• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein · 3. März 2015

Waldspaziergang und FACTS

Lisa von kanoschl hat mich gebeten ein paar Fragen zu beantworten…..
und das mache ich natürlich gern  😉
dazu schieb ich Euch dann auch gleich noch ein paar Bilder
 unseres letzten Waldspazierganges unter….

nun also zu Lisas Fragen:

1. Was inspiriert Dich und woher nimmst Du am liebsten Ideen?

Hmm…nun Ideen und Inspirationen finden sich überall!
In Zeitschriften, beim Stadtbummel, in der Natur und natürlich auch auf anderen Blogs….und manchmal ergeben sich die Ideen auch aus einem Problem heraus, dass gelöst werden muss.
2. Wie bereitest Du Dich auf Deine Blog Posts vor?

bei meinen DIYs ist es meist so, dass ich das Projekt fertigstelle 
und dabei Schritt-für-Schritt Bilder schiesse….
Dann werden noch ein paar Dekobilder mit dem fertigen Objekt geschossen…
soll ja alles hübsch aussehen und Anleitungsbilder können nunmal nicht immer “hübsch” sein.
Danach herrscht hier meist das Chaos und ich muss erstmal wieder aufräumen 😉
Meinen Text schreibe ich am liebsten abends, bearbeite die Bilder etwas nach und puzzle alles zusammen….das kann dann schonmal mehrere Tage oder Abende in Anspruch nehmen.
Von “jetzt auf gleich” blogge ich nur äusserst selten.
Und ich zeige fast nie etwas, mit dem ich nicht zufrieden bin….deshalb sind hier auch schon einige Projekte sang- und klanglos in den Müll gewandert….ohne dass ich sie Euch gezeigt hätte….einfach weil sie nicht so geworden sind, wie ich mir das vorstelle.
3. Hast Du ein eigenes Zimmer nur für Dich und Dein Hobby?

Nein…..öhem…ja……..irgendwie doch. 
Seit einem halben Jahr habe ich einen Raum, in dem ich Platz für meinen ganzen KrimsKrams habe und auch vieles fertigstellen kann. Herrlich ist das!
Allerdings beherbergt dieses Zimmer auch ab und an mal Gäste…also ein Arbeits/Gästezimmer.
Ich verteile mich und meine Kreativität aber auch gern aufs ganze Haus und treibe damit alle in den Wahnsinn 😉
4. Was glaubst Du macht Deinen Blog so einzigartig?

Pffft…..das können (glaub´ ich) nur meine Leser beantworten….
ich bin halt wie ich bin….und jeder ist auf seine Weise einzigartig.
5. Wie und womit machst Du Deine Blogger Fotos?

Ich knipse meine Bilder mit einer Sony Nex3.
Und ich sage bewusst “knipsen”, denn eigentlich weiss ich gar nicht so genau, was ich da tue….
6. Bist Du ein (Link)Party-Gänger?

definitiv JA! 
also bei Link-Parties meine ich…ich verlinke meine DIYs gern und stöbere 
auch sehr gern in den Dingen, die andere so zeigen….da stösst man manchmal auf Blogs, 
die man sonst nie gefunden hätte.
Ansonsten bin ich im realen Leben nicht wirklich ein Party-Luder….aber wenn Party, dann richtig! 😉
7. Was war Dein schönstes Blogerlebnis?

das kann ich ehrlich gesagt gar nicht so genau sagen….aber : was IMMER WIEDER schön ist:
 wenn ich Rückmeldungen bekomme, dass Ihr meine DIYs ausprobiert habt und mit meinen Anleitungen zurecht gekommen seid…..das ist echt das Tollste überhaupt für mich!

8. Womit verbringst Du Deine Sonntagnachmittage am liebsten?

Kommt ein bisschen auf die Jahreszeit an….jetzt im Winter/Frühling stehen meist lange Spaziergänge an (wenn das Wetter passt) und auch gern ein paar faule Stunden auf dem Sofa mit einem guten Buch….oder zwei…oder drei.
9. Wo/wobei tankst Du neue Energie?

bei langen Touren durch die Wälder der Umgebung…auf dem Rad oder auch zu Fuss
…..ausserdem empfinde ich Streichen und Pinseln als sehr meditativ, 
da bekomme ich den Kopf frei.
10. Hund oder Katze?

was für eine Frage?! Beides natürlich!!!

11. Wie würde der Satz weitergehen “ich habe eine Schwäche für…” ?

…Problemfälle aller Art.
davon könnt Ihr jetzt denken, was Ihr mögt.
diejenigen, die mich kennen, wissen was gemeint ist 😉

Puh, das war ganz schön viel Text….habt Ihr durchgehalten? bis zum Ende gelesen? Respekt!
Dann habt Ihr Euch jetzt wirklich `nen Kaffee verdient 😉

Lieben Dank an Lisa für die interessanten Fragen,
ich hoffe, meine Antworten waren nicht zu langweilig 😉

Eure
Smilla





Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein · Tagged: Facts

You’ll Also Love

ein kleines Stückchen Beach-House-Feeling
heute seh ich rosa….und türkis
DIY: lecker Eierlikör

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    3. März 2015 um 7:03

    Sehr interessant liebe Smilla. So lernt man dich gleich ein bißchen besser kennen.
    Entdeckt habe ich viele Gemeinsamkeiten, aber das wird den meisten irgendwie so
    gehen. Trotzdem vielen lieben Dank dafür.
    Einen tollen Tag wünsch ich dir. Heut morgen ist es hier in der Pfalz mal wieder ge-
    froren, aber es verspricht ein schöner sonniger Tag zu werden.Allerdings hab ich nicht
    wirklich was davon , darf immer noch nicht raus.:(:(:(
    Drück dich …. Christine

  2. Flöckchenliebe meint

    3. März 2015 um 7:25

    Guten Morgen liebe Smilla,
    natürlich habe ich bis zum Ende gelesen!! 🙂
    War sehr interessant für mich, so weiß ich, dass ich nicht die Einzige bin, in deren Zimmer es nach einem Fototshooting aussieht wie eine Bombe! Dieses Aufräumen "danach" nervt mich nämlich immer enorm.
    Und das ein gutes DIY nicht mal so auf die Schnelle gemacht ist, gell?
    Was Deinen Blog einzigartig macht? Deine SMILLA-DIY! Die sind einfach einmalig. Dein Stil, die Art wie Du sie umsetzt. Und natürlich Deine Ideen!
    So – jetzt weißt Du auch das! 😉
    Liebe Grüße sendet Dir
    ANi

  3. limeslounge meint

    3. März 2015 um 7:46

    Guten Morgen Smilla
    Na, und Dir vielen Dank für die Antworten und die tollen Fotos 🙂
    Ich mag es sehr, wenn auch etwas persönliches in blogs zu lesen ist!
    Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Dir
    Petra

  4. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 7:54

    Danke Dir Ani! 😉
    Ja, das Aufräumen nervt gewaltig…denn eigentlich möchte man doch sofort an den PC und die Fotos anschauen.

  5. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 7:55

    Hallo Du,
    ich habe ein ganz schlechtes Gewissen, aber ich beantworte Deine Mail sobald ich kann!
    Bis dahin gute Besserung!

  6. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 7:56

    Ja, auch ich finde es immer sehr spannend zu sehen, was für ein Mensch "hinter" dem Blog steht.
    Danke für das Kompliment zu den Bildern 😉
    lg
    Smilla

  7. Salandas Welt meint

    3. März 2015 um 8:16

    Liebe Smilla,

    tolle Fotos und sympathische Antworten einer noch sympathischeren Frau!
    Das mit dem Knipsen kommt mir so bekannt vor, ich kriege sofort Panik, wenn jemand an meiner Kamera was verstellt.
    Eure Fellnasen sind ja traumhaft, und die verstehen sich gut? Ist ja grandios.

    Viele liebe Grüße,
    Salanda

  8. Alexandra Gall meint

    3. März 2015 um 9:06

    Liebe Smilla,
    sehr sympathisch :-). Ich finde deine Bilder sind der Hammer!
    Herzliche Grüße
    Alex

  9. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 9:09

    Oooohh…Danke für die Komplimente!
    was die Kamera betrifft, bin ich noch immer im "probier´s aus"-Modus…ich verstelle ständig etwas und teste,was so alles geht….aber wirklich begreifen, warum oder weshalb das eine oder andere dann funktioniert tue ich nicht. 😉
    und ja: die Fellnasen verstehen sich prächtig!

  10. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 9:09

    Dankeschön….ich freu mich immer so, wenn jemand meine Bilder lobt 😉

  11. Schäätzelein meint

    3. März 2015 um 11:39

    Hallo liebe Smilla!
    Tee steht bereit! Es kann los gehen mit den Antworten 😀
    Ich glaube, jeder hat da so seine Ansprüche und möchte nur Sachen zeigen, die auch wirklich toll gelungen sind und man mit sich zufrieden ist.
    So einen Gäste/Arbeitsz/Kreativraum gibt es bei uns auch. Ich hoffe aber, dass ich bald ein eigenes Zimmer dafür einrichten kann.
    Also…dein Blog ist einzigartig weil er eine tolle Mischung aus DIY, Deko und „dem echten Leben“ ist!
    Dazu noch deine tollen Fotos. Du weißt auf alle Fälle intuitiv was du da aus deiner Kamera rausholst!
    Und ich bin auch für beides 😀
    Vielen Dank für wieder ein bisschen mehr Einblick in das Smilla-Leben!
    Liebe Grüße sendet dir
    Nina

  12. Schneckenhaus meint

    3. März 2015 um 11:50

    Liebe Smilla!
    Das waren sehr sympathische Antworten. Dein letztes Lesezeichen DIY steht bei mir noch auf der Todo- Liste.
    Ich muss unbedingt mal Stoffreste verbrauchen. 😉
    Liebe Grüße,
    Nicole

  13. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 12:37

    Danke Dir für Deine lieben Worte, ich freue mich, wenn Ihr meine "Mischung" mögt 😉
    lg
    Smilla

  14. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 12:38

    Ach Nicole, die Stoffreste wollen hier trotz allem nicht weniger werden…*seufz*
    liebe Grüße
    Smilla

  15. 타티. - daisukii.de meint

    3. März 2015 um 14:08

    Sehr gute Facts und Wahnsinn, was für einen wunderschönen Wautzi du da hast. Komme gar nicht aus den Staunen raus, so schönes Fell! Und Blick zum schmelzen, haha. 🙂

    Liebe Grüße

  16. Posseliesje meint

    3. März 2015 um 15:46

    Liebe Smilla,
    Schön, wieder etwas mehr über dich zu erfahren, sehr sympathische Antworten. So ein eigenes Arbeits-/Kreativitätszimmer ist schon toll. Ich teile mir eins mit meinem Mann und ich bin froh, wenn es endlich fertig eingerichtet ist und ich so richtig loslegen kann. 🙂
    Liebe Grüße und vielen Dank auch für deinen lieben Kommentar bei uns. Ich hab' mich sehr gefreut,
    Kerstin M.
    Übrigens lese ich gerade Anna Grue und finde es sehr gut.

  17. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 15:56

    Oh schön, dass Dir der Krimj gefällt!

  18. Kebo homing meint

    3. März 2015 um 17:48

    Immer wieder schön, mehr über den Menschen hinter dem Blog zu erfahren 🙂
    Liebe Smilla, einfach nur so geknipst sehen Deine wunderbaren Bilder nicht aus, sondern ziemlich schön!!!
    Herzliche Grüße, Kebo

  19. kleine blaue Welt meint

    3. März 2015 um 18:27

    Liebe Smilla,
    deine Antworten find ich auch sehr sympathisch und nun kennen wir dich wieder ein Stück näher:)
    Meine Posts bereite ich auch meistens vor,da es doch einige Zeit in Anspruch nimmt und mit Kind geht das nicht so spontan.
    Für keine Ahnung wie,machst du echt hübsche Fotos!Knipse auch nur mit dem Automatik-Programm:)
    Hab noch einen schönen Abend!
    GGLG Kristin

  20. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 20:49

    Dankeschön liebe Kebo!

  21. Smillas Wohngefühl meint

    3. März 2015 um 20:50

    Ja, der ist ein Traum oder?….bin selbst ganz verliebt in ihn…allerdings gehörte er auch mal zu den "Problemfällen", an die ich mein Herz verloren habe!

  22. Tonkabohne Sabine meint

    3. März 2015 um 21:10

    Liebe Smilla,
    Ein wunderschöner Post mit tollen Bildern 🙂
    Bis zum Schluss spannend zu lesen…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  23. Gabriele Zimmer meint

    3. März 2015 um 23:24

    Toller Blog, tolle Frau, tolle Bilder!!! Ich besuche deinen Blog sehr gerne und finde dich einfach nur super sympathisch.
    Liebe Grüße Gabriele

  24. Nadja meint

    4. März 2015 um 5:15

    Liebe Smilla
    Sehr interessant deine Antworten ;-). Es ist spannend zu lesen und ich find es toll, wie viel wir hier gemeinsam haben und doch so unterschiedlich sind.
    Liebe Grüsse
    Nadja

  25. Lady Stil meint

    4. März 2015 um 7:44

    Hallo Smilla,
    immer wieder schön mehr von der Person hinterm Blog zu erfahren!
    Dabei entdeckt man soviele Parallele, das man denken könnte, wir Blogger ticken doch
    irgendwie alle gleich ;-)))
    Mit tollen Fotos hast Du das ganze unterlegt. Die Zwei sind ja echt knuffig!♥

    Liebe Grüße,
    Moni

    PS: Apropos Linkparty! Donnerstag ist wieder Deko-Donnerstag!!!

  26. white and vintage meint

    5. März 2015 um 20:29

    Hallo Smilla,
    sehr interessant, wie du deine Fragen beantwortet hast. Bei manchen Fragen hätte ich ganz ähnlich geantwortet.
    Wünsche dir noch viele schöne Waldspaziergänge, bei denen du wieder neue Inspirationen sammeln und dabei den Kopf frei kriegen kannst 🙂
    Alles Liebe,
    Christine

Nächster Beitrag >

DIY: Lesezeichen = Stoffresteverwertung

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren
🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy! Ihr kennt 🍁Herbstlich(t) - bitte quick & easy!
Ihr kennt mich: ich mag DIYs, die nicht viele Zutaten benötigen und einfach umzusetzen sind.  Und diese herbstliche Licht-Vase gehört definitiv zu dieser Kategorie.
Gestern beim Waldspaziergang konnte ich mich an den filigranen braunen Blättern des Farns gar nicht sattsehen.  Also: einfach mal einen Spaziergang machen, bunte Blätter und eingetrockneten Farn einsammeln und das Ganze mit einer Mini Lichterkette in eine Vase stecken.  Zack! Fertig!  Ich hab noch ein paar andere Sachen mit nach Hause geschleppt, aber das zeig ich Euch ein anderes Mal.  Habt Ihr heute einen schönen Spaziergang geplant? Dann denkt an einen Beutel 🍂🍁  #herbstlich 
#herbstdeko 
#herbstliebe 
#natürlichdekorieren 
#naturdeko 
#windlicht 
DIY HERBSTDEKO SELBER MACHEN NATURDEKO HERBST
Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein w Goldener Herbst??? 🍂 Manchmal muss man da ein wenig nachhelfen.  Gerade habe ich wieder meine Bilderrahmen mit den goldenen Blättern aufgestellt. Und zack - klappt mit dem Herbst-Feeling!  Das Herbstgefühl zum Selberbasteln:
Ihr braucht dafür nur ein paar Blätter, Sprühfarbe, Tonkarton und einen Bilderrahmen.  Die genaue Anleitung findet Ihr auf dem Blog: der Beitrag ist auf der Startseite fixiert.  Abends schimmern die Blätter richtig schön im Kerzenlicht. Ich lieb‘s!🍁🍂  Was braucht Ihr fürs perfekte Herbstfeeling? Erzählt mal…  #herbstliebe
#herbstdeko 
#blätterrascheln 
#goldenerherbst 
#naturdeko
DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung v DIY Ablage Board 🩶 Nachdem ich die Entstehung von unserer Ablage hinterm Sofa kurz mal in den Stories gezeigt hatte, kamen ganz viele Fragen von Euch dazu und der Wunsch nach einer ausführlicheren Anleitung.  Deshalb hab ich den Bau jetzt mal in einem Video zusammengefasst.  Als Material haben wir genutzt:
- Leimholzplatte Birke massiv 1,8cm stark
- Dachlatten, Stärke 4x6 cm
- diverse Schrauben und Winkel
- 2 Einbau-Steckdosenleisten
- Möbelwachs  Werkzeuge:
- Stichsäge
- Akkuschrauber
- Schleifpapier  Das Ganze ist wie eine Konsole konstruiert und kann bei Bedarf auch wieder weggeräumt werden. Dadurch dass die Ablage vorn vom Sofa und hinten von der Wand begrenzt wird, steht sie sehr fest und stabil. Auch ohne zusätzliche Fixierung an der Wand!  Ich lieb die zusätzliche Deko Fläche und natürlich auch, dass man das Handy ganz bequem am Sofa laden kann.  Wie gefällt‘s Euch?
👉🏼Folgt mir doch gern für weitere kreative Ideen und DIYs!  #ablage #einrichten #solebich #skandinavischwohnen 
#diyinspiration 
#holzdiy 
#woodwork
Schokowürfel Erdnuss-Style Ihr wolltet ein Reel Schokowürfel Erdnuss-Style 
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎 Ihr wolltet ein R Schokowürfel Erdnuss-Style 🤎
Ihr wolltet ein Reel zum Abspeichern, hier ist es! (Entschuldigt die teilweise schlechte Videoqualität, das Ganze war ja ursprünglich nur schnell für eine Story gedacht🙈)  Ihr braucht:
- Eiswürfelform (am besten aus Silikon)
- 1 Banane
- 100g dunkle Schokolade (mindestens 75% Kakaoanteil)
- 1/2 Tl Kokosöl
- gesalzenes Erdnussmus (ich lieb das von Koro)
- ein paar Erdnüsse, gesalzen  für 1-2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.  Besser als der bekannte Schokoriegel, weil weniger industrieller Zucker und keine anderen Zusätze enthalten ist.  Die Würfel halten sich im Gefrierfach mehrere Wochen, im Kühlschrank nur so ca. 2 Tage - dann wird die Banane glitschig.  Ich bewahre sie im Gefrierfach auf und lasse sie für kurz ein paar Minuten antauen während ich mir einen Kaffee mache. Dann sind sie perfekt: das Erdnusmus cremig, die Schoki knackig.  Na? Wo sind die Schoko-Erdnuss-Fans unter Euch? Probiert Ihr es aus??  📌 Abspeichern oder in den Repost sichern 🔄 nicht vergessen und natürlich freu ich mich sehr über jedes ❤️ und jeden Kommentar!  #schokolade #schokoliebe #sweetandsalty
DIY Badewannen Abdeckung nachdem ich das Bad Makeo DIY Badewannen Abdeckung
nachdem ich das Bad Makeover gezeigt habe, kamen so viele Nachrichten zur Abdeckung der Badewanne.  Und oh ja, an diesem Projekt scheiden sich die Geister! Die einen finden es super klasse und die anderen ganz schrecklich. Und ja: im Video sieht man, dass da noch keine Armatur hängt, die wurde erst später geliefert. Mittlerweile hängt sie aber und passt ganz wunderbar!  Soviel vorab: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt.  Unsere hässlich braune Wanne ist zwar noch in Ordnung, aber mal ehrlich, die Farbe geht gar nicht.
Wenn Ihr Eure Wanne ständig nutzt, ist die Abdeckung wahrscheinlich eher nix für Euch. Aber hier wird eher selten gebadet, da ist das eine tolle Lösung.  so haben wir es gemacht:
- Birken Leimholzplatten in 3x in 40x80cm und 1,8cm Stärke 1x in 20x80cm im Baumarkt besorgt
- alle um 4 cm in der Breite professionell kürzen lassen
- diesen Abschnitt dann (eher semi professionell) vorn als Kante an die Platten angeleimt. Durch die Kante wird auch der Rand der Wanne komplett verdeckt und die Platten liegen gut auf. Für unsere Maße passte das perfekt.
- Platten anschleifen und versiegeln  Wir haben uns bewusst für mehrere kleinere Platten entschieden, damit man sie leicht zur Seite stellen kann, ohne dass das in einen Kraftakt ausartet.  was Ihr unbedingt beachten solltet:
- Leim gut trocknen lassen
- Platten von beiden Seiten versiegeln (z.B. mit Wachs), damit sich nichts verziehen kann
- nach der Nutzung der Badewanne warten, bis diese wieder komplett trocken ist, bevor die Abdeckplatten aufgelegt werden  Die Wanne dient nun an mindestens 363 Tagen im Jahr als Ablageplatz für Handtücher und Ähnliches. Man könnte sie sogar als Sitzplatz nutzen….  Also wer von Euch hat auch eine Badewanne, die er gern verstecken möchte??  👉🏼Abspeichern und folgen nicht vergessen ❤️  #badezimmerideen 
#makeover 
#diyinspiration
#badezimmerinspiration
🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁 Es gibt DIY 🍁 DIY Kerzenhalter aus Nüssen 🍁
Es gibt DIYs, die ich jedes Jahr wieder aus der Schublade hole und bei mir hinstelle. Diese Kerzenteller gehören in jedem Fall dazu!  Gebastelt hab ich die schon vor  einigen Jahren, aber da hier in den letzten Monaten so viele neue Gesichter dazugekommen sind (mittlerweile über 70k - ich kann es selbst kaum glauben 🥳), möchte ich sie einfach nochmal zeigen.  Falls Du hier neu bist: HERZLICH WILLKOMMEN!
Ich freu mich wirklich über jede/n einzelne/n von Euch!
Und Euch anderen dank ich für Eure Treue über die Jahre. Das bedeutet mir so viel!❤️  Und? Dürften die Kerzenhalter bei Euch auch noch in der Winter/Weihnachtsdeko stehen bleiben?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #easydiy #herbstdiy #winterdeko #bastelnistmeinyoga #selbstgemacht
SELBERMACHEN NATURDEKO KERZENHALTER

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz