• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Bücherliebe, Deko, Friday Flowerday, Wohnen · 11. März 2016

[BÜCHERLIEBE] trifft auf Freitagsblumen: Inspiration für kreatives Wohnen

Danke für Eure zahlreichen Kommentare zum Veggie-Grünkohlrezept….jaha…bei Grünkohl gehen die Meinungen echt weit auseinander….ist wie beim Karneval: entweder man liebt ihn oder man hasst ihn…dazwischen gibt´s nix ;-))
Auch über Eure Glückwünsche zum (verpennten) Bloggeburtstag habe ich mich wirklich gefreut!

Heute habe ich wieder einmal ein Buch für Euch und für Nicoles Aktion *Buch & Mehr* unter die Lupe genommen:

INSPIRATION FÜR KREATIVES WOHNEN
von Caroline Rowland
erschienen bei BusseCollection
ISBN: 978-3-512-04063-4
Preis € 29,95
Wo lasst Ihr Euch normalerweise inspirieren? In Zeitschriften? Wohnungen anderer?….klar…..aber vor allem in Einrichtungsläden findet man die pure Ideenvielfalt auf einem Haufen!
Und genau davon handelt dieses Buch: 
Es nimmt uns mit in die schönsten Einrichtungsläden dieser Welt!
Die Autorin Caroline Rowland hat 30 aussergewöhnliche Läden besucht und durfte sich auch in den privaten Räumen der Inhaber umsehen.
Dieses Werk versteht sich nicht als Anleitungsbuch à la: “mach es so, dann sieht es toll aus!” , sondern will Ideen vermitteln, um eigene Wohnsituationen so kreativ und stimmungsvoll wie möglich in Szene zu setzen.
Verschiedene Themen wie Stilfragen, Beleuchtung, Präsentation und Aufbewahrung werden immer anhand von Beispielen aus den besuchten Einrichtungsläden und Privatwohnungen behandelt.
Im zweiten Teil des Buches bekommt man dann die bunte Mischung der Läden und Wohnungen vorgestellt.
Ganz verschiedene Stilrichtungen sind dabei von Lifestyle-Shops über Vintage-Läden und auch Geschäfte mit angeschlossenem Café haben eine eigene Rubrik.
Für mich ist es ein Coffeetable-Book, das viele Einblicke in tolle, aussergewöhnliche Läden ermöglicht und zu eigenen Ideen anregt.
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer “echten” Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!
Ganz nebenbei habe ich Euch noch meine Freitagsblumen untergeschoben, die ich gleich bei Helga verlinke….jaaa….ich höre Euch schon stöhnen: schon wieder Tulpen? laaaangweilig!
Aber für mich sind die einfach ab Januar ein Dauerbrenner….und nun mal nicht meckern, diesmal hab ich sogar farbige dabei 😉
Wünsche Euch einen schönen Start ins Wochenende, habt Ihr etwas Spannendes vor?
Eure Smilla
und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Bücherliebe, Deko, Friday Flowerday, Wohnen

You’ll Also Love

[BÜCHERLIEBE]: Scandi Do it yourself
Kommt Ihr mit in “meinen” Wald?
DIY: Ringe aus Omas Knöpfen
oder
Button-Rings

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    11. März 2016 um 5:12

    Liebe Smilla,
    das Buch klingt sehr interessant, ich werde mal in der Buchhandlung danach Ausschau halten.
    Sehr schön die weissen Tulpen, ich liebe Tulpen und besonders die weissen oder rosafarbenen.
    Alles Liebe für dich von Tatjana

  2. Viki meint

    11. März 2016 um 5:47

    Guten Morgen,
    Das sieht sehr schön aus. Ich liebe solche Bücher ja auch, wenn nicht irgendwann die Regale so voll wären. Ich versuche mich zur Zeit an deinen Tipp mit der Buchhandlung zu halten! Auch wenn man hier dann immer noch ein Stück fahren muss, sollte man tatsächlich Sie Läden vor Ort unterstützen sonst sitzen wir irgendwann auf dem Trockenen.
    In diesem Sinne ein schönes Wochenende.
    Viki
    P.s falls du magst gibt's morgen bei Kerstin und ich einen Gast Post von mir. Bin schon ganz aufgeregt 😉

  3. Amaranth' s Träumerei meint

    11. März 2016 um 6:06

    Liebe Smilla!
    Das ist ein ganz hübsches Buch über das Einrichten.
    Ich mag auch hin und wieder in so einem Buch schmökern, denn man erhält dadurch prima Anregungen.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende! SUSANNE

  4. Eclectic Hamilton meint

    11. März 2016 um 6:11

    Ach wie schön, liebe Smilla. Das Buch habe ich erst gestern in der Buchhandlung durchgeblättert und es sofort auf meine Merkliste gesetzt! Herrlich, dass du es heute besprichst!
    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Greetings & Love
    Ines

  5. Judika meint

    11. März 2016 um 6:29

    Liebe Smilla,
    ich habe erst ein Mal in meinem Leben Grünkohl gegessen, in unserer Gegend ist der nicht verbreitet. Das ist ja das interessante an Deutschland, jede Region hat ihre eigenen Spezialiäten.
    Die Tulpen in den blauen Flaschen finde ich sehr hübsch.

    herzlich Margot

  6. Smillas Wohngefühl meint

    11. März 2016 um 6:37

    Das finde ich toll. Denn die Leute wundern sich immer, wenn sie dann mal sofort etwas brauchen und den Postweg nicht abwarten können….und sie feststellen, dass der Laden einfach nicht mehr da ist.
    Morgen werde ich auf jeden Fall mal bei den Kerstins schauen!
    Liebe Grüße

  7. Kebo homing meint

    11. März 2016 um 6:45

    Liebe Smilla,
    ich gratuliere nachträglich, war ich doch die vergangene Woche so gut wie nie im Netzt und habe Deinen Bloggeburtstag nicht pünktlich mitbekommen.
    Ich lasse mich auch sehr gerne inspirieren, wenn ich in Bildbänden blättere, wobei, seit es Pinterest gibt, ist auch das ein Füllhorn der Inspirationen für mich, aber ein Buch ist ein Buch!
    Schönes Wochenende und herzliche Grüße,
    Kebo

  8. Christine Krause meint

    11. März 2016 um 6:47

    Von wem ich mich inspiriere lasse…..von dir natürlich. Deshalb bin ich doch immer so heiß darauf " Zimmerbilder" zu sehen. Aber ich lese auch gerne Wohnzeitschriften oder stöbere in euren Wohnblogs. Natürlich auch gerne Bücher wobei ich die mir erst vor Ort anschaue denn oftmals trifft es nicht so meinen Geschmack und Bücher sind ja nun auch nicht gerade immer so preiswert.
    Das Wochenende ist verplant. Morgen früh Sport ,nachmittags bin ich bei einer Amerik. Familie zum Babysitten bei vier Kinder.
    Samstag fahren wir zum schoppen und jipi ins IKEA.
    Und Sonntag eine große Hunderunde und danach sind wir eingeladen.
    Auch dir ein tolles Wochenende
    Christine aus der Pfalz

  9. Sabine Heimelig meint

    11. März 2016 um 7:24

    Guten Morgen, ich bekomme auf meiner Arbeit immer Dutzend Wohnbücher auf den Schreibtisch und wundere mich oft, in welchen Wohnräumen da eingerichtet wird. Ich wohne leider weder in einer umgebauten Lagerhalle, einem Loft oder aber in Räumen, die denen eines Schlosses gleichen ;). Ich blättere trotzdem immer jedes Buch durch. Man weis ja nie, wo es einen einmal hin verschlägt ;). Liebe Grüße, Sabine

  10. Lady Stil meint

    11. März 2016 um 7:31

    Hi Smilla,
    Du bist und bleibst meine persönliche Buchhändler-Favoritin! Deine Erklärungen sind immer auf den Punkt! Da merkt man, dass Du vom Fach bist! Tolles Buch, danach halte ich direkt mal Aussschau!
    Wunderschönes Wochenende,
    Moni

  11. Smillas Wohngefühl meint

    11. März 2016 um 7:43

    Das stimmt natürlich. Es sind eben "Bilderbücher". Hier gibt es aber konkrete Tipps für die eigene (bescheidene) Wohnung, z.B. woraux man bei der Beleuchtung achten sollte und ähnliches.
    Und…..wollen wir nicht alle ein Loft….oder ein Haus am Meer? Seufz

  12. Andrea Karminrot meint

    11. März 2016 um 7:50

    Ich blätter ja gerne in solchen Büchern. Ich setze es am Ende aber doch nicht um. Weshalb sie eigentlich nie in meinem Regal landen. Ich lese einfach lieber schöne Romane.
    Deine Tulpen sind schön.
    Lesende Grüße (ich stecke übrigens gerade im "der Trick")
    Andrea

  13. PamyLotta meint

    11. März 2016 um 7:55

    Liebe Smilla,
    na ich gehöre auf jeden Fall zu den Menschen, die Grünkohl lieben – sehr sogar… aber das ist heute ja gar nicht das Thema *grins*

    Das Buch sieht super aus….. gefällt mir sehr und auch Deine Blumendeko drum herum ist toll!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir,
    Pamy

  14. Liebhaberstücke meint

    11. März 2016 um 8:12

    Liebe Smilla,
    ich gehe immer in die Buchhandlung. Ich lese ja schon viel und leih mir viel in
    der Bücherei bei uns aus, aber so Dekobücher oder Kochbücher kauf ich mir ganz
    gerne für mich ganz alleine selbst :-). Ich bestelle Bücher nie online und ich
    brauch auch immer das richtige Bücher, auch wenn viele alles nur noch runterladen –
    ne,ne, das ist für mich kein Buch. Das Buch hört sich super an und die Lampe auf
    dem 4. Bild ist klasse – so was such ich für meine neue Küche noch.
    Glg Christiane

  15. Rumpelkammer meint

    11. März 2016 um 8:24

    wunderschöne Tulpensträuße
    na ein kleines Häuschen auf dem Lande würde mir schon reichen 😉
    leider kann ich mir solche Bücher nicht mehr leisten und ich habe auch keine Gelegenheit etwas draus anzuwenden..
    also begnüge ich mich damit hier bei dir "reinzuspitzen" 😉
    liebe Grüße
    Rosi

  16. let und lini meint

    11. März 2016 um 12:39

    liebe Smilla, also ich kann mich gar nicht satt sehen an Tulpen. 😉 bei mir gibts heute auch welche 😀
    Das Buch kenn ich noch gar nicht – da muss ich mich direkt mal danach umsehen 🙂 klingt auf jeden Fall spannend.
    schönes Wochenende. <3 Martina

  17. Smillas Wohngefühl meint

    11. März 2016 um 13:14

    Keine Sorge Kebo, ich hatte ihn selbst verpennt 😉

  18. Nicole B. meint

    11. März 2016 um 14:00

    Ich habe mir eben auch erst wieder Tulpen gekauft, die Zeit muss ich noch ausnutzen.
    Ich mag sie…
    Und wie gerne würde ich mal bei verschiedenen Bloggern durch die Wohnung stiefeln und in alle Ecken schauen, herrlich. Da gibt es bestimmt jede Menge zu sehen.
    Daher ist das Buch genau richtig für mich.
    Ganz liebe Grüße und Danke fürs Vorstellen,
    Nicole

  19. fim works Frauke - it's me! meint

    11. März 2016 um 21:46

    Das scheint mir ein schönes Buch zu sein – es trifft sich gut, dass ich schon morgen Gelegenheit haben werde, es mir in einer Buchhandlung anzusehen.
    Und Tulpen, Tulpen gehen immer! Ich hab auch noch Bilder für zwei Tulpen-Posts 😉
    Morgen habe ich übrigens wieder wunderschöne Himmelsbilder für dich …

    Liebe Grüße … Frauke

Nächster Beitrag >

LECKERES: Grünkohl klassisch, aber vegetarisch / vegan!

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz Inspiration Nr.3 Wenig Aufwand - gro Adventskranz Inspiration Nr.3 
Wenig Aufwand - große Wirkung!  Eine Schale, etwas Steckschaum, Moos und Kerzenhalter. Mehr braucht es nicht. Ganz fix entsteht ein Gesteck, dass nach Wald und Natur duftet.  Diese schönen runden Mooskissen hab ich übrigens mit einem Pfannenwender von unserem Schuppendach ‚geerntet‘😆  Und ja, ich weiß, mein Steckschaum ist nicht umweltfreundlich, aber ich nutze das gleiche Stück schon seit Jahren immer wieder. Ich find es falsch, ihn zu entsorgen, obwohl er noch ‚funktioniert‘. Sobald er durch ist, gelobe ich, auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen.  Steht Euer Adventskranz schon oder seid Ihr noch in der Findungsphase?
[Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️ Seid Ihr [Werbung] Amazon Weihnachts-Lieblinge ⭐️
Seid Ihr bereit für ein bisschen Adventsstimmung?  ⭐️Kommentiert mit dem Wort LISTE und ich schick Euch gern den Link zu allen Produkten.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommt und nicht vom System blockiert wird ⭐️  So kann man sich die langen dunklen Abende doch schön erhellen oder?  #amazonfinds
[Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihn [Werbung] Ihr habt Euch ein Video mit meinen Weihnachts-Lieblingen gewünscht und kurz vor dem 1.Advent komm ich damit endlich um die Ecke. Sorry, es ging nicht früher.  Kommentiert mit dem Wort LISTE (gern auch in Verbindung mit anderen netten Worten 😊) und ich sende Euch den Link mit allen Produkten zu.  Einige meiner Favoriten, die Ihr in den Stories sehr gefeiert habt, sind in diesem Video nicht dabei. Die sind bereits ausverkauft - da wart Ihr einfach zu schnell 😆  Möchtet Ihr im Dezember noch ein Reel zum WeihnachtsBaumschmuck sehen? Interessiert Euch das?  #amazonfinds
Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️ 👉🏼 Geschenkidee: Kerzenhalter mit Gold-Akzenten ⭐️
👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch zu Euch durchkommt.  Eine Form - 3 Varianten aus schnell aushärtender Giessmasse  Welcher Kerzenhalter gefällt Euch am besten?
Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️ Ich finde ja, Ker Kerzenhalter mit Goldakzenten ⭐️
Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben! Auch zum Verschenken toll, das ganze Jahr über.  Diese hier sind aus schnelltrocknender Giessmasse. Sie sind wirklich wandelbar und können je nach Jahreszeit mit ein wenig Deko angepasst werden oder auch einfach ganz pur bleiben.
Die kleinen Goldakzente lassen sie richtig edel aussehen.  👉🏼Ihr möchtet die Infos zur Gießform und allen Materialien? Dann kommentiert mit dem Wort GOLDIG und ich schicke sie Euch. Ihr dürft ruhig mehr als nur dieses Wort schreiben. ⭐️  Mein Trick, damit der Kerzenhalter auch wirklich perfekt rund wird und sich beim Gießen nicht verzieht: stellt ihn in eine Silikonform, die eigentlich für einen Deckel oder ähnliches gedacht ist. Erst dann die Giessmasse einfüllen, so verformt sich nix.  Welche Variante gefällt Euch denn am besten?  #kerzenhalter 
#kleinegeschenke 
#diygeschenk
⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️ 👉🏼 kommentiert mit de ⭐️Holzstern aus Eisstielen⭐️
👉🏼 kommentiert mit dem Wort MATERIAL, wenn Ihr die Vorlage und die Materialliste möchtet.
WICHTIG: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht Euch auch erreichen kann.  Ausserdem warten hier viele weitere kreative Ideen auf Euch 🙂  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen W ⭐️und noch ein Stern! ⭐️ Diesmal aus Holzstielen
Wenig Aufwand - tolle Wirkung!  👉🏼 Ihr möchtet die Sternenvorlage und die Materialliste? Dann kommentiert bitte mit dem Wort MATERIAL und ich schick sie Euch. Ihr dürft auch gern mehr als nur dieses eine Wort schreiben 😉  Bei mir hängen und stehen diese Sterne jetzt schon seit mehreren Jahren und ich find sie immer noch schön.  Schlichte, klare Deko - so mag ich das!  Welche Sterne dürfen bei Euch zu Weihnachten nicht fehlen?  #weihnachtsstern 
#weihnachtsdeko
#easydiy
#skandinavischwohnen #
⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️ 👉🏼Wenn Ihr ⭐️Glänzende Anhänger aus Prägefolie⭐️  👉🏼Wenn Ihr mit dem Wort ‚Vorlage‘ kommentiert, schicke ich Euch gern gratis meine Designs und eine genaue Materialliste (inkl. Karten usw) zu. Ihr dürft übrigens mehr als nur dieses eine  Wort kommentieren…😉  Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, damit die Nachricht auch wirklich ankommen kann!
Hier gibt es ausserdem noch ganz viele weitere kreative Ideen, folgen lohnt also in jedem Fall 🙂  Diese Anhänger sind wirklich ohne viel Aufwand gemacht und sehen dabei soooo schön aus, besonders wenn sie das Licht von Kerzen & Lichterketten reflektieren.  Für die Aufhängung einfach mit einer Nadel ein Loch durch das Metall stechen und eine Schnur hindurchziehen.
Auf schwarzem Papier - z.B. für Weihnachtskarten - machen sie sich besonders schön. Find sie aber auch als Geschenkanhänger toll oder als Deko an einem Zweig.  Habt Ihr schon mal mit Prägefolie gearbeitet und wofür würdet Ihr die Anhänger nutzen?  #anhänger 
#geschenkanhänger 
#weihnachtsdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz