• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Wohnen · 24. April 2015

ein letztes Mal Tulpen…

Hurra, es ist Freitag!

meine Freitagsblumen stehen heute im Regal….
nicht, weil sonst nirgendwo Platz wäre, sondern einfach, 
weil sie dort schön aussehen, wie ich finde!

Es sind noch einmal Tulpen, vielleicht die letzten für dieses Frühjahr, 
die ich mir hinstellen werde. Diese hier sind ein Geschenk von einer lieben Freundin, 
in deren Garten (es ist schon eher ein Park) unzählige wachsen und die mir 
einfach mal so welche abgeschnitten hat. 

Ist die Farbe nicht toll?!

Zusammen mit etwas Deko und ein paar Bildern machen sie doch 
über unserem Sofa eine gute Figur, oder?
Wie ist das eigentlich bei Euch:
hängt Ihr Bilder an die Wände oder stellt Ihr sie lieber auf Bilderleisten oder Regale?

Ich bin da ja ein klar bekennender Regal-Fan!
Bei uns werden die Bilder ganz gern mal ausgetauscht oder an andere Stellen verfrachtet
….mit einem Nagel in der Wand ist das immer ein grösseres Unterfangen….
und ist der dann wieder nicht an der richtigen Stelle, wenn man mal ein anderes 
Format aufhängen möchte.
Deshalb gibt es bei uns im Haushalt jede Menge Bilderleisten und Regale.

Die meisten sind selbstgebaut, denn das, was ich damals haben wollte, 
gab es so einfach nicht zu kaufen:
Die Ablagefläche sollte schmaler sein als bei einem Bücherregal, aber doch so, 
dass auch ein wenig Deko drauf passt, und vorn sollten sie eine es-fällt-nix-runter-Kante haben.
Die handelsüblichen Bilderleisten waren also zu schmal, die normalen Regale zu tief
….seufz….immer diese Sonderwünsche die können Mr. Right manchmal in den Wahnsinn treiben…
Also wurden sie selbst gebaut. 
Gut, das ist jetzt keine SOOO grosse handwerkliche Leistung, aber es hat ganz schön Zeit gekostet und ist auch nicht so perfekt geworden, wie ich es gern hätte.
ja, ich hör ihn schon wieder fluchen 😉

Noch einmal würden wir das wohl nicht so machen.
Denn mittlerweile gibt es genau das, was ich haben will fertig zu kaufen!
Fündig geworden bin ich bei der Firma Regalraum*, bei der es eine grosse Auswahl gibt und man sich sein Regal ziemlich individuell zusammenstellen kann, wenn man möchte.

Mir haben die Regale der Reihe Loggia  sehr gut gefallen, denn sie erfüllen genau die Punkte, die mir wichtig sind….den Namen Loggia finde ich da wirklich sehr passend, denn sie sind quasi wie ein Balkon gearbeitet.
Diese werden in jedem Fall bei uns einziehen, wenn wir uns endlich an die dringend notwendige Küchenrenovierung machen. Da sollen dann nämlich ein paar Oberschränke weichen und an deren Stelle einige Regale gehängt werden….um den kleinen Raum etwas luftiger und nicht mehr so vollgestopft wirken zu lassen….ok, dafür muss ich dann erstmal ausmisten…die Schränke sind natürlich randvoll!

*Kooperation

Bei uns gibt es eigentlich kaum einen Raum, in dem keine Bilderleisten 
oder Regale hängen….und nur selten werden sie für Bücher genutzt,
 denn die bewahren wir alle im Arbeitszimmer auf….
oder sie liegen in Stapeln im ganzen Haus verteilt…oder auf dem Nachttisch 😉

Ich liebe es einfach, die Regale als willkommene Ablageflächen für kleine Fundstücke
aus dem Urlaub oder vom Flohmarkt, Erinnerungsstücke oder eben für Blumen zu nutzen.

Ganz wunderbar kann man auf ihnen auch kleine Geschenke präsentieren….
in diesem Fall hat mir eine treue und fleissige Leserin (ohne Blog) ein paar 
hübsche, selbstgemachte Sachen geschickt
…unter anderem diese gehäkelten Herzen und die Schmetterlingskarte. 

Danke liebe Christine, ich hab mich so sehr darüber gefreut!

Sogar im Garten mag ich auf Konsolen und Regale  als Ablagefläche
oder Standort für Blumen und Deko nicht verzichten.

Jetzt wird´s aber Zeit für mich, hab´noch so viel auf dem Zettel…
nächste Woche kann ich Euch dann hoffentlich sonnige Ostsee-Bilder zeigen ;-))
Drückt mir die Daumen bitte!

Ich wünsch Euch einen schönen Start ins Wochenende,
bis ganz bald
Eure 
Smilla





Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Wohnen

You’ll Also Love

11 Fragen – 11 Antworten
Weihnachten in der Kiste basteln / X-mas in a box
[DIY]: Fernweh für Ohren und Fenster….

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frau Frieda meint

    24. April 2015 um 4:22

    Es schaut wunderschön bei Dir aus, liebe Smilla!! Die (letzten??) Tulpen ins Regal zu stellen ist eine zauberhafte Idee. Bei uns findest Du nur in der Küche Regale. Alle anderen Räume sind regallos.. grins!! Besonders Deine weiß-hellblaue Gartendeko gefällt mir sehr. Mach's fein! Nicole

  2. Nicole B. meint

    24. April 2015 um 5:51

    Hallo Smilla,
    ich glaube, wir haben zwei Bilder an der Wand, das sind aber auch recht große, die auf einem Regal nicht wirken würden.
    Der Rest unserer Bilder steht neben Deko auch auf diesen kleinen Bilderleisten. Die meisten davon sind vom Schweden. Die finde ich ganz klasse und man kann sie auch perfekt mit der gewünschten Farbe überpinseln.
    Dir wünsche ich einen schönen Urlaub an der Ostsee, ganz liebe Grüße
    Nicole

  3. Lady Stil meint

    24. April 2015 um 6:48

    Hi Smilla,
    als wir das Wohnzimmer renoviert haben , wurden Bilderleisten oben an der Decke angebracht, so dass man
    jetzt ständig variieren kann, wo und auf welcher Höhe man gern ein Bild hängen hätte! Das finde ich super! So bin
    ich viel flexibler und hab nicht überall Bohrlöcher oder Nägel in der Wand.
    Viele Bilder stell ich auch auf diverse Kommoden oder Regale! Ab und zu stell ich auch einfach eins auf den Boden! 😉
    Bei Dir sieht die Deko jedefalls total schön aus! Die Töpfchen sind ja toll angemalt!!!!

    Liebe Grüße,
    Moni

  4. Eclectic Hamilton meint

    24. April 2015 um 7:21

    Tolle Bilder, liebe Smilla.
    Und deine selbstgebastelten Regale sind toll.
    Genieße dein Wochenende.

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines

  5. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    24. April 2015 um 7:32

    Liebe Smilla
    das nächste mal sind es dann gepflückte Blütenzweige, das schaut sicher auch gut bei dir aus.
    Cool, dass Ihr die Regale für Bilder selber gemacht habt. Super, daß man mittlerweile auch solche
    kaufen kann. Hab mich gleich mal im verlinkten Shop umgesehen.
    Ich wünsch Dir viel Spaß an der Ostsee und tolle Bilder, die Du dann knipsen kannst.
    Ganz liebe Grüße
    Lina

  6. Christine Krause meint

    24. April 2015 um 8:06

    Liebste Smilla, leider gibt es bei uns nicht so viele Regale( wie ich) gerne hätte.
    Aber ich hab eine tolle Alternative dafür gefunden. Da ich sehr tiefe Holzfensterbänke
    habe werden diese zu diesem Zweck missbraucht. Ich mag es auch lieber wenn ich
    immer mal was ganz schnell umstellen kann. Und mit den Bildern an den Wänden( was
    wir natürlich auch haben) ist das immer so eine Sache.
    Ich denke auch das es mit den Tulpen nun bald vorbei ist. Der Strauß von deiner Freundin
    ist wunderschön….
    Auch deine anderen Blumen und dein Garten find ich super.
    Liebes , ich wünsche dir und deiner Familie eine sonnige Urlaubswoche. Lass es dir gut gehen.
    Christine aus der Pfalz

  7. Alexandra Gall meint

    24. April 2015 um 8:25

    Liebe Smilla,
    oh ja, sehr ähnlich :-). Einfach schön! Und deine Regale erst … besonders die abgerundeten. Wir haben auch vor vielen Jahren für das Hochbett unserer Tochter ein Regal-Nachttischchen gebaut. Mit Leiste, damit von Oben nichts runterfallen kann. Heute gibt´s sowas glaub ich auch zu kaufen. Vielen Dank für deine lieben Zeilen. Ich komme zur Zeit leider nicht all zu oft bei dir vorbei … wo du doch immer so schöne Ideen hast. Die Birkenleiter ist auch super schön. Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende.
    Herzliche Grüße
    Alex

  8. let und lini meint

    24. April 2015 um 8:34

    Liebe Smilla 🙂
    Regale und Abstellflächen kann man ja bekanntlich nie genug haben.
    Die Tulpen machen sich im Regal aber auch wirklich gut- da kann ich dir nur zustimmen.
    Und die hübsch bemalten Töpfe finde ich auch sooooo zauberhaft. 🙂
    <3lichst, Martina

  9. Christine G. meint

    24. April 2015 um 8:36

    Hallo Smilla, deine heutigen Tulpen machen sich wirklich gut auf dem Regal. Ich bin ja begeistert, wie viele Sideboards, Ablageflächen und Regale du so in deinem Haus (und draußen gehts´s ja weiter) beherbergst. Mein absoluter Lieblingsplatz ist aber deine Kommode bzw. das weiße Schränkchen mit dem kleinen weißen Regal drüber. Dort arrangierst du immer die verschiedensten Sachen ganz nach meinem Geschmack.
    Liebe Grüße.
    Christine

  10. Amaranth' s Träumerei meint

    24. April 2015 um 9:46

    Hallo Smilla!
    Jetzt wollte ich dich unbedingt auch mal besuchen ☺… Es sieht ja bei dir Zuhause so gemütlich und alles so liebevoll aus. Diese kleinen Häkelherzchen am Strauch….die sind ja ganz besonders liebenswert.
    Ach,der Übertopf mit Stern….was sag ich denn da…
    mir gefällt da ja eine ganze Menge bei dir.
    Ich drücke dir fest die Daumen, dass du schönes Wetter für deine Wochenendreise hast.
    Viel Spaß am Meer! ~Susanne~

  11. Mobile App Developers meint

    24. April 2015 um 10:49

    Very great post. I simply stumbled upon your blog and wanted to say that I have really enjoyed browsing your weblog posts. After all I’ll be subscribing on your feed and I am hoping you write again very soon!

  12. Schneckenhaus meint

    24. April 2015 um 11:08

    Liebe Smilla!
    Wir haben auch nur wenige Bilder an der Wand hängen. Ich finde diese Bilderleisten auch sehr genial, gerade wenn man so gerne umdekoriert.
    Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  13. Wohngeschichten meint

    24. April 2015 um 13:51

    Wirklich sehr schöne Tulpen sind das! Richtig üppig aufgeblüht. Toll! Deine restliche Blumendeko ist auch wunderschön…vor allem Deine Terrasse hast Du auch schön geschmückt!!!
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir,
    Julia

  14. Andrea Karminrot meint

    24. April 2015 um 17:54

    Deine Tulpen machen sich auf dem kleinen Regal wirklich sehr schön.
    Ich konnte meinen Kerl bis heute nicht von dem Vorteil,der schmalen Regale überzeugen. Naja, mal sehen.
    Ich finde es eigentlich viel schöner Bilder stets neu auszurichten.
    Liebe Grüße
    Andrea

  15. Holunderbluetchen® meint

    24. April 2015 um 18:34

    Waaah….wieder so viele schöne Fotos !!! Und diese Tulpen , die außen eine andere Farbe haben als innen, die sind einfach traumhaft, liebe Smilla !!!
    Ganz herzliche Grüsse und ein sonniges Wochenende,helga

  16. Holunderliebe meint

    24. April 2015 um 18:37

    Liebe Smilla,
    die Tulpen passen hervorragend auf das Regal.
    Ja, Regale sind schon toll, ich hätte auch gern noch welche. Wird nur problematisch, bei den ganzen schrägen Wänden, die wir haben 😉
    Herzliche Grüße
    Birthe

  17. Jen meint

    24. April 2015 um 19:28

    Liebe Smilla,
    sehr schön deine vielleicht letzten Tulpen……..
    Deine weiße Bank gefällt mir total, bin ein bisschen Verliebt 🙂
    Liebe Grüße
    Jen

  18. Barbara Gröger meint

    24. April 2015 um 19:35

    Liebe Smilla,
    So fabelhaft blumig bei dir!!! Schön!!!
    Die Schmetterlingskarte ist sooooo toollll…wunderschön!

    Ganz liebe Grüße
    Barbara

  19. Zwergenwelt meint

    25. April 2015 um 16:40

    ein wunderschöner Post, liebe Smilla, wie alle deine Beiträge, ich mag deine schönen klaren Bilder so gern!
    Wir haben auch Bilderleisten hier, ich finde die super praktisch zum Dekorieren, und möchte sie auch nicht missen.
    Die Tulpen haben eine unglaublich intensive Farbe, so schön!!
    Hab eine schöne Zeit, herzliche Grüße, cornelia

  20. tatjana meint

    25. April 2015 um 17:53

    Ja gell, die gibt's jetzt nimmer lang die schönen Tulpen, ich könnte immer Tulpen hier stehen haben, ich liebe Tulpen.
    Sehr schön schaut es bei dir aus und ich hätte sehr gerne Bilderleisten aber mit vielen Viechereien geht das hier leider nicht, die würden das als Laufstege benützen und die Bilder alle runterschubsen :-((.
    Liebe Grüße von Tatjana

  21. HomeLove meint

    26. April 2015 um 8:36

    Hallo Smilla !
    Bis vor ca. einem Jahr wusste ich gar nicht, was Bilderleisten sind *lach*.
    Mittlerweile hängen sie auch bei uns überall im Haus verteilt. Erst gestern sind zwei neue eingezogen.
    Und ich liebe es, sie immer wieder neu zu dekorieren.

    Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag,
    Anja

  22. Diana meint

    26. April 2015 um 17:00

    Hey Smilla! Auch ich bin begeistert von deiner Dekoration. Sieht alles sehr geschmackvoll eingerichtet aus und mit viel Liebe zum Detail. 🙂 Liebe Grüße aus meinem Wellnessurlaub Südtirol

  23. Mein Fachwerkhäuschen meint

    26. April 2015 um 20:18

    Liebe Smilla,
    das mit den Bilderleisten ist eine tolle Idee – hier gibt es bisher noch keine, aber das ändert sich bestimmt bald. Einen Platz dafür hab ich schon im Kopf…..
    Viele liebe Grüße, Anke

  24. Bella Herzenssachen meint

    27. April 2015 um 16:18

    Huhu liebe Smilla,
    ich liebe Tulpen, ich ahbe auch noch welche im Garten *freu*
    Wunderschöne Bilder und mit den Leisten gefällt mir wirklich sehr gut!!
    HAb eine schöne Woche,
    Bella

  25. Barbara Bruckbauer meint

    29. April 2015 um 12:05

    Liebe Smilla
    Uns verbindet sehr viel das weiß ich ….nun auch unsere Vorliebe für Regale und Bilderleisten. Ich liebe es offene Flächen zu dekorieren. Nachdem ich Bilder immer wieder umhänge, mag ich Bilderleisten viel lieber wie Nägel in der Wand.
    Und genau wie bei dir muss es auch outdoor genug Flächen geben wo ich kleine Stilleben arrangieren kann.
    Alles Liebe
    Barbara

  26. DekoreenBerlin meint

    1. Mai 2015 um 6:15

    Liebe Smilla,

    solche Regale mag ich auch gerne. Wenn auch nicht all zu viele davon. Ich mag nicht wenn sich an zu vielen Stellen Stehrumchen rumtreiben. Macht zu viel Arbeit beim Saubermachen – aber sieht natürlich schön aus – so wie bei dir.
    Auch dein Gatren – toll dekoriert. Die Muse hätte ich nicht. Es muss gepflegt aussehen, darf aber nicht zu viel Arbeit machen. Sonst bleibt zu wenig Zeit für die vielen Ideen in meinem Kopf 🙂 Sagte ich schon, das ich Traubenhyazinthen liebe? Hab einen schönen 1.Mai.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

Nächster Beitrag >

DIY: Holzleiter aus Birkenzweigen

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz