• über mich
  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • arbeite mit mir!
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

DIY BLog - Smillas Wohngefühl

selber machen / Rezepte / nachhaltiges Leben

Allgemein, Frühling, Garten+Natur · 27. April 2016

Foto-Spaziergang auf dem Riensberger Friedhof

Achtung Bilderflut!
Nachdem meine letzten Posts zum Thema WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT recht textlastig waren, bekommt Ihr heute gaaaanz viele Bilder zu sehen….mehr als genug ;-))

Ich finde es ja immer sehr spannend, mit Menschen unterwegs zu sein, die ein wenig so wie ich ticken…..ein wenig den gleichen Blick auf Dinge und Details richten….

Amy vom Blog “Einfallsreich” ist so ein Mensch. Und es macht immer wieder Spass, sich mit ihr zu treffen und gemeinsam etwas zu unternehmen!

So geschehen mal wieder vor zwei Wochen. 
Da sind wir gemeinsam auf den Riensberger Friedhof in Bremen gefahren. 
Verwirrte Blicke bei einer Freundin “….und Du triffst Dich mit ihr auf einem FRIEDHOF ??? Warum?” wahrscheinlich sah sie uns schon im Geiste im schwarzen Gothic-Outfit eine nächtliche Messe abhalten….
Ja, warum trifft man sich auf einem Friedhof ? …ich meine, ausser zu einer Beerdigung (der eigenen oder einer fremden)….oder zum Blumengiessen…..zum Trauern….zur Geisterbeschwörung?

Warum nur? na, ganz einfach: weil es dort wunderschön ist!

Der Riensberger Friedhof erstreckt sich über ein grosses Areal und ist parkähnlich angelegt.
Alte Grabdenkmäler und neue Grabsteine sind in einer recht willkürlich wirkenden Weise nebeneinander angelegt….hier gibt es keine gezirkelten Reihen mit präzise gepflegten Wegen….alles wirkt irgendwie….natürlich….friedlich….wunderschön.

Gemeinsam sind wir durch das Gelände gestromert, haben unzählige Fotos gemacht und zwischendurch auf einer sonnigen Bank ein kleines Päuschen gemacht. 
Mit Amy geht einem der Gesprächsstoff nie aus und ich lerne auch fotografisch durch sie 
immer etwas dazu….

Friedhöfe haben auf mich schon immer eine sehr anziehende Wirkung gehabt. Nie gruselig oder gespenstisch, sondern immer friedlich, immer einem die eigene Vergänglichkeit vor Augen haltend.

Ist es geschmacklos auf einem Friedhof Fotos zu schiessen?
Nein, nicht, wenn man ein paar (eigentlich selbstverständliche) Dinge beachtet:

* natürlich darf nichts beschädigt werden
* es wird nirgendwo drauf geklettert oder etwas verändert
* wo Angehörige sind, wird nicht fotografiert

Mich haben die alten Grabmäler und Gruften sehr in den Bann gezogen….so viele wunderschöne Figuren….so viele Engel!

Es ist einfach ein wirklich schönes Gelände, auf dem auch die Natur ihren Platz hat: dieser Graureiher hier war emsig mit dem Fischen beschäftigt.

Und dieser wunderschöne Eichelhäher war von uns ziemlich unbeeindruckt. 
Wir von ihm aber umso mehr!

Besonders gefangen war ich von dieser Soldatenfigur….einfach davor stehen bleiben und staunen….über die Zeit nachdenken, in der sie entstanden ist….und wofür sie steht…sie macht mich ein wenig traurig…

Ich zeige sie Euch einmal farbig und in schwarz/weiss….unglaublich, wie unterschiedlich die Wirkung des gleichen Motivs allein durch die Farbgebung (oder eben die nicht vorhandene) sein kann oder?
Mit diesem Bild bin ich dann auch endlich einmal bei Fraukes “SchwarzWeiss-Blick” dabei.

Und wenn man es schon seltsam findet, dass wir AUF dem Friedhof Grabsteine geknipst haben….dann wird man es um so absonderlicher finden, dass wir auch VOR dem Friedhof, auf der Ausstellungsfläche eines Steinmetzes, die Kameras zückten…..dort stehen wahre Kunstwerke, die ich mir auch einfach so in den Garten stellen würde!

Wenn Ihr aus Bremen oder Umgebung seid, dann lohnt sich ein Spaziergang durch diesen “Park” wirklich! Ob Ihr nun gerne Fotos schiesst oder nicht, ist dabei gar nicht wichtig.
Geniesst einfach die Atmosphäre dieses wunderbaren Fleckchens….

Es war in jedem Fall nicht mein letzter Besuch dort….
                                               …und ganz sicher auch nicht mein letztes Treffen mit Amy!

und? hat Euch der kleine Rundgang gefallen?
Habt Ihr auch so einen schönen, friedlichen Ort bei Euch in der Nähe?

Im nächsten Post geht es dann wieder um das WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT
….nämlich ums “richtige” Trinken: wann, wieviel und vor allem WAS ! Ich hoffe, Ihr seid dabei ?

bis bald
Eure 
Smilla

Dir gefällt der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Posted In: Allgemein, Frühling, Garten+Natur

You’ll Also Love

[BÜCHERLIEBE] und ein kleines [DIY]
[Typisch für]…..meine Blumen im Mai
DIY: Blättergirlande aus alten Buchseiten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tatjana meint

    27. April 2016 um 4:14

    Liebe Smilla,
    wunderwunderschön ich liebe die morbide Schönheit von alten Friedhöfen und dieser ist besonders schön, ich wäre auch sofort mitgegangen, es gibt so tolle und beeindruckende Fotomotive auf alten Friedhöfen. Nach Paris möchte ich gerne da gibts einen Friedhof wo ganz viele Katzen leben, dass sind garantiert tolle Fotomotive die Schönheit und Anmut von Katzen auf so alten morbiden Grabstellen.
    Danke für diesen Post, der wirklich ganz außergewöhnlich schön ist und ich würde mich auch sofort mit dir auf dem Friedhof treffen ;-).
    Alles Liebe von Tatjana

  2. Amaranth' s Träumerei meint

    27. April 2016 um 5:17

    Liebe Smilla!
    Auch ich liebe diese Orte der Stille. Nein da ist nix gruselig oder abgründig. Ich bin auch kein Grufti, höchstens ein Träumerlein.
    Wenn es in mir brodelt vor Ungeduld oder Trübsinn aufkommt, dann schlendere ich gerne über einen Friedhof.
    Dieser erdet mich wieder und zeigt mir wie kurz das Leben wirklich ist. Es daher klüger ist im Hier und Jetzt zu leben, ansatt zuviele Gedanken an die ungewisse Zukunft zu verschwenden.
    Zuweilen fotografiere ich dort auch und habe schon darüber in meinem Blog berichtet.
    Deine Bilder sind faszinierend und wunderschön. Dieser Friedhof ist wahrhaftig ein bezaubernder Ort.
    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag! SUSANNE

  3. KostbarkeitsmomenteTierfotografie meint

    27. April 2016 um 7:09

    Liebe Smilla,
    ich bin gerade auf Bloggerbesuch und so auch zu dir gekommen!!
    Sofort war ich total fasziniert, dass du Fotos von einem Friedhof postest, dass hat mich gleich da
    bleiben lassen. Mir geht es wie dir es gibt dort so schöne Fotomotive, die ich auch so schätze wie du. Schön, dass wir diese Gemeinsamkeit haben…
    Danke für deinen vielen tollen Fotos, besonders gelungen auch die, gepaart mit frischem Leben…
    Einfach klasse!!!
    Ganz liebe Grüße
    von Monika*

  4. Susanne Oehmke meint

    27. April 2016 um 7:19

    Liebe Smilla, wunderschöne Fotos zeigst du uns hier wieder einmal.
    Auch ich wandere gern über alte Friedhöfe! Es gibt soooo viel zu sehen, man kann den Gedanken freien Lauf lassen. All die alten wunderschönen Grabmale – ich finde es immer wieder toll. Im Urlaub – Frankreich, Italien (ja, die Friedhöfe in Paris waren ein Traum), überall hab ich meine Rundgänge über die Friedhöfe gemacht, sofern es möglich war. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Friedhöfe, auf denen Gräber meiner Familie und Freunde sind, nicht gern besuche….. Das geht mir dann alles zu nah!

    Wenn ich mal in Bremen bin, werde ich mir diesen wunderschönen parkähnlichen Friedhof anschauen!

    Liebe Grüße aus dem Osnabrücker Land

    Susanne

  5. Elli p.´s Stempelvitrine meint

    27. April 2016 um 9:05

    Oh, so viele schöne Engel! Ein traumhafter Ort für einen Spaziergang.
    LG Sabine

  6. Christine Krause meint

    27. April 2016 um 9:10

    Ein außergewöhnlicher aber wunderschöner Post. Leider sind die Friedhöfe hier auf dem Dorf nicht so schön.
    Als letztes Jahr der Onkel meines Mannes gestorben ist, und dieser in einem Ruheforst beerdigt wurde habe ich mich in dieses schöne Fleckchen dort verliebt…….Noch nie vorher hab ich so was schönes und friedliches erlebt wie dort.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  7. Kleine Sternenwolke Annisa meint

    27. April 2016 um 10:44

    Liebe Smilla,
    eigentlich mag ich Friedhöfe gar nicht, denn sie machen mich immer sehr traurig. Es sind beeindruckende Fotos entstanden. Die Engel sind so schön und überhaupt die ganz alten Grabmale strahlen so viel Ruhe und Frieden aus. Ein außergewöhnlicher und sehr schöner Post!
    Liebe Grüße Andrea

  8. Rumpelkammer meint

    27. April 2016 um 12:36

    das ist wirklich ein sehr schöner Friedhof..
    auch ich mag die alten Grabsteine und Mausoleen..
    vor 2 Wochen musste ich zu einer Beerdigung und hab anschließend auch ein paar Bilder gemacht..
    es gibt jetzt viele Lücken auf den Friedhöfen da abgelaufenen Grabstellen nicht mehr belegt werden.. so ergeben sich neue parkähnliche Strukturen

    liebe Grüße
    Rosi

  9. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    27. April 2016 um 13:50

    Hallo Smilla,
    früher bin ich auch immer sehr gerne auf Friedhöfe gegangen und habe die ruhige Stimmung dort genossen. Seit meine Mutter vor ein paar Jahren gestorben ist, mag ich gar nicht mehr hingehen da es mich doch sehr bedrückt. Die Bilder des alten Friedhofs sehen jedoch sehr idylisch und friedlich aus.
    Liebe Grüße
    Silke

  10. Jennifer Müller meint

    27. April 2016 um 15:46

    Was für ein faszinierender Platz…..
    Und das gute Bremen ist ja nicht weit weg……
    Da kommt auf meine Besucherliste….
    Ganz liebe Grüße Jen

  11. Christel Harnisch meint

    27. April 2016 um 16:28

    Ich finde ein Friedhof hat einfach was Friedliches und auch ein bisschen Mystisches… ich liebe vor allem alte Friedhöfe. Ganz wundervolle Bilder liebe Smilla! ♥
    Liebe Grüße
    Christel

  12. Christina A. meint

    27. April 2016 um 17:21

    Ich bin auch gerne auf Friedhöfen, besonders wenn sie so schön alt sind. So einen in dieser Größe gibt es allerdings bei uns nicht. Diesen alten Grabsteine faszinieren mich auch, denn sie sind wunderschön. Danke dir für diese tollen Eindrücke.
    GlG Christina

  13. Nicole B. meint

    27. April 2016 um 18:02

    Hallo Smilla,
    habe endlich die Wanderschuhe gefunden…und nun bin ich da.
    Der Spaziergang ist ja wunderschön gewesen, der Friedhof ist aber auch außerordentlich schön.
    Nicht so ein 08/15 Park.
    Solche schöne Bilder schaue ich einfach gerne.
    Dir einen kuscheligen Abend, liebe Grüße
    Nicole

  14. kleine blaue Welt meint

    27. April 2016 um 18:49

    Liebe Smilla,
    dieser Ort strahlt wirklich so viel Ruhe und Frieden aus.
    Sehr schöne Fotos sind entstanden von den alten Grabmälern!
    Sogar die Tiere haben Modell gestanden.Toll!
    Danke für den entspannten Spaziergang!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

  15. let und lini meint

    27. April 2016 um 20:01

    wooow, wirklich tolle Bilder liebe Smilla..
    ich finde ja auch, dass Friedhöfe so was magisches haben. sie wickeln einen um den Finger und versetzen einen in so eine spezielle Stimmung. es ist als würde Lärm, Geläster, Unruhe, Gewalt, Ärger und die ganzen schlimmen Sache, bis auf den Tot, draußen bleiben. An keinem anderen Ort kann man so viel Stille erleben. Vor einigen Wochen war ich zum ersten Mal in Salzburg auf dem Friedhof. Der Anlass war leider traurig, aber der parkähnliche Friedhof mit jahrhunderten alten Bäumen, traumhaften Figuren, Skulpturen, Gräbern und Blumen ließen mich staunen. Schade, dass ich weder Kamera noch Handy dabei hatte. Die Sonne hat durch das Blätterdach gelacht und hin und wieder hat es ein Lüftchen zum rauschen gebracht. eine ganz besondere Atmosphäre.
    ganz liebe Größe, Martina

  16. House No12 meint

    27. April 2016 um 20:13

    Liebe Smilla,
    so tolle Bilder schaue ich immer gerne…vor und zurück…die Magie dieses Ortes einzufangen, ist dir auf jeden Fall gelungen. Sollte ich mal in die Bremer Gegend kommen, ist der Besuch dort auf jeden Fall mit dabei. Vielen Dank fürs Zeigen der Bilder – wirklich superschön!!!!

    Liebe Grüße
    Petra

  17. Eva Laub meint

    2. Mai 2016 um 5:36

    Hallo,
    auch ich bin gerne auf Friedhöfen und die haben wir hier natürlich auch. Auch mit vielen berühmten Leuten.
    Aber Friedhöfe sind für mich eher etwas für November, obwohl es ja auch schön ist,
    wenn man im Frühjahr die schöne Frühlingsbepflanzung auf den Gräbern sieht.

    Ich habe auch schon vom Alten Friedhof berichtet, auf dem König Wilhelm beerdigt ist.

    http://rundumludwigsburg.blogspot.de/2015/11/der-alte-friedhof-in-ludwigsburg.html

    Ja und die Soldatenfigur, mmhh, da werde ich manchmal traurig, wenn manche Menschen heute manches, was damals geschah gar nicht mehr wissen.

    Lieben Gruß Eva

  18. Eva Laub meint

    2. Mai 2016 um 5:44

    PS: Wo hast du mich denn verlinkt. Ich bedanke mich mal schon mal :-))

    LG Eva

  19. Ingrid meint

    2. Mai 2016 um 10:20

    Wunderschöne Fotos. Sie erinnern mich stark an Melaten, den ältesten Friedhof von Köln, wo es auch so viele alte Engel gibt, gleichzeitig ein friedlicher Ort und einer mitten aus dem Leben.
    LG, Ingrid

  20. Christel Harnisch meint

    2. Mai 2016 um 18:15

    Wunderschöne Bilder liebe Smilla! Ich mag alte Friedhlfe, sie haben so etwas Friedliches…. Ganz anders wir die überpflegten Gräber heutzutage…..
    Ganz liebe Grüße
    Christel

  21. Andrea Karminrot meint

    3. Mai 2016 um 9:14

    Wir in Berlin haben so viele schöne Friedhöfe. Ich habe auch schon den einen oder anderen im Auge. Die Bilder, die du gemacht hast, sind einfach nur schön und strahlen eben dieses Ruhe aus, die man auf diesen Plätzen sucht.
    Noch schöner ist es natürlich mit jemandem dort hin zu gehen, mit dem man sich sehr gut versteht.
    Liebe Grüße
    Andrea

  22. fim works Frauke - it's me! meint

    8. Mai 2016 um 19:36

    Ein wunderbarer Ort, liebe Smilla! Wie gerne wäre ich dabeigewesen. Nicht nur wegen der unendlichen Möglichkeiten und weil es es wunderschöner Ort ist, sondern auch, um Amy kennenzulernen. Vielen lieben Dank für diesen Ausflug und den tollen SchwarzWeissBlick!

    Ich wünsche dir einen so schönen Wochenstart wie es das Wochenende war … liebe Grüße, Frauke

  23. Erika Behrmann meint

    11. März 2019 um 2:41

    Hallo Smilla,

    ich heiße Erika und habe in Hamburg gewohnt. Mittlerweile bin ich der Liebe wegen in Saarbrücken gelandet. Hier ein guter Tip: Wenn möglich, schaue Dir einmal den Hauptfriedhof in Hamburg-Ohlsdorf an — wenn Du ihn nicht schon gesehen hast? ! Er ist so groß, das dort mehrere Buslinien fahren. Mit meinem Mann habe ich früher dorthin Fahrrad-Ausflüge gemacht, da wir in der Nähe wohnten. Ich habe uns dann einen Picknick-Korb gemacht, und wir haben uns dann in aller Ruhe ca. 1-2 Stunden dort aufgehalten und haben dann noch eine kleine Rundreise über den Friedhof gemacht. Es war wunderschön!!! Jetzt bin ich schon etwas älter und es ist alles nicht mehr so leicht für mich – ich kann nicht mehr lange Laufen und Stehen. Der Friedhof hier in Saarbrücken läßt sehr zu wünschen übrig, obwohl auch hier schöne Figuren zu sehen sind. Der Hauptgang ist ordentlich, aber wenn man auf dem sog. “Waldfriedhof” in die Seitenwege geht, dann bekommt man einen Schreck! Total vermoost, voller Laub und sehr ungepflegt – schade. Aber in der heutigen Zeit immer Vorsicht! Es treiben sich auch viele Ganoven auf den Friedhöfen herum – also lieber zu zweit auf den Friedhof gehen! Vielen Dank auch für den “Tipp” der selbstgenähten Wattepads – das werde ich in Zukunft auch so machen!

    Liebe Grüße von Erika.

Nächster Beitrag >

[WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT]: Laufen für das gute Gefühl & meine 7 Motivationstipps

Seitenspalte

About Photo

Herzlich Willkommen bei mir Zuhause auf meinem DIY Blog!


Hallo, ich bin Conny - mittlerweile auch häufig ‚Smilla‘ genannt - und freu mich sehr, dass Du mich gefunden hast! Hier auf meinen DIY Blog gebe ich meiner Kreativität ein Zuhause und möchte zum Nachmachen anregen. Du findest hier viele DIY Anleitungen für jede Jahreszeit, leckere Rezepte, Einrichtungs- und Dekoideen und auch das eine oder andere Upcyling-Projekt. Denn auch Nachhaltigkeit hat bei mir einen festen Platz. Alles immer einfach & unkompliziert und gepaart mit einem Hauch skandinavischer Leichtigkeit. Schau Dich gern um lass Dich inspirieren.

Was suchst du?

Folge mir auch hier

Kategorien

  • DIY-Anleitungen
  • Rezepte
  • Nachhaltigkeit
  • DIY Kosmetik
  • DIYhochdrei

festes Shampoo selber machen

DIY Blog smillas wohngefuehl festes Shampoo

IKEA Hack Decke verschönern

diy blog Decke mit Quasten

DIY Brandmalerei

diy blog smillas wohngefuehl holzbretter mit Brandmalerei

DIY Handcreme

handcreme selber machen diy rezept

Archiv

Kreativität verbindet!

DIYhochDrei DIY blog

Smillas Wohngefühl Logo

Auf Smillas Wohngefühl, dem DIY Blog, findest Du all meine kreativen Ideen rund um die Themen Wohnen, nachhaltiges Leben, selbstgemachte Geschenke und viele Deko-Ideen. Auch leckere vegetarische Rezepte verrate ich Dir hier immer wieder. Schau einfach in meine Kategorien oben auf der Seite und schreib mir gern eine Mail, wenn Du Fragen hast!

 

Beliebte Beiträge

Mein Instagram

Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte d Adventskranz schlicht & schön 🕯️ich starte dann mal vorsichtig mit den ersten Advents DIYs, schließlich braucht Ihr ja auch noch Zeit zum Nachbasteln.  Überlegt Ihr auch jedes Jahr aufs Neue, wie der Adventskranz aussehen soll? Ich zeig Euch zur Inspiration in den nächsten Wochen nochmal meine Gestecke & Kränze aus den letzten Jahren.  Für alle, die keinen Platz für ein großes Gesteck haben oder es lieber schlicht mögen, ist dieser ‚Adventskranz‘ perfekt.  Außerdem ist der Kerzenständer das ganze Jahr über nutzbar.  Nutzt zum Zusammenkleben der einzelnen Stücke am besten einen MontageKleber. Und lasst die gegossenen Teile unbedingt gut aushärten (mindestens 1-2 Tage) bevor Ihr sie verklebt. Sonst hält das nicht.  👉🏼 kommentiert mit dem Wort TABLETT wenn ich Euch die genaue Materialliste schicken soll. Das mach ich gern 🙂  Mit ein bisschen weihnachtlichem Deko Schnick-Schnack wird daraus im Nu ein Advents-Kerzenhalter. 
Ich find den ja auch perfekt fürs Büro, vielleicht mit LED Kerzen bestückt….  Was meint Ihr?  #adventskranz
#xmasdecor 
#adventsgesteck
#diyxmas 
#kerzenliebe
#raysindeko 
#weihnachtsdeko 
#easydiy
#selbstgemacht
#xmasmood 
#adventsstimmung 
#kerzenlicht 
#lichterglanz
Adventstablett - schlicht & schön ⭐️ ⭐️ Adventstablett - schlicht & schön ⭐️  ⭐️Kommentiere mit dem Wort TABLETT wenn Du die genauen Materialien wissen möchtest, dann schick ich Dir gern die Liste.  👉🏼stell sicher, dass Du mur folgst, damit Instagram meine Nachricht auch durch lässt  In den nächsten Wochen werde ich hier noch ganz viele kreative Advents- und Weihnachtsideen teilen - folgen lohnt sich also in jedem Fall 🙂
DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️ 👉🏼Komment DIY Handcreme aus 3 Zutaten ❤️
👉🏼Kommentiert mit dem Wort GESCHENK, wenn Ihr die genaue Materialliste inkl. Gläsern und Stickern möchtet. Ich schick sie Euch gern.
Wichtig: stellt sicher, dass Ihr mir folgt, sonst lässt Insta die Nachricht oft nicht durch.  Ihr braucht nur 3 Zutaten. Ok, wer ein bisschen Duft möchte, landet dann wohl bei 4  für ca. 3 Gläser à 60ml:  50 g Sheabutter
 40 g Beerenwachs/Japanwachs
 90 g Jojobaöl
optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl  Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Gefäß schmelzen. Das funktioniert aut in der Mikrowelle oder Aushärten lassen - fertig!  Das Beerenwachs ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und fühlt sich auf der Haut auch viel besser an, finde ich. Natürlich könnt Ihr auch Bienenwachs nutzen, dann aber die Menge leicht erhöhen.  Behaltet unbedingt auch ein Gläschen für Euch selbst.  Habt Ihr Handcreme schon mal selbst hergestellt??  #geschenkidee
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr wisst ja: ich lieb die Kombi aus süß & salzig und Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍unbedingt abspeichern für den nächsten Heißhunger  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht
Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte Sideboard mit Gerüstbohle - dieses DIY schwirrte schon so lange in meinem Kopf herum. Jetzt haben wir es endlich umgesetzt! Mit passgenauen Einbuchtungen für die Hundekörbchen.  🙂 Bevor es zu den Infos geht: Folg mir doch gerne, wenn Dich kreative und kostengünstige DIY Ideen interessieren.  Als Schubladen für jede Menge Kleinkram dienen Weinkisten, die wir nach und nach zusammen gesammelt haben.  😆Fun fact: ich trinke gar keinen Wein und mein Mann hat auch kein Alkoholproblem. Bei jedem Einkauf im Großmarkt hat er aber dem Verkäufer in der der Weinabteilung eine leere Kiste abgeschwatzt. So kamen (über eine ziemlich lange Zeit) doch einige zusammen. Die schönsten sind jetzt ins Sideboard gewandert.  Die Kosten hielten sich im Rahmen:
- Gerüstbohle (Kleinanzeigen) € 25
- Holzplatten inkl Zuschnitt ca. € 150
- Kleinkram wie Schrauben, Winkel etc. ca. € 5
- Farbe & Wachs war noch vorhanden
- Weinkisten waren gratis
Also alles zusammen ca. € 180 für unser maßgefertigtes Einzelstück.  Ich mag den reduzierten Look und die Hunde liegen endlich nicht mehr im Weg.  Die Geschichte zu dem alten Fensterrahmen im Schlussbild erzähle ich ein anderes mal….  Jetzt interesst mich aber brennend: wie gefällt Dir das Sideboard?  #sideboard #diyprojekt #upcycling #upcyclingdesign #kreativprojekt #maßanfertigung #holzprojekt #selbstgebaut #becreative #einfachmalmachen 
Möbel selber bauen Sideboard Gerüstbohlen Upcycling
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂 Bei dem Sturm der 🍁 bunte Herbst-Girlande 🍂
Bei dem Sturm der letzten Tage ist jetzt aber ordentlich buntes Laub runtergekommen. Perfekt für diese simple Herbstgirlande. Das Wachs macht die Blätter stabil und konserviert auch die Farbe.  Ihr braucht nur ein paar Kerzenreste
und bunte Blätter.
Die Kerzenfarbe aus dem Video könnt Ihr Euch echt sparen: den Effekt sieht man gar nicht. Farbloses Wachs reicht völlig aus.  Schnell gemacht und auch eine schöne Bastelidee mit Kindern für trübe Tage.  Was meint Ihr?  #herbstliebe
#herbstdeko
#natürlichdekorieren 
#herbstlaub
Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY Lust auf etwas Schnelle Snack-Idee: SWEET & SALTY
Lust auf etwas Nervennahrung? Perfekt, denn ich hab da mal was vorbereitet.  Ihr könnt diese kleinen Versuchungen ganz easy nachbasteln:
- kleine Salzbrezeln
- Zartbitterschoki
- Walnüsse  Mehr braucht es nicht! Wie es geht, seht Ihr ja. Die Schoki auf den Brezeln im Backofen (10 Min, 80 Grad) oder noch schneller in der Mikrowelle (3 Min. bei 600 Watt) weich, aber nicht flüssig werden lassen. Die Nüsse hinein drücken und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! Perfekt zu einer schönen Tasse Kaffee.  📍Folgt mir gerne und speichert Euch den Beitrag am besten gleich mal, damit Ihr die Idee später auch wiederfindet.  Ich find die Kombi mega! Was meint Ihr?  #sweetandsalty #schokoholic #easysnack #treats #treatyourself #süßundsalzig #konfekt #einfacherezepte #schnellgemacht

Copyright © 2025 DIY BLog - Smillas Wohngefühl · Impressum · Datenschutz