• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Friday Flowerday · 6. Februar 2015

von Abschieden und frischem Grün

Tja….vor ein paar Tagen war es nun soweit:
nach einem Wochenende voller Abschiedsparties ist unsere Tochter in den dreimonatigen Schüleraustausch gestartet!

War der Abschied schwer?

Nein, eigentlich nicht!
Aber die Umstände waren es dafür umso mehr!

Denn aufgrund einen schweren Unfalls auf der Autobahn, brauchten wir für den Weg zum Flughafen, der normalerweise nicht einmal zwei Stunden beträgt, mehr als fünf laaaange Stunden…..ja FÜNF!
und kamen dadurch erst 10 Minuten, nachdem die Maschine abgeflogen war am Airport Hamburg an…..*seufz*….was für ein Drama!

Durch die liebe und schnelle Hilfe unserer “Mitstreiter” (deren Kids es gerade noch rechtzeitig geschafft haben), war schnell ein neuer Flug gefunden und gebucht, der ein paar Stunden später (dann allerdings ab Hannover) startete…. 
Also flugs wieder ins Auto gesetzt und die Nacht quasi durchgemacht, um rechtzeitig den neuen Flieger zu erwischen….sie ist gut angekommen und alles ist gut!
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Familien N. und S. ohne Euch, Eure tröstenden Umarmungen, Taschentücher und leckeren Snacks hätten wir das nie geschafft!

Danke auch an dieser Stelle für die vielen Mails zum Thema Schüleraustausch, diese Sache scheint Euch ja brennend zu interessieren….und es ist zugegebenermaßen ja auch wirklich spannend.
Mal sehen, vielleicht werde ich in nächster Zeit noch einmal etwas berichten….

Wer sich nun fragt, was da für “grünes Zeug” in der grossen Vase steht: 
es sind Haselnusszweige, die nun langsam ergrünen.
Ich finde sie wunderschön, aber da sie nun allmählich auch anfangen, ihre Blüten zu zeigen, müssen sie sehr bald weichen…..denn der Herr des Hauses reagiert bereits mit kribbelnder Nase und juckenden Augen.

Schaut doch mal bei Helgas *Freitagsblumen* vorbei, 
da gibt es noch mehr Frühlingsgefühle zu sehen.

Und weil es so viele wissen wollten:
der Tipp der Blumenfrau aus diesem Post, einen Tropfen Spülmittel mit ins Wasser 
der Anemonen zu geben, hat bei mir nicht wirklich etwas bewirkt.
bis bald
Eure
Smilla





Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Friday Flowerday

You’ll Also Love

DIY candle holder
oder
wie man eine Lotusblüte bastelt
FÜNF FRAGEN AM FÜNFTEN….und Antworten natürlich
DIY: maritime Tischdeko und Poster gegen #Meerweh

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Posseliesje meint

    6. Februar 2015 um 9:32

    Was für eine Aufregung, was für ein Stress, was für ein Drama… deine arme Tochter, jetzt kann es ja nur noch besser werden! Ich wünsche ihr eine tolle Zeit und viele schöne Erfahrungen bei ihrem Schüleraustausch.
    Bei Dir sieht es übrigens wunderschön aus.
    Hab ein schönes Wochenende.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  2. Andrea Karminrot meint

    6. Februar 2015 um 9:46

    Was für ein Albtraum, zu spät beim Flughafen und den Flieger sozusagen winken müssen.
    Toll das es da Leute gibt die einem helfen!
    Schön, das dein Mädchen es dann doch geschafft hat bei den Gasteltern anzukommen!
    Deine Haselnuss gefällt mir,
    Habe ein schönes Wochenende,
    Andrea

  3. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    6. Februar 2015 um 11:22

    Liebe Smilla
    ohje, das klingt nach viel Nervenaufreibung, gut das dann am Ende doch noch alles gut ausgegangen ist.
    Die Haselzweige schaue ich mir auf Deinen Bildern gerne an, ins Haus holen werde ich sie mir nicht, da ich
    auf Hasel allergisch reagiere 😉
    Übrigens hat sich gestern nachmittag fälschlicherweise ein alter Post von mir freigeschaltet.
    Aber es gibt ein aktuelles Give Away und da darfst Du gerne mitmachen, es ist noch genug Platz im Lostopf.
    Bitte einfach nochmal ein Kommentar und Du bist dabei.
    Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende
    Viele Grüße
    Lina

  4. Elbflorentine meint

    6. Februar 2015 um 11:24

    Oh liebe Smilla – na mit dieser Aufregung möchte ich wirklich nicht tauschen. Aber zum Glück ist erstmal alles überstanden. Die Haselzweige sehen toll aus, aber sind wirklich nicht für Allergiker geeignet. Wir hatten voriges Frühjahr Birkenzweige, da ging es uns ähnlich. Liebe Grüße von Daniela

  5. Lady Stil meint

    6. Februar 2015 um 12:02

    Oh, nein, Smilla, was für eine Odyssee!
    Gut, dass es immer noch so hilfsbereite Menschen gibt,
    die einen nicht im Regen stehen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Ich kann mir nur zu gut vorstellen, was das für eine Aufregung war!
    Ich hoffe Deine Tochter ist gut angekommen und fühlt sich schon wohl!

    Liebe Grüße und schönes Wochenende,
    Moni

  6. Barbara Gröger meint

    6. Februar 2015 um 12:07

    Liebe Smilla,

    wow, das war wohl wirklich aufregend?? oder?? in solchen Situationen frage ichmich dann immer, warum wohl so etwas passiert und dann denke ich oft, wer weiss, vielleicht sollte es so kommen! Und da Dein Töchterchen jetzt gut angekommen ist, sollte es wohl so kommen :o)))

    Dein Haselnusszweig ist soooo schön und als ich dab Bild sah, dachte ich direkt, was ist das?? ach je, mit meinem ebenfalls stark allergischen Mann darf ich so was auch nicht aufstellen.
    Sieht echt klasse aus!

    Ich schicke Dir liebe Freitagsgrüße

    Barbara

  7. Schneckenhaus meint

    6. Februar 2015 um 12:35

    Oje, das war ja wirklich ein Start mit Hindernissen. Dafür wird der Rest bestimmt richtig schön.
    Deine Haselnusszweige sehen toll aus.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  8. Nicole B. meint

    6. Februar 2015 um 12:45

    Ich liebe ja solche Zweige und hoffe, meine zeigen auch bald ein bisschen mehr grün.
    Sieht jedenfalls klasse auf der Kommode aus.
    Und nun ist Deine Tochter ja gut angekommen, aber das war ja wirklich ein Drama.
    Zum Glück hat alles geklappt und sie hat jetzt drei Monate Zeit, zu entspannen….die Glückliche.
    Dir einen schönen Freitag, ganz liebe Grüße
    Nicole

  9. Ullis Welt meint

    6. Februar 2015 um 12:54

    Oh schade, liebe Smilla, dass du die tollen Zweige wieder entfernen musst, aber so ein Heuschnupfen ist nicht witzig !
    Euer Abschied hat sich aber ganz schön lange hingezogen, ihr Ärmsten ! Aber Gott sei Dank ist alles gut gegangen !Ein Hoch auf hilfsbereite Menschen :0)
    Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Ulli

  10. Efeu wald meint

    6. Februar 2015 um 15:40

    Liebe Smilla!
    Ich kann mir das Drama wirklich vorstellen…. Wie gut, dass Eure Tochter doch noch gut angekommen ist! Deine Zweige sind wunderschön, doch schon beim Anblick muss ich mal kräftig niesen!!!
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Ulla

  11. Anne-Susan von MeineArt meint

    6. Februar 2015 um 16:18

    Meine liebe Smilla! OMG! Das ist ja der pure Alptraum!
    Ich hoffe, dass ihr euch von dem Stress schnell
    erholt habt. Die Zweige finde ich sehr schön, gut dass
    ich jetzt vorgewarnt bin. Kommen dann für mich ja auch
    eher nicht in Frage. Das mit dem Spülmittel hat bei
    mir auch nix genützt. Erhole dich und hab ein schönes
    Wochenende, liebste Grüße von
    Anne

  12. Tanja Obergföll meint

    6. Februar 2015 um 16:25

    Liebe Smilla,
    Da habt ihr ja was durchgemacht.
    Ich kann mir das Shilling vorstellen. Aber es hat ja zum Glück
    noch geklappt.
    Die Zweige sind ganz toll.
    Da muss ich morgen auch gleich in den Garten und mir welche schneiden.
    Liebe agrüße und ein schönes Wochenende
    Tanja

  13. Lieblingsplatz meint

    6. Februar 2015 um 16:53

    hi smilla, ach mensch was fürn stress! :/ aber schön das du dich für deine tochter freuen kannst – 3 monate in der ferne, irre! 🙂
    glg tine

  14. Tonkabohne Sabine meint

    6. Februar 2015 um 17:06

    Liebe Smilla,
    Da hattet Ihr ja mächtig Aufregung …
    Klingt nach einem richtigen Alptraum.
    Aber wenigstens ist Deine Tochter gut angekommen.
    Ein schönes Wochenende,
    Sabine

  15. tatjana meint

    6. Februar 2015 um 18:25

    Liebe Smilla,
    ohhhh je was für eine Aufregung, das war ja nervenaufreibend.
    Hoffentlich gefällt es eurer Tochter.
    Die Haselnusszweige schauen toll aus und die Fotos sind der Hammer.
    Liebe Grüße von Tatjana

  16. Christine Krause meint

    6. Februar 2015 um 19:11

    Mein Gott was für ein Albtraum den ihr da erlebt habt. Hoffe deine Tochter
    ist gut angekommen und sie hat viel Freude in ihrer " neuen" Heimat.Und
    du nicht zuviel Heimweh nach deiner Tochter. Aber du wirst sehen, die Zeit
    geht Ruck Zuck vorbei.
    Ich hatte auch schon Haselzweige im Haus, müßte sie aber auch wieder
    rausbringen. Du wirst es nicht glauben…. bei uns war es unser Paul( mein
    Hund) der allergisch reagierte. Bis wir das mal rausgefunden hatten.
    Bussi von Christine aus der Pfalz

  17. Deko Traum meint

    6. Februar 2015 um 20:27

    Hallo liebe Smilla,

    puhhh, das hört sich ja nach Stress total an, den ihr hinter Euch habt!!!
    Aber ich hoffe, Deine Tochter hat es gut überstanden und es gefällt ihr bei der Gastfamilie. Die Insel kenne ich
    gut und ich bin sicher, schon die wunderschöne Umgebung und das herrliche Wetter dort macht ihr die Eingewöhnung leicht.
    Deine fast blühenden Zweige gefallen mir sehr gut – es ist doch immer wieder faszinierend was die Natur zustande bringt.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Ingrid

  18. Bella Herzenssachen meint

    7. Februar 2015 um 6:25

    Ohh nein, wie doof ist das denn!
    SO ein Mist, ärgerlicher gehts ja nicht, aber ihr habt es ja trotzdem gut gemeistert dank Hilfe!
    Ich hoffe deiner Tochter gefällt es dann dort!
    Deine Bilder sind ja bezaubernd, aber schnell raus mit den wunderschönen Zweigen….musst du andere nehmen, die dein Mann verträgt 😉 Nora von Seelensachen hat ja Magnolie genommen, ich Flieder 🙂
    Es sieht ja immer so schön aus bei dir!
    Liebste Grüße deine Bella

  19. Eclectic Hamilton meint

    7. Februar 2015 um 9:56

    Liebe Smilla, Glück im Unglück! Toll, dass alles noch so gut geklappt hat.
    Die Haselnuss ist wunderschön und passt perfekt!
    Schade dass dein Mann allergisch ist.

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines

  20. Mein Fachwerkhäuschen meint

    8. Februar 2015 um 10:12

    Liebe Smilla,
    oh jeh, was für eine Aufregung! Ich hoffe, deine Tochter ist inzwischen gut gelandet und fühlt sich wohl.
    Die Haselnusszweige sehen Klasse aus – zum Glück hat hier keiner eine Allergie und ich lass Zweige stehen, bis sie anfangen zu "rieseln".
    Viele liebe Grüße, Anke

  21. kleine blaue Welt meint

    8. Februar 2015 um 15:47

    Liebe Smilla,
    oh,oh,das war ja abenteuerlich!Hoffe,deine Tochter hat nun eine aufregende und schöne Zeit!
    Werd mir auch bald mal ein paar grüne Zweige holen.
    Einen noch ruhigen Sonntag wünscht dir
    Kristin

  22. Doris M. meint

    8. Februar 2015 um 15:47

    Oh je, liebe Smilla – so eine Aktion . . . . aber es findet sich zum Glück ja immer eine Lösung!
    Die Tulpen einzeln aufgestellt, ist auch eine tolle Idee – das muss ich mir merken!
    Gruß und eine gute Woche,
    Doris

  23. Nicole meint

    8. Februar 2015 um 16:44

    uiiiii nein, das war ja echt ein Drama, puuuuuh, eure Nerven!
    Zum Glück habt ihrs noch nach Hannover geschafft!!!
    Alles Liebe, Nicole

  24. Frollein Malli meint

    9. Februar 2015 um 0:18

    Liebe Smilla,
    da fängt ja det Austausch ja richtig gut an.
    Ich denke aber dass der restliche Austausch ein richtiger Erfolg sein wird und ein Erlebnis was dein Kind nicht vergessen wird.
    Somit ganz liebe grüße Frollein Malli

  25. Barbara Bruckbauer meint

    9. Februar 2015 um 15:15

    Ach Smilla, manchmal läuft das Leben eben nicht nach Plan. In solchen Momenten denk ich mir immer, alles halb so wild…Immer noch besser als beim Unfall dabei zu sein.
    Trotzdem Stress pur gell.
    Drück dich aus der Ferne
    Alles Liebe
    Barbara

  26. Schäätzelein meint

    9. Februar 2015 um 15:28

    Hey Smilla!
    Puh… da musstet ihr ja einiges umorganisieren…ist zwar wirklich sehr ärgerlich…aber zum Glück hattet ihr keinen schweren Unfall oder wart darin verwickelt. Und wenn euer Mädel dann auch noch gut den Flug überstanden hat wird der Austausch bestimmt richtig klasse!
    Die Haselnusszweige sehen toll aus aber leider kann ich sowas bei uns vergessen denn der Männe ist allergisch 🙁 Aber da schau ich sie mir halt einfach bei dir an 😀
    Komm gut in die neue Woche!
    Liebe Grüße
    Nina

  27. Swantje Geerken meint

    19. Februar 2015 um 17:40

    Hab dich lieb Mamii ❤️

  28. Smillas Wohngefühl meint

    20. Februar 2015 um 13:44

    Ich Dich auch Süsse…nun bist Du schon zwei Wochen weg….geniesse die Zeit!

Nächster Beitrag >

DIY: Buchstabenbild…Liebeserklärung!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke haben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  🙂 Wer jetzt Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️ Ich Handtuchhalter aus Urlaubs-Fundstücken ☀️
Ich schlepp ja immer so einiges vom Strand mit nach Hause: schöne Steine, von der Sonne poliertes Treibholz, Muscheln & Strandglas.  Zumindest ein paar Stücke gaben eine neue Bestimmung bekommen, nämlich in den beiden Handtuchhaltern, die seit letztem Sommer schon bei uns im Bad hängen.  Was macht Ihr denn so mit Euren Fundstücken?  Ihr mögt kreative Ideen? Dann folgt mir doch gern! 🙂  Wer Infos zu den Schraubhaken braucht, schreibt mir einfach eine DM, dann helf ich da gern weiter.  #treibholz #fundstück #strandfund #easydiy #selbstgebaut #bastelnistmeinyoga #meerweh
DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz