• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Geschenke · 8. Dezember 2015

[DIY] Geschenkanhänger aus “Porzellan”

Es ist Dienstag….und das heisst bei mir meistens:
Creadienstag 

Diesmal nur was Kleines: Geschenkanhänger!
Schon lange wollte ich mal diese seltsame Masse ausprobieren: 
sie nennt sich “kaltes Porzellan” und lässt sich wie Salzteig oder Fimo verarbeiten, 
muss aber im Gegensatz zu diesen Materialien NICHT in den Backofen, sondern kann bei Zimmertemperatur aushärten.

Ursprünglich ist “kaltes Porzellan” wohl dafür gedacht, Puppenköpfe und Ähnliches
 zu modellieren und es gibt verschiedene Farbtöne zu kaufen.

Einfach ausrollen….wie beim Plätzchenbacken ( was ich übrigens in diesem Advent
 noch gar nicht geschafft habe )…und ausstechen.
Bei den Formen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, nehmt einfach, was Ihr an Plätzchenausstechern so dahabt.
Ich habe mich für schlichte Kreise und Häuschen entschieden.
Dann kramt mal raus, was Ihr so an Stempelschätzchen besitzt, 
denn auch die kommen zum Einsatz.
Einfach in die Masse drücken, ist klar oder?
Zum Aufhängen könntet Ihr mit einem Nagel oder Ähnlichem ein Loch in den Anhänger bohren, 
ich habe aber eine andere Variante gewählt: Ringschrauben
Die gibt es in verschiedenen Grössen, meist im 6er Pack, in jedem Baumarkt zu kaufen.
Die steckt man einfach von seitlich-oben in den “Keks”, nach dem Durchtrocknen der Masse 
sitzt die Ringschraube fest im Anhänger und Ihr könnt ein Band durchziehen.
Die Porzellan-Masse muss ca. 2 Tage trocknen und fühlt sich hinterher tatsächlich
 ein wenig wie Porzellan an. Ihr könnt die Anhänger noch farbig gestalten, ich fand sie 
aber schlicht weiss am Schönsten.

Kleiner Tipp: versucht nicht, die Trocknung zu beschleunigen, indem Ihr die Anhänger
 auf die Heizung legt oder so….dann beginnen sich die Ränder ganz unschön
 zu wellen und aufzurollen…..
Ich Jemand….öhem….der ganz ungeduldig war, hat das mal ausprobiert…..
seufz….sieht gar nicht schön aus!

Habt Ihr bemerkt, dass ich im Moment kaum dazu komme, bei Euch vorbeizuschauen….
und es auch nicht ganz so viele kreative Posts wie sonst bei mir zu sehen gibt?

PIN MICH:

geschenkanhaenger aus kaltem  porzellan DIY




Bei uns in der Buchhandlung herrscht im Moment der ganz normale vorweihnachtliche Wahnsinn, was bedeutet, dass ich eigentlich im Dauereinsatz dort bin….das macht es “etwas” schwer zu Tageszeiten zu fotografieren, in denen man ohne Kunstlicht auskommt.
Ausserdem bin ich abends echt sowas von platt…habe das Gefühl, ich hätte sämtliche Worte schon aufgebraucht und ausserdem bereits die Geschenke einer ganzen Großstadt eingepackt….aber diese irre Zeit macht auch irre Spass! 
Ich LIEBE meinen Job!
und Weihnachten ist ja auch irgendwann vorbei ;-))

Aber keine Sorge: ein bisschen was werde ich hier vor Weihnachten schon noch zeigen und das nächste Giveaway ist auch schon in Arbeit….das gibt´s dann allerdings erst im Januar.

Euch jedenfalls wünsche ich nun einen (mehr oder weniger) besinnlichen Dienstag!
Eure
Smilla
verlinkt mit:
*creadienstag*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Geschenke

You’ll Also Love

schlüsselbrett selber machen anleitungalles paletti: Schlüsselbrett aus Restholz
diy nagelhaut creme selber machenfür schön gepflegte Hände: reichhaltiger Nagelbalsam
Bücherliebe:
DIY-Ideen für Ihr Zuhause – Wohnen im Vintage-Stil

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elisabeth Höfer meint

    8. Dezember 2015 um 5:17

    Eine tolle Idee und so schöne Bilder dazu. Einen ideenreichen Tag wünscht Dir Elisabeth

  2. HIMMELSSTÜCK meint

    8. Dezember 2015 um 5:30

    Das sind total schöne Anhänger! Ich habe so ähnliche in einem Gesteck im Flur. Meine hab ich letztes Jahr gekauft, aber so selbstgemachte sind natürlich viel, viel schöner.
    Ganz liebe Grüße, Rahel

  3. Frau Locke meint

    8. Dezember 2015 um 5:34

    Sehr schöne Idee! Die Masse habe ich mir letztens auch gekauft, da darf der Räuber für Weihnachten ein paar Geschenke basteln. Und ich mir gleich was mit 🙂
    Liebe Grüße, Melanie

  4. harmonie-pur meint

    8. Dezember 2015 um 5:50

    Kenne ich und ja, es wellt sich, auch wenn man es nicht auf die Heizung legt zum Trocknen…:-)
    LG Nina

  5. Smillas Wohngefühl meint

    8. Dezember 2015 um 6:09

    Also bei mir gab es dann keine Probleme….es war aber auch a***kalt im Arbeitszimmer, vielleicht lags daran 😉

  6. Sabine/Dino-Bären meint

    8. Dezember 2015 um 6:45

    Deine Anhänger sehen sehr schön aus! Gerade mit den Stempelabdrücken eine tolle Idee. Genial ist auch deine Aufhänger Lösung.
    LG Sabine

  7. kleine blaue Welt meint

    8. Dezember 2015 um 6:54

    Liebe Smilla,
    diese lufttrocknende Modelliermase ist schon eine gute Erfindung und ich habe auch choin damit gearbeitet.
    Es macht viel Spaß und braucht wenig Aufwand.
    Deine Anhängerchen sind sehr hübsch geworden und das Haus ist ja niedlich!
    Einen nicht allzu stressigen Tag wünscht dir
    Kristin

  8. Jen meint

    8. Dezember 2015 um 7:02

    Liebe Smilla,
    wunderschöne Anhänger hast du gebastelt.
    Ich habe sie bis jetzt nur mit Fimo gemacht.
    schön ist auch sie in Farbe zu bestempeln…..
    Ganz liebe Grüße
    Jen

  9. Knöpfchentrine meint

    8. Dezember 2015 um 7:07

    Die Geschenkanhänger sind wirklich sehr schön. Und verleihen dem Geschenk auch eine persönliche Note.
    Das mit dem Warten kann ich verstehen. Zwei Tage können schon ganz schön lang sein 😉
    Liebe Grüße Janine

  10. Christine Krause meint

    8. Dezember 2015 um 7:31

    Das ist eine super Idee und wenn es dann auch noch so einfach geht….:)
    Die Häuschen haben es mir angetan. Klasse.
    Die liebe Smilla wünsche ich nicht ganz soviel Stress und Hektik.
    Christine aus der Pfalz

  11. Werkstatt officina meint

    8. Dezember 2015 um 7:45

    Hallo Smilla, vielleicht lag es bei mir am "Beschleunigen…", jedenfalls ist mein erster Versuch vor zwei Jahren nicht gut ausgefallen.
    Deine sind so schön geworden, da krieg ich Lust darauf, es nochmal zu versuchen!
    Lieben Gruß
    Helene

  12. Lady Stil meint

    8. Dezember 2015 um 7:49

    Hi Smilla,
    ich hab jetzt auch endlich die ersten Geschenke besorgt und da kommt die Anhänger-Idee wie gerufen!

    Liebe Grüße,
    Moni

  13. Herbst Liebe meint

    8. Dezember 2015 um 8:29

    Wieder einmal eine tolle Idee. Ich werde dann mal den Bastelladen stürmen.
    Herzlichst Ulla

  14. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    8. Dezember 2015 um 8:49

    Sehr süß. Ich hab letztes Jahr welche aus Fimo air gemacht. Das ist wohl ähnlich.
    Grüße sonnenblume

  15. scrapkat meint

    8. Dezember 2015 um 9:29

    "Kaltes Porzellan" kannte ich noch garnicht…
    Sieht aber toll aus, was Du daraus gezaubert hast! 🙂
    Gruß und schönen Dienstag,
    scrapkat

  16. Amaranth' s Träumerei meint

    8. Dezember 2015 um 9:38

    Liebe Smilla!
    Das sind mal ganz besonders liebevolle Geschenkanhänger, die dem Beschenkten ein freudiges Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
    Danke für die entzückende DIY Idee.
    Wünsche dir einen wundervollen Dezembertag! SUSANNE

  17. shabbylinas welt meint

    8. Dezember 2015 um 9:57

    Liebe Smilla,
    die Anhänger sind ja wirklich schön geworden.
    Ich hatte klassisch Fimo genommen, aber deine sehen irgendwie weißer ais, kann das sein?
    Löcher machen geht übrigens super mit einem Stohhalm ☺

    LG
    Nicole

  18. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    8. Dezember 2015 um 10:59

    Liebe Smilla,
    die sehen wunderschön aus!
    Meine Geschenke bekommen in diesem Jahr Korkanhänger :-))
    Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße Andrea

  19. Yve G-B meint

    8. Dezember 2015 um 11:26

    Die sind aber hübsch geworden, liebe Smilla.Hab ich noch nie von gehört. Ich kenne nur Efa Plast aber das ist nicht so schön galtt. Muss ich mal Ausschau nach halten. Danke für den Tip und eine schöne Restwoche LG Yve

  20. Stellas Nähwelt meint

    8. Dezember 2015 um 13:49

    Sehr, sehr schön. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit Stempeln Strukturen so gut übertragen kann.
    Lg
    Kristina

  21. Anonym meint

    8. Dezember 2015 um 14:05

    Liebe Smilla, die Anhänger sehen superschön aus.Eine feine Idee.Danke für den Tipp mit der kalten Porzellanmasse.Die kannte ich bisher noch nicht und wollte für ähnliche Anhänger (von meiner to-Do-Liste) selbsttrocknende Modelliermasse nehmen, doch deine sehen feiner aus!Für die bestimmt sehr anspruchsvolle Zeit in deiner Buchhandlung wünsche ich dir viel Kraft und viele freundliche,zufriedene und gut gelaunte Kunden!!! Deinen Blog finde ich sooooo schön!!!!<3
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
    Lydia

  22. filigarn meint

    8. Dezember 2015 um 16:35

    Liebe Smilla,
    Dankeschön für diese wunderbare Idee mitdem kalten Porzellan – kannte ich bisher noch nicht. Und ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach dem Namen der kleinen Schrauben – da hast du mir auch weitergeholfen :-). Die Anhänger sind wirklich toll geworden und werden deine Geschenke bestimmt super aufpeppen!
    Liebste Grüße
    Nadja

  23. Verena Von Pressentin-Panzer meint

    8. Dezember 2015 um 18:25

    Tolle Geschenkanhänger! Mal was anderes, als das Übliche, was man so bekommt oder selbst basteln kann. Danke für die Idee. Lg Verena

  24. Nicole B. meint

    8. Dezember 2015 um 18:50

    Liebe Smilla,
    die gefallen mir sehr und ich denke,die sehen toll an jedem Geschenk aus.
    Kaltes Prozellan kannte ich bis jetzt noch gar nicht.
    Danke für den schnellen Tipp und Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  25. Open House meint

    8. Dezember 2015 um 20:27

    Is das süüüüüüüüß! Muss ich uuuuunbedingt probieren!
    Wünsche eine stressfreie Restwoche,
    liebe Grüße, Daniela

  26. Posseliesje meint

    8. Dezember 2015 um 20:58

    Hallo Smilla,
    die Anhänger sehen wirklich klasse aus. Muss ich unbedingt auf meine To-Bastel-Liste setzen.
    Wünsche dir trotz Weihnachtsstress auf der Arbeit noch eine besinnliche Adventszeit,
    Kerstin M.

  27. Nadia meint

    9. Dezember 2015 um 13:42

    Liebe Smilla,
    die Anhängerchen sind soooo niedlich! Letztes Jahr hab ich aus einer ähnlichen Modelliermasse kleine Sternchen ausgestochen und sie als Schmuck für unser Mini-Zimmerweihnachtsbäumchen verwendet. Das hat auch süss ausgesehen.
    Hach, Du arbeitest in einer Buchhandlung… Wie schön! Da muss man ja berufsbedingt alle möglichen Bücher lesen, würde mir also auch gefallen! 😉
    Herzliche Grüsse,
    Nadia

  28. Bella Herzenssachen meint

    9. Dezember 2015 um 15:36

    Liebe Smilla,
    solche Anhänger am Weihnachtsgeschenk sind schon noch mal ein schöner Hingucker. Danke für den Tipp gegen das Beschleunigen, es könnte sein ich kenne jemand der das eventuell auch probiert hätte 🙂
    Liebe Grüße Bella

  29. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    9. Dezember 2015 um 18:47

    Du Liebe, toll dass Du es trotz deines Stresses in der Buchhandlung schaffst immer wieder was zu posten.
    Kommentieren geht halt nicht immer – kenn ich auch von mir.
    Hey, die Idee mit dem Kaltporzellan ist mega!! So mega, dass ich das unbedingt auch ausprobieren muss.
    Aber wenn ich kaltes Porzellan eingebe, dann kommt alles mögliche nur nicht so eine Masse, wie es wahrscheinlich im Rohzustand ist? Büüütte schick mir einen Link.
    Drück Dich, Lina

  30. Smillas Wohngefühl meint

    9. Dezember 2015 um 19:16

    Ja….Fimo sah bei mir auch nie ganz so weiss aus und fühlt sich auch ganz anders an.

  31. Anonym meint

    9. Dezember 2015 um 20:16

    Boah wie schön …. woher hast du die tollen Buchstabenstempel.?
    LG
    Andrea

  32. Smillas Wohngefühl meint

    10. Dezember 2015 um 5:48

    aber klar:
    http://www.kreativ.de/shop/unser-angebot/schmuck-basteln/wepam/wepam-modelliermassen/wepam-modelliermasse-kaltes-porzellan-online-kaufen-31158a

  33. Herzblut meint

    10. Dezember 2015 um 9:31

    Hallo Smilla,

    ach ich war so lange nicht bei dir zu Gast, und habe viel nach zu holen. Eine interessante Masse dieses kalte Porzellan. Ich hab mich mal vor ner Weile mit Kunstpuppen beschäftigt, und da war auch die Rede von so einer art Masse. Wo hast du die aufgetrieben? Damals fand ich in Deutschland keine (ist auch schon ewig her). Sehen übrigens echt schön aus die Anhänger!

    Glg von Sissi

  34. Anonym meint

    12. Dezember 2015 um 7:49

    Hallo liebe smilla,
    die Anhängersind sooo schön. Nachdem der Porzellanlink raus ist,brauch ich nur noch die Quelle für die tollen Buchstaben im Hintergrund….
    LG
    Zimbi

  35. einfallsReich amy k. meint

    13. Dezember 2015 um 17:37

    wie gewohnt aus deinem hause, wunderschönste inspiration!!! das MUSS ich auch machen! 😉
    ob wir uns wohl dieses jahr noch mal sehen?
    herzlichste grüße & wünsche
    amy

  36. Uouo Uo meint

    14. Dezember 2015 um 10:44

    thx

    شركة تنظيف بالرياض

    thank you

    حراج السيارات

    thank you

    احلى سينما

  37. Stoffwelten meint

    14. Dezember 2015 um 12:50

    Klasse Idee!! Danke für´s Zeigen…….
    LG, Astrid

  38. Smillas Wohngefühl meint

    14. Dezember 2015 um 12:58

    das ist ein Set aus dem Hause Coppenrath, Du bekommst es in den meisten Buchhandlungen.

  39. Smillas Wohngefühl meint

    14. Dezember 2015 um 12:58

    ohhhh….ich fürchte leider nicht, der Weihnachtswahnsinn im Job hat mich voll in Beschlag genommen :-((

  40. Anonym meint

    21. Dezember 2015 um 13:48

    Hallo liebe smilla,
    als Kurzentschlossene musste ich die Masse selber kneten… böderweise muss sie 12h ruhen…örgs. Werde berichten! Im ersten Ansatz habe ich weisse Acryfarbe zugesetzt,sonst wir es ein halbdurchsichtiges buttergelb… trotz farblosem Öl.
    LG
    Zimbi

  41. Sanaz meint

    24. Mai 2020 um 23:00

    Hallo. Kannst du mir sagen was für eine Marke das Kaltporzellan von dir ist? Danke. Lg

  42. Smillas Wohngefühl meint

    25. Mai 2020 um 21:43

    Ui, das ist ja schon eine ganze Weile her. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war es das von WePam (unbez. Werbung) . Viel Erfolg wünsche ich!

  43. Sanaz meint

    26. Mai 2020 um 7:21

    Vielen Dank für die Info. Dein Blog ist toll. ??

Nächster Beitrag >

Gewinnerin und Sunday Inspiration

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor
⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️ 👉🏼 kommentier ⭐️Adventskalender ohne Schokolade ⭐️
👉🏼 kommentiere mit dem Wort BAUM, wenn Du gern die genaue Materialliste möchtest, dann schick ich sie Dir gern.
Wichtig: stell sicher, dass Du mir folgst, damit meine Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Mögt Ihr so schlichte Adventskalender oder freut Ihr Euch mehr über einen mit Schokolade?  #diyadventskalender #easydiy #adventskalender #xmasdiy

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz