
[DIY]: cut and go
oder: der etwas andere Messerblock
oder: der etwas andere Messerblock

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Petra Wolter meint
Schöne Idee.
und die Kiste hat nun wieder eine neue Verwendung.
Danke fürs Zeigen.
LG Petra
tatjana meint
Liebe Smilla,
die Messeraufbewahrung an der Wand schaut toll aus, super Idee. Das Lied kenne ich zum Glück nicht, boah anscheinend doch noch nicht so alt :-))). Tut mir leid mit eurem Wasserschaden und auch das die Erkältung nicht vergehen will, ich trotze der Erkältung noch, obwohl ich seit Tagen das Gefühl hab, nun gehts auch bei mir los, an der Arbeit husten und schnupfen alle rum, also die die da sind, die anderen Hardcore-Fälle sind eh daheim.
Alles Gute für dich von Tatjana
Christine Krause meint
Oh liebe Smilla, da ist ja echt der Wurm bei euch drin. Sowas braucht kein Menach. Drücke feste die Daumen das es ganz schnell wieder gut wird.
Deine Idee finde ich sehr gut , aber ich hab da so ein bißchen meine Zweifel weil die Klingen unten rausschauen. Da musst du doch sehr aufpassen oder?
Ja uns will die Erkältung auch nicht mehr verlassen. Sie geht reihum , und ist besonders hartnäckig dieses Jahr. Was ja auch kein Wunder ist bei diesem Wetter. Vor einer Stunde hat es hier in der Pfalz angefangen zu schneien!!!!!! Richtige dicke fette Brocken und dabei hab ich mich doch gerade auf Frühling eingestellt.
Bussi
Christine
Open House meint
Eine tolle Idee! ?
Christine Krause meint
PS Dein Mann hat doch keine dicken Pranken……
Viki meint
Guten morgen.
Das ist eine super Idee. Vor allem aus der alten Weinkiste! Und eure Küche ist echt auch immer nich total schön. War von deinen Kreidefelsen sehr begeistert und wollte eigentlich unseren Flur damit streichen….aber bei 60 m2 haben mich die Kosten doch etwas abgeschreckt.
Wünsche dir gute Besserung und trotzdem eine schöne Woche.
Liebe Grüße Viki
Schöne Dinge von Sonnenblume meint
Klasse Idee! Passt perfekt in die Küche.
Grüße Sonnenblume
Hof 9 meint
Guten Morgen Smilla. Vielen Dank für Deinen Kommentar, ich komme vorbei und schau mich gleich mal um. Da ich ja jetzt zu Hause bin (Babybauch) habe ich ein wenig mehr Zeit mich mal wieder in der Bloggerwelt umzuschauen… so dass man auch mal wieder neue Bekanntschaften pflegen kann. DIY ist auf alle Fälle schon genau mein Ding.
Bis bald
herzlichst Christin
Smillas Wohngefühl meint
Hallo Christine, nein, ich finde nicht, dass es gefährlich ist, denn die Klingen hängen ja längs an der Wand, also nicht mit den Schneiden nach vorn….und so dicht an der Wand hantiere ich ja nicht.
Irgendwann schaffe ich es auch, Deine Mail zu beantworten….hoffe, es geht Dir besser!
Smillas Wohngefühl meint
Wie schön Christin! oben im Menü findest Du unter DIY auch alle meine Werkeleien aufgelistet.
fim works Frauke - it's me! meint
Eine tolle Idee – ich hab auch noch Weinkisten im Keller … Und die Farbe auch 😉
Ich mag solche schnellen DIY's, da ist der Erfolg wenigstens ratzfatz da!
Liebe Grüße … Frauke
Amaranth' s Träumerei meint
Liebe Smilla!
Das ist eine prima Idee mit dem Messerblock an der Wand. Ich mag auch nicht gerne so viel auf der Arbeitsfläche stehen haben. Das macht mich immer ganz hirschig und ich räume alles sofort weg.
Manchmal kommen im Alltag leider so leidige Dinge auf einem zu, die man echt nicht gebrauchen kann.
Halt durch und werde auch wieder fit und ganz gesund! SUSANNE
shabbylinas welt meint
Liebe Smilla, musstest du mich daran erinnern, dass ich alt bin – na Danke! lach.
Scharfe Idee, dein Messerhalter und sehr schick. Vorm Sägen hab ich ja Respekt, ich hab dann doch Angst um meine Finger…. Wasserschaden und Erkältung, dann kann es ja nur besser werden.
in diesem Sinne. Gute Besserung und liebe grüße
nicole
Julia (mammilade) meint
Liebe Smilla,
das ist ja mal eine super-gute Idee 🙂
Bei uns schlummern die Messer alle wild in der Schublade herum 😉
Am liebsten würde ich ja auch dein Arbeitsplatten-Makeover auch bei uns umsetzen…
Mir fehlt momentan aber einfach der letzte Anstubser… 😉
Und ein mit-motivierter Mann ;)))
Liebste Grüße zu dir!
Julia
Unser kleiner Mikrokosmos meint
Hallo Smilla,
das ist ja ein wirklich schöner Messerhalter. Auch die Aufschrift finde ich klasse. Bei mir in der Küche gibt es nur leider überhaupt keinen Platz etwas aufzuhängen. Ist aber auf jeden Fall eine tolle Idee.
Liebe Grüße
Silke
Liska meint
Das ist aber ein wirklich coole Idee! Ein Messerblock nimmt bei kleinen Küchen zu viel Platz auf der Arbeitsfläche ein, da ist Deine Lösung auf jeden Fall viel cleverer. Und schön aussehen tut das Ganze auch noch ;-).
Liebe Grüße
Liska
Jule vom CraftyNeighboursClub meint
Oh, liebe Smilla, das ist ja ein tolles Upcycling! Ich sehe es gerade schon in meinem Arbeitszimmer, als Aufbewahrung für die Scheren. Toll, danke, dass du es mit uns geteilt hast. Ganz herzliche Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club
Wiebke Weber meint
Ich kann mich den Anderen nur anschließen: Ich finde die Idee super! Ich finde die "rumstehenden Messerblogs" auch
eher unpraktisch. Bei uns hängen die Messer an einer Magnetleiste. Dies ist natürlich nur wenig bis gar nicht dekorativ.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Wiebke
Jennifer Müller meint
Liebe Smilla,
eine schöne Idee und wunderbar praktisch…..
Natürlich kenne ich das Lied, war 2x auf seinen Konzerten….
Ganz liebe Grüße
Jen
utatravel meint
Hihi, Bryan Adams und seine Klassiker sind mir sehr geläufig (bin also auch schon alt).
Schön geworden, der Messerblock. Sehe ich das richtig, dass es nur ein Schlitz für alle Messer ist? Rutschen die dann nicht zusammen?
lieben Gruß
Uta
SehnSuchtsSachen meint
Liebe Smilla,
der hängende Messerblock ist super!
Liebe Grüße, Anett
kleine blaue Welt meint
Liebe Smilla,
nun hast du deine eh schon coole Küche um noch ein weiteres Teilchen aufgehübscht!
Mehr Platz hast du dadurch nun auch auf der Arbeitsfläche.Toll!
Ein großes Lob auch an deinen Mann,der dich bei der Umsetzung tatkräftig unterstützt hat.
Gute Besserung und ruhigere Zeiten wünscht dir
Kristin
G. Kaiser meint
liebe Smilla,
eine tolle und praktische Idee!
Schaut super aus!
Ich wünsche Dir eine gute Zeit – ohne irgendwelche Schäden oder so-!
liebe Grüße
Gerti
alex. meint
Liebe Smilla,
na wenn das nicht pretty organized ist :o)
Liebe Grüße
alex.
Schneckenhaus meint
Eine tolle Idee, solche Kisten liegen bei uns auch noch im Keller rum.
Liebe Grüße,
Nicole
Kama meint
Upcycling erster Klasse!
Ich bin begeistert 🙂
Ganz liebe Grüße
Kama
Fröken Su meint
Liebe Smilla,
Was für eine tolle Idee!!! Und sieht dazu noch richtig stylisch aus! I like!!
Liebe Grüße
Susanne