• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Friday Flowerday, Frühling, Garten+Natur · 17. April 2015

Freitagsblümchen, ungewöhnliche Perspektiven und zwei Rätsel

Guten Morgen, ja heute kommt einiges zusammen!
zuerst einmal könnt Ihr sehen, was an diesem Freitag bei mir in der Vase zu finden ist:
die ersten Vergissmeinnicht aus unserem Garten, die ich gleich zu 
Helga von Holunderblütchen schicke.
Ich liebe die hellblaue Färbung und es stört mich auch gar nicht, 
dass diese Pflanzen sich in meinem Garten verbreiten wie Unkraut.
Als Vase dient mir heute ein kleines Glas mit Bügelverschluss….
und nun kommt das erste versprochene Rätsel: 
meine Blümchen hängen an meinem nächsten DIY, dass ich Euch am Dienstag zeigen werde
….es darf gern geraten werden, um was es sich handelt 😉
Und schon kommt das zweite Rätsel:
na? was ist das? 
Die Auflösung gibt es weiter unten, aber in der Zwischenzeit könnt Ihr ja schon mal grübeln.
Ungewöhnliche Perspektiven hatte ich Euch auch noch versprochen
….deshalb ein paar Bilder vom letzten Waldspaziergang
Ok, soooooooo ungewöhnlich ist die Perspektive nun auch wieder nicht, 
aber ich finde die Bilder wirken durch den Blickwinkel am Baumstamm entlang 
irgendwie mystisch….geheimnisvoll.
Der Wald ist für mich zu jeder Jahreszeit ein Ort der Stille und der Erholung…..
runterkommen, das Moos riechen, den weichen Boden unter den Füssen spüren
….herrlich!
Und ganz besonders zu Beginn des Frühlings, wenn die ersten grünen Spitzen 
an den Bäumen zu sehen sind, merkt man, wie sehr das Leben im Stillen pulsiert.
Ich liebe den Wald und bin oft und gerne darin unterwegs….natürlich mit Begleitung 😉
Bevor ich mich jetzt ins Wochenende verabschiede, 
löse ich aber noch wie versprochen Rätsel Nummer 2 auf:

was Ihr auf dem Bild seht, sind tatsächlich nur die Wasseroberflächen 
auf unseren Regentonnen in Nahaufnahme !
Diesen Winter hatten wir komplett vergessen, sie auszuleeren und es haben sich 
Algen gebildet, die (wie ich finde) wunderschön aussehen…..
das Abschöpfen der glibberigen Masse wird dann vermutlich nicht ganz so wunderschön werden….
Habt einen guten Start ins Wochenende,
wir lesen uns am Dienstag…dann mit der Auflösung zu Rätselfrage Nummer 1 !
Eure
Smilla 

verlinkt mit:
*Freitagsblumen*
*Floral Friday*

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Friday Flowerday, Frühling, Garten+Natur

You’ll Also Love

Gesund & lecker: Karotten-Linsenaufstrich
DIY Pimp my Gurkenglas
Frühlingsgefühle
oder Gedanken einer Neu-Bloggerin

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Trixi trauminsel meint

    17. April 2015 um 4:27

    Guten Morgen liebe Smilla,
    ich bin grad völlig daneben gelegen … ich hab auf eine Wassermelone getippt 🙂 Auf ne Wasseroberfläche wär ich im Leben nicht gekommen.
    Deine kleine Vase schaut superschön aus und hängt an einem Ast … wie aber der gesamte Ast aussehen könnte … ??? Ich bin gesoannt auf Dienstag.
    Deine Waldbilder sind klasse! Ich denke leider viel zu selten dran, mit dem Blickwinkel zu spielen. Ich bin auch so gern im Wald (hab ja auch immer einen treuen Begleiter dabei) und liebe diese Ruhe, die zwitschernden Vögel und den Moosteppich. Der Wald strahlt einfach herrliche Ruhe aus.
    Danke für deinen Besuch und du hast Recht … ich steh oft da und grinse meine neue Terrassenwand an 🙂
    Mach's gut und ein schönes Wochenende wünscht
    Trixi

  2. mano meint

    17. April 2015 um 4:53

    ich liebe es, wenn sich im frühjahr die vergissmeinnicht überall im garten mit ihrem besten himmelblau zeigen! wie hübsch deine kleinen schönheiten im glas am birkenast aussehen! ich komm dann dienstag wieder vorbei!
    liebe grüße, mano

  3. Christine Krause meint

    17. April 2015 um 4:53

    Na du machst es heut aber spannend . Erstmal wünsch ich dir einen guten Morgen:):):)
    Also ehrlich ich weiß bzw. wußte beide Rätsel nicht. Bin noch nicht in form, hatte noch
    kein Frühstück. Hihi.
    Deine Waldbilder sind einfach toll, denn auch ich liebe die Natur und bin jeden Tag im
    Wald zu finden. Mir gibt das auch so viel wenn ich meinen Gedanken nachhängen kann
    und dabei diese wunderschöne Welt erleben darf. Und wie du sagtest gerade jetzt wo alles
    wieder anfängt zu sprießen find ich es am schönsten. Und auch ich hab immer meinen treuen
    Begleiter an meiner Seite:)
    Smilla, ich wünsche dir ein entspanntes, wunderschönes WOCHENENDE. Vielleicht schaff ich
    es dir das " Versprochene" endlich zu schicken:(
    Bleib so wie du bist….. Christine aus der Pfalz.
    PS: In meinem Garten dürfen sich auch die Vergissmeinnicht vermehren. Ich han einen ganzen
    Hang nur in lila, blau. Sieht super aus.

  4. Bella Herzenssachen meint

    17. April 2015 um 5:55

    Guten Morgen liebe Smilla 🙂
    Was für ein toller Post!
    Die Waldbilder sind wirklich toll, ich mag diese ausergeöhnliche Perspektive und finde sie auch ein bisschen mystisch 🙂
    Jaa diese Blümchen sind toll, auch bei mir wucherns Sie aber das sieht doch gerade soooo schön aus!
    Mhmm vielleicht ein Aufhängeregal aus Holz? Ich bin gespannt!
    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und bis Dienstag dann 🙂
    Liebste Grüße
    Bella

  5. Frau Frieda meint

    17. April 2015 um 6:10

    Vergissmeinnicht.. herrlich!! Ich liebe sie. Schon in dem Garten meiner Eltern waren sie im Frühling überall anzutreffen..!! Was für eine schöne Kindheitserinnerung. Danke!! Besonders gut gefällt es mir, wie Du sie arrangiert hast: in Deinem kleinen Bügelglas am Birkenast.. sehr süß! Dir ein charmantes Wochenende, Nicole

  6. Die Nähmeise meint

    17. April 2015 um 7:05

    ah Vergissmeinnicht, wie herrlich !! Wie bei Dir liebe Smilla, wachsen sie auch in meinem Garten wie Unkraut ( zu meiner größten Freude ) . Ich freu mich auf dein DIY ! Hab ein sonniges Wochenende. Liebe Grüße von Carmen

  7. Kerstins Zuhause meint

    17. April 2015 um 7:18

    Guten Morgen Smilla,
    Deine Blümchen zaubern direkt ein Lächeln in's Gesicht.
    Ich ziehe auch so gerne mit Rocky durch den Wald.
    Kann Dich voll und ganz verstehen.
    Interessant sieht die Oberfläche der Regentonne wirklich aus,
    aber ich möchte beim reinigen nicht mit Dir tauschen. 😉
    Reicht vielleicht ein "Rehblick" bei Mr. Right? :-)) HiHi!
    Liebe Wochenendgrüße, Kerstin
    L

  8. Andrea Karminrot meint

    17. April 2015 um 8:15

    Ach ja die Vergissmeinnicht. Schön in dem Glas. Ich habe sie glaube ich alle aus meinem Kräuterbeet raus geworfen. (so hoffe ich zumindest, nicht das Vadder die dann noch in seinen Salat wirft)
    Deine Bilder aus dem Wald laden tatsächlich zum träumen ein.
    Ich muss unbedingt auch wieder in den Wald.
    Den Glibber aus den Tonnen, möchte ich nicht raus schaufeln wollen…
    Hab ein schönes Wochenende
    Andrea

  9. The Boxing Duck meint

    17. April 2015 um 8:45

    Ich liebe Vergissmeinnicht ebenfalls und auch in meinem Garten dürfen sie sich uneingeschränkt ausbreiten. Diese Woche habe ich die ersten ins Haus geholt, obwohl sie hier schon seit Ende Februar blühen. Da waren es aber nur ein paar Mutige, jetzt sind es ganze Scharen 🙂 LG Rebekka

  10. Kebo homing meint

    17. April 2015 um 8:45

    Liebe Smilla,
    was für Bilder!!! Wunderschön, die Impressionen aus dem Wald und darauf, was das Grün ist, wäre ich nicht gekommen.
    hab ein schönes Wochenende, herzliche Grüße,
    Kebo

  11. let und lini meint

    17. April 2015 um 13:15

    Im Wald ist es einfach immer schön – man bekommt immer den Kopf frei und fühlt sich gleich viel besser. 😉
    Die Bilder sind toll und aus dieser Position habe ich mir auch noch nie einen Baum angesehen 😉
    Die hübschen Vergissmeinnicht im Glas und auf den Stamm gebunden haben mir heute richtig den Tag versüßt- sie sehen toll aus. 🙂
    Hab ein schönes Wochenende. herzlichst, Martina

  12. Frauke it's me! meint

    17. April 2015 um 15:54

    Ein toller Perspektiv-Spaziergang durch den Wald! Sowas ähnliches habe ich vor ein paar Tagen auch gemacht 😉
    Vergissmeinicht haben wirklich ein recht einnehmendes Wesen, aber sie sind dafür auch wunderschön anzusehen.

    Liebe Grüße & hab' ein schönes Wochenende … Frauke

  13. Schneckenhaus meint

    17. April 2015 um 16:46

    Vergissmeinnicht sind sooo schön. Ich habe auch mehrere in diversen Töpfen rund ums Haus verteilt.
    Ich muss sie auch mal im Garten ansiedeln. Kann es sein, dass dein DIY Projekt eine Leiter aus Birkenzweigen ist?
    Bin gespannt!
    Die Waldfotos sind traumhaft schön.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  14. Nicole B. meint

    17. April 2015 um 17:08

    Hallo liebe Smilla,
    ich verstehe es nicht….überall verbreiten sich die süßen blauen Blümchen, nur bei mir wollen sie einfach nicht wiederkommen.
    Jedes Jahr pflanze ich sie und dann…nix! Was mache ich falsch???
    Die Algen sehen klasse aus, aber saubermachen möchte ich die Tonne jetzt auch nicht unbedingt.
    Und Dein DIY könnte eine Leiter aus Holzstämmchen sein, oder?
    Dir ein schönes Wochenende, ganz liebe Grüße
    Nicole

  15. Ullis Welt meint

    17. April 2015 um 18:49

    Liebe Smilla!
    Auf das DIY bin ich sehr gespannt, aber ich könnts mir vorstellen, was du uns zeigen willst ;0)
    Deine Blümchen sehen einfach schön darin aus !
    Im Wald …das ist Entspannung pur und mit so einer niedlichen Begleitung noch besser !
    Ich schick dir liebe Grüße und wünsch dir ein wunderbares Wochenende
    Ulli

  16. House No.12 meint

    17. April 2015 um 19:04

    Liebe Smilla,
    Vergissmeinicht mag ich sehr gerne – wir haben dieses Jahr auch ziemlich viele im ganzen Garten, in dem kleinen Hängeglas wirken sie aber auch klasse…ich schließe mich Nicole an und glaube es ist eine Leiter!? Deine Perspektiven sind sehr interessant anzusehen – gut getroffen!

    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Petra

  17. my-ling.de meint

    17. April 2015 um 19:05

    Liebe Smilla!
    an die Anrede muss ich mich erst gewöhnen, da unsere Katze auch so heißt….hihi. Vergißmeinnichtblau ist einfach zauberhaft. Damit könnte ich einfach alles anmalen und deine Waldfotos finde ich auch sehr stimmungsvoll.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Kathi

  18. Flottelotta Blau meint

    17. April 2015 um 19:42

    Ich hatte vor Jahren noch den ganzen Vorgarten voll mit Vergißmeinnicht, leider waren sie dann in irgendeinem Jahr verschwunden…schade. Wunderhübsch, den Sträußchen! LG Lotta.

  19. Mein Fachwerkhäuschen meint

    18. April 2015 um 7:44

    Liebe Smilla,
    auf die Wasseroberfläche wär ich NIE gekommen – hab völlig daneben getippt:) Wunderschön, die kleinen Vergissmeinnicht in dem Gläschen – bin auf Dienstag gespannt und hoffe, mir entgeht dein Post nicht.
    Viele liebe Grüße, Anke

  20. Tanja Obergföll meint

    18. April 2015 um 18:04

    Hallo liebe Smilla,
    Bei mir wollen die Vergissmeinnicht nicht wirklich wachsen.
    So schade, ich liebe sie ja auch so sehr!
    Bin gespannt auf dein nächstes DIY… Ich mache auch wieder mal was mit Glas.
    Leider komme ich zeitlich nicht wirklich dazu sehr kreativ zu sein.
    Dafür kann ich ja Ideen bei dir sammeln ..hihi
    Liebste Grüße
    Tanja

  21. DekoreenBerlin meint

    18. April 2015 um 20:00

    Liebe Smilla,

    ist ja witzig, das dein nächstes DIY mit einem Birkenast zu tun hat. Ich hab auch noch einen Großen im Garten und einige Ideen was ich damit machen will. Vielleicht nehm ich auch deine 😉
    Und: Ich liebe Vergissmeinnicht. Nur dieses jahr ist es sooo trocken, das sich kaum welche zeigen :-(((

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  22. Holunderbluetchen® meint

    19. April 2015 um 5:33

    Liebe Smilla, deine lässige Präsentation der Vergissmeinnicht-Blümchen gefällt mir ausgesprochen gut !!! Ich habe die vorangegangenen Kommentare nicht gelesen, aber ich denke, du hast eine Garderobe gewerkelt, ich bin gespannt 🙂
    Deine Fotos sind mal wieder sooo schön !!!
    Ganz herzliche Grüsse und einen schönen Sonntag, helga

  23. Posseliesje meint

    19. April 2015 um 11:26

    Liebe Smilla,
    das 2. Rätsel hätte ich schon mal vergeigt, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen! Daher rate ich lieber nicht und lasse mich am Dienstag überraschen. Ich bin schon sehr gespannt. Die Vergissmeinnicht hast Du gekonnt in Szene gesetzt! Genau mein Geschmack.
    Liebste Sonntagsgrüße
    Kerstin B.

  24. einfallsReich amy k. meint

    20. April 2015 um 6:54

    algen in der regentonne, da wär ich nie drauf gekommen! klasse rätsel!
    dein nächstes diy, wahrscheinlich so ein kopfüberhängepflanztopf aus beton, den ich dann, wie so viele dinge von dir wieder unbedingt auch haben möchte?!?
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  25. Nick V. meint

    23. April 2015 um 12:15

    Delightful post, Smilla, with some great shots.
    Thanks for taking part in Floral Friday Fotos!

Nächster Beitrag >

DIY und Bücherliebe: Kreidefarbe & Kalkwachs

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz