• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Buchempfehlungen, Bücherliebe, Rezepte · 15. März 2015

Bücherliebe & Leckeres: Frau Herzblut + Mohn-Gugl

Wisst Ihr eigentlich, warum Frühling und Herbst meine liebsten Jahreszeiten sind?

Na, weil es da immer eine Schwemme an Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt gibt!
Schon Wochen vorher schwelge ich in den Vorschauprospekten der einzelnen Verlage, 
treffe eine Vorauswahl und träume von den neuen Buch-Schätzen,
die ich (lebensnotwendig!) haben muss 😉 

Ehrlich…das ist wie Weihnachten für mich!
und ich freu mich jetzt schon auf die Herbst-Vorschauen, die im Sommer kommen!
heute stell ich Euch genau so ein frisch erschienenes Schätzchen vor:
Frau Herzblut
Feine Köstlichkeiten & liebevolle Stylingideen
von Carolin Strothe
erschienen bei BusseCollection
Die Frau Herzblut kennt Ihr vielleicht schon?
Auf ihrem wundervollen Blog teilt sie bereits seit einiger Zeit mit uns ihre tollen Rezepte, 
die immer so schööön in Szene gesetzt sind.
Ich selbst muss allerdings gestehen, dass ich erst durch dieses Buch auf diese schöne Seite der Frau Herzblut aufmerksam geworden bin….wo hatte ich nur meine Augen?
Nun hat sie also ihr erstes Buch auf den Markt gebracht,
in dem sie uns in ihre Welt der Köstlichkeiten mitnimmt.
Jedes Kapitel steht unter einem bestimmten Motto,
 z.B. “Sommerparty im Garten” oder “Aloha from Hawaii”.
Die Rezepte sind allesamt ungewöhnlich und einfach grandios fotografiert!
Von süssen Leckerreien über Getränke und salzige Snacks ist alles dabei.
Ich habe als erstes die “Poppy Seed Gugls mit Zitrone” ausprobiert, 
von denen ich Euch das Rezept hier verraten darf:
Poppy Seed Gugls
mit Zitrone
1 Ei
25g Rohrzucker
25g zimmerwarme Butter
25ml Vollmilch
1/2 Tl gemahlene Vanille
Saft und Schalenabrieb einer halben Bio-Zitrone
45g Dinkelmehl (evtl. mehr, siehe meine Anmerkung unten)
1 Eßl Blaumohn
1/2 Tl Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
etwas Butter und Mehl für die Backformen
heizt den Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vor.
Die Förmchen für die Minigugls einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Ich habe etwas grössere Mini-Gugl Formen genommen (gibts übrigens gerade beim Kaffee-Röster), ich habe zwar auch die ganz kleinen, aber mal ehrlich: 
da atmet meine Familie einmal tief ein und weg sind sie….quasi durch die Nasenlöcher verschwunden!
Die Guglformen von Frau Herzblut haben ca.4cm Durchmesser, die von mir genutzten ca. 9cm
…die sind immer noch echt klein 😉
Ei und Rohrzucker schaumig schlagen. Butter, Milch, Vanille Zitronensaft und -abrieb unterrühren. Das gesiebte Mehl mit dem Mohn, Backpulver und Salz mischen und dazu geben,
 alles zu einem glatten Teig verrühren.
Wenn Ihr die klitzekleine Variante der Gugls backt, geht das Einfüllen des Teiges am besten, indem Ihr einen Spritzbeutel mit Lochtülle nutzt.
Bei meinen etwas grösseren Formen ging das auch problemlos ohne….der Teig war SEHR flüssig.
Laut Rezept müssen die leckeren Dinger nun für 15 Minuten in den Backofen…
bei mir hat es länger gedauert, das ist wohl den grösseren Förmchen geschuldet. 
Danach kurz in der Form auskühlen lassen, dann stürzen und vollständig erkalten lassen.
für die Glasur braucht Ihr:
60g Puderzucker
1 Eßl Zitronensaft 
1/4 Tl abgeriebene Zitronenschale
gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft und Schale anrühren und damit die Gugls überziehen. Eventuell noch mit Zuckerperlen oder Sonstigem dekorieren.
Die kleinen Teile waren echt lecker (und schnell weg), allerdings würde ich beim 
nächsten Mal gleich die doppelte Menge machen….und etwas mehr Mehl nehmen, 
um die Konsistenz etwas nach meinem Geschmack zu verändern…..
 aber die waren so schnell weg, bin froh, dass ich überhaupt noch Bilder machen konnte!
Was mir an dem Buch sehr gefallen hat, neben den grandiosen Fotos und den tollen Dekorationsideen, ist die Ausstattung:
gedruckt auf festem, mattem Papier….hmm…das mag ich….und ich liebe es, wenn (wie hier) ein Lesebändchen vorhanden ist….das ist für mich immer ein Qualitätszeichen.
Andere mögen sowas vielleicht gar nicht bemerken, aber ich achte auf solche Kleinigkeiten 
und sie sind mir wichtig. Bin halt ein Bücher-Nerd 😉
Mir jedenfalls hat es gefallen und als Nächstes werde ich wohl das Rezept für das “feurige Ingwerbier” ausprobieren….mal sehen, vielleicht berichte ich Euch davon!
Frau Herzblut
Feine Köstlichkeiten & liebevolle Stylingideen
von Carolin Strothe
erschienen bei BusseCollection
ISBN: 978-3-512-04055-9
Preis: € 18,95
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Dies ist mein
Schaut mal bei Nicole vobei und seht, was die anderen so lesen!
Bitte seid nicht böse, dass ich im Moment nur selten zum Kommentieren komme
….hier ist gerade einfach zu viel los….aber Zeitmangel hin oder her: 
am Dienstag kommt ein neues DIY!!
und ausserdem geht´s *Hier*  zu meinem GiveAway….das ist ja auch schon was oder? 
und noch ist Zeit, mitzumachen!
Eure
Smilla

und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.




Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Buchempfehlungen, Bücherliebe, Rezepte

You’ll Also Love

ich war artig! ;-)
Bücherliebe: “Paper only”
[DIY]: schnelle Tischdeko für die sommerliche Kaffeetafel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ulla meint

    15. März 2015 um 7:38

    Einfach toll!!!
    Und wohlverdient 🙂
    Ganz liebe Grüße, Olga.

  2. siebenVORsieben meint

    15. März 2015 um 7:51

    Oja, Frau Herzblut ist toll!
    Ich mag ihren Blog total gerne und liebäugle auch schon mit dem Buch.
    Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
    Jutta

  3. filigarn meint

    15. März 2015 um 8:06

    Liebe Smilla,
    ich bin ja zugegebenermaßen nicht so die große Helden in der Küche. Aber durch Backbücher stöbere ich doch immer mal gern. Was sind in dem Buch für schöne Fotos enthalten!! Dankeschön für die Vorstellung! … Weißt du was ich lustig finde? Das sind die Guggl-Förmchen von Tch… oder? Die hat mir meine Mama gestern gescheckt und ich hab mich total darüber gefreut.

    Liebste Grüße
    Nadja

  4. Nicole B. meint

    15. März 2015 um 9:28

    Liebe Smilla,
    das ist wieder so ein schönes Blogger-Buch.
    Ich mag diese Bücher von Mina, Yvonne usw. alle so gerne.
    Nun also auch eins von Frau Herzblut.
    Allerdings kommt es nicht auf meine Liste, da ich ja nicht so der große Back und Kochfan bin.
    Aber für Liebhaber der Küche ist es bestimmt ein Must have!
    Dir danke fürs Verlinken, ganz liebe Grüße
    Nicole

  5. Jen meint

    15. März 2015 um 9:30

    Liebe Smilla,
    vieln Dank für die schöne Buchvorstellung.
    Mir gefällt das buch gut.
    Ich lebe nachdem Motto Back- und Kochbücher kann man nie genug haben.
    Generel kann man nie genug Bücher haben…..
    Liebe Grüße
    Jen

  6. pamelopee meint

    15. März 2015 um 10:00

    Oh, was ein schönes Buch! Wäre ja auch was für mich!?
    Danke für den Tipp und einen schönen Sonntag!

  7. BEL ESPACE meint

    15. März 2015 um 10:15

    Frau Herzblut kannte ich noch nicht,
    aber die Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Tolle Vorstellung!
    Da schaue ich gleich mal vorbei.

    Einen schönen Sonntag für dich und liebe Grüße
    Nico

  8. Crown Living meint

    15. März 2015 um 10:53

    Yammy, da bekommt man gleich richtig Lust auf diese kleinen
    Köstlichkeiten. Ganz tolle Vorstellung.
    LG Sylke

  9. Eclectic Hamilton meint

    15. März 2015 um 11:41

    Ach, das ist ja ein tolles Buch.
    Ich werde gleich mal auf dem Blog vorbeischauen. Vielen lieben Dank für die tolle Vorstellung!

    Greetings & Love & a wonderful sunday
    Ines

  10. Lady Stil meint

    15. März 2015 um 11:42

    Hallo liebe Smilla,
    ein toller Buchtipp und noch dazu ein Bloggerbuch!
    Ich backe ja lieber als ich koche, dewegen werde ich es mir mal ganz genau betrachten!
    Das Rezept hört sich jedenfalls schonmal klasse an!

    Liebe Grüße,
    Moni

  11. Christine Krause meint

    15. März 2015 um 12:21

    Hallo Liebes, ein sehr schönes Buch. Und Backbücher kann man doch nie genug
    haben oder? Ich achte auch immer darauf ob ein Lesebändchen drin ist. Komisch
    oder? Aber falls bei den Bücher die ich verschenke keines dabei ist, kann ich ein
    Lesezeichen dazu legen, die ich von dir diese Woche nachgemacht habe.Sind so
    schön geworden. Allerdings hab ich keinen Stoff sondern Tonkarton genommen.
    Da gab es vor ein paar Wochen so ein tolles Buch bei A….i. Geht auch gut damit.
    Ich wünsche dir nun noch einen schönen Sonntag…. Wir bekommen gleich Besuch.
    Freu Freu…… Christine aus der Pfalz

  12. Andrea Karminrot meint

    15. März 2015 um 13:40

    Da hast du mir wirklich Appetit auf ein schönes Buch und Blog gemacht.
    Ich rutsche gleich noch dort vorbei. Die Ausstattung eines Buches ist mir auch immer sehr wichtig. Manchmal sind es solche Kleinigkeiten wie ein Lesezeichen.
    So kleine Küchlein wären hier auch eher weggeatmet, weshalb, wenn ich wieder backe eher die richtig großen Kuchen oder cupcakes gibt.
    Liebe Sonntagsgrüße Andrea

  13. designbygutschi meint

    15. März 2015 um 14:41

    "Büchernurd" … ein tolles Wort … ups … das bin ich auch …
    Ich liebe Bücher und kann die ganze Welt um mich herum damit vergessen.

    Danke für das Vorstellen … ich habe dieses Buch BISHER noch nicht …
    Herzliche Grüße

    Jutta

  14. Bella Herzenssachen meint

    15. März 2015 um 15:02

    Huhu meine liebe Smilla,
    als erstes vielen Dank auch noch für deine Buchberatung, das weiß ich sehr zu schätzen! ich werde mal in einer nahen Buchhandlung gucken… Kennst du das Buch Villa König? Wie findest du das? Oder Belle Blanc??
    Dein hier vorgestelltes Buch sieht auch toll aus, ein sehr schönes Design, das ist mir ja immer wichtig 😉
    Ich wünsch dir ganz viel Freude beim nachbacken und lass mal einen Drücker für dich da,
    deine Bella

  15. Smillas Wohngefühl meint

    15. März 2015 um 15:07

    Ach an "belle blanc" hab ich gar nicht gedacht, das ist sehr, sehr schön !!! in das von der Villa König konnte ich bisher noch nicht reinschauen.
    Liebe Grüsse
    Smilla

  16. Smillas Wohngefühl meint

    15. März 2015 um 15:08

    Ja, genau DIE sind es! 😉

  17. Tonkabohne Sabine meint

    15. März 2015 um 17:16

    Liebe Smilla,
    Eine tolle Buchvorstellung 🙂
    Da hast Du genau meinen Geschmack getroffen.
    Ein ansprechendes Buch, danke.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  18. einfallsReich amy k. meint

    15. März 2015 um 18:49

    mmmmh, sehen DIE verführerisch köstlich aus!!!
    das buch scheint mal wieder eins gaaaaaanz in meinem sinne zu sein 😉
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  19. Kerstin B. meint

    15. März 2015 um 19:12

    Liebe Smilla,
    vielen Dank für diesen köstlichen Buchtipp! Es sieht wirklich sehr vielversprechend aus und muss dringend in mein Küchenregal :o)
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntagabend.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  20. Start Business in Delhi meint

    16. März 2015 um 8:49

    Very interesting blog. A lot of blogs I see these days don't really provide anything that attract others, but I'm most definitely interested in this one. Just thought that I would post and let you know.

Nächster Beitrag >

GiveAway! Ihr habt entschieden und könnt jetzt gewinnen!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz