
Ja…ich war faul!
ich geb´s zu….in den letzten 8-10 Tagen habe ich mir eine kleine Online-Auszeit gegönnt.
Hier wurde nix gepostet und ich habe auf Euren Blogs nicht gelesen, geschweige denn kommentiert.
Auch bei Instagram und Facebook habe ich mich rar gemacht….
Hier wurde nix gepostet und ich habe auf Euren Blogs nicht gelesen, geschweige denn kommentiert.
Auch bei Instagram und Facebook habe ich mich rar gemacht….
Aber das musste einfach mal sein….wir haben die Sommertage im Garten genossen….
Viele Pflanzen brauchen bereits jetzt einen Rückschnitt….
aber wie gesagt: ich bin gerade faul 😉
aber wie gesagt: ich bin gerade faul 😉
meine mittlere Tochter hat gerade Besuch von einem Freund aus GranCanaria…..
und dem haben wir natürlich gern die Nordsee und das Wattenmeer gezeigt
und dem haben wir natürlich gern die Nordsee und das Wattenmeer gezeigt
dreimal dürft Ihr raten, welches die deutschen und welches die spanischen Füsse sind 😉
Diesen Brunnen in der Böttcherstrasse liebe ich einfach, den muss ich jedes Mal ablichten!
Im Bremer Dom konnte man sich herrlich abkühlen
und den Strassenlärm mal kurz hinter sich lassen
da sind wir Landeier ja recht empfindlich
und den Strassenlärm mal kurz hinter sich lassen
da sind wir Landeier ja recht empfindlich
Hier war so viel los….Einladungen zum Lagerfeuer, lieber Verwandschaftsbesuch….und ja, die Amy hat mich besucht und wir hatten einen tollen Tag zusammen.
Wir haben mit Zement gematscht, waren lange spazieren und haben zusammen fotografiert….ui….ich muss echt noch viel lernen! Danke für die vielen Tipps Amy!
Wir haben mit Zement gematscht, waren lange spazieren und haben zusammen fotografiert….ui….ich muss echt noch viel lernen! Danke für die vielen Tipps Amy!
Ein paar Betonschalen sind an diesem und auch in den darauffolgenden Tagen entstanden….Amy zeigt Euch ihre Werke sicher auch noch.
Und da ich gerade immer noch faul bin, gibt es heute mal keine Schritt-für-Schritt Anleitung.
Aber *hier* findet Ihr alle meine DIY Anleitungen und die zu den bisherigen Beton-Werkeleien
sind natürlich auch dabei….und eigentlich ist es ja immer das gleiche Prinzip:
sind natürlich auch dabei….und eigentlich ist es ja immer das gleiche Prinzip:
-> Beton und Sand im Verhältnis 1:2 anrühren
-> entsprechende Gefässe gut einölen
-> grössere Schale befüllen und kleinere einsetzen
-> für die Muster habe ich jeweils die UNTERSEITE der kleineren (also inneren) Schale mit einer Silikonform oder einem Motiv aus Moosgummi beklebt
-> bei der grossen, flachen Schale habe ich diesmal einen Topfuntersetzer aus Filz genutzt,
die gibt es ganz günstig in vielen Billig-SchnickSchnack-Läden und man kann sie mehrfach verwenden
die gibt es ganz günstig in vielen Billig-SchnickSchnack-Läden und man kann sie mehrfach verwenden
die Schalen wurden wieder einmal mit etwas weisser Fassadenfarbe (mit trockenem Pinsel aufgebracht) patiniert. Dadurch kommen die Muster viel stärker zur Geltung.
Nur die Sternenschale habe ich innen mit türkiser Kreidefarbe angemalt
und aussen “roh” belassen….gefällt mir ganz gut, muss ich sagen!
und aussen “roh” belassen….gefällt mir ganz gut, muss ich sagen!
und da Ihr sicher schon sehnstüchtig auf die Bekanntgabe der Gewinnern vom GiveAway wartet:
toll, dass trotz des Sommerlochs so viele mitgemacht haben!
toll, dass trotz des Sommerlochs so viele mitgemacht haben!
Es freut mich ganz besonders, dass diesmal eine ganz treue Leserin, die immer (wirklich IMMER!) kommentiert, “erwischt” hat:
der unbestechliche Random-Ausloser hat
Christine Krause (ohne Blog)
gezogen!
Liebe Christine, ich freue mich mit Dir. Schicke mir doch bitte fix Deine Adresse,
dann macht das schöne Set der Firma RICE sich auf den Weg zu Dir.
dann macht das schöne Set der Firma RICE sich auf den Weg zu Dir.
Für alle anderen: nicht traurig sein, das nächste GiveAway kommt sicher ganz bald!
Vielen Dank an die Firma FineNordic für die schöne Kooperation!
Ich geh dann mal wieder faulenzen, ach nee….muss ja arbeiten, wie blöd…
aber heute nachmittag dreh ich dann endlich mal wieder eine ausgiebige Blogrunde bei Euch!
aber heute nachmittag dreh ich dann endlich mal wieder eine ausgiebige Blogrunde bei Euch!
Eure
Smilla
verlinkt mit:
Yve G-B meint
Liebe Smilla. Wow, sag ich nur. Wie schön sind die denn bitte. Wahnsinn. Sobald die Zeit es zulässt werde ich mich wieder an den Beton begeben. Echt tolle Idee. Und unter uns, so eine kleine Bloggerpause inspiriert doch auch und deine Leser profitieren nur davon . Liebste Grüße Yve
frau nahtlust meint
Die Schalen sind wunderschön! Ich bin ganz neidisch. Das sieht prächtig aus! Und gut, dass du Faulenzen zulässt. Ich war vergangene Woche auch recht zurückgezogen und habe weniger kommentiert und gelesen und einiges schon vorher vorbereitet gehabt… Und jetzt geht es mit mehr Energie weiter. Die Pausen tun echt gut. LG. Susanne
Jana Risse meint
Liebe Smilla, die Betongefäße sind wieder wunderschön geworden. Besonders gefällt mir der große Teller.
Was kann man da als Gießform verwenden? Sorry, falls ich das irgendwann übersehen hatte, war auch in der Blogpause.
Auch die Gartenbilder sind wieder traumhaft. Liebe Grüße und einen schönen Tag für dich, Jana
Tonkabohne Sabine meint
Liebe Smilla,
Da hattet Ihr Beiden aber einen produktiven Tag 🙂
Schön sind die Schalen geworden …
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin,
Sabine
HomeLove meint
Hallo Smilla !
Mir ging es in der letzten Zeit wie Dir und ich war auch Blog- und Instafaul.
Aber das ist einfach manchmal so und eine Pause ist nicht schlecht.
Die Betonschalen sind wunderschön ! Vor allem die mit dem orientalischen Muster hat es mir angetan.
Ich bin ganz verliebt. Wenn Du die irgendwann mal loswerden möchtest … ;o)
Liebe Grüsse,
Anja
Deko Traum meint
Guten Morgen Smilla,
Dich hat also auch die Sommerträgheit erwischt, wenn es ums bloggen und kommentieren geht! Mir geht es derzeit auch so, viele Veranstaltungen, Besuche, Urlaub, Grillabende usw. halten mich vom PC fern. Kurze Blogrunden am Handy sind derzeit alles.
Bei Deinem heutigen Post sieht man, dass Deine Tage ebenfalls gut gefüllt waren mit Aktivitäten.
Die neue Betonschale mit der türkisen Kreidefarbenbemalung gefällt mir besonders gut – ich sollte auch wieder betonieren !!
Deiner treuen Gewinnerin gratuliere ich herzlich und sende Dir liebe Grüße,
Ingrid
Smillas Wohngefühl meint
Dankeschön liebe Yve!
Smillas Wohngefühl meint
ja, es stimmt: die Pausen tun gut und müssen ab und an mal sein 😉
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Jana, für den grossen Teller nehme ich einfache Untersetzer für Blumentöpfe. Die sind aus Kunststoff und es gibt sie in vielen Grössen in fast jedem Baumarkt oder Gartencenter. Fürs Muster habe ich wie beschrieben, einen Filzuntersetzer genutzt.
Smillas Wohngefühl meint
Dankeschön!
Smillas Wohngefühl meint
Ja, ich merke, dass es momentan vielen so geht, ist ja auch Urlaubszeit und muss auch mal sein 😉
Sabine/Dino-Bären meint
Deine Schalen sind wieder wunderschön, besonders gefällt mir die in türkis !
LG Sabine
Smillas Wohngefühl meint
Danke Ingrid, ja der Sommer ist zum Draussenleben da und wenn das Wetter es zulässt, sollte man das auch tun und nicht vor dem PC sitzen.
House No.12 meint
Liebe Smilla,
erstmal herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin des Giveaways! Deine Betonwerke sind wieder ganz große Klasse – da könnte ich fast Lust bekommen sofort anzufangen, obwohl ich gerade unter der Hitze leide. Die hellen Elfenbeine gehören wohl hierher, denn in Spanien gibt es keine Elfen, glaube ich 😀
Ich wünsche dir eine schöne sommerliche Woche
liebe Grüße
Petra
harmonie-pur meint
Ganz genial deine Betonwerke, liebe Smilla!
Ja genießt den Sommer, er is so schnell vorbei, mache ich auch und kommen absolut nicht zum Bloggen! 😉
Liebe Grüße
Nina
Kleine Sternenwolke Annisa meint
Liebe Smilla,
so schöne Bilder hast du von der Nordsee und von Bremen mitgebracht. Mein persönliches Lieblingsbild ist das mit den Füßen :-)) Zu schön sieht das aus, das könnte man gut vergrößern!
Die Betonschalen sind super geworden!
Herzlichen Glückwunsch an deine Gewinnerin und dir sage ich vielen Dank für dieses schöne Giveaway.
Liebe Grüße Annisa
Didi meint
Tolle Idee mit dem Filzuntersetzer. Das werde ich bestimmt auch mal ausprobieren. LG Didi
Renate aus Kaisheim meint
Liebe Smilla,
deine Schalen sind wunderschön geworden und die Form für den grandiosen Teller hast du schon beantwortet aber ölst du die Filz Untersetzer auch oder bekommt man die auch so wieder ab. Deine Silikonblume kennen wir ja schon und die ist bestimmt leichter zu säubern.
Lieben Gruß und Danke für die schönen Anleitungen
Renate
art.of.66 meint
Hallo,
ich bin verliebt in deine Betonschalen.
Wünsche dir einen sonnigen Tag,
Simone
Nicole/Frau Frieda meint
Deine Schalen sind traumhaft schön, liebe Smilla! Besonders die mit den Ornamenten – ein Traum!! Kann man die Rohlinge eigentlich desöfteren benutzen? Der bestimmt glücklichen Gewinnerin meinen Glückwunsch ;)) Herzlichst, Nicole
Frau H. meint
So schöne Fotos und die Schalen sind traumhaft schön!
LG
Frau H.
siebenVORsieben meint
Einfach nur toll, was ihr da gezaubert habt!
Liebe Grüße
Jutta
LiSa meint
Hallo Smilla!
Wunderbare Bilder und traumhaft schöne Betonschalen wie schon so oft. (Ich hab noch immer keine gemacht*schäm*)
Die Idee mit dem Filzuntersetzer muss ich mir merken. Vielleicht läuft mir ja einmal einer über den Weg und dann …;)
GlG
Sabine
Janine B meint
Liebe Smilla,
die Betonschalen sehen echt toll aus…und meinen herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin… 🙂
Ganz liebe Grüße
Janine
kanoschl meint
Ich schmelze jedes Mal dahin, wenn du eine (oder sogar mehrere) deiner tollen Betonschalen zeigst. Ich glaube, dass ist dir gar nicht bewusst!! WUNDERBAR!!! Und jedes Mal wächst in mir der Gedanke mehr und mehr: Das will ich auch!!
Die sind einfach nur wundervoll. Du hast zwar schon so viele tolle Betonschönheiten gezaubert, doch heute übertriffst du dich mal wieder selbst. Wirklich ein Traum deine Schalen. Ich bewundere dein Geschick und auch den Mut, das alles auszuprobieren. Ich glaube bei mir wird das nix. Dann muss ich wohl einfach weiter davon träumen, auch mal eine zu besitzen… Hach, sind die schön!! *seufz*
Du merkst, ich bin richtig verliebt in deine Schalen. Die sind aber auch einfach nur zauberhaft.
Der Gewinnerin gratuliere ich ganz herzlich und schicke dir, liebe Smilla, schöne Sommergrüße und ich werde jetzt meinen letzten freien Tag noch genießen.
Lass es dir gut gehen!! :*
Lisa
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Renate, ja auch die Filzuntersetzer werden kräftig eingeölt und kommen dann zwar fettig aber bemerkenswert "sauber" wieder aus der Form.
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Nicole,
Dankeschön!!!
die Rohlinge (Du meinst die Plastikschalen oder?) kann man immer wieder benutzen, wenn man sie gut einfettet. Auch die Muster-Dinger kann man mehrmals einsetzen.
lg
Smilla
Smillas Wohngefühl meint
da habe ich mich das erste mal an Farbe gewagt, mir gefällts auch richtig gut.
Danke für Deine lieben Worte!
Smillas Wohngefühl meint
oha…Elfenbeine?! das werd ich weitergeben, meine Elfe findet ihre Beine nämlich immer zu dick ;-))
Danke Dir!
Smillas Wohngefühl meint
Ja lasst uns das gute Wetter geniessen, solange es hält! Dir auch einen schönen Sommer!
Smillas Wohngefühl meint
Danke für den Tipp, das wäre ne schöne Geschenkidee….sowohl für die deutsche "Elfe", als auch für den bald abreisenden rassigen Spanier 😉
Smillas Wohngefühl meint
Dankeschön!
Smillas Wohngefühl meint
Ich danke Dir liebe Simone!
Dir auch viel Sonne!
Smillas Wohngefühl meint
Dankeschön!
Smillas Wohngefühl meint
jaaa…und Spass hat es auch noch gemacht 😉
Smillas Wohngefühl meint
Dankeschön!
Smillas Wohngefühl meint
Danke Dir liebe Lisa,nee so richtig bewusst ist mir das wohl nicht gewesen…..schön, dass Du es so deutlich schreibst, da freu ich mich riesig drüber!!!
lg
Smilla
Lady Stil meint
Hi Smilla,
…….ich bin auch soooooo faul!
zwirbeldesign meint
Wow, die Schalen sind der Knaller. Und da türkis meine Farbe ist…..schööööön.
Herzlich Zwirbeline
Goldkind meint
Die Idee mit den Ornamenten finde ich gerade sehr toll – dabei bin ich sonst gar kein Fan von diesem Betonzeug (ich wüsste einfach nicht, was ich damit anfangen soll. Deko is bei mir nicht so dringend gebraucht).
Aber ehrlich, deine Version gefällt mir mega gut!
saras dekolust meint
Liebe Smilla, super Betonschalen habt ihr gemacht!!! Ich müsste mich auch mal dazu aufraffen, alle Materialien sind schon daheim. Aber bei der Hitze!!!…ich kann mich momentan einfach nicht dazu aufraffen. Warte auf Abkühlung 🙂
Alles Liebe, Sandra
Christine Krause meint
Ohhhhh toll ich hab gewonnen.Suuper.Danke.
Das gibt es doch nicht da schau ich heut erst am Abend rein und was seh ich…. meinen Namen.Ich freu mich riesig, und möchte mich bei allen bedanken, die mir gratuliert haben.
Und dich liebe Smilla kann ich voll und ganz verstehen das du dir eine Auszeit gegönnt hast.Du hast es dir verdient mit der liebevollen Arbeit die du dir immer machst.Hauptsache du kommst immer wieder zurück.
Schicke dir gleich meine Adress( die du aber eigentlich haben müsstest).
Bussi Christine aus der Pfalz
kleine blaue Welt meint
Liebe Smilla,
die Betonschalen sind ja hammermäßig schön geworden und die mit dem Stern gefällt mir besonders gut!
Habt noch viel Spaß mit eurem spanischen Besuch und genießt den Sommer!
GGLG Kristin
Judika meint
Liebe Smilla,
Du bist die Beton-Matsch-Königin!
Die Schalen sind klasse geworden, die Idee mit den billigen Filzuntersetzern ist genial.
Danke Dir für den Spaziergang durch Bremen, da war ich noch nie.
Herzlich Judika
utatravel meint
schöne Schalen (ich habe immer noch nicht mit Beton gespielt) und ganz viele schöne Fotos
danke für's Mitnehmen (ich mag die Böttcherstraße auch sehr)
lieben Gruß
Uta
anna meint
Oh wow, die Schalen sehen wirklich traumhaft schön aus! Türkis passt so gut zu Beton! Und die Idee, sie zu patinieren, find ich auch prima!
Deine Frage nach den Füßen ist übrigens ganz einfach zu beantworten. Schließlich trägt ein Freund sicherlich keinen Nagellack^^.
;-P
LG anna
Kerstins Zuhause meint
Hallo Smilla,
faulenzen muss auch mal sein.
Mir geht es bei dem schönen Wetter nicht anders.
Lieber sitze ich im Garten und schaue mir die Blumen an als den Computerbildschirm.
Deien Betonschalen sind wie immer schön geworden und der Gewinnerin herzlichen Glückwunsch.
Hab noch schöne Sommertage!
Liebe Grüße, Kerstin
G. Kaiser meint
liebe Smilla,
Auszeit und Faulenzen ist einfach wichtig und tut so gut!
Deine Betonschalen sind ein Traum!
Glückwunsch an die Gewinnerin!
Lass es Dir einfach gutgehen!
liebe Grüße
Gerti
Barbara Bruckbauer meint
Liebe Smilla,
ohhhhh jaaaa schon wieder sooooo schöne Betonschalen. Ich habs immer noch nicht versucht.
Bei der Hitze momentan….täglich über 35 Grad und das seit 3 Wochen sind einfach zu viel. Unser Garten vertrocknet langsam obwohl wir zum Teil Morgens und Abends gießen aber das kommt natürlch auch wahnsinnig teuer, und braucht enorm viel Zeit.
Wie gerne würde ich ein bißchen was unternehmen aber ich warte bis es ein bißchen kühler wird.
Ganz liebe Sommergrüße
Barbara
white and vintage meint
Hallo Smilla,
solche lazy summer days gehören zu den Sommerferien einfach dazu. Hab ich auch immer wieder mal.
Deine Betonschalen sind wieder richtig toll geworden. Der Gewinnerin noch herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Gewinn !
Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche,
Christine
Rösi meint
Oh,oh, so eine Filzunterlage hab ich doch auch noch irgendwo liegen…Da zuckts mich schon wieder in den Fingern. Ran an den Beton! Merci für deine Inspiration.
Liebe Grüsse
Simone
Sabrina meint
An ein paar freien Tagen ist doch nichts schlimmes.Ab und zu muss halt mal eine Auszeit sein.
vivica meint
Liebe Smilla, wenn ich mit der Filzmatte bzw in meinem Fall mit Spitze arbeiten will: muss ich die auch einölen?
Tausend Dank für Deine Antwort aber noch mehr für die vielen Inspirationen!!
Liebe Grüße.
VIvica
vivica meint
Liebe Smilla,
muss man die Filzmatte auch einölen? Bzw. in meinem Fall wäre es Spitze. Vielen Dank für Deine Antwort und noch viel mehr für die tolle Inspiration!!
Liebe Grüße.
VIvica
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Viveca,
ja es ist besser die Filzmatte ein wenig einzuölen. Bei einem Spitzendeckchen ist das aber eigentlich nicht nötig. Das wird ein wenig im Beton "verschwinden" und Du entfernst es hinterher am einfachsten, indem Du mit einem Nagel unter eine Ecke hakst und es vorsichtig aus dem Zement Stück für Stück (langsam, damit nicht zuviel herausbricht) herausziehst.
Viel Erfolg!
Birgit meint
Hallo Smilla,
die Schalen sind wirklich toll!
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen, ob da schon was dazu steht, aber mich würde interessieren, welche Gefässe Du genommen hast, um die Schalen zu gießen?
Wäre super, wenn Du mir da ein paar Tipps geben könntest! DANKE!!!
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Birgit,
für die Schalen habe ich einfache Kunststoffgefässe genutzt, Teigschüsseln oder Ähnliches. Für den grossen Teller habe ich die Kunststoffuntersetzer/teller genommen, die man unter grosse Blumenkübel stellen kann. Die gibt es in jedem Baumarkt in ganz vielen Grössen.
ich hoffe, ich konnte helfen….liebe Grüße