• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Rezepte, Wohnen · 25. Juli 2015

[LECKERES]: Blaubeerküchlein trifft auf nordischen Stil

puh….zwischendrin einfach mal verschnaufen….
die Füsse hochlegen und sich eine Pause gönnen…..
Hab ich gestern tatsächlich mal gemacht….
bei schwülem Wetter und einem lockeren Sonne-Wolken-Mix 
(wie sie es in der Wettervorhersage immer so schön nennen).
Auf Kaffee hatte ich keine Lust, aber ein kleiner, fruchtiger Kuchen….der geht immer!

Aber ich fang mal von ganz vorne an:

Letzte Woche erhielt ich ein Paket von der Firma FineNordic*.
Die kennt Ihr vielleicht schon? Sie hiess bis vor kurzem noch Møllegaarden und hat ihren Sitz in Dänemark. Letztes Jahr habe ich diesen tollen Laden besucht (Bericht *hier*) und durfte auch einen wunderschönen Quilt an Euch verlosen.

Nun hat sich der Name geändert, aber keine Angst: es ist eigentlich alles beim Alten geblieben, noch dieselbe nette Inhaberin und ihr ebenso freundliches Team. Noch immer könnt Ihr problemlos und günstig im OnlineShop bestellen, auch in deutscher Sprache.
Der neue Name ist nur für uns Deutsche (und andere Kunden) “aussprachefreundlicher” und drückt ausserdem das aus, wofür die Firma steht: Nordische (Design)Produkte von hoher Qualität.

Aber ich schweife ab….verzeiht mir….also:
in dem Paket befand sich (unter anderem) wunderschönes Geschirr von IB Laursen, nämlich *dieses* hier aus der Casablanca-Serie.

Damit liebäugle ich schon eine Weile und es werden ganz sicher noch ein paar Stücke aus dieser Serie einziehen, z.B. die Kaffeetassen….die sind sooo schön.

Ausserdem war dieses schöne Tuch von IB Laursen mit dabei……
für mich als bekennende Schalträgerin bei fast jedem Wetter natürlich ideal ;-))

Ich kann Euch auch schonmal verraten, dass auch für EUCH etwas im Paket war, 
aber dazu weiter unten mehr….

Kommen wir nun aber wieder zum Titelthema, nämlich zu den leckere Blaubeerküchlein.

Ihr wollt das Rezept?
hier ist es:

Ihr braucht:


-> 2 Eier
-> 150g Zucker
-> 1 P. Vanille-Zucker
-> 100ml Pflanzenöl
-> 100g Quark
-> 175g Mehl
-> 1 Tl Backpulver
-> einen Schuss Milch
-> 100g Blaubeeren



Erst die Eier mit dem Zucker zu einem dicken, gelben Schaum aufschlagen. Das Öl und den Quark unterrühren. Backpulver und Mehl mischen und ebenfalls unterrühren. Nun noch einen kleinen Schuss Milch dazu.

Nun je 1-2 Esslöffel der Masse auf Förmchen (oder wie ich auf die gefetteten Becher) verteilen und dann ein paar Blaubeeren hineindrücken, noch etwas mehr Teig darauf und wieder ein paar Blaubeeren.

Jetzt das Ganze bei 150 Grad (Umluft) für ca.25 Minuten in den Backofen. 

Dann im Garten ein nettes, ruhiges Plätzchen suchen und sich mit einem Löffel in der einen und einer schönen Zeitschrift in der anderen Hand entspannen….herrlich!

Die kleinen Kuchen sind wunderbar saftig und locker fruchtig.

und vor allem: ganz fix und schnell gebacken. Da bleibt dann mehr Zeit zum Geniessen!

Hier sind ja auch endlich die ersehnten Sommerferien eingekehrt und alles läuft nun
 eine Spur langsamer  und gelassener ab.

So, das war es für heute….ich bin dann mal wieder Kuchen essen 😉
ach nee….vorher verrate ich Euch noch, dass es in hier in 
der nächsten Woche ein GiveAway geben wird, welches 
von FineNordic* gesponsert wurde….Ihr dürft also gespannt 
sein!
bis dahin,
liebe Grüsse
Smilla
*Ich bedanke mich bei FineNordic für die schöne Kooperation! 

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Rezepte, Wohnen

You’ll Also Love

Lost PLaces: Beelitz Heilstätten Teil 2
Granola und LachsroellchenZeit für Frühstück: selbstgemachtes Granola und delikate Lachsröllchen
Erdbeer Käsekuchen Rezeptfür die Kaffeepause: Erdbeer-Käsekuchen vom Blech

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. frau nahtlust meint

    25. Juli 2015 um 4:59

    Also zunächst einmal würde ich sofort in dieses Küchlein beißen wollen. So lecker! Und dann würde ich vermutlich mit den Tassen direkt weitermachen! Die sind ja auch Zucker und allerliebst! Sooo hübsch! Da wünsche ich viel Freude mit dem hübschen Geschirr – macht sich gut bei dir!
    LG. susanne

  2. tatjana meint

    25. Juli 2015 um 5:07

    Liebe Smilla,
    das schaut alles ganz wundervoll aus, das Geschirr, der Schal und bestimmt superlecker sind die Blaubeerküchleins.
    Ein sehr schöner Post, alles Liebe von Tatjana

  3. LiSa meint

    25. Juli 2015 um 5:15

    Guten Morgen Smilla!
    Der Kuchen sieht schon wieder sooo lecker aus…da bekomm ich doch gleich Hunger 🙂
    Vom Versand obiger Firma (damals noch mit altem Namen) habe ich schon des öfteren Gebrauch gemacht und wurde immer sehr zuvorkommend und freundlich behandelt. Zum eigenen Schutz schau ich da aber nicht zu oft vorbei 😉
    GlG und einen wunderschönen Tag
    Sabine

  4. art.of.66 meint

    25. Juli 2015 um 5:27

    Hallo Stille,
    die Küchen sehen super lecker aus und das hübsche Tassen Kleid erst. Tolle und schmackhafte Fotos zeigst du uns da und ich habe noch nicht einmal gefrühstückt. Werde ich aber sofort machen, da ich schon die ganze Tastatur vollgesabbert habe.

    Liebe Grüße,
    Simone

  5. Herbst Liebe meint

    25. Juli 2015 um 6:20

    Deine Küchlein sehen wirklich sehr verlockend aus, die könnte ich sogar zu dieser frühen Stunde schon essen…
    Herzlichst Ulla

  6. kleine blaue Welt meint

    25. Juli 2015 um 6:57

    Liebe Smilla,
    in dem Shop hab ich auch schon bestellt und die Lieferung kam schnell an bei mir.
    Das Küchlein sieht sehr lecker aus und ich finde es gut,daß man es im Ofen und nicht in der Mikrowelle backen kann,denn meine Mikrowelle hat nur 700 Watt.Es gibt ja jede Menge dieser tollen Mug Cakes!
    Heute probier ich mich mal an Johannisbeerkuchen.
    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Kristin

  7. Christine Krause meint

    25. Juli 2015 um 7:36

    Waaaaas du bist schon so früh auf im Urlaub.:):):)
    Ich bin ja auch Frühaufsteher, aber im Urlaub bleib ich schon mal bis neun im Bett. So auch heute, denn wir haben auch Urlaub. Und heute hier in der Pfalz auch diesen Wettermix, aber dennoch warm.Deine Bilder…. Echt Smilla wie machst du das immer, die sind so toll.Da geht mir das Herz auf.<3 Die Küchlein sehen lecker aus.
    Mensch du machst es aber spannend mit dem Give away. Bin jetzt richtig neugierig.Die haben aber auch wirklich sehr schöne " Frau will haben" Dinge.
    So, dann wünsch ich dir einen tollen Sommerurlaub.Christine

  8. Amaranth' s Träumerei meint

    25. Juli 2015 um 7:54

    Liebe Smilla!
    Das ist ja himmlisch schönes Geschirr und der Schal würde ich auch gerne sofort tragen.
    Habe ja auch immer was schmückendes um den Hals,denn ohne fühle ich mich nackig ☺.
    Die Blaubeerküchlein klingen verführerisch gut.
    Wünsche dir einen schönen Samstag!
    ~Susanne~

  9. Jen meint

    25. Juli 2015 um 9:19

    Liebe Smilla,
    wow was für ein schönes Geschirr……
    Ich mag einfach so gerne Sachen von IB laursen, einfach schön….
    Dein Küchlein sieht so lecker aus, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen….
    Ich bin gespannt auf nächste Woche…..
    Ganz liebe Grüße
    Jen

  10. Nicole B. meint

    25. Juli 2015 um 9:46

    Liebe Smilla,
    das ist ein so tolles Geschirr, mit dem ich auch noch liebäugle.
    Aber langsam müsste ich anbauen, wenn das hier so weitergeht, PIP Studio, IB Laursen, Greengate….Puh!
    Danke Dir für die schönen Bilder und hab entspannte Ferien,
    liebe Grüße
    Nicole

  11. Julia (mammilade) meint

    25. Juli 2015 um 9:59

    Liebe Smilla,

    was für herrliche Bilder…
    Das Geschirr ist wirklich ein Traum!
    Ich stehe ja total auf diese kleinen Tassenküchlein…
    Die gibt es hier eigentlich fast jedes Wochenende.
    Auch mit *füßchenhoch und einmal kräftig Durchatmen.

    Ein Traum-Wochenende für dich!
    Julia

  12. Heike meint

    25. Juli 2015 um 11:50

    Danke für die schönen Bilder und das Rezept.
    Seit diesem Jahr habe ich Blaubeeren im Garten und werde das Rezept auf jeden Fall probieren.
    LG Heike

  13. Posseliesje meint

    25. Juli 2015 um 11:58

    Ohhh wie schön ❤️ Bei dem Geschirr hätte ich auch nicht Wiedersehen können :o) dann bin ich mal gespannt auf dein GiveAway nächste Woche! Hab ein tolles Wochenende. Liebste Regengrüße aus dem Hunsrück. Kerstin B.

  14. scrapkat meint

    25. Juli 2015 um 14:20

    Ui was für schöne, schicke und leckere Bilder! <3 Danke auch für das feine Rezept! Da wandern, dann am Montag doch gleich mal ein paar Blaubeeren in mein Einkaufskörbchen 🙂
    Gruß und schönes Wochenende,
    scrapat

  15. Kerstins Zuhause meint

    25. Juli 2015 um 15:13

    Hallo Smilla,
    gut zu wissen das Mollengaarden einen neuen Namen hat.
    Dein Küchlein sieht prächtig aus, was nicht nur an der Tasse liegt.☺
    Eine wunderschöne Ferienzeit!
    Liebe Grüße, Kerstin

  16. G. Kaiser meint

    25. Juli 2015 um 18:54

    liebe Smilla,
    Deine Küchlein sind ja wirklich zum Anbeißen und das Geschirr ist traumhaft!
    eine schöne Ferienzeit und ein schönes Wochenende
    liebe Grüße
    Gerti

  17. Frauke { it's me! } meint

    25. Juli 2015 um 19:05

    Das Geschirr ist ja bildschön! Wie gemacht für deine Blaubeerküchlein.
    Wunderschöne Bilder, die tun mir nach ein paar Stunden im Keller sehr gut.
    Ich wünsch' dir noch ein schönes Wochenende!
    Frauke

  18. Renate aus Kaisheim meint

    25. Juli 2015 um 21:29

    Hallo Smilla,
    die Kuchen sehen ja total lecker aus und dann noch in de schönen Bechern. Ich habe alles außer Blaubeeren zu Hause, aber es sind noch Johannisbeeren am Strauch. Ich probiere es mal.
    Schöne Woche wünscht
    Renate

  19. Andrea Karminrot meint

    26. Juli 2015 um 5:29

    Liebe Smilla, das ist ein echt leckeres Rezept. Habe ich gestern gleich mal ausprobiert. Allerdings mit Johannisbeeren. Zum Finger ablecken. Zum Bilder machen blieb keine Zeit!
    Das Geschirr gefällt mir auch sehr. Solche Becher wollte ich auch schon immer haben… Ach, was man nicht alles will!
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag,
    Andrea

  20. Das Hasenhäuschen meint

    26. Juli 2015 um 9:43

    Liebe Smilla,
    da meine Tochter Blaubeeren so liebt, werde ich ihr die Küchlein mal machen..!! Und die Tassen….ein Geburtstagswunsch!:-) Total schön!
    Hab eine schöne Zeit, lg, Diana

  21. einfallsReich amy k. meint

    26. Juli 2015 um 12:34

    und ich bedanke mich für das leckere rezept und die wundervollen fotos! 😉
    soooooo schöne sachen hast du bekommen!
    hab gestern die türkisen pigmente für unseren diy tag besorgt 😉 freu mich so drauf ;-))
    sonnigste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  22. Kebo homing meint

    26. Juli 2015 um 15:10

    Liebe Smilla, das sieht immer so einladend aus bei Dir, jetzt so einen Blaubeerkuchen in der schönen Tasse, das wäre perfekt!
    Hab noch einen feinen Sonntag,
    herzliche Grüße,
    Kebo

  23. Tonkabohne Sabine meint

    26. Juli 2015 um 19:38

    Liebe Smilla,
    Ein feines Kuchenrezept 🙂
    Wunderschön finde ich das Geschirr und Deine Fotos sind große Klasse.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  24. Eclectic Hamilton meint

    26. Juli 2015 um 20:35

    Ganz wundervoll!
    Ich freue mich schon auf die Verlosung!
    Deine neuen Schätzchen passen super!

    Greetings & Love
    Ines

  25. Fröken Su meint

    27. Juli 2015 um 14:44

    Das ist aber ganz feines Geschirr…gefällt mir!
    Und schöne Fotos die du mit Kuchen und Geschirr gemacht hast… ganz nebenbei könnte ich jetzt sehr gut deinen Kuchen mit Käffchen vertragen…:-)
    Dir eine schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Susanne

  26. Nicole meint

    27. Juli 2015 um 15:50

    wunderschöne Bilder und ein tolles Rezept, danke
    liebe Grüsse Nicole

  27. House No.12 meint

    28. Juli 2015 um 14:20

    Liebe Smilla,
    ach…diese Casablanca-Serie…da könnte ich schwach werden, obwohl ich eigentlich kein Geschirr mehr brauche. Vielen Dank fürs Rezept der Blaubeer-Küchlein…die sind genau richtig für hitzige Tage und 25 Minuten Backofenbetrieb ist bei heißem Wetter gerade so auszuhalten. Dein Beach-Cottage-Schild von letzten Post ist übrigens superschön geworden!!!

    Liebe Grüße
    Petra

  28. Barbara Bruckbauer meint

    29. Juli 2015 um 14:29

    Liebste Smila,
    endlch endlich komm ich ein bißchen zum Kommemtieren.
    Geschaut hab ich ja aber Zeit zum Schreiben hat gefehlt.
    Wie schön …ich mag das Casablanca auch sehr gern, auch wenn es nicht mein Favorit ist.
    Deine Bilder aber, die sind meine Favoriten, immer wieder und die Art wie du schreibst ja sowieso.
    Fühl dich umarmt meine Liebe
    Barbara

  29. Claudia meint

    16. August 2015 um 6:45

    Ist das Geschirr schwarz oder grau? Auf zwei Bildern kommt es sehr bläulich 'rüber – ist das dann lila? Auf der Website des Anbieters sieht die schwarze Variante so hart aus …

  30. Smillas Wohngefühl meint

    16. August 2015 um 8:57

    Ja. Schwarz-weiss ist mir auch zu hart….meines ist grau-weiss. Der bläuliche Stich ist durch die Sonneneinstrahlung entstanden.
    Hoffe, ich konnte Dir helfen 😉

Nächster Beitrag >

[DIY]: Schild im Beach House Style

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück ☕️
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste mit allem, was Ihr dafür braucht.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Euch das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz