• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, recycling, upcycling · 2. Februar 2016

[DIY]: Notizbüchlein und Gewinnerinnen

Hallo Ihr Lieben….
schon wieder ist Dienstag und das heisst bei mir meist *creadienstag*….so auch heute.
Aber zuerst möchte ich Euch für die zahlreichen Kommentare zu meinem letzten Post
“Bloggen im Jahr 2016”
danken! Es war toll zu lesen, wie viele von Euch meine Meinung dazu teilen.
Auch für die Genesungswünsche bedanke ich mich herzlich.
Ganz ehrlich, nachdem ich mich nun über eine Woche wie ein Grippe-Zombie nur vom Bett zur Couch und zurück geschleppt habe, tut es so gut, mal wieder etwas Kreatives in die Hand zu nehmen….auch wenn es heute nur ein ganz kleines Projekt ist…..denn es ist unglaublich, wie schnell man sich wieder schlapp und müde fühlt….also lasse ich es langsam angehen.
Ärgert Ihr Euch auch immer, wenn Ihr mal wieder unbeabsichtigter Weise
 Papiermüll produziert habt?
Eine Fahrkarte ausgedruckt und schwups liegen auch gefühlte 10 zusätzliche Seiten mit Reisebedingungen im Drucker, die man gar nicht haben wollte….
oder man will einen Versandaufkleber erstellen und hat das falsche Format gewählt….also das Ganze noch einmal
oder die Kids brauchen irgendwas für die Schule und stellen hinterher fest, dass sie von den ausgedruckten 176 Seiten dann doch nur 4 benötigen….*grmpf*
…..und auch im Beruf fällt da leider einiges an.
Ok, als die Kinder kleiner waren, haben wir dieses Schmierpapier einfach
 zu Malblättern umfunktioniert….aber seien wir ehrlich: mit  Kids im Alter von 14, 17 und 19 funktioniert das nicht mehr ganz so gut.
Also musste eine neue Idee her.
Taaaadaaaa: das Kritzel-Notizbuch!
Die kann man immer brauchen: am Schreibtisch, neben dem Telefon, auf dem Klo
 oder auf dem Nachttisch neben dem Bett.
Ganz fix selbst hergestellt,
Ihr braucht:
Schmierpapier, also einseitig bedrucktes Papier, das niemand mehr benötigt, in Din A4 
(natürlich geht auch unbedrucktes, aber es soll ja ein upcycling Porjekt sein)
buntes Tonpapier
Locher, Schere, evtl. Papierschneidemaschine
dünnes Band (Bakers Twine oder Ähnliches)
los geht´s!
ich wollte kleinformatige Notizhefte haben, also habe ich die bedruckten Din A4 Blätter 
einmal zur Hälfte geknickt, durchgerissen und die Hälften nochmals halbiert.
Klar, man kann das Ganze auch schneiden, aber reissen geht wesentlich schneller und 
ich mag diese leicht ausgefranste Optik sehr!
Die gerissenen Stücke haben dann in etwa die Grösse von 11,5 x 15 cm.
Jetzt geht es an den Umschlag des Heftes:
das Papier sollte etwas grösser sein, als die Zettel und natürlich müsst Ihr es doppelt nehmen, weil es ja ein Umschlag werden soll. Ich habe mir das bunte Tonpapier auf die Grösse von 23,5 x 16cm zugeschnitten. Entweder Ihr zeichnet das auf dem Papier an und nutzt eine Schere oder Ihr nehmt einen Hebelschneider zu Hilfe.
Ihr solltet TonPAPIER verwenden, nicht TonKARTON, denn der ist dafür etwas zu sperrig 
und das Notizheft lässt sich dann schwerer aufklappen.
Jetzt werden die Notizblätter mittig gelocht, ebenso verfahrt Ihr mit dem Umschlag. 
Die Notizblätter in den Umschlag legen und nun das band durch die Löcher fädeln, vorsichtig
 stramm ziehen und verknoten oder eine Schleife binden.
Schon ist Euer individuelles Notizheft fertig.
Die beschriebenen Seiten lassen sich bei Bedarf einfach herausreissen. 
Die Umschläge könnt Ihr immer wieder neu befüllen, sie halten das aus.
Natürlich könntet Ihr statt den Locher zu nutzen alle Lagen auch zusammentackern, dann 
wäre der Umschlag aber eben nur für eine Papierfüllung zu nutzen und das fände ich schade.
Ich finde, die Dinger sehen ganz hübsch aus. Eine Freundin hat mir gleich zwei davon abgeluchst…..
Bei mir liegt nun eines auf dem Schreibtisch für kleine Notizen bereit und ein anderes wartet auf Einträge auf meinem Nachttisch, wenn mir wieder einmal nachts eine gute Idee kommt (oder mir ein wichtiger Termin einfällt) und ich nicht wieder einschlafen kann, bevor ich es notiert habe.
Ich hoffe, Euch gefällt meine kleine Upcycling-Idee?
Nun aber endlich zu den Gewinnerinnen meines GIVEAWAYS. Mädels, Ihr seid der Wahnsinn!
Unglaubliche 142 (+ 6 per Mail) Leser haben mitgemacht!
Leider können nur zwei gewinnen und die unparteiische Random-Glücksfee hat entschieden
***Trommelwirbel***
gewonnen hat das Lampen-Komplettpaket in der Grösse M:
Manuela aus dem Allgäu (ohne Blog)
mit diesem Kommentar:
“Hallo Liebe Smilla,bisher war ich immer stille Leserin.

Nun kann ich aber nicht mehr widerstehen, und möchte gerne in den Lostopf hüpfen. 
Manuela aus dem Allgäu”
und das Lampen-Komplettpaket der Grösse L geht an:
Lina von Silbermandels Welt

“Hallo liebe Smilla,
was für schöne individuelle Lampen!!
Das Konzept gefällt mir richtig gut – genau mein Ding. 
Indirekte Beleuchtung ist das A und O in Wohnräumen.
Also, ich bin bei dieser schönen Verlosung gerne mit dabei 
und hoffe auf mein Lichterglück. 
Die Einblicke in Dein schönes Heim hinterlassen ein wohliges
Wohngefühl.”
Ihr beiden Glückspilze schickt mir bitte ganz fix Eure Adressen, damit ich sie an Swen Puchtinger weiterleiten kann und sich die Lampen auf die Reise zu Euch machen.
Alle anderen: bitte nicht traurig sein, schaut doch mal direkt bei *light-blue* vorbei, die Lampen sind wirklich erschwinglich!
bis bald
Eure
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, DIY, Geschenke, recycling, upcycling

You’ll Also Love

15 diy Geschenke zum Muttertagselbstgemacht: 15 liebevolle Geschenkideen zum Muttertag
Bücherliebe: Weihnachten bei uns
[LECKERES]: cremiges Fruchteis ohne Eismaschine

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Krause meint

    2. Februar 2016 um 5:32

    Guten Morgen liebe Smilla,
    ich freue mich zu lesen, daß du auf dem Wege der Besserung bist. Ja hinterher denkt man, jetzt ist alles überstanden und dann merkt man erst mal wie geschlaucht man immer noch ist. Hör auf deinen Körper und lass ihm Zeit.:)
    Die Notizbüchlein finde ich ganz toll, und da werde ich gleich nachher wenn die Bude leer ist welche machen, denn Papier ( Müll) gibt es auch bei mir jede Menge. Super Idee.
    Den Gewinnerinen Herzlichen Glückwunsch.
    Hoffe du hast nicht so schreckliches Wetter wie ich hier in der Pfalz.
    Es ist sooo stürmisch. Ich bekomm dann immer Kopfschmerzen 🙁
    GVLG
    Christine

  2. Modewerkstatt Heike Tschänsch meint

    2. Februar 2016 um 5:40

    Liebe Smilla,
    die DIY-Idee gefällt mir gut.
    Die besagten umsonst bedruckten Blätter nutze ich ohnehin, so hübsch gebunden sind sie auch noch schön anzusehen. Danke für den Tipp!
    Herzlichen Glückwunsch an die zwei Glückspilze!
    Liebe Grüße von an dich von Heike

  3. HIMMELSSTÜCK meint

    2. Februar 2016 um 5:46

    Ganz herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinenn, da ist ja toll! Deine Idee finde ich auch super klasse! Da werde ich mal ein wenig Schmierpapier sammeln…Hab eine schöne Woche! Liebe Grüße, Rahel

  4. Amaranth' s Träumerei meint

    2. Februar 2016 um 5:56

    Liebe Smilla!
    Das ist eine hinreißende DIY Idee mit den bunten Notizbücher.
    Sie sehen bildschön aus und sind echt praktisch. Früher hab ich auch so ein oder zwei Exemplare benutzt.
    In einem habe ich dabei immer selbst verfasste Gedichte niedergeschrieben.
    Gratulieren möchte ich auch den beiden Glückspilzen zu dem gigantischen Giveaway.
    Und dir wünsche ich nun einen wundervollen Tag! SUSANNE

  5. tatjana meint

    2. Februar 2016 um 6:00

    Liebe Smilla,
    weiterhin gute Besserung, toll sehen die Hefte aus.
    Glückwunsch an die Gewinnerinnen und dir danke für die Verlosung
    herzlichst Tatjana

  6. Eclectic Hamilton meint

    2. Februar 2016 um 6:10

    Ein wundervolles DIY und dein Tonpapier ist aber auch besonders schön!
    Glückwunsch an die Gewinnerinnen.

    Greetings & Love
    Ines

  7. Katrin meint

    2. Februar 2016 um 6:31

    Die Idee ist echt klasse und die Anleitung super. Gestern abend habe ich im Bett nachgedacht was ich aus unserem ganzen einseitig bedrucktem Papier machen könnte. Ich hebe nämlich auch alles Werbebriefe und sonstiges einseitiges Papier auf. Und jetzt kommt hier bei Dir heute die Lösung. Da mach ich mich gleich mal dran. Vielen Vielen Dank!

  8. Herbst Liebe meint

    2. Februar 2016 um 8:29

    Papeterie geht bei mir immer. Ab sofort wird Papier gesammelt…
    Herzlichst Ulla

  9. Jennifer Müller meint

    2. Februar 2016 um 9:02

    Liebe Smilla,
    ein sehr schönes DIY, gefällt mir gut…..
    Dir weiterhin gute Besserung.
    Ganz liebe Grüße
    Jen

  10. Lady Stil meint

    2. Februar 2016 um 9:43

    Hi Smilla,
    Notizbücher kann man doch nie genug haben! Gerade wenn sie so farbenfroh oder gemustert daher kommen! Ich brauche ja auch immer gleich mehrere und hab sogar eins am Bett liegen! 😉

    Liebe Grüße,
    Moni

  11. Ronja meint

    2. Februar 2016 um 10:08

    Die Hefte sehen klasse aus, das werd ich ganz sicher auch mal machen 🙂
    Genähte Notizhefte hab ich auch schon, aber bei deiner Variante geällt mir, dass man Seiten einfach ausreißen kann oder den Umschlag wiederverwenden.
    Danke für die schöne Idee 🙂
    Liebe Grüße,
    Ronja

  12. shabbylinas welt meint

    2. Februar 2016 um 10:51

    Liebe Smilla,
    solche "Fehldrucke" haben wir im Büro zu Hunderten und in meiner Handtasche, im Auto und in der Küche suche ich ständig nach Zettel und Stift…..

    Danke für die schöne Idee. Dafür muss ich nicht mal irgendwas besorgen.

    liebe grüße und meinen herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinnerinnen.
    nicole

    p.s. Gute Besserung, komm schnell wieder auf die Beine. Mir hilft immer Zwiebelsud (gewürfelte Zwiebeln mit Honig oder Zucker ansezten), eklig aber effektiv ☺

  13. Astrid CreativLIVE meint

    2. Februar 2016 um 11:08

    Liebe Smilla,
    das ist wirklich mal eine schnelle und so sinnvolle Upcycling Idee! Wird sicher nachgemacht! Papier ist genug da und Notizbücher fehlen immer!
    Super, danke dafür
    LG Astrid

  14. Barbara Bruckbauer meint

    2. Februar 2016 um 13:28

    Hallo du Liebe,
    zum Glück geht es dir besser.
    tolle Idee mit den Heftchen…und ich liebe so kleine feine Basteleien für Zwischendurch.
    Deinen letzten Post werd ich mir heute Abend in Ruhe durchlesen. Bei uns ist zur zeit Stress ohne Ende…und ich komme irgendwie zu gar nix.
    Alles Liebe
    Barbara

  15. Julia (mammilade) meint

    2. Februar 2016 um 14:29

    Gratulation an die zwei Gewinnerinnen 🙂

    Liebe Smilla,
    eine wirklich, wirklich mega-hübsche Upcycling-Idee!!!
    Bei uns wird dieser Papier-Ausschuss ja noch mit Hingabe von den Kindern genutzt… 😉
    Und alles andere mutiert zu Einkaufslisten etc.
    Aber ich werde mir dein DIY definitiv merken und schon mal Ausschau nach so wundervollem Tonpapier halten.
    Ich finde, das ist auch ein kleines, hübsches Mitbringsel und eine schöne Zugabe für ein Geschenk.
    Und da im Februar und März hier viiiiiiele Geburtstage anstehen… 😉

    Kompliment und liebste Grüße zu dir, du Liebe!
    Julia

    PS: Für das Mini-Mädchen ist jede Lampe irgendwie automatisch "heisssssssss"… 😉
    Daher kann die Lichterkette unbehelligt dort baumeln 🙂

  16. Nicole B. meint

    2. Februar 2016 um 15:39

    Liebe Smilla,
    genau so, nur ohne schönes Tonpapier, habe ich früher als Kind meine Malbücher gemacht.
    Ich habe sogar noch eins hier liegen, also in der Erinnerungskiste…
    Aber als Schmierheftchen finde ich sie auch toll, besonders mit dem schönen Tonpapier.
    Ich fange dann gleich mal wieder an zu produzieren…sind nämlich mit "echtem" Papier schöne Giveaways für Bloggertreffen.
    Dir Danke für den Tipp und Glückwunsch an die beiden Gewinnerinnen,
    ganz liebe Grüße
    Nicole

  17. Maya Wolfender meint

    2. Februar 2016 um 16:13

    Hallo Smilla
    Wünsche dir auf diesem Weg gute Besserung! Diese Grippe ist aber auch hartnäckig, besonders der Husten…
    Diese Idee finde ich sehr gut ! Toll wie man von euch Bloggerfrauen immer wieder neue Ideen bekommt, danke:))
    Viele Grüsse aus der Schweiz,
    Maya

  18. Andrea Karminrot meint

    2. Februar 2016 um 17:51

    Die Heftchen haben es mir gleich angetan.
    Da hätte ich auch gleich alles beisammen…inclusive der gebrauchten Zettel.
    Den Gewinnerinnen herzlichen Glückwunsch,
    Andrea

  19. Fannys liebste meint

    2. Februar 2016 um 19:44

    Liebe Smilla,
    ohh was für eine hübsche Idee. Ich habe auch allerhand Schmierpapier, was ich mit deine Idee super verarbeiten könnte. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen.
    Ich wünsche dir noch eine schöne restliche Woche.
    Liebe Grüße
    Fanny

  20. House No12 meint

    2. Februar 2016 um 20:11

    Liebe Smilla,
    so ein Kritzel-Notizheft brauche ich auch für den Nachttisch und die nächtlichen Einfälle – supertolle Idee. Verdrucktes Papier haben wir auch genug. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen.

    Wünsche dir eine schöne Woche
    liebe Grüße
    Petra

  21. let und lini meint

    2. Februar 2016 um 20:32

    Liebe Smilla!
    Ich dachte erst die niedlichen Büchlein sind gekauft- die sehen echt toll aus und wie du schon sagst, eine perfekte Idee um Schmierzettel sinnvoll zu verwerten 😉
    Zuhause hab ich nicht so viele Kritzelzettel aber im Büro türmen sie sich schon ziemlich auf – da wirds zeit sie mal sinnvoll zu verarbeiten ;D
    Danke für die tolle Idee und Glückwunsch an die Gewinner 🙂
    Hab eine tolle Restwoche. <3 Martina

  22. Lina von Silbermandel´s Welt meint

    2. Februar 2016 um 20:33

    IS JA DER WAHNSINN :))) Liebe Smilla, ich freu mich grad so!!!
    Hatte einen anstrengenden Arbeitstag und nun fühl ich mich
    belohnt und richtig glücklich. Die Lampe ist toll und ich freue
    mich, wenn sie bei mir ist. Natürlich werde ich darüber posten 😉
    Fühl Dich fest gedrückt und ich schreib Dir mal gleich ne mail.
    Alles Liebe
    Lina

  23. Rumpelkammer meint

    2. Februar 2016 um 21:26

    das ist eine tolle Idee..
    ich hab das Schmierpapier immer hier am PC liegen wenn ich mal etwas aufschreiben muss.. aber eine lose Blättersammelung ist nicht so schön 😉
    Liebe Grüße
    Rosi

  24. Kebo homing meint

    3. Februar 2016 um 10:33

    So hübsche Notizhefte, ich komme dieses Jahr Creadienstag-technisch nicht so recht in Schwung… dabei würd ich so gerne wieder mal mitmachen…
    Und herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen!!!
    Ganz liebe Grüße,
    Kebo

  25. Stempeli meint

    3. Februar 2016 um 14:46

    Da kann man ja nur sagen: herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen : )
    Liebe Smilla,
    deine Idee mit den Schmierblatt-Heftchen ist ja total süß 🙂
    Schau doch mal auf meinem Blog vorbei:
    stempeli.blogspot.com

    Liebe Grüße
    Steffi

  26. einfallsReich amy k. meint

    4. Februar 2016 um 19:09

    schön, dass es dir wieder gut geht!!!
    zauberhaft deine kleinen notizheftchen!!!
    hätte soooooo lust mich mit dir zu treffen, aber das karussell der aufgaben dreht sich unaufhörlich weiter… halts mal an und lass uns was schönes machen 🙂
    herzlichste grüße & wünsche an dich 🙂
    amy

  27. Rumpelkammer meint

    6. Februar 2016 um 14:53

    ich hab sie nachgebastelt.. es geht wirklich ratz fatz..
    danke nochmal für die Idee
    LG

  28. Smillas Wohngefühl meint

    6. Februar 2016 um 15:45

    Oh wie toll! Danke für die Rückmeldung!!

  29. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    6. Februar 2016 um 20:03

    Hallo Smilla
    das ist ja eine tolle Idee. Ich habe immer so viele Schmierzettel. Da sie nicht sehr ansehnlich aussehen, liegen sie immer im Schreibtisch. Aber damit ist jetzt Schluß. Ich habe noch wunderschönes schwarz/weißes Papier hier und werde mir direkt mal ein paar Heftchen machen. Danke für die schöne Idee.
    Liebe Grüße
    Silke

  30. Karin Lechner meint

    9. Februar 2016 um 19:37

    Hallo Smilla, die ganze Woche geht mir schon im Kopf umher, dass ich dir unbedingt schreiben will, wie super diese Schmierpapier-Notizhefte bei meinen Arbeitskolleginnen ankommen. Wir arbeiten im Büro schon immer viel mit Schmierpapier (man muss nicht immer alles auf weißem Papier ausdrucken – zum Korrekturlesen beispielsweise drucke ich außschließlich auf Schmierpapier) und wir schneiden uns daraus auch unsere Notizzettel. In den schönen farbige Hüllen sehen diese nun auch noch hübsch aus. Wir freuen uns jeden Tag daran und dann muss ich immer an dich denken …
    Danke für diesen "Input"!
    Herzlichst vonKarin

  31. Smillas Wohngefühl meint

    9. Februar 2016 um 19:50

    DAAAAAANKE!!! ich habe gerade ein ganz breites Lächeln im Gesicht!

Nächster Beitrag >

Bloggen im Jahr 2016

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archive

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimal DIY Tassenregal aus Eichenklötzchen - ein minimalistisches Einzelstück
Habt Ihr auch so viele Tassen wie ich? Dann baut Euch doch auch so ein maßgefertigtes Regal, in dem sie einen würdigen Platz finden!  🔨Kommentiert mit ‚Material‘ und ich schicke Euch eine Liste, auf der alles drauf steht, was Ihr dafür braucht.
❗️Aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hier hängen und erreicht Euch nicht.  Die Maße könnt Ihr ganz individuell anpassen. Und keine Sorge: das Regal ist echt stabil und Eure Tassen stehen auf den einzelnen Böden wirklich sicher.
Möglich macht’s der Express Leim. Das funktioniert ganz ohne Schraubzwingen oder ähnliches.  Die Profis werden jetzt wahrscheinlich gleich meckern und sagen, dass das so nicht gemacht wird, aber glaubt mir: das hält hier jetzt schon seit 1 Jahr und das nächste Regal ist schon in Planung.  📌 Abspeichern nicht vergessen, falls Ihr es nachbauen wollt. Und ich freu mich über ein Like, einen Kommentar und natürlich auch über jeden Repost sehr, wenn Dir das DIY gefällt.❤️  #klötzchenfieber #klötzchenliebe #tassenregal #tassenliebe #easydiy #cupboard #selbstgebaut
Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 Denn Eis für Hunde? Echt jetzt? Echt jetzt! 🐕 
Denn auch unsere Vierbeiner freuen sich bei diesen Temperaturen über eine leckere Erfrischung.  Damit das Ganze zwar lecker, aber keine Kalorienbombe wird, hab ich folgende Zutaten verwendet:
🍦 Natur-Jogurt (normal oder fettarm)
🍦 ein bisschen Obst (hier Heidelbeeren & Erdbeeren)
🐶 That‘s it!  Wenn Ihr nicht wisst, welches Obst Ihr nehmen könnt: bei Heidel-, Erd- und Himbeeren seid Ihr auf der sicheren Seite. Genauso wie bei Apfel und Banane.  Die Eiswürfel sind übrigens so lecker, dass Ihr selbst auch mal davon naschen solltet. Ihr wisst ja: geteilte Freude zählt doppelt.  Apropos ‚sharing is caring‘
📌Speichert Euch die Idee gern ab oder teilt sie in Euren Reposts. Und ich freu mich sehr, wenn Ihr ein Herz und vielleicht sogar einen Kommentar hier lasst ❤️  #hundeeis #lebenmithund #eisfürhunde 
#sommerideen #hundeliebe #hundeleben
🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch 🌸 Quietsche-Entchen Seife - na, wer hat da auch sofort das Qietsche-Enten Lied von Ernie aus der Sesamstraße im Kopf?
Die Seife ist in jedem Fall wirklich schnell und einfach gemacht und ein tolles kleines Geschenk.  Und dazu gibt’s noch meine selbst entworfenen Papierbanderolen kostenlos für Euch zum Runterladen und Ausdrucken.
Da kann also gar nichts mehr schiefgehen.  👉🏼🌸Kommentiert mit dem Wort ANLEITUNG wenn Ihr den Link zu meiner Vorlage und zur ausführlichen Anleitung möchtet. Da sind auch alle Materialien aufgeführt, die Ihr benötigt.
❣️aber wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst kann es passieren, dass meine Nachricht hier auf Instagram im System hängen bleibt.  Wer ohne Anleitung loslegen will, Ihr braucht:
- Glycerin Seifenbasis
- kleine Mini Entchen
- Kosmetik Glitzer
- optional: ätherisches Öl mit Eurem Lieblingsduft  Achtet unbedingt darauf, dass das Glitzerpuder ausdrücklich für Kosmetik geeignet und biologisch abbaubar ist. Auch der Umwelt zuliebe.  Kann mir die Seifen auch toll mit kleinen Sternen oder Weihnachtsmännern drin vorstellen.  Für welchen Anlass würdet Ihr so eine Seife gießen? inspiriert mich mal!  #easydiy #quietscheente #seifeselbermachen #kleinegeschenke #bastelnistmeinyoga #sauberesache #kosmetikselbermachen
☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann d ☀️DIY Sonnendruck – wenn nicht jetzt, wann dann??
Endlich ist der Sommer zurück und damit der perfekte Zeitpunkt, um faszinierende Drucke nur mit Kraft der Sonne entstehen zu lassen.  Klingt verrückt – funktioniert aber ganz ohne Zauberei!  Alles, was Ihr dafür braucht:
- heller Stoff (mit Papier funktioniert es übrigens auch)
- Blätter oder Blüten
- Stoffmalfarbe
- und natürlich ganz viel Sonne  Textilfarbe mit Wasser mischen, auf Stoff aufbringen, Blätter und Blüten auflegen und in der Sonne den Zauber geschehen lassen.  Die genaue Anleitung gibts schon ein paar Jahre auf meinem Blog, leider kann ich hier keinen Link teilen daher:  👉🏼☀️Kommtentiert mit dem Wort SUNSHINE und ich schicke Euch gleich den Link zu meiner Anleitung.  📌Abspeichern und Ausprobieren nicht vergessen!  Habt Ihr schon mal mit Sonne gedruckt?  #Sonnendruck #DIYStoffdesign #Cyanotypie #SommerDIY #Stoffbedrucken #bastelnistmeinyoga #KreativMitSonne #Naturdruck #selbermachenmachtglücklich #stoffdruck
[Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Ama [Anzeige] 🚐So viele von Euch haben sich ein Amazon-Finds Video zu unseren Auto & Camper Favoriten gewünscht, damit sie es abspeichern können. Ok, für Euch hab ich mich da mal dran gewagt.  Es ist mein erstes (und vielleicht auch letztes 😆) Video dieser Art, also seid bitte gnädig mit mir. 🙈 Ich weiß noch nicht, ob das so mein Ding ist.  🚐 Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schicke Euch den Link zur Sammlung mit unseren Unterwegs-Lieblingen. Da sind auch noch ein paar mehr spannende Empfehlungen drauf, die wir im Auto und/oder im Camper selbst nutzen.  Was darf bei Euch im Auto nicht fehlen?  #amazonfinds
#camperleben 
#unterwegszuhause
QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rez QUICK & EASY: festes Shampoo selbermachen 🌸 Rezept & Anleitung
Ich nutze tatsächlich schon lange kein Shampoo oder Duschgel aus der Flasche. Das spart Plastikverpackungen und ist ausserdem viel praktischer für unterwegs.  Das Rezept für dieses feste Shampoo mit zartem Rosenduft gibt es schon eine Weile auf meinem Blog und es ist ziemlich simpel in der Herstellung. Ich liebs!  🌸 kommentiert mit ROSE und ich schick Euch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inkl. Rezept.  Nutzt Ihr schon festes Shampoo oder ist das nichts für Euch?  #festesshampoo 
#kosmetikselbermachen 
#naturkosmetik 
#natürlichschön 
#einfachesrezept 
#nachhaltigleben 
SHAMPOO SELBER MACHEN
Goodbye hässliche Fensterbank! 👉🏼 Kommentie Goodbye hässliche Fensterbank!
👉🏼 Kommentiert mit MATERIAL und ich schick Euch die komplette Liste, mit allem, was Ihr braucht. Da ist auch die Mini Säge drauf.
❗️wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst bleibt meine Nachricht im System hängen und erreicht Euch nicht.  Mit ein paar Holzklötzchen, Leim und Frischhaltefolie wird aus der hässlichen Fensterbank ganz easy ein natürlicher Hingucker – komplett mieterfreundlich, weil abnehmbar!  Ich liebe solche kleinen DIYs, die mit wenig Aufwand richtig was hermachen.  Und an die Holzexperten unter Euch: Professionalität ist hier absolut nicht das Ziel gewesen, sondern eine leicht umzusetzende Lösung, die für UNS passt. Allen Unkenrufen zum Trotz sehen die Fensterbänke auch jetzt nach 2 Jahren noch schön aus, es hat sich nichts verzogen und es schimmelt auch nicht darunter.  Die Idee mit der Frischhaltefolie stammt übrigens nicht von mir, sondern von der lieben @diycarinche . Danke für die Inspo!  📌Speichern nicht vergessen, falls du auch so eine Fensterbank verschönern willst!  Und verratet mir : kanntet Ihr dieses Klötzchen-Holz bereits oder seht Ihr das jetzt zum ersten Mal?  #diyliebe #mieterfreundlich #fensterbankmakeover #holzliebe #diyhomedecor #holzprojekt #diyideen #einfachgemacht #wohnideen #upcycling #interiorhacks #diyfürzuhause #naturmaterialien #klötzchenfieber #klötzchen
Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Cam Sattmacher-Salat mit Quinoa – unser liebstes Camping-Essen! (Schmeckt aber natürlich auch Zuhause)  Dieser Salat ist:
- super lecker
- macht richtig lange satt
- lässt sich perfekt vorbereiten
- und wässert nicht nach!  Auf unserem letzten Camping Trip kam  dieser Quinoa-Salat mehrfach auf den Tisch und auch Zuhause gibt es ihn mindestens 1mal in der Woche. Die Zutatenliste ist kurz, das Dressing ruckzuck gemacht – und der Geschmack? Einfach Sommer pur!  Rezept für 4- 6 Portionen:
• 1 Tasse Quinoa (ungekocht)
• 1–2 rote Zwiebeln
• 2 Salatgurken
• 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
• je 1 Bund Petersilie & Minze
• 1 Stück Feta  Dressing:
• ½ Tasse Olivenöl
• Saft von 2 Zitronen
• ½ TL Salz  👉 Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser + 1 TL Gemüsebrühe 15 Min. kochen, dann abkühlen lassen. Alles klein schneiden, vermengen, Dressing drüber – fertig!  Ich hab ihn online mal als „Jennifer Aniston Salat“ gesehen – meine Version ist etwas abgewandelt und inzwischen bei uns ein echter Lieblingsklassiker!  Welche Salat-Kombi darf bei Euch im Sommer nicht fehlen?  Lasst es Euch schmecken & speichert das Rezept für später 📌  #sattmachersalat
#quinoasalat 
#gesundessen 
#mealprep 
#campingküche 
#rezeptideen 
#sommerküche 
#vegetarischerezepte 
#schnellundeinfach #einfachlecker
 #salatliebe

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz