• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein · 28. Februar 2016

Sunday Inspirations

Heute nur ein Bild….ist klar….mehr dürfen es für die Sunday inspirations von Ines auch nicht sein.
Mehr ist heute auch gar nicht nötig.
Gestern war ich auf einem BLOGST Workshop in Hamburg und bin total inspiriert….so viel Input. Der muss sich erst einmal setzen. Ricarda und Clara haben mir jede Menge Denkarbeit mit auf den Weg gegeben…..nach und nach werde ich das gelernte hier umsetzen.
Und was ausserdem noch Inspiration pur war: die anderen Blogger! So viele tolle und kreative Menschen, so viele Meinungen….da haben sich gleich sehr spannende Kontakte ergeben und einige werde ich in nächster Zeit wieder einmal treffen.
nun wünsche ich Euch einen sonnigen (wenn auch klirrend kalten) Sonntag,
eine Sache habe ich hier übrigens schon umgesetzt….fällt Euch auf, welche das ist?
Eure 
Smilla
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein

You’ll Also Love

Sunday Inspiration: altes Eisen in neuem Gewand
DIY: Holzschild selber bauen und beschriften
DIY : mobiler Gartentisch aus Grabegabel, bzw Gartenforke selbst gebaut!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frauke meint

    28. Februar 2016 um 10:41

    Liebe Smilla, Du schreibst Diesen Beitrag nicht mehr wie gewohnt zentriert, sondern linksbündig. Schade, ich schreibe grundsätzlich zentriert, und das gefällt mir unheimlich gut. Für mich bekommen die Texte dadurch etwas leichtes, fast lyrisches.
    Ich weiß nicht, was der Sinn für diese Änderung ist, es sei denn, Dein Geschmack hat sich geändert.
    Und, ist mir das Richtige aufgefallen?
    Ganz liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  2. fim works Frauke - it's me! meint

    28. Februar 2016 um 11:08

    Hallo Smilla,
    du setzt den Text nicht mehr zentriert, sondern linksbündig – richtig?
    Ich muss mich auch mal wegen eines BLOGST Workshops schlau machen, das scheinen interessante Veranstaltungen zu sein!
    Hab einen schönen Sonntag … liebe Grüße, Frauke

  3. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2016 um 12:39

    Ja, Dir ist das richtige aufgefallen. Ich fi de zentrierte Schrift auch immer noch schön. Allerdings habe ich meist recht viel Text und da wirkt es oft sehr unruhig fürs Auge. Das haben mir gestern auch einige Mitblogger bestätigt und deshalb probiere ich jetzt mal etwas anderes aus.
    Lg
    Smilla

  4. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2016 um 12:41

    Ja richtig. Und ja, es war sehr spannend und seeeeehr viel Input….aber auch ganz viele tolle Gespräche. Hat sich wirklich gelohnt!
    Lg
    Smilla

  5. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2016 um 12:41

    Ja richtig. Und ja, es war sehr spannend und seeeeehr viel Input….aber auch ganz viele tolle Gespräche. Hat sich wirklich gelohnt!
    Lg
    Smilla

  6. frau nahtlust meint

    28. Februar 2016 um 13:01

    Oja, auf eine Blogst wollte ich auch schon lange, aber bislang waren sie meist zu weit weg oder nicht terminlich passend. Ich hoffe weiter und halte Ausschau! Viel Vergnügen beim Umsetzen weiterer Ideen. LG. susanne

  7. Julia (mammilade) meint

    28. Februar 2016 um 13:41

    Oh, spannend, liebe Smilla!
    Zu einem dieser Blogst-Workshops mag ich auch mal unbedingt so gerne hin!!!
    Brauche dringend Zuwachs an Blogger-Wissen 😉
    Das deine Texte unruhig wirken, also optisch, ist mir nie aufgefallen.
    Aber ich mag es so oder so bei dir 🙂
    Freue mich schon, deine Fragen bald zu beantworten 😉

    Liebste Sonntags-Grüße
    Julia

    PS: Wann sehen wir uns mal wieder??? <3<3<3

  8. Frauke meint

    28. Februar 2016 um 14:09

    Schon merkwürdig, wie unterschiedlich das empfunden wird. Ich finde gerade bei langen Texten wirkt die zetrierte Schreibweise irgendwie leichter, und ich würde das eher ganz durchlesen, als so einen linksbündigen "Klotz".
    Entschuldigung,das soll nicht abwertend klingen, sondern nur meine Meinung widerspiegeln. Letztlich ist das wohl wie so vieles einfach Geschmackssache.
    Nochmal lG
    Frauke

  9. white and vintage meint

    28. Februar 2016 um 14:16

    Hallo Smilla,
    so einen Workshop würde ich auch gerne mal besuchen, doch ich denke bei uns in der näheren Umgebung wird es sowas leider nicht geben. Bin schon gespannt auf deine Veränderungen!
    Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
    Christine

  10. Jennifer Müller meint

    28. Februar 2016 um 16:03

    Liebe Smilla,
    das hört sich sehr interessant an……..
    Ich bin sehr gespannt……
    Ganz liebe Grüße
    Jen

  11. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2016 um 16:32

    Keine Sorge, es ist völlig in Ordnung, Deine Meinung zu schreiben….im Gegenteil ich finde Kritik immer sehr wichtig!
    Ich werde das jetzt mal ne Weile so laufen lassen und dann sehen, ob es so bleiben darf….so ganz daran gewöhnt habe ich mich auch noch nicht.

  12. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2016 um 16:34

    Ja, bleib dran, es lohnt sich!
    lg
    Smilla

  13. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2016 um 16:35

    oh ja….julia…wir müssen da unbedingt irgendwie mal einen Termin finden!
    und auf die Antworten bin ich seeeehr gespannt!
    lg
    Smilla

  14. Smillas Wohngefühl meint

    28. Februar 2016 um 16:36

    Soweit ich weiss, finden die blogst workshops immer in Hamburg und Köln statt. Auch eine etwas weitere Anreise lohnt sich, finde ich….ich war diesmal nur 2 Stunden mit dem Zug unterwegs, das ging.
    lg
    Smilla

  15. tinkerkwieny meint

    28. Februar 2016 um 17:18

    Blogst, so so. Schon wieder eine Erweiterung meines anscheinend begrenzten Blogger -Wortschatz :-)!
    Ja zentriert oder unzentriert, das ist hier die Frage?! Hamburg oder Köln, hm, beides nicht grad umme Ecke, schade. So ein Treffen wäre sicherlich interessant und unterhaltsam.
    LG tinkerkwieny ♥

  16. Nicole B. meint

    28. Februar 2016 um 18:00

    Liebe Smilla,
    nun schreibst Du also linksbündig.
    Auch nicht schlecht, aber dann würde ich auch die Bilder linksbündig setzen.
    Sonst wirkt es irgendwie komisch.
    Allerdings fand ich Deinen Text vorher auch nicht unruhig.
    Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  17. Kerstin und ich meint

    28. Februar 2016 um 19:52

    Hallo Smilla,
    ich war im Sommer auf einem Blogst-Workshop und bin randvoll mit Ideen nach Hause gekommen. Einiges haben wir bereits umgesetzt (z.B. der neue Name), anderes steht noch auf unserer To-Do-Liste, weil es uns im Moment einfach an Zeit mangelt.
    Lohnt sich also auf jeden Fall so ein Workshop.
    Einen schönen restlichen Sonntagabend,
    Kerstin M.

  18. Andrea Karminrot meint

    28. Februar 2016 um 21:57

    Ich finde es immer interessant wenn Andere mal ihre Meinung über meinen Blog äußern. Vielleicht auch mal gute Tipps geben, was man besser machen kann.
    Obendrein auch noch Leute mit dem selben Hobby treffen.
    Super.
    Einen schönen Abend noch,
    Andrea

  19. Frauke meint

    29. Februar 2016 um 6:55

    Liebe Nicole, hier muss ich nun auch noch mal meinen Senf dazu geben.
    Ich denke, wenn die Bilder auch noch linksbündig wären, dann würde der ganze Beitrag sozusagen nach links kippen. Das finde ich so schon in Ordnung. Die Texte gehen ja nach wie vor über die ganze Seite, und nach meiner Meinung wirkt diese Zusammenstellung ganz und gar nicht komisch. Es trifft eben nur nicht meinen (eigenen) Geschmack. (Siehe oben)
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog.

  20. Linda meint

    29. Februar 2016 um 14:17

    Liebe Smilla,

    ich fand den Workshop auch richtig klasse und habe mich sehr gefreut dich kennen zu lernen. Ich freue mich auf einen regen Asutausch.

    Herzliche Grüße
    Linda

  21. Smillas Wohngefühl meint

    29. Februar 2016 um 16:01

    Ich finde es toll, dass es hier so einen regen Meinungsaustausch gibt!
    Meine Bilder werden in jedem Fall weiter zentriert gesetzt, mir gefällt das einfach besser….bin halt ein sehr symmetrischer Mensch. Von daher schreibe ich auch nicht wirklich linksbündig, sondern im sogenannten Blocksatz. …jaha….das ist ein Unterschied! 😉
    Wie gesagt, ich werde hier nach und nach ejn paar Anregungen aus dem Workshop ausprobieren und sehen, wie es Euch und vor allem wie es MIR SELBST gefällt. ….und dann entscheiden, was bleiben darf und was nicht. Schließlich soll dieser Blog ja nicht meine persönliche Handschrift verlieren…..
    Lg
    Smilla

  22. Smillas Wohngefühl meint

    29. Februar 2016 um 16:04

    Hej Kerstin, die Namensänderung war in jedem Fall ein voller Erfolg finde ich. Kann man sich jetzt viel besser merken!
    Bei mir wird es auch ne Weile dauer, bis ich die Dinge, die mir wichtig scheinen umsetzen kann man, aber so ist das halt.
    Lg
    Smilla

  23. Smillas Wohngefühl meint

    29. Februar 2016 um 16:05

    Auf jeden Fall!

  24. Smillas Wohngefühl meint

    29. Februar 2016 um 16:07

    Ja, es war wirklich gut, mal die Meinung anderer zu hören.

  25. Smillas Wohngefühl meint

    29. Februar 2016 um 16:08

    Hej Linda…..wo bleibt die WhatsApp Gruppe??? Freu mich auf ein Treffen mit euch!

  26. Smillas Wohngefühl meint

    29. Februar 2016 um 17:24

    Danke, mal sehen, wie schnell ich die Dinge umgesetzt bekomme, die mir wichtig sind…

  27. Eclectic Hamilton meint

    1. März 2016 um 18:16

    Liebe Smilla, die BLOGST war bestimmt fantastisch und Inspiration pur. Also perfekt für Sunday Inspiration. Bin schon sehr gespannt, was sich so alles bei dir verändern wird!!
    Danke für diese schöne Inspiration und deine Teilnahme an meiner sonntäglichen Aktion!

    Greetings & Love
    Ines

  28. Petra meint

    3. März 2016 um 18:17

    Hallo Smilla,
    hab mich gefreut, dass du mich auf meinem Blog besucht hast und einen lieben Kommentar
    hinterlassen hast 🙂
    Deinen Blog kenn ich schon ganz lange und finde ihn total klasse 🙂
    Wünsche dir noch eine schöne Woche,
    liebe Grüße von Petra.

  29. Josefa meint

    5. März 2016 um 8:51

    Liebe Smilla,
    ich lese schon länger deinen Blog und bin total begeistert. Deine kreativen (und leckeren ;-)) DIY gefallen mit total gut, deine schönen Fotos und persönlichen Berichte. Deinen Blog zu lesen ist so etwas wie Mini-Urlaub nach der Arbeit. Das heißt, es war es. Mir ist nämlich heute etwas Neues aufgefallen und ich muss sagen: Schade, denn diese Weiterlesen>>-blogs finde ich einfach anstrengend. Warum? Ich muss so hin und her springen, das Erzählende, Fließende geht verloren, es fühlt sich ein bisschen wie online-Shop an.
    Das ist mein persönliches Empfinden. Du hast sicher eine Idee dahinter, ich bin gespannt, ob du erzählst, was dich dazu bewogen hat.
    Liebe Grüße mit einem großen Dank, dass ich/wir an deinen inspirierenden Ideen teilhaben dürfen.
    Josefa (ohne Blog)

  30. Smillas Wohngefühl meint

    5. März 2016 um 14:42

    Hallo Josefa und Danke für diese ehrliche Meinung!
    Ich merke gerade, dass einige der "Profi"-Tipps, die ich bekommen habe auf meinen Blog irgendwie nicht so recht passen wollen. Diese "weiterlesen Geschichte sollte das Ganze eigentlich übersichtlicher machen, aber auch mir gefällt das irgendwie nicht. Dabei finde ich es bei anderen Blogs sehr schön udn professionell.
    Du hast mich nun aber in meinem persönlichen Bauchgefühl bestätigt und ich denke, das werde ich wieder ändern…..
    Danke Dir und liebe Grüße
    Smilla

  31. Josefa meint

    7. März 2016 um 21:02

    Oh wie schön, du hast es wieder geändert. Das freut mich :-).
    Liebe Grüße
    Josefa

  32. Anonym meint

    23. Juni 2017 um 15:42

    I'm truly enjoying the design and layout of your blog.
    It's a very easy on the eyes which makes it much more pleasant for
    me to come here and visit more often. Did you hire out a
    developer to create your theme? Superb work!

Nächster Beitrag >

[DIY]: cut and go
oder: der etwas andere Messerblock

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ Das wollte i ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️
Das wollte ich schon ganz lange einmal machen!
Und ich find, die sind ganz gut geworden oder?  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko
⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️ zum Verschenken ⭐️ DIY Handcreme aus 3 Zutaten ⭐️
zum Verschenken & selbst behalten  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs (ersatzweise Bienenwachs)#
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern und der ausführlichen Anleitung möchtet. Ich schick sie Euch gern.  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Wasserbad. Den Duft hinzufügen , ins Glas füllen m, Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Wirklich die perfekte Geschenkidee, aber behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
#kleinegeschenke 
#handcreme 
#weihnachtsgeschenk
⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder ⭐️ Adventskalender für Minimaisten & Eilige - oder für eilige Minimalisten⭐️ mit Vorlage zum Ausdrucken
manchmal macht es gar nicht viel Mühe eine große Freude zu bereiten: diesen Adventskalender habt Ihr dank meiner kostenlosen Vorlage zum Ausdrucken ganz fix gezaubert. Ihr müsst nur noch entscheiden, ob Ihr Glas mit 24 süssen Teilchen packt oder auf eine Kerze zurückgreift.
Auch als Last Minute Adventskalender perfekt geeignet.  👉🏼Ihr wollt auch? Dann kommentiert mit dem Wort VORLAGE und ich schick Euch den Link zu meinem Blogbeitrag, dort könnt Ihr das Freebie direkt runterladen.  #adventskalender
#freebie
#diyadventskalender 
#schönerschenken
Adventskranz Inspiration ⭐️ ein kleiner Märchenwal Adventskranz Inspiration ⭐️
ein kleiner Märchenwald für den Tisch.  ⭐️Folg mir doch gern für viele weitere kreative Ideen!  Genutzt hab ich für das Gesteck:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Was darf auf Deinem Adventskranz nicht fehlen?  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️ Nachdem Euc ⭐️ Adventskranz Inspiration - Nr. 2 ⭐️
Nachdem Euch schon meine erste Adventskranz Idee so gut gefallen hat, kommt hier (wie versprochen) eine weitere.  Genutzt hab ich dafür:
- einen Strohkranzrohling
- ein paar Zapfen
- Moos
- etwas Draht für die Bäumchen
- Steckschaum
- Kerzenhalter & Kerzen
- Heisskleber und einen Hauch Sprühfarbe  Entstanden ist ein kleiner Märchenwald.  Wisst Ihr schon, wie Euer Adventskranz in diesem Jahr aussehen soll? Inspiriert mich mal.  #adventskranz 
#diyadventskranz 
#naturdeko
#natürlichdekorieren 
#easydiy
Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz Papierstern aus Mini Tüten in leuchtendem Schwarz ⭐️  👉🏼 kommentiert gerne mit dem Wort BLACK, wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann.  Außerdem wollt Ihr doch weitere kreative Ideen nicht verpassen oder??  Die Minitüten gibt es übrigens auch in bunt, Ihr müsst also nicht unbedingt auf schwarz setzen.  Ich habe pro Stern übrigens 11 Tütchen genutzt, es dürfen auch gern mehr sein. Aber mindestens 9 solltet Ihr nehmen.  #weihnachtsstern 
#papierstern
#easydiy
#diychristmasdecor

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz