• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Gedanken, Winter · 31. Januar 2016

Bloggen im Jahr 2016

eine Warnung gleich zu Anfang:
heute wird es ungewohnt textlastig….und auch ein wenig nachdenklich.
Aber ganz nebenher jubel ich Euch noch ein paar Schneebilder unter….
hej…es ist Januar, da kann man das noch machen oder ?!

aber nun zum Thema:

Anfang des Jahres stellte sich Holly Becker vom Blog Decor8 in diesem Artikel die Frage, ob Blogs im Jahr 2016 überleben werden, selbst in einer Zeit, in der Twitter, Instagram immer beliebter und einfach alles immer noch schnell-lebiger zu werden scheint.
Ich meine: noch schneller?! können wir wirklich NOCH SCHNELLER leben und konsumieren
 als wir es ohnehin schon tun?
Andere Blogger haben die Frage “Will Blogs survive 2016 ?” aufgegriffen und ihre Gedanken dazu aufgeschrieben, z.B. Ines *hier* und auch bei mir schlummerte schon lange ein solcher Text als Entwurf vor sich hin…..jetzt habe ich mich endlich einmal daran gesetzt und ihn zu Ende geschrieben….Danke an Ines für den letzten Anstoss 😉
Meinen Blog gibt es noch gar nicht so lange. Als ich vor 2 Jahren mit dem Bloggen anfing, waren andere (vor allem “grosse”) Blogger für mich wahre Heiligkeiten. Oh mann….die wussten einfach alles….konnten alles…..schrieben so mitreissend und machten auch noch erstklassige Fotos dazu.
Aber ich kann Euch – ja, vor allem Euch, die ihr KEINEN Blog habt – versichern:
 auch Blogger kochen nur mit Wasser….auch bei denen stapelt sich häufig die Dreckwäsche….auch sie müssen mal aufs Klo…..sie benutzen sogar zwischendurch Geschirrtücher, die farblich nicht in die Küche passen….und das Chaos beginnt oft direkt ausserhalb der Fotogrenzen.
Kurz: hinter jedem Blog steckt ein ganz normaler Mensch!
und wie wir alle wissen, ist der Begriff “normal” durchaus seeeeeeehr dehnbar….
und bedeutet für jeden etwas anderes. 

Was genau macht aber nun das Bloggen so viel besser, als die Aktivitäten auf 
Facebook, Twitter oder Instagram?
Nun…..NICHTS!
Es gibt da kein besser oder schlechter. Das ist, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen!
Es ist ganz einfach Geschmacksache.
Ich persönlich liebe es zu bloggen, Geschichten zu erzählen, viele Bilder zu zeigen….und ich lese auch selber sehr gern auf anderen Blogs und bin immer wieder aufs Neue fasziniert von der unglaublichen Kreativität, die dort herrscht!
Warum gab es aber in den letzten Jahren ein wahres Blogsterben? 
Viele Blogs, die schon seit Jahren dabei waren, haben plötzlich aufgehört. Sicher gibt es unterschiedliche Gründe, aber irgendwann hat man vielleicht alles erzählt, was man erzählen wollte….alles gezeigt, was zu zeigen man sich vorgenommen hatte….man hat plötzlich andere berufliche Möglichkeiten oder Lebensumstände ändern sich….und plötzlich fehlt die Zeit und auch die Lust zum Bloggen.
Klar, ist das traurig für die Leser….aber es ist vor allem eines:
menschlich!

Ob ich glaube, dass die Blogs durch Instagram und Co abgelöst werden? Nein, ich glaube es nicht.
Auch ich nutze mittlerweile Instagram, denn es ist toll, um in Kontakt zu bleiben, wenn mal keine Zeit für eine ausgiebige Blogrunde oder das Schreiben eines Posts ist. Aber eben nur als “Ergänzung”, denn gerade meine DIYs lassen sich nicht mit drei Sätzen und schon gar nicht mit nur einem Bild erklären….und auch sonst, lese ich einfach mit Genuss einen liebevoll zusammen gestellten Post. Und ich denke, dass es vielen so geht.
Ich freue mich durchaus über das “schnelle Fotoglück” auf Insta, hüpfe aber immer wieder gern gleich auf den entsprechenden Blog rüber (wenn es denn einen gibt), weil mich das eine Bild neugierig auf mehr gemacht hat. Auf MEHR Input, MEHR Geschichte und natürlich auch auf noch MEHR Bilder…..also alles gut oder?
Es wird immer wieder bemängelt, dass viele Blogs an Persönlichkeit verlieren und nur noch wie Werbezeitschriften wirken. Klar, das gibt es sicher und auch ich habe solche schon aus meiner Leseliste gestrichen, weil ich sie auf einmal langweilig fand. Aber das ist doch nur ein kleiner Teil der Blogs….dem entgegen stehen so viele wundervolle Beiträge auf anderen Seiten….und auch wenn sie ab und an Werbung enthalten, ist doch immer die Frage, wie diese gestaltet ist. Erkenne ich trotzdem den Menschen hinter dem Blog? Habe ich das Gefühl, dass er für etwas Werbung macht, dass ihm wirklich gefällt….über das er vielleicht sogar schreiben würde, selbst wenn es keine Kooperation gäbe….einfach weil er das Produkt toll findet?
Dann ist doch alles ok und ich bin oft sogar sehr dankbar für die Tipps, die ich erhalte. Wenn ich mir eine Wohnzeitschrift kaufe, bezahle ich mitunter viel Geld dafür, um auf jeder zweiten Seite durch eine Werbeanzeige zu blättern…..das finden wir doch auch nicht anstössig oder?

Wieviel Persönliches man hier von sich preisgibt, bleibt jedem selbst überlassen. Auch ich grübele manchmal darüber nach, ab wann es für mich (oder meine Familie) zu persönlich wird……denn man macht sich angreifbar, schliesslich lesen nicht nur Fremde mit, sondern oft auch Nachbarn, Kollegen, Bekannte….Ihr wisst, was ich meine.
Wichtig ist doch einfach nur, sich treu zu bleiben oder?
Wenn ich hier plötzlich Werbung für Kosmetik oder Mode machen würde…..wäre das für Euch glaubhaft? Ich denke nicht, denn das sind Themen, die es hier auf dem Blog auch sonst nie gibt.
Blogger sollten sich selbst treu bleiben. Das heisst nicht, dass es keine Weiterentwicklung geben darf…..das wäre ja langweilig. Aber man sollte die eigenen Werte nicht vergessen und nicht aus den Augen verlieren, warum man ursprünglich mal mit dem Bloggen begonnen hat.

Mein Vorhaben für dieses Jahr und diesen Blog:
einfach weiterhin ich selbst sein, viel Liebe und Kreativität hineinstecken
und mich auch mal mit den technischen Seiten etwas mehr auseinander setzen
….da hapert es bei mir nämlich noch.
Ich werde meinen Blog nicht neu erfinden, sondern mich mit ihm weiterentwickeln und meinen Werten treu bleiben…und ja, dazu gehört sicher auch die eine oder andere Kooperation….so what?!
Und wenn sich weiterhin Menschen finden, die das alles lesen wollen….na das ist dann das Sahnehäubchen für mich!
Lasst uns auch im Jahr 2016 Spass zusammen haben und uns von tollen Blogs inspirieren lassen!
Eure Meinungen interessieren mich auch natürlich heute wieder sehr!
Eure
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Gedanken, Winter

You’ll Also Love

Bin im Garten….
Liebster-Award
[DIY]: Herbstkranz für Tür oder Tisch

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. designbygutschi meint

    31. Januar 2016 um 7:19

    Guten Morgen liebe Smilla,

    ein toller Post mit super Gedanken …
    Ja es stimmt … hinter jedem Blog steckt ein ganz normaler Mensch,
    in dessen Leben auch mal Chaos herrscht …
    Genau das habe ich im letzten Jahr erlebt.
    Die Überlegung war natürlich da mit dem Bloggen aufzuhören …
    Warum tut man/frau sich das zum eigenen Stress noch mit an?!

    Ganz einfach … weil bloggen etwas positives ist …
    Man wird durch die netten Kommentare in seinem "Tun" bestärkt …

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

    Herzliche Grüße
    Jutta

  2. Andrea Karminrot meint

    31. Januar 2016 um 7:20

    Ich wollte dir jetzt irgendetwas gaaaanz schlaues schreiben, aber mir sind die Worte im Hals stecken geblieben. Ich kann dir wirklich nur zustimmen. Und freue mich immer wieder, wenn ich einen schönen Blog finde.
    Insta ist nett. Aber bloggen für mich inzwischen wunderbar.
    Liebe Grüße
    Andrea

  3. Sonja meint

    31. Januar 2016 um 7:23

    Oh, das kann ich hundertprozentig unterschreiben. Hinter jedem Blog steckt ein Mensch. Und ich find's toll, von Zeit zu Zeit mal ein paar davon persönlich zu treffen! 😉
    Liebe Grüße, Sonja

  4. Modewerkstatt Heike Tschänsch meint

    31. Januar 2016 um 7:35

    Hallo Smilla,
    deine Zeilen kann ich nur unterschreiben.
    Ich blogge unglaublich gerne, auch wenn bei mir vieles noch nicht soo perfekt erscheint.
    Egal, das darf sich entwickeln, so wir wir es auch tun.
    Instagram und Co sind angenehme Nebensächlichkeiten, gehen mir aber einen Tick zu schnell.
    Ich möchte nicht nur schöne Bilder konsumieren, sondern lese auch gerne die Geschichten dazu, erfahre gerne etwas über die Beweggründe der Menschen.
    Das man sich dabei selbst treu bleibt, ist das A&O. Alles Vorgetäuschte kommt eh raus, genau.
    Liebe Grüße von Heike

  5. HIMMELSSTÜCK meint

    31. Januar 2016 um 7:38

    Liebe Smilla,
    ich habe deine Beitrag mit großem Interesse gelesen. Und auch den von Holly und Ines. Was mir dabei am Wichtigsten ist, ist die Authentizität. Ich kann zeigen und schreiben über was und wie ich will, ob mit Werbung oder ohne, Hauptsache, ich bleibe ich selbst. Das ist mir auch wichtig! Ich empfinde es ähnlich wie du, mit den Zeitschriften. Solange genug Inhalt da ist, der mich interessiert und inspiriert, solange stört mich Werbung auch nicht. Im Leben ist es ja auch so. Oh, schöne Jacke. Wo hast du die denn her? Ich glaube auch, das Blogs noch eine lange Zukunft haben. Es gibt so viele Menschen, die Blogs noch gar nicht für sich entdeckt haben. Immer mehr Medien greifen auf Blogs zurück und daher glaube ich, dass wir da noch ganz lange Freude dran haben. Zumal sich ja auch so vieles ändert. Einige hören auf, Neue kommen hinzu, Andere verändern sich. Für mich bleibt es nach wie vor spannend…Liebe Grüße,Rahel

  6. Frau Locke meint

    31. Januar 2016 um 7:56

    Liebe Smilla,
    den Beitrag hast du schön geschrieben! Ich für meinen Teil nutze kein insta, wohl aber Facebook. Allerdings wähle ich sehr genau aus, es gibt blogs, bei denen reicht es mir aus, über FB zu folgen und somit auch die Hälfte zu verpassen und dann gibt es für Blogs, die ich auf keinen fall verpassen will und bei denen ich mich auch über den längeren Text oder mehr Fotos freue. So wie bei deinem! Und bei meinem eigenen Blog Handhabe ich es genauso, im Blog ausführlich, bei FB die abgesteckte Version. Ich hoffe auch für 2016, dass all meine Lieblingsblogs erhalten bleiben!
    Liebe Grüße, Melanie
    Und vielen Dank für all die Zeit, die du für uns in deinen Blog steckst!

  7. Astrid CreativLIVE meint

    31. Januar 2016 um 8:06

    Liebe Smilla,
    das hast du wunderbar geschrieben und ich kann die nur in allen Punkten recht geben! Ich mache ja auch ab und zu Werbung und würde es auch noch mehr tun! Aber immer mir Dingen, die zu mir und meinem Blog passen und wie du schreibst, die ich mir auch selber anschaffen würde! Instagram ist für mich inzwischen auch eine Ergänzung geworden. Wenn die Kommentare auf dem Blog ausbleiben bekomme ich aber welche auch Insta! Trotzdem bin ich gespannt wo das dieses Jahr noch hinführt! Auf jeden Fall freue ich mich auf viele Beiträge von dir, denn dein Blog ist einer meiner Lieblingsblogs und ich freue mich immer, wenn du etwas veröffentlichst!
    Ganz liebe Grüße
    Astrid

  8. Amaranth' s Träumerei meint

    31. Januar 2016 um 8:33

    Liebe Smilla!
    Da du genau die Dinge auf den Punkt gebracht hast, da brauche ich eigentlich gar nichts mehr viel hinzufügen.
    Ich bin auch glücklich und zufrieden mit den Blogs, die Persönlichkeit und ihren eigenen Stil haben.
    Andere besuche ich schon gar nicht erst. Aufgesetzte und auflackierte Beiträge sind mir wirklich viel zu oberflächlich und doch absolut reine Zeitverschwendung.
    Wenn ich das wollte, dann brauch ich ja nur einfach Fernseh schauen.
    Ich lass mir pardu nicht gerne etwas vorgaukeln 😉
    Ich freue mich immer auf deine tollen Beiträge und genieße diese jedes Mal.
    Ganz liebe Grüße SUSANNE

  9. G. Kaiser meint

    31. Januar 2016 um 8:38

    liebe Smilla,
    toll geschrieben!
    Ich freue mich, dass Du weitermachst und auf viele weitere Posts.
    einen wunderschönen Sonntag und liebe Grüße
    Gerti

  10. Viki meint

    31. Januar 2016 um 9:13

    Guten Morgen.
    Ich bin sehr froh das es so ehrliche Menschen wie dich gibt, die fremde Menschen wie mich einfach an ihrem Alltag teilnehmen lassen. Ich finde es eigentlich sehr gut wenn man sich manchmal selbst hinterfragt und sich nochmal seine Ziele klar macht. Daher finde ich es sehr gut, dass du diesen post geschrieben hast. Es zeigt doch dass du dich dafür interessierst und das du dir Gedanken machst!
    Ich wünsche mir dass du noch ganz lange so weitermachst ( natürlich gern mit Weiterentwicklung und so vielen tollen diy) und ich habe wirklich Respekt!
    Liebe Grüße
    Viki ( ohne Blog da ich mich manchmal ehr frage wann du/ihr das alles macht )

  11. Rita meint

    31. Januar 2016 um 9:29

    Liebe Smilla
    ich unterschreibe jedes Wort! ganz toll geschrieben! Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass hinter jedem Blog (ist er noch soooo perfekt) ein ganz normaler Mensch mit Ecken und Kanten dahintersteckt. Ich war auch sehr blogfaul im letzten Jahr, habe aber gemerkt, dass mir doch irgendetwas fehlt und jetzt mache ich mit neuer Freude weiter – und genau so wie ich bin! Danke für den wunderschönen Post und ganz liebe Grüsse aus der Schweiz Rita

  12. Frauke meint

    31. Januar 2016 um 9:47

    Liebe Smilla,
    wahre Worte hast Du aufgechrieben. Ich glaube nicht, dass die blogs wirklich aussterben. Allerdings scheint das ganze sehr schnelllebig zu sei. Blogs entstehen, Blogs verschwinden, oder verändern sich so, dass ich sie nicht mehr lesen mag. Aber ich glaube, das word sich regeln. Mit der Zeit wird eine Art Essenz bestehen bleiben, während die anderen abwandern, oder verschwinden werden.
    Unglaublich übrigens, dass Du erst seit 2 Jahren bloggst, denn Dein Blog ist für mich ein ganz, ganz Großer, an dem ich mich und meinen Blog messe. So toll, wie Dein Blog soll meiner bitte sein, oder werden.
    Ganz liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  13. Julia (mammilade) meint

    31. Januar 2016 um 10:25

    Liebe Smilla,

    ich mag nur sagen: Schön, den Menschen hinter dem sehr authentischen Blog "Smillas Wohngefühl" kennen gelernt zu haben :))))
    Jetzt lese ich hier noch viel viel viel lieber, weil ich dein sympathisches Wesen noch mehr vor Augen habe!

    Liebe Grüße
    Julia

  14. Kebo homing meint

    31. Januar 2016 um 10:44

    Liebe Smilla,
    so sehe ich das auch!!! Und Deiner ist einer von jenen Blogs, die mir genau deshalb so gut gefallen, weil ich den Menschen hinter dem Blog spüren kann (vielleicht auch, weil wir uns in manchen Denkweisen ähnlich sind, wie wir ja per Mail schon das ein und andere Mal festgestellt haben ;-). Und Deine Winterbilder sind wunderschön, so einen Winter würde ich mir auch wünschen.
    Schönen Sonntag und herzliche Grüße,
    Kebo

  15. sanni meint

    31. Januar 2016 um 11:21

    Liebe Smilla,
    ich unterstreiche auch jedes Wort. Ich bin eher ein Blogger Leser. Instagramm Bi9lder sind schön, j,a zum anschauen, aber ein Blog ist viel persönlicher und für mich auch interessanter.
    weiter so.
    LG Sanni

  16. kanoschl meint

    31. Januar 2016 um 11:25

    Liebe Smilla.
    Da hast du wirklich ehrliche und wäre Worte gefunden. Ich denke und grübeln auch schon eine Weile über die Zukunft meines Blogs nach und mich trieben da ganz ähnliche Gedanken um. Aber ich muss auch gestehen,das es für mich immer noch so eine Gefühl von "Pflicht" ist,meinen Blog attraktiv und innovativ weiter zu führen und zu entwickeln. Danke dir auf jeden Fall für deine Worte und den Anstoß zum Nachdenken!
    Liebe grüße
    Lisa

  17. HomeLove meint

    31. Januar 2016 um 11:46

    Hallo Smilla !
    Das hast Du sehr gut geschrieben.
    Ich kann Dir da nur voll und ganz zustimmen.
    Ich möchte weder das Bloggen noch Insta missen. Und die Kombination aus Beiden ist
    für mich einfach perfekt. Und ich denke, so geht es vielen.

    Liebe Grüsse und noch einen schönen Sonntag :o)
    Und Danke für die herrlichen Schneebilder !!!
    Anja

  18. Iris H meint

    31. Januar 2016 um 11:49

    Liebe Smilla,
    ich bin eine von Deinen eher stillen Bloglesern, ich bin regelmäßig hier und finde Deinen Blog sehr schön. Ich habe das inzwischen schon des öfteren gehört, dass die Blogs aussterben, was ich sehr schade fände, denn ich bin weder bei Instagram oder was es da sonst noch gibt. Ich hinke der Zeit da vielleicht eher hinterher, aber ich glaube da gibt es noch viele, die damit nichts am Hut haben. Daher finde ich es prima, wenn Du uns hier weiterhin mit Deinen Beiträgen bereicherst.
    Liebe Grüße
    Iris

  19. Die Welt der kleinen Kostbarkeiten meint

    31. Januar 2016 um 11:50

    Liebe Smilla ,

    meine Überlegung damals war, mit dem Blog hauptsächlich eine Art Tagebuch für mich selber zu schreiben.
    Natürlich wollte ich nicht ALLES und auch nicht täglich posten, aber doch so, dass ich einen groben Querschnitt mit Fotos, Erinnerungen, kleinen Geschichten usw. davon hab, was, wann, wie und wo so im Laufe eines Jahres alles passiert.
    Das ist mir auch soweit ganz gut gelungen, denn selbst die zwischenzeitlich ziemlich langen Zwangspausen, erInnern mich ja daran, dass das Leben eben genau da anderes mit mir vorhatte, als mir Lust und Zeit für den Blog zu lassen.
    Ich gebe zu, ich hab auch schon manchmal überlegt aufzuhören. Dieser "Zwangsgedanke", puuuuhhhh, eigentlich wär mal wieder ein Post fällig und kommentieren müssteSt du auch dringendst mal wieder, hat mich genervt.
    Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen: Es ist MEIN Blog!
    Und ich freue mich natürlich sehr über jeden, der hier mitlesen mag und evtl. sogar kommentiert.
    Aber wenn es Wichtigeres gibt (nicht immer sind es nur dramatische Ereignisse), als zu bloggen, dann ist das eben so und es gibt eine Pause.
    Über die treuen Leser, die dann trotzdem immer noch bei mir vorbei schauen, freue ich mich logischerweise ganz besonders.
    Ich werde jedenfalls weiterbloggen, denn die kleinen Stories rund um die Fotos sind mir ebenso wichtig wie schöne Bilder.
    Mehr sag ich jetzt nicht–war ja auch schon genug, lach—, denn alles andere hast du bereits wunderbar beschrieben.
    Herzlichst
    Gaby

  20. Eclectic Hamilton meint

    31. Januar 2016 um 13:17

    Liebe Smilla,
    dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen! Aber meine Meinung kennst du ja auch schon 😉
    Vielen lieben Dank fürs Verlinken!!!

    Greetins & Love & a wonderful sunday
    Ines

  21. alice-was chic ist meint

    31. Januar 2016 um 13:20

    Hallo Smilla,
    ja, so sehe ich das auch – ich teile da jeden Deiner Gedanken.
    Instgram ist eine kurzweilige Sache, man ist nett zueinander und sieht/zeigt auch inspierierende Fotos.
    Aber wirklich informativ sind nur die Blogs, was DIYs angeht genauso wie die Beschreibung, warum man etwas wie gestaltet hat.
    Und all die lustigen Geschichten und manchmal auch die sehr traurigen.
    Es ist so interessant, die Veränderungen zu beobachten, was den Stil der einzelnen Bloggerinnen angeht, oder wie sie sich weiterentwickeln.
    Und ich habe durch das Bloggen so viel Neues begonnen, habe das Fotografieren für mich entdeckt und die anschließende Bearbeitung.
    Und die Werbung – man kann ja entscheiden, ob es zu viel wird und dann verabschiedet man sich halt.
    Auch wenn im letzten Jahr bei vielen Blogmüdigkeit zu spüren war, ich denke/hoffe, dass es im Bloggerland noch lange weiter geht.
    Liebe Grüße
    Gudrun

  22. Open House meint

    31. Januar 2016 um 13:51

    Liebe Smilla!
    Genau das versuche ich mir, als blutigem Blogger-Anfänger, auch immer wieder klar zu machen! Manchmal verliert man doch ein bisschen den Mut bei so viel Perfektion auf den Blog der "alten" Blogger-Hasen!
    Liebe Grüße und hei hei, Daniela

  23. Maya Wolfender meint

    31. Januar 2016 um 16:05

    Hallo Smilla
    Deine Worte und deine Ansichten finde ich super! Es stimmt, jede/r BlogschreiberIn hat seine eigene Art , seine eigene Kreativität. Das gefällt mir und mit Freude lese ich auch in den anderen Blogs.
    Möchte dir einfach sagen, mach weiter so!!
    Wünsche dir und deiner Familie einen sturmfreien Sonntagabend.
    liebe Grüsse aus der Schweiz,
    Maya

  24. Nicole B. meint

    31. Januar 2016 um 16:11

    Liebe Smilla,
    was soll ich dazu noch groß sagen…Du hast es auf den Punkt gebracht.
    Jeder soll schreiben, wie und über was er möchte, aber mann muss an dem Post "Smilla" "niwibo" oder sonst wen erkennen. Dann ist es authentisch und richtig. Und dann lese ich auch gerne.
    Gegen Werbung habe ich nicht, solange sie gut gemacht ist.
    Und wenn es mal nicht so gut gefällt, was soll´s, dann halt beim nächsten Mal wieder…
    Ich freue mich auf jeden Post von Dir, mach weiter so,
    ganz liebe Grüße
    Nicole

  25. Wollmolly meint

    31. Januar 2016 um 16:17

    Liebe Smilla,
    dem kann ich nur beipflichten. Ich lese weiterhin lieber Blogs und werde auch weiterhin meinen Blog führen, dabei nur posten wenn ich Was zu erzählen habe und nicht wenn ich meine ich müsste endlich mal wieder was schreiben. Ich muss nicht perfekt rüber kommen nur authentisch sollte es sein, finde ich.
    Liebe Grüße
    Sabine

  26. Fannys liebste meint

    31. Januar 2016 um 16:19

    Liebe Smilla,
    du schreibst mir aus dem Herzen und ich finde du hast zu dem Thema die passenden Worte gefunden.
    Wichtig ist es sollte authentisch sein mit oder ohne Werbung.
    Da ich ja auch begeistert DIY auf meinem Blog vorstelle, kann ich mich auch nicht "nur" mit Instagram anfreunden. Ich denke jedes Medium ist sinnvoll und muss für verschiedene Zwecke eingesetzt werden.
    Ich mag dein Blog und lese gern bei dir 🙂
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend.
    Liebe Grüße
    Fanny

  27. Christel Harnisch meint

    31. Januar 2016 um 16:41

    Ein toller Post liebe Smilla, den ich genauso unterschreibe. Ich werde sicherlich auch nicht aufhören zu bloggen, dazu macht es einfach zu sehr Spaß. Natürlich bin ich auch sehr gerne bei Insta, aber ich finde auch dass sich das eine mit dem anderen nicht so richtig vergleichen lässt. Gott sei Dank muss man sich ja auch nicht entscheiden und kann beides oder alles nutzen ;)) Was die Werbung angeht, ich habe auch nichts gegen Werbung, mache ja hin und wieder selbst bei einer Kooperation mit, wichtig finde ich dagegen,dass man sich selbst treu bleibt. Wenn dem nicht so ist und mir der Blog einfach nichts mehr sagt, bleibt es ja jedem selbst überlassen wegzuklicken 🙂
    Ganz liebe Sonntagsgrüße… ganz wundervolle Schneebilder übrigens ♥
    Christel

  28. Sunnys Haus meint

    31. Januar 2016 um 16:51

    Liebe Smilla,

    das ist ein sehr schöner Beitrag, finde ich. Ich glaube und hoffe, dass Blogs nicht durch schnellebigere Medien abgelöst werden. Es gibt gerade jetzt immer mehr Menschen, die sich bewusst gegen dieses "schneller, höher, weiter, mehr" entscheiden. Minimalismus, Genuss, Nachhaltigkeit – das sind Werte, die vielen immer wichtiger werden.

    Ich persönlich blogge erst seit Mai, mein Blog ist ganz klein. Mir macht das aber total viel Spaß, sowohl das selber schreiben, noch viel mehr aber das lesen bei anderen und der Austausch. Da gibt es so viel Inspiration, so viele tolle Menschen kennenzulernen. Instagram, Facebook und Co dienen da glaube ich eher dazu, um mitzuteilen, dass es einen neuen Beitrag im Blog gibt. Aber dann freue ich mich, ganz in Ruhe in den Blogs zu lesen.

    Und genau, ich finde Authentizität auch wichtig, ob mit Werbung oder ohne. Wieviel jeder preisgibt bleibt eine persönliche Entscheidung.

    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
    Birgit

  29. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    31. Januar 2016 um 17:05

    Liebe Smilla,
    als ich deine Einleitung las, bekam ich schon einen Schreck und dachte, oh nein jetzt geht sie auch! Ich bin so froh das du dir und deinem Blog treu bleibst, denn ich liebe es bei dir vorbeizuschauen, wenn auch in letzter Zeit eher weniger. Wir haben ja fast zur gleichen Zeit angefangen zu bloggen und von Anfang an war auch mein Bestreben, das derjenige der mich auf meinem Blog besucht sich bei mir wohlfühlt. Der Blog sollte so wie ich sein und ich wollte mich nicht verbiegen. Nach nun 2 Jahren denke ich, es ist uns bis jetzt doch ganz gut gelungen!
    Schön das es dich und deinen Blog hier gibt :-))
    Liebe Grüße Andrea

  30. Kullerbü meint

    31. Januar 2016 um 17:59

    Hallo,
    guter Text.
    Ich selbst bin ja vom Bloggen etwas abgekommen, weil ich fast 4 Monate durch Umzug kein Internet hatte. So kam ich zu Instagram, wogegen ich mich vor einiger Zeit echt noch sooo gewehrt habe, fand das total blöd… und nun… für mich ist Instagram derzeit das Richtige. Ich bin auch noch hier bei den Blog, stelle aber auch fest, dass es gar nicht mehr soviele Posts gibt, da viele andere eben auch bei Instagram sind. Und ich bin es gar nicht mehr gewöhnt, viel Text zu schreiben. D.h. ich weiß gar nicht mehr so richtig etwas zu schreiben.. denke, es interessiert eh keinen… Tja.
    Sicher werden Blogs 2016 auch überleben, aber ich denke schon, dass es in einigen Bereichen von Blogs etwas weniger wird.
    Und ich bin mir auch immer selbst treu geblieben, das bin ich im wahren Leben und auch im virtuellen Leben.
    LG Ann

  31. Doris M. meint

    31. Januar 2016 um 18:19

    Deine Leser über mir haben schon alles gesagt, mir bleibt nix mehr anzufügen . . . großartiger Post!!!
    Mit einer ganz herzlichen Umarmung,
    Doris

  32. heinzcl with love meint

    31. Januar 2016 um 22:57

    Danke!
    Toller Post! Auf ein tolles Bloggerjahr 2016!
    Liebe Grüße
    Claudia

  33. Isabell Kruse meint

    1. Februar 2016 um 0:57

    Du sprichst mir aus der Seele. Punkt! 🙂

  34. tatjana meint

    1. Februar 2016 um 6:08

    Liebe Smilla,
    sehr schöne Bilder und toller Text, aber ich muss dir widersprechen, hinter meinem Blog steckt kein "normaler Mensch" und ich benutze in der Küche nie Geschirrtücher die nicht zur Einrichtung passen, never :-))) hahahaha die Karte ist toll, die gefällt mir.
    Mach weiter so, alles Liebe vom Reserl

  35. Wiebke Weber meint

    1. Februar 2016 um 6:15

    Den Nagel auf den Kopf getroffen kann ich da "nur" sagen,liebe Smilla.
    Ich freue mich auf viele tolle Blogs und Post's in diesem Jahr.
    Viele Grüße
    Wiebke

  36. Schöne Dinge von Sonnenblume meint

    1. Februar 2016 um 6:15

    Toll geschrieben… genau das frage ich mich auch… oich bin derzeit total blogmüde… und dann will ich im September auch wieder das Arbeiten anfangen und frage mich, ob ich es dann zeitlich noch schaffe odernicht? Ich weiß nicht, wie es mit meinem Blog weitergeht.
    Grüße Sonnenblume

  37. shabbylinas welt meint

    1. Februar 2016 um 9:24

    Ein toller Post.
    Werbung ist hier scheinbar öfter ein Thema. Ich habe damit kein Problem. Solange ich das Gefühl habe, die Werbung hat auch mit der Person hinter dem Blog zu tun, finde ich das völlig ok.
    Da, wo du aber vor lauter Werbung fast den Blog nicht mehr siehst, klinke ich mich aus.

    ..freue mich auf das kommende Bloggerjahr und viele schöne Posts von dir.

    liebe Grüße
    nicole

  38. BELLA VITA meint

    1. Februar 2016 um 13:13

    Hallo liebe Smilla,

    toller Post!!!!! Ich glaube auch nicht, dass es 2016 plötzlich zum ´großen Blogsterben` kommen wird, weil Blogs durch Instagram & Co. abgelöst werden könnten, dafür sind die Plattformen viel zu unterschiedlich. Äpfel mit Birnen vergleichen trifft es ganz gut 😉 Am Bloggen schätze ich das KREATIVE AUSTOBEN …ich habe zur Zeit wieder richtig Lust viel Liebe und Kreativität in den Blog zu stecken, weil es einfach Spaß macht!!!!! Ganz große klasse ist es natürlich auch, wenn sich Blogger selbst treu bleiben und auf Werbung weitestgehend verzichten ♥

    Liebe Grüße
    Melanie

  39. Sabrina meint

    1. Februar 2016 um 13:18

    Dein Vergleich in der Küche und mit der Wäsche ist einfach nur toll.

  40. Home Romantik meint

    1. Februar 2016 um 13:31

    Hallo liebe Smilla,

    ein klasse post!!
    Nach fast 7 Jahren Bloggerdasein kann ich sagen, dass mir das Bloggen immer noch sehr viel Spaß macht. Es ist lange nicht mehr so intensiv wie früher, aber immer noch ein wichtiger Bestandteil in meinem Alltag. So wie ich mich in den letzten Jahren verändert habe, hat sich auch mein Blog verändert. Und das ist gut so und gefällt mir vor allem auch so!
    Absolut wichtig für mich….ich lasse mich nicht durch irgendwelche Trends verbiegen und ich blogge nur dann wenn ich Zeit und Muße habe!!! Das entspannt mich und ich hoffe, dass von meiner (meistens vorhandenen) inneren Ruhe etwas in den Blogposts "mitschwingt".

    Alles Liebe Smilla und bleib wie du bist!!

    LG Katja ❤️

    PS: wundervolle Schneebilder!!!!

  41. Zwergenwelt meint

    1. Februar 2016 um 17:51

    liebe Smilla,
    ganz ehrlich, seit ich bei Instagram bin, vernachlässige ich auch meinen blog und meine Blogfreunde, was mir unendlich Leid tut, viele sind allerdings bei IG und dann gleicht es sich wieder aus. Es ist aber auch so, dass IG viel schneller geht, hier am PC dauert es so lange, bis sich die Seiten öffnen, da wir ein lahmes Netz haben auf dem Land, dann die Kommentare und die Sicherheitsabfragen… es nervt manchmal wirklich, wie lange es allein für einen post /Kommentar braucht, dann meine eigenen posts; ich meine, in 8 Jahren nun über alles geschrieben zu haben und nichts Neues mehr erfinden zu können; ich habe keinen Wohnblog und rücke auch nicht jede Woche die Möbel um, koche keine neuen Rezepte etc etc, so fällt mir oft nichts Spannendes ein, vor allem im Winter! Da hier auch Familie und Nachbarn mitlesen, scheue ich immer mehr private dinge, die mir später unter die Nase gerieben werden, also es ist nicht einfacher geworden; bei IG bin ich privat und das ist mir sehr recht.
    Allerdings ist IG schnelllebig und die Bilderflut nervt auch manchmal gewaltig, so dass ich oft gerne auf meinen/euren gemütlichen blog zurück kehre, es ist also noch Luft nach allen Seiten.
    Dennoch merk ich, dass es mir nicht mehr so wichtig ist, denn mein Leben hat sich auch verändert, eine andere Zeiteinteilung und das merkt man an der Aktivität hier.
    Nichts bleibt wie es ist!
    das Leben ist immer im Wandel und ich sehe es gelassen. soweit meine Gedanken dazu…:O)
    Sei lieb gegrüßt, cornelia

  42. Karin Lechner meint

    1. Februar 2016 um 19:20

    Liebe Smilla. Tolles Thema.
    Das Meiste ist ja schon gesagt; und das wohl treffender, als ich es hier hinbekäme.
    Auch ich hadere immer wieder mit meinem "DIY Blog" … So weiter machen (denn so macht's mir Spaß?) oder muss ich was ändern, weil ich nach dem Blogwechsel so wenig Rückmeldung und Kommentare bekomme? Muss ich das Konzept ändern und auf mehr Kooperationen eingehen?
    Ich bin zu dem Entschluss gekommen: Quatsch! Ich blogge weiterhin so wie bisher (Lernen und Weiterenwicklung natürlich inklusive) und erhalte mir dadurch den Spaß am Selbermachen und Bloggen. Wir müssen nicht alle gleich sein … wie langweilig wäre das denn!
    Ach ja: Werbung find' ich prima, so lange sie zum Blog und seinem Konzept passt. Ich freue mich oft, wenn ich durch andere Bloggerinnen Neuheiten entdecken kann. Ganz klar. Aber Blogs die außer Werbung keine Aussage mehr in ihren Posts bringen, die schmeiß ich raus aus meiner Leseliste. Da bleiben nur Leute drin, wo ich das Herzblut beim Bloggen spüren kann. So wie bei Smillas Wohngefühl. Einem meiner Lieblingsblogs. 😀
    Um zum Schluss zu kommen: alles in allem haben wir es ja selbst in der Hand, wie es 2016 mit der Bloggerlandschaft weitergeht.
    Also … let's KEEP CALM AND BLOG ON!
    Herzlichst
    vonKarin

  43. lieblingsdeko meint

    1. Februar 2016 um 20:27

    Liebe Smilla,
    wunderschön geschrieben und an den vielen Kommentaren sieht man, daß es ein Thema ist, das viele bewegt. Mach weiter so und folge Deinem Herzen!
    Liebe Grüße
    Swantje

  44. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    1. Februar 2016 um 20:56

    Wow, was für eine tolle Resonanz auf Deinen Post.
    Musst mich erstmal durchscrollen 😉
    Also ich bin nicht bei Instagram, auch nicht bei Facebook oder Pinterest, Twitter &Co – Privat und
    auch mit meinem Blog nicht. Denke aber zwischenzeitlich, das ich da eine Ausnahme bin. Denn die Meisten
    sind bei den Social Medias vertreten. Ich bin also froh, dass es das Bloggen gibt. Und liebe es meine Leserunden zu drehen, selber Posts zu schreiben und Eindrücke aus meiner beruflichen und privaten Fotografie zu zeigen.
    Dein Blog und damit Du entwickelt sich weiter, das konnte man die letzten Monate gut mit verfolgen. Und die Entwicklun gefällt mir gut 🙂 Mach weiter so ♥ Drücker, Lina

  45. Zauber Sterne meint

    2. Februar 2016 um 7:06

    Liebe Smilla
    Toller Text – regt zum Nachdenken an und bestätigt eigene Gedanken – danke auch für die wunderschönen Winterfotos.
    Herzliche Grüsse
    Mirjam

  46. Astrid Ka meint

    2. Februar 2016 um 11:06

    Ganz wunderbare Fotos, die mich sehr gefreut haben, während ich hier im Dauerregen sitze…
    Zur Diskussion rund ums bloggen mag ich gar nichts mehr sagen. Ich blogge weiter, weil es einfach mein Ding ist. Und meine steigenden Leserzahlen bestätigen mich darin.
    GLG
    Astrid

  47. let und lini meint

    2. Februar 2016 um 21:34

    was soll ich dazu noch groß sagen. Ich bin ganz deiner Meinung und schließe mich dir an. Du sprichst mir aus der Seele.!! mach genau so weiter und bleib wie du bist. lass dich nicht verbiegen nur um dich anzupassen.
    <3 Martina

  48. miri meint

    9. Februar 2016 um 19:13

    Schöne und wahre Worte. ich freu mich wenn du weitermachst, denn du hast immer tolle Ideen. Auch ich hab bei der Anzahl von Posts gegenüber der ersten Zeit zurückgeschraubt aber es macht immer noch Spass. Und solange das so ist mache ich auch weiter 🙂 Lg Miri von http://www.hinguckerchen.blogspot.com

Nächster Beitrag >

Eindrücke von der IMM in Köln

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich! So k Geschirr bestempeln - spülmaschinentauglich!
So könnt Ihr schlichtes Porzellan ganz einfach aufpeppen.  Ich finde ja, dass so ein selbst gestaltetes Unikat auch ein tolles individuelles Geschenk ist.  Das ist tatsächlich immer noch eines meiner liebsten DIYs und es gibt dazu schon ziemlich lange einen Blogbeitrag. Dort verrate ich Euch, auf was Ihr achten müsst, damit Ihr ganz lange Freude an Euren Werken habt und welche Produkte ich genutzt habe.  👉🏼 Ich verlinke Euch die Anleitung später noch in der Story oder googelt einfach ‚Smillas Wohngefühl Geschirr bestempeln‘  Wie gefällt Euch die Idee?  #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #mitliebeschenken #stempelliebe #easydiy #muttertagsgeschenk #geschenkidee #kreativseinmachtglücklich 
Geschirr bestempeln Muttertag Geschenke selber machen
DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gego DIY-Duftstein aus Gießmasse: In nullkommanix gegossen, gehärtet und bereit für Euren Lieblingsduft.  Ein paar Tropfen ätherisches Öl – und schon verbreitet sich entspannte, frische oder belebende Stimmung im Raum:  🌸 Lavendel für ruhige Nächte im Schlafzimmer
🌸 Zitrone oder Orange für einen Frischekick im Bad
🌸 Rosmarin & Pfefferminze für mehr Fokus im Homeoffice  Als kleines Geschenk oder für dich selbst – dieser Duftstein kann mehr als hübsch sein!#m  👉🏼 Schon ausprobiert oder Lust bekommen? Kommentiert mit dem Wort „Duft“ – dann gibt’s die komplette Liste von mir!  Welche Düfte nutzt Ihr am liebsten?  #diyduftstein #ätherischeöle #raumbeduftung #diygeschenkidee #giessmasse #selbermachenmachtglücklich #diyhome #aromatherapie #duftideen #diydeko #natürlichleben #diyinspiration #kleinegeschenke #selbstgemachtegeschenke #muttertagsgeschenke #mitliebeschenken 
Muttertag Geschenke selbermachen Raumduft
DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Hau DIY Handcreme aus nur 3 Zutaten: sag trockener Haut den Kampf an.  Super pflegend und macht selbst raue, rissige Hände wieder samtig weich – perfekt, um strapazierte Haut nach der Gartenarbeit zu verwöhnen. 🌿
Und das Beste: Ihr braucht dafür nur 3 Zutaten (ok, Duft-Fans nehmen noch eine vierte dazu 😉).  Für ca. 3 Gläser à 60 ml:
• 50 g Sheabutter
• 40 g Beerenwachs (oder Japanwachs)
• 90 g Jojobaöl
• optional: 10–15 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Bergamotte genommen)  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs – und fühlt sich auf der Haut einfach traumhaft an! Natürlich könnt ihr auch Bienenwachs verwenden (dann die Menge etwas erhöhen).  Und so geht’s:
1. Alle Zutaten außer dem ätherischen Öl sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
2. Duft hinzufügen, verrühren und in kleine Gläser füllen.
3. Aushärten lassen – fertig!  Eine liebevolle Geschenkidee nicht nur zum Muttertag. Tipp: Behaltet unbedingt ein Gläschen für euch selbst – eure Hände werden es euch danken! 💕  👉🏼Wer die genaue Zutatenliste, inkl. Gläsern und Stickern haben möchte, kommentiert bitte mit dem Wort ‚ZART‘ , dann schick ich sie Euch direkt.  #diyhandcreme #naturkosmetik #selbstgemacht #handmadewithlove #pflegeausdernatur
#kleinegeschenke #muttertagsgeschenke #selbstgemachtegeschenke #easydiy #hautpflege #diykosmetik
[Werbung] ‚Ich hab Dich lieb‘ – Tasche ❤️
So ein kleines mit Liebe gemachtes Geschenk ist die perfekte Botschaft zum kommenden
Muttertag. Aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gelegenheiten. Ich finde, man sollte das viel öfter mal sagen!  Der Einkaufsbeutel ist nicht nur praktisch, sondern auch ganz schnell bestickt und wird so zum wunderschönen Einzelstück.  Swiped Euch mal durch die Bilder, da seht Ihr die einzelnen Schritte.  Das Motiv habe ich einfach auf wasserlösliches Stickvlies abgepaust. Das hat mit den FriXion
Stiften von @pilot_pen_deutschland super geklappt. Was ich an denen so liebe: wenn man sich mal vermalt, lassen sie sich einfach wegradieren. Auch durch Hitze (z.B. vom Bügeleisen) kann man die
Linien verschwinden lassen. Ihr könnt damit also auch direkt auf den Stoff malen.  Noch dazu gibt es sie in vielen Farben, so dass man sein Motiv gleich bunt vorzeichnen kann und so genau sieht, wo beim Sticken eine andere Farbe genutzt werden soll.  Am Schluss wird das Vlies einfach unter kaltem Wasser weggewaschen, dann muss die Tasche nur noch trocknen und Euer Unikat ist fertig.  Ich bin mir sicher, Eure Mama freut sich drüber!  Auch wenn Ihr bisher mit Sticken nicht viel am Hut hattet: dieses kleine Projekt ist absolut
anfängertauglich!  Das Motiv ist fast ausschließlich im Glattstich entstanden, nur für die Blüten links
und rechts habe ich einen (total simplen) Knötchenstich verwendet.  Wie gefällt Euch die Idee?  #pilotpendeutschland
#frixion
#kleinegeschenke 
#mitliebegemacht 
#muttertagsgeschenk 
#selbstgemachtegeschenke
DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal DIY Blütendruck auf Stoff & Papier 🌸 Schon mal ausprobiert?  Der Blütendruck geht ganz easy, Ihr braucht dafür nur
- Blüten & Blätter
- Baumwollstoff oder Papier
- einen Hammer  Auf der Stoffserviette hab ich die ‚Farbe‘ nach dem Trocknen noch mit einem Bügeleisen fixiert. Die erste Wäsche hat der Blütendruck schon mit Bravour bestanden!  Sieht einfach hübsch aus und beim Hämmern kann man auch gleich ein paar Aggressionen loswerden und Dampf ablassen. Win win also 😆  Ist das was für Euch?  #blumendruck 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
#diyproject 
#flowerprint 
#flowerpower
#selbstgemacht
#blumenliebe 
#einfachediys
#tutorial 
#diydecor 
#muttertagsgeschenk 
#kleinegeschenke 
Muttertag Geschenke selber machen
IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumena IKEA HACK Mini-Etagere - ob für Pralinen, Blumenableger oder Knabberkrams: die kleine Etagere ist wirklich fix gebaut und auch ein schönes Geschenk.  Genutzt hab ich dafür 
- Holzdeckel aus der IKEA 365+ Serie (Küchenabteilung)
- Gardinen- Endstücke IKEA MORGONMÅL
- Montagekleber oder Fix&Fest Leim (der Kraftkleber, der im Video zu sehen ist, braucht echt lange zum Trocknen) ich verlinke Euch die später in der Story  Sollte es diese Endstücke in Eurem IKEA nicht mehr geben, könnt Ihr auch den Nachfolger UDDNATE nutzen.  Ich glaube, ich muss Euch dieses Teil demnächst unbedingt noch mit meinen selbst gemachten Pralinen zeigen…habt Ihr Lust auf ein schokoladiges Rezept?  #ikeahack 
#selbstgebaut 
#easydiy
#pflanzenliebe 
#diy #ikea365
#etagere
Habt schöne Ostertage 🐰 und macht es Euch gemütlich. Vielleicht sogar mit Sonne.  Heute mal ausnahmsweise ohne Kommentarfunktion. ❤️  #froheostern 
#enjoythelittlethings
Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt m Sorry, aber diesen Trend musste selbst ich jetzt mal mitmachen. Also ab sofort gibt’s mich auch als Action-Figur mit Zubehör 😆 aber Ihr müsst schnell sein, Limited Edition! Is klar ne?  Ok, die KI hat mich etwas jünger gemacht und auch die ersten grauen Strähnen unterschlagen, dafür ein paar Kilo weggelassen aber sonst….ganz am Ende des Reels kommt der Vergleich zum echten Ich.  Danke an die liebe Eveline @diyideebox für die Hilfestellung 🤍  Und weil hier in den letzten Wochen einfach so unfassbar viele neue Gesichter dazu gekommen sind, nutz ich das doch gleich mal, für eine kurze Vorstellung:  Hi, ich bin Conny und Instagram ist quasi mein kreativer Spielplatz. Und auch mein Arbeitsplatz.
Ich lebe mit Mann, 2 Hunden und 1 Katze auf dem platten Land in Niedersachsen.  ein bisschen unnützes Wissen über mich:  - ohne Kaffee geht hier gar nichts!  - NACH dem Projekt ist bei mir auch immer VOR dem Projekt. Treibt meinen Mann schon manchmal in den Wahnsinn  - ich verzettle mich gerne, fange ganz viel an und bringe erst gar nichts davon und dann doch irgendwann alles zu einem guten Ende  - ich höre zum Einschlafen immer die drei Fragezeichen. Wirklich IMMER. Jeden Abend. Wer noch?  - beim Arbeiten dagegen laufen meist True Crime Podcasts im Hintergrund (Zeitverbrechen & Mordlust sind da meine Favoriten)  - ich mag eigentlich keinen Sport und hab mir trotzdem neulich ein Laufpad gekauft (und nutze es tatsächlich regelmäßig )  - vor kurzem habe ich beschlossen, zu meinen ersten grauen Haaren zu stehen und weiß noch nicht, ob ich das wirklich durchziehen werde  Und wenn Du bis hierhin geschafft hast: Respekt! 
Ich freu mich voll, dass Du da bist! 
🤍🌸🤍

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz