
wer das nicht sehen mag, der kann gleich nach weiter unten scrollen,
da geht es dann ganz harmlos um ein Mini-Bloggertreffen 😉
selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben
Allgemein, Friday Flowerday, Garten+Natur ·
wer das nicht sehen mag, der kann gleich nach weiter unten scrollen,
da geht es dann ganz harmlos um ein Mini-Bloggertreffen 😉
Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
tatjana meint
Liebe Smilla,
ich vermehre jetzt auch, ich hab so kümmerliche Basilikums oder Basilikume? da rumstehen, das geht anscheinend noch besser, das mach ich nach, toll.
Toll ist auch deine Pflanzecke, sehr schön schaut das alles aus.
Aaahhh und das Zuhause von Amy, boah was für schöne Impressionen, ich kenne leider nur ihren Blog aber wenn Sie in echt annähernd genauso nett ist, wars bestimmt toll, also ihr Daheim ist der Hammer, mir gefällt der Mix, total schön.
Liebe Grüße von Tatjana habs schön und einen guten Start ins Wochenende
Andrea Karminrot meint
Guten Morgen!
Das. Mit dem Basilikum muss ich unbedingt ausprobieren. Meiner ist zwar schön dick und reichtragend, aber nachdem ich schon ein paar Blätter geklaut habe, mickert er doch.
Dein Garten ist so schön, ich würde mich gerne bei dir breit machen.
Solche Treffen, finde ich auch immer wieder klasse.
Hab noch ein schönes Wochenende,
Andrea
House No.12 meint
Liebe Smilla,
Vielen Dank für die Klugscheisserei – dass Basilikum so leicht wurzelt, wusste ich nicht. Das heisst, wenn ich es richtig anstelle, geht mir das Basilikum eigentllich nicht mehr aus…Wenigstens habe ich beim Ernten immer alles richtig gemacht.
Die Bilder von Amys Häuschen sind wunderschön…da hätte ich gerne noch mehr angeschaut, da gibt es in jeder Ecke so viel zu entdecken…Geh jetzt mal Basilikum abschneiden….
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Petra
Siglinde vom Ideentopf meint
Danke für den Tipp mit dem basilikum, werde ich gleich mal ausprobieren. Schöne Aufnahmen, auch die von Amys Haus.
LG Siglinde
Tinka von Tinkas Welt meint
Ja, es ist wirklich schön bei Amy!!! Toll! Meine Nachbarin ist Meisterin im Vermehren, aber ich hab mich noch nicht rangetraut, sieht tatsächlich gar nicht so kompliziert aus, danke, ich muss es echt mal versuchen.
LG
Tinka
Holunderbluetchen® meint
Ui… das ist aber ein langer Post. Vielen Dank für deine Basilikum -Tipps und die tollen Fotos,liebe Smilla !!! Ganz herzliche Grüße und ein wunderbares Wochenende, Helga
P. S. Ich habe die Blümchen entdeckt 😉
Kebo homing meint
Was für ein Füllhorn an Kreativität Amys Reich ist… herrlich anzusehen. Liebe Smilla, Dein Garten ist aber auch wunderschönes romantisches Plätzchen!!!
Herzliche Grüße und ein sonniges Wochenende,
Kebo
Amaranth' s Träumerei meint
Liebe Smilla!
Das ist ein prima Tipp ☺…
Wusste nicht das dies funktioniert und ich habe den schlaffen Basilikum immer entsorgt.
Das werde ich auf jeden Fall zukünftig nicht mehr und deinen Rat befolgen.
Euer Treffen war zauberhaft gewesen und man spürt es direkt aus deinen Worten heraus.
Ich glaube die liebe Amy hatte mal einen Bericht in einer Zeitschrift von ihrem hübschen Zuhause.
Ich meine mich daran erinnern zu können.
Wünsche dir ein wundervolles Wochenende!
~Susanne~
Patricia Stein meint
Dein Blog ist so wunderbar ich bin wirklich froh dich entdeckt zu haben und danke für den Tip mit dem Vermehren von Basilikum.
Sei lieb gegrüßt,
Patricia
Christine Krause meint
Liebe Smilla , ja das mit dem vermehren ( von Kräutern) ist eine tolle Idee. Kannst du übrigens mit fast allen Kräutern machen, wie ich vor kurzem festgestellt habe.
Deine Bilder von deinem Garten sind wieder Balsam für meine angeschlagene Seele. Das Fenster ist der Hammer. Was du immer für tolle Ideen hast. Ich finde es dort wo es jetzt ist sehr passend.
Freue mich das es dir bei Amy so gut gefallen hat und das du so eine nette neue Freundin gefunden hast.
Ein schönes Wochenende wünsch ich dir Christine aus der Pfalz
PS Schreib dir später……..
Kerstins Zuhause meint
Hallo Smilla,
danke für die vielen Tipps.
Mein Basilikum wächst gut, aber jetzt werde ich rechtzeitig für den
Winter welchen ziehen.
Deine Gartenbilder sind mal wieder Klasse.
Und auch die Bilder, die Du bei Amy gemacht hast.
Bin schon auf Euer Projekt gespannt.
Liebe Wochenendgrüße, Kerstin
Nicole B. meint
Hallo Smilla,
ich liebe solche kleinen Bloggertreffen.
Und bei Amy in ihrem tollen Haus zu sein, wow!
Bei ihr könnte man stundenlang schauen…überall gibt es so Schönes zu sehen.
Aber bei Dir doch auch. Die Idee mit dem Basilikum ist klasse, ob das auch mit Minze klappt? Ich probiere es mal aus.
Und das Fenster ist ein kleiner Traum, wo es wohl bei Dir noch hin wandert…
Dir nun einen schönen Freitag, liebe Grüße
Nicole
Jeanette Egemann meint
Liebe Smilla,
ich lese ab und an bei Dir mit und freue mich immer wieder über deine tollen Bilder und Beiträge!
Der Tipp mit dem Basilikum ist Gold wert! Ich wusste nicht, dass er nicht so viel Wasser mag. Und meiner macht nach ein, zwei Wochen immer Schlapp und ich kaufe dann neuen. Danke für den Wertvollen Tipp! Ich wusste nicht, dass man Basilikum so einfach ziehen kann.
Danke, Danke, Danke!!
Liebe Grüße
Jeanette
Holunderliebe meint
Liebe Smilla,
das sind wieder so schöne Bilder bei dir. Also ich habe ja schon etliche Blumen vermehrt, aber auf die Idee, den Supermarkt-Basilikum zu vermehren, da bin ich auch noch nicht drauf gekommen! Ich werde das gleich testen.
Auch die Bilder von eurem Treffen sind toll, stimmt, da könnte man gerne einen Ausflug hin unternehmen 😉
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Birthe
Christine Krause meint
Liebe Nicole, ich habe es mit Minze, Rosmarin und Salbei probiert. Klappt prima.<3
juliespunkt meint
Was für ein toller Post mit tollen Bildern! Danke für die Basilikum-Tipps 🙂
Liebe Grüße
Julia
monique carnat meint
was für ideenreiche bilder ! die idée mit dem basilic habe ich sofort versucht…danke auch für die fotos im wunderschöne haus von amy *
liebe grüsse
monique
zwirbeldesign meint
Danke vielmals für die tollen Basilikum Tips. Und das alte Fenster macht sich gut an seinem neuen Ort.
Herzlich Zwirbeline
janiJa! meint
Hallo,
toller Tip. Bei uns ist Basilikum super beliebt und daher auch immer viel zu schnell alle… Da werd ich mal was abzweigen und deinen Tip umsetzen.
Hm mjam. Vor allem jetzt im Sommer muss Basilikum überall rein.
Liebe Grüße
Jana
Julia (mammilade) meint
Liebe Smilla,
von dir und deinem Garten lasse ich mir super gerne Gartenbilder unterjubeln… ;)))
Ein Fenster im Garten hat schließlich auch nicht jeder.
Aber das will nicht geputzt werden, oder?
Und wie grandios bitte, irgendwo eingeladen zu sein, wo man jeden Zentimeter fotografieren mag…
Ein schönes WE für dich!
Liebe Grüße
Julia
Maxie males meint
Liebe Smilla!
Deine Posts sind immer wieder schön. Ich lese gerade auf der Terrasse und merke, ich brauche neuen Basilikum 🙂 Danke für deine Tipps!!
Hab ein wunderbares Wochenende, genieß alles was du tust 🙂
LG Maxie
white and vintage meint
Liebe Smilla,
deine Bretterablage und das Fenster am Schuppen schauen toll aus. Ich würde das Fenster dort so lassen. Passt irgendwie alles total gut zusammen.
Ja, der Innenhof deiner Freundin würde mir auch zusagen. Dort kann man bestimmt herrliche, kuschelige Stunden verbringen 🙂
Ganz liebe Wochenendgrüße,
Christine
Jen meint
Liebe Smilla,
Schön sehen deine Eckchen aus……
Dein Fenster finde ich dort auch klasse, passt total……
Ich finde diese Regal in der Küche ein Traum, einfach aber der totale Oberburner…..
Liebe Grüße
Jen
kleine blaue Welt meint
Liebe Smilla,
wusste gar nicht,daß man Basilikum so leicht vermehren kann!
Danke für den Tipp!
Das Fenster ist wunderbar und ich würde es dort lassen an der Stelle!
Bei Amy gibt es ja wirklich viel zu entdecken.Sehr interessant!
Ein supersonniges Wochenende wünscht dir
Kristin
Astrid Ka meint
Liebe Smilla, dein Gartenarbeitsplatz gefällt mir sehr! Und um den Besuch bei Amy beneide ich dich sogar ein bisschen. Toll, dass du uns einige Eindrücke von ihrem Haus gönnst!
Bon Week-end!
Astrid
Moni Waldfee meint
Hallo Smilla,
urgemütlich ist dein lauschiges Plätzchen. Dort könnt ich mich zu später Stund noch niederlassen.
Danke für deine … wie du schreibst : Klugscheißerei ;0). ich steh drauf !!!
Denn so hab ich von dir erfahren, das ich den Basilikum auf ganz leichte Art vermehren kann.
Werde gleich noch in die Küche tippeln und den Basilikum abschnippeln und in wasser setzen und mich gedulden
bis er die ersten Wurzeln bekommt. freu, freu, freu.
Wünsche dir ein sonnig schönes Wochenende.
Liebe Waldfeengrüße, Moni
Steffi meint
Hallo Smilla,
vielen Dank für die tollen Tips über den Basilikum! Das habe ich noch nicht gewusst und werde das mit dem Vermehren auf jeden Fall probieren.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Steffi
saras dekolust meint
Liebe Smilla, danke für deine tollen Gartentipps! Deine Bilder sind ja auch wieder super!
Schönen Abend noch,
alles Liebe, Sandra
Posseliesje meint
Liebe Smilla,
vielen Dank für deine Kräutertipps! Ich werde direkt mal meinen Basilikum vermehren :o) Dein altes Fenster ist ja wunderschön, das hätte ich auch genommen.
Ich bin schon sehr gespannt auf euer gemeinsames Projekt. Das wird bestimmt sehr kreativ. Jetzt besuche ich aber erst einmal Amys Blog, deine Bilder haben mich neugierig gemacht.
Liebste Grüße
Kerstin B.
let und lini meint
Liebe Smilla 🙂
Es war bestimmt toll gemeinsam mit Amy 😉 Ihr Haus ist klasse und ich bewundere ihre Bilder immer mit viel Staunen auf ihrem Blog. 😉 Aber ach deine Bilder sind heute wieder mal wundervoll. Ich bin ja auch eine, die so fast alles vermehrt 😉 Immer wenn wo was abbricht landet es schon in einem Glas mit Wasser- bis es Wurzeln hat und eingetopft werden kann 😉
Danke für den Tip mit dem Basilikum- da halte ich mich in Zukunft lieber ein bisschen zurück mit dem Gießen 😉
<3lichst, Martina
einfallsReich amy k. meint
oooooh, was für ein schöner post … wo soll ich beginnen??? deine fotos, sind wunderschön, das mit der schnecke und dem blühenden zweig ist mein heutiger favorit!
du wirst es kaum glauben, aber mir geht immer irgendwann das basilikum ein, dank deiner klugscheißerei, weiß ich nun warum! danke!
ganz berührt bin ich über deine worte zu mir und meinem häuschen … dito! mir ging es mit dir ebenso!
ich freue mich seeeeeehr, dass wir uns endlich kennengelernt haben und kann unser nächstes treffen kaum abwarten 😉
für heute herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
amy
DekoreenBerlin meint
Liebe Smilla,
oh du hast Amy kennengelernt? Wie schön. Ich bin ein riesen Fan von ihrem ganz eigenen Stil. Ich mag es ja gerne bunt und üppig. Die Infos wie man Basilikum vermehren kann sind genial. Werde ich auch mal probieren.
Hab einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
designbygutschi meint
Jettz musste ich noch lachen liebe Smilla … Amy´s Zuhause als "Ausflugs-Tipp" … grins …
Ein toller Post … auch über den Basilikum …
Herzliche Grüße
Jutta
Rostrose meint
Oh, Smilla, du warst im einfallsreichen Haus bei Amy!?! Wunderschön muss das gewesen sein! Die Bilder, die du mitgebracht hast, sprechen Bände!
Aber stell dein Licht nicht unter den Scheffel, ich finde auch deine Einfälle toll – dieser "Fensterplatz" gefällt mir richtig gut, das alte Fenster samt Fensterbrett und Deko gibt der Holzwand Pepp! Und was die Zaunlatte und das Rückwärtsfahren betrifft: Unsere Lieblingsnachbarin haben wir erst näher kennengelernt, nachdem ich ihr beim Zurückschieben ins parkende Auto reingefahren bin (zu meiner Entschuldigung: Es war finster und ihr dunkelgrünes Auto stand vor einem dunklen Thujenzaun…) Daraus ist seltsamerweise eine tolle Freundschaft entstanden. Mein Mann spöttelte allerdings über mein Mißgeschick. Bis er ein Jahr später beim Zurückschieben in das (ebenfalls dunkelgrüne) Auto des Freundes vom Sohn unserer Nachbarin krachte. Seither haben wir eine Rückfahrkamera ;o)) Aus solchen Pannen kann also durchaus was Positives entstehen!
Ich hätte nicht gedacht, dass Basilikum so wurzelschlagefreudig ist – da werde ich mich doch selbst auch mal an die Vermehrung machen! ;o))
Alles Liebe, Traude
Smillas Wohngefühl meint
Haha Traude, das ist ja ne schöne Anekdote! Herrlich!
in den Zaun unerer Nachbarn fährt übrigens JEDER rein, dabei steht der nicht irgendwie ungünstig oder so…ist wie verhext!
creativLIVE meint
Liebe Smilla,
danke für diese ausführliche Anleitung zu meinen Lieblingskräutern und ich habe mich immer gewundert, warum der bei mir nicht gescheit weiter wächst. Nun bin ich , dank dir, schlauer und werde vermehren und schneiden….nicht mehr rupfen!
Um das Fenster kann ich dich nur beneiden, genau wie um euer Treffen….ich staune auch immer, wie viel man mit anderen Bloggern zu reden hat….schade dass wir soweit auseinander wohnen!
LG Astrid
Smillas Wohngefühl meint
Ja, das finde ich auch! aber wenn es Dich mal in den Norden verschlägt oder mich in den Süden, dann sagen wir dem anderen einfach Bescheid!
Meriseimorion Mosaike meint
Guten Morgen Smilla,
eine herrliche Bilderflut,
da kann ich mich gar nicht satt sehen.
Eins schöner als das andere. Toll.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Und Danke für den Basilikum Tipp, das wusste ich noch gar nicht.
Liebe Grüße
Kerstin
Rostrose meint
Vermutlich ist er mit einem speziellen Magnetismus ausgestattet ;o)))
(Holz aus Bäumen, die in eisenhältiger Erde wachsen … oder so…)
Ist der Nachbar wenigstens nett?
Smillas Wohngefühl meint
Ja, das ist er. Er sieht's gelassen und mit Humor. 😉