• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Friday Flowerday · 6. Februar 2015

von Abschieden und frischem Grün

Tja….vor ein paar Tagen war es nun soweit:
nach einem Wochenende voller Abschiedsparties ist unsere Tochter in den dreimonatigen Schüleraustausch gestartet!

War der Abschied schwer?

Nein, eigentlich nicht!
Aber die Umstände waren es dafür umso mehr!

Denn aufgrund einen schweren Unfalls auf der Autobahn, brauchten wir für den Weg zum Flughafen, der normalerweise nicht einmal zwei Stunden beträgt, mehr als fünf laaaange Stunden…..ja FÜNF!
und kamen dadurch erst 10 Minuten, nachdem die Maschine abgeflogen war am Airport Hamburg an…..*seufz*….was für ein Drama!

Durch die liebe und schnelle Hilfe unserer “Mitstreiter” (deren Kids es gerade noch rechtzeitig geschafft haben), war schnell ein neuer Flug gefunden und gebucht, der ein paar Stunden später (dann allerdings ab Hannover) startete…. 
Also flugs wieder ins Auto gesetzt und die Nacht quasi durchgemacht, um rechtzeitig den neuen Flieger zu erwischen….sie ist gut angekommen und alles ist gut!
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Familien N. und S. ohne Euch, Eure tröstenden Umarmungen, Taschentücher und leckeren Snacks hätten wir das nie geschafft!

Danke auch an dieser Stelle für die vielen Mails zum Thema Schüleraustausch, diese Sache scheint Euch ja brennend zu interessieren….und es ist zugegebenermaßen ja auch wirklich spannend.
Mal sehen, vielleicht werde ich in nächster Zeit noch einmal etwas berichten….

Wer sich nun fragt, was da für “grünes Zeug” in der grossen Vase steht: 
es sind Haselnusszweige, die nun langsam ergrünen.
Ich finde sie wunderschön, aber da sie nun allmählich auch anfangen, ihre Blüten zu zeigen, müssen sie sehr bald weichen…..denn der Herr des Hauses reagiert bereits mit kribbelnder Nase und juckenden Augen.

Schaut doch mal bei Helgas *Freitagsblumen* vorbei, 
da gibt es noch mehr Frühlingsgefühle zu sehen.

Und weil es so viele wissen wollten:
der Tipp der Blumenfrau aus diesem Post, einen Tropfen Spülmittel mit ins Wasser 
der Anemonen zu geben, hat bei mir nicht wirklich etwas bewirkt.
bis bald
Eure
Smilla





Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Friday Flowerday

You’ll Also Love

eine [BÜCHERLIEBE] und mein grüner Daumen
ausgebremst…
Bin im Garten….

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Posseliesje meint

    6. Februar 2015 um 9:32

    Was für eine Aufregung, was für ein Stress, was für ein Drama… deine arme Tochter, jetzt kann es ja nur noch besser werden! Ich wünsche ihr eine tolle Zeit und viele schöne Erfahrungen bei ihrem Schüleraustausch.
    Bei Dir sieht es übrigens wunderschön aus.
    Hab ein schönes Wochenende.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  2. Andrea Karminrot meint

    6. Februar 2015 um 9:46

    Was für ein Albtraum, zu spät beim Flughafen und den Flieger sozusagen winken müssen.
    Toll das es da Leute gibt die einem helfen!
    Schön, das dein Mädchen es dann doch geschafft hat bei den Gasteltern anzukommen!
    Deine Haselnuss gefällt mir,
    Habe ein schönes Wochenende,
    Andrea

  3. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    6. Februar 2015 um 11:22

    Liebe Smilla
    ohje, das klingt nach viel Nervenaufreibung, gut das dann am Ende doch noch alles gut ausgegangen ist.
    Die Haselzweige schaue ich mir auf Deinen Bildern gerne an, ins Haus holen werde ich sie mir nicht, da ich
    auf Hasel allergisch reagiere 😉
    Übrigens hat sich gestern nachmittag fälschlicherweise ein alter Post von mir freigeschaltet.
    Aber es gibt ein aktuelles Give Away und da darfst Du gerne mitmachen, es ist noch genug Platz im Lostopf.
    Bitte einfach nochmal ein Kommentar und Du bist dabei.
    Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende
    Viele Grüße
    Lina

  4. Elbflorentine meint

    6. Februar 2015 um 11:24

    Oh liebe Smilla – na mit dieser Aufregung möchte ich wirklich nicht tauschen. Aber zum Glück ist erstmal alles überstanden. Die Haselzweige sehen toll aus, aber sind wirklich nicht für Allergiker geeignet. Wir hatten voriges Frühjahr Birkenzweige, da ging es uns ähnlich. Liebe Grüße von Daniela

  5. Lady Stil meint

    6. Februar 2015 um 12:02

    Oh, nein, Smilla, was für eine Odyssee!
    Gut, dass es immer noch so hilfsbereite Menschen gibt,
    die einen nicht im Regen stehen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Ich kann mir nur zu gut vorstellen, was das für eine Aufregung war!
    Ich hoffe Deine Tochter ist gut angekommen und fühlt sich schon wohl!

    Liebe Grüße und schönes Wochenende,
    Moni

  6. Barbara Gröger meint

    6. Februar 2015 um 12:07

    Liebe Smilla,

    wow, das war wohl wirklich aufregend?? oder?? in solchen Situationen frage ichmich dann immer, warum wohl so etwas passiert und dann denke ich oft, wer weiss, vielleicht sollte es so kommen! Und da Dein Töchterchen jetzt gut angekommen ist, sollte es wohl so kommen :o)))

    Dein Haselnusszweig ist soooo schön und als ich dab Bild sah, dachte ich direkt, was ist das?? ach je, mit meinem ebenfalls stark allergischen Mann darf ich so was auch nicht aufstellen.
    Sieht echt klasse aus!

    Ich schicke Dir liebe Freitagsgrüße

    Barbara

  7. Schneckenhaus meint

    6. Februar 2015 um 12:35

    Oje, das war ja wirklich ein Start mit Hindernissen. Dafür wird der Rest bestimmt richtig schön.
    Deine Haselnusszweige sehen toll aus.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  8. Nicole B. meint

    6. Februar 2015 um 12:45

    Ich liebe ja solche Zweige und hoffe, meine zeigen auch bald ein bisschen mehr grün.
    Sieht jedenfalls klasse auf der Kommode aus.
    Und nun ist Deine Tochter ja gut angekommen, aber das war ja wirklich ein Drama.
    Zum Glück hat alles geklappt und sie hat jetzt drei Monate Zeit, zu entspannen….die Glückliche.
    Dir einen schönen Freitag, ganz liebe Grüße
    Nicole

  9. Ullis Welt meint

    6. Februar 2015 um 12:54

    Oh schade, liebe Smilla, dass du die tollen Zweige wieder entfernen musst, aber so ein Heuschnupfen ist nicht witzig !
    Euer Abschied hat sich aber ganz schön lange hingezogen, ihr Ärmsten ! Aber Gott sei Dank ist alles gut gegangen !Ein Hoch auf hilfsbereite Menschen :0)
    Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Ulli

  10. Efeu wald meint

    6. Februar 2015 um 15:40

    Liebe Smilla!
    Ich kann mir das Drama wirklich vorstellen…. Wie gut, dass Eure Tochter doch noch gut angekommen ist! Deine Zweige sind wunderschön, doch schon beim Anblick muss ich mal kräftig niesen!!!
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Ulla

  11. Anne-Susan von MeineArt meint

    6. Februar 2015 um 16:18

    Meine liebe Smilla! OMG! Das ist ja der pure Alptraum!
    Ich hoffe, dass ihr euch von dem Stress schnell
    erholt habt. Die Zweige finde ich sehr schön, gut dass
    ich jetzt vorgewarnt bin. Kommen dann für mich ja auch
    eher nicht in Frage. Das mit dem Spülmittel hat bei
    mir auch nix genützt. Erhole dich und hab ein schönes
    Wochenende, liebste Grüße von
    Anne

  12. Tanja Obergföll meint

    6. Februar 2015 um 16:25

    Liebe Smilla,
    Da habt ihr ja was durchgemacht.
    Ich kann mir das Shilling vorstellen. Aber es hat ja zum Glück
    noch geklappt.
    Die Zweige sind ganz toll.
    Da muss ich morgen auch gleich in den Garten und mir welche schneiden.
    Liebe agrüße und ein schönes Wochenende
    Tanja

  13. Lieblingsplatz meint

    6. Februar 2015 um 16:53

    hi smilla, ach mensch was fürn stress! :/ aber schön das du dich für deine tochter freuen kannst – 3 monate in der ferne, irre! 🙂
    glg tine

  14. Tonkabohne Sabine meint

    6. Februar 2015 um 17:06

    Liebe Smilla,
    Da hattet Ihr ja mächtig Aufregung …
    Klingt nach einem richtigen Alptraum.
    Aber wenigstens ist Deine Tochter gut angekommen.
    Ein schönes Wochenende,
    Sabine

  15. tatjana meint

    6. Februar 2015 um 18:25

    Liebe Smilla,
    ohhhh je was für eine Aufregung, das war ja nervenaufreibend.
    Hoffentlich gefällt es eurer Tochter.
    Die Haselnusszweige schauen toll aus und die Fotos sind der Hammer.
    Liebe Grüße von Tatjana

  16. Christine Krause meint

    6. Februar 2015 um 19:11

    Mein Gott was für ein Albtraum den ihr da erlebt habt. Hoffe deine Tochter
    ist gut angekommen und sie hat viel Freude in ihrer " neuen" Heimat.Und
    du nicht zuviel Heimweh nach deiner Tochter. Aber du wirst sehen, die Zeit
    geht Ruck Zuck vorbei.
    Ich hatte auch schon Haselzweige im Haus, müßte sie aber auch wieder
    rausbringen. Du wirst es nicht glauben…. bei uns war es unser Paul( mein
    Hund) der allergisch reagierte. Bis wir das mal rausgefunden hatten.
    Bussi von Christine aus der Pfalz

  17. Deko Traum meint

    6. Februar 2015 um 20:27

    Hallo liebe Smilla,

    puhhh, das hört sich ja nach Stress total an, den ihr hinter Euch habt!!!
    Aber ich hoffe, Deine Tochter hat es gut überstanden und es gefällt ihr bei der Gastfamilie. Die Insel kenne ich
    gut und ich bin sicher, schon die wunderschöne Umgebung und das herrliche Wetter dort macht ihr die Eingewöhnung leicht.
    Deine fast blühenden Zweige gefallen mir sehr gut – es ist doch immer wieder faszinierend was die Natur zustande bringt.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Ingrid

  18. Bella Herzenssachen meint

    7. Februar 2015 um 6:25

    Ohh nein, wie doof ist das denn!
    SO ein Mist, ärgerlicher gehts ja nicht, aber ihr habt es ja trotzdem gut gemeistert dank Hilfe!
    Ich hoffe deiner Tochter gefällt es dann dort!
    Deine Bilder sind ja bezaubernd, aber schnell raus mit den wunderschönen Zweigen….musst du andere nehmen, die dein Mann verträgt 😉 Nora von Seelensachen hat ja Magnolie genommen, ich Flieder 🙂
    Es sieht ja immer so schön aus bei dir!
    Liebste Grüße deine Bella

  19. Eclectic Hamilton meint

    7. Februar 2015 um 9:56

    Liebe Smilla, Glück im Unglück! Toll, dass alles noch so gut geklappt hat.
    Die Haselnuss ist wunderschön und passt perfekt!
    Schade dass dein Mann allergisch ist.

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines

  20. Mein Fachwerkhäuschen meint

    8. Februar 2015 um 10:12

    Liebe Smilla,
    oh jeh, was für eine Aufregung! Ich hoffe, deine Tochter ist inzwischen gut gelandet und fühlt sich wohl.
    Die Haselnusszweige sehen Klasse aus – zum Glück hat hier keiner eine Allergie und ich lass Zweige stehen, bis sie anfangen zu "rieseln".
    Viele liebe Grüße, Anke

  21. kleine blaue Welt meint

    8. Februar 2015 um 15:47

    Liebe Smilla,
    oh,oh,das war ja abenteuerlich!Hoffe,deine Tochter hat nun eine aufregende und schöne Zeit!
    Werd mir auch bald mal ein paar grüne Zweige holen.
    Einen noch ruhigen Sonntag wünscht dir
    Kristin

  22. Doris M. meint

    8. Februar 2015 um 15:47

    Oh je, liebe Smilla – so eine Aktion . . . . aber es findet sich zum Glück ja immer eine Lösung!
    Die Tulpen einzeln aufgestellt, ist auch eine tolle Idee – das muss ich mir merken!
    Gruß und eine gute Woche,
    Doris

  23. Nicole meint

    8. Februar 2015 um 16:44

    uiiiii nein, das war ja echt ein Drama, puuuuuh, eure Nerven!
    Zum Glück habt ihrs noch nach Hannover geschafft!!!
    Alles Liebe, Nicole

  24. Frollein Malli meint

    9. Februar 2015 um 0:18

    Liebe Smilla,
    da fängt ja det Austausch ja richtig gut an.
    Ich denke aber dass der restliche Austausch ein richtiger Erfolg sein wird und ein Erlebnis was dein Kind nicht vergessen wird.
    Somit ganz liebe grüße Frollein Malli

  25. Barbara Bruckbauer meint

    9. Februar 2015 um 15:15

    Ach Smilla, manchmal läuft das Leben eben nicht nach Plan. In solchen Momenten denk ich mir immer, alles halb so wild…Immer noch besser als beim Unfall dabei zu sein.
    Trotzdem Stress pur gell.
    Drück dich aus der Ferne
    Alles Liebe
    Barbara

  26. Schäätzelein meint

    9. Februar 2015 um 15:28

    Hey Smilla!
    Puh… da musstet ihr ja einiges umorganisieren…ist zwar wirklich sehr ärgerlich…aber zum Glück hattet ihr keinen schweren Unfall oder wart darin verwickelt. Und wenn euer Mädel dann auch noch gut den Flug überstanden hat wird der Austausch bestimmt richtig klasse!
    Die Haselnusszweige sehen toll aus aber leider kann ich sowas bei uns vergessen denn der Männe ist allergisch 🙁 Aber da schau ich sie mir halt einfach bei dir an 😀
    Komm gut in die neue Woche!
    Liebe Grüße
    Nina

  27. Swantje Geerken meint

    19. Februar 2015 um 17:40

    Hab dich lieb Mamii ❤️

  28. Smillas Wohngefühl meint

    20. Februar 2015 um 13:44

    Ich Dich auch Süsse…nun bist Du schon zwei Wochen weg….geniesse die Zeit!

Nächster Beitrag >

DIY: Buchstabenbild…Liebeserklärung!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschenkidee: Erkältungs Balsam aus 3 Zutaten  👉🏼Kommentiert gern mit dem Wort ‚BALSAM‘ wenn Ihr eine genaue Materialliste, inkl. Gläser usw. und die ausführliche Anleitung möchtet, dann schicke ich sie Euch.
⭐️Wichtig: Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch bei Euch ankommt und nicht hier im System hängen bleibt.  So einen Balsam sollte man in den Wintermonaten tatsächlich immer greifbar haben.
Eine kleine Menge auf der Brust verrieben, erleichtert er die Atmung bei Schnupfen und Husten, öffnet die Bronchien und tut einfach gut.  Ich find ja, dass er sich auch als kleine Aufmerksamkeit gut macht. Vielleicht im Nikolausstiefel oder als Geschenk für die Freunde, Lehrer*innen oder die Kollegin?  Dabei ist er wirklich ganz easy gemacht und Ihr braucht auch nur 3 Zutaten (für 2 Gläser à 60ml)  - 20g Beerenwachsplättchen (alternativ Bienenwachs)
- 70 ml Öl (Jojoba oder Mandel eignen sich gut)
- 15 Tropfen Eukalyptus oder Pfefferminz Öl  Bitte beachtet, dass ätherische Öle nicht bei Babies oder Kleinkindern angewendet werden dürfen.
Als Alternative zum Beerenwachs könnt Ihr natürlich auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge auf etwa 25-30g erhöhen.  Das Öl zusammen mit den Wachsplättchen erwärmen bis alles geschmolzen ist. Ich mach das immer in der Mikrowelle für 2-3 Miunten bei 600 Watt, im Wasserbad geht es aber auch. Dann nur noch das ätherische Öl hinzufügen und in die Gläser umfüllen. Der Balsam wird nach dem Abkühlen fest, ganz schnell geht das im Kühlschrank. Haltbar ist das Ganze ca. 4-6 Monate.  Mögt Ihr selbstgemachte Geschenke oder bekommt Ihr die nicht so gern?
Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz