
[LECKERES]: heute geb´ ich meinen Senf dazu….

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Christine Krause meint
Hallo liebes,
das hört sich seeehr lecker an und wir lieben Senf. Ich esse ihn fast täglich. Und Senf soll ja auch sehr gesund sein. Das werd ich probieren ( müssen) 🙂
Und für ein saftiges Brot bin ich auch immer zu haben.
Übrigens …ganz tolle Bilder hast du gemacht.
Ich habe heute meinen Sporttag….wir gehen jetzt mit Paul unsere 8 km/h Runde und heut Nachmittag noch ein bißchen Krafttraining. Morgen ist dann wieder joggen angesagt.
Da passt ein gesundes Essen super dazu.
Ein schönes Wochenende wünsch ich dir.
Christine aus der Pfalz
fim works Frauke - it's me! meint
Guten Morgen Smilla,
das ist ja eine feine Idee! Damit könnte ich meinen Papa glücklich machen, er liebt Senf. Zu der Homepage vom Brot habe ich mich auch gleich mal geklickt 😉
Hast du für heute Abend schon deine Teelichtgläser gewienert?
Viel Spaß nachher bei Kohlgang und ja, gern her mit dem Rezept!
Liebe Grüße … Frauke
AndisArtig meint
Liebe Smilla,
das hört sich aber lecker an…
Ich liebe auch Senf und bin für selbstgemachte Neuigkeiten immer zu haben.
Klingt ja ganz einfach (bis auf das Warten��)
Den Mohn lässt du wie er ist, oder?
Ich werde gleich Einkaufen!!!
Liebe Grüße sendet Andi
Amaranth' s Träumerei meint
Liebe Smilla!
Als ich dein Senfrezept sah hatte ich sofort einen Brie Käse vor Augen….hm das ist ein Dreamteam 🙂 Und dann noch frisches selbstgebackenes Brot dazu….eine Köstlichkeit. Das ist leben wie Gott in Frankreich. …Bon Appetit!
Wünsche dir ein schönes Wochenende! SUSANNE
Lina von Silbermandel´s Welt meint
Hallo Du Liebe, oh yes, das klingt ja mega lecker, wie Du den Senf beschreibst. Und aussehen tut er auch sehr ansprechend. Wir sind hier auch die großen Senfliebhaber und haben so einige Sorten daheim.
Dein Rezept sollte ich mal ausprobieren. Drücker und liebe Grüße, Lina
HIMMELSSTÜCK meint
Her mit dem Grünkohl-Rezept! Wenn das so fantastisch ist wie das Senf-Rezept, muss ich das unbedingt haben. Ich bin ja auch so eine süß-herzhaft-Esserin – einfach köstlich!
Liebe Grüße und saludos an die Austauschschülerin, Rahel
Smillas Wohngefühl meint
ja, der Mohn bleibt ganz. Das macht es so crunchy 😉
alice-was chic ist meint
Hallo Smilla,
dass Du das Rezept mit uns teilst, ist so klasse.
Wir lieben den Honig-Mohn-Senf, besonders zu Braten mit einer Senfkruste und Biersauce, hmmmm!
Wenn er zu Ende geht, verbinden wir die Neubeschaffung mit einem Ausflug in die Eifel, man gönnt sich ja sonst nichts. ;o)
Ich freu mich total!
Liebe Grüße, gleich viel Spaß und ein Rezept für Grünkohl ist hier sehr willkommen
Gudrun
let und lini meint
Senf selbst herzustellen, darauf wär ich noch nie gekommen. wir sind aber auch keine großen Senfesser muss ich sagen – aber zum probieren wäre dein Rezept auf jeden Fall mal. Hört sich lecker, interessant und vielversprechend an 😉 wenn ich denn die Geduld habe ihn zwei Wochen reifen zu lassen ;D;D
Hab ein wundervolles Wochenende. <3 Martina
Holunderliebe meint
Hmmmm, da kriege ich direkt noch mal Hunger heute Abend. Das Rezept hört sich lecker an
und die Brotbackmischungen auch.
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Birthe
shabbylinas welt meint
Liebe Smilla, wenn das Suchtpotenzial bei deinem Senf genauso groß ist wie bei deinem Eierlikör hab ich ein echtes Zeitproblem – lach. Senf wird bei uns in allen Varianten gegessen. Das Rezept muss ich mir unbedingt speichern und ausprobieren. Was genau ist denn ein Kohltag? ..und bitte Grünkohlrezept, klassisch.
hab ein schönes Wochenende
liebe grüße
nicole
Andrea Karminrot meint
Senf wollte ich längst mal selber machen.
Dein Rezept liest sich so gut, das ich sofort loslegen würde. Ich habe nur keine Senfkörner. Ich war mal am Rhein in einer Senfmühle. Da habe ich so köstliche Senf(e) probiert.
Kreatives Wochenende für dich,
Andrea
Smillas Wohngefühl meint
Liebe Nicole,
Ein KohlGANG ist eine traditionell norddeutsche Sache: man trifft sich mit einer Gruppe von Leuten, belådt einen Bollerwagen mit heissen und kalten Getränken und macht einen laaaaaangen Spaziergang durch Feld, wald und Wiesen. An jeder Kreuzung wird ein hochprozentiges Getränk getrunken und ein spiel gespielt. Der Verlierer muss trinken, der Gewinner natürlich auch…..
Im Anschluss gibt es dann ein grosses Grünkohl-Gelage.
Wir hatten heute(wegen der mitlaufenden Kinder) allerdings die alkoholarme Variante…..hat Spass gemacht und war echt lecker!
Smillas Wohngefühl meint
Liebe Nicole,
Ein KohlGANG ist eine traditionell norddeutsche Sache: man trifft sich mit einer Gruppe von Leuten, belådt einen Bollerwagen mit heissen und kalten Getränken und macht einen laaaaaangen Spaziergang durch Feld, wald und Wiesen. An jeder Kreuzung wird ein hochprozentiges Getränk getrunken und ein spiel gespielt. Der Verlierer muss trinken, der Gewinner natürlich auch…..
Im Anschluss gibt es dann ein grosses Grünkohl-Gelage.
Wir hatten heute(wegen der mitlaufenden Kinder) allerdings die alkoholarme Variante…..hat Spass gemacht und war echt lecker!
Frauke meint
Liebe Smilla, das ist ja mal wieder eine tolle Idee. Ich bin ja immer auf der Pirsch, was ich denn mal so Tolles selber machen könnte, und der Senf kommt gleich mit auf meine ToDo Liste.
Vielen Dank für das Rezept
Liebe Grüße
Frauke von Lüttes Blog
Kerstin und ich meint
Liebe Smilla,
dafür wird mein Mann dich lieben! Er fragt mich schon seit längerem ob ich nicht mal Senf selber machen kann und dann machst Du es einfach so :o) Vielen Dank für das Rezept! Aber zwei Wochen warten wird wirklich hart!
Liebste Sonntagsgrüße
Kerstin B.
Doris M. meint
Senf könnt ich mit dem Löffel essen . . . schon als Kind war mir kein Senf zu scharf!
Momentan steh ich auch so auf Honigsenf, bei mir: von der bekannten franz. Firma ;-), aber selbstgemacht schmeckt der bestimmt noch tausendmal besser!!!
Bin begeistert von deinem Rezept,
Doris