• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Garten+Natur, Sommer · 4. Juli 2015

[BÜCHERLIEBE] und [LECKERES]: Staudenbuch trifft auf Eistee ;-)

Guten Morgen….schon jemand wach?

ich geniesse während dieser Hitze-Phase immer die frühen Morgenstunden….
alles ist noch so ruhig, frisch und angenehm….keiner stört mich, wenn ich mit der ersten 
Tasse Kaffee in der Hand durch den Garten schlendere.
Heute ist es allerdings Tee…EISTEE…aber dazu später mehr….der wird jetzt auch gleich beim neuen *Samstagsplausch* verlinkt.

Immer wenn ich morgens so durch meinen Garten streife, überlege ich, was noch an Pflanzen “fehlt”…..auf jeden Fall brauche ich noch ein paar mehr SpätsommerBlüher!
und genau für solche Planungen stelle ich Euch heute das passende Buch vor:

Staudenzauber
von Ursula Kopp
erschienen bei *Bassermann Inspiration*
ISBN: 978-3-572-08168-4
Preis: € 17,99

Wie der Titel des Buches schon verrät, geht es darum, wie man mit Stauden,
 also mehrjährigen, langlebigen Pflanzen, den Garten bereichern kann.

Im Anfangskapitel wird erst einmal erklärt, was genau Stauden denn eigentlich sind 
und welche Grundbedingungen sie benötigen.

Dann geht es an die Gestaltung des Staudengartens….was man wie am besten kombiniert, 
welche Farben und Wuchshöhen z.B. miteinander harmonieren.

Staudenklassiker werden ausführlich vorgestellt und man erfährt, 
wie man an Pflanzung, Pflege und Vermehrung am besten herangeht.

Das letzte Kapitel heisst “Gartenträume” und macht seinem Name alle Ehre:
Es werden neun unterschiedliche Traumgärten vorgestellt, alle sehr individuell und sehr verschieden….aber jeder für sich ein Schmuckstück!
In Gedanken habe ich ein komplettes Beet schon ganz und gar umgeplant!
…..mal sehen, ob ich das im Herbst auch umgesetzt bekomme. 
Seltsamerweise werde ich nämlich im Herbst immer schrecklich garten-faul und umgrab-müde.
Geht Euch das auch so?

Also, den “Staudenzauber” nehm ich jetzt mal als zusätzliche Motivation und Inspiration….und schicke deshalb das Bild mit den Staudenklassikern zu den *Sunday Inspirations* von Ines 
(aber erst morgen…am Sunday halt)

Erhältlich ist das Buch in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

***

Nun aber zu der versprochenen Erfrischung:
ist es bei Euch auch so heiss?
Eigentlich liebe ich ja meinen Milchkaffee am Morgen, aber wenn es in der Frühe schon 25 Grad hat, dann mag ich ihn irgendwie nicht….dann gibt es eine Kanne Eistee.
Die Bilder dafür sind übrigens tatsächlich heute morgen um halb sieben entstanden!

Das süsse Zeugs aus dem Supermarkt kommt mir nicht ins Glas, ich finde, das hat mit “Eistee” wirklich nicht mehr viel zu tun. Und dabei ist so ein Getränk ganz schnell und einfach gemacht!

 easy-peasy Eistee-Rezept:

1 Kanne schwarzen Tee 
(wir mögen am liebsten “Earl Grey”, der hat so ein schönes bergamottig/zitroniges Armoma)
Saft von 2 Limetten…oder Zitronen, wie Ihr mögt
etwas Zucker oder Stevia
kocht den Tee am besten schon am Vortag, lasst ihn abkühlen und stellt ihn in den Kühlschrank.
Nachtrag: Tipp von Khendra aus den Kommentaren: wer die leicht bittere Note des Tees nicht mag, sollte ihn schneller abkühlen, im Wasserbad oder mit Eiswürfeln.
In den kalten Tee den Saft der 2 Zitronen einrühren und nach Geschmack süssen. Ihr könnt auch schon den heissen Tee süssen, dann löst sich der Zucker besser auf. Wir nehmen gern Stevia-Pulver, das löst sich auch in kalten Getränken gut, hat fast keine Kalorien und nicht die üblichen “Nebenwirkungen” wie Süssstoff….ausserdem schmeckt Stevia besser, zwar nicht besser als Zucker, aber besser als Süssstoff alle Mal.
Jetzt nur noch ein paar klirrende Eiswürfel in die Gläser geben, mit einigen Limettenscheiben dekorieren….schon fertig!

So simpel, so lecker….und in jedem Fall gesünder als das gekaufte Zeugs 😉

Mit etwas Rum, Tequila und/oder Gin könnt Ihr Euren Tee in Richtung “Long Island Ice Tea” aufpeppen…..ist mir nur morgens zu früh für sowas….und eigentlich auch zu jeder anderen Tageszeit….aber ich mein´ ja nur: Ihr könntet….der Rest liegt dann in Eurem Verantwortungsbereich….nicht, dass mir hinterher Klagen kommen 😉

und wenn Ihr noch mehr Lust auf erfrischende Sommergetränke habt, dann findet Ihr *hier* mein Rezept für eine super leckere *Ingwer-Basilikum-Limonade*
Hört sich krass an? schmeckt aber genial !!!

Ich suche mir jetzt ein Plätzchen im Schatten, geniesse meinen Eistee und schmökere noch ein wenig in dem tollen Gartenbuch.
Euch ein sonniges Wochenende….und immer ans Eincremen denken ;-))
Eure
Smilla





und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*




Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Garten+Natur, Sommer

You’ll Also Love

Der weite Weg lohnt sich: Ausflug zur Formland Messe in Herning/DK
ausgebremst…
[DIY]: Schmuckdose aus Beton

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Posseliesje meint

    4. Juli 2015 um 5:38

    Guten Morgen Smilla,
    ich bin auch schon seit halb sechs wach. 🙂 Da meine Kinder beide Frühaufsteher sind, versuche ich mir so ein bisschen Zeit für mich abzuknapsen und im Sommer, bei dem Wetter stehe ich auch gerne so früh auf. Ich mag es auch so früh alleine auf dem Balkon oder im Garten zu sitzen, es ist noch angenehm warm (na ja…einigermaßen), ruhig…einfach schön.
    Habe gerade bei Andrea schon den Eiskaffee gesehen, aber so ein Eistee wäre auch nicht schlecht. Und soll ich dir was sagen? Im letzten Jahr habe ich mir fest vorgenommen, deine Ingwer-Basilikum-Limonade zu machen, habe das Rezept abgespeichert…und dann vergessen. Aber diesen Sommer!! Werde gleich beim Einkaufen mal alles nötige besorgen. Den Eistee mache ich aber jetzt schon mal (bevor ich es wieder vergesse ;-)), die Zutaten habe ich nämlich alle im Haus.
    Wünsche dir noch viel Spaß beim Chillen im Garten, liebe Grüße,
    Kerstin M.

  2. Anonym meint

    4. Juli 2015 um 6:06

    Ich liebe Schwarztee im Sommer! Finde aber immer, dass Schwarztee beim langsamen Abkühlen bitter wird, deshalb koche ich ihn extra stark und schütte ihn direkt nach dem Abseihen über Eiswürfel. Dann Zitronensaft rein. Hast Du übrigens mal Limettensaft versucht? Das finde ich sogar noch besser! Aber wie der sich zum Earl Grey macht, weiss ich nicht, ich nehme meist Darjeeling.
    Viele Grüße, Khendra

  3. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 6:10

    Schön, wenn man so ein halbes Stündchen nur für sich hat, oder?
    na dann bin ich gespannt, ob Dir meine Limo und der Tee schmeckt.

  4. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 6:11

    ja, ich nehme meist Limettensaft….und ja, der Tee wird leicht bitter, ich mag das ganz gern. Werde aber Deine Variante mit dem schnellen Abkühlen ganz sicher mal versuchen. Danke für den Tipp!

  5. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 6:14

    hab Deinen Tipp jetzt mal mit aufgenommen in meine Beschreibung ;-))

  6. Andrea Karminrot meint

    4. Juli 2015 um 6:35

    Guten Morgen Smilla! Das ist ein tolles Rezept für Eistee. Das süße Zeug mag ich auch nicht, deine Variante gefällt mir besser. Werde gleich mal Tee kochen. Ich trinke trotz Wärme meinen Kaffee. Brauche ich halt. Und nachher steige ich bestimmt wieder auf Wasser um. Da wäre dein Eistee eine Alternative.
    Das Buch sieht sehr interessant aus. Werde ich mir bei meinem Buchdealer mal ansehen. Aber so lange ich in dem Garten von Papa nichts zu sagen habe…
    Hab ein schönes Wochenende und schön, das du an meinem Tisch platz genommen hast,
    Andrea

  7. Christine Krause meint

    4. Juli 2015 um 8:20

    Guten Morgen Liebe Smilla, bin auch schon früh auf gewesen heut morgen .Aber bei uns ging es direkt mit den Hunden in den Wald.Das geht heut Mittag bei der Hitze nicht mehr.Meinen Morgenkaffee brauch jeden Tag, egal wie heiß es ist.Und mit Schwarzem Tee kannst du mich jagen ,aber ich mach mir immer Früchte oder Pfefferminztee. Der ist gut gekühlt auch sehr erfrischend.
    Mit den Stauden oder Pflanzen hab ich auch so meine Problemchen.Bei mir verschwinden die kleinen auch immer wie von selbst.Hihi.Und ich bräuchte auch was blühendes für den Spätsommer und den Herbst.Danke für den Buchtipp.Kommt auf meine Geburtstagswunschliste.
    Ich finde deinen Garten aber Wunder, wunderschön.
    Wir hatten gestern 38,5 Grad und heut soll es noch heißer werden.Ich wünsche dir ein schattiges Plätzchen und ein schönes
    Wochenende.Christine aus der Pfalz

  8. Tonkabohne Sabine meint

    4. Juli 2015 um 8:36

    Liebe Smilla,
    Wunderschöne Fotos aus Deinem Garten 🙂
    Mir hat es der Brunnen so angetan, einfach toll.
    Die Buchvorstellung ist Dir sehr gelungen.
    Danke für das feine Eistee Rezept, Deine Limo habe ich schon mehrmals gemacht, LECKER!!!
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  9. Amaranth' s Träumerei meint

    4. Juli 2015 um 8:43

    Liebe Smilla!
    Das Buch ist klasse und genau richtig zum Schmökern im Liegestuhl.
    Der Eistee sieht lecker und erfrischend aus.
    Ja, das kann man im Augenblick literweise ansetzen. Es ist eine schreckliche Hitze!
    Mir ist das viel zu viel und ich bin mehr im Bach als in der Wohnung.
    Wünsche dir eine schöne Zeit und ein ruhiges schattiges Plätzchen!
    ~Susanne~

  10. Jen meint

    4. Juli 2015 um 8:44

    Liebe Smilla,
    das sind ja schöne Bilder aus deinem Garten.
    Euren Brunnen finde ich total stark, mit dem Löwenkopf…..
    Da jetzt auf den Rand sitzen und die Füße ins Wasser halten,
    das wäre doch eine tolle Abkühlung…..
    Liebe Grüße
    Jen

  11. Judika meint

    4. Juli 2015 um 9:02

    liebe Smilla,
    ich laufe gerade mit einem Turban auf dem Kopf herum, denn ich war heute morgen um 7:30 Uhr bei der Naturfrisörin und habe mir die Haare färben lassen, soll die Farbe immer einige Stunden einwirken, bevor man sie auswäscht. Passend zum Turban mache ich es wie die Beduinen und schlürfe lauwarmen Minztee (Minze aus dem Garten), angeblich kühlt der lauwarme Tee den Körper…
    Mal sehn…
    Deine Buchvorstellungen mag ich immer sehr – man merkt halt dass die Fachfrau schreibt
    herzlich Judika

  12. Eva Laub meint

    4. Juli 2015 um 9:26

    ;-))))
    nein, ich friere :-)). Das Wetter setzt mir ganz schön mit dem Kreislauf zu. Bin gespannt, wie ich das heute mittag und abend überstehe. Bin froh, dass ich jetzt alles im Hause habe und heute mittag werde ich ja gefahren. Meine persönliche Krankenschwester usw. sie ist so lieb.
    Toller Garten wirklich eisame Spitze, aber es hängt viel dran und es wäre mit wirklich zu viel. Auch den Strandkorb toll.
    Hast du auch Schwimmbecken?
    Das haben Bekannte von uns und das Enkelchen 2 Jahre alt, will gar nicht mehr nach Hause gehen. Ging mir auch so.

    Lieben Gruß Eva
    die die Morgenstunden auch genießt heute mit einkaufen. Es sind alle Leute unterwegs, es war kein Einkaufswagen mehr zui bekommen.

    Heiße Grüße aus Ludwigsburg

    LG Eva

  13. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 11:02

    Dein Eiskaffee sah aber auch seeeehr lecker aus!
    Ich glaub, so einen genehmige ich mir heute nachmittag…

  14. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 11:03

    Hej Christine,
    mein Hund wollte schon heute früh nicht mehr los….er ist so ein Sensibelchen und mag Wärme so gar nicht…würde vermutlich lieber in Alaska oder auf Island leben 😉
    lg

  15. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 11:04

    oh wie schön! sogar eine Wiederholungstäterin ;-)) ich freu mich!

  16. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 11:04

    Mir ist das ehrlich gesagt auch zuviel….aber ich will ja nicht meckern….hab doch so nach Sommer gebettelt

  17. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 11:05

    Genau DAS werde ich jetzt gleich mal tun…mit einem Glas Eistee in der Hand.

  18. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 11:06

    Danke liebe Judika….
    ich stelle mir das gerade bildlich vor…..Du mit Turban und so…welche Farbe wird es denn?

  19. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 11:07

    Nein, leider ist kein Pool vorhanden….ein Schwimmteich wäre mein Traum, aber dafür ist nicht genug Platz.
    Also halte ich gleich meine Füsse einfach in den Brunnen und erschrecke unsere zwei Goldfischlis.
    Einkaufen bei der Hitze….eine Folter oder?

  20. Frauke { it's me! } meint

    4. Juli 2015 um 11:54

    Wenn es so heiß ist, dann ist der Morgen wirklich die allerbeste Zeit des Tages. Mit ein bisschen Glück ist der Rasen auch noch ein wenig feucht, dann macht das barfußlaufen noch mehr Spaß.
    Merci für das Rzept – das geht wirklich fix!
    Hab' einen entspannten Samstag & liebe Grüße … Frauke

  21. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 15:16

    genau….mit den nackten Füssen durchs feuchte, kühle Gras laufen….herrlich!

  22. Nicole B. meint

    4. Juli 2015 um 15:18

    Hallo Smilla,
    unsere Kanne Eistee haben mein Schatz und ich heute auch schon vernichtet. Wir mischen jedoch immer noch mit Mineralwasser.
    Ich mag es lieber etwas sprudeliger.
    Aber das ist im Moment das Beste zu trinken bei der Hitze.
    Der Brunnen in Eurem Garten ist klasse. Hach, da die Füße reinhalten, das wär es jetzt.
    Ich habe sie eben in meine Zinkwanne gehalten, aber dann habe ich immer den Schwimmfarn zwischen den Zehen…bäh!
    Und im Herbst werde ich auch gartenfaul, komisch, oder? Dann reicht es nur noch für die Krokusse und Tulpenzwiebel….
    Hab noch einen schönen Abend im Schatten, liebe Grüße
    Nicole

  23. Smillas Wohngefühl meint

    4. Juli 2015 um 16:53

    Ach Nicole…bei mir reicht´s dann oft nichtmal mehr für die Tulpenzwiebeln….schlimm ist das!
    Wünsche Dir auch einen schattigen Abend….hier braut sich gerade was zusammen, mal sehen, ob es Abkühlung bringt.

  24. Barbara Bruckbauer meint

    4. Juli 2015 um 19:08

    Liebe Smilla, das Buch kommt sofort auf meine HABEN WILL LISTE…wenn du wüsstest wie lang die ist…..
    aber egal, die arbeite ich so Stück für Stück ab….sooo tolle Bilder und jaaaaaa ein Glas kühler Tee und mit nackten Füßen durchs nasse Gras, nur die Vögel und ich im Garten und meine Mila, die liebt die Morgen stunden genauso wie ich
    Alles Liebe und einen schönen Sonntag
    Barbara.

  25. Julia (mammilade) meint

    4. Juli 2015 um 19:37

    Hallo Smilla,

    wo fange ich bloß mal wieder an, alles toll zu finden???
    Dein Garten…
    Ein Traum!
    Deinen Springbrunnen stibitze ich direkt mal!
    Deine Bilder… <3 <3 <3
    Und das Eincremen spare ich mir…
    Bleib eh in der Wohnung… 😉

    Liebste Grüße zu dir!
    Julia

  26. Kerstins Zuhause meint

    4. Juli 2015 um 19:39

    Hallo Smilla,
    Dein Garten ist soooo schön!
    Das Buch wäre vielleicht wirklich was für mich.
    Überlege schon die ganze Zeit, so wie Du,
    einen Spätsommerblüher vor unsere Hecke zu pflanzen.
    Ich mache meinen Eistee immer mit Früchtetee, noch
    etwas naturtrüben Apfelsaft und Mineralwasser.
    Liebe Wochenendgrüße, Kerstin

  27. Patricia Stein meint

    5. Juli 2015 um 7:12

    Gartenbücher kann ich nie genug haben lieben Dank für den Tip, ja und Eistee mit Earl Gray ist auch eines meiner liebsten Getränke zur Zeit an Stevia habe ich mich allerdings noch nicht ran getraut.
    Liebe Sonntagsgrüße,
    Patricia

  28. Posseliesje meint

    5. Juli 2015 um 7:47

    So, gestern habe ich die Limonade endlich ausprobiert. Mmhhhh…lecker. Die wird jetzt häufiger gemacht. Beim Eistee war mein Mann gestern schneller, deswegen gab es statt Schwarztee Pfefferminz. Auch gut. 🙂
    LG, Kerstin M.

  29. kleine blaue Welt meint

    5. Juli 2015 um 10:56

    Liebe Smilla,
    was für eine Affenthitze,echt heftig!
    Den Eistee ausm Supermarkt mag ich auch nicht…Da kommt mir dein Rezept gerade recht:)
    Dann stöber mal weiter in deinem hübschen Buch und such dir ein schattiges Plätzchen!
    GGLG Kristin

  30. mila meint

    5. Juli 2015 um 12:26

    Passenderweise war ich gerade auf dem Land und habe den wunderschönen Staudengarten dort bewundert- und bin jetzt fest entschlossen, auch ins Stauden-Gärtnerinnen-"Geschäft" einzusteigen… Einen schönen Garten hast du! LG mila

  31. einfallsReich amy k. meint

    5. Juli 2015 um 12:52

    das buch zauberhaft inszeniert!!! ist dieser traum von brunnen, bei euch im garten???
    vielleicht verabreden wir uns mal für einen gemeinsamen flohmarktbesuch in bremen?
    wie ist der flohmarkt bei euch?
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  32. einfallsReich amy k. meint

    5. Juli 2015 um 12:52

    ach ja, und dein eisteerezept klingt seeeeehr köstlich! 😉

  33. Eclectic Hamilton meint

    5. Juli 2015 um 13:12

    Ein toller Post!
    Und wirklich inspirierend. Ich mag Stauden auch sehr, aber die große Hitze momentan eher nicht.
    Deshalb genieße ich auch eher die Morgen- und Abendstunden!!

    Greetings & Love & a wonderful sunday
    Ines
    Blog: http://www.eclectichamilton.de
    Shop: http://www.eclectic-kleinod.de

  34. Bella Herzenssachen meint

    5. Juli 2015 um 17:28

    Liebe Smilla,

    was für ein tolles Buch, aber dein Garten ist noch einmal viel viel schöner!
    Ich liebe ja diese Wasserbecken, und der Lavendel, dein Strandkorb hach wie toll 🙂

    Viel Spaß beim schmökern mit Eistee,
    deine Bella

  35. DekoreenBerlin meint

    5. Juli 2015 um 18:47

    Liebe Smilla,

    Eistee gibt es bei uns auch immer bei diesem Wetter. Der Post ist schon geschrieben :-)))
    Aber es ist ja auch wirklich eine gute Erfrischung. Bei uns ist es zur Zeit nicht mal in den Morgenstunden kühl.
    Aber ich liebe dieses Wetter. Besser als das ganze Jahr hindurch 14°C.
    Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  36. Smillas Wohngefühl meint

    5. Juli 2015 um 19:37

    Yep…der Brunnen steht in unserem Garten….selbst gemauert und entworfen.
    Flohmarkt: gute Idee….hier gibts nicht viel…aber vielleicht kennst Du den "Hökermarkt" in Colnrade? der grösste Flohmarkt Norddeutschlands, der immer am dritten Oktober stattfindet…das ist hier um die Ecke.
    Ansinsten geh ich gern auf die Burgerweide…und manchmal auch zur Fegro…..also soeieso nach Bremen 😉
    Vielleicht hast Du ja noch DEN Geheimtipp? Gemeinsam bummeln wäre super!

  37. Sabrina meint

    7. Juli 2015 um 9:20

    Hallo Smilla,

    die Bilder von deinem Garten sehen super aus und die Rezepte gefallen mir auch sehr gut die werde ich bald mal ausprobieren. Danke für den schönen Beitrag.

    LG Sabrina

  38. Röda Hus meint

    16. Juli 2015 um 22:42

    Liebe Smilla, dein Garten ist ja ein Träumchen, der Brunnen gefällt mir besonders gut.
    Ich öffne morgens auch immer meine Verandatür, mit einer Tasse Kaffee in der Hand und genieße die Morgenluft.
    Morgen wird es besonders warm, der perfekt Tag um dein leckeres Rezept mal auszuprobieren 😉
    Liebe Grüße Matilda

Nächster Beitrag >

Kräuter-Salz: einmal wild und einmal brav

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt!  Vorher standen an dieser Wand zwei schmale Glasvitrinen und eine ziemlich große Kommode mit Spiegel und Marmorplatte. Das sah irgendwie immer so ‚voll‘ aus und die Hundebetten lagen direkt davor und dadurch im Weg.
Also haben die alten Möbel ein neues Zuhause gefunden und wir haben losgelegt. Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Finde, es sieht jetzt viel luftiger aus und der Weg zur hinteren Terrasse ist nun auch nicht mehr von einem Hundekörbchen versperrt.
Bin voll glücklich damit 🙂  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: was sagt Ihr zum Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
Spültücher stricken - ganz easy! 🌸 Ihr könnt Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz