• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Deko, Rezepte, Wohnen · 8. März 2016

LECKERES: Grünkohl klassisch, aber vegetarisch / vegan!

Viele wollten doch tatsächlich das vegetarische Grünkohlrezept haben….nunja….da stellt man sich die Frage: wie fotografiert man ein klassisches Grünkohl-Gericht so, dass es bei Instagram den Hashtag #Foodporn verdient ?
Ganz ehrlich? gar nicht!
also zumindest ich bekomme das nicht hin, aber mir fallen da spontan 2-3 tolle Foodblogger ein, die selbst diese grünlich-braune Masse noch sexy aussehen lassen würden….aber ich eben nicht.
Das heisst: fotografiert hab ich ihn dann schon, wie Ihr gleich sehen werdet….aber der Brüller isses nicht. Dafür ist der Geschmack aber einfach göttlich und es sind ja bekanntlich die inneren Werte, die zählen. Ja, ich kann es mir schönreden!

Gruenkohl vegetarisch vegan Rezept

Für alle die, die den Brauch des (norddeutschen) Kohlgangs nicht kennen:
Man läuft an einem möglichst kalten Tag (die Grünkohlsaison geht so von Ende November bis Anfang März) erst einmal mit einer Gruppe von Freunden stundenlang durch Wald und Wiesen. Immer mit dabei: ein Bollerwagen, der heisse und kalte (meist hochprozentige) Getränke enthält.
An jeder Kreuzung wird 1. einer hinter die Binde gekippt und 2. ein Spiel gespielt 
Regeln sind da eigentlich egal, denn wer verliert muss Einen trinken….wer gewinnt natürlich auch.
Danach geht´s ab in die warme Stube zum deftigen Grünkohlessen (wenn man denn noch am Zielort ankommt).
Wir waren bei unserem Kohlgang am letzten Samstag allerdings ganz brav und hatten nur Kinderpunsch und Bier dabei….man will sich ja auch nicht vor den spanischen Ausstauschschülern, die mit von der Partie waren, blamieren.
Da ein Teil unserer Familie aber seit Jahren vegetarisch lebt, gab es eben zweierlei Grünkohl: den deftig/fettigen mit Pinkelwurst und Kassler und die vegetarische Variante.
Ganz bewusst haben wir auch die Veggie-Pampe klassisch zubereitet, denn uns war nach “richtigem” Grünkohl und nicht nach so neumodschem Kram mit Chiasamen und Matchapulver 😉 (obwohl man beides durchaus in diesem Haushalt findet, man muss ja mit der Zeit gehen)

Hier also das Rezept für vegetarisch/veganen Grünkohl auf klassische Art:

Zubereitung: (am besten am Vortag)

Zwiebel hacken, in etwas Öl andünsten. Grünkohl aus der Dose dazu (achtet darauf, dass Ihr den nehmt, der nur gesalzen, aber ansonsten nicht gewürzt ist). Den Räucher-Tofu klein würfeln und hinzugeben, ebenso alle Gewürze, den Senf und die Gemüsebrühe dazu und mit etwas Wasser aufgiessen. Ca. 1,5 Stunden kochen lassen.

Am nächsten Tag:

nochmals aufkochen lassen und die Hafergrütze unterrühren. Diese sollte ca. 30 Minuten mitkochen, aber Vorsicht: immer gut umrühren, durch die Hafergrütze brennt die Pampe schnell an.

Dazu passen Salz- oder Bratkartoffeln und auch Salat.
Wer den Räucher-Tofu nicht mitessen mag, der schneidet ihn vorab einfach in grosse Stücke, die sich nach dem Kochen entfernen lassen….es geht nur um den Geschmack, den er abgeben soll.

Wissenwertes

Übrigens heisst dieses Kohlgericht zwar in Niedersachsen Grünkohl, in Bremen aber sagt man dazu passenderweise Braunkohl.
Jedenfalls erhält die vegetarische Variante durch den Räucher-Tofu einen richtigen rauchig/deftigen Geschmack und hat selbst überzeugte Fleischesser (die natürlich alle probieren wollten), wirklich positiv überrascht.

Ein Pluspunkt der Veggie-Variante: sie enthält weit weniger Fett, als der fleischige “Bruder”.

Guten Appetit!
***

Da habe ich doch glatt den zweiten Bloggeburtstag von Smillas Wohngefühl verpennt!

Erst gestern fiel mir plötzlich ein….da war doch noch was…..also heute mit ein paar Tagen Verspätung: Danke an Euch, die besten Leser aller Zeiten, ob still oder kommentierend….ohne Euch würde es diesen Blog vermutlich schon längst nicht mehr geben. 
Ihr motiviert mich immer wieder aufs Neue und das muss ja auch mal gesagt werden!
und schwups bin ich auch schon wieder weg…….die Arbeit ruft! 
Liebe Grüße, Eure Smilla!
verlinkt mit:
*creadienstag*
Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Deko, Rezepte, Wohnen

You’ll Also Love

spargel tarteGrün oder weiß? Beides! saftige Spargel Quiche
[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT] Infused water / Detox Wasser: und was gibt´s zu trinken?
Lost Places: Beelitz Heilstätten Fototour / Teil 1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Astrid CreativLIVE meint

    8. März 2016 um 5:23

    Liebe Smilla,
    mein aller herzlichsten Glückwunsch zum 2. Bloggeburtstag! Ich freue mich, dass du hier dabei bist und bin immer wieder gespannt, was du uns zeigst! Allerdings mit Grünkohl kannst du mich nicht locken. Den mochte ich schon als Kind nicht! Sonst esse ich ja jedes Gemüse (und liebe es!!) aber Grünkohl….nein!
    Trotzdem ganz liebe Grüße
    Astrid

  2. Sabine / Insel der Stille meint

    8. März 2016 um 5:45

    Prima, das probiere ich doch glatt mal aus, dein Grünkohlgericht. Denn hier wird derzeit immer öfter der Wunsch nach Grünkohl laut. Und Räuchertofu habe ich in der Regel auch im Kühlschrank 🙂
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  3. Liebhaberstücke meint

    8. März 2016 um 5:50

    Liebe Smilla,
    herzlichen Glückwunsch zum 2. Bloggergeburtstag. Dein Blog ist
    einfach zauberhaft schön, ich mag Deine DIY´s total gerne und
    alles andere natürlich auch. Mach weiter so! Das Rezept hört
    sich auch gut an, allerdings bin ich der einziger in der Familie,
    der Grünkohl isst. Die Jungs wollen das gar nicht und mein Mann
    auch nur bedingt. Freue mich auf viele weitere Posts von Dir!
    Glg Christiane

  4. Christine Krause meint

    8. März 2016 um 5:58

    Mehr, mehr, mehr….ich will mehr von deinem Wohnzimmer sehen. Biiiittteee!!!!!
    Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus, obwohl mir die andere Couch auch wirklich gut gefallen hat.
    Ehrlich.
    Mit Grünkohl kannst du mich jagen ….ich liebe alles an Gemüse und Kohl mag ich auch außer Grün und
    Rosenkohl. Geht gar nicht. Hab da mal ne ziemlich schlechte Kindheitserfahrung mit gemacht.
    Jetzt bist du schon zwei Jahre mit dabei. Dann sag ich mal "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH" und auf
    weiter schöne Jahre mit dir. Und das es dir weiterhin viel Spaß macht. Ich für meinen Teil komme sehr
    gerne hier her. Aber das weißt du ja….
    Sonst alles klar?
    Wünsche dir einen schönen Tag. Bei uns hier in der Pfalz hat es doch gestern wieder geschneit und
    leider ist die ganze Pracht auch liegengeblieben.
    GLG Christine

  5. SehnSuchtsSachen meint

    8. März 2016 um 5:59

    Liebe Smilla,
    Grünkohl ist hier bei uns im Süden eher unüblich. Und auch wenn Du es noch so schön fotografierst (weiß gar nicht was du hast, ist doch gar nicht so schlecht geworden) "Isch möschte nischt!". Hat bestimmt trotzdem gut geschmeckt. Liebe Grüße, Anett.

  6. Eclectic Hamilton meint

    8. März 2016 um 6:37

    Tolle Eindrücke und Grünkohl ist wirklich nicht fotogen!
    Euer Ausflug war bestimmt ganz lustig :-)))

    Greetings & Love
    Ines

  7. Viki meint

    8. März 2016 um 6:41

    Guten Morgen.
    Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Ich lese so gern deinen Blog und es sind auch schon einige Ideen von dir hier bei uns zu finden. Mach weiter so es macht wirklich Spaß. Und was ich mal sagen muss: seine Fotos werden immer schöner ( Grünkohl zählt nicht 😉 )
    Einen schönen Tag
    Liebe Grüße Viki

  8. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 6:48

    Dankeschön liebe Astrid!
    Ja Grünkohl ist schon recht speziell….und wahrscheinlich mögen es eher die norddeutschen….alle anderen finden ihn "bäääh".

  9. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 6:49

    Oh wie schön, dann Berichte mal, wie er Dir geschmeckt hat!

  10. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 6:50

    Danke liebe Christiane!
    Komm einfach mal vorbei, ich mach Dir eine Portion!

  11. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 6:51

    Danke Dir! Du bist so eine treue Seele!
    Wohnzimmer Bilder folgen….versprochen!

  12. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 6:53

    Haha…..hier sind anscheinend nicht gerade viele Grünkohl Fans versammelt. Aber danke für das Kompliment!

  13. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 6:53

    Danke liebe Ines!
    Ja es War weder lustig….auch ohne viel Alkohol.

  14. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 6:55

    Danke Dir liebe Viki!
    Ich freue mich, dass es Dir bei mir so gut gefällt. Und über das Kompliment für meine Bilder freu ich mich besonders….ok, Grünkohl zählt nicht 😉

  15. paradies und das meint

    8. März 2016 um 7:44

    Liebe Smilla!
    Vielen Dank für die anregenden Einblicke in dein Leben. Ich bin übrigens durch dich zum Beton gießen gekommen :-).
    Die Couch sieht sehr einladend aus, ich muss gestehen, die Katze trägt einen Teil dazu bei.
    LG – Margit

  16. Amaranth' s Träumerei meint

    8. März 2016 um 9:12

    Liebe Smilla!
    ♡Gratuliere dir ganz herzlich zum 2. BLOG GEBURTSTAG♡
    Schön das es deinen zauberhaften Blog gibt und ich komme immer wieder gerne bei dir vorbei.
    Ich bin eindeutig für die Variante mit Kassler und Wurst. Bei uns im Ort gibt es ein Gasthaus, dass Grünkohl mit Pinkel saisonal anbietet und wir haben das selbstverständlich auch schon genossen. Der Wirt stammt aus dem hohen Norden (heißt es hier) und daher gibt es dort auch noch viele leckere Fischgerichte auf der Speisekarte.
    Das ist mitten im Schwarzwald außergewöhnlich aber sehr beliebt.
    Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit! SUSANNE

  17. Caro meint

    8. März 2016 um 10:43

    Na Gott sei dank bin ich da nicht alleine 😉 Ich habe sogar den 1. verpasst.
    Herzlichen Glückwunsch zum 2. Jahr, mach weiter so <3
    liebe Grüße Caro

  18. Kerstin und ich meint

    8. März 2016 um 11:11

    Von mir ein fettes Herzlichen Glückwunsch! Freue mich schon auf die nächsten zwei Jahre. 🙂
    Liebe Grüße, Kerstin M.

