• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Garten+Natur · 27. Mai 2015

[Typisch für]…..meine Blumen im Mai

Hej!
 Ich hoffe, Ihr hattet schöne Pfingstage?
Hier sind diese Tage immer etwas trubelig, daher gab es gestern auch keinen meiner üblichen Dienstags-DIY-Posts….sorry!

Als Entschädigung gibt es aber heute ganz viiiieeel Grün!

Endlich bin ich mal bei Kebos toller *Typisch für-Aktion* dabei!
Im Mai geht es um das Thema “meine Blumen”….
da musste ich auch gar nicht so lange überlegen:

Ganz typisch ist für meine Blumen, dass die meisten gar keine Blüten (oder nur sehr unscheinbare) haben……klar, gibt es bei mir im Garten durchaus auch blühende Pflanzen, die auch im Mai schon ein bisschen Farbe zeigen….aber meine wirkliche Liebe gilt den Blattschönheiten .

Funkien zum Beispiel…von mir früher immer als “Omma-Pflanze” belächelt, bevölkern meinen Garten an jedem schattigen Fleckchen….ein paar verträgliche Sorten auch auf der Sonnenseite.

Klar…auch Funkien haben Blüten, ich finde jedoch, dass die Hauptattraktion ihre wunderschönen und immer anders gefärbten Blätter sind….zudem sind sie ziemlich robust und nehmen einem so schnell nix übel.

Bei mir stehen sie teilweise in den Beeten, teilweise aber in Kübeln überall im Garten und auch auf der Terrasse…..irgendwie muss auf jedem Gartenmarkt wieder eine Sorte mit, die noch nicht bei uns wächst….puh…mittlerweile hat sich da ganz schön was angesammelt….über 40 verschiedene Sorten von XS bis XXL gibt es bei mir.

und sie haben alle so schöne, fantasievolle Namen:
die beiden oberen (kleinbleibenden) Exemplare heissen z.B. “Twist of Lime” (links), die wunderschöne dunkel-lilane Blüten bekommt und rechts:  “Cracker Crumbs”.

Dieses Jahr ist alles ein wenig später dran und viele meiner Funkien stehen noch nicht in voller Pracht da, deshalb hab ich einige Bilder aus dem letzten Jahr mit drunter “gemogelt”, aber das meiste ist gerade geknipst. Normalerweise steht Ende Mai hier alles in Blüte, aber es war bisher einfach zu kalt.

Aber auch unseren Farn liebe ich sehr…..im Winter sieht dieses Beet wirklich wie ein kahler Acker aus….aber dann, wenn es warm wird und der Austrieb losgeht, ist es jedes Mal wieder eine echte Show! Ausserdem ist so ein Farnbeet extrem pflegeleicht….da hat kaum ein Unkraut eine Chance….und selbst wenn: man sieht es nicht….find ich klasse!

Klar, auch ich mag blühende Pflanzen sehr gern….z.B. ohne meine geliebten Hornveilchen geht im Frühling gar nix….aber auch die Dauerblüher, wie Storchschnabel zeigen vor der Blüte schon ihr schönes Blattgrün, ich mag das sehr!

Typisch für meine Blumen – nicht nur im Mai – ist auch, dass meist ein graues Fellbündel zwischen ihnen herumschlawenzelt….wie ein Schatten taucht sie auf, sobald man im Garten ist….unsere Hermine….wobei ihr Lieblingsplatz das Hühnergehege ist….da kann man so herrlich Spatzen erschrecken, die sich am Futter bedienen wollen ;-))

und manche Blüten in meinem Garten hab ich gar nicht so gern, obwohl sie zugegebenermaßen wunderschön aussehen….und ehrlich: ich bin da nicht so streng 😉

und auch wenn dieser Post nun sehr “grün” ist….unsere Fische wollten sich dieser Farbe nicht anpassen…das Wasser schon eher…

wie gesagt: Blattschönheiten findet man bei uns viele im Garten….

und auch einige Waldpflanzen sind vorhanden….z.B. Efeu, Farn und Waldmeister…meine Clematis (Clematisse? Clematen? wie ist da die Mehrzahl??) sind alle noch nicht soweit und blühen erst später.

So und nachdem ich Euch jetzt mit meiner grünen Bilderflut erschlagen habe, setze ich mich in den Liegestuhl und schicke das Ganze an Kebo!

ach nö….der Liegestuhl muss warten…die Arbeit ruft !
und nächsten Dienstag gibt es wieder ein DIY…versprochen 😉

bis ganz bald
Eure

Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Garten+Natur

You’ll Also Love

Grüne Hölle
ein Traum in Rosa: Friday Flowerday
Lecker: Karamell-Creme…..hmmmmm!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    27. Mai 2015 um 4:10

    Liebe Smilla,
    sehr schön deine Gartenfotos und die Hermine passt sich wundervoll da ins Gesamtambiente ein, eine sehr hübsche Hermine.
    Liebe Grüße von Tatjana

  2. Petra Wolter meint

    27. Mai 2015 um 4:18

    Danke für den Rundgang durch Deinen Garten.
    Bei mir sieht es ähnlich aus .
    Ich lege auch mehr Wert auf Blatt als auf Blüte.
    Hostas sind doch was Tolles.
    Ich liebe diese Pflanze.
    Leibe Grüße
    Petra

  3. LiSa meint

    27. Mai 2015 um 4:22

    Guten Morgen und vielen lieben Dank für den tollen einblick in dein grünes Paradies.
    Dein graues Fellbündel hat übrigens wunderschöne Augen.
    LG
    Sabine

  4. Julia - Vintage with Laces meint

    27. Mai 2015 um 4:32

    Dein Garten ist wunderschön, liebe Smilla. Ich bin begeistert von all den verschiedenen Grüntönen und tollen Blattformen. Auch vor der Blüte sehen Deine Beete schon toll aus. Das graue Fellbündel ist allerdings auch ganz entzückend. Bitte ein paar Bauchkrauler von mir weiterleiten :).
    Liebe Grüße
    Julia

  5. Eclectic Hamilton meint

    27. Mai 2015 um 4:45

    Liebe Smilla, wunderbare Einblicke hast du in deinen Garten gewährt.
    Er ist wirklich wundervoll.
    Mehrzahl von Clematis ist Clematis 🙂

    Greetings & Love
    Ines
    http://www.eclectic-kleinod.de

  6. Christine Krause meint

    27. Mai 2015 um 4:47

    Ich finde deinen Garten Klasse!!! Auch die Funkien und der Farn… ich mag die auch so gern.
    Mir gefällt dein Garten so gut, weil er lebt. Und das finde ich ganz wichtig damit man sich wohl-
    fühlt.
    Und die Hermine… die würd ich direkt bei mir aufnehmen. Wunderschön:):):)
    Einen schönen Tag wünscht ich dir und viele liebe Grüße aus der Pfalz von Christine

  7. Amaranth' s Träumerei meint

    27. Mai 2015 um 5:02

    Liebe Smilla!
    Was für ein herrliches Grün bei dir im Garten überall in jeder Ecke. Sensationell deine Funkienpracht!
    Und das hübsche Pelzchen noch dazwischen ☺.
    Hermine ist eine wahrhaft charmante Katzenlady.
    Wünsche dir eine schöne Zeit!
    ~Susanne~

  8. Nicole B. meint

    27. Mai 2015 um 6:17

    Liebe Smilla,
    ich kann gut eine Woche auf Dein DIY verzichten, wenn ich dafür solch einen tollen Post gezeigt bekomme.
    Herrlich grün ist Dein Garten, ein kleiner Traum.
    Der Liegestuhl ist klasse, den könnte ich mopsen.
    Und beim Lesen habe ich bemerkt, ein zwei neue Funkien könnte ich mir auch zulegen. Du hast solch wunderbare Sorten.
    Dir einen schönen Tag im Garten und liebe Grüße
    Nicole

  9. Andrea Karminrot meint

    27. Mai 2015 um 6:18

    Ach, so viel Grün! Schön! Und die graue Pflanze zwischendrin, ist auch allerliebst. Das sich die Fische nicht anpassen können…
    Nutze ruhig mal deinen Liegestuhl.
    Liebe Grüße
    Andrea

  10. Yve G-B meint

    27. Mai 2015 um 6:29

    Liebe Smilla, das sind so hübsche Bilder. Eine richtig grüne Oase.Freu mich schon auf dein nächstes DIY, hast mich mit deinem Betonschild letzens nämlich echt inspiriert, wie man in meinem aktuellen Post sieht. Ich wünsche dir einen schönen Tag, liebste Grüße Yve.

  11. Sylvi meint

    27. Mai 2015 um 6:36

    liebe smilla
    ich bin ja hin und weg von deinem garten♥ ein traum.
    die funkien und farne sind zauberhaft und ich wünschte ich hätte so ein grünes paradies.
    der stubentiger gefällt mir btw. auch sehr ♥
    ganz herzige grüsse
    sylvi

  12. House No.12 meint

    27. Mai 2015 um 6:38

    Liebe Smilla,
    das sind herrliche Gartenbilder geworden!!! Bei uns ist es im Garten auch eher grün…also ähnlich wie bei dir und ab und zu blüht auch mal etwas, allerdings dieses Jahr dauert es wohl noch ein bisschen.

    Wünsche dir einen schönen Wochenstart
    liebe Grüße
    Petra

  13. grey crown meint

    27. Mai 2015 um 7:17

    Liebe Smilla,
    ich finde deinen Garten richtig schön, wirkt auf deinen Bildern fast ein bisschen verwunschen – gefällt mir gut!
    Ein sehr gutes Beispiel dafür, dass auch das Blattgrün sich zeigen kann und es nicht immer Blüten sein müssen.
    Besonders gut gefällt mir das "Fellbündel" 😉
    Liebe Grüße, Lena

  14. Nicole meint

    27. Mai 2015 um 8:42

    so schöne Bilder, danke

  15. Crown Living meint

    27. Mai 2015 um 10:24

    Ach, ich liebe deinen Garten! Schon im letztem Jahr war ich überwältigt von ihm.
    Deine Bilder sind wieder etwas ganz besonderes. Da merke ich, wie viel noch in
    unserem Garten fehlt. Den diese Lücken mit Unkraut mag ich überhaupt nicht und
    da gibt es noch eine Menge hier.
    LG Sylke

  16. creativLIVE meint

    27. Mai 2015 um 10:52

    Liebe Smilla,
    ich bin diesmal auch einen Tag später dran mit meinem Post (auch ohne DIY) Das sind aber nicht die einzigen Gemeinsamkeiten….ich liebe auch die Funkien und Farne. "leider" habe ich fast nur sonnig Stellen in meinem Garten aber die paar Schattigen sind damit bepflanzt! Du hast es wirklich sehr schön…dein Garten ist eine Augenweide!
    LG Astrid

  17. Posseliesje meint

    27. Mai 2015 um 12:13

    Liebe Smilla,
    kann ich auch Urlaub in deinem Garten buchen? Der ist so bezaubernd! Unsere Außenanlage besteht zur Zeit leider nur aus Matsch :o( Aber was nicht ist, kann ja noch werden… Ich habe Dir übrigens eine E-Mail gesendet mit dem Kontakt von den Hausbesitzern mit dem schönen Betonboden. Ich bin schon sehr gespannt ob Du es machst.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

  18. Trixi trauminsel meint

    27. Mai 2015 um 13:17

    Liebe Smilla,
    ich hab's zwar in meinem Garten etwas bunter, aber deine Grüntöne und verschiedenen Blattstrukturen sehen trotzdem klasse aus und gefallen mir. Auch der Liegestuhl macht sich richtig gut und lädt zum Faulenzen ein.
    Lieben Gruß und genieße deinen Garten,
    Trixi

  19. Mein Fachwerkhäuschen meint

    27. Mai 2015 um 15:49

    Liebe Smilla,
    dein Garten sieht Klasse aus und die vielen Grüntöne passen wunderbar zusammen. Funkien mag ich sehr – und dachte auch, das wir ziemlich viele haben – bis ich deine Bilder gesehen habe 🙂 Über 40 (!!) Sorten !!! Wahnsinn! Genieß dein schönes "Liegestuhlplätzchen" und viele liebe Grüße, Anke

  20. Lady Stil meint

    27. Mai 2015 um 15:56

    Hi Smilla,
    im Mai gibt es in meinem Garten auch noch nicht so viel Blühendes, aber dafür auch ganz viele Funkien (die allerdings, wenn sie nicht gerade im Kübel stehen, gerne den den Schnecken angefressenn werden). Ich hab sie auch in allen möglichen Blattfarben und Changierungen. Wenn sie im Sommer ihre langen Stängel-Blüten bekommen, bin ich ganz hin und weg 😉
    Dein Garten ist echt toll! Wunderschöne Ecken zum Chillen! ♥

    Liebe Grüße, Moni

  21. Smillas Wohngefühl meint

    27. Mai 2015 um 17:03

    oh ja, hab ich gerade gesehen! Toll !!!

  22. Schneckenhaus meint

    27. Mai 2015 um 17:29

    Liebe Smilla!
    Funkien finde ich auch klasse. Ich habe aber nur drei im Garten. Liegt aber vorallem daran, dass wir einen reinen Sonnengarten haben wo es kaum ein schattiges Plätzchen gibt. Aber bis jetzt sieht es gut aus für die Funkien, denn Sonne ist hier bis jetzt noch die große Unbekannte.
    Dein Garten ist einfach traumhaft schön. Ich liebe es wenn alles so schön zuwächst.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  23. kleine blaue Welt meint

    27. Mai 2015 um 17:45

    Liebe Smilla,
    was für ein grünes Paradies dein Garten doch ist!
    Mein Vater hat auch Farn im Garten und ich bin jedes Jahr erstaunt, wie schnell er wächst!
    Deine Miez ist auch sehr fotogen!
    In den Stuhl könnte ich mich jetzt auch setzen,mir tun heute alle Knochen weh.
    GGLG Kristin

  24. Kerstins Zuhause meint

    27. Mai 2015 um 20:00

    Hallo Smilla,
    ich mag den Post sehr, es muss nicht immer ein DIY sein.
    Begeistert bin ich von der Tatsache das Du 40 verschiedene
    Funkiensorten hast. Wahnsinn.
    Hier werden sie leider gerne von den Schnecken verspeist.
    Aber die Idee mit Topf werde ich bestimmt aufgreifen,
    denn ich finde die Blätter so toll.
    Liebe Grüße, Kerstin

  25. let und lini meint

    27. Mai 2015 um 20:22

    Liebe Smilla!
    Auch ein grün blühender Garten ist wunderbar. 🙂
    Dennoch freue ich mich auf die vielen leuchtenden Farben der Blumen im Sommer.
    Dein Garten ist wirklich wundervoll und lädt richtig zum verweilen und genießen ein.
    und die Fellnase scheint es auch zu genießen ;D
    Ganz liebe Grüße, Martina

  26. Jana Risse meint

    27. Mai 2015 um 20:30

    Liebe Smilla, ich kann mich nur anschließen.
    Dein Garten ist wunderschön und idyllisch.
    Ja, zur Zeit ist es wirklich schwierig, sich zwischen Garten und Werkstatt zu entscheiden.
    Die schönen Grüntöne in deinem Garten wirken beruhigend und erholsam.
    Durch den Farn bleibt es natürlich.
    Ganz besonders gefällt mir der romantische Brunnen.
    Und wie schön du überall kleine Schmuckstücke verstreut.
    Da gibt es überall etwas zu entdecken.
    Ich wünsch dir, dass du genug Zeit findest, deinen Wohlfühlgarten auch zu genießen.
    Liebe Grüße, Jana

  27. Tonkabohne Sabine meint

    29. Mai 2015 um 4:38

    Liebe Smilla,
    Einen wunderschönen Garten hast Du 🙂
    Die unterschiedlichen Grüntöne sind eine Wohltat für das Auge.
    Deine Hermine ist ja sowas von süß!!!
    Ihr habt Hühner???
    Bitte mal zeigen, mein Traum…
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

  28. HELLO MiME! meint

    29. Mai 2015 um 17:32

    Liebe Smilla,
    dein Garten ist einfach ein Traum!!!!!! So wunderschön romantisch und verwunschen! Ich bräuchte auch nicht so viele Blumen und Blüten. Allein das üppige Grün ist schon beeindruckend und großartig! Ich mag auch am liebsten viel Grün und dann ganz neutral weiße Blumen dazu. Am besten Nadel- und Laubbäume gemischt, damit auch im Winter der Garten immer ein bisschen Grün aussieht. Kein Wunder, dass sich Hermine da richtig wohl fühlt! Sie ist übrigens total hübsch!!!!
    Ganz liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende dir… Michaela 🙂

  29. Ein Dekoherzal in den Bergen meint

    29. Mai 2015 um 20:44

    ohhhhhhh I HOB mi grod in dein GARTEN vaaalieeeept,,,,,ggggg
    mei mir gfalln de FUNKIEN ah volleeee gern,,, aber i hob lei oane MIT DANOMMEN,,,,
    mistikackaaaa,,,, aber do kumman sicher welche no eina,,,,
    hob no an feinen ABEND
    und DANKE für de liaben WORTE bussaleee bis bald de BIRGIT

  30. Kebo homing meint

    4. Juni 2015 um 6:57

    Liebe Smilla,
    ich hoffe Du bist mir nicht böse, jetzt haben wir schon Anfang Juni und erst heute konnte ich mich mal ganz in Ruhe dem Posts lesen widmen… Dein Garten ist ein Traum… liebe ich doch auch in erster Linie Pflanzen die in verschiedensten Formen und Grünschattierungen wachsen… Funken gehören dabei nebst Buchs und Gräsern zu meinen Favoriten. Wusste gar nicht, dass es soooo viele Sorten davon gibt. Und Deine Katze ist ja eine Schönheit 🙂
    Danke fürs Mitmachen, die wunderbaren Bilder!!!
    Herzliche Grüße,
    Kebo

Nächster Beitrag >

“…von Aalns en beten”

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz