
eine [BÜCHERLIEBE] und mein grüner Daumen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Amaranth' s Träumerei meint
Liebe Smilla!
Eine tolle Anregung bietet das Buch und man mag sicher sogleich loslegen und Sukkulenten einkaufen und in den eigenen Räumen verteilen.
Ja, diese Pflanzen sind echt genügsam und adrett zugleich. Ich mag sie daher auch sehr.
Wünsche dir einen schönen Tag!
~Susanne~
Sabine/Dino-Bären meint
Hallo Smilla,
danke für die Buchempfehlung, alles, was du zeigst gefällt mir außerordentlich gut. Mal sehen, was ich davon mal verwirkliche… Besonders die Sukkulenten im Glashaus finde ich so schön.
LG Sabine
Eclectic Hamilton meint
Danke für den schönen Tipp!
Die Bilder sind großartig und die Dekoideen mit den tollen Pflanzen auch. Du hast sie auch ganz bezaubernd umgesetzt!
Greetings & Love
Ines
Kirsten M. meint
Ja, seit dem Sommer bin ich auch wieder auf Sukkulenten gekommen. Sie nehmen es einem nicht übel, wenn sie mal vergessen werden und können überall eingetopft werden. Und sind immer grün:) Danke, für den schönen Buchtipp…
LG Kirsten
Christine Krause meint
Guten Morgen Smilla.
Oh ja auch hatte mal vor langer Zeit einen Dschungel( und ich liebte ihn) und auch bei mir ging irgendwann mal alles ein. Ich habe immer ein paar Pflanzen um mich rum ,die es auch bei mir aushalten:), aber ich denke so wie es mal war wird es nicht mehr. Dafür fehlt mir einfach die Zeit.
Sorry….aber Sukkulenten gefallen mir gar nicht. Ich brauch was dem ich beim wachsen zuschauen kann.
Muss jetzt auch bald los, auf die neue Arbeit <3
GLG von Christine aus der Pfalz
Ulrike Renemann meint
Moin moin… da bin ich wieder :0)
Das Buch ist suuuper. Danke für den Tipp. Ich liebe Sukkulenten und Glashäuser. Hab ein etwas älteres kl. Schätzchen aus den 70igern für Kakteen. Aber das Glashaus muss ich auch unbedingt haben. Ich komm bloß nicht nach Ikea :0 ( heul!!!!
Wünsche dir noch einen schönen Tag und schick viele liebe Herbstgrüße !
Ulli
art.of.66 meint
Liebe Smilla,
ich liebe Sukkulent en und Kakteen, weil sie wirklich anspruchslos sind.
Aber hier stehen auch größere Exemplare rum, die werden aber nur 1x die Woche gegossen. Früher lebte ich ähnlich wie du in einem Dschungel, das ist zum Glück vorbei.
Einen wunderschönen Tag wünscht,
Simone
Andrea Kühn meint
Sehr schöner Post, ich fange auch gerade an, wieder etwas mehr Pflanzen ( vor allem Sukkulenten) aufzustellen. Früher konnten es nicht genug Pflanzen sein, dann lange Zeit kaum etwas in der Wohnung, weil bei mir irgendwie alles einging. Sukkulenten vertragen auch mal 2 Wochen Urlaub ohne Pflege.
Liebe Grüße
Andrea
Tonkabohne Sabine meint
Liebe Smilla,
Ein hübsches Buch mit tollen Anregungen.
Mir gefällt das kleine Glashaus so gut.
Danke für die Vorstellung,
Sabine
alice-was chic ist meint
Hallo Smilla,
das ist ja ein toller Tipp.
Bei mir lief das mit den Blumen genauso. Aber vor ein paar Tagen sind zwei Sukkulenten bei mir eingezogen und ich bin wieder auf Pflanzen eingestellt.
Da werde ich mir das Buch gerne zulegen, ein wenig Auffrischen der Kenntnisse und Inspiration sind ja hilfreich.
Liebe Grüße
Gudrun
Anonym meint
Hallo Liebe Smilla,
mir geht es genau wie Dir, fürher Dchungel in der Wohnung, hetzt nur noch im Garten. Inzwischen denke ich sogar, dass sich Pflanzen im Haus eben einfach nicht wohlfühlen. Immer die gleiche Tempeartur, egal ob somer oder Winter, das mögen sie meist nicht. Grenzt vielleicht sogar an Pflanzenquälerei…??? Aber Sukkulenten gehen natürlich! Das von Dir vorgestellte Buch habe ich schon eine Weile, und hab auch schon mein kleines Gewächshaus bepflanzt. Die von Dir gezeigten Sukkulenten finde ich ganz, ganz toll. So adrett, symmetrisch und irgendwie sauber… (Genau wie die geliebte Hauswurz)
Liebe Grüße
Frauke von Lüttes Blog
grey crown meint
Liebe Smilla,
klingt nach einem tollen Buch.
Bei mir überleben auch nicht alle Pflanzen, zum Glück hat mein Mann da eher ein Händchen für!
Die Sukkulenten mag ich ja auch total gerne und habe auch ein paar Exemplare zu hause, die sind wirklich Pflegeleicht 😉
Liebe Grüße, LENA
BEL ESPACE meint
Hallo meine Liebe,
ich dreh gerade die Runde.. das Buch klingt sehr viel versprechend.
Jetzt wo es wieder kalt wird, kommt ein INDOOR Garten gerade recht!
Herzliche Grüße
Nico
Nicole B. meint
Hallo liebe Smilla,
das ist ein Buch genau für mich. Ich habe definitiv keinen grünen Daumen…
Nur im Garten.
Und Sukkulenten liebe ich, sie sehen in fast allen Gefäßen toll aus.
Aber auch das Gewächshaus vom Schweden….nun rattert es im Kopf, wohin ich das stellen könnte.
Ganz liebe Grüße
Nicole
Posseliesje meint
Liebe Smilla, mir fehlt absolut der grüne Daumen! Daher sollte ich mir das Buch mal näher anschauen. Hört sich wirklich toll an und die Bilder überzeugen :o) Danke für die schöne Buchvorstellung. Liebste Grüße Kerstin B. PS: der Kochlöffel mit dem Herz ist von Depot und die mit dem Stern gibt es im Onlineshop von hema :o)
Unser kleiner Mikrokosmos meint
Hallo Smilla,
das Buch ist toll. Ich habe im Garten auch einen grünen Daumen, aber drinnen brauche ich etwas das mir nicht böse ist, wenn ich es mal vergesse. Bei mir funktionieren die Orchideen gut, immer wenn ich denke, so die hat es jetzt hinter sich und kommt weg, hat sie wieder Blüten angesetzt und darf bleiben. Sukkulenten habe ich auch schon gehimmelt, wie ich das geschafft habe, keine Ahnung. Die sind ja eigentlich pflegeleicht und Idioten sicher.
Das Gewächshaus habe ich mir auch schon öfter angesehen, aber ich habe einfach keinen Platz dafür. Leider.
Liebe Grüße
Silke
lille sted Wohnart meint
Hallo liebe Smilla,
was für wundervolle zauberhafte Bilder ♥ Ich bin inzwischen auch ein Sukkulenten -Fan
Ich wünsche Dir einen kuscheligen Abend
Birgit
Lady Stil meint
Hi Smilla,
da bin ich wie Du! Grüner Daumen draußen "JA", drinnen "NEIN!"!
Ich hab tatsächlich vor nicht allzu langer Zeit eine Sukkulente um die Ecke gebracht! ……Aua, nicht hauen!
Aber seit den Urban Jungle Bloggers versuch ich es immer wieder! ;-))
Liebe Grüße,
Moni
saras dekolust meint
Liebe Smilla,
die Sukkulenten hast du toll präsentiert, und deine Betonarbeiten passen super dazu!
Im Buch entdecke ich viele Ideen, vor allem die diversen Pflanzgefäße sind inspirierend, danke für den Buchtipp!
Alles Liebe, Sandra
Kleine Sternenwolke Annisa meint
Liebe Smilla,
nun, was meinen grünen Daumen betrifft, so ist der wohl nach meinem Umzug in diese Wohnung verloren gegangen, oder das Wohnklima ist hier ein anderes. Auf alle Fälle habe ich hier kaum noch Pflanzen die gut gedeihen. Um die Sukkulenten bin ich bei meinem letzten Besuch beim Möbel Schweden auch herum gestrichen, hab sie dann aber doch nicht gekauft. Vielleicht sollte ich mir deine tolle Buchvorstellung erst einmal zulegen und dann fällt die Entscheidung leichter.
Ganz liebe Grüße Andrea
Lina von Silbermandel´s Welt meint
Hallo liebe Smilla
da geht es mir ähnlich. Seitdem ich Mama bin haben sich die Pflanzen im Haus drastisch reduziert 😉
Überlebt haben meine unkaputtbare Yuka Palme, die ich immer den ganzen Sommer lang draußen stehen habe
und nur im Winter drinnen lebt. Und ähm, noch der Mandarinenbaum. Ansonsten…nix.
Aber mit Sukkulenten könnt ichs auch mal probieren, bei Dir schauen die richtig schön aus. Und toll arrangiert.
Die Im Glashaus find ich besonders schön. Ich wünsch Dir ein wunderschönes Wochenende
Lina
creativLIVE meint
Liebe Smilla,
das wäre ja mal ein Buch für mich, draußen im Garten klappt es eigentlich alles aber drin mit den Zimmerpflanzen tue ich mich auch schwerer, daher sind die Sukkulenten auch meine Lieblinge. Tolle Vorstellung und schöne Bilder!
LG Astrid
DekoreenBerlin meint
Liebe Smilla,
meine Pflanzen müssen echte Überlebenskünstler sein, ansonsten wachsen sie knusprig :-)))
Wahrscheinlich habe ich deswegen so gut wie keine Zimmerplanzen, außer im Bad. Da bekommen sie am ehesten mal einen Schulck zu trinken. Ich wünsche dir ein gemütliches Wochenende.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
House No.12 meint
Liebe Smilla,
früher hatte ich einen halben Dschungel in allen Räumen, nach und nach wurden die Pflanzen verbannt bzw. verschenkt. Geblieben sind bis heute nur Orchideen und wenige Grünpflanzen. In letzter Zeit habe ich mich allerdings dabei ertappt, dass ich Sukkulenten kaufe…Das Buch sieht sehr interessant aus, besonders die große Schale auf dem Cover sieht toll aus.
Wünsche dir eine schöne Herbstwoche
liebe Grüße
Petra
Die Welt der kleinen Kostbarkeiten meint
Dies ist ein Kandidat mit grosser Chance gekauft zu werden. Und klar…
N U R in der Buchhandlung. Immer!
Allerdings darf ICH an dem Tag dann nichts anderes mehr Vorhaben. Bleibe ohne Anstrengung bis zu 2 Stunden und länger dort "hängen" seufz
LG Gaby