28Eine romantische Idee und so hübsch umgesetzt!!!
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße
Stephi
Anne-Susan von MeineArt
5. Februar 2015 at 12:24Ach, das ist sehr schön geworden, liebe Smilla.
Hab ich im Keller nicht noch ein uraltes Scrabble?
Muss ich doch gleich mal gucken!
Liebste Grüße von Anne
Tanja von Ideenreich
5. Februar 2015 at 21:27Eine ganz bezaubernde Idee! Gefällt mir richtig gut!
Ganz viele, liebe Grüße,
Tanja
Karin Lechner
6. Februar 2015 at 21:56soooooo schön!
Herzlichst
vonKarin
Elfi R.
7. Februar 2015 at 13:43Servus Smilla!
Ich LIEBE Buchstaben und alleine schon deshalb gefällt mir dein Rahmen ausgesprochen gut, tolle Idee!
Liebe Grüße
ELFi
Rob v. kleinen Kunstladen
16. Februar 2015 at 20:07Huhu, sehr schön geworden 🙂
Liebe Grüße von Rob