  19. Petra Wollenberg meint

    8. März 2016 um 11:28

    Alles Gute zum 2. Bloggeburtstag, liebe Smilla !
    Hier im Sauerland wird auch gerne deftig gegessen. Ich würde beide Varianten probieren 🙂
    Viele Lieblingslandgrüße schickt dir Petra ♥

  20. shabbylinas welt meint

    8. März 2016 um 12:00

    Liebe Smilla,
    euer Kohlgang klingt nach einer lustigen Veranstaltung. Und deine "Pampe" (also ehrlich – du sollst uns das doch schmackhaft machen – grins) sieht doch gar nicht sooo schlecht aus. Mit Tofu brauch ich meinen Männern nu nich kommen, da wäre eher die klassische Variante gefragt.
    Ach und bevor ich es vergesse – ♥-LICHEN GLÜCKWUNSCH zum Bloggeburtstag.

    liebe grüße
    nicole

  21. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 12:05

    Danke Dir liebe Margit,
    die Katze liebt die neuen Sofas sehr!

  22. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 12:06

    Oha….Grünkohl im Schwarzwald? Das ist wirklich außergewöhnlich. Vielen Dank für Deine lieben Worte!

  23. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 12:07

    Danke Dir, ja schwuppdiwupp hat man den Tag verpennt.

  24. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 12:07

    Dankeschön Kerstin, jaaaa ich freue mich auch drauf!

  25. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 12:08

    Danke liebe Petra! Es sind auch wirklich beide Varianten lecker, wenn man denn Fleisch isst ☺

  26. Smillas Wohngefühl meint

    8. März 2016 um 12:09

    Danke Dir Du Liebe!
    Und es ist halt wirklich ne Pampe….aber ne leckere !

  27. DekoreenBerlin meint

    8. März 2016 um 15:32

    Liebe Smilla,

    ich liebe Grünkohl.
    Allerdings auf die vegetarische Version würde ich locker verzichten.
    Hab neulich erst wieder Tofu probiert und gedacht… ach lassen wir das.
    Grünkohl erinnert mich vor allem total an Weihnachten… mmmmmhhh lecker!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  28. Christine G. meint

    8. März 2016 um 15:56

    Liebe Smilla, auch von mir alles Liebe zum 2. Bloggeburtstag. Wie doch die Zeit vergeht… Jedenfalls auch DANKE, dass du uns hier immer mit ganz tollen Sachen inspirierst und es auf deinem Blog nie langweilig wird :-). LG Christine

  29. Kama meint

    8. März 2016 um 18:35

    Herzlichen Glückwunsch, liebe Smilla!
    Der Brauch hört sich wirklich lustig an, aber leider mag ich Grünkohl auch nicht wirklich. Meinst du das ginge auch mit Wirsing? 🙂
    Und dein Eckchen sieht schon so frühlingshaft aus, so schön!
    Ganz liebe Grüße
    Kama

  30. Tintenelfe meint

    8. März 2016 um 20:57

    Liebe Smilla,
    ja dann mal noch herzlichen Glückwunsch nachträglich!
    Den Brauch mit dem Grümkohl kannte ich noch nicht. Aber im Norden findet man ja irgendwie immer einen Grund mit dem Bollerwagen loszuziehen und zu trinken. Ein großer Teil meiner Familie lebt im Emsland und da gibt es auch die verrücktesten Traditionen.
    Liebe Grüße, Sandy

  31. Barbara Bruckbauer meint

    8. März 2016 um 21:23

    Liebste Smilla,
    DANKE dass du da bist und allerliebste Glückwünsche zu deinem tollen Blog.
    Ich lese jeden deiner Posts und du schaffst es immer mich zu begeistern.
    Nur heute, da musste ich schnell mal nach untern scrollen…ICH HASSE GRÜNKOHL…brrrrr…
    Schon komisch wie sehr man etwas nicht mögen kann…Grünkohl kommt gleich nach Linsen, oder doch noch davor…brrrr
    das sind Kindheitserinnerungen, die ich zum glück gut verdrängen kann
    Ich freue mich auf viele neue Posts von dir
    Allerherzlichst barbara

  32. House No12 meint

    8. März 2016 um 22:49

    Liebe Smilla,
    erstmal herzlichen Glückwunsch zum 2. Bloggeburtstag. Das mit dem Kohlgang klingt ziemlich lustig – das kannte ich bisher noch nicht. Etwas mit Grünkohl wollte ich demnächst sowieso mal probieren…ich verlass mich auf dich, dass es schmeckt…aussehen tut es wirklich nicht so toll.

    Wünsche dir eine schöne Woche
    liebe Grüße
    Petra

  33. tatjana meint

    9. März 2016 um 5:55

    Liebe Smilla,
    das mit der Katze und dem Sofa hab ich Blondie irgendwie nicht kapiert???, aber ich hoffe es kommt Aufklärung!!! Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag, ich mag Grünkohl sehr gerne und ich finde euren Brauch des Kohlgangs toll!!!
    Liebe Grüße von Tatjana

  34. Anonym meint

    9. März 2016 um 6:38

    Ah, Grünkohl gibt es auch in der Dose! Denn leider hat meiner im Garten pünktlich zu Saisonende Ungeziefer bekommen. Ist aber immer noch mordsdekorativ. Und deine Fotos sind das auch! Keine Frage! GlG! seafront

  35. Anonym meint

    9. März 2016 um 6:38

    Ah, Grünkohl gibt es auch in der Dose! Denn leider hat meiner im Garten pünktlich zu Saisonende Ungeziefer bekommen. Ist aber immer noch mordsdekorativ. Und deine Fotos sind das auch! Keine Frage! GlG! seafront

  36. Rumpelkammer meint

    9. März 2016 um 11:33

    hach Grünkohl.. jaaaa..
    meine Tochter hatte eine Freundin die lud uns jedes Jahr zum Grünkohlessen ein.. und sie ließ sich extra aus Norddeutschland Pinkel schicken..
    leider ist sie weggezogen..für mich alleine lohnt es sich ja auch nicht.. aber vielleicht sollte ich doch mal in der Kühltruhe nachschauen ob es kleine Packungen gibt.. 😉
    und dein Gericht hast du toll fotografiert
    es muss nicht super aussehen (wobei die prof. Fotos meist geschönt sind) es muss schmecken 😉
    liebe Grüße
    Rosi

  37. Vostadtweibchen meint

    9. März 2016 um 19:13

    Liebe Smilla!
    Bin vor kurzem auf deinen Blog gestoßen und bin ganz begeistert! Vor allem die Beton DIY Anleitungen haben es mir angetan….. sobald das Wetter schön wird, werde ich gießen. Da ich seit kurzem auch am bloggen bin, habe ich deinen blog in meine Blogroll integriert, ich hoffe dass das für dich passt. Dein Blog gehört einfach zu meinen Favoriten 😉
    Liebe Grüße aus Wien!
    Barbara aka Vorstadtweibchen
    https://vorstadtweibchen.wordpress.com/

Trackbacks

  1. vegetarische Bolognese Rezept Smillas Wohngefühl sagt:
    25. Oktober 2020 um 6:00 Uhr

    […] gut schmeckte ihm übrigens mein (veganer) vegetarischer Grünkohl, der ja hier im Norden auch ein echter Klassiker ist und dessen Saison gerade wieder beginnt. Ok, er […]

Nächster Beitrag >

[LECKERES]: heute geb´ ich meinen Senf dazu….

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁 Manchmal braucht e DIY Herbstdeko - ganz easy!🍁
Manchmal braucht es wirklich nicht viel: ein paar Eichelhütchen, Murmeln und etwas Heisskleber. Zack, fertig!  🍁Folg mir gern für mehr kreative Ideen, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind!
DIY Handcreme ❤️ 👉🏼Kommentiert mit dem W DIY Handcreme ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK‘ , wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann bei
4
für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko
🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂 Gerade ist 🍁Herbstwald für den Couchtisch🍂
Gerade ist das Wetter herrlich: sonnig und voller bunter Blätter.
Stellt Euch einfach so eine Schale zusammen, die den Herbstzauber einfängt. Und auch an trüben Tagen leuchtet, an denen es gar nicht richtig hell werden will.  Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich die Herbstschale später in eine weihnachtliche Landschaft. Aber das zeig ich Euch dann später, jetzt ist erstmal Herbst. 🍂  Wie vertreibt Ihr düstere Stimmung an usseligen, grauen Tagen?  #herbstliebe #herbstdeko #natürlichdekorieren #naturdeko

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz