• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Herbst, Wohnen · 27. September 2015

ein Sonntag im Herbst: kuschelig und lecker

Guten Morgen!
Schön, dass Euch mein letztes *Beton-DIY* so gut gefallen hat, 
ich freu mich immer so über all Eure lieben Kommentare!
Und versprochen: es wird nicht das Letzte sein….
Herbstzeit = Pilzezeit
das scheint dieses Jahr eine sehr gute Saison für die leckeren Dinger zu werden, 
denn es war ja bis vor kurzem noch ziemlich warm und feucht.
Sammelt Ihr selbst Pilze, kennt Ihr Euch damit aus?
Als Kind haben meine Freundin und ich unseren Eltern mal fast einen Herzinfarkt beschert, weil wir recht unbedarft gesammelt und die Dinger (ohne sie vorher auch nur irgendjemandem zu zeigen) in die Pfanne gehauen haben……sie zu essen, trauten wir uns dann aber doch nicht.
Dummerweise haben die Erwachsenen uns das nicht geglaubt, als sie dazukamen….das gab Aufregung….und Ärger….im Nachhinein ist es lustig.
Ok, meine Freundin und ich fanden es schon damals lustig wie unsere Eltern wie aufgescheuchte Hühner um uns herumsprangen und uns nicht glauben wollten, dass wir tatsächlich nichts davon gegessen hatten.
Geht es Dir gut? Steck Dir doch den Finger in den Hals…
Wie konntet Ihr nur so dumm sein? Wo ist die Nummer vom Giftnotruf?

Ihr merkt schon: unsere Eltern fanden es “nicht ganz” so lustig wie wir……
Irgendwie habe ich mich danach mit dem Thema nie wieder so wirklich beschäftigt.
Aber eine liebe Frau in unserer Nachbarschaft ist da ein echter Profi. 
Unsere jüngste Tochter war mit ihr nun wieder einmal auf Pilztour und hat einen ganzen Haufen mitgebracht….hmmm…allein der Geruch der frischen Pilze ist ein Gedicht.
Was ich daraus dann zubereitet habe, zeige ich demnächst mal….
Heute aber gibt es eine andere Leckerei:
einen herbstlichen Mug-Cake
wieso herbstlich? ist da Kürbis drin? oder welche von den Pilzen? 
Nö! auch keine Hagebutten oder so….
aber es sind Marshmallows in den Teig gewandert und die gehören für mich untrennbar zu Halloween (warum eigentlich?) und somit zum Herbst.
und weil es Mug-Cakes sind, gehen sie auch ganz fix:
30g Butter
1 Ei
2 Eßl Sahne
2 Eßl Zucker
3 Eßl Mehl
1/4 Tl Backpulver
2-3 Marshmallows
6 Eßl Jogurth (am besten mit Vanillegeschmack)
Nehmt eine kleine Porzellanschüssel, dorthinein kommt die Butter. Diese wird in der Mikrowelle dann bei 600 Watt für 40 Sekunden lang zerlassen. Dann nach und nach alle Zutaten, bis auf Marshmallows und Jogurth unterrühren. Die Masse in zwei normale Kaffeetassen füllen. 
Die Marshmallows kleinschneiden und in den Teig drücken.
Jetzt kommt das Ganze für ca. 2,5 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. Danach etwas auskühlen lassen und auf jede Tasse als Topping 3 Eßl Vanille-Jogurth geben.
Hmmm…..lecker! und so einfach!
Eignet sich doch sehr gut als kleine Schweinerei zwischendurch oder? 
und durch das Jogurth-Topping auch wunderbar saftig.
Wenn Ihr wollt: Alle meine Rezepte findet Ihr *hier*
Wenn das Wetter mal nicht so toll ist, kuscheln wir uns mit so einem kleinen Kuchen,
einer weichen Decke und ein paar DVDs aufs Sofa….ok, die DVDS dürfen nicht mit auf die Couch….sondern wandern in den Player 😉
Hoch im Kurs stehen bei uns an solchen Tagen dann z.B.
die komplette Harry Potter Reihe….oder Herr der Ringe…..aber auch sehr gerne die alten Miss Marple Schinken mit der unvergleichlichen Margreth Rutherford.
Und bei Euch? welche Filme könnt Ihr immer wieder schauen ohne, dass es langweilig wird ?
Und bevor Ihr nun fragt, woher diese tolle Strickdecke kommt: 
ich habe sie bei Westwing* gefunden.
Irgendwie hat mich der Westwing-Virus nun auch infiziert….es ist vergleichbar mit dem Flohmarkt-Gefühl…da möchte man (ich) auch immer ganz schnell schauen, damit einem ja kein anderer das tollste Schnäppchen vor der Nase wegschnappt.
Und als die Kooperationsanfrage kam, habe ich zugegriffen
….und konnte  mich dann komischerweise lange nicht entscheiden….soll ich dies? oder jenes?
Nun ist es diese wundervolle, weiche, warme Strickdecke geworden…und die ist hier schon kräftig im Einsatz….es gibt teilweise sogar einen abendlichen Kampf um das Ding….ist ja nicht so, dass wir nicht noch ganz viele andere Plaids hätten….aber egal
Solltet Ihr tatsächlich noch nie bei Westwing* bestellt haben:
*Hier* bekommt Ihr bei einer Neuregistrierung einen €10 Gutschein….quasi als Startkapital.
*Kooperation
Heute geht aber wohl erstmal nach draussen….sobald die Sonne rauskommt….
und danach werde  ich mich dann durch meine neusten Bücherschätze “arbeiten”
……keine Sorge, die werde ich Euch demnächst noch näher vorstellen.
Jetzt verabschiede ich mich aber und geniesse den herrlichen Herbsttag…..
am Dienstag bin ich wieder für Euch da…dann mit einem kleinen Deko-DIY.
und denkt immer dran: Obacht beim Pilze sammeln ;-))
Eure
Smilla



Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Herbst, Wohnen

You’ll Also Love

Euch allen….
[BÜCHERLIEBE] : Farbenrausch
Hortensien in der Kiste

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Home Romantik meint

    27. September 2015 um 6:12

    Guten Morgen Smila, ich gehe gerne Pilze sammeln und kenne mich auch ein bisschen aus. Allerdings würde ich nur die essen die ich auch wirklich zu 100% kenne. Ist einfach zu gefährlich!!
    Der kleine Kuchen ist süß. Danke fürs Rezept ;-))

    Vielen Dank auch für deinen Kommentar bei mir. Hab mich riesig gefreut und mit Begeisterung deinen Post dazu gelesen. Sehr interessant auch dein Buchtipp!!'

    Hab einen gemütlichen Sonntag und LG, Katja ❤️

  2. Herbst Liebe meint

    27. September 2015 um 6:53

    Mmh, deine Mug-Cakes sehen sehr verführerisch aus. Ich denke, die muss ich unbedingt mal testen. Hab einen schönen Sonntag.
    Herzlichst Ulla

  3. Ulrike Renemann meint

    27. September 2015 um 8:04

    Guten morgen liebe Smilla!
    Paul und sein Freund haben Pilze gesammelt, genau die, du auch hast :0). Ich hab erstmal die Mutter vom Freund angerufen, welche Sorte das denn wäre uuund ob man sie essen kann. Es sind Braunkappenpilze! Und man kann sie essen, sie waren echt lecker :0). Aber so eine gewisse Furcht bleibt.
    Das Rezept der Mugcakes schreibe ich mir sofort ab. Das ist echt ne Sünde für Zwischendurch ;0)
    Ich schick dir viele Herbstgrüße und hab noch einen schönen Sonntag!
    Ulli

  4. einfallsReich amy k. meint

    27. September 2015 um 8:05

    liebste smilla 😉
    ein herrlich herbstlich schöner und leckerer post! so süß eure kleine pilzanekdote … hihihi!
    wie gefällt dir das fotografieren mit der nikon?
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

  5. Anonym meint

    27. September 2015 um 8:33

    Liebe Silla,
    was sind das doch wieder für wundervolle Fotos in Deinem Post (wie immer). Besonders hat es mir das Waldbild angetan. Wenn Du es erlaubst, würde ich es mir sehr gerne kopieren und als Vorlage für meine Malerei benutzen. Wenn es was wird, dann poste ich das Ergebnis mit Link auf Deinen Blog.
    Liebe Grüße und ein zauberhaftes Wochenende wünscht Dir
    Frauke von Lüttes Blog

  6. Amaranth' s Träumerei meint

    27. September 2015 um 8:41

    Liebe Smilla!
    Das glaube ich dir, dass damals deine Eltern in Angst und Schrecken versetzt gewesen sind.
    Ja, Pilze sammeln macht zwar Freude, aber ohne ein Profi im Schlepptau würde ich das niemals nicht wagen. Deine Mug-Cakes muss ich unbedingt mal ausprobieren, denn das klingt mortz lecker.
    Nun ist wieder die Zeit des gemütlichen Einkuschelns und ich bin auch Miss Marpel Fan und schau gern immer wieder die DVD Reihe an. Aber kennst du auch die Serie Catweazel? Das gehört auch zu meinen Favoriten ☺.
    Sei ganz lieb von mir gegrüßt!
    ~Susanne~

  7. Julia (mammilade) meint

    27. September 2015 um 8:52

    Hallo Smilla,

    das Bild aus dem Wald haut mich echt um!!!
    Wunderschön und voller Atmoshäre…
    Tassenkuchen sind hier auch sehr beliebt…
    Die gibt es mehrmals die Woche 😉

    Herzliche Sonntags-Grüße
    Julia

  8. Fannys liebste meint

    27. September 2015 um 9:03

    Liebe Smilla,
    so toll herbstlich schaut es bei dir aus. Ich liebe deine Bilder und wie du alles arrangiert hast.
    Sehr, sehr hübsch.
    Liebe Grüße
    Fanny

  9. Renate aus Kaisheim meint

    27. September 2015 um 9:59

    Hallo Smilla,
    das mit den Pilzen ist wirklich nicht ohne, bei uns in der Nähe ist vor Jahren ein Pilzberater mit ganzer Familie umgekommen wegen einem giftigen Pilz.
    Die Mug-Cakes möchte ich lieber nicht backen, denn ich habe seit meiner Kindheit einen richtigen Graus von den Schaumdingern.
    Freue mich aber auf den neuen Post
    Gruß
    Renate

  10. Christine Krause meint

    27. September 2015 um 12:48

    Hallo liebe Smilla, melde mich erst jetzt,denn wir waren nach einem Motorad für meinen Sohn schauen.;( bin da gar nicht so erfreut drüber….naja
    Pilze mag ich nicht so gerne, den Geruch aber schon. Früher hab ich gerne Pfifferlinge die mein Opa vom Wald mitbrachte gegessen, aber als das dann mit Tschernobyl war haben wir es seingelassen.
    Deine Mug – Cakes sehen lecker aus und ich werde das auch ausprobieren. Wie fast alles von dir. Gestern hab ich übrigens die Marmelade gekocht. Aber Deine hat mir besser geschmeckt.
    Ich schaue gerne Thriller und Krimis. Und mein Mann Horrorfilme , die ich so gar nicht mag. Aber momentan spielt er grad PlayStation :):):) , und ich werde jetzt noch ein Weilchen häkeln.
    Dir noch einen schönen Sonntag.
    Lieber Gruß von Christine

  11. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    27. September 2015 um 13:53

    Liebe Smilla,
    als Kind bin ich immer mit meinem Vater Pilze sammeln gegangen. Es war fast ein wenig wie Ostereier suchen, denn ich habe mich immer riesig gefreut, wenn ich dann einen essbaren Pilz gefunden habe. Heute ist davon leider nichts mehr übrig geblieben, denn ich kenne mich zu wenig mit Pilzen aus, als das ich die richtigen finden würde. Also lasse ich lieber die Finger davon.
    Ich bin schon sehr gespannt auf deine nächste Buchvorstellung!
    Liebe Grüße Andrea

  12. tatjana meint

    27. September 2015 um 16:32

    Liebe Smilla,
    was für ein schöner Herbstpost, tolle Fotos. Ich liebe Schwammerln, kenn mich aber null aus, deswegen kaufe ich lieber auf dem Markt oder muss warten bis ich wieder mal zu meinen Eltern fahren kann, meine Mama krabbelt derzeit täglich in den Wäldern umher und kennt sich super aus und findet auch viele.
    Deine Tassenkuchen schauen lecker aus, aber was macht man wenn man nur eine normale Mikro hat, unsere hat keine Backfunktion, wird das dann in der normalen trotzdem was?
    Liebe Grüße von Tatjana

  13. creativLIVE meint

    27. September 2015 um 16:36

    Liebe Smilla,
    heute zeigst du ja tolle Köstlichkeiten. Die Pilze würde ich auch gerne verzehren genau wie diesen leckeren Tassenkuchen.
    Den werde ich aber mal nachmachen…ich liebe Marshmallows! Die Decke gefällt mir gut…ich liebe solche Strickdecken!
    LG Astrid

  14. Smillas Wohngefühl meint

    27. September 2015 um 17:17

    öhem…ich muss gestehen, dass ich noch überhaupt nicht dazu gekommen bin, sie auszuprobieren! Knipse immer noch mit meiner alten Sony Nex.

  15. Smillas Wohngefühl meint

    27. September 2015 um 17:18

    Liebe Frauke, ja mach das gern! Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!!!
    lg

  16. Smillas Wohngefühl meint

    27. September 2015 um 17:19

    Catweazel? nee, die Serie kenne ich nicht. Worum geht es da?

  17. Smillas Wohngefühl meint

    27. September 2015 um 17:19

    Ach Du Schande, das hört sich ja gruselig an. Nunja…die Pilze sind seit ca. 1 Stunde in unseren Bäuchen …wir werden sehen.

  18. Smillas Wohngefühl meint

    27. September 2015 um 17:21

    Nee….Horrorfilme sind auch nicht meins, aber gruselige, mystische Streifen schaue ich mir dagegen sehr gern an.

  19. Smillas Wohngefühl meint

    27. September 2015 um 17:23

    Ich habe auch nur eine "normale" Mikro ohne extra Backfunktion und genau dafür sind diese Tassenkuchen gedacht! Probier es aus,es klappt bestimmt!

  20. Nicole B. meint

    27. September 2015 um 17:43

    Liebe Smilla,
    der Kuchen wäre jetzt ja nichts für mich. Einfach zu süß, aber die Pilze, die würde ich jetzt auch essen. So lecker mit frischem Brot, herrlich.
    Die Decke finde ich toll, aber mir gefallen auch die paar Hagebutten in dem Kranz. Das ist ein schöner Hingucker.
    Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

  21. Schneckenhaus meint

    27. September 2015 um 18:00

    Liebe Smilla!
    Von Pilzen habe ich gar keine Ahnung und drum lasse ich schön die Finger vom sammeln.
    Von deinem Kuchen könnte ich die Finger aber nicht lassen. Der sieht soooo lecker aus.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  22. white and vintage meint

    27. September 2015 um 18:15

    Liebe Smilla,
    ich mag Pilzgerichte sehr gerne, trau mich aber leider nicht welche zu sammeln. Kenne mich da viel zu wenig aus.
    Dein Marshmallow-Rezept klingt sehr lecker. Muss ich unbedingt ausprobieren. Schnelle Rezepte liebe ich sowieso ganz besonders :)!
    Ganz liebe Grüße,
    Christine

  23. Anonym meint

    27. September 2015 um 18:49

    Super! Ich hab aber gerade noch ein Malprojekt in Arbeit: Ich male Papageientaucher, die ich immer schon gerne mochte, aber nach meinem Island Urlaub mag ich die noch viel lieber. Danach werd ich mich mal dranmachen…
    LG
    Frauke

  24. Barbara Bruckbauer meint

    27. September 2015 um 19:23

    Liebste Smilla, ich war heute mit den Hunden im Wald und hab sooo viele Pilze entdeckt…ich muss da morgen gleich mit der Kamera hin, bevor die Schnecken schneller sind. Letztes Jahr war das so, du wirst es nicht glauben.
    Schön ist es bei´dir, gemütlich und cosy 😉
    Alles Liebe
    Barbara

  25. kleine blaue Welt meint

    28. September 2015 um 5:58

    Liebe Smilla,
    Pilze hab ich mit meinem Vater auch oft gesammelt als Kind und letzte Woche hat meine Vater wieder einen ganzen Schwung gefunden im Wald.Es scheint wirklich ein gutes Pilz-Jahr zu sein.
    Alleine würde ich aber nieeee sammeln.Erstens kenne ich auch nicht alle und ich würde mich garantiert verlaufen 🙂
    Deine Decke ist wirklich schick und kuschelig!
    Der Mug-Cake sieht auch wieder sehrt interessant aus!
    Einen guten Start in die neue Woche wünscht dir
    Kristin

  26. House No.12 meint

    28. September 2015 um 8:21

    Liebe Smilla,
    das mit den Pilzen ist so eine Sache…ich kenne mich auch nicht aus, würde aber gerne mal selbst sammeln. Letztes Jahr hat die Freundin meines Sohnes gesammelt und wir haben eine Pilzpfanne daraus gemacht – superlecker! Allerdings war es mir zuerst nicht ganz wohl dabei, obwohl sie mir 100 mal versichert hat, dass sie diese Pilze kennt! Also ich lebe noch…Vielleicht versuch ich aber doch lieber deinen Mug-Cake – da kann nichts schiefgehen – klingt auch superlecker!!! Gerade bewundere ich wieder deinen schönen Betonteller – da muss ich mich auch unbedingt mal dranwagen…zur Zeit mache wieder mal Kugeln für den Garten…oh diese Betonsucht! Ach…und bevor ich es vergesse – dein Plaid ist wunderschön!!!

    Wünsche dir eine schöne herbstliche Woche
    liebe Grüße
    Petra

  27. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    28. September 2015 um 16:28

    Hallo Smilla,
    als Kind war ich immer mit meinen Eltern oder Großeltern Pilze sammeln und wir haben sie auch immer gegessen. Das war super lecker. Wir haben nur Halimasch gesammelt. Die würde ich auch heute noch erkennen, aber ich traue mich da einfach nicht alleine ran.
    Die Decke finde ich auch super. Ich gucke schon gar nicht mehr bei Westwing, weil ich immer etwas finde was ich noch gebrauchen könnte… schrecklich schön.
    Viele Grüße und noch eine schöne Woche
    Silke

  28. Stil Spur meint

    28. September 2015 um 16:57

    Liebe Smilla,
    mein Vater kannte sich gut in der Pilzkunde aus. Ich persönlich traue mir da nicht über den Weg, aber außer den Pfifferlingen oder Eierschwammerln, wie man sie bei uns auch nennt und den Steinpilzen, bin ich bei anderen Sorten nicht bewandert.
    Deine Eltern kann ich gut verstehen. Mein Kleiner hat einmal vom Rasen einen Wiesenpilz gegessen und bei mir hatten auch alle Alarmglocken geschrillt. Aber der Giftnotruf konnte mich beruhigen. Nicht giftig und zum Glück war es ja nur ein kleiner Pilz…… Tolle Bilder und den Mug-Cake muss ich unbedingt probieren, aber erst dann, wenn mein zweiter Umzug erfolgt ist und ich meine neue Küche habe 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Mella

Nächster Beitrag >

[DIY]: Schmuckdose aus Beton

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe
Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANL Absolut anfängertauglich! 🌸Kommentiert mit ANLEITUNG und ich schick Euch den Link zu meiner ausführlichen Anleitung und meine Materialliste
👉🏼 wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Spültücher stricken - ganz easy! 🌸
Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken? Perfekt, mehr braucht Ihr nicht!  Diese Spültücher sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein nachhaltiger Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik. Und dabei sind sie total einfach gemacht und wirklich pflegeleicht: waschbar bei 60 Grad und auch Trockner-tauglich (da werden sie allerdings ein bisschen kleiner)  Aus unserer Küche sind sie nicht mehr wegzudenken. Und ich verschenke die auch total gern.  Perfektes DIY Projekt für den sonnigen Nachmittag im Gartenstuhl!  Meine ausführliche Anleitung mit 3 verschiedenen Strickmustern ist absolut Anfänger-tauglich, versprochen!  👉🏼 kommentiert mit dem Wort ‚Anleitung‘ und ich schick sie Euch zusammen mit der Materialliste.  Ach und übrigens sind diese Tücher auch als Waschlappen toll!  #strickanleitung #spültücher #nachhaltigleben #selbstgestrickt #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #diyprojekt #strickliebe #handmadewithlove #handgemacht #handarbeit 
nachhaltige Spültücher selber stricken
vom Verpackungsmüll zum Fake-Fliesentablett ❤️  Jedes Mal, wenn ich diese Kleinteilesets an Bastelmaterial kaufe, bleiben diese Holzverpackungen übrig. Zum Wegwerden viel zu schade!
Also einfach mal was Neues draus gemacht!  Wie Ihr im Video seht: es geht so schnell und easy. Und das Ergebnis ist einfach schön.  👉🏼Ihr möchtet die Materialliste? Dann kommentiert mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch gleich zu.
Aber wichtig: wenn Ihr mir nicht folgt, kann es sein, dass die Nachricht nicht ankommt (das liegt an Euren Profileinstellungen), also folgen nicht vergessen.☀️  Habt Ihr auch so Umverpackungen, die Ihr einfach nicht entsorgen könnt oder bin ich damit alleine?  #upcyclingproject #selbstgemacht 
#upcyclingideen #raysingießen #fliesenliebe 
#kreativideen #easydiy #selbermachenmachtglücklich #bastelnistmeinyoga #verpackungsmüll 
Tablett selber machen
Fake Fliesen giessen
Verpackungen upcyceln
Giessmasse

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz