
Wenn Ihr wollt: Alle meine Rezepte findet Ihr *hier*
selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben
Allgemein, Deko, Herbst, Wohnen ·
Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Home Romantik meint
Guten Morgen Smila, ich gehe gerne Pilze sammeln und kenne mich auch ein bisschen aus. Allerdings würde ich nur die essen die ich auch wirklich zu 100% kenne. Ist einfach zu gefährlich!!
Der kleine Kuchen ist süß. Danke fürs Rezept ;-))
Vielen Dank auch für deinen Kommentar bei mir. Hab mich riesig gefreut und mit Begeisterung deinen Post dazu gelesen. Sehr interessant auch dein Buchtipp!!'
Hab einen gemütlichen Sonntag und LG, Katja ❤️
Herbst Liebe meint
Mmh, deine Mug-Cakes sehen sehr verführerisch aus. Ich denke, die muss ich unbedingt mal testen. Hab einen schönen Sonntag.
Herzlichst Ulla
Ulrike Renemann meint
Guten morgen liebe Smilla!
Paul und sein Freund haben Pilze gesammelt, genau die, du auch hast :0). Ich hab erstmal die Mutter vom Freund angerufen, welche Sorte das denn wäre uuund ob man sie essen kann. Es sind Braunkappenpilze! Und man kann sie essen, sie waren echt lecker :0). Aber so eine gewisse Furcht bleibt.
Das Rezept der Mugcakes schreibe ich mir sofort ab. Das ist echt ne Sünde für Zwischendurch ;0)
Ich schick dir viele Herbstgrüße und hab noch einen schönen Sonntag!
Ulli
einfallsReich amy k. meint
liebste smilla 😉
ein herrlich herbstlich schöner und leckerer post! so süß eure kleine pilzanekdote … hihihi!
wie gefällt dir das fotografieren mit der nikon?
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Anonym meint
Liebe Silla,
was sind das doch wieder für wundervolle Fotos in Deinem Post (wie immer). Besonders hat es mir das Waldbild angetan. Wenn Du es erlaubst, würde ich es mir sehr gerne kopieren und als Vorlage für meine Malerei benutzen. Wenn es was wird, dann poste ich das Ergebnis mit Link auf Deinen Blog.
Liebe Grüße und ein zauberhaftes Wochenende wünscht Dir
Frauke von Lüttes Blog
Amaranth' s Träumerei meint
Liebe Smilla!
Das glaube ich dir, dass damals deine Eltern in Angst und Schrecken versetzt gewesen sind.
Ja, Pilze sammeln macht zwar Freude, aber ohne ein Profi im Schlepptau würde ich das niemals nicht wagen. Deine Mug-Cakes muss ich unbedingt mal ausprobieren, denn das klingt mortz lecker.
Nun ist wieder die Zeit des gemütlichen Einkuschelns und ich bin auch Miss Marpel Fan und schau gern immer wieder die DVD Reihe an. Aber kennst du auch die Serie Catweazel? Das gehört auch zu meinen Favoriten ☺.
Sei ganz lieb von mir gegrüßt!
~Susanne~
Julia (mammilade) meint
Hallo Smilla,
das Bild aus dem Wald haut mich echt um!!!
Wunderschön und voller Atmoshäre…
Tassenkuchen sind hier auch sehr beliebt…
Die gibt es mehrmals die Woche 😉
Herzliche Sonntags-Grüße
Julia
Fannys liebste meint
Liebe Smilla,
so toll herbstlich schaut es bei dir aus. Ich liebe deine Bilder und wie du alles arrangiert hast.
Sehr, sehr hübsch.
Liebe Grüße
Fanny
Renate aus Kaisheim meint
Hallo Smilla,
das mit den Pilzen ist wirklich nicht ohne, bei uns in der Nähe ist vor Jahren ein Pilzberater mit ganzer Familie umgekommen wegen einem giftigen Pilz.
Die Mug-Cakes möchte ich lieber nicht backen, denn ich habe seit meiner Kindheit einen richtigen Graus von den Schaumdingern.
Freue mich aber auf den neuen Post
Gruß
Renate
Christine Krause meint
Hallo liebe Smilla, melde mich erst jetzt,denn wir waren nach einem Motorad für meinen Sohn schauen.;( bin da gar nicht so erfreut drüber….naja
Pilze mag ich nicht so gerne, den Geruch aber schon. Früher hab ich gerne Pfifferlinge die mein Opa vom Wald mitbrachte gegessen, aber als das dann mit Tschernobyl war haben wir es seingelassen.
Deine Mug – Cakes sehen lecker aus und ich werde das auch ausprobieren. Wie fast alles von dir. Gestern hab ich übrigens die Marmelade gekocht. Aber Deine hat mir besser geschmeckt.
Ich schaue gerne Thriller und Krimis. Und mein Mann Horrorfilme , die ich so gar nicht mag. Aber momentan spielt er grad PlayStation :):):) , und ich werde jetzt noch ein Weilchen häkeln.
Dir noch einen schönen Sonntag.
Lieber Gruß von Christine
Kleine Sternenwolke Annisa meint
Liebe Smilla,
als Kind bin ich immer mit meinem Vater Pilze sammeln gegangen. Es war fast ein wenig wie Ostereier suchen, denn ich habe mich immer riesig gefreut, wenn ich dann einen essbaren Pilz gefunden habe. Heute ist davon leider nichts mehr übrig geblieben, denn ich kenne mich zu wenig mit Pilzen aus, als das ich die richtigen finden würde. Also lasse ich lieber die Finger davon.
Ich bin schon sehr gespannt auf deine nächste Buchvorstellung!
Liebe Grüße Andrea
tatjana meint
Liebe Smilla,
was für ein schöner Herbstpost, tolle Fotos. Ich liebe Schwammerln, kenn mich aber null aus, deswegen kaufe ich lieber auf dem Markt oder muss warten bis ich wieder mal zu meinen Eltern fahren kann, meine Mama krabbelt derzeit täglich in den Wäldern umher und kennt sich super aus und findet auch viele.
Deine Tassenkuchen schauen lecker aus, aber was macht man wenn man nur eine normale Mikro hat, unsere hat keine Backfunktion, wird das dann in der normalen trotzdem was?
Liebe Grüße von Tatjana
creativLIVE meint
Liebe Smilla,
heute zeigst du ja tolle Köstlichkeiten. Die Pilze würde ich auch gerne verzehren genau wie diesen leckeren Tassenkuchen.
Den werde ich aber mal nachmachen…ich liebe Marshmallows! Die Decke gefällt mir gut…ich liebe solche Strickdecken!
LG Astrid
Smillas Wohngefühl meint
öhem…ich muss gestehen, dass ich noch überhaupt nicht dazu gekommen bin, sie auszuprobieren! Knipse immer noch mit meiner alten Sony Nex.
Smillas Wohngefühl meint
Liebe Frauke, ja mach das gern! Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!!!
lg
Smillas Wohngefühl meint
Catweazel? nee, die Serie kenne ich nicht. Worum geht es da?
Smillas Wohngefühl meint
Ach Du Schande, das hört sich ja gruselig an. Nunja…die Pilze sind seit ca. 1 Stunde in unseren Bäuchen …wir werden sehen.
Smillas Wohngefühl meint
Nee….Horrorfilme sind auch nicht meins, aber gruselige, mystische Streifen schaue ich mir dagegen sehr gern an.
Smillas Wohngefühl meint
Ich habe auch nur eine "normale" Mikro ohne extra Backfunktion und genau dafür sind diese Tassenkuchen gedacht! Probier es aus,es klappt bestimmt!
Nicole B. meint
Liebe Smilla,
der Kuchen wäre jetzt ja nichts für mich. Einfach zu süß, aber die Pilze, die würde ich jetzt auch essen. So lecker mit frischem Brot, herrlich.
Die Decke finde ich toll, aber mir gefallen auch die paar Hagebutten in dem Kranz. Das ist ein schöner Hingucker.
Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
Nicole
Schneckenhaus meint
Liebe Smilla!
Von Pilzen habe ich gar keine Ahnung und drum lasse ich schön die Finger vom sammeln.
Von deinem Kuchen könnte ich die Finger aber nicht lassen. Der sieht soooo lecker aus.
Liebe Grüße,
Nicole
white and vintage meint
Liebe Smilla,
ich mag Pilzgerichte sehr gerne, trau mich aber leider nicht welche zu sammeln. Kenne mich da viel zu wenig aus.
Dein Marshmallow-Rezept klingt sehr lecker. Muss ich unbedingt ausprobieren. Schnelle Rezepte liebe ich sowieso ganz besonders :)!
Ganz liebe Grüße,
Christine
Anonym meint
Super! Ich hab aber gerade noch ein Malprojekt in Arbeit: Ich male Papageientaucher, die ich immer schon gerne mochte, aber nach meinem Island Urlaub mag ich die noch viel lieber. Danach werd ich mich mal dranmachen…
LG
Frauke
Barbara Bruckbauer meint
Liebste Smilla, ich war heute mit den Hunden im Wald und hab sooo viele Pilze entdeckt…ich muss da morgen gleich mit der Kamera hin, bevor die Schnecken schneller sind. Letztes Jahr war das so, du wirst es nicht glauben.
Schön ist es bei´dir, gemütlich und cosy 😉
Alles Liebe
Barbara
kleine blaue Welt meint
Liebe Smilla,
Pilze hab ich mit meinem Vater auch oft gesammelt als Kind und letzte Woche hat meine Vater wieder einen ganzen Schwung gefunden im Wald.Es scheint wirklich ein gutes Pilz-Jahr zu sein.
Alleine würde ich aber nieeee sammeln.Erstens kenne ich auch nicht alle und ich würde mich garantiert verlaufen 🙂
Deine Decke ist wirklich schick und kuschelig!
Der Mug-Cake sieht auch wieder sehrt interessant aus!
Einen guten Start in die neue Woche wünscht dir
Kristin
House No.12 meint
Liebe Smilla,
das mit den Pilzen ist so eine Sache…ich kenne mich auch nicht aus, würde aber gerne mal selbst sammeln. Letztes Jahr hat die Freundin meines Sohnes gesammelt und wir haben eine Pilzpfanne daraus gemacht – superlecker! Allerdings war es mir zuerst nicht ganz wohl dabei, obwohl sie mir 100 mal versichert hat, dass sie diese Pilze kennt! Also ich lebe noch…Vielleicht versuch ich aber doch lieber deinen Mug-Cake – da kann nichts schiefgehen – klingt auch superlecker!!! Gerade bewundere ich wieder deinen schönen Betonteller – da muss ich mich auch unbedingt mal dranwagen…zur Zeit mache wieder mal Kugeln für den Garten…oh diese Betonsucht! Ach…und bevor ich es vergesse – dein Plaid ist wunderschön!!!
Wünsche dir eine schöne herbstliche Woche
liebe Grüße
Petra
Unser kleiner Mikrokosmos meint
Hallo Smilla,
als Kind war ich immer mit meinen Eltern oder Großeltern Pilze sammeln und wir haben sie auch immer gegessen. Das war super lecker. Wir haben nur Halimasch gesammelt. Die würde ich auch heute noch erkennen, aber ich traue mich da einfach nicht alleine ran.
Die Decke finde ich auch super. Ich gucke schon gar nicht mehr bei Westwing, weil ich immer etwas finde was ich noch gebrauchen könnte… schrecklich schön.
Viele Grüße und noch eine schöne Woche
Silke
Stil Spur meint
Liebe Smilla,
mein Vater kannte sich gut in der Pilzkunde aus. Ich persönlich traue mir da nicht über den Weg, aber außer den Pfifferlingen oder Eierschwammerln, wie man sie bei uns auch nennt und den Steinpilzen, bin ich bei anderen Sorten nicht bewandert.
Deine Eltern kann ich gut verstehen. Mein Kleiner hat einmal vom Rasen einen Wiesenpilz gegessen und bei mir hatten auch alle Alarmglocken geschrillt. Aber der Giftnotruf konnte mich beruhigen. Nicht giftig und zum Glück war es ja nur ein kleiner Pilz…… Tolle Bilder und den Mug-Cake muss ich unbedingt probieren, aber erst dann, wenn mein zweiter Umzug erfolgt ist und ich meine neue Küche habe 🙂
Ganz liebe Grüße,
Mella