• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Wohnen · 15. Juli 2015

[BÜCHERLIEBE] Natürlich einrichten

Bei uns ist es heute grau und trist….
und wollt Ihr wissen, was ich bei so einem Wetter mache?

Ich verziehe mich mit einem guten Buch in meine Leseecke und träume, grübele und diskutiere 
(mit mir selbst) über neue Projekte. Echt jetzt! Das geht bei diesem Wetter ganz wunderbar!

Natürlich hilft da das passende Lesematerial ungemein….
und heute möchte ich Euch eine meiner momentanen Inspirationsquellen vorstellen:
mit diesem Buch sitze ich zur Zeit auf meiner Recamiere, nen leckeren Milchkaffee in der einen Hand, blätternderweise mit der anderen Hand:
Natürlich einrichten
ein Werk-und Ideenbuch
von Anna Örnberg
von der schwedischen Autorin Anna Örnberg besitze ich bereits mehrere Bücher
 und auch dieses ist ihr wieder gut gelungen.
Die Ideen reichen von originellen Lampenfantasien über Blockhaus-Ambiente 
bis hin zu ungewöhnlichen Ordnungshelfern.
Es wird mit vielen Materialien gearbeitet: 
Stoff, Wolle, Filz, alten Büchern, Beton und vor allem HOLZ
….in sämtlichen Variationen: abgelagert, frisch geschlagen, vom Strand gesammelt usw.
viele Ideen haben mein Hirn zum Arbeiten angeregt….nicht alle Vorschläge würden bei mir persönlich so umgesetzt werden, aber alle Werkstücke sind in jedem Fall originelle Unikate und geben der eigenen Wohnung eine ganz persönliche Note.
Also wieder mal ein Buch, dass ich Euch sehr ans Herz legen kann. Ich glaube, ich muss bald anbauen….es gibt einfach sooo viele schöne Bücher!
(von den Romanen, die ich sonst so lese, will ich gar nicht erst anfangen….)
Ich könnte den ganzen Tag lesen…wären da nicht noch die anderen, lästigen Dinge, die erledigt werden wollen. ;-))
so many books, so little time…

Natürlich einrichten
ein Werk- und Ideenbuch
von Anna Örnberg
erschienen im Landwirtschaftsverlag
ISBN: 978-3-7843-5264-0
Preis: € 24,95
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

dies ist mein

bei Nicole könnt Ihr sehen, welchen Lesestoff andere gerade auf dem Nachttisch liegen haben.

Jetzt wünsche ich Euch einen wunderschönen Mittwoch, und da ich Bücher zwar an jedem Tag 
klasse finde,  MITTWOCHS aber ganz besonders (weil ich da immer in der Buchhandlung hinterm Tresen stehe), schicke ich diesen Post zur Mitwochs-mag-ich-Aktion !
bis bald

Eure
Smilla



und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*


Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Wohnen

You’ll Also Love

DIY: Beach-Feeling zum Selberbacken
GiveAway! Ihr habt entschieden und könnt jetzt gewinnen!
Geschenkidee (nicht nur) zum Valentinstag: Rotwein-Salz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Farbenformerin Angela meint

    15. Juli 2015 um 6:43

    Ohhh schon wieder so ein schönes Buch !!!
    Danke für den Tipp. Mein Bücherregal wird sich biegen vor Glück : )
    Lg Angela

  2. Kerstins Zuhause meint

    15. Juli 2015 um 6:47

    Hallo Smilla,
    vielen Dank für die Buchvorstellung.
    Das hört sich nach Ideen pur an.
    Und Deine Bilder sind wunderbar und passend.
    Liebe Grüße und viel Spaß in der Buchhandlung,
    Kerstin

  3. Eclectic Hamilton meint

    15. Juli 2015 um 7:36

    Mmmmh, das Buch ist toll! Ich kenne es bereits – aber trotzdem danke für die schöne Präsentation.
    Wünsche dir noch gemütliche Stunden auf der Recamiere.
    Hier ist bereits stahlblauer Himmel und heute mittag sollen es bis zu 32 Grad werden!
    Schicke dir ein paar Sonnenstrahlen!!!

    Greetings & Love
    Ines
    Blog: http://www.eclectichamilton.de
    Shop: http://www.eclectic-kleinod.de

  4. Amaranth' s Träumerei meint

    15. Juli 2015 um 7:50

    Liebe Smilla!
    Das Buch spricht mich direkt an….genial ☺.
    Muss ich mir unbedingt besorgen, einfach nur um mir Anregungen zu holen.
    Viele Grüße ~Susanne~

  5. grey crown meint

    15. Juli 2015 um 8:45

    Liebe Smilla,
    das Buch klingt und sieht super interessant aus… Danke für den tollen Tipp.
    Bei uns ist das Wetter heute auch schon besser, aber du bist ja bestens versorgt mit diesem tollen Buch.
    Liebe Grüße, Lena

  6. Andrea Pircher meint

    15. Juli 2015 um 9:35

    das klingt spannend. und könnte auch was für mich sein.
    danke für die inspiration.
    liebe grüße aus italien
    andrea

  7. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    15. Juli 2015 um 10:29

    Liebe Smilla,
    ich bin jedes mal begeistert, wenn du wieder ein Buch vorstellst, was mit wohnen, dekorieren und werkeln zu tun hat. Schon oft habe ich mir eines deiner vorgestellten Bücher gekauft. Auch dieses klingt wieder sehr interessant!
    Was mir auch sehr gefällt, ist dein Libellen-Kissen! Hast du das selbst gezaubert? Sieht wirklich total schön aus!
    Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße Annisa

  8. Smillas Wohngefühl meint

    15. Juli 2015 um 11:34

    Ja Annisa, das ist selbst bestempelt und genäht. Dazu habe ich auch ein Buch vorgestellt, da siehst Du dann noch einmal genauer, wie das geht:
    http://smillaswohngefuehl.blogspot.de/2015/05/diy-und-bucherliebe-drucksache-und-ein.html
    Dir auch einen schönen Tag!
    Smilla

  9. vonKarin meint

    15. Juli 2015 um 11:50

    Jetzt weiß ich nicht was mich mehr inspiriert – das vorgestellte Buch oder deine wunderbaren Fotos ….
    Wie auch immer …. Botschaft angekommen!
    Herzlichst
    vonKarin

  10. Julia (mammilade) meint

    15. Juli 2015 um 12:00

    Liebe Smilla,

    da scheinen ja Inspirationen pur drin zu stecken…
    Hach, und in einer Buchhandlung zu arbeiten, muss ja auch toll sein…
    Die Holzhocker schauen ja toll aus…
    Und deine Sukkulenten auch! 🙂

    Liebe Grüße
    Julia

  11. kleine blaue Welt meint

    15. Juli 2015 um 12:20

    Liebe Smilla,
    ich persönlich mag es ja auch,selbst was zu bauen oder basteln für die Wohnung und Dinge aus der Natur dabei zu verwenden.
    Das Buch macht auf jeden Fall neugierig und es macht bestimmt Spaß,darin zu blättern und zu träumen!
    Hier kommt jetzt die Sonne raus,juhu:)
    Hab noch einen schönen Tag!
    GGLG Kristin

  12. saras dekolust meint

    15. Juli 2015 um 14:15

    Liebe Smilla, ich glaube, das Buch wäre genau nach meinem Geschmack! Die Bilder im Buch, die ich auf deinen Fotos sehe, inspirieren mich schon. Ich liebe ja auch DIY-Projekte und suche immer Ideen. Danke für die Buchvorstellung!!!
    Alles Liebe, Sandra

  13. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    15. Juli 2015 um 15:41

    Liebe Smilla,
    ausgerechnet dieser Buchtipp ist mir entgangen, denn da war ich nicht so viel in der Bloggerwelt unterwegs. Danke das du mir hier den Link nochmal geschrieben hast. L.G. nochmal von Annisa

  14. tatjana meint

    15. Juli 2015 um 17:27

    Liebe Smilla,
    das schaut sehr vielversprechend aus das Buch, sehr schöne Einblicke.
    Herzlichst Tatjana

  15. Nicole B. meint

    15. Juli 2015 um 18:31

    Liebe Smilla,
    ich mag auch die Bücher von Anna sehr gerne.
    Dieses kenne ich allerdings noch nicht von ihr. Es kommt auf meine Liste…die lang und länger wird.
    Und Holz mag ich auch sehr, im Moment sammel ich Treibholz am Rhein.
    Dir danke fürs Verlinken und hab noch einen schönen Abend,
    liebe Grüße
    Nicole

  16. art.of.66 meint

    15. Juli 2015 um 19:48

    LiebeSmilla,
    das ist ein Buch, welches ich mir sicher mal näher anschauen werde.
    Mit Naturmaterialien kann man einfach ne Menge schöner Dinge machen.

    Hab einen schönen Abend,
    Simone

  17. House No.12 meint

    16. Juli 2015 um 7:15

    Liebe Smilla,
    dann schicke ich mal schnell das gute Wetter zu dir….! Das Buch sieht sehr interessant aus – vielen Dank fürs Vorstellen! Bei meinem nächsten Besuch in der Buchhandlung werde ich auf jeden Fall mal einen Blick hineinwerfen. Deine Bilder sind wieder wunderschön!!!

    Liebe Grüße
    Petra

Nächster Beitrag >

[LECKERES] Frozen Joghurt….mmmmhhhh

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweil [Werbung] Gutscheine & Geldgeschenke sind langweilig? Nö, muss nicht sein!  Kreativ verpackt sind sie ein echter Hingucker. 
Wie wär es z.B. mit einer Flaschenpost? 
Wie es genau geht und was Ihr dabei beachten solltet, verrate ich Euch auf dem Blog von @einfach.heimat ,dem Regional- und Kundenportal des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) für den ich diesen Beitrag erstellen durfte.  Da erfahrt Ihr auch, an welchem Strand ich diese Flaschenpost ganz stilecht überreicht habe (swipe). Klickt Euch unbedingt mal rüber!  Verschenkt Ihr gerne Gutscheine oder Geld?  #flaschenpost 
#gutscheinverpackung 
#easydiy
#selbstgemachtegeschenke 
#kleinegeschenke 
#geschenkidee
#upcycling
DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐 Seit 2 Ja DIY HÄNGETISCH für den CamperVan 🚐  Seit 2 Jahren begleitet uns dabei dieser praktische Hängetisch. Er bietet genügend Platz für die Outdoorküche und hat auch noch ordentlich Abstellfläche.  Großes Plus: der Tisch macht sich dank der Klappscharniere zusammengeklappt super schlank. Wir verstauen ihn ganz bequem hinter unserem Bett.  👉🏼für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG , dann schicke ich Euch den Link zu meinem Blogbeitrag. 👉🏼Stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt die Nachricht im System hängen!  Vielleicht fehlt Euch ja genau so ein Möbelstück noch zu Eurem Camper-Glück?  Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen 🙂  #camperlife 
#campervan 
#outdoorküche 
#outdoorkitchen  OUTDOORKÜCHE CAMPERVAN HÄNGETISCH SCHIEBETÜR KLAPPBAR
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – ganz ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr mögt..  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit)
• Ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  👉🏼Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!  Ich bin gespannt: Probiert Ihr es aus??  ☀️Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrie Dein Sommer braucht nur 4 Zutaten und einen Gefrierschrank!  Frozen Joghurt selber machen – mit und ohne Ninja Creami🍦
Eis geht doch immer, oder? Vor allem dieses erfrischende selbstgemachte Frozen Joghurt hat’s mir angetan!  Das Beste: Ihr bestimmt selbst, wie süß Euer Eis sein soll – auch ohne raffinierten Zucker, wenn Ihr wollt.  Rezept für cremiges Frozen Yogurt Eis:
• 500 g griechischer Joghurt
• Abrieb von ½ Bio-Zitrone
• Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Ahornsirup, Erythrit, Dattelsüsse o.ä.)
• ein Schuss Milch  Alle Zutaten (außer Milch) verrühren, 24 Stunden einfrieren und dann ab in die Ninja Creami! Startet das „Ice Cream“-Programm, gebt danach etwas Milch dazu und lasst alles im „Re-Spin“-Modus schön cremig mixen.  Ihr habt keine Ninja Creami?
Kein Problem! Friert die Masse in Eiswürfelformen ein, ‚pulverisiert‘ sie im Hochleistungsmixer, gebt etwas Milch dazu und mixt noch einmal – fertig ist Euer DIY Eisgenuss! Wenn Ihr einen Thermomix habt, empfehle ich den Schmetterlingsbesen für den letzten Schritt.  Natrürlich wird es nicht ganz so fluffig und creami wie in meiner Lieblings-Küchenmaschine, aber es ist eine annehmbare Alternative.  Frisch, leicht, cremig – vielleicht mein neues Lieblingseis!
Probiert Ihr es aus??  👉 Speichern & Nachmachen nicht vergessen!  #frozenjoghurt #eisrezept #ninjacreami #eisselbermachen #gesundnaschen #lowcarbeis #joghurteis #sommerrezept #thermomixrezept #ohnezucker #zuckerfreinaschen #eisohnezucker #selbermachenmachtglücklich #foodreels #einfacherezepte
frozen Joghurt selber machen
Eisrezept Ninja Creami
Joghurt Eis ohne Zucker
Frozen Yogurt
gesundes Eis Rezept
Eis selber machen ohne Maschine
Thermomix Eis
Sommerrezept Eis
zuckerfreies Dessert
Ninja Creami Rezept
Low Carb Eis
sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das! sommerliche Blütenkerze 🌸 so einfach geht das!  Ihr könnt dafür fertig getrockneten Blüten und Blätter nutzen oder auch beim Spaziergang schöne Gräser und Blumen sammeln und sie selber pressen.
Das Ergebnis wird in jedem Fall wunderschön aussehen, da bin ich mir sicher.
Wie es Schritt-für-Schritt geht, seht Ihr ja im Video.  Weil die Anmerkung von Euch wahrscheinlich kommen wird: natürlich sollte man Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Ich habe aber schon etliche dieser Kerzen genutzt und nie haben die ‚aufgeklebten‘ Blüten gekokelt.  Find die einfach mega schön, auch toll als kleines, selbstgemachtes Geschenk.  Wenn Ihr den Link zu Blumenpresse, fertig gepressten Blüten & Blättern, sowie den genutzten Kerzen möchtet, dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL. Ich schick Euch dann gern eine Liste.  Habt Ihr  so ein Kerzen-DIY schon mal ausprobiert?  #naturdeko 
#easydiy 
#selbstgemacht 
#kerzenliebe 
#summervibes 
#kleinegeschenke 
#selbstgemachtegeschenke 
#blumenliebe  NATURDEKO KERZEN DEKORIEREN DIY ANLEITUNG TROCKENBLUMEN BLUMENDEKO SELBERMACHEN KLEINE GESCHENKE
DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & pr DIY Schuhbox für den Camper – platzsparend & praktisch!
Unsere selbstgebaute Box aus einer Eurokiste & Holzplatte ersetzt den kleinen Hocker als Einstiegshilfe und schafft endlich Ordnung vor der Van-Tür.
Kostengünstig, stabil und gerade mit uns in Dänemark & Schweden im Einsatz!  Folgendes Material braucht Ihr:
- Eurobox aus dem Baumarkt
- Holzplatte + 4 kleine Holzstücke
- Holzleim, Stichsäge
- Bootslack für Wetterfestigkeit  Na, wär das auch was für Euch?  Speichert Euch die Idee unbedingt ab, wenn Ihr sie nachbauen wollt 😉  #vanlife #camperlifestyle #camperausbau #camperdiy #diycampervan #diyprojekt #unterwegszuhause 
CAMPERAUSBAU
VANLIFE
DIY SCHUHBOX
SELBERMACHEN
Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbee Mein neues Lieblingsrezept für den Sommer: Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – mit nur 3 Zutaten und sooo lecker! 💕  Ihr braucht: 
- 400g Erdbeeren
- 100g Joghurt
- Süße nach Wahl (ich hab Ahornsirup genommen)
- optional: etwas gemahlene Vanille und ein Schuss Milch für noch mehr Cremigkeit  Die Maschine erledigt die Arbeit und in Null-komma-nix habt Ihr ein super cremiges Eis. Das Beste daran: Ihr bestimmt selbst wie süß Ihr es wollt und könnt auch den Jogurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.  Funktioniert auch ohne Ninja Creami: Masse einfrieren, alle 30 Minuten durchrühren. Wird nicht so schön cremig, aber geht.  Meine nächste Eiskreation ist schon im Gefrierfach, da müsst Ihr Euch aber etwas gedulden….bin jetzt erstmal im Urlaub! Yay!  Aber natürlich schicke ich Euch gern den Link zur Ninja Creami, wenn Ihr mögt. Gebt einfach Bescheid.  #ninjacreami #erdbeereis #gesundnaschen #eisliebe #sommersnack #selbstgemacht #kalorienarm #eisrezept #iceicebaby 
EIS SELBER MACHEN
NINJA CREAMI
EIS REZEPT

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz