• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Deko, DIY, Geschenke · 15. Dezember 2015

[BÜCHERLIEBE] und ein kleines [DIY]

Kann man Glück “selbst machen”?
Ich bin der festen Überzeugung: ja, man kann!
In so vielen selbst gemachten Dingen steckt ganz viel Glück….und das Selbermachen an sich ist doch auch schon eine echte Quelle für Endorphine…jedenfalls mir geht es so.
Und die Leute vom Topp Verlag denken da genauso,
von denen kommt meine heutige Buchempfehlung:
Glück. Selbstgemacht!
Ideen zum Basteln und Handarbeiten,
die der Seele gut tun
erschienen im TOPP Verlag
ISBN 978-3-7724-7572-6
Preis € 17,99
In diesem Buch findet Ihr wirklich viele Anregungen.
für Geschenke,
für Praktisches,
für Unnützes,
für Schönes,
für Dich selbst!
oder für eine liebe Freundin
Es wird gehäkelt, gesägt, geklebt, gestrickt, gemalt, gestempelt, gesammelt, 
gebohrt, gepflanzt…und…und…und!
Einige von den Projekten, die vorgestellt werden, kannte ich zwar schon 
und hatte sie selbst schon vor einiger Zeit umgesetzt und gezeigt 
(z.B. mein Fädelbild oder meine Korken-Geschenkanhänger)  aber trotzdem habe ich 
viele Ideen gefunden, die ich noch aufgreifen möchte….entweder so, wie sie vorgestellt werden…oder auch ganz anders auf Smilla-Art eben….inspiriert bin ich in jedem Fall!
und deshalb möchte ich Euch aus meinem
*KLICK*
auch eines der Projekte vorstellen
ich nenne es mal:
 “Sag es in 3D”
Ihr braucht dafür

einen 3D Bilderrahmen (z.B. vom Schweden)
einfarbigen Tonkarton
buntes Tonpapier
Motivlocher
Sprühkleber und wasserfester Stift
schneidet ein Stück Tonkarton in passender Grösse für die Rückwand des Bildes aus. 
Dann aus dem bunten Tonpapier viiiiiieeeele einzelne Motive ausstanzen, 
bei mir sind es Sterne und Schneeflocken geworden.
Den Tonkarton dünn mit Sprühkleber einsprühen und die “Konfetti”-Motive 
unregelmässig darauf verteilen.
Jetzt müsst Ihr Euch noch für einen Spruch entscheiden.
Dieser wird dann mit dem wasserfesten Stift auf die Glasscheibe geschrieben.
Schreibt ihn frei Hand oder druckt ihn Euch in der gewünschten Schrift aus und legt das Blatt unter die Scheibe und malt das Ganze einfach ab!
Geht super leicht und super schnell!
Ok, beim nächsten Mal gebe ich mir bei der Schrift mehr Mühe 😉
Das tolle Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Habt einen schönen Dienstag und schaut mal bei Nicole und beim Creadienstag vorbei,
 zu denen ich diesen Post nun schicke!

bis bald
Smilla




und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*


Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Deko, DIY, Geschenke

You’ll Also Love

[DIY]: Kissenbezug aus einem Stück + Applikationen nähen
Roombeez Blogger Workshop….heute schon gevotet??
DIY : Papier gestalten mit Seifenblasen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    15. Dezember 2015 um 7:06

    Guten Morgen liebe Smilla,
    eine tooole Idee dieses Buch. Ich mag ja gerne Dinge Selbermachen. Und schon allein das Bild wäre es mir wert das Buch zu kaufen. Schade, jetzt war ich grad Samstag beim Schweden , hatte so einen Bilderrahmen in der Hand und doch wieder hingelegt.
    Und du hast so recht mit Freude selbermachen. Ich hab mich sooo gefreut. Vielen lieben Dank.
    Deine Chritine aus der Pfalz

  2. shabbylinas welt meint

    15. Dezember 2015 um 7:18

    Guten Morgen liebe Smilla,
    das sind die schönsten Bücher für mich. Von Allem etwas. Da bekommt man doch immer wieder Lust irgendwas zu werkeln. …Dein Rahmen sieht super aus. Die Idee merk ich mir.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag.

    LG
    Nicole

  3. Herbst Liebe meint

    15. Dezember 2015 um 10:25

    Das Buch ist gleich mal auf meine Wunschliste gewandert. Der Einblick macht Lust auf mehr.
    Herzlichst Ulla

  4. HIMMELSSTÜCK meint

    15. Dezember 2015 um 11:26

    Ach, du hast immer so schöne Ideen und Inspirationen… Liebe Grüße, Rahel

  5. Jule vom CraftyNeighboursClub meint

    15. Dezember 2015 um 20:33

    Oh, das ist ja ein schönes Buch! Und dein Bild ist toll geworden, das muss auf die Januar-Liste! Ganz liebe Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club

  6. Amaranth' s Träumerei meint

    15. Dezember 2015 um 20:56

    Liebe Smilla!
    Der "Zauberrahmen" gefällt mir sehr gut und das creativanregenende Buch selbstverständlich auch.
    Viele liebe Adventsgrüße! SUSANNE

  7. creativLIVE meint

    16. Dezember 2015 um 6:01

    Liebe Smilla,
    ich würde so gerne mal in einer Buchhandlung auf jemanden wie dich treffen.
    Wenn ich hier mal wieder in eine gehe und mit meinen Wünschen komme ernte ich immer nur komische Blicke, wenn man nicht gerade strickt ist man schon ein Exot! Freue mich immer, wenn du mal wieder ein Kreativbuch vorstellst.
    LG Astrid

  8. Tanja Obergföll meint

    16. Dezember 2015 um 8:26

    Hallo liebe Smilla,
    Ein wirklich schönes Buch.
    Schaue es mir bestimmt nochmal genauer an.
    Dein kleines DIY gefällt meiner Tochter übrigens auch sehr gut.
    LG
    Tanja

  9. Smillas Wohngefühl meint

    16. Dezember 2015 um 18:24

    Das finde ich aber sehr schade! wir haben im Laden immer einen Extra-tisch, auf dem Kreativbücher in jeglichen Variationen gezeigt werden…..und die Kunden finden das toll!
    Du musst nur noch "Deine" Buchhandlung finden….

  10. Nicole B. meint

    16. Dezember 2015 um 18:45

    Liebe Smilla,
    wieder mal so ein schönes Buch.
    Mit vielen tollen Ideen, die man sofort umsetzen möchte.
    Wenn ich irgendwann mal ganz viel Zeit habe, dann aber…
    Dir Danke fürs Vorstellen und liebe Grüße
    Nicole

  11. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    17. Dezember 2015 um 17:44

    Liebe Smilla
    danke für den tollen Buchtipp.
    Die Ideen und die dazugehörigen Illustrationen
    sind wunderbar.
    Alles Liebe
    Lina

  12. Anonym meint

    2. Januar 2016 um 8:02

    Liebe Smilla!
    Ich habe dieses Diy mit meinen Kindern als Weihnachtsgeschenk für unseren Mr.Right gebastelt.
    Drei große Bilderrahmen mit ausgeplotteten Anfangsbuchstaben unserer Vornamen und Sternen.Unsere zwei Kids hatten viel Spaß. We Are Family ist unser Schriftzug.
    Vielen lieben Dank für diese tolle Idee.
    Kerstin

  13. Anonym meint

    2. Januar 2016 um 8:03

    Liebe Smilla!
    Ich habe dieses Diy mit meinen Kindern als Weihnachtsgeschenk für unseren Mr.Right gebastelt.
    Drei große Bilderrahmen mit ausgeplotteten Anfangsbuchstaben unserer Vornamen und Sternen.Unsere zwei Kids hatten viel Spaß. We Are Family ist unser Schriftzug.
    Vielen lieben Dank für diese tolle Idee.
    Kerstin

Nächster Beitrag >

[DIY] Geschenkanhänger aus “Porzellan”

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diese schnelle Blätterteig-Apfelringe 🍎 🍏In diesem Jahr gibt’s ja wirklich besonders viele Äpfel. Also perfekt für diese schnell gemachten Apfelringe.  Ihr braucht nur:
- Äpfel
- frischen Blätterteig (aus dem Supermarkt)
- etwas Zimtzucker
- Eigelb zum bestreichen  Wer es vegan möchte (der Blätterteig ist meist sowieso vegan), der ersetzt das Eigelb einfach durch etwas pflanzliche Milch.  Ab in den Ofen bei ca. 180 Grad Umluft und nach 10-15 Minuten habt Ihr den perfekten Nachmittags Snack.  👉🏼 wer es nochmal ganz genau nachlesen möchte, findet die Rezeptanleitung auch auf meinem Blog 
Google Suche: Smillas Wohngefühl Apfelringe  #apfelkuchen
#backenistliebe
#herbstliebe 
#kuchenliebe
#schnellerezepte
#ausmeinerküche
#mitliebegebacken
🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁 Einfach be 🍁 HERBSTLICH(T) - quick & easy 🍁  Einfach beim nächsten Spaziergang ein paar bunte Blätter und Farnwedel mitnehmen und zusammen mit einer Lichterkette in einer Glasvase dekorieren.  Zack! Fertig!  Folg mir doch gern für weitere kreative Ideen 🙂  #herbstliebe
#herbstdeko
#easydiy
#naturdeko 
Herbstdeko selber machen natürlich dekorieren

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz