• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Weihnachten, Winter · 18. Dezember 2015

[Typisch für]: die Adventszeit bei uns

Jetzt im Dezember schaffe ich es endlich,
 noch einmal bei Kebo´s Aktion *Typisch für* dabei zu sein!
Diesmal ist das Thema
Typisch für die Adventszeit bei uns/mir

Ich glaube, dass die Adventszeit bei mir/uns anders verläuft als bei vielen anderen von Euch.
Woran das liegt? 
Nunja….viele befinden sich im Dezember im Geschenke-finden-Stress….und ich gehöre zu “der anderen Seite”….nämlich zu den Leuten, die diese Geschenke verkaufen ;-)) in meinem Falle: BÜCHER
Wie einige von Euch mittlerweile wissen, arbeite ich in einer kleinen, süssen Buchhandlung.
und ja! es wird immer noch gelesen! 
und ja! immer noch “richtige” Bücher, so aus Papier mit vielen Seiten und so.
Typisch für meine Adventszeit ist also zu allererst einmal, dass es NICHT besinnlich zugeht, sondern ich viiiiiel mehr Stunden arbeite als sonst. Und, dass ich meine abendlichen Unternehmungen auf ein Minimum reduziere und meist sehr früh auf dem Sofa einschlafe….
Typisch für uns ist leider auch, dass uns immer kurz vor der stressigen Zeit noch einfällt, “schnell mal eben” irgendwas zu renovieren…dieses Jahr war es die Küche. Die zeige ich Euch dann aber erst im Januar, wenn ich mal wieder zu fotolicht-tauglicher Uhrzeit zuhause bin.
Typisch für unseren Dezember ist auch, dass Mr.Right im Dezember immer seinen Resturlaub verbrät und mir alles, was Haushalt, Essen kochen und so weiter angeht vom Leib hält….
Danke Dir. ohne Dich würde ich das nicht schaffen!!!
Typisch für mich, ist es auch, dass ich ganz viele Keksrezepte abspeichere und dann doch keine Zeit habe, sie umzusetzen….ein paar werden dann aber doch gebacken….und ausserdem ist im Januar dann noch viel ruhige zeit (hoffentlich), in der ich das alles nachholen kann….wer´s glaubt….
Typisch für meinen Dezember ist aber auch, sich am Wochenende hinzusetzen und kleine Geschenke selbst zu werkeln oder Leckeres zusammen zu mischen und nett zu verpacken.
 Natürlich nicht, ohne ausgiebige Kostproben in der Familie zu geniessen
…..schei** was auf die Kohlenhydrate, es ist Weihnachten!
falls Ihr auch noch etwas Leckeres braucht:
die Rezepte für die heisse Schokolade findet Ihr *hier*,
die Schneebälle *hier* und die Kaffee-Krokantkugeln *hier*
Typisch für meinen Dezember ist es eigentlich KEINE Schnittblumen im Haus zu haben….
aber da in diesem Jahr vieles anders läuft, gibt es bei uns gerade Rosen….überall Rosen….
der Abtanzballstrauss meiner Tochter…..die übriggebliebene Tischdeko von einer Hochzeit….
und die nette Aufmerksamkeit von einem ganz lieben Kunden 
Mr. Right war über diese Zuwendung weniger begeistert als ich 😉
Und wo ich schon dabei bin, schicke ich Rosen gleich mal zu Holunderblütchens Blumenfreitag.
Ein oder zwei Besuche auf dem Weihnachtsmarkt fällt auch unter die Kategorie typisch für. Wobei ich da die ganz traditionellen, meist nur noch aus Fress- und Saufbuden bestehenden Märkte eher meide….und lieber auf die besonderen gehe. Z.B. auf den Nikolausmarkt im Museumsdorf in Cloppenburg oder zum Schlachte-Zauber an der Bremer Weserpromenade.
Natürlich ist es ebenso typisch das Haus zu dekorieren, wobei ich diesmal
 mit alten Traditionen gebrochen habe, was den Adventskranz angeht…..
zumindest bei einem Familienmitglied ist das nicht auf Gegenliebe gestossen
…..pffffttt….Kinder können manchmal sooo spießig traditionell sein!
Bis vor einigen Jahren wurde der Weihnachtsbaum bei uns traditionell am 23.12. geschmückt
…von mir und den Kindern.
Da ich aber mittlerweile (seit ich Bücher verkaufe) an diesem Tag meist keine Zeit habe, schmücken wir den Baum nun typischerweise am Sonntag VOR Heiligabend.
Aber auch das fällt dieses Jahr flach….komplett….also gar nicht….wieso, verrate ich Euch demnächst.
Und da bei uns in den ersten Januartage auch *zack!*  gleich zwei Geburtstage anstehen und der Platz benötigt wird, ist es typisch für uns, dass der Baum spätestens am ersten Tag des neuen Jahres wieder rausfliegt.
aber dieses Jahr ist alles anders….
Leider ist es auch typisch für mich im Dezember , dass ich es nur selten schaffe, bei Euch vorbeizuschauen und noch seltener, auch einen Kommentar zu hinterlassen…..ich hoffe, Ihr seht es mir nach….ab Januar wird alles besser 😉
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Friday Flowerday, Weihnachten, Winter

You’ll Also Love

Buchvorstellung & Bloggerevent
DIY: Teelichter mit Glücksbotschaft + Freebie
DIY oder: warum mache ich das hier eigentlich?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Posseliesje meint

    18. Dezember 2015 um 5:34

    Guten Morgen Smilla,
    ich finde trotz Vorweihnachtsstress sieht es bei dir richtig schön gemütlich und weihnachtlich aus. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es für dich eine stressige Zeit ist. Ich habe in diesem Jahr – ganz untypisch für mich – es nicht geschafft, meine Geschenke vor Dezember zu besorgen. Gestern bin ich dann mal in die Stadt gefahren. Oh Gott, das ist nichts mehr für mich. Laut, voll, eng. Ahhhh. Gott sei Dank bin ich fündig geworden.
    Auf deine Küche bin ich übrigens sehr gespannt, das steht bei uns nämlich auch bald an.
    Dir wünsche ich viel Energie für den Endspurt und falls wir uns vorher nicht mehr hören ein schönes Fest.
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.
    PS: Ja, du hast absolut Recht. Sebastian Bergman ist ein A…, aber ich mag ihn auch…irgendwie… 🙂

  2. ak-ut meint

    18. Dezember 2015 um 6:09

    was für ein glück für mich, dass du zeit gefunden hast, bei kebo mitzumachen und ich so zu den leckeren rezepten gekommen bin 🙂
    letztes wochenende war ich ein einem dieser kleinen liebevoll gestalteten bücherläden und bin immernoch verzückt, sollte es viel viel mehr davon geben!
    eine entschleunigte restweihnachtszeit wünsch ich dir 🙂
    lg anja

  3. House No.12 meint

    18. Dezember 2015 um 8:30

    Liebe Smilla,
    Buchhandlungsbesuche vor Weihnachten sind nicht gerade meins, das mache ich im Januar…gegen Ende…wenn die ganzen Umtauschaktionen vorbei sind (lach). Trotz deiner stessigen Arbeit sieht es in deinem Zuhause sehr gemütlich aus – ein großes Lob an Mr. Right! Auf die neue alte Küche bin ich jetzt aber schon gespannt…

    Wünsche dir eine schöne restliche Adventszeit
    liebe Grüße
    Petra

  4. HIMMELSSTÜCK meint

    18. Dezember 2015 um 8:30

    Dass du es bei all dem noch schaffst, so regelmäßig und schön zu Bloggern, finde ich echt bewundernswert. Nach Job, Shop und dem normalen Leben mit Mann und Hund bin ich Abends aber auch platt und spätestens um 21 Uhr gehen die Lampen aus. Dazu kommen noch unzählige Geburtstage, Termine, etc…. Bin jetzt auch schon wieder auf dem Sprung. Schön, dass du trotzdem die Zeit gefunden hast. Steht bei mir fürs WE wieder auf dem Programm.
    Liebe Grüße, Rahel

  5. Andrea Karminrot meint

    18. Dezember 2015 um 8:48

    Irgendwie könnte ich deinen Post einfach mal kopieren und ihn als den meinen unterschreiben. Ich komme auch so gar nicht dazu bei euch vorbei zu schauen. Ständig habe ich alle Hände voll. Und muss dazu noch, wie du, ungünstig arbeiten. Im Januar wird es wieder ruhiger.
    Liebe Grüße
    Andrea

  6. Christine Krause meint

    18. Dezember 2015 um 8:56

    Liebe Smilla, das hört sich aber doch ein bißchen nach Stress an oder täuche ich mich da?
    Ja wenn man arbeiten geht ist das alles doch etwas anderes . Sei froh das du deinen Mr.
    Right hast.:)
    Ich finde es gut das die Menschen noch Bücher kaufen. Ich selbst bin ja eine Leseratte,
    und was gibt es schöneres als ein gutes Buch.
    Das mit dem renovieren ist nicht nur bei euch so 🙁 Mein Mann ist auch immer schon vor
    Weihnachten zu Hause. Und irgend etwas fällt ihm auch immer ein, was ich ja gar nicht
    sooo schlecht finde. Was mich immer nur aufregt ist, das ich immer dabei helfen muß
    und hinterher den Dreck weg machen darf.
    Ich schicke dir ganz, ganz viele liebe Grüße…. Christine aus der Pfalz

  7. Kebo homing meint

    18. Dezember 2015 um 17:31

    Liebe Smilla,
    ich freue mich ja ganz besonders, dass Du es gerade im Dezember, wo Du so viel arbeitest und auch sonst noch einiges um die Ohren hast, mitmachst mit einem so schönen Beitrag <3
    Meine Kinder hätte auch immer am liebsten einen runden grünen Adventskranz mit 4 dicken Kerzen und Punkt!
    Und ja, Bücher sind wichtig, richtige Bücher, ich mag den Kindle, aber ich liebe echte Bücher, besonders jene, die so schön sind, dass man sie ein drittes und viertes Mal liest!!!!
    Ich wünsche Dir, dass es ab dem 24. wieder etwas ruhiger und entspannter wird und gratuliere Dir zu Deinem Mann,
    trotzdem schönen 4. Advent und herzliche Grüße,
    Kebo

  8. Annie meint

    18. Dezember 2015 um 22:00

    Liebe Smilla,
    gerade habe ich durch die schöne Freitagsblümchen-Aktion von Holunderblütchen Deinen Blog entdeckt und freue mich riesig darüber! Wunderschöne Fotos und Anleitungen, traumhafte Deko und alles mit ganz viel Liebe – love it! Ich wünsche Dir so wenig Stress in diesen Tagen wie es nur geht und ganz viel Zeit mit Deinen Liebsten. Habt ein schönes Fest und ein tolles neues Jahr! Liebe Grüße
    Annie

  9. Isabell Kruse meint

    19. Dezember 2015 um 0:36

    Hallo!

    Lach, na klar wird noch gelesen…ich liebe Bücher aus Papier und mit richtigen Seiten zu blättern…ich weigere mich eBooks zu kaufen….dein Job klingt toll, wusste ich noch gar nicht, dass du in einem Buchladen arbeitest…ich habe mich in ganz vielen deiner typisch-Ausführungen wieder erkannt und geschmunzelt…ich wünsch dir frohe Weihnachten und ein paar ruhige Feiertage! Lieben Gruß isa

  10. stadtkind-design meint

    19. Dezember 2015 um 15:38

    Liebe Smilla,

    einen Einblick in deine typische Adventszeit fande ich sehr interessant und ich konnte einige Parallelen feststellen 🙂 Zum Beispiel dass man sich immer viel mehr vornimmt als man letztendlich schafft ist leider auch für meine Adventszeit sehr typisch! Auch ich gehe lieber auf besondere Weihnachtsmärkte statt auf die "typischen", wo es kaum mehr gibt als Gedränge, Glühwein und Fressalien!

    Ich wünsche dir ein schönes 4. Adventswochenende und sende liebe Grüße,
    Sophia

  11. Christel Harnisch meint

    19. Dezember 2015 um 18:28

    Liebe Smilla,
    es sieht so gemütlich aus bei dir! ♥ Ich bin auch ein Buch- Leser! ich möchte sie nicht missen!!
    Ganz liebe Grüße und ein schönes restliches 4. Adventswochenende
    Christel

  12. Kleine Se(e)ligkeiten meint

    19. Dezember 2015 um 23:02

    Liebe Smilla,
    da verläuft deine Adventszeit ja ganz ähnlich wie meine!
    Ich arbeite auch in einem Buch- (und Geschenke)-laden und arbeite in der Adventszeit ebenfalls viiiiiiieeeeel mehr Stunden als sonst! Und ich kann nur bestätigen, dass auch in der heutigen zeit noch gelesen wird, und wie! Die restliche freie Zeit, die mir noch bleibt, verbringe ich mit Überraschungspäckchen packen… da mein Alleskönner dann ebenfalls schon (Rest)Urlaub hat und Haus und Hof in Schuss hält!
    Liebe Grüße schickt dir Sabine

  13. Stil Spur meint

    20. Dezember 2015 um 17:27

    Liebe Smilla,
    endlich komme ich nach langem auslandsbedingten Umzugsstress wieder einmal zu posten und meine Lieblingsblogs zu kommentieren. Eines gefällt mir außerordentlich gut – natürlich nicht Dein Stress im Buchverkauf – nein, dass die Menschen anscheinend doch noch in großem Maße lesen und zwar – Bücher (die mit den richtigen Seiten aus Papier ;-)) Ich wünsche Dir trotz der Menge Arbeit einen gemütlichen vierten Advent und sende Dir herzliche Grüße,
    Mella

  14. Nicole B. meint

    21. Dezember 2015 um 19:55

    Liebe Smilla,
    ich liebe Bücher, aus Papier, gut duftend, und bei uns gibt es jedes Jahr auch zu Weihnachten Bücher.
    Nun bin ich aber doch neugierig, warum Ihr keinen Baum habt. Ich tippe auf eine kleine Katze???
    Jetzt wünsche ich Dir noch ein paar weniger stressfreie Tage, ganz liebe Grüße
    Nicole

  15. Smillas Wohngefühl meint

    21. Dezember 2015 um 20:07

    Nein, gaaaaaaanz falsch! 😉

Nächster Beitrag >

[BÜCHERLIEBE] und ein kleines [DIY]

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz